Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - SC Paderborn, 11. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:02:06
Das war es von der Partie FC Augsburg gegen den SC Paderborn. Vielen Dank für Ihr Interesse. Auf bald in unserem Liveticker.
Der FCA feiert dagegen den fünften Saison-Sieg und rückt mit 15 Punkten auf Platz 7 in der Tabelle vor. Paderborn hat im Vergleich zu Augsburg die um zwei Treffer schlechtere Torbilanz und rangiert auf Rang 9.
Augsburg erweist sich im Umschaltspiel und im Torabschluss als das erfahrenere Team und fährt einen verdienten Sieg ein. Paderborn bestimmte jedoch über weite Strecken der Partie das Spiel, doch einfache Ballverluste in der Defensive und die Ineffektivität vor dem Tor bringen dem SCP die vierte Saisonniederlage ein.
90
Schluss in Augsburg, der FCA besiegt Paderborn mit 3:0.
89
Paderborn erhält Freistoß auf der rechten Seite. Baba hat beim Kopfball gegen Vucinovic den Arm ausgefahren und sieht Gelb.
88
Baba schnibbelt von links eine schöne Flanke in den Strafraum, Mölders rutscht in der Mitte nur knapp am Ball vorbei.
87
Stoppelkamp dribbelt mit dem Ball, doch eine Abseitsstellung geht voraus. Er ärgert sich, Gegenspieler Baier beschwichtigt.
86
Bleibt es beim 3:0, dann zieht Augsburg in der Tabelle an Paderborn dank des besseren Torverhältnisses vorbei.
85
Augsburg tauscht erneut aus: Djurdjic kommt für Altintop.
83
Dass das Duell eher ausgeglichen war, zeigt die Zweikampfquote von 50:50 Prozent. Der FCA gewinnt im Schnitt sonst 54 Prozent der Duelle - das ist der Top-Wert in der Bundesliga.
81
Nach Vorlage von Brückner erhält Stoppelkamp links im Strafraum den Ball. Erneut zieht er ab, schießt aber deutlich zu hoch.
80
Nur zwei der zwölf Torschüsse hat Paderborn auf den Kasten von Hitz direkt gebracht - das Manko von Paderborn heute: Ineffektiv in der Offensive, unkonzentriert in der Defensive.
78
Elfmeter? Brückner flankt von links in den Strafraum, Saglik sucht das Duell mit Klavan und fällt zu Boden. Die Zeitlupe zeigt: kein Foul. So entscheidet auch Schiedsrichter Siebert.
77
Ein Drei-Tore-Comeback dürfte für Paderborn heute außer Reichweite liegen, dennoch könnte es mit einem Ehrentreffer noch klappen.
76
Auch Augsburg wechselt nochmal: Mölders kommt für Matavz ins Spiel.
75
Für Paderborns Keeper ist es keine schöne Rückkehr: Kruse spielte von Februar 2009 bis Juni 2010 in Augsburg, er lief für den damaligen Zweitligisten allerdings nur vier Mal auf.
74
Feulner feuert aus 20 Metern aufs Tor, Kruse hechtet, um den Ball zur Seite zu parieren.
72
Dritter Wechsel bei Paderborn: Rupp kommt für Meha.
71
Werner ist mit zwei Toren und einem Assist natürlich der Mann des Spiels. Für Callsen-Bracker ist es das erste Saisontor.
70
Werner tritt einen Freistoß von nahe der rechten Seitenlinie in den Strafraum. Callsen-Bracker läuft an und setzt sich am Fünf-Meter-Raum-Kreuzeck gegen zwei Gegenspieler durch und befördert mit dem Hinterkopf den Ball ins linke Eck.
69
Tooor! FC AUGSBURG - SC Paderborn 3:0 - Torschütze: Jan-Ingwer Callsen-Bracker
67
Feulner führt einen Freistoß aus 27 Metern halblinker Position aus, doch die Flanke verpufft im Strafraum. Das Spiel ist noch nicht gelaufen, Paderborn kämpft weiter mit offenem Visier.
65
Paderborn wird noch offensiver, damit ergeben sich Lücken in der Defensive, die Augsburg zum Kontern nutzt. Noch spielen die Gastgeber ihre Angriffe nicht konsequent zu Ende.
64
Paderborn wirkt dem 1:2 nahe, Augsburg muss die Konzentration defensiv hochhalten, um nicht in Bedrängnis zu kommen.
62
Augsburg hat nun Platz im Mittelfeld, Matavz läuft mit dem Ball einige Meter, schießt dann aus 20 Metern nur knapp neben den linken Pfosten.
61
Augsburg wechselt: Esswein kommt für Bobadilla.
61
Ziegler kommt nach dem Freistoß aus sieben Metern halblinker Position frei zum Kopfball - das muss der Anschlusstreffer sein, doch Ziegler köpft neben den rechten Pfosten.
60
Kachunga steigt zum Kopfball hoch, Baier lässt ihn auflaufen, nach kurzer Unterbrechung geht es weiter.
59
Wenn Augsburg in der Bundesliga mit zwei Toren geführt hat, haben sie stets gewonnen.
58
Paderborn wechselt: Saglik ersetzt Koc.
56
Paderborn bleibt aber dran und will den Anschlusstreffer erzwingen. Stoppelkamp rennt halbrechts mit dem Ball über das Feld, nur seine Flanke in den Strafraum ist unpräzise. Hitz fängt den Ball sicher ab.
55
Stoppelkamp feuert einen Ball aus acht Metern halbrechter Position über das Augsburger Tor. Es ist nicht so, dass die Gäste keine Möglichkeiten haben, doch vor dem Tor fehlt ihnen heute der Killer-Instinkt.
54
Eigentlich gibt die Statistik Paderborn Hoffnung: Der SCP erzielte nur ein Viertel seiner Tore in der ersten Halbzeit, zwölf seiner 16 Treffer fielen in der zweiten Halbzeit.
52
Koc kann sich auf rechts mal durchsetzen, seine Flanke in den Strafraum findet aber keinen Abnehmer. Augsburg besitzt durch zwei Blitzmomente einen komfortablen Vorsprung.
50
Es ist der erste Doppelpack für Werner in der Bundesliga, der vier seiner vergangenen fünf Tore nun per Kopf erzielt hat.
49
Augsburgs Defensive ist von einer möglichen Abseitsstellung irritiert, Stoppelkamp nutzt das. Er schießt aus 18 Metern, der Ball rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
48
Das ging flott: Verhaegh hat Platz auf rechts und flankt in den Strafraum. Werner steht sechs Meter vor dem Tor völlig frei und köpft zum 2:0 ein. Für Werner ist es der vierte Saisontreffer.
47
Tooor! FC AUGSBURG - SC Paderborn 2:0 - Torschütze: Tobias Werner
46
Keine Wechsel zur Halbzeit. Altintop dringt über links in den Strafraum ein, Bakalorz blockt die flache Hereingabe in die Mitte zur Ecke, die nichts einbringt.
46
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in Augsburg.
8:7 Torschüsse, 3:0 Ecken und 53 Prozent Ballbesitz: Paderborn hat mehr vom Spiel, doch die Augsburger nutzten den Ballverlust der Gäste in der 7. Spielminute eiskalt zur Führung aus. Nicht das bessere, aber das erfahrenere Team liegt in Führung.
45
Halbzeit in Augsburg, der FCA führt mit 1:0 gegen Paderborn.
45
Ziegler erhält die Gelbe Karte nach Foul an Matavz.
44
Wechsel bei Paderborn: Vucinovic kommt für Wemmer, der sich offenbar bei einem der zahlreichen Zweikämpfe verletzt hat.
43
Altintop hat nun Platz im Mittelfeld, er nimmt Bobadilla mit, der nach dem Zuspiel nach rechts ausweicht und in den Strafraum flankt. Wemmer klärt zunächst die Situation, dann kommt Baba an den Ball und zieht aus der Distanz ab. Der Ball fliegt knapp am Tor vorbei.
42
Immer wieder ist Augsburgs Verhaegh rechts sehr aufmerksam und klärt Angriffe von Paderborn fair und konsequent.
40
Augsburg ist in der Offensive im Grunde abgemeldet, Paderborn findet aber selten den Weg in den Augsburger Strafraum. Es ist nun eine Partie, bei der sich das Spielgeschehen stark ins Mittelfeld verlagert hat.
39
Stoppelkamp reißt im Mittelfeld Altintop von hinten um und erhält die Gelbe Karte.
37
Wemmer erhält auf halblinks einen super Flachpass von Stoppelkamp in den Lauf gespielt, doch Keeper Hitz ist rechtzeitig zur Stelle und kommt vor dem Paderborner noch an den Ball.
36
Altintop spielt von links in die Mitte, Feulner kann den hohen Ball nicht ganz stoppen. Meha gelangt an den Ball, könnte kontern, doch Feulner foult ihn.
35
Brückner verliert den Ball im Mittelfeld, doch auch Altintop kommt auf der Gegenseite im Mittelfeld nicht voran. Schöne und durchdachte Spielzüge sind noch kaum zu sehen.
34
8:4 Torschüsse, 3:0 Ecken und 52 Prozent Ballbesitz: Paderborn bestimmt das Spiel, doch Augsburg führt.
32
Bakalorz hält seinen Fuß gestreckt hin und trifft Altintop - Gelbe Karte für den Paderborner.
31
Augsburgs Feulner grätscht Jens Wemmer im Mittelfeld um und erhält die Gelbe Karte.
29
Koc zieht mal aus 23 Metern halblinker Position ab. Der Ball zischt aber deutlich über das Tor, Augsburg erhält Abstoß. Paderborn hat nun fünf Torschüsse in Folge abgegeben, ohne dass Augsburg etwas in der Offensive bewegt hat.
28
Meha tritt eine weitere Ecke von links für die Ostwestfalen. Die Flanke ist gut und hoch geschlagen Richtung zweiter Pfosten, doch Augsburgs Verteidigung ist erneut zur Stelle.
27
Paderborn hat schon sechs Torschüsse abgegeben, doch nur einer zielte auf das Tor von FCA-Keeper Hitz. Die Präzision fehlt noch.
26
Eigentlich bietet Augsburg offensiv herzlich wenig, doch den Führungstreffer haben die bayerischen Schwaben in einer routiniert-abgezockten Manier herausgespielt.
25
Brückner erhält einen Pass am linken Flügel und dribbelt Richtung Torauslinie, Verhaegh deckt ihn jedoch gut ab und gewinnt im richtigen Moment den Zweikampf.
24
Dennoch: Paderborn ist im Kommen. Eine Ecke von rechts bringt nichts ein, aber der SCP bleibt am Drücker, legt einen Distanzschuss nach, der aber von der Augsburger Abwehr geblockt wird.
22
Typische Szene für das Spiel gerade: Vrancic hat Platz im Mittelfeld, doch als er 30 Meter vor dem Tor das Tempo anzieht und abspielt, da fängt Augsburg den Ball ab.
21
Paderborn, das im 4-2-3-1-System spielt, versucht nun wieder das Spiel zu dominieren. Augsburg stellt sich defensiv gut auf und lässt die Gäste nur bis 30 Meter vor dem eigenen Tor frei agieren.
19
Der Treffer von Werner war übrigens das früheste Tor des FCA in dieser Saison, für Paderborn war es dagegen der schnellste Gegentreffer der Saison.
18
Auch Augsburg probiert eine Freistoß-Variante aus, doch der Ball segelt ohne Abnehmer durch den Strafraum und Richtung Toraus.
17
Meha tritt einen Freistoß aus 30 Metern halblinker Position, die Augsburger Mauer fälscht den Ball ab, im Strafraum herrscht Verwirrung, doch Paderborns Angreifer reagieren zu langsam, um zum Torabschluss zu kommen.
15
Kachunga zeigt im FCA-Strafraum einen schönen Fallrückzieher. Der Ball fliegt nur knapp rechts am Tor vorbei.
14
Altintop versiebt eine Großchance. Erneut verliert Paderborn vor dem Strafraum den Ball, Bobadilla leitet per Kopf auf Altintop in den Strafraum. Wemmer verfehlt den Ball, Altintop schießt aus acht Metern halblinker Position nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
13
Das Spielgeschehen verlagert sich ins Mittelfeld, Augsburg lauert auf Fehler von Paderborn, die Gäste müssen das Spiel machen. Der SCP hat einen Ballbesitzwert von 60 Prozent.
11
Paderborn hatte die ersten Minuten auf seiner Seite, doch durch den Gegentreffer verliert der SCP nun erstmal an Schwung.
9
Für Werner war es das dritte Saisontor. Die Augsburger erhalten nun Freistoß im Mittelfeld, hämmern den Ball aber in die Mauer.
8
So schnell wendet sich das Blatt. Offenbar Bakalorz verliert vor dem Strafraum leichtfertig den Ball, Altintop schaltet schnell und spielt den Ball in den Lauf von Werner. Der Augsburger kann aus neun Metern halblinker Position locker ins rechte Eck zur Führung einschieben.
7
Tooor! FC AUGSBURG - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Tobias Werner
6
Die Gastgeber kommen noch nicht so rechts ins Spiel, wirken von Paderborn zunächst beeindruckt. Vorne verliert der FCA die Bälle schnell.
5
Der SCP führt die Ecke über links kurz aus - das bringt noch nichts, Augsburg riegelt den Strafraum gut ab, Paderborn muss zurückspielen.
4
Die ersten Minuten gehören Padreborn, die hohen Druck aufbauen und schnell nach vorne spielen. Wemmer gibt einen weiteren Schuss ab, der abgefälscht wird. Erste Ecke für die Gäste.
3
Nanu? Paderborn rennt schon wieder an. Wemmer hat Platz aufs rechts, flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum. Kachunga nimmt die Kugel aus 13 Metern an und schießt - der Ball fliegt allerdings über das Tor.
2
Verhaegh packt eine Grätsche vor der Torauslinie aus und gewinnt einen Pressball - Augsburg holt sich nach einem Padreborner Angriff über den linken Flügel den Ball zurück.
1
Erstes Offensivfoul von Paderborn nach 13 Sekunden. Die Gastgeber sind im Ballbesitz und bauen, in weiß-roten Trikots spielend, den ersten Angriff in Ruhe auf.
1
Los geht es mit der ersten Halbzeit in Augsburg.
Schiedsrichter der Partie ist Daniel Siebert aus Berlin. Er pfeift seit 2012 in der Bundesliga.
Paderborn-Coach Breitenreiter hat ebenfalls zwei Wechsel im Vergleich zum 3-1-Sieg zuletzt gegen Berlin vorgenommen: Uwe Hünemeier (Bauchmuskelzerrung) und Marvin Duksch (Infekt) fallen aus. Christian Strohdiek und Süleyman Koc rücken ins Team.
Zum 0-1 auf Schalke gibt es damit zwei Wechsel bei der Augsburger Startelf: Kohr (gesperrt) und Alexander Esswein (Bank) fehlen, Markus Feulner und Tim Matavz rücken ins Team.
Paderborn legt mit dieser Elf los: Kruse - Wemmer, Ziegler, Strohdiek, Brückner - Bakalorz, Vrancic - Koc, Meha, Stoppelkamp - Kachunga.
Augsburg-Coach Markus Weinzierl muss heute auf den gelbgesperrten Dominik Kohr verzichten, der auf Schalke die 5. Gelbe der Saison sah.
Augsburg startet mit dieser Elf: Hitz - Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Baba - Baier - Bobadilla, Feulner, Altintop, Werner - Matavz.
Nettes Wiedersehen? Die beiden Trainer, Markus Weinzierl auf Augsburger und Andre Breitenreiter auf Paderborner Seite, spielten einst gemeinsam für die Spielvereinigung Unterhaching (Hinrunde 2001/02).
Beide Teams sind sich in der Bundesliga noch nie begegnet. In den vergangenen fünf Pflichtspielduellen blieb Augsburg gegen Paderborn ungeschlagen, es gab zwei Siege und drei Remis.
Augsburg liegt in der Tabelle mit zwölf Punkten auf Rang 10, Paderborn besitzt drei Zähler mehr und rangiert auf Platz 7.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem SC Paderborn.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz