Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - SC Freiburg, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.03. Ende
BVB
1:0
ING
(1:0)
18.03. Ende
WOB
1:0
D98
(1:0)
18.03. Ende
KÖL
4:2
BER
(3:0)
18.03. Ende
AUG
1:1
SCF
(1:1)
18.03. Ende
BRE
3:0
RBL
(1:0)
18.03. Ende
HOF
1:0
LEV
(0:0)
18.03. Ende
SGE
0:0
HSV
(0:0)
19.03. Ende
M05
0:1
S04
(0:0)
19.03. Ende
BMG
0:1
FCB
(0:0)
FC Augsburg
Konstantinos Stafylidis 38. (Assist: Georg Teigl)
1 : 1
(1:1)
Ende
SC Freiburg
Florian Niederlechner 30.(11m)
ANST.: 18.03.2017 15:30
SR: S. Stegemann
ZUSCHAUER: 28.843
STADION: WWK ARENA
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:33:47
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Die Freiburger bleiben dagegen auf Platz acht, haben die internationalen Plätze aber immer noch im Blick.
Augsburg ist jetzt punktgleich mit Bremen und Wolfsburg (alle 29 Punkte). Auch der HSV, der auf dem Relegationsplatz liegt und heute Abend im Topspiel in Frankfurt antritt, könnte mit einem Sieg auf 29 Zähler kommen. Der FCA ist also mittendrin im Abstiegskampf.
Ein schwaches Bundesligaspiel endet letztlich leistungsgerecht unentschieden. Im ersten Durchgang gingen die Freiburger durch einen Foulelfmeter, den Niederlechner verwandelte, in Führung. Doch der FCA schlug schnell zurück und kam durch Stafylidis zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel war dann nur noch wenig los, es gab kaum noch Offensivaktionen. Die einzige gute Chance ließ Leitner mit seinem Kopfball in der 80. Minute liegen.
90.
+3
Dann ist Schluss. Der FC Augsburg und der SC Freiburg trennen sich 1:1.
90.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90.
Ignjovski rauscht an der Mittellinie mit offener Sohle in Ji hinein und sieht dafür seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
87.
Freiburg wechselt zum letzten Mal, Nils Petersen ersetzt Maximilian Philipp.
85.
Günter versucht es mit einer flachen Hereingabe von der linken Seite, die aber genau in den Füßen von Kacar landet.
83.
Man hat das Gefühl, dass beide Mannschaften Angst davor haben, mehr Risiko einzugehen und damit den einen Punkt aufs Spiel zu setzen.
80.
Die große Chance für den FCA! Bobadilla mit der herrlichen Flanke von der rechten Seite. Acht Meter vor dem Tor kommt Leitner völlig frei zum Kopfball, setzt die Kugel aber einen Meter links neben den Kasten!
77.
Christian Streich kann noch einmal wechseln und muss sich, wenn er in der Offensive nochmal etwas änder will, zwischen dem Topscorer Vincenzo Grifo und dem Topjoker Nils Petersen entscheiden.
75.
Stafylidis flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Dort findet er aber nur Haberer, der per Kopf sicher klärt.
73.
Letzter Wechsel bei Augsburg: Für Kevin Danso kommt Tim Rieder ins Spiel.
72.
Philipp zieht aus zentraler Position aus 30 Metern ab, jagt die Kugel aber gut zwei Meter über den Kasten.
70.
Stafylidis flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zu flach in die Mitte, Haberer klärt per Kopf.
68.
Abrashi spielt den Ball links in den Strafraum zu Niederlechner, der dann aber in Kacer hineinläuft und das Leder verliert.
67.
Die Freiburger werden besser und lassen die Kugel gut in den eigenen Reihen laufen. Der FCA läuft aktuell nur hinterher.
64.
Nächster verletzungsbedingte Wechsel beim FCA: Jan Moravek muss runter, für ihn kommt Raul Bobadilla.
62.
Niederlechner spielt die Kugel 18 Meter vor dem Tor zu Haberer und spurtet in den Strafraum. Der gelupfte Pass von Haberer ist dann aber einen Tick zu kurz und landet beim Gegner. Dennoch: ein Hauch von Kombinationsfußball.
61.
Philipp versucht es aus 23 Metern auf halbrechter Position, sein Flachschuss aufs linke Eck landet aber sicher in den Händen von Hitz.
58.
Teigl flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Dort steht aber Kempf, der per Kopf sicher klärt.
56.
Leitner mit einer klaren Schwalbe kurz vor dem Strafraum. Der Unparteiische lässt weiterspielen. Glück für Leitner, dass er da nicht die Gelbe Karte sieht.
54.
Teigl wird auf der rechten Seite steil geschickt. Doch Günter passt gut auf, setzt seinen Körper ein und läuft den Augsburger ab.
50.
Augsburg bekommt auf Höhe der linken Strafraumkante 28 Meter vor dem Tor einen Freistoß. Stafylidis flankt die Kugel in Richtung Fünfer, wo Schwolow allerdings mit den Fäusten zur Stelle ist.
49.
Koo flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in die Mitte. Die Kugel kommt aber zu hoch und segelt über alle Köpfe hinweg ins Toraus.
47.
Ein abgewehrter Ball kommt 18 Meter vor dem Tor hoch zu Haberer, der die Kugel mit der Brust annimmt und mit links direkt abzieht. Das Leder segelt aber deutlich am Kasten vorbei.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Freiburg wechselt zur Pause: Aleksandar Ignjovski kommt für Lukas Kübler.
Nach einer hart umkämpften ersten Hälfte geht es mit einem 1:1 in die Pause. Die Freiburger taten sich schwer, gegen das robust auftretende Augsburg zu ihrem gewohnten Kurzpassspiel zu kommen und fanden kaum den Weg in die Gefahrenzone. Nach einer halben Stunde verwandelte Niederlechner dann einen Foulelfmeter zum 1:0 - es war der erste Freiburger Torschuss. Doch nur acht Minuten später kamen die Augsburger zum Ausgleich, Stafylidis traf nach einer Teigl-Flanke aus sieben Metern per Kopf.
45.
+4
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.
+3
Schuster flankt einen Eckball von der rechten Seite in Richtung Fünfer. Dort kommt Haberer in Bedrängnis zum Kopfball, setzt die Kugel aber deutlich am Kasten vorbei.
45.
+1
Aufgrund der vielen Verletzungspausen gibt es vier Minuten Nachspielzeit.
45.
Hinteregger setzt sich auf der linken Seite gegen Schuster durch und dringt in den Strafraum ein. Da kein Mitspieler in der Mitte ist, zieht er aus spitzem Winkel ab, Schwolow wehrt den wuchtigen Schuss ans Außennetz ab.
44.
Stafylidis flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an die Strafraumkante. Der Kopfball von Kacar aus 16 Metern ist dann aber zu harmlos, Schwolow packt sicher zu.
41.
Koo sieht nach einem harten Einsteigen gegen Kempf seine fünfte Gelbe Karte. Damit ist er am kommenden Spieltag beim FC Bayern gesperrt.
39.
Teigl flankt den Ball von der rechten Seite im hohen Bogen in den Strafraum. Halblinks kommt Stafylidis aus sieben Metern zum Kopfball und trifft links ins Eck. Kübler sieht da ganz schlecht aus, der Freiburger Rechtsverteidiger schaut nur zu.
38.
Toooor! FC AUGSBURG - SC Freiburg 1:1 - Torschütze: Konstantinos Stafylidis
37.
Bei Freiburg muss Nicolas Höfler verletzt vom Feld, für ihn kommt Amir Abrashi.
35.
Höfler greift sich nach einem Luftduell ans Knie und bleibt liegen. Der Freiburger Mittelfeldmann muss von den Betreuern gestützt den Platz verlassen. Das sieht nicht gut aus.
33.
Günter senst Teigl an der rechten Eckfahne um und sieht dafür seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
32.
Die Riesenchance für Augsburg! Nach einem Eckball landet der Ball rechts im Strafraum bei Hinteregger, der aus zehn Metern völlig frei zum Schuss kommt, die Kugel aber nicht richtig trifft und mehrere Meter links am Kasten vorbeischießt!
31.
Niederlechner legt sich die Kugel zu Recht und verwandelt halbhoch platziert im rechten Eck! Die Führung für die Gäste mit dem ersten Torschuss!
30.
Toooor! FC Augsburg - SC FREIBURG 0:1 - Torschütze: Florian Niederlechner (Elfmeter)
29.
Es gibt Elfmeter für Freiburg! Frantz taucht frei vor Hitz auf, umkurvt diesen und wird vom Schweizer gefällt klare Sache. Hitz sieht dafür auch die Gelbe Karte.
29.
Beim FC Augsburg muss der verletzte Jeffrey Gouweleeuw vom Feld, für ihn kommt Gojko Kacar.
26.
Nach der fälligen Ecke köpft Danso Kübler die Kugel aus kürzester Distanz gegen den ausgestreckten Arm. Glück für Freiburg, dass der Unparteiische nicht auf den Punkt zeigt.
26.
Lattenkracher! Gouweleeuw hält aus rechter Position von der Strafraumkante einfach mal drauf und drischt die Kugel links an die Latte! Der Nachschuss von Stafylidis wird zur Ecke abgeblockt.
23.
Höfler schickt Niederlechner auf der linken Seite auf die Reise. Der Angreifer dringt in den Strafraum ein, verliert die Kugel aber im Duell mit Danso und Gouweleeuw.
22.
Kohr flankt den Ball nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht aber Schuster, der per Kopf klärt.
21.
Wir warten noch immer auf die ersten gefährlichen Aktionen auf dem Rasen. In den Strafräumen ist bisher auf beiden Seiten überhaupt nichts los.
19.
Ji nimmt auf der linken Seite Tempo auf und legt die Kugel an Gulde vorbei. Dieser passt aber gut auf und klärt das Leder mit einer guten Grätsche.
16.
Die Augsburger versuchen es immer wieder mit langen Bällen nach vorne. Die Freiburger bleiben dagegen beim gewohnten Kombinationsspiel.
13.
Gouweleeuw ist zurück auf dem Rasen, es scheint bei ihm weiterzugehen.
11.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Gouweleeuw nach einem Luftduell mit Niederlechner ganz unglücklich auf dem Rasen aufkommt. Der Niederländer muss am Knie behandelt werden.
8.
Die Augsburger attackieren die Freiburger früh und versuchen so, deren Kurzpassspiel zu unterbinden.
5.
Ji will aus rechter Position von der Strafraumkante abziehen. Doch Kempf wirft sich dazwischen und blockt das Leder ab.
3.
Schuster steht wieder bereit und kehrt auf das Spielfeld zurück. Etwa zwei Minuten war das Spiel zuvor unterbrochen.
1.
Das Spiel ist gleich mal unterbrochen, weil Schuster nach einem Zusammenprall mit den Köpfen mit Hinteregger liegenbleibt.
1.
Anpfiff in Augsburg, das Spiel beginnt.
Angeführt vom Unparteiischen Sascha Stegemann betreten die Teams den Rasen der WWK Arena. Die Kapitäne Marwin Hitz und Julian Schuster treffen sich zur Seitenwahl, gleich geht's los!
Der SC Freiburg startet erneut mit einer komplett deutschen Startelf, während bei Augsburg mit Kohr und Leitner nur zwei deutsche Spieler von Beginn an auf dem Rasen stehen.
Ein Grund für die vielen Veränderungen ist die Tatsache, dass viele Spieler angeschlagen und unter der Woche fraglich waren. Vor allem auf den Einsatz von Raul Bobadilla hat man bis zuletzt gehofft. Immerhin hat es der Paraguayer auf die Bank geschafft.
Im Vergleich zur 0:3-Pleite bei Schalke 04 verändert Baum seine Startelf gleich auf fünf Positionen: Gouweleeuw, Moravek, Ji, Teigl und Danso spielen für Altintop, Kacar, Bobadilla (alle auf der Bank), Verhaegh und Schmid (nicht im Kader).
Trainer Manuel Baum ist dennoch guter Dinge: "Ich spüre, dass jeder brennt und voll überzeugt ist, dass wir unser Ziel erreichen", so der 37-Jährige. Das Spiel gegen Freiburg könnte wegweisend für die restliche Saison sein: "Das A und O ist, dass wir punkten. Dann können die anderen Serien starten, solange sie wollen", erklärte Baum mit Blick auf die Mannschaften hinter dem FCA.
Die aktuelle Formkurve zeigt bei den beiden Teams in unterschiedliche Richtungen. Während Freiburg nur eines der vergangenen fünf Bundesligaspiele verloren hat (2 Siege, 2 Unentschieden), gelang dem FCA bei der gleichen Anzahl an Spielen nur ein Sieg (1 Unentschieden, 3 Niederlagen).
Um diese Serie zu beenden, schickt Streich heute die gleiche Startelf wie beim 1:1 am vergangenen Spieltag gegen Hoffenheim auf den Platz. Das bedeutet: Topscorer Vincenzo Grifo (5 Tore, 7 Vorlagen) sitzt zunächst erneut auf der Bank.
Tatsächlich konnte der SC Freiburg in Augsburg in der Bundesliga noch nie gewinnen. Den letzten Freiburger Auswärtserfolg gab es im September 2008 in der 2. Liga (1:3).
Seinen Blick will Streich nach wie vor nach unten richten. Mit einem Sieg in Augsburg könnte man aber wohl auch die letzten Abstiegssorgen ad acta legen. Um in der WWK Arena zu bestehen, braucht es aber eine starke Teamleistung: "Die Spiele dort waren immer schwierig", erinnert sich Streich an vergangene Duelle. "Sie werden wieder versuchen, uns mit ihrer Wucht zu beeindrucken. Da kommt einiges auf uns zu."
Davon will Freiburg-Coach Christian Streich aber nichts wissen. Für ihn ist der nationale Wettbewerb Herausforderung genug: "Für mich ist jedes Bundesligaspiel irgendwie immer noch ein Abenteuer", erklärte der 51-Jährige im Vorfeld der Partie. "Das willst du bestehen, denn ein Bundesligaspiel zu gewinnen ist immer noch etwas ganz, ganz Tolles."
Wie eng es in dieser Saison in der Tabelle zugeht, zeigt das Duell zwischen dem FC Augsburg und dem SC Freiburg. Der FCA liegt aktuell auf Rang 13 und hat nur zwei Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Gleichzeitig haben die Augsburger aber auch nur sechs Punkte weniger auf dem Konto als der Tabellenachte aus Freiburg. Und die Breisgauer könnten heute sogar auf einen internationalen Platz rutschen.
Beim SC Freiburg steht zunächst diese Elf auf dem Platz (3-4-2-1): Schwolow - Gulde, Schuster, Kempf - Kübler, Höfler, Frantz, Günter - Haberer, Philipp - Niederlechner.
Der FC Augsburg startet in dieser Formation (3-4-1-2): Hitz - Danso, Gouweleeuw, Hinteregger - Teigl, Kohr, Moravek, Stafylidis - Leitner - Ji, Koo.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz