Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Hertha BSC, 10. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
12:38:19
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon am morgigen Sonntag, wenn Dortmund den FC Augsburg empfängt und Schalke in Gladbach antritt. Bis dahin oder zum nächsten Mal sage ich nun aber Tschüss und wünsche noch ein schönes Restwochenende!
In der Tabelle klettert die Hertha auf jeden Fall wieder vorbei an den punktgleichen Leverkusenern auf Rang 5 - während Ingolstadt mit drei Punkten weniger weiterhin auf einem trotzdem sehr guten 7. Platz rangiert. Weiter geht es für die im Pokal spielfreien Schanzer am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel auf Schalke - während die Hertha nach dem Pokalauftritt die Vorbereitung auf Borussia Mönchengladbach am kommenden Wochenende beginnen kann.
Während Ingolstadt also zum vierten Mal in dieser Saison in einem Heimspiel ohne eigenen Torerfolg bleibt, gewinnen die Berliner nach dem 1:0 in Freiburg am 1. Spieltag endlich mal wieder in der Fremde - was natürlich eine gute Übung für das Pokalspiel am Freitag beim FSV Frankfurt darstellt.
90
Schlusspfiff, Berlin verteidigt den knappen Vorsprung bis zum Ende!
90
Für sein wiederholtes Meckern sieht Pekhart hier nochmal Gelb - völlig unnötig und dabei seine erste Karte der Saison.
90
Van den Bergh leitete den Konter ein, aber in der Mitte lässt sich Haraguchi ganz stumpf fallen. Und weiter geht es wieder aufs Berliner Tor...
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - und mittlerweile ist sogar Keeper Özcan unterwegs in den Strafraum der Berliner. Aber auch Ecke Nummer sieben bringt nichts ein...
90
Die Berliner suchen durchweg nur noch den Weg an die Eckfahne - das ist nicht schön, bringt aber jedes Mal wieder wertvolle Sekunden.
87
Und auch bei der Alten Dame gibt es den letzten möglichen Wechsel zu sehen, für Kalou kommt nun Tolga Cigerci in die Partie.
86
Levels mit der Flanke von rechts, im Strafraum kommt Hartmann aus dem Rückraum eingelaufen - aber Weiser spitzelt ihm den Ball in letzter Sekunde vom Fuß. Das ist alles richtig eng hier!
83
Was für ein Hammer von Suttner aus über 30 Metern halblinker Position - doch der heute weitestgehend beschäftigungslose Jarstein kann das Leder mit einer tollen Flugparade am Einschlag hindern. Das nennt man auf den Punkt genau da sein.
82
Groß schickt Kachunga, aber Lustenberger ist am Fünfer zur Stelle und kann per Befreiungsschlag rustikal klären. Acht Minuten muss die Alte Dame hier noch überstehen...
81
Einen Wechsel gibt es auch noch, denn einen Stürmer hat Ingolstadt ja noch auf der Bank - Elias Kachunga ersetzt Defensivkraft Hinterseer.
79
Aber die Berliner haben plötzlich wieder Freude am Fußballspielen! Haraguchi legt rechts im Sechzehner für Kalou ab, doch der setzte seinen Abschluss aus 15 Metern ebenfalls knapp neben das Tor des FCI.
78
Und dann muss es das eigentlich sein! Kalou spielt den perfekt gelupften Pass in den Lauf von Hegeler, die Viererkette der Gastgeber steht im Regen, auch Keeper Özcan rutscht am Ball vorbei - doch dann schiebt Hegeler das Leder aus 14 Metern knapp rechts vorbei! Unfassbar, wie man den nicht einnetzen kann...auch wenn Matips Störaktion im letzten Moment wohl Gold wert war.
76
Plattenhardt hat im Kopfballduell einen mitbekommen und muss sich an den Spielfeldrand tragen lassen - was die Fans der Ingolstädter natürlich mit einem lautstarken Pfeifkonzert quittieren.
76
Eine Viertelstunde bleibt den tapfer anrennenden Schanzern hier noch, um wenigstens den Ausgleich zu erzielen. Weiterhin tut Berlin rein gar nichts für die Offensive, zumeist verteidigen da acht Mann am eigenen Sechzehner.
73
Und die Berliner wechseln nochmal aus, für den aktiven Stocker kommt mit van den Bergh nun eine wesentlich defensivere Option ins Spiel.
73
Das war aber immerhin mal ganz knapp - Leckie platziert seinen Schuss aus dem Hinterhalt etwa 40 Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
72
Die Souveränität der ersten 45 Minuten ist bei der Abwehr der Hertha komplett verschwunden. Man schwimmt sich frei, ohne dabei aber jemals wirklich klären zu können. Was aus Sicht der Ingolstädter fehlt sind aber weiterhin Abschlüsse AUF das Tor.
71
Tolle Flanke von rechts von Leckie, am langen Pfosten steigt Pekhart am höchsten - nickt den Ball dann aber ganz knapp am rechten Eck vorbei.
68
Und die Hertha? Hat in Halbzeit zwei noch nicht einen Torschuss abgegeben. Weder aufs Tor noch daran vorbei. Das ist dann wohl der Inbegriff von Harmlosigkeit...
67
Und auch den zweiten Wechsel gibt es bei den Gastgebern zu bestaunen, für Morales kommt mit Pekhart nun eine weitere Offensivoption ins Spiel.
65
Leckie und Skjelbred bekämpfen sich mit Händen und Füßen im Halbfeld, am Ende steht der Freistoß für den FCI - doch der bringt wie so viele Standards vorher ebenfalls nichts ein.
63
Den nächsten Abschluss wagt Suttner von halblinks, doch auch der segelt einen Meter am linken Eck vorbei. Von der Alten Dame ist in diesen Minuten offensiv allerdings wirklich überhaupt nichts zu sehen...
60
Aber die Gasteber drücken immer stärker - zumal Berlin auch einfach zu passiv agiert. Als nächster kommt Bregerie am Elfmeterpunkt zum Abschluss - doch der über den Spann gerutschte Ball trudelt rechts vorbei.
59
Groß flankt, Leckie hat ausnahmsweise mal Zeit für eine Ballanahme und den Abschluss - verfehlt das Tor aus 13 Metern aber um einen knappen Meter.
57
Und auch bei den Berlinern wird nun ausgetauscht, für den in Halbzeit zwei fast unsichtbaren Baumjohann kommt nun Hegeler in die Partie.
56
Und den ersten Wechsel gibt es auch zu vermelden, bei den Gastgebern kommt nun Hartmann für Hinterseer ins Spiel.
55
Aua, das tat weh - Plattenhardt kommt gegen Christiansen rechts vom Sechzehner viel zu spät, erwischt den Ingolstädter am Knöchel und wird dafür mit Gelb bedacht. Für den Berliner war das die zweite Karte der Saison.
52
Gefährlicher wird es dann bei den Berlinern, bei denen Stocker auf links mal wieder zwei Mann einfach stehen lässt und Kalou in der Tiefe findet - doch dessen Querpass von der Grundlinie landet dann in den Füßen von Matip.
50
Groß versucht es gleich nochmal, doch diesmal landet sein Aufsetzer in den Armen von Hertha-Keeper Jarstein.
49
Leckie macht den Ball auf links mal schnell, geht ohne Mühe an Weiser vorbei und sieht in der Mitte Groß - doch dessen Direktabnahme aus 22 Metern trudelt ein gutes Stück links am Tor vorbei.
48
Schöner Eckentrick von Hertha BSC, doch am Ende verstolpert Stocker das steile Anspiel von Weiser auf der Grundlinie.
47
Wechsel hat es in der Unterbrechung übrigens keine gegeben, beide Coaches vertrauen zunächst mal weiter ihrer Startelf.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang hier im Audi Sportpark zu Ingolstadt!
In einer unterhaltsamen, allerdings doch eher Torchancen-armen Partie des 10. Spieltags führt Hertha BSC in Ingolstadt zur Pause mit 1:0 und wirkt, als könne man den internationalen Tabellenplatz für heute verteidigen. Denn die Gastgeber kommen zwar immer wieder mit Schwung in das Halbfeld der Gäste - haben aber in 45 Minuten noch keinen einzigen Schuss auf das Tor der Berliner abgegeben.
45
Pünktlich geht es in die Halbzeit - und hier bei uns in einer Viertelstunde weiter!
44
Morales versucht es mal mit einem Dropkick aus 23 Metern mittiger Position, sein Schuss segelt aber hoch und weit rechts am Tor der Gäste vorbei.
43
Weiser tritt auf rechts mal wieder an und kommt zur Flanke - doch die kann Suttner erst zur Bogenlampe machen und anschließend klären.
41
Nach einem Fernschuss von Ingolstadt soll ein Berliner den Ball im Strafraum mit dem Arm berührt haben - im schlechtesten Fall war das aber unabsichtlich, einen Elfmeter sollte es für so etwas nicht geben.
40
Groß setzt sich mal in den Strafraum durch, wird dann aber von einer grandiosen Grätsche von Lustenberger vom Ball getrennt. Den Mut, da so hinzugehen, obwohl man schon Gelb gesehen hat, muss man auch erstmal haben.
38
Und nun hat auch Ingolstadt seine erste Gelbe Karte - Morales kommt gegen Baumjohann zu spät und holt sich seine dritte Verwarnung der Saison ab.
37
Haraguchi versucht es mal mit einem Dribbling über rechts, aber diesmal steht Hübner im Sechzehner genau richtig im Raum und kann den Japaner vom Ball trennen.
35
Bärenstark, was die Hertha hier defensiv anbietet. Immer sind sofort sechs Mann hinter dem Ball, Konterchancen gibt es für die Gastgeber einfach mal gar keine.
32
Stocker flankt von links auf Kalou, doch der Ivorer setzt seinen Kopfball am rechten Fünfereck zu hoch an und köpft über das Tor.
31
Für Langkamp war das übrigens die dritte Verwarnung der Saison - und damit sind nun beide Berliner Innenverteidiger vorbelastet.
30
Wieder greift Ingolstadt über links an, diesmal kommt Langkamp gegen Leckie zu spät - und bekommt dafür ebenfalls die Gelbe Karte gezeigt.
29
Immer wieder befreien sich die Herthaner spielstark aus misslichen Situationen im eigenen Halbfeld. Selbst Haraguchi und Kalou arbeiten durchweg mit nach hinten...das nennt man dann mannschaftsdienlich.
28
Einzig Torschütze Weiser beackert seine rechte Seite pausenlos - da will sich wohl jemand für eine Rückkehr zum FC Bayern anbieten.
25
Die Luft ist in dieser Phase ein wenig aus dem Spiel gewichen - beide Teams agieren zunächst mal sicher in der eigenen Hälfte, nach vorn passiert eher wenig.
21
Und plötzlich ist die Hertha wieder brandgefährlich. Nach einem Anspiel von links macht Darida in der Mitte zwei Schritte parallel zum Tor und zieht dann ab - doch Keeper Özcan ist schnell unten, ohne eingreifen zu müssen.
20
Christiansen setzt zu einem Solo an, überläuft gleich drei Herthaner - und legt sich den Ball dann zu weit vor, sodass dieser ins Toraus trudelt. Gefestigt sah die Abwehr der Gäste da allerdings nicht aus...
20
...aber in der Mitte hat Langkamp die Lufthoheit und kann mit einem entschlossenen Kopfball am Fünfer klären.
19
Diesmal ist es Hinterseer, der links vom Strafraum der Gäste einen Freistoß herausholen kann. Groß tritt erneut an...
16
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Lustenberger für seine zu spät angesetzte Grätsche gegen Morales - für den Berliner war das die zweite Verwarnung der laufenden Spielzeit.
15
Ingolstadt wirkt aber doch ein wenig angeknockt - zumindest überlässt man den Gästen in dieser Phase den Ball und große Teile des Feldes.
13
Wie sagt man so schön? Dieses Tor dürfte dem Spiel gut tun. Und da das Spiel hier eh schon anständig war, kann es jetzt natürlich nur noch besser werden.
12
Und schon steht es 1:0! Die Hertha spielt sich mit einer langen Flanke von links an den rechten Pfosten nach vorn, da legt Kalou mit dem Kopf ab, Hübner köpft den Ball beim Klärungsversuch am Fünfer genau in den Lauf von Weiser auf halbrechts - und der drückt das Leder aus 15 Metern leicht abgefälscht unten links ins Netz.
11
Toooooor!!! Ingolstadt - HERTHA BSC 0:1 - Torschütze: Mitchell Weiser
9
Bis auf den Kopfball eben fehlen hier natürlich noch die klaren Chancen, aber beide Teams agieren mit offenem Visier, langweilig ist es also keinesfalls.
7
Und bei der wird es dann auch zum ersten Mal gefährlich, doch Matip köpft das Leder nach der Hereingabe von Groß vom Elfmeterpunkt aus knapp links vorbei.
6
Suttner klaut Baumjohann in der Vorwärtsbewegung den Ball, zieht von links in die Mitte und sucht den Abschluss aus 20 Metern - den ein Berliner dann zur Ecke abfälscht.
5
Die Hertha versucht es hingegen gleich mal mit dem langen Ball auf Haraguchi, aber der wird dann von Christiansen abgelaufen.
3
Ingolstadt bewegt sich über die linke Seite zum erstan Mal gen gegnerisches Tor. Nach einem abgewehrten Einwurf kommt Suttner zur Flanke, doch die kann Plattenhardt im Zweikampf mit Leckie entschärfen.
1
Genug geredet, los geht's in Ingolstadt - Schiedsrichter Sascha Stegemann hat die Partie soeben freigegeben.
Bislang gab es zwischen dem FCI und der Hertha erst vier Pflichtspielduelle, die allesamt in der 2. Liga stattfanden. Die Schanzer blieben dabei sieglos: Nach einem 1:3 im historisch ersten Vergleich im Oktober 2010 in Berlin trennten sich beide Teams zuletzt dreimal in Folge remis.
Personell geht der Hauptstadtklub jedoch ein wenig am Stock. Kraft (Trainingsrückstand), Stark (Leistenzerrung), Ben-Hatira, Schieber (beide Aufbautraining), Pekarik (Schulteroperation), Allagui (Knieoperation) fallen alle längerfristig aus - und die Rotsperre von Vedad Ibisevic hat vor allem in der Offensive zu einem absoluten Engpass geführt.
Zumal die Berliner sich mit tollen Heimleistungen ja bis auf Platz 5 (Platz 6 nach den Nachmittagsspielen) vorgespielt haben - nachdem man die Saison im Vorjahr ja noch als Fünfzehnter abgeschlossen hatte.
Doch auch die Hertha rechnet sich heute einiges aus - so sagt zumindest Coach Pal Dardai. ''Wir wollen in Ingolstadt Fußball spielen. Werden sehen, ob das klappt. Vielleicht geht es auch darum, zu kämpfen. Wir haben auswärts wenige Punkte geholt, spielerisch hat es gegen Wolfsburg oder Dortmund aber nicht schlecht ausgesehen'', so der Ungar gestern vor der Abreise.
Und genau deshalb ist es auch umso wichtiger, dass der unter der Woche angeschlagene Marvin Matip sich doch einsatzbereit gemeldet hat - denn mit Roger fällt ein etatmäiger Defensivspieler heute verletzt aus, sodass Bregerie im Mittelfeld auflaufen wird.
Das Wichtigste für den Aufsteiger dürfte sowieso sein, dass die Null hinten steht - bereits fünf Mal konnte man in dieser Saison eine weiße Weste bewahren und würde dies auch heute gern umsetzen.
Und trotzdem bricht man bei den Schanzern nicht in hemmungslose Träumereien aus, sondern ist sich seines Status' als Underdog durchweg bewusst. ''Hertha ist eine richtig gute Mannschaft. Sie sind immer gefährlich, sind unheimlich laufstark und vor allem in der Offensive gespickt mit individueller Qualität'', so Trainer Ralpüh Hasenhüttel vor der Partie.
Wenn die Schanzer die Hertha empfangen, treffen zwei der absoluten Überraschungsteams der laufenden Saison aufeinander. Der Aufsteiger hat sich bestens im Oberhaus eingefunden und bereits 14 Punkte auf dem Konto - was momentan für den 7. Tabellenplatz ausreicht.
Die Alte Dame hingegen will mit dieser Aufstellung dagegen halten: Jarstein - Plattenhardt, Lustenberger, Langkamp, Weiser - Darida, Skjelbred - Stocker, Baumjohann, Kalou - Haraguchi.
Der Gastgeber beginnt heute mit folgender Startelf: Özcan - Levels, Matip, Hübner, Suttner - Christiansen, Bregerie, Groß, Morales - Leckie, Hinterseer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz