Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - VfB Stuttgart, 31. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:36:58
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken bei uns heute. Wie gesagt: Gleich gibt es noch das Abendspiel Düsseldorf gegen Dortmund ab 18.30 Uhr - wir freuen uns, wenn Sie dann auch mit dabei sind.
Am kommenden Samstag hat der VfB das vermeintlich leichteste Heimspiel der Saison: Gegner ist dann der abgeschlagene Tabelleletzte SpVgg Greuther Fürth, dessen Abstieg heute mit Augsburgs Sieg besiegelt worden ist. Augsburg hat da schon eine deutlich schwierigere Aufgabe zu bestreiten: Am Sonntag muss der FCA beim SC Freiburg antreten.
Für Stuttgart geht es nach der 14. Saisonniederlage runter auf Platz zwölf - eine Platzierung unter den ersten sechs ist wohl spätestens jetzt illusorisch. Augsburg bleibt auf Relegationsrang 16 - nun hofft man beim FCA, dass Düsseldorf gleich im Abendspiel gegen Dortmund verliert - dann nämlich wäre man mit dem Tabellen-15. punktgleich drei Spieltage vor dem Saisonende.
Jubel, Trubel, Heiterkeit beim FC Augsburg nach dem siebten Saisonsieg. Die Gastgeber gehen als verdienter Sieger vom Platz. Von Beginn an zeigten alle elf Spieler von Trainer Markus Weinzierl die richtige Einstellung, suchten ihr Heil in der Offensive. In der ersten Halbzeit wurden sie dafür zwar noch nicht belohnt, aber nach dem Seitenwechsel fiel dann das 1:0 durch Mölders im richtigen Augenblick - gerade da nämlich, als Stuttgart etwas stärker wurde. Auf das 1:0 wollten sich die Gastgeber dann nicht verlassen, spielten weiter mutig offensiv - und wurden durch die Treffer von de Jong und Ji dafür belohnt.
90
Die Augsburger reißen jubelnd die Arme in die Höhe: Der 3:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart ist in diesem Moment perfekt: Abpfiff!
90
Eine Minute wird noch angespielt.
89
.... und Torsten Oehrl kommt für Mölders auf den Platz.
87
Noch zwei Wechsel beim FCA, um Zeit von der Uhr zu nehmen: Dominik Reinhardt ersetzt Moravek ....
87
Jetzt ist der Deckel drauf: Augsburg erobert wieder energisch den Ball im Mittelfeld, treibt ihn dann über die rechte Seite nach vorne. Die Flanke von Hahn kommt im richtigen Moment in den Strafraum, so Dong-Won JI alles richtig macht, sich am Elfmeterpunkt den Drehschuss mit rechts überlegt und das dann auch so vollendet. Klasse.
85
Tor! FC AUGSBURG - VfB Stuttgart 3:0
84
Was für ein Einstand für Marcel DE JONG in diese Partie: Erst wenige Momente auf dem Platz, da dreht er schon jubelnd nach seinem Torerfolg wieder ab. Bei einem Konter ist er links frei, sieht dann, dass Ulreich zu weit vor dem Tor steht - und hebt den Ball gefühlvoll aus etwa 20 Metern in den rechten Winkel. Fürs Trikot-Ausziehen beim Jubeln sieht der Schütze dann noch Gelb - sei es drum.
83
Tor! FC Augsburg - VfB Stuttgart 2:0
82
Erster Wechsel beim FCA: Marcel de Jong kommt rein für den ausgepumpten Werner.
81
Konterchance für Augsburg: Mölders bringt Ji mit dem Pass in den Strafraum in Schussposition. Ulreich ist da, faustet den Ball aber wieder Ji vor die Füße. Da ist dann aber der VfB im Glück, dass der Offensivspieler des FCA diesen Abpraller nicht unter Kontrolle bringt.
77
Jetzt mal wieder die Gäste: Okazakis Schuss wird zur Ecke abgefälscht. In deren Folge kommt dann der VfB zu einer guten Kopfballchance, aber die Augsburger klären - ebenfalls per Kopf - noch kurz vor der Torlinie. Das wird jetzt hier eine spannende Schlussphase.
76
Ich kann mir kaum vorstellen, dass aus der Augsburger Startelf heute Abend noch ein Spieler zum Tanzen in die Disco geht - dafür dürfte nicht mehr genug Kraft in den Beinen sein nach diesem Spiel. Das Laufpensum der Augsburger ist beeindruckend.
73
Auch Georg Niedermeier hat am kommenden Wochenende Pause: Nach einem Foul an Callsen-Bracker sieht der VfB-Verteidiger Gelbe Karte Nummer fünf in dieser Saison - Sperre für das Spiel gegen Greuther Fürth!
72
Zwei weitere Chancen für Augsburg: Erst köpft Ji nach einem Freistoß aus zehn Metern knapp über das Tor, dann bringt Mölders Werner in Position, aber links im Strafraum findet sich keine günstige Schussposition für den emsigen Mittelfeldspieler.
71
Bei Stuttgart jetzt Shniji Okazaki für Traore im Spiel.
70
Augsburg näher am 2:0 als der VfB am Ausgleich. Das Tor hat den Gastgebern Rückenwind gegeben und die "zweite Luft". Mit viel Einsatz gehen die Weinzierl-Schützlinge hier in die verbleibenden 20 Minuten.
68
Nächste Augsburg-Chance: Baier gibt einen Schuss aus 18 Metern ab, nachdem zuvor der VfB den Ball nicht weit genug aus dem Strafraum geklärt hatte. Ulreich ist aber auf dem Posten, taucht ab und hält die Kugel.
67
Für den angeschlagenen Maxim geht es nicht weiter. Stuttgart wechselt, bringt für ihn Federico Macheda auf den Platz.
66
Wieder eine Verletzungsunterbrechung: Molinaro wird behandelt.
64
Während sich beim FCA alle über das zehnte Saisontor von Mölders in dessen 50. Bundesligaspiel freuen, ist nun der VfB gefordert, wenn er hier aus Augsburg Zählbares mitnehmen will. Für Augsburg fiel das Tor in einer Phase, als Stuttgart besser im Spiel war - nun aber bieten sich den Hausherren Räume zum Nachlegen.
62
Der erlösende Jubel aus Tausenden Augsburger Kehlen: Tobias Werner bringt eine Ecke von links scharf vors Tor. Sascha MÖLDERS löst sich sechs Meter vor dem Tor zentral geschickt von seinem Gegenspieler, bringt den Ball per Kopf aber fast genau auf Ulreich. Der VfB-Keeper aber kann die Kugel nicht festhalten, sie rutscht an ihm vorbei über die Linie. Unglücklich für den VfB: Vor der Ecke hatte sich Maxim verletzt, er wurde zum Zeitpunkt der Ausführung noch an der Seitenlinie behandelt.
61
Tor! FC AUGSBURG - VfB Stuttgart 1:0
60
30 Minuten bleiben Augsburg noch, hier einen Treffer zu erzielen. Noch aber sind die Weinzierl-Schützlinge in dieser zweiten Halbzeit nicht so richtig angekommen. Nach vorne sind die Aktionen nicht mehr so zielstrebig wie noch vor dem Seitenwechsel.
58
Übrigens: Nürnberg hat gegen Hoffenheim auf 1:2 verkürzt - das wird man in Augsburg sicher gerne vernehmen - und auf einen weiteren "Club"-Treffer hoffen.
56
Ibisevic sieht wegen einer vermeintlichen Schwalbe im Duell mit Callsen-Bracker die Gelbe Karte - nach seiner zehnten in dieser Saison bedeutet das: Aussetzen gegen Greuther Fürth am kommenden Wochenende.
53
Stuttgart jetzt mit seiner besten Phase in dieser Partie. Vorne erzeugt der VfB ordentlich Druck, dazu hält man Augsburg weit, weit weg vom eigenen Strafraum.
52
Augsburg lässt Maxim links zuviel Platz, der Stuttgarter kann vom Flügel ungehindert und scharf in die Mitte flanken. Dort aber passt Klavan auf, schlägt die Kugel aus dem Strafraum, bevor Ibisevic heran kommt.
49
Callsen-Bracker klärt gegen Harnik im Strafraum zur zweiten VfB-Ecke heute, aber Maxims Hereingabe verursacht zunächst keine Gefahr. Dann aber kommt der Ball noch einmal von links von Maxim in den Strafraum - Harnik köpft aus fünf Metern aber genau in die Mitte und dort Manninger an. Die beste Chance für die Gäste bislang - Glück für den FCA.
48
Augsburg gleich wieder bemüht, die Kontrolle über das Geschehen zu übernehmen. Viel Einsatz im Mittelfeld, um den Stuttgartern schnell den Ball abzujagen.
46
Stuutgart stößt an zur zweiten Hälfte. Keine Wechsel auf beiden Seiten zu Beginn der zweiten 45 Minuten.
Wenn man in einem Lehrfilm zeigen will, wie eine Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg spielen muss - man könnte viele Szenen der Augsburger aus dieser ersten Halbzeit abspielen. Der FCA war von Beginn an "on fire", spielt hier mit viel Tempo nach vorne, attackiert die Stuttgarter nahezu pausenlos und erspielt sich gegen defensiv ausgerichtete Stuttgarter so auch die ein oder andere Chance. Im VfB-Strafraum aber zögerten Mölders, Werner und Co. dann etwas zu lange, sodass vorne noch die null steht. Die Gäste waren mit den Defensivaufgaben fast ausgelastet, kamen nur selten vor das Tor der Augsburger. Ibisevic hatte zwar zwei Chancen, ließ die aber ungenutzt. Augsburg muss auch nach der Pause Druck machen, da der Tabellen-17. Hoffenheim 2:0 gegen Nürnberg führt und so dem FCA jetzt unmittelbar im Nacken sitzt.
45
Die erste Hälfte ist nach einer Minute Nachspielzeit vorbei. 0:0 zur Pause zwischen Augsburg und Stuttgart.
45
Mölders kommt bei der Ecke zum Kopfball, setzt den Ball aber rechts am Tor vorbei.
45
Sakai klärt gegen Ostrzolek noch einmal zu einer Ecke für Augsburg.
43
Daniel Baier trifft den Ball aus 20 Metern mit dem Vollspann, dann saust der Ball dem in der Strafraummitte stehenden Niedermeier voll an den Kopf. Der Stuttgarter muss behandelt werden, kann aber dann doch weiterspielen.
41
Maxim sieht Gelb nach einem Zweikampf an der Seitenlinie, bei dem eigentlich er gefoult wird. Das bleibt das Geheimnis von Schiri Gräfe, was er sich dabei gedacht hat.
39
Vedad Ibisevic nah dran am 1:0 für die Gäste, als er sich nach einer Flanke von rechts in den Ball wirft und ihn mehr mit der Schulter als mit dem Kopf in Richtung Tor bugsiert - Callsen-Bracker ist da etwas zu weit weg vom Stuttgarter Golagetter.
38
Schwalbe von Ji im Mittelfeld, der da im Laufduell mit Rüdiger zu Boden geht. Auch er sieht zum zweiten Mal Gelb in dieser Spielzeit.
36
Die nächste Gelbe Karte bei den Augsburgern sieht Kapitän Verhaegh, der rechts im Mittelfeld Traore grätschend von den Beinen holt. Für Verhaegh ist es die zweite Gelbe in dieser Saison.
35
Von der Sperre unbeeindruckt: Ostrzolek mit viel Tempo und Platz auf der linken Seite auf dem Weg nach vorne, dann der schöne Flachpass in den Strafraum. Mölders löst sich geschickt, läuft in den Ballweg, setzt die Kugel aber über das Tor aus rund zehn Metern.
33
Zweikampf an der Seitenlinie zwischen Boka und Ostrzolek. Schiri Gräfe sieht da ein Foul des Augsburgers und zückt der Gelbe Karte - eine Verwarnung mit Folgen: Der Augsburger Verteidiger fehlt am kommenden Wochenende in Freiburg.
30
Vedad Ibisevic mit der Chance, seinen 14. Saisontreffer zu markieren, aber nach Flanke von rechts trifft der Bosnier am langen Pfosten den Ball nicht richtig, wird außerdem noch von Klavan bedrängt. So fliegt der Ball links am Tor vorbei.
30
Mölders auf der anderen Seite mit dem Schuss aus spitzem Winkel, aber da bringt er nicht genug Druck hinter den Ball.
29
Torschuss des VfB - eine seltene Angelegenheit heute: Traore versucht es flach aus 16 Metern, aber Manninger ist unten im bedrohten rechten Eck und hält sicher.
27
Die Gastgeber gehen ein hohes Tempo von Beginn an - mal sehen, ob und wie lange sie das durchhalten können. Jetzt wieder eine Ecke für den FCA.
24
Ji leitetet nach starker Balleroberung der Augsburger im Mittelfeld die nächste Großchance ein: Der Pass auf Hahn ist klasse nach rechts in den Strafraum gespielt, aber dann behält der Youngster nicht die Ruhe. Seinen etwas zu früh abgegebenen Schuss aus zwölf Metern wehrt Ulreich mit guter Parade mit dem Fuß ab.
22
Augsburg weiter mit dem Plus beim Ballbesitz und auch mit Vorteilen in den Zweikämpfen. Stuttgart verteidigt den eigenen Strafraum aber konzentriert und weitgehend fehlerfrei.
20
Ibisevic holt gegen Ostrzolek die erste VfB-Ecke in dieser Partie heraus. Maxim legt sich den Ball rechts draußen zurecht. Die Hereingabe wird aber von Baier aus dem Strafraum geköpft.
19
Jetzt führt Hoffenheim gegen Nürnberg schon 2:0 - Augsburg liegt also im Moment nur noch einen Punkt vor den Kraichgauern in der Tabelle.
17
Für ein Foul auf der rechten Seite an Moravek sieht Stuttgarts Antonio Rüdiger eine vierte Gelbe Karte in dieser Saison. Den anschließenden Freistoß bringt Werner in den Strafraum, aber der Ball fliegt durch bis in Ulreichs fangbereite Arme.
15
Klavan foult Harnik. Freistoß jetzt mal für den VfB in der Hälfte der Gastgeber, aber dieser Standard wird nicht gefährlich. Doch Stuttgart bleibt im Ballbesitz, und so kommt Harnik nach Linksflanke neun Meter vor dem Tor doch noch zum Abschluss: Sein Kopfball streicht aber einen Meter über den Kasten hinweg.
14
Großchance für Tobias Werner links im Strafraum, wo er von Verhaegh klasse freigespielt wird. Doch der Mittelfeldspieler zögert zu lange mit dem Abschluss mit links - so kann Sakai noch seinen Fuß dazwischen bringen und den Schuss entscheidend zur Ecke blocken.
13
Callsen-Bracker versucht es mit rechts direkt, aber Boka blockt den Schuss ab. Das Geschehen spielt sich überwiegend in der Hälfte der Gäste ab, dort bieten sich aber relativ wenig Räume für Augsburger Angriffe.
12
Niedermeier foult Mölders rund 15 Meter vor der Strafraumgrenze des VfB. Ulreich postiert seine Mauer ...
10
Verhaegh flankt von der rechten Seite in den VfB-Strafraum. Sven Ulreich greift zum ersten Mal resolut zu, lässt da am Elfmeterpunkt Ji gar keine Chance, an den Ball zu kommen.
9
Zwei Ecken in Folge für Augsburg - und schlechte Nachrichten aus Hoffenheim: 1899 geht durch Tobias Weis gegen Nürnberg mit 1:0 in Führung.
9
Jetzt geht es bei der Weinzierl-Elf mal über die linke Seite nach vorne: Ostrzolek spielt Werner an, aber der kann sich am Strafraum nicht durchsetzen.
8
Augsburg geht energisch in die Zweikämpfe, da wird im Mittelfeld kaum ein Ball verloren gegeben. Der FCA greift tief in der Hälfte der Gäste an, dass macht natürlich auch anfällig für Konter.
5
Stuttgart versucht es immer wieder mit Steilpässen aus dem Mittelfeld ins Zentrum. Die Augsburger Abwehr macht nicht den sattelfestesten Eindruck. Die Gastgeber im Angriff etwas verhaltener, spielen über mehr Stationen und meist über den Flügel nach vorne.
5
Viel Tempo in den ersten Minuten, das Spiel hat also gleich die richtige Betriebstemperatur. Vorheizen ist hier und heute nicht nötig.
4
Jetzt wieder Augsburg: Mölders spielt Moravek an, der sich im Zentrum aber im Strafraum festdribbelt und nicht zum Abschluss kommt.
2
Glück auf der anderen Seite für den zögernden Manninger im Tor des FCA, dass Harnik nach einer Linksflanke von Maxim nicht rechtzeitig zum Ball geht. So fliegt der Ball zwischen dem Keeper und dem Angreifer hindurch ins Aus.
1
Erste Chance für Augsburg im Strafraum der Gäste, aber auf Höhe des Elfmeterpunktes trifft Mölders aus der Drehung den Ball nicht richtig.
1
Und jetzt rollt der Ball! Augsburg hatte Anstoß.
Jetzt kommen die beiden Mannschaften auf den Platz im Augsburger Stadion. Rund 30.000 Zuschauer freuen sich auf ein spannendes Spiel - wir auch! Kapitäne sind Gentner beim VfB und Verhaegh bei den Gastgebern.
Stuttgart dagegen wird dieses Spiel und die drei weiteren Partien bis zum Saisonende als Vorbereitung auf das Pokalfinale am 1. Juni in Berlin gegen den FC Bayern nutzen. Dennoch aber gehen auch die Gäste natürlich mit dem Ziel ins Spiel, hier und heute drei Punkte mitzunehmen. Das kann nur gelingen, wenn man den Kampf gegen die ums "Überleben" rennenden und spielenden Augsburger annimmt. Mal sehen, wie der VfB dann gleich dagegenhalten wird.
Der FCA wird gleich vor ausverkauftem Haus hochmotiviert in die Partie gehen, dessen war sich bereits im Vorfeld Trainer Markus Weinzierl sicher: "Für die Rettung benötigen wir Punkte. Das ist das alles Entscheidende." Heißt: Alles ist beim FCA auf Sieg ausgerichtet - und dabei setzen die Gastgeber natürlich auf die Unterstützung der Fans.
Schiedsrichter ist heute Manuel Gräfe aus Berlin.Der 39-Jährige pfeift zum ersten Mal in dieser Saison eine Begegnung des VfB Stuttgart. In Augsburg war er bereits einmal in dieser Spielzeit: Gräfe pfiff bei der 1:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund. Außerdem war der Sportwissenschaftler Referee beim 3:2-Erfolg des FCA in Düsseldorf.
Der VfB, am vergangenen Sonntag 2:1-Sieger in der Neuauflage des Pokalhalbfinals gegen den SC Freiburg, läuft heute mit unveränderter Startelf auf. Bruno Labbadia setzt im 4-2-3-1 vorne wie gewohnt auf Vedad Ibisevic als einzige Spitze. Der Bosnier ist in der Torschützenliste mit 13 Treffern zusammen mit Frankfurts Meier und Szalai von Mainz 05 auf Platz vier geführt. Kapitän Tasci fehlt im Kader des Pokalfinalisten weiter verletzt.
Nach dem 0:1 in Gladbach am Freitag vor einer Woche fehlt Augsburg heute der rotgesperrte Vogt, der wegen einer Notbremse gegen Mlapa vom Platz geflogen war. Den freigewordenen Platz in der Vierer-Abwehrkette übernimmt nach abgessener Gelbsperre Ragnar Klavan - ansonsten nimmt Trainer Weinzierl bei den Gastgebern keine Wechsel vor.
Das Hinspiel gegen Augsburg gewann Stuttgart am 14. Spieltag mit 2:1.Traore und Ibisevic trafen für den VfB, Koo gelang lediglich der zwischenzeitliche Ausgleich. Der FCA drängte zwar in der Schlussphase der Partie noch auf den zweiten Treffer, doch Ulreich im Tor der Stutgarter bewies mehrfach seine Klasse bei Chancen der Gäste.
Das Fernduell mit 1899 Hoffenheim geht für die Augsburger heute in die nächste Runde. Drei Punkte liegt man vor den Kraichgauern. Das soll zumindest so bleiben. Im Idealfall aber kann Augsburg den Vorsprung auf Rang 17 auf sechs Punkte ausbauen - und sogar mit Düsseldorf auf Platz 15 nach Punkten gleichziehen. Dafür müsste die Fortuna allerdings zu Hause gegen Borussia Dortmund verlieren. Stuttgart kann nach dem Einzug ins Pokalfinale den Saisonendspurt entspannt angehen - Platz sechs muss nicht mehr zwingend erreicht werden.
Von den letzten acht Spielen hat der FCA immerhin vier gewonnen, die vier anderen wurden allerdings verloren. So hat man sich seit Wochen auf dem Relegationsplatz behauptet, zum direkten Klassenerhalt fehlen derzeit drei Punkte. Der VfB schwimmt auf einer kleinen Erfolgswelle, zwei Siege in der Liga hat man im Gepäck und immerhin Platz zehn, dazu kommt der Einzug ins Pokalfinale gegen den FC Bayern. Die vergangenen fünf Duelle zwischen dem FCA und dem VfB haben jeweils die Stuttgarter gewonnen. Der letzte Heimerfolg gegen den VfB gelang Augsburg am 6. September 1975 in der Zweiten Liga Süd (3:1).
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz