Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Bayer Leverkusen, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
KÖL
4:3
BRE
(3:2)
06.05. Ende
FCB
1:0
D98
(1:0)
06.05. Ende
BVB
2:1
HOF
(1:0)
06.05. Ende
BMG
1:1
AUG
(0:0)
06.05. Ende
ING
1:1
LEV
(0:0)
06.05. Ende
SGE
0:2
WOB
(0:0)
06.05. Ende
BER
1:4
RBL
(0:1)
07.05. Ende
HSV
0:0
M05
(0:0)
07.05. Ende
SCF
2:0
S04
(2:0)
FC Ingolstadt
Sonny Kittel 73. (Assist: Darío Lezcano)
1 : 1
(0:0)
Ende
Bayer Leverkusen
Kai Havertz 78.(Assist: Wendell)
ANST.: 06.05.2017 15:30
SR: Harm Osmers
ZUSCHAUER: 14.351
STADION: Audi Sportpark
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:55:15
Das war unser Live-Ticker zur Partie zwischen dem FC Ingolstadt und Bayer Leverkusen, wir bedanken uns herzlich bei allen Mitlesern und wünschen noch ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Wie wertvoll oder wertlos dieser Punkt für beide Teams sein wird, das wird man erst morgen sagen können. Dann treten nämlich mit Mainz und Hamburg zwei Konkurrenten im Abstiegskampf im direkten Duell gegeneinander an. Momentan hat Ingolstadt noch drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, den der HSV belegt. Leverkusen hat dagegen jetzt vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, muss aber befürchten, dass der Abstand morgen schmilzt.
Mit dem Ergebnis werden beide Teams nicht so richtig zufrieden sein, doch es ist leistungsgerecht. Ingolstadt belohnte sich für den vor allem bis zur Halbzeit engagierten Auftritt, der eingewechselte Kittel besorgte den umjubelten Führungstreffer. Die Freude währte aber nicht lange, Havertz besorgte den schnellen Ausgleich. In der Schlussphase war dann Leverkusen die bestimmende Mannschaft, konnte sich aber keine Großchance mehr erspielen. So blieb es beim gerechten Unentschieden.
90.
+4
Wendells Hereingabe bleibt an der Ein-Mann-Mauer hängen, danach ist das Spiel zu Ende. Ingolstadt und Leverkusen trennen sich mit 1:1.
90.
+4
Wendell sprintet auf links nach vorne und holt in der gegnerischen Hälfte einen Freistoß heraus, das wird wohl die letzte Aktion des Spiels...
90.
+3
Leverkusen versucht es nochmal und greift an: Havertz schlägt eine Flanke von rechts, die ist aber zu kurz und kann abgewehrt werden.
90.
+2
Da ist auch schon der Wechsel: Robert Leipertz kommt für Markus Suttner.
90.
+1
Das sieht nicht gut aus: Suttner setzt im eigenen Sechzehner gegen Volland per Grätsche nach und wird unglücklich am Fuß erwischt. Er muss behandelt werden, die Betreuer zeigen an, dass Suttner raus muss.
90.
Es gibt 2 Minuten Nachspielzeit.
90.
Da ist die Chance für Ingolstadt! Lex behauptet sich auf rechts gut gegen zwei Gegenspieler und legt zurück auf Lezcano. Der zieht vor dem rechten Strafraumeck sofort ab, der Schuss rauscht nur knapp über die Latte.
88.
Wer kommt nochmal zu einer guten Chance? Beide Teams brauchen den Sieg, beide suchen den Weg nach vorne. Leverkusen hat aber leichte Vorteile, die Ingolstädter wirken so langsam doch etwas müde.
86.
Der in der Luft immer wieder starke Dragovic köpft einen hohen Ball aus dem Sechzehner, diesmal kommt der Ball aber zu einem Gegenspieler. Der vor dem Strafraum lauernde Groß versucht es volley, jagt die Kugel aber Richtung Tribünendach.
84.
Wechsel beim FC Ingolstadt: Stefan Lex ist für Max Christiansen im Spiel.
83.
Volland vergibt das fast schon sichere 2:1! Klasse Aktion von Baumgartlinger, der den Ball in der eigenen Hälfte erkämpft, nach vorne bringt und dann perfekt in den Lauf des Stürmers spielt. Volland lässt Hansen stehen und muss nur noch ins Tor schieben, doch Suttner kann gerade noch vor der Linie klären!
81.
Der eingewechselte Bailey versucht es mit einem Drehschuss halblinks vor dem Strafraum, setzt den Ball aber recht deutlich rechts neben das Tor.
80.
Wendell bringt einen Freistoß aus großer Entfernung scharf in den Sechzehner. Seine Mitspieler verpassen die Hereingabe knapp, der Ball geht links am Tor vorbei ins Aus.
79.
Da ist der schnelle Ausgleich! Wendell bringt eine Ecke von rechts gut an den ersten Pfosten. Havertz setzt sich im Duell gegen den viel zu passiv bleibenden Hadergjonaj durch und köpft den Ball als Aufsetzer ins linke Eck! Alles wieder offen.
78.
Tooooooooor! FC Ingolstadt - BAYER LEVERKUSEN 1:1 - Torschütze: Kai Havertz
77.
Gleich noch ein Wechsel bei den Gästen: Kevin Kampl kommt für Charles Aranguiz.
75.
Der FCI bleibt am Drücker: Nach einer Groß-Ecke von rechts kommt Lezcano zum Kopfball, der geht über den Kasten.
74.
Bayer-Coach Korkut reagiert umgehend und nimmt den ersten Wechsel vor: Leon Bailey kommt für Admir Mehmedi.
74.
Was für ein Tor! Ingolstadt geht in Führung und schockt den mitgereisten Leverkusener Anhang. Einen hohen Ball an den Sechzehner leitet Lezcano mit dem Außenrist stark weiter nach links auf den eingewechselten Kittel. Der lässt die Kugel einmal aufspringen, schließt dann mit der linken Innenseite ab und hebt den Ball wunderschön ins rechte Eck! Nichts zu machen für Leno.
73.
Tooooooooor! FC INGOLSTADT - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Sonny Kittel
72.
Tisserand geht vor dem eigenen Sechzehner ins Dribbling und verliert den Ball, der erhoffte Foulpfiff bleibt aus. Volland kommt so an die Kugel, doch bevor er Schlimmeres aus Ingolstädter Sicht anstellen kann, wird er von Cohen gut vom Ball getrennt.
70.
Dragovic klärt ein langes Zuspiel auf Gegenspieler Lezcano per Kopf, nach einem Kontakt mit dem Gegner geht er unsanft zu Boden und bleibt liegen. Nach kurzer Behandlung kann der Innenverteidiger weitermachen.
68.
Sonny Kittel kommt an der Mittellinie an den Ball und startet nach vorne, wird aber von Henrichs' langem Bein gestoppt. Gelbe Karte für den Leverkusener Verteidiger.
66.
Ingolstadt kommt über die rechte Seite nach vorne, dann wird Groß im Sechzehner eingesetzt. Der Stürmer legt sich den Ball etwas zu weit vorne, Dragovic kann dazwischen gehen und wird dann vom nachsetzenden Groß gefoult.
64.
In der zweiten Halbzeit hat die Partie durchaus an Tempo und Niveau gewonnen, beide Teams haben die Handbremse etwas gelockert. Gerade Leverkusen findet in diesen Minuten immer besser ins Spiel und sucht die Offensive. Es ist zwar noch immer kein Leckerbissen, damit war aber aufgrund der Situation beider Teams ja auch nicht zu rechnen.
60.
Kevin Volland stoppt einen schnellen Gegenzug des Gegners mit einer Grätsche gegen Lezcano, dafür gibt es verdientermaßen die Gelbe Karte.
59.
Freistoß zum Dritten, diesmal ist Leverkusen wieder an der Reihe. Wendell bringt den Ball aus etwa 30 Metern scharf vor den Kasten, Hansen muss nach vorne hechten und den Ball per Faust klären.
58.
Erneut Freistoß aus guter Position, diesmal für den FCI: Christiansen geht links neben dem Sechzehner ins Laufduell mit Henrichs, der reißt ihn um. Groß führt den Freistoß aus und versucht es direkt, jagt den Ball aber weit über den Kasten.
57.
Freistoß für Bayer aus gefährlicher Position, direkt vor dem linken Strafraumeck. Aranguiz macht's, hebt den Ball mit links über die Mauer und bringt ihn in die linke Ecke, Hansen reagiert gut und fängt die Kugel problemlos ab.
55.
Eine Ingolstadt-Ecke von rechts segelt gefährlich vors Tor. Nach einem Duell zwischen Henrichs und Christiansen springt der Ball links am Kasten vorbei. Die Schanzer fordern einen weiteren Eckball, Schiri Osmers entscheidet auf Abstoß.
52.
Die Riesenchance für Bayer! Baumgartlinger kommt vor dem Sechzehner an den Ball und spielt einen perfekten Flachpass auf Kießling links am Fünfer, der von Bregerie aus den Augen verloren wurde. Kießling kommt unbedrängt zum Abschluss, setzt den Ball aber neben das rechte Lattenkreuz! Diese Szene könnte je nach weiterem Verlauf zum Knackpunkt der Partie werden.
50.
Die Schanzer machen defensiv einen guten Job. Henrichs startet auf rechts eine gute Einzelaktion, lässt den ersten Gegenspieler aussteigen und kommt bis an den Sechzehner, wird dann aber von mehreren Gegenspielern angegangen und muss den Ball wieder nach hinten spielen.
48.
Auf der anderen Seite verlängert Kießling ein hohes Zuspiel per Kopf weiter in den Lauf von Mehmedi, ein Verteidiger geht aber dazwischen und läuft den Ball ab.
46.
Der FCI mit einem frühen Abschluss: Christiansen legt sich den Ball vor dem Sechzehner auf den linken Fuß und zieht ab, der Schuss geht gut einen Meter über den Querbalken.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
46.
Es gibt einen Wechsel in der Pause bei den Ingolstädtern: Mathew Leckie bleibt in der Kabine, Sonny Kittel ist für ihn neu mit dabei.
Klassisches, richtungsweisendes Spiel im Abstiegskampf: Beide Mannschaften waren in den ersten 45 Minuten auf möglichst wenig Risiko bedacht, heraus kam eine erste Halbzeit mit kaum Höhepunkten. Ingolstadt ist die etwas offensivere Mannschaft und hatte die beste Chance nach einem Eckball, die wurde aber von Leno zunichte gemacht. Auch in Sachen Ballbesitz und Zweikampfwerte hat der FCI Vorteile. Leverkusen bleibt nach vorne bislang harmlos, die Spieler wirken verunsichert und kriegen keinen Spielfluss zustande. Mal sehen, welches Team nach der Pause einen Gang zulegen kann, ein erster Treffer würde sicherlich Bewegung in die Partie bringen. Wir sind gespannt - gleich geht es weiter.
45.
+1
Halbzeit in Ingolstadt.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43.
Kurz vor der Halbzeit haben sich die Leverkusener in die eigene Hälfte zurückgezogen. Ingolstadt bestimmt das Tempo, bleibt aber meistens ungefährlich.
41.
Abschluss auf der anderen Seite: Nach einem langen Ball kommt der Abpraller zu Mehmedi, der halblinks vor dem Sechzehner steht und sofort abzieht. Weit am Kasten vorbei.
40.
Ingolstadt versucht es immer wieder mit langen Bällen, die meisten davon schlägt Tisserand in die gegnerische Hälfte. Erneut fehlt es dabei aber etwas an der Genauigkeit, die Kugel fliegt genau in Lenos Arme.
36.
Gute Chance für Ingolstadt! Nach einer Ecke von rechts kommt Tisserand zum Kopfball, den kann Leno abwehren. Für den Abpraller steht Leckie bereit, doch der bereits am Boden liegende Leno reagiert stark und faustet den Ball erneut weg. Beim Nachsetzen leistet sich Leckie ein Foul, mit Freistoß für Leverkusen geht es gleich weiter. Davor gibt es aber hitzige Diskussionen, weil die Bayer-Akteure die zweite Gelbe Karte für Leckie fordern - erfolglos.
35.
Nach einem Foulspiel an Max Christiansen sieht Charles Aranguiz die Gelbe Karte.
35.
Nach einem langen Ball auf die rechte Ingolstädter Seite ist Wendell nicht auf der Höhe, Hadergjonaj dagegen auf und davon. Er bringt die Flanke von der Grundlinie, Leno hechtet nach dem Ball und faustet ihn davon.
33.
Nach einem Ballgewinn kommt das Leder vor dem Bayer-Sechzehner zu Groß. Der könnte abziehen, entscheidet sich aber auf den Steilpass nach halbrechts. Der Ball ist steiler als geplant, Leno kommt raus und sammelt das Spielgerät auf.
32.
Bayer jetzt mit einer längeren Ballbesitzphase, in der das Kombinationsspiel aufgezogen wird. Das sieht ganz gut aus, bringt aber wenig Raumgewinn. Ingolstadt geht aggressiv in die Zweikämpfe und lässt den Ball nicht bis an den eigenen Sechzehner kommen.
29.
Bayer kommt zu einem Eckball. Die Hereingabe wird abgewehrt, vor dem Sechzehner kommt Dragovic an den Abpraller und zieht direkt ab. Er verfehlt den Kasten aber deutlich und jagt die Kugel Richtung Tribüne.
28.
Die Gastgeber sind bemüht, Druck aufzubauen, versuchen es oft mit langen Bällen. Diesmal springt dabei wenig heraus: Tisserand schlägt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte, der springt aber ins Toraus und es gibt Abstoß.
25.
Nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite in den Bayer-Strafraum kommt es am ersten Pfosten zum Duell zwischen Dragovic und Lezcano. Nach kurzem Kontakt geht der Angreifer zu Boden, für einen Elfer reicht das aber nicht aus. Schiri Osmers winkt ab und lässt weiterspielen.
24.
Da war mehr drin! Nach einem Fehler von Tisserand, der den Ball per Kopf in den Lauf des Gegners verlängert, kommt Volland vor dem Sechzehner an die Kugel, zögert dann aber zu lang und verliert den Ball im Zweikampf.
23.
Erste Gelbe Karte: Mathew Leckie geht gegen Kießling per Grätsche etwas übermotiviert zu Werke, holt ihn von den Beinen und wird dafür verwarnt.
22.
Bayer meldet sich mal wieder im Angriff, bleibt aber harmlos: Kießling köpft einen weiten Einwurf weiter in den Sechzehner, Mehmedi verlängert ebenfalls, das Zuspiel ist für Volland aber nicht zu erreichen, Hansen fängt ab.
20.
Nach den ersten 20 Minuten sieht es nach einem klassischen Geduldsspiel aus, in dem beide Teams noch nicht mehr riskieren wollen als nötig. Auf beiden Seiten gibt es einfache Ballverluste zu sehen, Torchancen sind bislang Mangelware. Ingolstadt ist die etwas aktivere Mannschaft, Bayer konzentriert sich eher auf die Verteidigung.
18.
Nach einem Luftkampf zwischen Lezcano und Dragovic bleibt Letzterer liegen, seine Mitspieler fordern eine Karte für Lezcano. Der Schiedsrichter belässt es bei einer Ermahnung, nach einer Entschuldigung von Lezcano bei Dragovic geht es weiter.
17.
Ingolstadt spielt einen langen Ball nach vorne, Havertz wird am Sechzehner bedrängt und befördert den Ball eher unabsichtlich ins Aus. Die fällige Ecke führt Suttner aus, findet mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer.
14.
Leverkusen beinahe mit einer guten Chance: Henrichs schlägt eine Flanke auf Kießling, der legt im Sechzehner per Kopf ab auf den freien Mehmedi, doch der steht im Abseits. Sein schwieriger Schuss aus der Drehung ging aber sowieso weit am Kasten vorbei.
13.
Ingolstadt kommt über links: Suttner setzt sich im Dribbling gut durch und flankt, der Ball wird von Dragovic abgewehrt. Das Leder kommt umgehend wieder zu Suttner nach links, die zweite Flanke kann Bernd Leno abfangen.
12.
Havertz behauptet den Ball in der Mitte und steckt durch nach rechts auf den startenden Henrichs. Der will Raum nach vorne gewinnen, wird im Laufduell aber vom gut nachsetzenden Leckie vom Ball getrennt.
9.
Beiden Teams ist die Nervosität in der Anfangsphase anzumerken, auf beiden Seiten gibt es einige Ballverluste und einfache Fehler zu sehen. Die Gastgeber sind dabei nach wie vor die etwas offensivere Mannschaft.
6.
Der fällige Eckball bringt den ersten Abschluss für Leverkusen, doch Dragovic' Kopfball ist kein Problem für Torwart Hansen.
6.
Erster Gegenzug der Gäste: Volland ist nach einem langen Ball auf links auf und davon und legt ab in die Mitte. Vor dem angepeilten Mehmedi geht aber ein Verteidiger dazwischen und klärt ins Toraus.
5.
Der FCI ist sichtlich gewillt, die Initiative zu übernehmen. In Ballbesitz spielen die Schanzer schnell und vertikal nach vorne. Bayer steht erst mal tief und wartet ab.
3.
Erste gute Chance! Nach gutem Seitenwechsel nach rechts verarbeitet Hadergjonaj den Ball direkt und bringt ihn in die Mitte. Leckie kommt aus etwa sieben Metern am ersten Pfosten zum Kopfball, der geht aber recht deutlich rechts vorbei.
1.
Los geht's! Schiedsrichter Harm Osmers hat die Partie angepfiffen.
Groß kehrt heute nach seiner Gelbsperre zurück in die Mannschaft, auch Romain Bregerie ist bei den Gastgebern wieder mit dabei. Dafür fehlen Alfredo Morales und Roger jeweils gesperrt. Bei Leverkusen fehlen die zwei angeschlagenen Innenverteidiger Ömer Toprak und Jonathan Tah, Julian Brandt muss wegen einer Muskelverletzung ebenso passen.
Mit einer Leistung wie in Leipzig will man heute die Punkte in Ingolstadt behalten. Nur ein Sieg würde wohl die Minimalchance auf den Klassenerhalt wahren. "Es war wichtig, dass wir mal wieder zu Null gespielt haben", sagte Pascal Groß über den Auftritt in Leipzig und fügte hinzu: "Nun wollen wir mit einem Heimsieg nachlegen."
Die Gastgeber können Mut aus dem Hinspiel schöpfen, damals gab es einen 2:1-Auswärtssieg. Und auch wenn der FCI die gesamte Rückrunde im Tabellenkeller verbracht hat, ist die Punktausbeute im neuen Jahr besser als die des Gegners. Ingolstadt holte seit dem Jahreswechsel bereits 17 Zähler, Bayer nur zwölf.
In Leverkusen ist man sich der großen Bedeutung dieser Partie durchaus bewusst. Die Mannschaft wird heute von rund tausend Unterstützern - nicht nur Fans, sondern auch zahlreichen Bayer-Mitarbeitern - in Richtung Süden begleitet. Außerdem gab es noch ein Kurz-Trainingslager in München. Das Ziel ist klar: "Wir müssen jetzt noch drei Punkte holen", sagt Sportdirektor Rudi Völler.
Es wird heute darum gehen, wer die schwierige Situation besser meistern kann. Bayer-Stürmer Stefan Kießling fordert, dass sein Team den Kampf annimmt: "Das wird ein Drecksspiel werden, da wird um jeden Zentimeter gefightet. Wir können da nicht mit unserer Schönspielerei anfangen." Bislang habe man laut Kießling noch nicht bewiesen, dass man mit der Drucksituation umgehen könne.
Die Werkself muss also dringend punkten und ist bei einem Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt zu Gast. Denn Ingolstadt steckt noch etwas tiefer im Schlamassel als die Gäste. Der FCI holte zuletzt zwar in Unterzahl ein respektables Unentschieden bei RB Leipzig, trotzdem beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz vier Punkte.
Vor der Saison hätte es niemand erwartet, doch zwei Spieltage vor Saisonende ist es Tatsache: Bayer Leverkusen steckt mitten im Abstiegskampf. Nach den Niederlagen in Freiburg (1:2) und dem Debakel gegen Schalke (1:4) ist das Team von Tayfun Korkut aktuell Tabellenzwölfter, der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur drei Zähler.
So beginnt Bayer 04 Leverkusen (4-4-2): Leno - Wendell, Dragovic, Jedvaj, Henrichs - Mehmedi, Aranguiz, Baumgartlinger, Havertz - Volland, Kießling.
Die Aufstellung des FC Ingolstadt (3-4-3): Hansen - Matip, Bregerie, Tisserand - Hadergjonaj, Christiansen, Cohen, Suttner - Leckie, Lezcano, Groß.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz