Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Hertha BSC, 1. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:51:12
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch ein schönes und sonniges Restwochenende.
Nächste Woche geht es für die Augsburger nach Frankfurt, Hertha BSC empfängt im heimischen Olympia Stadion bereits am Freitag Werder Bremen. Auch diese Spiele haben wir dann natürlich wieder für Sie im Liveticker. Jetzt gleich geht es jedoch schon weiter mit dem Topspiel des ersten Spieltages Dortmund gegen Mönchengladbach. Lassen Sie sich das nicht entgehen.
Augsburg verliert damit zum vierten Mal bei fünf Versuchen das Auftaktmatch in der Bundesliga und reiht sich zuerst in der unteren Tabellenhälfte ein. Für das Team von Trainer Markus Weinzierl wartet in dieser Runde zudem das erste Mal auch eine Dreifachbelastung aus Liga, Pokal und Europa League. Es wird sicherlich spannend zu sehen, wie das Team mit dieser neuen Situation umgehen wird. Die Hertha startet mit einem glücklichen Auswärtsdreier in die Saison und macht die eigentliche Auswärtsschwäche aus der letzten Saison vorerst vergessen.
Hertha gewann am Ende glücklich in der WWK Arena in Augsburg. In einer hitzigen Partie mit zwei Platzverweisen (einem auf jeder Seite) waren die Berliner in der ersten Halbzeit die etwas bessere Mannschaft und gingen durch einen Foulelfmeter in Minute 48 verdient in Führung. Augsburg raffte sich in Unterzahl aber zusammen und drückte auf den Ausgleich. Echte Hochkaräter spielten sich die bayrischen Schwaben aber erst in der Schlussphase heraus. Kraft rettete in der Nachspielzeit seiner Hertha durch eine Glanztat auf der Linie die drei Punkte.
90
Das war's. Welz beendet die Partie.
90
Und noch einmal Glück für die Gäste. Mölders scheitert mit einem Kopfball aus fünf Metern an der Latte. Das hätte ebenfalls der verdiente Ausgleich sein können.
90
Kraft rettet der Hertha den Sieg? Hong hat den Ball völlig frei auf dem rechten Flügel, nimmt den Kopf hoch und legt auf Esswein quer, der aus fünf Metern an Kraft auf der Linie scheitert.
90
Noch einmal eine Chance für die Hertha. Haraguchi macht zwei Gegenspieler auf der rechten Außenbahn im Dribbling nass und legt dann im Strafraum auf Darida zurück. Der Tscheche visiert das rechte Toreck an, findet in Hitz aber seinen Meister.
90
Vier Minuten sind an Nachspielzeit angezeigt. Noch genügend Zeit für der FCA.
89
Hitz ist bereits jetzt mit vorne drin bei Eckbällen. Erstmal kommt er jedoch nicht an den Ball, dafür hat Caiuby nach einer Flanke aus dem Halbfeld die Chance, köpft jedoch in Rücklage deutlich über das Tor. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
86
Starke Aktion von Schulz, der in der rechten Straraumhälfte an Max vorbeigeht und aus zehn Metern aus spitzem Winkel abzieht. Sein Schuss geht oben links am Winkel vorbei.
84
Volle Defensive hingegen bei der Hertha. Brooks darf für Hegeler ran.
82
Volle Offensive jetzt beim FCA. Für Dominik Kohr ist Sascha Mölders jetzt mit von der Partie.
81
Gute Gelegenheit für den FCA. Esswein kommt aus acht Metern halbrechter Position mit der Pike zum Abschluss, doch Kraft wirft sich in den Schuss und klärt zur Ecke.
78
Und die nächste Gelbe Karte. Dieses Mal erwischt es Kohr wegen Meckerns.
77
Nächster Abschluss der Hertha. Haraguchi testet Hitz aus 23 Metern zentraler Position. Kein Problem für den Schweizer.
75
Was für ein Gerät von Esswein. Der schnelle Außenstürmer knallt den anschließenden Freistoß mit Wucht an den rechten Pfosten. Da hätte Kraft keine Chance gehabt.
74
Langkamp sieht die nächste Gelbe Karte wegen eines Handspiels in 18 Meter Torentfernung. Das wird eine gute Freistoßgelegenheit für den FCA geben.
74
Das merkt auch Pal Dardai und nimmt seinen Stürmer Kalou vom Feld. Für ihn kommt Haraguchi in die Partie.
73
Augsburg drückt jetzt. Die Hertha steht hinten drin, ohne jedoch die ganz großen Torchancen zuzulassen.
71
Zweiter Wechsel beim FC Augsburg. Philipp Max kommt für Markus Feulner.
68
Was die Feldspieler angeht, steht es also wieder 9:9. Im Torvergleich liegen die Gäste noch mit 1:0 vorne.
66
Was für eine überflüssige Aktion von Beerens, der Feulner völlig ohne Not an der Mittellinie umgrätscht. Da auch er schon verwarnt war, gibt es die Gelbe-Rote Karte für ihn.
65
Baier mit einem Zuckerpass aus der eigenen Hälfte in den lauf von Esswein. Bei der Ballannahme lässt Esswein den Ball aber etwas zu weit wegprallen, sodass Plattenhardt den Ball wegspitzeln kann.
63
Die Hertha versucht jetzt den Platz, den sie aufgrund des Platzverweises von Bobadilla bekommen, zu nutzen. Immer wieder machen sie das Spiel breit, ohne jedoch zwingend in die Spitze zu spielen.
61
Verhaegh muss erneut am Kopf behandelt werden. Seine Wunde am Kopf scheint wieder aufgegangen zu sein. Augsburg also momentan mit zwei Mann weniger auf dem Feld.
60
Die Statistik in der zweiten Hälfte spricht für die Augsburger. 4:1 Torschüsse für die Hausherren seit dem Seitenwechsel. Einziger Torschuss der Gäste war der Elfmeter zum 0:1.
58
Und auch der FCA wechselt zum ersten Mal. Caiuby kommt für Halil Altintop.
57
Spielerwechsel bei der Hertha. Nico Schulz kommt für Valentin Stocker.
55
Der anschließende Freistoß aus 16 Metern halblinker Position geht zwar an der Mauer vorbei, wird aber von Kraft relativ problemlos in der Mitte des Tors aufgenommen.
54
Roy Beerens legt Feulner genau auf der Strafraumkante und sieht dafür die Gelbe Karte. Weinzierl hätte da sicher gerne einen Elfmeterpfiff gehabt.
52
Die Pfiffe der Zuschauer richten sich im Moment klar gegen den Unparteiischen. Jedoch war sowohl die Gelb-Rote Karte für Bobadilla, als auch der Elfmeter für die Hertha berechtigt.
49
Fast die unmittelbare Antwort. Altintop an der Strafraumgrenze in den Lauf von Kohr, der mit der Pike im Strafraum frei vor Kraft abzieht. Der Ball geht knapp über den Kasten.
49
Kalou schießt den rausgeholten Elfmeter selber und schickt Hitz in die rechte Torwartecke. Sein Schuss geht flach in die Mitte. Erstes Saisontor für ihn.
48
Toooooooooor! FC Augsburg - HERTHA BSC 0:1 - Torschütze: Salomon Kalou
46
Kalou bekommt den Ball von der rechten Seite in den Sechzehner gespielt und schirmt die Kugel stark gegen Klavan ab, der den Ivorer unten an den Beinen trifft. Das gibt klar Elfmeter.
46
Weiter geht's im zweiten Durchgang. Die Mannschaften kommen beide unverändert aus der Kabine.
In der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken im Mittelfeld. Torgelegenheiten waren selten, wenn dann hatten sie aber meist die Gäste. Kalou traf in der 15. Minute den Außenpfosten. Auf der Gegenseite gab es nur eine echte Torchance, als Hong einen Eckball von Werner ebenfalls ans Aluminium beförderte. Den größten Aufreger gab es dann in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, als der bereits mit Gelb vorbestrafte Bobadilla nach hartem Einsteigen gegen Lustenberger vorzeitig in die Kabine geschickt wurde. Gleich geht es weiter.
45
Die 1. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen FC Augsburg und Hertha BSC ist 0:0.
45
Gelb-Rote Karte für Raúl Bobadilla. Der Argentinier legt sich den Ball auf der rechten Außenbahn auf höhe der Mittellinie etwas zu weit vor und springt dann mit ausgestrecktem Bein in den heransprintenden Lustenberger rein. Das muss er unterlassen, wenn er schon vorbestraft ist.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es in Hälfte eins.
45
Mal wieder ein Abschluss der Hertha. Beerens zieht nach einem Solo über 30 Meter aus 25 Metern halblinker Position ab. Hitz geht auf Nummer sicher und faustet den Ball zur Ecke ins Toraus.
43
Weiterhin nicht besonders viel los. Kalou und Bobadilla sehen in der Spitze kaum Bälle, müssen sie sich von weit hinten meist selber holen.
41
Da war sie, die erste echte Torchance für die Hausherren. Werner schlägt einen Eckball von rechts scharf auf den kurzen Pfosten, wo Hong am höchsten steigt und den Ball an den Querbalken köpft.
40
Augsburg kommt in der Offensive kaum zu Abschlüssen. Die Hertha verteidigt sehr kompakt und macht den etwas wacheren Eindruck.
38
Das war gefährlich. Hegeler versucht es mit einem Flachschuss aus gut 30 Metern zentraler Position. Der Ball geht nur Zentimeter unten links am Kasten der Augsburger vorbei.
36
Schiedsrichter Welz pfeift mit unter relativ kleinlich. Nach einem normalen Luftzweikampf zwischen Werner und Pekarik lässt der Augsburger seinem Frust freien Lauf. Auch der Berliner winkt ab - das war kein Foul.
34
Freistoß von der rechten Seite in gut 25 Metern Torentfernung. Baier legt für Werner vor, der direkt abzieht. Der Ball wird abgefälscht und geht knapp am rechten Pfosten vorbei - Eckball Augsburg.
32
Momentan ist nicht besonders viel los im Spiel. Torchancen sind rar gesät.
30
Erster Eckball für die Augsburger. Bobadilla bringt den Ball stark auf das lange Fünfereck, wo Klavan ziemlich frei knapp unter dem Ball herspringt.
28
Die Verletzungsunterbrechung nutzen die Mannschaften für eine kurze Trinkpause. Nach knapp zwei Minuten geht es mit beiden Akteuren weiter.
26
Stocker und Verhaegh rasseln in einem Luftzweikampf mit den Köpfen zusammen. Der Niederländer zieht sich eine Platzwunde zu und muss getackert werden, Stocker muss einfach nur kühlen.
25
Darida mit dem nächsten Foul im Mittelfeld. Der Neuzugang ist schon mit Gelb verwarnt und sollte etwas bedachter zur Sache gehen.
23
Stocker und Hegeler kombinieren sich in den Strafraum, wo der Ex-Leverkusener mit links abziehen will. Sein Schussversuch wird aber von Verhaegh ins linke Seitenaus geblockt. Die Hertha in der Offensive, die etwas zielstrebigere Mannschaft.
20
Nach den ersten 20 Minuten bleibt festzuhalten: Das Spiel ist ausgeglichen und konzentriert geführt von beiden Seiten. Hertha hatte die einzige Großchance der Partie in Minute 15.
18
Vladimir Darida springt Baier bei einem Kopfballduell in den Rücken. Auch das gibt die Gelbe Karte - logischer Weise seine erste in der laufenden Spielzeit.
17
Erste gute Szene von Esswein, der mit Tempo über die rechte Seite in den Strafraum eindringt. Seine flache Hereingabe von der Grundlinie erreicht aber keinen Mitspieler in der Mitte.
15
Erste Großchance für die Hertha. Kalou bekommt den Ball von der rechten Seite in die Box gespielt und setzt sich im Dribbling gegen Hong und Verhaegh durch. Sein Schuss aus sieben Metern halblinker Position wird vom Niederländer noch abgefälscht und klatscht an den linken Außenpfosten.
13
Beiden Fanlagern ist die Vorfreude auf die neue Saison anzumerken. Die Stimmung im Stadion wird dem Anlass voll und ganz gerecht.
11
Baier mit dem nächsten Abschluss. Mit dem linken Fuß bleibt er aber aus 30 Metern zentraler Position an den Berliner Verteidigern hängen. Augsburg wird jetzt aktiver.
9
Bobadilla mit dem ersten Torschuss der Partie. Sein Versuch aus 22 Metern halbrechter Position ist aber kein Problem für Kraft. Der Ball kommt mittig ohne jedes Tempo aufs Tor.
7
Die Hertha ist etwas besser in der Partie von Beginn an. Augsburg noch ohne gelungene Aktionen nach vorne. Die Hertha erkämpft sich hingegen den zweiten Eckball, den Hitz allerdings aus der Luft fischt.
5
Bobadilla sieht die erste Gelbe Karte der Partie, weil er mit Ball am Fuß seinen Arm leicht am Hals von Lustenberger hat. Harte Entscheidung.
5
Plattenhardt bringt einen Freistoß vom linken Flügel mit Schnitt zum Tor in die Mitte. Der leicht abgefälschte Ball erreicht in der Mitte Kalou, dessen Kopfball aber über das Tor geht.
2
Die erste Ecke der Partie geht an die Gäste. Stocker schubst im Strafraum allerdings Baier von hinten in den Rücken - Freistoß für den FCA.
1
Los geht's in Augsburg. Der Ball rollt.
Bei den Augsburgern ist Baba auf der Linksverteidigerposition heute nicht mal im Kader. Der Ex-Fürther wird ziemlich sicher für ungefähr 25 Millionen Euro zum FC Chelsea London wechseln. Für ihn ist Markus Feulner von Beginn an auf der linken Abwehrseite dabei. Schon letzte Saison hat Feulner erfolgreich auf dieser Position ausgeholfen.
Vergangene Woche setzten sich beide Mannschaften auch in der ersten Runde des DFB-Pokals durch. Die Hertha kam nach dem Schuss auf den Mannschaftsbus mit dem Schrecken und einem anschließenden 2:0 auf der Bielefelder Alm davon, Augsburg hatte etwas mehr Probleme und musste in Elversberg über 120 Minuten gehen (3:1 n.V.). In der nächsten Runde (wurde gestern Abend ausgelost) geht es für die Berliner zum FSV Frankfurt, der FCA muss in Freiburg ran.
Interessanter Fakt: Mit Markus Weinzierl (40 Jahre) und Pal Dardai (39) treffen die beiden jüngsten Bundesliga-Trainer aufeinander. Beide folgten in ihrem Amt Jos Luhukay nach.
Bitter für den FCA: Neuzugang Piotr Trochowski verletzte sich in der Vorbereitung schwer am linken Knie und fällt wochenlang aus. Am Tag der Verletzung äußerte sich der Ex-Nationalspieler wie folgt: "Das ist ein schlimmer Tag für mich, weil bei mir die Vorfreude auf die Rückkehr in die Bundesliga sehr groß war". Nun wird sich Trochowski noch etwas gedulden müssen, dann aber sicherlich wieder voll angreifen.
Ein Trend zeichnete sich in der Vergangenheit ganz besonders deutlich ab. Im Duell Augsburg gegen Berlin geht es stets zur Sache. In acht Pflichtspielen zwischen beiden Teams gab es sechs Platzverweise (vier gegen Augsburg, zwei gegen die Hertha). Zusätzlich wurden drei Elfmeter gepfiffen. Der neutrale Zuschauer sah also selten einen langweiligen Kick.
Los geht's in eine neue Bundesligasaison für den FC Augsburg und die Hertha. In der letzten Spielzeit gewann jeweils die Heimmannschaft mit 1:0. Gegen dieses Ergebnis spricht heute, dass der FCA die letzten drei Auftaktpartien in der Saison jeweils mit mindestens zwei Gegentoren und ohne eigenes Tor verlor. Für Augsburg spricht hingegen, dass die Hertha in Augsburg seit drei Gastspielen torlos ist. Eine dieser Serien wird definitiv heute reißen, man darf gespannt sein.
Pal Dardai schickt folgende Elf von Beginn an auf den Rasen: Kraft - Plattenhardt, Lustenberger, Langkamp, Pekarik - Skjelbred - Stocker, Hegeler, Darida, Beerens - Kalou.
So geht der FC Augsburg ins erste Bundesligaspiel der neuen Saison: Hitz - Verhaegh, Hong, Klavan, Feulner - Baier - Esswein, Kohr, Altintop, Werner - Bobadilla.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz