Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - 1. FC Köln, 22. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:27:06
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit bedanken wir uns für heute bei Ihnen für Ihr Interesse. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr geht die Schalker Jagd auf die Tabellenspitze weiter. Die Knappen reisen dann zum deutschen Meister VfL Wolfsburg - ohne Rafinha, der gesperrt fehlen wird. Der 1. FC Köln spielt am Samstag um 15.30 Uhr daheim gegen den VfB Stuttgart - die Abstiegsränge liegen mit acht Punkten Differenz immer noch beruhigend weit weg.
Viel wichtiger aber für die Knappen: In der Tabelle halten die Gelsenkirchener den Anschluss an Leverkusen und die Bayern. Mit 45 Punkten und 33:15 Toren liegt Schalke weiterhin drei Zähler hinter dem Führungsduo. Der FC verliert nach acht Spielen mal wieder ein Auswärtsspiel. In der Tabelle fallen die Rheinländer auf den 13. Rang zurück. 25 Punkte und 20:26 Tore stehen auf dem Konto der Kölner.
Schalke 04 bleibt die abwehrstärkste Mannschaft der Bundesliga und gewinnt zum sechsten Mal hintereinander ein Heimspiel ohne Gegentor. Damit ist der Vereinsrekord aus dem Jahre 1974 eingestellt!
90
Das wars! Ganz pünktlich beendet Schiri Gagelmann die Partie: Schalke 2 Köln 0
89
Alexander Baumjohann treibt den Ball in Richtung Tor und legt ihn dann gut raus auf Kuranyi, der aus vollem Lauf das Leder allerdings über die Latte löffelt.
87
..., und bei den Gastgebern ersetzt Jan Moravek Christoph Moritz.
87
Beide Trainer wechseln aus: Sebastian Freis kommt bei den Kölnern für Adil Chihi...
87
Rafinha passt von rechts an der Strafraumgrenze entlang. Baumjohann probiert es aus dem Stand, schießt aber deutlich über das Tor.
84
Die Schalker Fans feiern "Karneval auf Schalke" - das tut den Kölner Anhängern sicherlich weh.
81
Kevin Kuranyi setzt sich auf dem rechten Flügel sehr stark gegen Mohamad durch und passt anschließend mit Übersicht in die Mitte. Dort lauert Jefferson FARFÁN, der schneller reagiert als Pedro Geromel und den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen jagt. Siebter Saisontreffer für den Peruaner.
81
Tor! FC SCHALKE 04 - 1. FC Köln 2:0
77
Ach, Lukas! Podolski verspringt der Ball an der Außenlinie ins Aus. Schalke jubelt.
76
Rafinha sucht im gegnerischen Strafraum die Berührung mit Breckos Bein. Da kann Gagelmann nur müde lächeln. Und als Zuschauer ärgert man sich.
75
Farfán treibt den Ball nach vorn und bedient Baumjohann im Strafraum. Der Ex-Münchner legt auf Kuranyi ab, doch dessen Schuss blockt Mohamad gut ab.
74
Rafinha sieht die Gelbe Karte. Mit Folgen für ihn, denn es ist die fünfte für den Brasilianer, der damit in Wolfsburg ausfallen wird.
73
Jefferson Farfán kommt nach feinem Zuspiel von Baumjohann im Strafraum der Kölner zu Fall, weil Christopher Schorch ihn deckt. Das reicht aber nicht für einen Elfmeter.
72
Podolski passt an Höwedes vorbei in die Mitte, wo aber Christoph Moritz aufmerksam die Situation bereinigt.
69
Nach der Auswechslung Maniches ist Lukas Podolski in den Angriff gegangen. Chihi kommt jetzt über links, Tosic über die rechte Seite.
68
Baumjohann führt gleich eine Ecke von der rechten Seite aus. In der Mitte verlängert Höwedes mit dem Kopf, doch Petit riecht den Braten und spielt den Ball seinerseits mit dem Kopf zur nächsten Ecke ins Aus. Den anschließenden Eckball von links pflückt Mondragón sicher runter.
67
Und auch Felix Magath wechselt: Alexander Baumjohann ersetzt Vicente Sánchez.
66
Für Petit geht es weiter, für seinen Landsmann Maniche nicht. Der Portugiese verlässt den Rasen, und für ihn kommt Zoran Tosic.
65
Moritz ist wieder fit, Petit humpelt noch ein wenig. Mal sehen, ob auch er noch länger spielen kann.
63
Petit und Christoph Moritz rasseln im Mittelfeld ineinander. Beide müssen behandelt werden.
63
Maniche passt weit aus der eigenen Hälfte nach vorn in den Schalker Strafraum. Neuer eilt aus dem Tor und fängt den Ball ab.
60
Rakitic tritt den Freistoß in die Mitte, wo sich Farfán mit Petit eine Art Ringerduell liefert. Der Peruaner kommt zwar mit dem Kopf an den Ball, kann ihn aber nicht drücken - auch weil Petit ihn so konsequent bearbeitete.
59
Der wuselige Sánchez setzt sich links gegen Schorch durch. Anschließend bringen ihn der Rechtsverteidiger und Chihi gemeinsam kurz vor dem Strafraum zu Fall. Freistoß S04.
56
Glück für Schalke. Lukas Schmitz springt der Ball im Zweikampf mit Chihi an der eigenen Strafraumgrenze zunächst an die Hand, dann stürzt der Kölner Mittelfeldspieler. Gagelmann hält es nicht für nötig, eine der beiden Aktionen zu pfeifen.
56
Auf der Gegenseite prüft Farfán Mondragón mit einem allerdings sehr harmlosen Flugkopfball. Die Flanke zuvor kam von Rafinha.
54
Podolski schlägt den Ball aus vollem Lauf von links in die Mitte. Dort haut Novakovic über die Kugel. Der Ball trifft den überraschten Schmitz, der ihn bedrohlich nah neben das eigene Tor lenkt.
54
Podolski startet nach Zuspiel von Brecko auf links, doch Höwedes klärt mit einem tollen Tackling.
53
Farfán verliert den Zweikampf in der Kölner Hälfte. Petit schaltet schnell und schlägt einen weiten hohen Ball nach vorn. Doch Marcelo Bordon passt auf und köpft den Ball im Laufduell mit Novakovic auf Neuer zurück.
50
Im ersten Durchgang lief das Spiel der Schalker größtenteils über die linke Seite. Jetzt schaltet sich Rafinha immerhin mal rechts mit ins Geschehen ein. Doch nach der Flanke von eben landet sein verunglückter Pass dieses Mal im Toraus.
47
Rafinha flankt von rechts. In der Mitte unterläuft Geromel eine Kopfballkerze, doch Mondragón greift schnell zu.
46
Weiter gehts, das Spiel läuft wieder. Zunächst gibt es keine personellen Veränderungen auf beiden Seiten.
In einem bislang sehr müden Spiel führen die Schalker durch Matips Tor kurz vor dem Abpfiff also mit 1:0. Bis dahin hatten die Kölner so gut wie keine Probleme mit den Schalkern, offensiv jedoch auch so gut wie keine Möglichkeiten. Mal sehen, ob Soldo im zweiten Durchgang nun mehr Risiko geht. Wir sind rechtzeitig zu Beginn der zweiten Hälfte wieder für Sie da. Bis gleich!
45
Bitter für Köln. Gleich nach dem Gegentor beendet Gagelmann die erste Hälfte: Schalke 1 Köln 0
45
Kurz vor der Pause klingelt es doch noch: Lukas Schmitz tritt einen Freistoß von der rechten Außenbahn schön vor das Tor, wo Joel MATIP aus fünf Metern den Ball ins Tor wuchten kann. Pezzoni kommt zu spät, Mondragón ist ohne Abwehrchance. Zweites Saisontor für Matip.
45
Tor! FC SCHALKE 04 - 1. FC Köln 1:0
43
Petit schlägt einen Ball aus dem Mittelfeld nach vorn. Geromel verlängert mit dem Kopf auf Mohamad, der allerdings im Abseits steht und ohnehin nicht herankommt.
42
Die über 61.000 Zuschauer sehen alles andere als einen Leckerbissen. Positiv hervorzuheben sind allenfalls die Defensivleistungen der beiden Teams. Ein Feuerwerk konnte man aber sicherlich auch nicht unbedingt erwarten.
39
Lukas Schmitz zieht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf vor das Kölner Tor, doch Mondragón passt auf und faustet das Leder mit beiden Händen aus dem eigenen Strafraum.
37
Lukas Podolski will links an Rafinha vorbeigehen, schießt den Brasilianer beim Flanken aber an. Immerhin gibt es Eckball für den FC.
34
Bislang vielleicht die beste Chance im Spiel: Rakitic flankt scharf aus dem rechten Halbfeld vor das Tor, wo Kuranyi aus spitzem Winkel aufs Tor köpft. Der Ball geht jedoch über die Latte. Schorch stand hier ungünstig zum Ball.
33
Schmitz flankt präzise von links in die Mitte, doch dort passt Mohamad auf und klärt mit dem Kopf vor dem lauernden Kevin Kuranyi.
32
Aufregung auf den Zuschauerrängen. Sánchez geht einmal mehr im Duell mit Schorch zu Boden - kurz vor dem Strafraum. Doch dieses Mal hob der kleine Uruguayer einfach mal ab. Gagelmann winkt sofort ab.
29
Chihis Freistoß aus dem rechten Halbfeld findet keinen Abnehmer und ist zu nah an Neuer herangezogen. Dieser pflückt den Ball leicht herunter.
28
Gelbe Karte für Joel Matip nach einem Foul im Mittelfeld an Adil Chihi. Für ihn ist es wie für Schorch vorhin die zweite in dieser Saison.
27
Sánchez flankt von links in die Mitte. Dort geht Farfán im Zweikampf mit Brecko zu Boden und beschwert sich. Der linke Arm von Brecko war zwar draußen, aber der Peruaner fiel schon sehr theatralisch. Das reicht wohl nicht für einen Elfmeter.
26
Zu viele Ungenauigkeiten im Schalker Aufbauspiel. So haben die Kölner relativ leichtes Spiel.
23
Sánchez will von links flanken, Petit fälscht mit dem Kopf ab. Zweite Ecke für Schalke.
21
Rakitic bekommt den Ball nach der eigenen Ecke zurück und vermasselt die Situation durch eine schwache Flanke. Novakovic hat keine Mühe, den Angriff abzuwehren.
21
Und auch auf der anderen Seite gibt es die erste Ecke, nachdem Schorch und Rakitic den Ball irgendwie gemeinsam ins Toraus befördern.
20
Pezzoni trifft nach der Ecke den Ball nicht, Höwedes schlägt ihn aus der Gefahrenzone.
19
Höwedes klärt nach einem langen Ball der Gäste mit dem Kopf vor Novakovic. Das gibt die erste Ecke für den FC. Chihi legt sich links den Ball zurecht.
17
Vicente Sánchez geht ohne gegnerische Einwirkung zu Boden. Doch nach einer kurzen Behandlung geht es für den Uruguayer weiter.
15
Ein Doppelpass zwischen Novakovic und Maniche funktioniert nicht. So kommt der Ball zu Petit, der es aus knapp 30 Metern einfach mal probiert. Allerdings fehlen doch vier bis fünf Meter, der Schuss geht deutlich am linken Pfosten vorbei.
14
Die Gäste stehen kompakt und lassen den Ball in der eigenen Hälfte durch die Reihen laufen. So haben die Schalker bislang wenig Raum, um ihr Angriffsspiel aufzuziehen.
11
Nach einem Foul von Höwedes an Novakovic probiert es Lukas Podolski per Freistoß aus 27 Metern halbrechter Position direkt. Doch Manuel Neuer ist auf dem Posten und hält den Ball sicher.
9
Kevin Pezzoni hat das gute Auge für den rechts mitlaufenden Maniche. Der Portugiese zieht vom rechten Strafraumeck ab, trifft dabei aber nur das Außennetz. Trotzdem eine gute Aktion der Gäste.
7
Im Anschluss zwirbelt Rakitic den Freistoß vom rechten Flügel in die Mitte. Benedikt Höwedes steigt am höchsten, setzt den Köpfer aber am langen Pfosten vorbei.
6
Brecko spielt den Ball mit der Hand und motzt anschließend Schiri-Assistent Anklam an. Daraufhin muss er sich von Gagelmann ein paar deutliche Worte anhören. War auch grenzwertig die Aktion, der Arm war schon angelegt.
5
Wieder senst Christopher Schorch Vicente Sánchez um. Dieses Mal sieht er folgerichtig Gelb. Für ihn ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
4
Rakitic tritt den Freistoß von der Verlängerung der linken Sechzehnerlinie hoch und weit nach außen. Marcelo Bordon versucht, von der Torauslinie auf das Tor zu köpfen. Er hält den Ball im Spiel, kann ihn aber aus dem Winkel nicht aufs Tor bringen.
4
Sánchez setzt sich stark gegen Schorch auf dem linken Flügel durch. Der Ex-Madrilene weiß sich nur mit einem Foul zu helfen.
2
Petit legt den Ball im Mittelfeld quer auf Lukas Podolski, der sich aus der Distanz ein Herz nimmt. Allerdings trifft er den Ball nicht richtig, so dass dieser am rechten Pfosten unter Hohngelächter der Schalker Fans vorbeihoppelt.
1
Das Spiel läuft. Schalke 04 stößt an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Schalke wird wie immer in Königsblau auflaufen, der FC ganz in weißen Dresses.
Und damit kann es gleich losgehen in der Veltins Arena. Freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes Bundesligaspiel.
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Peter Gagelmann. Ihm assistieren an den Linien Matthias Anklam und Sascha Thielert.
Magaths Ex-Spieler Zvonimir Soldo glaubt an eine Überraschung, gibt aber auch zu bedenken: "Schalke hat einen guten Lauf. Sie sind zweikampfstark und nach Standards gefährlich."
Felix Magath will den Angriff auf das Spitzenduo aus Leverkusen und München natürlich fortsetzen. Doch den Kölnern zollt er großen Respekt: "Die Mannschaft ist gut organisiert und defensiv stabil, zudem hat sich Köln im Spiel nach vorn deutlich gesteigert."
Zwei Umstellungen gibt es in der Gäste-Elf. Nach dem Pokal-Aus in Augsburg rücken Lukas Podolski und Christopher Schorch in die Startformation. Pierre Womé und Sebastian Freis nehmen zunächst auf der Bank Platz. Trotz der überflüssigen Ampelkarte setzt Zvonimir Soldo also auf Podolski.
Im Vergleich zum Pokalerfolg in Osnabrück gibt es bei den Schalkern eine Änderung in der ersten Elf. Für den enttäuschenden Alexander Baumjohann darf heute wieder Christoph Moritz von Beginn an ran.
Aufpassen! Auf beiden Seiten sind Spieler vorbelastet und würden bei einer heutigen Verwarnung ein Spiel pausieren müssen. Auf Schalker Seite sahen Rafinha und Farfán bislang viermal Gelb, beim FC sah sich Mohamad viermal mit dem Gelben Karton konfrontiert. Sein Mitspieler Petit wurde sogar schon neunmal verwarnt.
Verzichten müssen die Schalker heute weiterhin auf Westermann, Jones, Pander, Kenia, Stevanovic, Pliatsikas, Kluge und Zambrano. Bei den Kölnern fehlt Fabrice Ehret.
Auch die Gesamtbilanz spricht für die Rheinländer. Der FC siegte in 36 Partien, Schalke nur in 23. 18 Mal teilte man sich die Punkte.
Den letzten Kölner Erfolg in Gelsenkirchen gab es in der Saison 1993/94. Doch für die Geißböcke spricht, dass sie mittlerweile seit acht Auswärtsspielen in der Liga ungeschlagen sind.
So auch das Hinspiel in Köln. Die Schalker setzten sich mit 2:1 durch. Farfán brachte die Königsblauen bereits in der zweiten Minute in Führung, Podolski glich mit seinem bislang einzigen Saisontor nur vier Minuten später aus. Doch Kobiashvili erzielte schließlich kurz nach Wiederanpfiff in der 46. Minute den Schalker Siegtreffer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Köln. Seit sieben Spielen sind die Schalker ungeschlagen, liegen als Dritter auf Champions League-Kurs. Der FC hat die letzten drei Partien nicht verloren und hat sich damit auf den elften Rang vorgespielt. Während das Team von Felix Magath am Mittwoch im Pokal die Hürde bei Drittligist Osnabrück meisterte, mussten die Rheinländer bei Zweitligist Augsburg das Ausscheiden im Viertelfinale hinnehmen. Die letzten beiden Duelle beider Teams gewannen die Königsblauen.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz