Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - RB Leipzig, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:21:30
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga. Ab 18:30 Uhr komplettiert die Alte Dame den Spieltag im Duell mit Werder Bremen. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein. Bis dann!
Für die Schanzer geht es am nächsten Sonntag (18. Dezember) im letzten Auswärtsspiel des Jahres um weitere drei Punkte im Rennen um den Klassenerhalt. Gegner ist dann Bayer Leverkusen. Leipzig empfängt bereits einen Tag vorher die Hertha aus Berlin.
Da Bayern gegen Wolfsburg einen 5:0-Erfolg feierte, tauschen die Teams die Reihenfolge. Leipzig ist nun also Zweiter, Ingolstadt verbessert sich auf den 17. Platz und hat nun wieder Anschluss nach oben.
Ingolstadt sichert sich nach hartumkämpften 90 Minuten wichtige drei Punkte im Abstiegskampf! Leipzig fand heute zu keiner Phase so richtig ins Spiel und vergab auch die beste Chance in der Schlussphase kläglich. Zum ersten Mal in dieser überraschenden Saison geht RB leer aus.
90
Und jetzt ist Schluss im Audi Sportpark!
90
Wir sind bereits in der siebten Minute der Nachspielzeit: Nach einem langen Ball von Benno Schmitz sucht Emil Forsberg aus der Distanz nochmal den Abschluss, kann Örjan Nyland mit diesem harmlosen Versuch aber nicht bezwingen.
90
Desweiteren wird Florent Hadergjonaj aus dem gleichen Grund mit Gelb verwarnt.
90
Auch Davie Selke sieht Gelb, weil er sich in die Rudelbildung einmischte.
90
Nach einem Foul von Willi Orban brennen Leckie die Sicherungen durch. Zunächst drischt er den Ball weg und stößt Orban anschließend zu Boden. Gelb-Rot.
90
Mathew Leckie grätscht Sabitzer um und sieht völlig zurecht die Gelbe Karte.
90
Stefan Ilsanker holt sich für ein Frust-Foul noch die Gelbe Karte ab.
90
Wir sind schon in der Nachspielzeit, die fünf Minuten betragen wird.
88
Unfassbar! Naby Keita erobert den Ball stark an der linken Eckfahne, lässt dann auf dem Weg in den Strafraum einen weiteren Ingolstädter aussteigen und legt quer auf Forsberg, der aus sechs Metern halblinker Position links am Tor vorbeischießt. Das muss doch der Ausgleich sein.
86
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Lukas Hinterseer kommt für Pascal Groß.
84
Naby Keita versucht es nochmal aus der Distanz, da sein Schuss im letzten Moment abgeblockt wird, wird dieser auch nicht gefährlich für das Ingolstädter Tor.
82
Die Schanzer verteidigen auch kurz vor Schluss mit hohem Aufwand und einer tollen Moral. Die drei Zähler wären so wichtig für die abstiegsgefährdeten Bayern.
80
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser Partie. Zehn Minuten muss Ingolstadt noch durchhalten. Wann wirft Leipzig alles nach vorne?
78
Davie Selke behauptet einen Ball im Mittelfeld sehr gut, schickt dann den links startenden Forsberg auf die Reise. Der Schwede zieht links in den Strafraum und versucht sich durch einen Haken Platz für eine Flanke zu verschaffen. Florent Hadergjonaj ist aber rechtzeitig zur Stelle und klärt zur Ecke.
74
Oliver Burke marschiert auf der rechten Außenbahn durch, flankt dann aber völlig unkontrolliert, sodass keine Gefahr entsteht.
72
Im ausverkauften Audi Sportpark laufen die letzten 20 Minuten. Ingolstadt macht nicht den Anschein einzubrechen und ist auf dem besten Weg dreifach zu punkten. Leipzig macht das Spiel, aber wirklich zwingend ist es auch in dieser Phase nicht.
70
Zweiter Wechsel bei RB: Mit Davie Selke kommt ein hochtalentierter Stürmer ins Spiel. Timo Werner darf duschen gehen.
68
Kann Ingolstadt bis zum Schluss so konzentriert und konsequent verteidigen?
66
So langsam muss Leipzig das Risiko erhöhen, wenn es denn noch zu einem Sieg reichen soll. Danach sieht es aber nicht aus. Zumindest ein Punkt sollte aber das Ziel für die Restzeit sein.
64
Nächster Wechsel beim FCI: Moritz Hartmann ersetzt Dario Lezcano.
63
Glück für Ingolstadt: Sabitzer kommt nach Keita-Zuspiel rechts im Strafraum zum Abschluss, doch da ist noch ein gegnerischer Fuß dazwischen. Im Anschluss wird auch der Schussversuch von Schmitz geblockt. Emil Forsberg kommt dann in der Strafraummitte durch, scheitert aber an Örjan Nyland.
61
Timo Werner springt etwas übermotiviert in ein Luftduell mit Almog Cohen. Diesmal reagiert Schmidt strenger und zückt die Gelbe Karte,
60
Knapp eine Stunde ist gespielt und das Spiel ist ständig unterbrochen. Fußball wird hier nur ganz wenig gespielt.
58
Auch Ingolstadt muss nun wechseln: Für den Keeper Martin Hansen geht es nicht weiter. Örjan Nyland soll den Kasten nun sauber halten.
57
Und jetzt liegt Martin Hansen am Boden und deutet an ausgewechselt zu werden ...
55
Erster Wechsel bei RB: Ralph Hasenhüttl reagiert und bringt Oliver Burke für Yussuf Poulsen.
53
Sabitzer scheint sich wehgetan zu haben und wird im gegnerischen Strafraum behandelt. Das Spiel ist unterbrochen.
52
Die Riesenchance zum Ausgleich: Naby Keita steckt sehr schön durch auf Marcel Sabitzer, der den Ball in dieser Szene perfekt mitnimmt und frei vor Hansen zum Schuss ansetzt. Almog Cohen grätscht dazwischen, hindert Sabitzer am Abschluss und bringt ihn zu Fall. Markus Schmidt entscheidet sich nicht für einen Strafstoß. Das war wohl eine Fehlentscheidung.
50
Marcel Sabitzer kann ein einfaches Zuspiel rechts an der Seitenlinie nicht kontrollieren und stolpert die Kugel ins Aus.
48
Auch in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel läuft der Ball bei den Gästen noch nicht perfekt. Leipzig ist aber bemüht mehr Tempo ins eigene Spiel zu bringen.
46
Der Ball rollt wieder! Unverändert geht es in den zweiten Abschnitt.
Ein starker Auftritt der Hausherren, die sich in jeden Zweikampf werfen und den favorisierten Tabellenführer überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen. Leipzig ist bemüht das Spiel zu machen, kommt aber kaum in den Strafraum. Es fehlt neben dem Tempo, was RB bisher auszeichnete, auch die Kreativität.
45
Nach einer Minute Nachspielzeit pfeift Markus Schmidt den ersten Durchgang ab.
44
Almog Cohen grätscht Naby Keita perfekt das Leder vom Fuß, leitet sie dann reaktionsschnell auf Lezcano weiter, der ebenfalls direkt das Abspiel sucht. Am Ende verliert Mathew Leckie den Ball an der Strafraumgrenze.
43
Die letzten Minuten laufen bereits. Es gibt auch keinen Grund lange nachspielen zu lassen. Ingolstadt wird wohl mit einer knappen Führung in die Pause gehen.
41
Forsberg bringt den Ball mit viel Effet in die Strafraummitte, wo er aber keinen Abnehmer findet.
40
Almog Cohen kann Emil Forsberg am rechten Strafraumeck nur per Foul stoppen. Es gibt eine gute Möglichkeit per Standard den Ausgleich zu erzielen ...
39
Vielleicht tut dem Spiel eine Pause gut. Für den neutralen Beobachter ist das nicht schön anzusehen. Natürlich ist Ingolstadt mit der Führung im Rücken eher darauf aus, das Spiel der Leipziger zu zerstören, anstatt es selbst zu gestalten. Bei den Gästen fehlen nach wie vor die Ideen und das Tempo.
37
Sabitzer steckt clever durch auf Forsberg, der links im Strafraum zum Abschluss kommt, den Ball aus spitzem Winkel aber nicht am herauslaufenden Martin Hansen vorbeischieben kann. Der Treffer hätte aber auch nicht gezählt, da der Schiedsrichter-Assistent die Fahne hebt und auf Abseits entscheidet.
36
Knapp zehn Minuten plus Nachspielzeit verbleiben den Gästen noch in Durchgang eins.
34
Für ein Foul von Marcel Sabitzer an Almog Cohen gibt es nun die erste Gelbe Karte der Partie. Der Österreicher geht in dieser Szene einfach zu hart ins Duell um den Ball.
32
Emil Forsberg und Naby Keita, die im Mittelfeld des Aufsteigers in der aktuellen Saison für Furore sorgen, müssen langsam für kreative Momente sorgen.
30
Marcel Tisserand geht hart in den Zweikampf mit Yussuf Poulsen und bringt ihn unsanft zu Fall. Auch in dieser Szene verzichtet der Unparteiische auf die Gelbe Karte.
27
Ralph Hasenhüttl kann mit der Vorstellung seiner Mannschaft bisher nicht zufrieden sein. Der Ball läuft nicht wie gewohnt. Ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein sieht es knapp einer halben Stunde nicht gut aus.
25
RB versucht es in dieser Phase zu oft mit langen Bällen. Bei den fußballerischen Fähigkeiten der Sachsen sicherlich nicht das beste Mittel. Ingolstadt bietet nur sehr wenig Platz zum kombinieren.
24
Spielerisch haben wir bisher noch kein hohes Niveau, doch es spannend und umkämpft. Ingolstadt verteidigt nach wie vor sehr gut und ermöglicht dem Tabellenführer kaum Möglichkeiten.
22
Auf der anderen Seite kommt FCI-Innenverteidiger Marvin Matip nach einer Groß-Ecke in der Strafraummitte zum Kopfball, setzt die Kugel aber einen Meter über das Gäste-Tor.
20
Den folgenden Freistoß aus dem Halbfeld bringt Forsberg gefährlich in Richtung linker Pfosten, wo Marcel Halstenberg aus spitzem Winkel per Direktabnahme das Tor verfehlt.
19
Almog Cohen und Yussuf Poulsen stoßen in der Luft zusammen. Der Ingolstädter scheint sich verletzt zu haben und wird zunächst an der Seitenlinie behandelt.
17
Ein erster starker Spielzug der Gäste bringt nichts ein: Links spielt Forsberg den Doppelpass mit Poulsen, leitet dann weiter auf Keita, der zentral 18 Meter vor dem Tor auf Werner durchstecken will, den Ball aber zu unpräzise spielt. Am Ende kann Tisserand klären.
15
Die Stimmung im Audi Sportpark ist super. Die knapp 15.000 Zuschauer feiern ihre Mannschaft, die in der Blitztabelle auf den Relegationsplatz vorstößt.
13
Und jetzt gehen die Gastgeber in Führung: Anthony Jung zirkelt einen Freistoß von der rechten Seite in den Fünfmeterraum, wo Roger per Kopf zur Stelle ist und den Ball unten links im Tor versenkt.
12
Tooor! INGOLSTADT - Leipzig 1:0 - Torschütze: Roger
10
Mittlerweile werden auch die Hausherren mutiger. Linksverteidiger Anthony Jung läuft sehr viel und ist immer anspielbar. Viel geht über die linke Seite.
8
Ingolstadt agiert defensiv sehr kompakt und konzentriert. Natürlich ist der Respekt gegenüber dem Tabellenführer groß.
6
Die Gäste haben ein leichtes optisches Übergewicht, können aus den knapp 54 Prozent Ballbesitz aber noch kein Kapital schlagen.
4
Nach einem Foul von Florent Hadergjonaj an Marcel Halstenberg kommt Unruhe auf. Schiedsrichter Markus Schmidt belässt es aber bei einer Ermahnung.
2
Es geht gut los. Beide Mannschaften beginnen stürmisch und suchen den Weg nach vorne.
1
Und los geht's!
Das Spiel leiten wird Markus Schmidt aus Stuttgart. Der 43-jährige Unparteiische pfeift bereits zum sechsten Mal in der aktuellen Bundesliga-Saison. In seinen bisherigen fünf Einsätzen zückte er 14 Mal Gelb und zweimal Rot. An dem Seitenlinien wird Schmidt von den Kollegen Thorben Siewer und Guido Kleve unterstützt.
Die Mannschaften sind bereits auf dem Rasen des Audi Sportpark. In wenigen Minuten geht es los ?
Ingolstadt kommt insgesamt gerade einmal auf zehn Treffer. Gemeinsam mit dem HSV stellen die Schanzer die schwächste Offensive der Liga. Lukas Hinterseer und Dario Lezcano konnten den Ball jeweils dreimal im gegnerischen Tor versenken und sind Ingolstadts beste Torschützen.
Die Gäste verfügen mit Emil Forsberg über einen der gefährlichsten Spieler der Liga. Der 25-jährige Schwede liegt mit 12 Torbeteiligungen hinter Pierre-Emerick Aubameyang (16) und Anthony Modeste (13) auf dem dritten Platz der Scorerliste. Bester Leipziger Torschütze ist Timo Werner mit acht Saisontoren.
Beachtlicherweise sind alle vier Torschützen dieser beiden Duelle auch aktuell noch in ihren Vereinen aktiv. Pascal Groß, der den Siegtreffer in Leipzig schoss, ebenso wie seine Mitspieler Mathew Leckie und Stefan Lex und RB-Kapitän Dominik Kaiser auf der anderen Seite.
Bisher trafen sich die Vereine erst zweimal. In der Spielzeit 2014/15 gab es für die heutigen Gäste in der 2. Bundesliga nichts gegen die Bayern zu holen. Nach einer 0:1-Heimniederlage zogen die Leipziger auch in Ingolstadt den kürzeren (2:1). Am Ende der Saison stieg Ingolstadt wie schon erwähnt als Erster auf, RB wurde Fünfter.
Auch beim FC Ingolstadt brauchte der österreichische Übungsleiter nicht lange um in die Erfolgsspur zu finden. Als er im Oktober 2013 übernahm, befand sich der FCI auf dem letzten Platz der 2. Bundesliga. Hasenhüttl schaffte den Klassenerhalt, ehe er im darauffolgenden Jahr mit dem Meistertitel den Aufstieg perfekt machte. Auch in der Bundesliga stellte er sein Team gut ein und erreichte einen respektabellen 11. Platz.
Ganz anders läuft die Saison der Sachsen! RB gewann die letzten acht Spiele in Folge und ist neben Hoffenheim das einzige ungeschlagene Team der Liga! Ralph Hasenhüttl, der vor der Saison noch den heutigen Gegner trainierte, hat es es geschafft, innerhalb kürzester Zeit aus dem Aufsteiger eine Topmannschaft zu formen. Sollte Leipzig weiterhin so auftreten, dann werden die Ostdeutschen wohl bereits in der nächsten Saison international vertreten sein.
Zuletzt sah es so aus, als würden die Schanzer wieder etwas in die Spur finden. Am 11. Spieltag gelang mit dem 2:1-Auswärtsserfolg in Darmstadt endlich der erste Dreier in der aktuellen Spielzeit. Dem folgte ein weiterer Punkt gegen Wolfsburg (1:1). Am vergangenen Wochenende unterlagen die Ingolstädter dann aber unglücklich mit 2:1 beim Abstiegskonkurrenten aus Bremen. Da auch der HSV dreifach punktete, stürzte der FCI auf den letzten Platz ab.
Laut Tabelle erwartet uns ein ungleiches Duell. Die abstiegsgefährdeten Ingolstädter sind mit mageren sechs Punkten Letzter. Aufsteiger Leipzig führt die Liga mit 33 Zählern an. Kampflos werden die Hausherren sich aber sicherlich nicht geschlagen geben.
Sein Gegenüber Ralph Hasenhüttl hat sich für ein 4-4-2 entschieden: Gulacsi - Schmitz, Ilsanker, Orban, Halstenberg - Sabitzer, Keita, Demme, Forsberg - Poulsen, Werner.
FCI-Coach Maik Walpurgis schickt folgende Elf im 4-2-3-1-System ins Spiel: Hansen - Haderhjonaj, Matip, Tisserand, Jung - Cohen, Roger - Leckie, Groß, Morales - Lezcano.
Kommen wir zunächst zu den Aufstellungen ...
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz