Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - 1. FC Nürnberg, 24. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:06:06
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Nach dem Pokalspiel reist der FC Schalke nächste Woche nach Stuttgart. Währenddessen empfängt Nürnberg daheim den FC St. Pauli. Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Die Schalker kommen nicht recht vom Fleck. Gerade besser platzierte Teams wie Nürnberg gilt es zu schlagen, wenn tatsächlich der Angriff auf Rang fünf gelingen soll. So aber ist Mainz wieder drei Punkte weiter enteilt, und in Schalke richten sie die Blicke nun auf den DFB-Pokal als wahrscheinlichste Gelegenheit auf die Qualifikation für Europa. Mittwoch spielt Schalke in München und muss dort den FC Bayern besiegen. Vielleicht sollten sich Raul und Co schonmal darauf einstellen, nächste Saison internationale Mannschaft ausschließlich im TV zu bewundern.
Denn Schalke überzeugte phasenweise absolut. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit und einer etwas überraschenden Gästeführung attackierte die Magath-Elf das Nürnberger Tor. Auch nach dem Ausgleich suchten die Knappen die Offensive, kamen auch zu Chancen, konnten diese angriffslustige Linie aber nicht halten. Als hätte sich Schalke ausgepowert, hatte es nach 70 Minuten keine Pfeile mehr im Köcher, sodass Nürnberg wiederum zu Chancen kam. Letztendlich geht die Punkteteilung also in Ordnung.
90
Abpfiff! Aus einer Ecke der Arena ertönen Pfiffe, der Rest der Zuschauer weiß nicht so recht, wie es dieses Spiel aufnehmen soll.
90
Ecke, und die hat es in sich: Nicht der erste Ball sorgt für Gefahr, doch weil die Gäste das Leder nicht wegbekommen, kommt Höwedes aus zentraler Position 14 Meter vor dem Kasten zum Schuss. Flach und präzise schickt er den Ball auf das linke Eck - doch Schäfer ist blitzschnell unten und lenkt den Schuss gerade eben mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
90
Als wollte es der Hunter mir und allen andere zeigen, macht er hier fast das 2:1: Nach einem Wollscheid-Fehler kommt er aus 13 Metern links im Strafraum zum Schuss - Schäfer verhindert das Tor!
89
Glückwunsch an Klaas-Jan Huntelaar, der in diesem Moment ein persönliches Jubiläum feiert: Seit 1000 Minuten wartet der Niederlädner auf ein Tor.
89
Nürnberg bleibt dem zweiten Tor deutlich näher, als das ausgepowerte Schalke...
87
Mendler führt selbst auf - und versucht es aus spitzem Winkel direkt. Neuer muss nicht eingreifen, der Ball streicht am langen Eck vorbei ins Toraus.
87
Einwurf Chandler, Jurado und Draxler schaffen es jeweils nicht, Mendler zu stoppen, und so greift der Spanier zum Trikotzupfer. Freistoß Nürnbnerg nahe der rechten Strafraumgrenze.
86
Langer Ball von Uchida auf Huntelaar, doch Wollscheid klärt im Fallen gegen den Niederländer.
84
Von der Schalker Offensivpower ist nichts übrig geblieben; stattdessen sind es nun die Gäste, die mit klugen Offensivaktionen zu Abschlüssen finden.
82
Plattenhardt mit seiner ersten Szene: Von der linken Seite flankt er millimetergenau auf den Kopf von Mendler, der auch zehn Metern Neuer überwindet, doch der Ball findet nicht den Weg ins Tor, sondern prallt an die Unterkante der Latte. Von dort trudelt der Ball zurück ins Feld, wieder ist Mendler da, wieder nimmt er den Kopf zu Hilfe - und köpft den Ball aus vier Metern neben das leere Tor! Unglaublich!
81
Felix Magath tut es Dieter Hecking gleich und wechselt ebenfalls: Joel Matip kommt für Peer Kluge.
81
Noch ein Wechsel: Marvin Plattenhardt ersetzt Javier Pinola, der ebenfalls Oberschenkelprobleme zu haben schien.
80
Gute Aktion von Schmitz, der einen Chandler-Steilpass abfängt, ehe Eigler profitieren kann.
77
Raul geht im Mittelfeld an Wolf vorbei, der wischt dem Spanier mit dem Arm über das Gesicht. Schiri Fritz pfeift und zückt Gelb, und trotzdem beschweren sich die Knappen, allen voran Jurado. Grund: Der Spanier sah sich gerade Pinola gegenüber, als Fritz den Schalker Vorteil grundlos abpfiff.
76
Mintal nimmt links im Strafraum eine Flanke direkt, platziert den Ball geschickt im kurzen Eck, doch Neuer steht gut und klärt.
75
Schalkes Sturm- und Drangphase ebbt ab, und Nürnberg kann sich Luft verschaffen.
72
Kluge kommt im Zuge dessen rechts an den Ball, innerhalb des Strafraums flankt er nach links, wo Jurado aber nicht mit seinem Schuss durchkommt.
72
Neuer war da wohl noch dran, und so gibt es Ecke. Diese landet dann direkt bei Neuer, der den nächsten Angriff einleitet.
71
Auch Nürnberg wird jetzt gefährlicher, denn Schalke spielt so bedingungslos offensive, dass sich hinten Räume für die Gäste ergeben. Einen solchen nutzt Mak zum Rechtsschuss, nachdem er von links in die Mitte gezogen ist - drüber!
70
Schalke, immer wieder Schalke: Langer Ball von Uchida, Wolf klärt zu ungenau, legt so unfreiwillig Jurado auf. Der könnte links im Strafraum warten, bis der Ball einmal auftippt, und dann schießen; stattdessen nimmt er den Kopf zu Hilfe - und setzt das Leder klar drüber.
68
Nun tauscht auch Magath aus: Escudero kann nicht weitermachen; es kommt Lukas Schmitz.
67
Während Escudero behandelt wird, muss Mehmet Ekici schonmal vom Feld. Auch er hatte sich vor einigen Minuten verletzt, es dann nochmal versucht, doch nun geht es nicht weiter. Es kommt Marek Mintal.
67
Escudero bleibt liegen, bei der Rettungsaktion hat er sich verletzt. Das sieht nicht gut aus...
66
Aus der resultiert diesmal ein Konter: Mak wird auf die Reise geschickt, nimmt Escudero den einen oder anderen Meter ab, dringt in den Strafraum ein, holt aus - und wundert sich, dass er ins Leere tritt. Escudero hat in allerletzter Sekunde die Grätsche ausgepackt und so geklärt.
66
Ecke Jurado, Pinola verschätzt sich, sodass Raul im Rückraumdas Leder aus der Luft holt und schießt - der Schuss wird abgeblockt, wieder gibts Ecke.
65
Manche Anhänger in der Veltins Arena reiben sich die Augen ob der Ballstafetten, die der FC Schalke hier auf den Rasen zaubert.
63
...und kommt zu Chancen: Huntelaar aus 15 Metern ganz frei, klasse Parade Schäfer, doch Fritz hatte schon den Arm gehoben und somit Huntelaars Abseitsstellung signalisiert.
63
Schalke macht Druck, drängt auf das 2:1 und Nürnberg hinten rein...
61
...und fast fällt das 2:1: Draxler nach vorne, Wolf gewinnt das Duell gegen Huntelaar, aber im zweiten Anlauf landet der Ball im Zentrum des Strafraums bei Raul. Der steigt hoch, kommt aus sieben Metern frei zum Kopfball - einhändige Hechteinlage von Schäfer, der so erfolgreich pariert!
61
Draxler belebt das Spiel der Schalker spürbar...
59
Tolle Kombination der Gastgeber: Doppelter Doppelpass zwischen Draxler und Raul, ehe der neue Mann Jurado einsezt. Der scheitert zwar mit seinem Schlenzer von der Sechzehnergrenze an Schäfer, steht dabei aber ohnehin abseits, was das Schiedsrichtergespann gesehen hat.
58
Stark, wie Ekici im Mittelfeld den Ball abschirmt und dann Mendler einsetzt. Wieder sehen sich zwei Angreifern zwei Verteidigern gegenüber, Mendler sucht Eigler, der vehement den Ball fordert, doch Höwedes kann den Zweikampf gegen Eigler für sich entscheiden.
55
Und beinahe das 2:1 für Schalke: Draxler mit einem ersten gelungenen Pass an die Strafraumgrenze, wo Raul per Kopf direkt auf Huntelaar verlängert. Der versucht, den Ball aus der Luft über den herauskommenden Schäfer zu lupfen, setzt den Ball aber, bedrängt von Wollscheid, über das Tor.
55
Wechsel beim FC Schalke: Julian Draxler kommt für Edu ins Spiel.
54
Auf der Gegenseite sieht Kluge Gelb; den anschließenden Freistoß zirkelt Ekici rund einen Meter links am Tor vorbei.
53
Escudero mit seiner auffälligsten Offensivszene: Mit viel Tempo überbrückt er 30, 40 Meter, ehe er an der Strafraumgrenze von Wollscheid aufgehalten wird. Irgendwie prallt der Ball dann gegen Mendlers Schienbein, von dort in die Tiefe des Sechzehners zum lauernden RAUL, welcher aus halblinker Position eiskalt vollendet.
52
Tor! FC SCHALKE 04 - 1. FC Nürnberg 1:1!
50
Gelbe Karte gegen Simons, der Raul mit einem taktischen Foul aufhält.
49
Pinola schaltet sich schwungvoll in den Angriff ein, schafft so Überzahl für Nürnberg, doch als sich der Argentinier den Ball einen Tick zu weit vorlegt, ist Höwedes zur Stelle und klärt.
48
...welcher dann das Tempo anzieht, und schon läuft Nürnbergs Konter: Zwei Nürnberger sehen sich zwei Schalkern gegenüber, Mendler sucht das Dribbling gegen Metzelder, kann sich aber nicht durchsetzen.
47
Edu will sich auf der linken Seite gegen gegen Wollscheid durchtanken, aber der Youngster nimmt dem Brasilianer ganz lässig den Ball vom Fuß, dreht sich um und leitet nach vorne zu Mendler weiter...
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gelang es dem FC Schalke ab der 15. Minute, das Spiel unter Kontrolle zu kriegen. Zwar übten die Gastgeber kaum ernsthaften Druck aus, wohl aber kamen sie vereinzelt zu Chancen, während Nürnberg immer seltener in Tornähe gelangte. Im Anschluss an eine Standardsituation fiel das etwas überraschende 0:1, bei dem Neuer nicht gut aussah, und in der Folge versuchten die Gäste, Schalkes Schock über den Rückstand auszunutzen, indem sie druckvoll nach vorne spielten. Insgesamt also keine unverdiente Führung, die vom Schalker Anhang mit lauten Pfiffen quittiert wird.
45
Halbzeit in Gelsenkirchen!
45
Einwurf Schalke, hoch fliegt der Ball in den Strafraum, wo Wolf klären will. Ganz leicht schiebt Raul den Verteidiger weg, legt sich dann den fallenden Ball mit einem Kontakt vor und will abschließen, als Schäfer zwei große Schritte aus dem Tor macht und das Leder sichert.
45
Die nächste gute Chance für Nürnberg: Mak hat mit Mendler die Seiten getauscht und wird rechtsaußen eingesetzt. Mit Leichtigkeit geht er an Escudero vorbei, dringt seitlich in den Strafraum ein, schlägt einen Haken und schießt aus spitzem Winkel mit links in Richtung langes Eck. Nur knapp verfehlt er; Höwedes fälscht noch leicht ab, aber Fritz zeigt an: Abstoß!
42
Dann wieder der Club: Pinola geht weit mit nach vorne und spielt einen starken Pass auf Hegeler. Der befindet sich auf Höhe der Strafraumgrenze, könnte entweder noch zwei Schritte gehen und schießen; stattdessen will er Nebenmann Eigler einsetzen - und spielt Höwedes in die Beine. Mak setzt nach, kommt links im Sechzehner an den Ball und versucht es mit einem Schlenzer - klar daneben.
41
Schalke versucht zu antworten: Edu legt einen hohen Ball per Kopf auf Raul ab, Torschuss - drüber!
40
Zwar war Ekicis Schuss durchaus wuchtig und ordentlich platziert, sodass man Neuer zu gute halten muss, dass er überhaupt abwehren konnte. Trotzdem unglücklich, dass der Nationaltorwart unmittelbar für Hegeler auflegt.
38
Standardsituation Nürnberg, Ekici bleibt mit seienr Freistoßflanke aber hängen. Im zweiten Anlauf bringt Chandler den Ball abermals zu Ekici, welcher auf Eigler durchstecken will, mit seinem Pass aber an Höwedes hängen bleibt. Von dessen Bein prallt das Leder zu Ekici zurück, welcher von halbrechts aus 19 Metern schießt - Neuer wehrt ab - und zwar direkt zu Jens HEGELER, der ins freie Tor abstaubt.
37
Tor! FC Schalke 04 - 1. FC NÜRNBERG 0:1!
36
Beim 1. FC Nürnberg mimt Chandler nach Judts Herausnahme den rechten Verteidiger; Mendler positioniert sich vor ihm im rechten Mittelfeld.
35
Wieder Schalke: Raul aus halbrechter Position mit einem Flachschuss auf das lange Eck, doch Schäfer ist schnell unten und hält den eher langsamen Schuss fest.
34
Die Anfangsphase gestalteten beide Klubs noch ausgeglichen; mittlerweile gefällt mir Schalke besser als Nürnberg, das kaum mehr in den Strafraum der Gastgeber dringt.
32
Juri Judt kann tatsächlich nicht mehr weitermachen. Der Außenverteidiger wird durch den jungen Markus Mendler ersetzt.
31
Dann wieder Schalke: Uchida schaltet sich rechts erstmals in den Angriff ein, kommt dann zum Flanken - und findet am kurzen Pfosten Huntelaar. Der verpasst die Flanke mit dem Kopf, nicht aber mit der rechten Schulter. Aus kurzer Distanz wehrt Schäfer den unkonventionellen und somit nicht sehr präzisen Abschluss ab.
30
Nach seinem Ballverlust ist Judt in der Schalke-Hälfte zu Boden gegangen; er fasst sich an den Oberschenkel. Für Judt scheint es nicht mehr weiterzugehen.
29
Kluge fängt einen Judt-Fehlpass ab und setzt dann Jurado ein. Der nimmt es mit Chandler auf, sprintet die linke Außenbahn entlang, ehe ihm der Ball ins Seitenaus verspringt.
26
Bei einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie kommt Timothy Chandler gegen Anthony Annan zu spät. Klare Gelbe Karte gegen den Nürnberger. Zunächst schien Fritz weiterspielen lassen zu wollen, und erst als Annan aufgrund der Härte des Zweikampfs aufschrie, merkte der Schiri, wie übel der Ghanaer da erwischt wurde.
25
Spannend wird es immer dann, wenn Raul oder Jurado an den Ball gelangen. Hier kombinieren sie gemeinsam: Raul legt auf Jurado ab, und der will den in Position sprintenden Huntelaar mit einem Diagonalpass einsetzen. Käme der Ball durch, stünde der Hunter frei vor Schäfer, aber Wollscheid bekommt gerade eben das Bein in die Bahn des Balls.
23
Nürnberg ist nach gegnerischen Standards anfällig wie sonst nur Mönchengladbach, doch diesmal kommt kein Knappe zum Abschluss.
22
Das wirkte schon gefährlicher: Huntelaar kommt aus halblinker Position mit links zum Schuss, visiert aber das kurze Eck an, in dem Schäfer bereits auf den Abschluss wartet. Nürnbergs Torwart geht auf Nummer sicher, indem er zur Ecke abwehrt.
21
Chandler kommt nach einer weiten Linksflanke per Kopf zum Abschluss und produziert einen Aufsetzer, der rechts am Tor vorbei fliegt. Nicht wirklich gefährlich.
19
Fantastischer Außenristpass von Raul, der so Edu einsetzt. Der liefert sich ein Laufduell mit Pinola und sucht den Kontakt. Der kommt zustande, minimal, und Schiedsrichter Fritz lässt meiner Meinung nach zu Recht weiterspielen. Zu augenscheinlich sucht Edu hier den Freistoß.
16
Die Gegenseite: Eine Flanke von der rechten Seite wird in der Strafraummitte von Nürnbergern und Schalkern verpasst, sodass auf der linken Seite Mak ganz frei an den Ball gelangt. Der benötigt dann aber viel zu lange, um sich das Leder zurecht zu legen, und so kann Höwedes den Schuss, der erst nach einer gefühlten Ewigkeit abgegeben wird, abblocken.
15
Linksfuß Escudero führt den Freistoß aus, indem er den Ball von der rechten Seite nahe des Strafraumecks in die Mitte gibt. Dort steigt Raul mit dem Rücken zum Tor stehend hoch und verlängert mit dem Hinterkopf in Richtung langes Eck - da hat nicht viel gefehlt!
14
Auch die Schalker können Doppelpass spielen: Annan gemeinsam mit Edu; und als Annan gerade in den Sechzehner eindringen will, fällt ihn Pinola. Foul, Freistoß und eindringliche Worte von Marco Fritz, der Pinola deutlich macht, dass beim nächsten Vergehen die Gelbe Karte gezückt wird.
12
Starke Szene der Gäste: Pinola lässt im Vorwärtsgang Edu stehen und bedient Hegeler. Der zieht das Tempo an, sucht und findet den Doppelpass mit Mak und schießt aus etwa 20 Metern wuchtig in Richtung Tor. Nur knapp streicht der Schuss über die Latte.
9
Ausgeglichene Anfangsphase. Nürnberg hat einen Tick mehr Ballbesitz, Schalke scheint das aber entgegenzukommen, denn die Gastgeber ziehen sich bereitwillig in die eigene Hälfte zurück, um nach Ballgewinn auszuschwärmen.
8
Beim anschließenden Eckball kommt Metzelder per Fuß zum Abschluss, setzt den Ball aber weit über das Tor.
7
Erste Chance für Schalke: Klasse Pass von Raul in den Lauf von Huntelaar. Der überlässt für Jurado, welcher wiederum von links in die Strafraummitte spielt. Mit etwas Glück landet der Ball am linken Eck des Fünfmeterraums bei Raul, doch der scheitert gegen Schäfer, weil dieser geschickt den Winkel schließt.
5
Sehr robuster Einsatz von Chandler, der das Leder im Mittelfeld gegen zwei Knappen behauptet und dann versucht, Eigler einzusetzen. Der Pass auf Eigler misslingt, dafür ist plötzlich Mak in Ballnähe, doch Manuel Neuer hat gut antizipiert und klärt viele Meter vor dem eigenen Sechzehner.
4
Ungenaues Aufbauspiel von Wolf, der den Ball direkt zu Annan drischt. Dem fehlt dann aber die Ruhe, und so spielt der Winterneuzugang das Leder ins Seitenaus statt zu Huntelaar.
3
Hegeler beim ersten Nürnberger Angriff mit einem Steilpass durch die Schalker Viererkette in Richtung Eigler und Mak, die zeitgleich starten. Eigler, der sich im Gegensatz zu seinem Mitspieler im Abseits befindet, macht drei Schritte zum Ball und wird zurückgepfiffen. Da hätte er Mak überlassen sollen.
1
Wollscheid geht mit sehr viel Tempo und gestrecktem Bein in ein Tackling gegen Huntelaar. Dabei erwischt der Verteidiger klar den Ball; trotzdem pfeift Schiedsrichter Fritz, dem das Risiko, das Wollscheid da auf sich genommen hat, zu groß ist.
1
Anpfiff in der Veltins Arena.
Beim FC Schalke wiegt der kurzfristige Ausfall Jefferson Farfans schwer. Der Peruaner leider unter Adduktorenproblemen und steht nicht im Kader. Für ihn beginnt der Brasilianer Edu, der über rechts kommen soll. Etwas überraschend feiert zudem Sergio Escudero links in der Viererkette seine Startelfpremiere in der Bundesliga. Der Spanier ersetzt den in Mönchengladbach enttäuschenden Lukas Schmitz.
Also nimmt Hecking im Vergleich zum 3:0-Sieg über Frankfurt zwei Änderungen vor: Für Cohen rückt Juri Judt in die Mannschaft; für Schieber spielt Robert Mak. Jeweils nicht positionsgetreu; stattdessen verschiebt Hecking: Judt verteidigt rechts in der Viererkette, wo letzte Woche noch Chandler auflief. Der rückt ins rechte Mittelfeld vor; links in diesem beginnt Mak, und Christian Eigler, der gegen die Eintracht eben dort spielte, rückt ins Sturmzentrum vor.
Trotzdem - so richtig mag ich den Franken die Favoritenrolle nicht zuordnen. Das liegt weniger am Gegner, als an den eigenen Reihen. Genauer: Die Personalsituation bereitet den Nürnbergern Sorgen. Trainer Dieter Hecking muss nicht nur auf den gelbgesperrten Almog Cohen und die ohnehin verletzten Ilkay Gündogan und Mike Frantz verzichten; auch Julian Schieber, wichtigster Offensivakteur des Clubs, hat sich unter der Woche einen Meniskusriss zugezogen und wird wochenlang fehlen.
Überhaupt bietet diese Rückrundentabelle Interessantes: Auf Platz zwölf steht Schalke, weil es den Auftritten in der Champions League anscheinend die Bundesligaspiele unterordnet. Und Nürnberg? Der Club steht in diesem speziellen Klassement punktgleich mit Spitzenreiter Bayern auf zwei.
Als Sportjournalist schreibt man vor solchen Spielen gerne von "umgekehrten Vorzeichen" und spielt so darauf an, dass Schalke ja eigentlich als Favorit in die Partie gehen müsste, die Realität aber eine andere ist. Schließlich stellt die Felix-Magath-Elf die zweitschlechteste Offensive der Liga (drei Tore), während kein Team im selben Zeitraum weniger Gegentore kassierte als Nürnberg.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Nürnberg. Nur ein Sieg aus den letzten vier Spielen, die Schalker kommen nicht in Schwung, sind so auch nur Zehnter. Der FCN hat dagegen eine Serie von vier Siegen in Folge hinter sich und ist nun schon Achter. Zuletzt siegten die Franken am 18.09.1993 auf Schalke, beim 2:1 traf Sergio Zarate doppelt.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz