Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach, 17. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:35:37
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Mit dem Verweis auf das Abendspiel, das Sie natürlich ab 18:30 im Live-Ticker vefrolgen können verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche noch einen schönen Abend. Die Bundesliga pausiert nun erstmal für einige Wochen, ich würde mich freuen, Sie auch im kommenden Jahr wieder an dieser Stelle begrüßen zu dürfen. Bis dahin, alles Gute! Auf Wiedersehen.
In der Tabelle verlieren die Borussen einen Platz an die Leverkusener, die gegen Frankfurt zu einem Remis gekommen sind. Die Augsburger schließen nach Punkten zu den Fohlen auf und gehen nach der besten Hinrunde der Vereinsgeschichte auf einem Europa-League-Platz in die Winterpause.
Den Gladbachern fehlte im zweiten Durchgang merklich die Luft, um noch eine Schippe drauflegen zu können.
Knapper aber verdienter Sieg der Augsburger, die sich vom frühen Gegentreffer erholen konnten und dank eines sensationellen Einsatzes die Partie noch drehen konnten.
90
Das war's. Die Partie ist aus. In einem richtig starken Bundesligaspiel siegt der FCA mit 2:1.
90
...und wechselt zum letzten Mal: Halil Altintop geht runter, für ihn kommt Erik Thommy.
90
Ganz stark wie Augsburg das jetzt spielt. Gladbach kommt überhaupt nicht in Ballbesitz...
90
Vier Minuten lässt Dankert nachspielen, freuen wir uns auf eine packende Schlussphase. Erstmal gibt es jetzt Ecke für Augsburg. Die wird kurz ausgeführt, möglichst viel Zeit soll von der Uhr gespielt werden.
90
Der nächste Wechsel beim FCA, Alexander Esswein geht vom Feld, für ihn kommt Ronny Philp.
89
Es gibt nochmal eine Verwarnung, Dominik Kohr zieht das taktische Foul und wird verwarnt.
88
Wer hätte nach zwei gespielten Minuten gedacht, dass die Augsburger nochmal so zurück kommen können. Ganz starke Mannschaftsleistung der Fuggerstädter.
87
Erneut sorgt Caiuby für Entlastung, dieses Mal kommt das Anspiel auf Altintop an, der Schuss der Türken kommt aber etwas zu zentral und so kann Sommer klären.
85
Die Riesenchance für Hazard, der den Ball auf die rechte Seite zu Traore ablegt, der passt zurück in die Mitte. Hazard bringt den Ball in Richtung Tor, Verhaegh aber kann blocken. Da wäre Manninger wohl nicht mehr herangekommen.
84
Die Augsburger kontern über Caiuby, dessen Pass in die Tiefe und gut gemeint, kommt aber nicht an. Altintop, der nach der Auswechslung Bobadillas im Sturmzentrum spielt, ist einen Schritt zu langsam.
82
Abermals rennt sich Kruse fest, nach seinem Tor war vom Angreifer nicht mehr allzu viel zu sehen. Nicht sein bester Auftritt heute.
81
Die letzten zehn Minuten der Hinrunde sind angebrochen. Bei Gladbach scheint die Luft raus zu sein. Augsburg ist dem dritten Treffer nach wie vor näher.
80
Bei Bobadilla geht es nicht weiter, der Argentinier muss vom Feld für ihn kommt Dominik Kohr ins Spiel.
79
...der dafür völlig zurecht die Gelbe Karte sieht.
78
Bobadilla hat im Zweikampf mit Kramer einen Schlag abbekommen und hält sich nun das Knie, ganz hartes Einsteigen von Kramer...
77
Der nächste Wechsel bei den Fohlen: Julian Korb geht vom Feld, für ihn kommt Fabian Johnson.
76
Der folgende Freistoß von Xhaka landet in der Mauer, über Umwege gelangt die Kugel zu Dominguez, der einen satten Schuss loslässt, abermals aber kann Manninger parieren.
75
Die nächste Gelbe Karte sieht Abdul Rahman Baba nach einem Foul.
74
Traore gelingt es nicht den Ball von der linken Seite in die Mitte zu legen, dort hätte Kruse gelauert, der Gegenstoß der Augsburger bleibt erfolglos, da Esswein, zu eigensinnig agiert und den Abschluss anstatt eines Mitspielers sucht.
72
Zwanzig Minuten noch zu gehen, im Moment spricht nicht viel für die Borussia, der nach vorne nicht mehr viel einfällt. Augsburg hingegen sorgt fast mit jeder Aktion nach vorne für Gefahr.
70
Was für eine Chance für Bobadilla, die Entscheidung herbeizuführen. Wieder bringt Verhaegh die Flanke von links, in der Mitte will Korb die Kugel herausköpfen, der Ball aber landet direkt vor den Füßen von Bobadilla und dessen Schuss geht knapp am Kasten vorbei. Das hätte das 3:1 sein müssen.
69
Wieder spielt es Gladbach zu umständlich, die Gastgeber erkämpfen sich den Ball und kontern, Caiubys Zuspiel aber kommt nicht an.
67
Baier tanzt sich auf der rechten Seite durch und zieht gleich mehrere Gegenspieler auf sich, am Ende ist es ein Borusse zu viel und so können sich die Fohlen befreien.
66
Was für eine Tat erneut von Manninger, Hazard ist auf rechts durch und knallt aus spitzem Winkel drauf, der Österreicher zwischen den Pfosten aber reißt seine Fäuste hoch und rettet zur Ecke.
65
Traore fügt sich gleich mal mit einem taktischen Foul ein, indem er Baier von hinten umrempelt. Dafür gibt es die Gelbe Karte. Auch er hat ja mal beim FCA gespielt.
63
Seit dem Führungstreffer durch Bobadilla wirken die Borussen doch deutlich gehemmt, Augsburg macht weiterhin den aktiveren Eindruck, mal sehen, ob die beiden Wechsel der Borussen fruchten.
61
Und auch für Branimir Hrgota ist die Partie beendet, er wird durch Ibrahima Traore ersetzt.
61
Die ersten Wechsel der Partie: Andre Hahn geht runter, für ihn kommt Patrick Herrmann.
60
Nächste Gelegenheit, dieses Mal versucht es Caiuby aus der zweiten Reihe, Sommer aber hat dieses Mal keine Probleme und nimmt die Kugel auf.
58
Für die Borussia ist die heutige Partie bereits die 27. in der Hinrunde, die Mannschaft von Lucien Favre geht auf dem Zahnfleisch, jetzt geht es nur noch um den Willen.
57
Hochklassige Partie inzwischen hier. Die Gladbacher müssen nun immer mehr aufmachen, Augsburg macht bei den Gegenstößen einen brandgefährlichen Eindruck.
55
Was wäre das für eine Geschichte wäre das gewesen. Die Augsburger kommen über die rechten Seite, Esswein bringt die Flanke in die Mitte, dort steht ausgerechnet Hahn, der den Ball klären will und dabei um ein Haar ein Eigentor schießt. Sommer kann gerade noch parieren.
53
Und gleich die nächste Gelegenheit für die Hausherren, dieses Mal prüft Esswein Sommer mit einem starken Schuss, der Schweizer Keeper aber kann parieren und nimmt im Nachfassen die Kugel auf.
52
Ausgerechnet Bobadilla!!! Was für ein Fehler von Jantschke, der einen Ball unterläuft, Esswein schnappt sich die Kugel, legt quer auf den Ex-Borussen und der trifft mit einem überlegten Schuss aus rund 12 Metern zur Führung.
51
Tooooooooooooooor! FC AUGSBURG - Borussia Mönchengladbach 2:1 - Torschütze: Raul Bobadilla
49
Erste dicke Gelegenheit der Gladbacher nach dem Seitenwechsel. Langer Diagonalball in den Strafraum, Hahn versucht es mit einer Direktabnahme, herrlich wie er die Kugel trifft, Manninger aber macht sich lang und lenkt die Kugel um den Pfosten.
48
Missverständnis zwischen Baier und Caiuby, der Regisseur mit einem Pass in die Tiefe, der Brasilianer aber bleibt stehen.
47
Wieder kommen die Gäste besser aus der Kabine, die Fohlen deutlich aktiver in diesen Anfangsminuten der zweiten Halbzeit, Augsburg aber ist dieses Mal wach aus der Kabine gekommen.
46
Keine Wechsel in der Halbzeit, die Trainer vertrauen dem Personal des ersten Durchgangs.
46
Die Gastgeber stoßen an, die letzte Halbzeit im Jahr 2014 hat begonnen.
Gleich geht's weiter. Die Spieler sind bereits zurück auf dem Feld.
Die Augsburger machen bislang mehr fürs Spiel, gefährlicher aber sind die Gladbacher, das Remis aber geht in jedem Fall in Ordnung. Man darf gespannt sein, ob die Trainer in der Halbzeit reagieren. In wenigen Minuten geht es weiter. Bis gleich.
Interessanter erster Durchgang in Augsburg, in dem die Borussia bereits nach 70 Sekunden in Führung gehen konnte. Der wieder genesene Callsen-Bracker mit einem völlig sinnlosen Handspiel im eigenen Strafraum, Kruse ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und traf zur Fühung. Die sichtlich geschockten Augsburger brauchten eine Weile zur Erholung, kamen dann aber mit der ersten Gelegenheit zum Ausgleich, Feulner traf mit einem Schuss von innerhalb des Strafraums.
45
Das war's vom ersten Durchgang, Halbzeit in Augsburg. Es steht 1:1.
43
Der nächste gefährliche Angriff des FCA über den rechten Flügel, am Ende will Caiuby die Kugel in die Mitte bringen, Jantschke und Brouwers aber können im Zentrum mit vereinten Kräften klären.
42
Rund fünf Minuten dürften es noch sein im ersten Durchgang. Im Moment spricht einiges dafür, dass es mit einem Remis in die Kabinen geht. Aber wer weiß, auch die beiden Treffer haben sich nicht unbedingt angekündigt.
40
Bobadilla macht genau das, was Weinzierl vor der Partie von ihm gefordert hat. Er lässt sich fallen, nimmt einen langen Ball mit der Brust an und leitet die Kugel gekonnt weiter, der Ball aber kommt etwas zu lange in die Spitze, die Fohlen klären.
39
Auf der Gegenseite tritt erstmals Hahn in Erscheinung, der ehemalige Augsburger mit einem starken Lauf über den rechten Flügel, am Ende nagelt er die Kugel ans Außennetz.
38
Die nächste Gelegenheit der Hausherren, durch einen Standard zum Erfolg zu kommen. Feulner bringt die Flanke von der rechten Seite, Gladbach hat Mühe sich zu befreien, der Ball geht schließlich am Tor vorbei.
36
Caiuby taucht mal auf der linken Seite auf, der Brasilianer mit einer butterweichen Flanke in die Mitte, dort ist erneut Feulner eingelaufen und kommt mit dem Kopf an den Ball, jedoch nickt er das Leder neben den Kasten.
34
Nach wie vor weichen die Gastgeber immer wieder auf die Flügel aus, sowohl Kramer als auch Xhaka mit einer sehr stabilen Leistung bislang, das Duo macht das Zentrum dicht.
32
Die Chance aber haben die Gäste: Langer Freistoß in die Gefahrenzone, Altintop mit einer schwachen Abwehr, der Türke klärt direkt vor die Füße von Brouwers, der muss aus kurzer Distanz eigentlich nur einschieben, Manninger aber mit einem Riesenreflex, der sein Team vor einem erneuten Rückstand bewahrt.
31
Stichwort Ballbesitz. Das Ballbesitzverhältnis nach einer halben Stunde spiegelt das wider, was sich im Moment auf dem Rasen abspielt, Augsburg deutlich aktiver im Moment.
30
Szenenapplaus für Verhaegh. Der FCA-Kapitän kann sich weit in der gegnerischen Hälfte schön durchsetzen und bleibt gegen zwei Gladbacher im Ballbesitz.
28
Inzwischen wirkt auch die Defensive der Gastgeber wesentlich gefestigter, von Gladbach kommt derzeit wenig bis gar nichts.
26
Und die nächste Schusschance für Feulner. Caiuby stochert den Ball im Liegen zurück auf den Torschützen, der zieht ab, trifft aber den Brasilianer und der blockt den Versuch unfreiwillig ins Aus. Abstoß für Sommer.
25
Rund ein Viertel der Partie ist absolviert und die Partie beginnt nun von neu. Die Augsburger wollen nun gleich nachsetzen, dieses Mal geht es über den linken Flügel, Babas Flanke aber ist zu hoch.
23
Die Borussen schienen hier alles im Griff zu haben, umso mehr wird sich Lucien Favre über das schwache Abwehrverhalten seiner Mannschaft in dieser Situation ärgern. Von defensiver Ordnung war da nicht viel zu sehen.
21
Fast wie aus dem Nichts kommen die Hausherren zum Ausgleich. Zum ersten Mal geht es schnell über den Flügel, Esswein ist auf der rechten Seite durch und bringt die Flanke in die Mitte. Über Altintop gelangt die Kugel zu Feulner, der auf Höhe des Elfmeterpunkts ziemlich alleine ist und den Ball ins Eck nagelt. Es ist sein erster Saisontreffer und ein ganz wichtiger.
20
Toooooooooooor! FC AUGSBURG - Borussia Mönchengladbach 1:1 - Torschütze: Markus Feulner
19
Stichwort zurückgepfiffen: Auf der Gegenseite kommt Bobadilla zu einer Schusschance, der Ex-Borusse aber steht im Abseits. Der Ball wäre ohnehin nicht ins Tor gegangen.
18
Der folgende Eckball kommt erneut gefährlich, die Gastgeber aber können auf Kosten einer weiteren Ecke klären. Diese bringt nichts ein, nachdem Hahn in der Mitte zu intensiv mit seinen Händen arbeitet und zurückgepfiffen wird.
17
Dicke Gelegenheit für Gladbach. Bei den Fohlen geht es ganz schnell über den rechten Flügel, Kruse bringt die Kugel flach und scharf in die Mitte. Im letzten Moment kann Baba mit einer starken Rettungsaktion vor Hrgota klären.
16
Den Augsburgern fällt einfach nichts ein. Der Aufbau erfolgt viel zu Träge, gelangen die Gastgeber dann mal über die Mittellinie, müssen sie das Tempo rausnehmen, weil die Anspielstationen fehlen.
14
Beinahe die erste Gelegenheit für die Gastgeber. Gladbach bekommt den Ball nicht richtig geklärt, die Kugel fällt vor die Füße von Caiuby, der Schuss des Brasilianers aber wird geblockt.
12
Auch in Sachen Fan-Unterstützung haben die Borussen die Nase vorne. Einzig der Block der Fohlen sorgt im Moment für Stimmung.
11
Die Fohlen fühlen sich in ihrer Rolle sichtlich wohl. Ganz unaufgeregt sortieren sie sich im Mittelfeld und lassen die Augsburger agieren, 20 Meter vor der Mittellinie greifen sie an, die Augsburger haben bereits im Spielaufbau Probleme.
10
Das Spiel plätschert nun erstmal vor sich hin, die Fuggerstädter üben sich in Ballbesitz und versuchen erstmal zur eigenen Sicherheit zu finden.
9
Erste Ecke nun für die Augsburger, Bobadilla bringt die Kugel in die Mitte. Kein Problem für Yann Sommer, der seine Arme ausstreckt und die leichte Beute aufnimmt.
7
Kurzer Nachtrag noch zur Aufstellung der Augsburger. Kurz vor dem Anpfiff hat sich Markus Weinzierl für Caiuby anstelle von Tobias Werner entschieden. Womöglich geht es beim quirligen Außenspieler doch noch nicht.
5
Wie gehen die Hausherren mit diesem frühen Schock um? Sämtliche taktische Maßgaben Weinzierls dürften nun erstmal über den Haufen geworfen sein.
3
Was für ein Auftakt für die Fohlen. Kruse lässt Manninger keine Chance und schiebt ins untere Eck ein, der Österreicher taucht in die andere Ecke ab. Für Kruse ist es das siebte Saisontor.
2
Völlig zurecht sieht Callsen-Bracker für dieses unnötige Handspiel die Gelbe Karte.
2
Tooooooooor! FC Augsburg - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Torschütze: Max Kruse
2
Es gibt Elfmeter für die Borussia! Nach einer Ecke hält Callsen-Bracker völlig sinnlos die Hand hin und verursacht somit den Strafstoß für die Gäste. Was hat den Innenverteidiger da nur geritten?
1
Guter Start der Borussia, die gleich in der ersten Minute zwei Eckbälle rausholt.
1
Los geht's. Die Partie hat begonnen.
Paul Verhaegh und Tony Jantschke stehen sich bei der Platzwahl gegenüber, der Augsburger gewinnt, Gladbach hat also Anstoß.
Leiten wird die Partie Bastian Dankert, er führt die beiden Teams in diesen Sekunden auf den Platz, gleich geht's los, noch 90 Minuten trennen die Spieler vom Winterurlaub.
Personell sind die Gastgeber derzeit alles andere als auf Rosen gebettet, erneut muss Markus Weinzierl auf eine ganze Reihe an Spielern verzichten, immerhin kehrt Jan-Ingwer Callsen-Bracker wieder zurück und kann neben Ragnar Klavan in der Innenverteidigung auflaufen.
Hahn's Pendant auf der Gegenseite wird heute Raul Bobadilla sein, der den umgekehrten Weg gegangen ist, einst bei den Fohlen spielte und nun in den Reihen der Augsburger aktiv ist. Wie schon in der Schlussphase bei Hannover wird er heute im Sturmzentrum spielen, nachdem Nikola Djurdjic heute passen muss.
"Ich hoffe nicht, dass es viele Pfiffe gibt. Natürlich waren einige Fans enttäuscht, dass ich gewechselt bin. Sie haben mich großartig unterstützt, aber ich habe dem FCA auch etwas zurückgezahlt. Ich freue mich riesig auf dieses Spiel und darauf, wieder in diesem Stadion zu stehen", so Hahn im Vorfeld seiner Rückkehr nach Augsburg.
Der Schwere der heutigen Aufgabe ist sich Markus Weinzierl in jedem Fall bewusst und warnte nochmal eidringlich vor der starken Offensive der Gäste vom Niederrhein. Ein wichtiger Bestandteil dieser Offensive ist ausgerechnet Andre Hahn, der vor einer für ihn persönlich ganz besonderen Partie steht.
Gleiches gilt natürlich auch für die Augsburger, die bestrebt sind, ihre so gute Ausgangslage nicht mit einer weiteren Niederlage zu verspielen. Auch die Fuggerstädter würden gerne auf einem Europa-Pokal-Platz überwintern, wenngleich man beim FCA ohnehin schon sehr zufrieden ist mit der bisherigen Saison: "Wenn man bei 24 Punkten bleibt, dann war es eine sehr gute Vorrunde. Sollten es 27 werden, war es eine sehr, sehr gute Vorrunde", erklärte Markus Weinzierl im Vorfeld der Partie.
"Jetzt wollen wir auch am Samstag in Augsburg unbedingt gewinnen, um diese tolle Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen", machte Lucien Favre auf der letzten Pressekonferenz vor der Winterpause keinen Hehl aus seiner Zielsetzung.
So schnell kann es gehen im Fußball. Noch vor einer Woche standen die Augsburger auf dem 3. Platz in der Tabelle, während die Fohlen lediglich Rang 6 belegten. Zwei Spiele später haben sich die Vorzeichen gedreht: Während die Augsburger nun auf dem 6. Platz stehen, hat sich die Borussia auf den Champions-League-Platz vorgekämpft und will diesen nach Möglichkeit auch den Winter über behalten.
Dem gegenüber steht diese Startelf der Augsburger: Manninger - Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Baba - Baier - Bobadilla, Altintop, Feulner, Caiuby - Esswein.
Mit dieser Formation starten die heutigen Gäste vom Niederrhein in die Partie: Sommer - Dominguez, Brouwers, Jantschke, Korb - Xhaka, Kramer - Hahn, Hazard - Hrgota, Kruse.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz