Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - FC Schalke 04, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
20.05. Ende
FCB
4:1
SCF
(1:0)
20.05. Ende
BVB
4:3
BRE
(2:1)
20.05. Ende
BMG
2:2
D98
(0:0)
20.05. Ende
BER
2:6
LEV
(0:3)
20.05. Ende
KÖL
2:0
M05
(1:0)
20.05. Ende
HSV
2:1
WOB
(1:1)
20.05. Ende
ING
1:1
S04
(1:1)
20.05. Ende
HOF
0:0
AUG
(0:0)
20.05. Ende
SGE
2:2
RBL
(0:1)
FC Ingolstadt
Pascal Groß 41. (11m)
1 : 1
(1:1)
Ende
FC Schalke 04
Donis Avdijaj 2.(Assist: Leon Goretzka)
ANST.: 20.05.2017 15:30
SR: Frank Willenborg
ZUSCHAUER: 15.200
STADION: Audi Sportpark
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:14:41
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es von der Fußball-Bundesliga Saison 2016/17. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und würde mich freuen, wenn wir uns in der kommenden Spielzeit wieder lesen. Morgen steht dann noch der finale Spieltag in der 2. Liga auf dem Programm. Ihnen noch einen schönen Abend, Servus!
Dass Ingolstadt die Saison als Vorletzter abschließen und absteigen wird, stand schon vor dem Spiel fest. Schalke aber hatte noch die Chance auf Platz 8, beendet die Spielzeit aber nach dieser Punktteilung auf Rang 10. Heidel kündigte gerade eben im Interview bei Sky schon umfassende Änderungen für die kommende Saison an - wir sind gespannt, wie Königsblau sich dann präsentieren wird.
Am Ende ist es wie so oft in dieser Saison: Der FC Ingolstadt war ebenbürtig, vielleicht sogar besser und hätte den Sieg verdient gehabt. Weil Fährmann den Strafstoß von Lezcano aber parierte, steht es am Ende nur remis. In einem sportlich unbedeutenden Spiel bekamen die Anhänger trotzdem ein tolles Fußballspiel bei herrlichem Wetter geboten und können ihre Mannschaft nun mit einem positiven Gefühl verabschieden. Schalke dagegen enttäuschte trotz der frühen Führung und wird diese Saison schnell abhaken wollen.
90.
Dann ist Schluss im Audi Sportpark! 15.200 Zuschauer sehen ein 1:1 zwischen dem FC Ingolstadt und Schalke 04.
90.
Der neue Mann führt sich gleich mit einem gestreckten Bein gegen Bregerie ein. Dafür sieht der 19-Jährige die Gelbe Karte.
90.
Letzter Wechsel des FC Schalke 04. Bernard Tekpetey kommt für Coke.
89.
"Obrigado Roger" hallt es durch das Stadion, noch einmal erheben sich 15.200 Zuschauer. Roger verlässt den Platz in seinem letzten Spiel für die Schanzer und verlässt Ingolstadt unter tosendem Applaus. Für den Brasilianer kommt Alfredo Morales.
85.
Auch die Schalker erheben sich und applaudieren. Denn Klaas-Jan Huntelaar verabschiedet sich, der Niederländer kommt für Guido Burgstaller.
85.
Nun wird es ganz laut im Audi Sportpark: Lukas Hinterseer kommt zu seinem letzten Einsatz im Schanzer-Trikot, für ihn geht Pascal Groß, der den Verein ebenfalls verlassen wird und zudem das heutige Tor der Ingolstädter erzielt hat. Das ganze Stadion erhebt sich und feiert!
84.
Riether setzt Burgstaller halbrechts schön in Szene - doch der Stürmer stand im Abseits. Die letzten fünf Minuten dieser Spielzeit brechen an - und vorerst werden es die letzten Bundesliga-Minuten für die Schanzer sein, was wirklich schade ist, wenn man allein die heutige Leistung anschaut.
81.
Und der wird richtig gefährlich! Coke schlägt die Kugel an den zweiten Pfosten, wo Naldo frei zum Kopfball kommt. Der Brasilianer setzt das Spielgerät aber links am Pfosten vorbei.
80.
Zehn Minuten sind noch auf der Uhr, kann sich eine der beiden Mannschaften mit einem Sieg aus der Saison verabschieden? Ingolstadt hat durch die Überzahl etwas Rückenwind, doch Schalke bekommt auf der rechten Seite einen Eckstoß.
77.
Spielerwechsel FC Schalke 04. Weston McKennie kommt für Donis Avdijaj.
76.
Walpurgis wechselt und bringt Mathew Leckie für Sonny Kittel.
75.
Wieder brennts im Schalker Strafraum! Erst wird Groß zentral im Sechzehner von zwei Verteidigern erfolgreich gestoppt, der zweite Ball landet aber halbrechts bei Lezcano, der sofort abzieht. Doch Nastasic blockt den Schuss.
74.
Wieder mal ein Abschluss! Groß treibt links an und nimmt Suttner mit, der die Seite wechselt und Kittel halbrechts vor dem Strafraum in Szene setzt. Der Angreifer zieht in die Mitte und feuert auf die kurze Ecke, der Aufsetzer fliegt aber knapp am Kasten vorbei.
71.
Cohen und Coke prallen vor dem Strafraum der Schalker unglücklich aufeinander, beide müssen kurz behandelt werden, können aber weiterspielen.
69.
Wie reagiert Schalke nun auf den Platzverweis? Vorerst scheint es, als würde sich Goretzka einfach etwas defensiver orientieren und von der Spielmacherposition auf die Doppelsechs zurückrutschen wird.
66.
Es war im übrigen schon der zehnte Strafstoß, den Schalke in dieser Saison verschuldet hat. So viele wurden noch nie gegen Königsblau gepfiffen - und in dieser Spielzeit auch gegen keine andere Mannschaft der Liga.
64.
Fährmann pariert! Lezcano tritt an und jagt das Leder auf die linke Ecke. Der S04-Schlussmann hat die Ecke und lenkt die Kugel an die Oberkante der Latte!
63.
Benjamin Stambouli sieht für das Vereiteln einer klaren Torchance die Rote Karte. Schalke nun in Unterzahl!
63.
Elfmeter für den FC Ingolstadt! Lezcano dringt rechts in den Strafraum, schlägt einen Haken und zieht in die Mitte. Der Angreifer legt quer auf Groß, der von Stambouli mit einem Griff ins Trikot am Abschluss gehindert und zu Boden gerissen wird.
61.
Auch wenn es nur ein ganz schwacher Trost ist: Dass hier eine der beiden Mannschaften nach diesem Spiel in die 2. Liga absteigt, sieht man beim besten Willen nicht. Und dass es die rot-gekleideten Hausherren trifft, würde man bei diesem Auftritt gleich dreimal nicht erraten.
58.
Suttner schickt Lezcano halblinks auf die Reise in den Strafraum. Aber Fährmann ist zur Stelle und kommt vor dem Angreifer an das Spielgerät.
56.
Ein wenig hat sich das Geschehen hier jetzt wieder beruhigt. Nach diesen vier Großchancen müssen beide Mannschaft erst einmal durchschnaufen.
52.
Was für ein furioser Auftakt in diese zweite Halbzeit! Lezcano steckt traumhaft für Kittel durch, der zentral auf Fährmann zuläuft. Frei vor dem Keeper versagen ihm aber die Nerven und Fährmann kann mit einer Fußabwehr parieren. Kittel setzt aber nach, holt sich den Abraller und legt zentral für Lezcano auf. Dessen Schuss aus kurzer Distanz wehrt Fährmann aber mit dem nächsten sensationellen Reflex auch noch ab!
51.
NYLAND! Nächste dicke Chance für Königsblau! Ingolstadt verteidigt einen Eckstoß zu kurz, die zweite Hereingabe landet bei Naldo, der wenige Meter zentral vor dem Kasten zum Kopfball kommt. Doch Nyland taucht ab und fischt das Spielgerät sensationell aus der linken unteren Ecke.
49.
Schalke kommt mit mehr Elan aus der Kabine und Goretzka hat die zwei Riesenchance auf dem Fuß - und macht wieder zu wenig! Avdijaj hatte halblinks schön durchgesteckt auf Burgstaller, der mit viel Übersicht in die Mitte ablegte. Doch Goretzka braucht zu lange und schießt dann aus wenigen Metern Bregerie an.
47.
Dario Lezcano legt sich den Ball vor dem Strafraum zu weit vor und geht mit vollem Einsatz hinterher. Riether ist aber vor ihm an der Kugel und wird übel erwischt. Verdiente Gelbe Karte gegen den Paraguayer.
46.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. Damit geht es weiter!
Schalke erwischte den Traumstart: Fährmann parierte nach 40 Sekunden die erste Chance der Hausherren und leitete direkt den Gegenangriff ein, den Avdijaj in der 2. Spielminute zum 1:0 vollstreckte. Goretzka hatte zehn Minuten später noch die Riesenchance auf das zweite Tor - doch danach spielte nur der FCI, der kurz vor der Pause durch einen verwandelten Strafstoß von Pascal Groß den verdienten Ausgleich schaffte. Für den zweiten Durchgang steht damit alles wieder auf Anfang, freuen wir uns auf spannende zweite 45 Minuten.
45.
Dann ist Pause im Audi Sportpark. 1:1 zwischen Ingolstadt und Schalke!
44.
Die Ingolstädter kommen noch einmal! Hadergjonaj wird auf der rechten Außenbahn auf die Reise geschickt und spielt flach in die Mitte. Aber Fährmann ist auf dem Posten und schnappt sich das Spielgerät.
42.
Pascal Groß übernimmt die Verantwortung und verabschiedet sich im letzten Saisonspiel mit einem Treffer. Der Angreifer schiebt die Kugel locker in die rechte untere Ecke, Fährmann liegt in der anderen. Sein fünftes Saisontor.
41.
TOOOOOR! FC INGOLSTADT - FC Schalke 04 1:1 - Torschütze: Pascal Groß (Elfmeter)
40.
Elfmeter für den FCI! Hadergjonaj legt von der rechten Seite in die Mitte direkt auf Naldo. Der Schalker Verteidiger spielt die Kugel aber direkt in die Füße von Lezcano und bringt diesen im Zweikampf zu Fall. Das war allerdings nur ein minimaler Kontakt, eine harte aber dennoch richtige Entscheidung.
39.
Aber Schalke erhöht nun die Schlagzahl wieder ein wenig. Über die linke Seite wird Avdijaj auf die Reise geschickt, aber Roger kommt angerauscht und grätscht das Leder ins Toraus. Den Eckstoß können die Schanzer verteidigen.
37.
Was war das denn bitte? Nyland kommt bei einem langen Pass aus seinem Tor, geht dann aber zunächst nicht entschlossen hin und bleibt stehen. Burgstaller kommt beinahe vor dem Keeper an die Kugel, doch im letzte Moment zieht der Schlussmann das Tempo noch einmal an und schlägt das Spielgerät auf die Tribüne.
35.
Das sind die Chancen, auf die Schalke lauert - allerdings macht Goretzka wieder viel zu wenig daraus. Der Schalker Spielmacher marschiert bei einem Konter durch die Mitte und hat vor der Strafraumgrenze mehrere Optionen. Er wählt die einfachste, spielt aber einen ganz schwachen Pass nach rechts außen, sodass Bregerie Coke an der Hereingabe hindern kann.
33.
Groß und Kittel spielen die Ecke auf der rechten Seite kurz aus, doch die anschließende Hereingabe ist sichere Beute für Fährmann. Das ist so ein wenig das Laster der Schanzer, der letzte Pass will nicht ankommen.
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt, Schalke ruht sich mittlerweile auf der knappen Führung aus und überlässt den Hausherren das Spiel komplett. Die Schanzer aber machen es oft zu umständlich und finden nicht die richtigen Lösungen. Dennoch: Der Ausgleich wäre definitiv verdient.
27.
Wieder kommen die Schanzer auf der rechten Seite in den Strafraum. Hadergjonaj vernascht Kehrer mit einem Haken und zieht ab. Doch Nastasic steht goldrichtig und blockt den Schuss auf die lange Ecke.
24.
Ingolstadt erhöht den Druck nun. Über die rechte Seite Groß und Kittel bis zur Grundlinie, doch die Hereingabe von Kittel ist zu kurz und landet bei den Schalker Verteidigern.
20.
Aber Fährmann wird nicht langweilig, so viel steht schon einmal fest! Suttner bringt eine Flanke von der linken Seite scharf an den ersten Pfosten. Der Schalker Schlussmann fliegt aus seinem Kasten und faustet das Leder vor Lezcano weg.
19.
Es ist ein munterer Auftakt im Audi Sportpartk - inklusive FCI-Chance nach 40 Sekunden und S04-Tor nach knapp zwei Minuten. Ingolstadt hat optisch mehr Spielanteile, Schalke ist aber die deutlich gefährlichere Mannschaft.
16.
Auf der anderen Seite darf sich Fährmann erneut auszeichnen! Suttner hämmert einen Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position auf die kurze Ecke. Doch der S04-Keeper ist zur Stelle und pariert sehenswert.
13.
Bentaleb! Erneut kann sich Burgstaller auf rechts durchtanken. Seine halbhohe Hereingabe an der Strafraumgrenze nimmt Bentaleb zentral vor dem Tor mit der Brust an und vollendet mit einem Fallrückzieher. Der geht allerdings deutlich links am Ziel vorbei.
12.
Die Riesenchance für Königsblau aufs zweite Tor! Burgstaller setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und zieht in den Strafraum. Der Angreifer hat viel Zeit und zwei Optionen: Avdijaj läuft am zweiten Pfosten frei ein, doch Burgstaller legt am ersten Pfosten für Goretzka ab. Der trifft die Kugel nicht voll und Nyland kann den Schuss aus kurzer Distanz abwehren. Das hätte eigentlich das 2:0 sein MÜSSEN!
10.
Nächster guter Angriff der Schanzer. Bregerie ist noch vom Eckstoß mitaufgerückt und wird mit einer Hereingabe von der rechten Seite am zweiten Pfosten in Szene gesetzt. Sein Kopfball landet aber in den Armen von Fährmann.
8.
Die Hausherren finden nun aber besser in die Partie. Einen Eckstoß von der rechten Seite von Suttner kann Schalke am ersten Pfosten allerdings erfolgreich klären.
4.
Die Abwehr der Schanzer ist noch nicht so richtig auf dem Rasen. Wieder reicht ein einfacher Pass, um die gesamte Hintermannschaft zu überspielen. Bentaleb dringt in den Strafraum ein, legt sich die Kugel aber zu weit vor. Nyland ist aufmerksam und schnappt sich das Spielgerät vor dem Algerier.
3.
Was für ein Auftakt im Audi Sportpark! Fährmann leitet direkt den Gegenangriff ein. Avdijaj zieht von der linken Seite in die Mitte, spielt einen einfachen Doppelpass mit Leon Goretzka ist und frei durch. Im Strafraum bleibt der Youngster ganz cool und schiebt an Nyland vorbei in die rechte untere Ecke. Sein zweites Saisontor.
2.
TOOOOR! FC Ingolstadt - FC SCHALKE 04 0:1 - Torschütze: Donis Avdijaj
2.
Und nach 40 Sekunden hat der FCI die erste Großchance! Fährmann wird sofort attackiert und von zwei Mann unter Druck gesetzt. Der Schlussmann klärt zur Ecke, die bei Cohen landet. Dessen Kopfball ist zu zentral, aber Lezcano hält den Fuß noch hin und zwingt Fährmann zu einem starken Reflex.
1.
Los geht's! Schalke stößt an und spielt in den neuen Auswärtstrikots.
Vor der Partie werden die scheidenden Ingolstädter noch gebührend verabschiedet. Unter anderem der erste Bundesliga-Torschütze der Schanzer, Lukas Hinterseer und Leistungsträger wie Roger (Atletico Mineiro) und Pascal Groß (Brighton), deren Abgänge bereits feststehen.
Markus Weinzierl vertraut auf folgende Startelf (4-2-3-1): Fährmann - Riether, Naldo, Nastasic, Kehrer - Stambouli, Bentaleb - Coke, Goretzka, Avdijaj - Burgstaller.
Kommen wir damit zu den Aufstellungen. Maik Walpurgis beginnt mit dieser Elf (3-4-2-1): Nyland - Matip, Roger, Bregerie - Hadergjonaj, Christiansen, Cohen, Suttner - Groß, Kittel - Lezcano.
Sportlich ist der Ausgang der Partie also unbedeutend, nachdem die Hoffnung vom Endspiel für die Schanzer vergangene Woche geplatzt war. Somit geht es für beide Mannschaften nur noch darum, die enttäuschende Saison ordentlich zu Ende zu bringen und sich ein wenig mit den Fans zu versöhnen. Leiten wird die Partie der Unparteiische Frank Willenborg. Das Hinspiel gewannen die Königsblauen in letzter Sekunde durch einen Treffer von Guido Burgstaller mit 1:0.
Am letzten Spieltag muss Weinzierl nun auch noch auf zwei Stützen verzichten: Sead Kolasinac muss eine Gelbsperre absitzen und Kapitän Benedikt Höwedes ließ sich unter der Woche operieren. Spannend ist aber, ob der S04-Coach seinen Talenten eine Chance geben wird. Unter der Woche wurde bekannt, dass Weston Mc Kennie, Haji Wright und Luke Hemmerich ab sofort bei den Profis mittrainieren und gegen Ingolstadt auflaufen könnten.
Mindestens genauso frustrierend war die Saison für die Königsblauen, was sich in drei kurzen Punkten festmachen lässt: Seit acht Jahren verpasst Schalke erstmals wieder das internationale Geschäft, die aktuelle Saison ist die zweitschlechteste seit der Jahrtausendwende und Markus Weinzierl, vor der Saison noch für eine Rekordablöse (3 Millionen Euro) als Heilsbringer verpflichtet, hat den schlechtesten Punkteschnitt (1,3) seit über 20 Jahren.
"Jetzt wollen wir natürlich für einen positiven Abschluss sorgen und bei allen Schanzern einen positiven Eindruck hinterlassen", verspricht FCI-Coach Walpurgis. Ein Heimsieg kann den Gang ins Unterhaus zwar nicht mehr verhindern, aber zumindest etwas versöhnen. Denn vor eigenem Publikum waren die Ingolstädter bisher extrem schwach. 16 Heim-Punkte stehen auf dem Konto, die schwächste Ausbeute aller Bundesligisten.
"Der Abstieg ist bitter und sehr, sehr hart. Wir haben nach dem Abpfiff gedacht, dass wir unser Endspiel bekommen", so Walpurgis. Fast schon entschuldigend äußerte sich auch Markus Weinzierl verärgert über den verpassten Sieg gegen den Hamburger SV und den nicht gegebenen Siegtreffer in der letzten Minute. "Ich bin immer noch richtig sauer, dass die Ecke abgewunken wurde. Dafür habe ich null Verständnis. Es tut mir auch leid für den FCI, dem ein Endspiel genommen wurde."
Noch immer wirkt die Enttäuschung in Ingolstadt nach. Mit viel Leidenschaft und Einsatz hatten sich die Schanzer noch einmal an den Relegationsplatz heran gekämpft, doch durch den späten Ausgleichstreffer des HSV auf Schalke ist der Abstieg besiegelt. "Die letzten Minuten auf dem anderen Platz haben uns den Boden unter den Füßen weggezogen. Die Mannschaft hat sich zerrissen. Jeder hat gesehen, mit wie viel Engagement und Energie sie das Ziel verfolgt hat", so ein betrübter Maik Walpurgis. Es ist eine gewisse Ironie des Schicksals, dass die Ingolstädter eine Woche später ausgerechnet Schalke empfangen.
Eine enttäuschende Saison für beide Mannschaften nimmt heute ihr Ende. Während es auf Schalke in der nächsten Saison ohne internationalen Fußball weitergehen wird, muss der FCI den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz