Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - VfB Stuttgart, 30. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:14:31
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und danke für das geneigte Interesse. Morgen folgt die zweite Hälfte des 30. Spieltags und die hat es in sich. Unter anderem mit dem Spiel der Spiele Borussia Dortmund gegen Bayern München und dem Niedersachsenderby Hannover gegen Wolfsburg.
Damit bleibt Stuttgart erste einmal auf Platz 5 der Tabelle und kann die Planungen für die Europa League Saison 2012/2013 intensivieren. Augsburg wird auf Rang 15 mit Freuden die Niederlagen der Konkurrenz aus Berlin und Köln zur Kenntnis nehmen.
Die Schwaben vom Neckar gewinnen bei ihren Nachbarn vom Lech mit 3:1. Ein Ergebnis, das den Spielverlauf allerdings keineswegs widerspiegelt. Mit einer Minimalleistung entführte die Labbadia-Elf die drei Punkte aus der SGL-Arena. Lediglich eine starke Phase zeigte der VfB in der zweiten Hälfte von Durchgang Eins. Dies reichte um die FCA-Führung von Rafael (5.) durch zwei Tore von Tasci (24.) und Harnik (34.) zu drehen. Nach der Pause ein andauerndes Anrennen der Heimelf und die Gäste nutzten ihre einzige Chance zur Entscheidung durch Ibisevic in der 84. Minute. Effektiv nennt man das wohl.
90
Nämlich jetzt. Schiedsrichter Winkmann hat in seine Pfeife geblasen.
90
Gleich ist auch die Nachspielzeit vorbei.
90
Noch ein Versuch von Tobias Werner, aber auch hier muss Ulreich nicht eingreifen.
89
Drei Minuten werden nachgespielt.
88
Löblich aus Augsburger Sicht, sie stecken immer noch nicht auf. Callsen-Bracker fällt der Ball mehr oder weniger zufällig auf den Kopf, geht dann aber auch knapp neben den Pfosten.
87
Eckball für Augsburg. Und diesmal geht ein Offensivkopfball mal an die Luhukay-Elf. Ach ja, Sascha Mölders ist ja im Spiel. Dennoch kein Grund zur Aufregung, der Ball geht deutlich über das Tor.
85
Letzter Wechsel beim FCA, Tobias Werner kommt für Ostrzolek.
84
Mit der ersten Torchance in der 2. Halbzeit stellt der VfB auf 1:3. Es ist Vedad IBISEVIC, der nach einem Pass von Gentner wohl die Entscheidung besorgt. Gegen seinen strammen Schuss ins lange Eck war Jentzsch machtlos.
84
Tor! FC Augsburg - VFB STUTTGART 1:3
82
Kein ideales Zuspiel von Bellinghausen auf Ostrzolek. Der erläuft den Ball zwar noch, kann aber nicht mehr kontrolliert flanken.
80
Cacau bleibt nach einem Foul von Callsen-Bracker erstmal liegen. Die Stuttgarter schielen jetzt natürlich auch schon auf die Uhr.
79
Weiter das gleiche Bild. Der FCA rennt an und der VfB steht sehr tief, fährt dabei aber bisher auch keine Konterattacken.
76
Auch der VfB wechselt noch einmal, Cacau darf für Hajnal ran.
76
Jos Luhukay bleibt seinem 4-1-4-1-Sytsem treu und bringt Mölders für Nando Rafael.
74
Mölders steht sein einigen Minuten bereit, aber es gibt einfach keine Spielunterbrechung derzeit.
73
Ostrzolek legt ab für Daniel Baier, dessen Schuss wird wieder abgeblockt.
72
Callsen-Bracker führt sich gleich mal gut ein. Mit einem seiner gefürchteten Distanzschüsse verfehlt er das Ziel nur knapp.
70
Und jetzt macht sich auch Sascha Mölders bereit. Gibt es jetzt eine Doppelspitze mit Nando Rafael oder wird positionsgleich getauscht?
68
Jetzt wechselt auch Augsburg. Ndjeng geht, Callsen-Bracker kommt und soll die Wende bringen.
67
Und die bekommt jetzt mit Sakai auch ein Feldspieler von Winkmann für ein Foul an Bellinghausen gezeigt.
66
Kuriose Szene. Amsif, der Ersatzkeeper der Augsburger, hat sich auf der bank zu sehr aufgeregt und sieht dafür die gelbe Karte.
65
Ostrzolek enteilt Tasci und läuft dann parallel zur Torauslinie auf Ulreich zu. Sein Rückpass ist dann zu ungenau und landet beim Gegner.
63
Die Statistik spricht hier ganz klar für Augsburg, aber immer noch hält die Führung von Stuttgart.
61
Schuss vom eingewechselten Gentner. Deutlich am Ziel vorbei, Jentzsch muss nicht eingreifen.
60
Gelbe Karte für Matthias Ostrzolek.
59
Sensationell verteidigt von Molinaro! Mit einer perfekten Grätsche fürs Lehrbuch hindert er Ndjeng am fast sicheren Ausgleich.
58
Zweiter Wechsel von Bruno Labbadia. Er bringt Gentner für Kuzmanovic.
56
Bellinghausen von rechts, wieder geht der Kopfball an Stuttgarts Abwehr. Nach mittlerweile sechs Ecken muss da langsam mal mehr Gefahr produziert werden.
55
Augsburg macht weiter Druck. Und das gibt den nächsten Eckball. Und heftige Proteste der Stuttgarter, weil Augsburg zuvor den Ball nichts ins Aus gespielt hat, als Molinaro am Boden lag.
54
Von rechts diesmal Ndjeng, aber etwas zu kurz. Trotzdem kommt Baier zum Nachschuss, kann damit aber auch keine Gefahr erzeugen.
53
Abgefälschter Schuss von Ndjeng, das gibt den nächsten Eckball.
52
Auch diesmal kann Bellinghausen mit seiner Hereingabe nicht wirklich Gefahr erzeigen. Das liegt aber nicht an seinen Ecken, sondern daran, dass seine Mitspieler im offensiven Luftkampf bisher stetig zweiter Sieger bleiben.
51
Hoppla! Ndjeng flankt nicht, sondern probiert es direkt aus fast unmöglichem Winkel. Ulreich lenkt das Leder mit einer Hand über die Querlatte.
50
Freistoß für Augsburg von links nach Foul von Sakai an Bellinghausen.
49
Harnik im Laufduell gegen Ostrzolek. Das gewinnt er zwar, aber der Winkel ist schon zu spitz.
48
Wie zu Spielbeginn legt Augsburg hier gleich wieder gut los. Hosogai mit einem ersten Warnschuss.
47
Boka ist verletzungsbedingt in der Kabine geblieben. Der Ivorer hatte wohl Probleme mit dem Rücken.
46
Weiter geht es in der SGL-Arena.
46
Wechsel beim VfB: Molinaro kommt für Boka zur zweiten Halbzeit.
Kuriose erste Halbzeit in Augsburg. Diese zerfiel in exakt zwei gleiche Teile. Erst war Augsburg hoch überlegen und führte verdient dank des von Nando Rafael verwandelten Foulelfmeters mit 1:0. Mit dem zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich von Tasci kippte die Partie nach 24 Minuten und Stuttgart setzte nach. Dies wurde zügig durch das 1:2 von Martin Harnik belohnt. Allgemein ein recht unterhaltsames Spiel, so darf es nach Wiederanpfiff gerne weitergehen.
45
Und jetzt ist Halbzeit! Augsburg 1, Stuttgart 2.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
43
Schöner Abschluss von Sakai vom rechten Strafraumeck. Jentzsch ist zur Stelle.
42
Starke Balleroberung von Schieber, dann ist Ibisevic viel zu eigensinnig und macht somit eine 4 zu 3 Überzahlsituation zunichte.
41
Selbe Position wie eben, was macht Hajnal diesmal? Wieder vom Tor weggezogen und wieder kommt einer der langen Stuttgarter Abwehrspieler zum Kopfball. Aber zu unplatziert von Niedermeier.
40
Eckball für den VfB.
39
Da zögert Baier zu lange mit dem Abschluss und als es zu eng wird, begeht er auch noch ein Stürmerfoul.
38
Und da dies seine 5. in dieser Saison war, pausiert er kommende Woche gegen Bremen.
37
Kuzmanovic rennt Bellingausen einfach um. Ohne die geringste Chance auf den Ball, das gibt natürlich eine Karte.
36
Und jetzt ist Augsburg angezählt! Überhaupt kein Zugriff mehr und so kommt Kuzmanovic gleich zweimal in aussichtsreiche Position. Letztlich verzieht er aber deutlich.
35
Das sind die Szenen, die Martin HARNIK braucht! Steil geschickt von Hajnal kann er seine Schnelligkeit ausspielen und schließt dann trocken vor Jentzsch ins lange Eck ab. Stuttgart hat das Spiel mit Minimalaufwand gedreht.
34
Tor! FC Augsburg - VFB STUTTGART 1:2
33
Wichtiger Zweikampf von Langkamp gegen Ibisevic, der wäre sonst nach Pass von Tasci frei durch gewesen.
32
Koo setzt sich immer wieder gut auf rechts durch, aber seine Flanken sind von unterschiedlicher Qualität. Diese eben landete hinter dem Tor.
31
Das Spiel ist jetzt etwas verflacht, viele Zweikämpfe im Mittelfeld prägen das Bild.
30
1:1 nach einer halben Stunde. Ein glücklicher Zwischenstand für den VfB, die Augsburger hätten nach starker Anfangsphase durchaus höher führen können und der Ausgleich fiel dann aus einem Standard, bei dem der nicht gerade übermächtige Hosogai in ein Kopfballduell mit Tasci gehen musste.
28
Niedermeier gibt Nando Rafael im Vorbeilaufen noch eine mit dem Arm mit, das gibt natürlich Gelb.
27
Aber er kann schon wieder weitermachen.
26
Verhagh hat sich verletzt und muss außerhalb des Platzes behandelt werden.
25
Großartiges Kopfballtor von Serdar TASCI! Er verwertet den Eckball von Hajnal in der Rückwärtsbewegung aus großer Distanz genau in den rechten Winkel.
24
Tor! FC Augsburg - VFB STUTTGART 1:1
23
Erste Chance VfB! Stark gemacht von Sakai, der Bellinghausen tunnelt. Jentzsch fischt dessen Abschluss aus dem kurzen Eck.
22
Bellinghausen probiert es wieder, Niedermeier ist per Kopf zur Stelle.
21
Eckball für Augsburg.
19
Eine Flanke von Boka geht zwar ins Toraus, aber das sind jetzt dann doch langsam erste Offensivbemühungen der Gäste.
17
Jentzsch muss erstmals eingreifen. Der harmlose Schuss von Harnik ist allerdings keine wirkliche Bewährungsprobe.
16
Ostrzolek will Bellinghausen auf die Reise schicken, der rutscht allerdings auf dem regennassen Boden aus.
15
Ein erster Vorstoß von Harnik bringt nichts ein. Der VfB ist auch nach einer Viertelstunde immer noch nicht in dieser Partie angekommen.
13
Bellinghausen tritt diesen an den ersten Pfosten, findet dabei aber keinen Mitspieler.
12
Und gleich der nächste gefährliche Weitschuss. Diesmal von Koo, abgefälscht von Niedermeier und somit gibt es den nächsten Eckball.
11
Strammer Schuss von Daniel Baier aus über 20 Metern. Zwar knapp links am Ziel vorbei, aber das Augsburger Publikum ist von der Leistung der eigenen Elf bisher zurecht begeistert.
9
Steil gespielt von Baier für Marcel Ndjeng. Boka ist eher am Ball.
8
Weiter spielt hier nur die Heimelf. Einen hohen Ball von Langkamp in den Strafraum kann Stuttgarts Abwehr klären.
6
Das waren fünf ganz starke Minuten von Augsburg und diese wurden prompt mit dem schnellsten Bundesligator des FCA belohnt.
6
Ulreich hat die Ecke geahnt, aber der Strafstoß war zu platziert von Nando RAFAEL neben den linken Pfosten gesetzt.
5
Tor! FC AUGSBURG - VfB Stuttgart 1:0
4
Elfmeter für Augsburg! Ulreich hat Ndjeng zu Fall gebracht. Reichlich ungeschickt vom Stuttgarter Keeper.
4
Bei der nachfolgenden Ecke hat die VfB-Abwehr dann wieder alles unter Kontrolle.
3
Der Freistoß bringt nichts ein, aber der zweite Ball ist gefährlich. Hosogais Flanke landet bei Baier, dessen Schuss wird abgefälscht und geht so rechts am Tor vorbei.
2
Foul von Sakai und Freistoß für Augsburg von links.
1
Und los geht es! Schiedsrichter Guido Winkmann hat angepfiffen.
Paul Verhagh hat für den FCA die Seitenwahl gewonnen, Stuttgart wird dementsprechend anstoßen.
Beide Teams sind also sehr gut in Form, dementsprechend vertrauen auch beide Trainer ihrer Stammelf und es gibt überhaupt keine personellen Änderungen gegenüber dem Wochenende.
Aber natürlich braucht auch der FCA die Punkte für das große Saisonziel Platz 15. Dabei zählt die Elf von Jos Luhukay natürlich auf die Heimstärke, in der Heimtabelle liegt man auf Platz 9. Und in der Rückrunde wurden bereits 15 Zähler eingefahren, da sollen natürlich heute drei weitere hinzukommen.
Für Stuttgart ist ein Europa League-Startplatz dank der Schwächephase nahezu aller Konkurrenten wieder absolut realistisch geworden. Im schwäbischen Derby könnte der VfB heute die Serie von 5 Siegen und 2 Unentschieden ausbauen und damit den Abstand auf Rang 8 weiter vergrößern, da morgen beispielsweise Hannover und Wolfsburg im direkten Duell aufeinandertreffen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem VfB Stuttgart. Nach sechs Spielen ohne Niederlage hat der FCA am Samstag in München verloren und ist wieder auf Platz 15 gerutscht. Der VfB hat dagegen seit sieben Partien nicht mehr verloren und hat sich mittlerweile auf den fünften Rang verbessert. Die letzten drei Duelle beider Teams haben die Stuttgarter gewonnen, am 06.03.1976 gewannen die Augsburger in der baden-württembergischen Hauptstadt in der Zweiten Liga mit 1:0, Wilhelm Hoffmann war der Torschütze.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz