Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Hertha BSC, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:58:10
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga. Ab 18:30 Uhr rollt im Topspiel zwischen Leipzig und Dortmund der Ball. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein. Bis demnächst.
Dem FCI droht ein totaler Fehlstart, denn nächsten Samstag (17. September) geht es um 15:30 Uhr im Bayern-Derby gegen die Übermacht im deutschen Fußball weiter, den FC Bayern. Hertha empfängt einen Tag später (18. September) um 17:30 Uhr den FC Schalke 04.
Die Bayern rutschen mit nur einem Punkt aus zwei Spielen in den Tabellenkeller. Hertha positioniert sich hinter dem Rekordmeister aus München auf dem zweiten Rang, könnte diesen aber noch an Borussia Dortmund verlieren.
Mit Genki Haraguchi hatte die Alte Dame einen Spieler auf dem Platz, der das Auge und die nötige Präzision für seine Vorderleute hatte. Der japanische Nationalspieler bereitete beide Berliner Treffer durch gute Zuspiele vor.
In einem durchschnittlichen Bundesliga-Spiel setzen sich die Gäste aus der Hauptstadt verdient durch und fahren den nächsten Dreier ein. Ingolstadt hat nicht enttäuscht, konnte die gut organisierte Defensive aber zu selten in Gefahr bringen.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
Ingolstadt wirft noch einmal alles nach vorne, findet aber keine Lücken in der kompakten Hertha-Defensive.
90
Die reguläre Spielzeit ist um. Es gibt vier Minuten obendrauf ...
88
Markus Suttner sieht für ein Foul an Alexander Esswein die Gelbe Karte.
87
Die Entscheidung: Genki Haraguchi flankt von links butterweich mit der rechten Innenseite in die Strafraummitte, wo Julian Schieber von Matip und Tisserand nicht bewacht wird und per Kopf ins rechte Eck trifft.
86
Tooor! FC Ingolstadt - HERTHA BSC 0:2 - Torschütze: Julian Schieber
84
Dario Lezcano steht nach einem Pass von Pascal Groß knapp Abseits. Der Südamerikaner wäre sonst im Strafraum zu einer guten Möglichkeit gekommen.
83
Wir sind bereits mitten in der Schlussphase. Kann Ingolstadt wie schon in Hamburg spät ausgleichen und sich einen Punkt sichern?
82
Beide Mannschaften haben jeweils dreimal gewechselt. Es wird also keine weiteren Wechsel-Unterbrechungen mehr geben.
81
Nun sind wieder die Gäste mit dem Wechseln dran: Jens Hegeler ersetzt Niklas Stark.
79
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Max Christiansen kommt für Roger.
79
Auch Hertha BSC wechselt zum zweiten Mal: Für den Torschützen Vedad Ibisevic ist nun Julian Schieber auf dem Platz.
76
Zweiter Wechsel bei den Schanzern: Robert Leipertz kommt für Moritz Hartmann.
74
Alexander Esswein sieht für ein Foul an Markus Suttner Gelb.
74
Alexander Esswein marschiert mit Tempo und seiner engen Ballführung von rechts ins Zentrum. Der NEuzugang zieht mit links aus 17 Metern ab, trifft den Ball aber nicht perfekt. Kein Problem für Nyland im Tor der Bayern.
73
Wir gehen so langsam in die Schlussphase dieser Partie. Das Spiel lebt von der Spannung.
71
Die Schanzer wollen den Ausgleich erzwingen. Auch die Körpersprache der Hausherren ist nun eine andere. Hertha lauert im Moment nur noch auf Konterchancen.
69
Mathew Leckie hämmert den Ball nach feiner Drehung mit rechts aus halbrechter Position aufs Tor. Auf Jarstein ist aber auch in dieser Szene verlass.
68
... Der Berliner Linksverteidiger wird nun an der Seitenlinie behandelt. Die Gäste müssen erstmal in Unterzahl weitermachen.
67
Marvin Plattenhardt scheint sich bei einem Zusammenprall mit Leckie verletzt zu haben. Das Spiel ist unterbrochen ...
65
Für den neutralen Zuschauer ist das im zweiten Durchgang nicht schön anzusehen. Es gibt kaum Strafraumszenen und wenig gute Kombinationen. Mit zunehmender Spieldauer wird sich das sicherlich ändern. Ingolstadt muss spätestens in der Schlussphase nochmal das Risiko erhöhen.
63
Tobias Levels grätscht Marvin Plattenhardt um. Dr. Drees greift in die Tasche und zückt Gelb.
62
Auch die Alte Dame wechselt zum ersten Mal: Für Mitchell Weiser ist nun Alexander Esswein im Spiel.
60
Mathew Leckie dribbelt von rechts in den Strafraum und hat das Auge für den mitlaufenden Hinterseer. Der frisch eingewechselte Österreicher scheitert mit seinem Schuss aus neun Metern halbrechter Position aber an Rune Jarstein.
58
Erster Wechsel beim FCI: Lukas Hinterseer ersetzt Alfredo Morales.
57
Das Spiel bleibt umkämpft und spannend. Die großen Möglichkeiten bleiben aber bisher aus. Die Kopfbälle von Matip und Ibisevic waren die einzigen Möglichkeiten seit dem Seitenwechsel.
55
Die Fans fordern die Einwechselung von Lukas Hinterseer, der in Hamburg zum Ausgleich traf.
53
Nach einer Hertha-Ecke von links wird es gefährlich im Strafraum der Bayern: Zunächst klärt Matip per Kopf, doch der Ball landet lnks bei Haraguchi, der präzise in die Strafraummitte flankt. Ibisevic setzt zum Kopfball an, bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball und scheitert an Orjan Nyland.
51
Darida verlagert das Spiel durch einen guten Diagonalpass auf den linken Flügel, wo Haraguchi völlig frei ist, den hohen Ball aber nicht sauber aus der Luft pflücken kann.
49
Marvin Matip kommt nach Groß-Ecke von rechts halblinks im Strafraum zum Kopfball. Rune Jarstein kann den wuchtigen Versuch des FCI-Innenverteidiger aber ohne Promleme fangen.
48
Hertha startet sehr dominant und schiebt den Ball gekonnt hin und her. Die Schanzer stören früh, kommen aber nicht dazwischen.
47
Unverändert geht es in den zweiten Abschnitt. Beide Trainer vertrauen weiterhin ihrer Startelf.
46
Der Ball rollt wieder!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. In wenigen Augenblicken geht es weiter ...
Die Gäste aus Berlin führen nach einer sehr ordentlichen ersten Hälfte verdient. Nur eine Torchance ließ die Viererkette der Alten Dame zu. Nach vorne gelang es hin und wieder für Gefahr zu sorgen. Ibisevic, der die Führung erzielte, hätte zu Beginn der Schlussphase erhöhen können. Vom FC Ingolstadt kommt offensiv zu wenig in Sachen Kreativität und Spielfreudigkeit. Die Angriffe wirken immer sehr mühevoll und ideenlos.
45
Dr. Jochen Drees sieht es auch so und pfeift den ersten Durchgang ab!
45
Wir sind bereits in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Es gibt eigentlich keinen Grund lange nachspielen zu lassen.
42
Vladimir Darida erobert rechts vor dem Strafraum die Kugel von Marcel Tisserand und legt uneigenützig ab auf Ibisevic, der mit seinem Schuss aus 18 Metern halbrechter Position an Orjan Nyland scheitert.
40
Fünf Minuten plus Nachspielzeit verbleiben dem FCI noch vor der Pause auszugleichen. Einige kleine Fouls haben den gerade eingekehrten Spielfluss wieder etwas gestört.
38
Mit wesentlich mehr Dampf als in den Minuten zuvor gehen wir in die Schlussphase der ersten Hälfte. Es könnte eine entscheidende Phase werden.
36
Auch auf der anderen Seite wird es gefährlich: Tobias Levels flankt von links ins Zentrum. Dario Lezcano kommt überraschend frei am rechten Fünfmeterraumeck zum Abschluss, trifft aber nur den Kopf vom Gäste-Keeper Jarstein. Auch in dieser Szene war mehr drin.
34
Konterchance für die Alte Dame: Vladimir Darida marschiert auf der linken Seite durch, sieht Ibisevic zentral mitlaufen und legt aus vollem Lauf quer. Der Torschütze zum 1:0 kann den Ball aber nicht kontrollieren und vergibt eine gute Möglichkeit die Führung auszubauen.
32
Ibisevic leitet einen Ball mit dem Rücken zum Tor auf den rechts mitlaufenden Mitchell Weiser weiter. Die Flanke vom hochbegabten 22-Jährigen kommt dann aber etwas überhastet und landet beim Gegner.
30
Auch nach knapp einer halben Stunde tut sich der FCI sehr schwer Chancen herauszuspielen. Die Berliner verteidigen als gesamte Mannschaft bisher richtig gut.
28
Guter Einsatz von Peter Pekarik, der auf dem rechten Flügel durch einen tollen Einsatz den Ball erobert. Die Flanke im Fallen kann Marcel Tisserand dann allerdings aus der Gefahrenzone befördern.
25
In dieser Phase ist hier nicht viel los ...
23
Die Gäste-Führung ist nicht unverdient, da die Hauptstädter einen sehr reifen Eindruck machen, defensiv gut stehen und gut ins Offensiv-Spiel umschalten. Ingolstadt hat mehr Spielanteile, was als Gastgeber bei diesem Spielstand aber auch normal ist.
21
Der Ball läuft im Moment nicht so gut wie in den ersten zehn Minuten. Die Zuschauer warten seit mehreren Minuten auf einen Torschuss.
19
Mathew Leckie leistet sich immer wieder Unkonzentriertheiten im Abspiel. Der Australier, der schon den Fehlpass vor dem Gegentor spielte, muss sich steigern. Potenzial ist beim 25-Jährigen bekannterweise vorhanden.
17
Die Hertha ist nun um Kontrolle bemüht. Über viele Stationen lassen die Gäste den Ball laufen. Das bringt natürlich noch mehr Sicherheit, wird eine abwartende Mannschaft wie Ingolstadt aber nicht rauslocken.
15
Das Spiel ist gut. Beide Mannschaften suchen ihr Glück in der Offensive. Etwas mehr Kreativität im vorderen Drittel würde aber gut tun und zu mehr guten Torchancen führen.
13
Vedad Ibisevic foult Dario Lezcano in der gegnerischen Hälfte und verursacht einen Freistoß. Dr. Jochen Dress lässt die Karte allerdings in der Tasche.
11
So haben sich das die Hausherren sicherlich nicht vorgestellt. Wie schon in Hamburg laufen sie nun einem Rückstand hinterher.
9
Mathew Leckie spielt links aus der Defensive einen zu kurzen Diagonalball. Fabian Lustenberger spielt diesen elegant mit der Hacke auf Genki Haraguchi, der Ibisevic zwischen den Innenverteidigern starten sieht und ihn mustergültig aus dem Zentrum heraus bedient. Der Bosnier legt sich die Kugel kurz vor dem Strafraum auf den linken Fuß, macht noch zwei Meter und versenkt flach aus 14 Metern.
8
Tooor! FC Ingolstadt - HERTHA BSC 0:1 - Torschütze: Vedad Ibisevic
6
Alfredo Morales sieht schon früh die Gelbe Karte. Der US-Boy geht sehr ungeschickt in den Zweikampf mit Fabian Lustenberger.
4
Auch die Gäste feuern den ersten Schuss ab: Marvin Plattenhardt versucht es aus der Distanz, verfehlt mit seinem Schuss aber das Tor, der Ball geht links vorbei.
3
Nun schaltet auch Berlin in den Vorwärtsgang. Erste Angriffe werden aber noch nicht gefährlich.
2
Ein erster Abschluss von Alfredo Morales per Kopf nach Groß-Flanke landet in den Armen von Rune Jarstein.
1
Die Hausherren übernehmen erstmal das Spielgerät und schieben es ruhig durch die eigenen Reihen. Hertha geht nicht früh drauf und wartet zunächst einmal ab.
1
Das Spiel läuft!
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim. Der 46-Jährige wird an den Seitenlinien von den Kollegen Timo Gerach und Christian Gittelmann unterstützt.
Im DFB-Pokal qualifizierten sich beide mit etwas Glück im Elfmeterschießen und konnten nicht überzeugen. Die nächsten Wochen werden zeigen wo die Teams stehen.
Die Ingolstädter warten noch auf ihren ersten Sieg gegen die Berliner. Es kommt zum siebten Aufeinandertreffen der beiden Teams. In der vergangenen Spielzeit konnte Hertha die vollen sechs Punkte einfahren, gewann allerdings beide Male nur knapp. In den vier Zweitliga-Duellen wurden dreimal die Punkte geteilt und einmal ging die Alte Dame als Sieger vom Platz.
Die Gäste konnten zum Auftakt einen 2:1-Heimsieg über Aufsteiger Freiburg feiern. Nachdem Darida die Hauptstädter in der 62. Minute in Frontz schoss, dauerte es bis zur Nachspielzeit bis der Ball zum nächsten Mal im Netz zappelte. Zunächst glich Freiburg in der dritten Minute der Nachspielzeit durch Höfler aus, ehe Schieber nur zwei Minuten später für die erneute Führung und den Sieg sorgte.
Der FCI startete mit einem 1:1-Remis in Hamburg und will nun zu Hause mit einem Dreier nachlegen. Lange Zeit lief das Team von Markus Kauczinski einem Rückstand durch Wood (30. Minute) hinterher. In der Schlussphase sorgte Lucas Hinterseer (79.) für den verdienten Ausgleich und Punktgewinn.
Hertha-Coach Pal Dardai schickt folgende Elf im 4-2-3-1-System auf den Rasen: Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Lustenberger, Stark - Weiser, Darida, Haraguchi - Ibisevic.
Die Hausherren starten in einem 4-3-3: Nyland - Levels, Matip, Tisserand, Suttner - Groß, Roger, Morales - Hartmann, Lezcano, Leckie.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz