Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Hertha BSC, 23. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:19:48
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Die Augsburger schnuppern dagegen Morgenluft. Viel zu selten kamen die Gastgeber gegen die kompakte Defensive der Berliner zu Torchancen. Doch der Doppelschlag durch Oehrl entschied die Partie zugunsten des FCA, der zum ersten Mal seit dem dritten Spieltag wieder auf einem Nichtabstiegsplatz steht.
Die Berliner kassieren ihre sechste Pleite in Folge. Nicht einen einzigen Punkt hat die Hertha damit in der Rückrunde bislang geholt. Sie rutschen ab auf den Relegationsplatz. Auf Otto Rehhagel wartet noch viel Arbeit, wenn sein Engagement nicht mit dem Abstieg enden soll.
90
Schluss in Augsburg.
90
Mit einem Pass aus der eigenen Hälfte von Reinhardt wird NDJENG steil geschickt. Ohne Probleme enteilt er Hubnik, der zu offensiv stand und mit einem Heber trifft er aus 20 Metern zum 3:0. Der höchste Sieg in der kurzen Bundesliga-Geschichte der Augsburger, die zum ersten Mal drei Treffer in einem Spiel in der höchsten Spielklasse erzielen.
90
Tor! FC AUGSBURG : Hertha BSC Berlin 3:0!
90
Drei Minuten lässt Schiedsrichter Meyer nachspielen.
89
Die Berliner werden gleich im ersten Spiel unter Otto Rehhagel eine Niederlage kassieren. Sie stemmen sich kaum gegen die drohende Pleite und damit rutscht das Team tief in den Abstiegskampf.
89
... aber diesmal können die Gastgeber mit dem Kopf klären. Die Standards der Berliner sind insgesamt viel zu harmlos.
88
Der nächste Eckstoß für die Berliner ...
87
Eckstoß noch mal für die Hertha. Immerhin kommt Ramos zum Kopfball, doch er verfehlt das Ziel deutlich.
85
Die Augsburger wollen natürlich nun hinten am liebsten Beton anrühren. Für den offensiven Koo kommt Defensivspieler Reinhardt.
84
Auch in der Schlussphase wirken die Berliner überfordert. Sie kommen überhaupt nicht mehr gefährlich vor das Tor.
82
Auch Mijatovic holt sich nun für ein Foulspiel eine gelbe Karte ab.
80
Und der nächste Wechsel bei den Gastgebern: Ndjeng kommt für Bellinghausen.
79
Unter großem Applaus verlässt der doppelte Torschütze Oehrl den Rasen. Sascha Mölders darf nun doch noch mal ran.
78
Der letzte Wechsel bei den Berlinern. Der heute enttäuschende Raffael verlässt den Platz. Nun soll es Tunay Torun richten.
78
Etwas übermotiviert steigt Morales in den Zweikampf ein und für das Foulspiel sieht er zurecht die gelbe Karte.
77
Kontermöglichkeit für die Augsburger, die den Angriff aber nicht vernünftig zu Ende spielen. Oehrl lauert erneut auf das Anspiel. Doch diesmal bekommt er nicht den Ball.
75
Es ist wahrlich kein guter Fußball, den hier beide Teams abliefern. Aber die Augsburger hatten einfach zwei, drei starke Minuten und eben Torsten Oehrl, der überraschende Vollstreckerqualitäten zeigte. Jetzt wird es schwer für die Berliner.
74
... aber auch dieser Eckstoß ist harmlos. Erneut wird der Ball hoch in den 16er geschlagen. Dort lauern die Augsburger, die den Ball schnell aus der Gefahrenzone befördern.
74
Die Berliner greifen über rechts an, Landkamp klärt zur Ecke ...
71
Die Berliner wirken etwas geschockt nach dem Doppelschlag der Gastgeber. Es wirkt so, als hätten sie kein rechtes Mittel parat.
68
Die Berliner wechseln erneut. Alfredo Morales kommt zu seinem fünften Bundesligaeinsatz. Er ersetzt Patrick Ebert.
67
Schaffen die Berliner nach diesem Doppelschlag noch die Wende? Sie müssten nun deutlich offensiver auftreten als bislang. Denn nun läuft ihnen natürlich auch die Zeit davon.
65
Die Augsburger machen weiter Druck. Sie holen einen Eckstoß heraus, der aber nichts einbringt.
63
Und OEHRL macht hier ganz alleine vielleicht frühzeitig den Sack zu. Nach einem Abschlag von Jentzsch legt Hubnik im Duell mit Koo OEHRL den Ball mit dem Kopf vor. Er dribbelt sich durch die gesamte Berliner Abwehr. Mijatovic greift nicht entschlossen genug ein, Bastians begleitet den Stürmer lediglich und aus kurzer Distanz überwindet der Stürmer Kraft mit einem Schuss ins lange Eck.
63
Tor! FC AUGSBURG : Hertha BSC Berlin 2:0!
61
Und da ist es auf einmal passiert. Der FC Augsburg geht nach dem ersten gelungen Angriff mit 1:0 in Führung. Über den linken Flügel wird der Ball durch Bellinghausen, den Hubnik nicht ernsthaft attackiert, flach vor das Tor gespielt. Koo nimmt den Ball an, er wird von Bastians nicht behindert und so kann er auf OEHRL ablegen, der aus wenigen Metern völlig unbedrängt Kraft zur Führung überwinden kann.
61
Tor! FC AUGSBURG : Hertha BSC Berlin 1:0!
59
Auf der Gegenseite kommt Oehrl im Strafraum an den Ball. Aber er kann sich gegen Mijatovic nicht richtig durchsetzen. Nur ein Schüsschen bringt er auf das Tor. Kraft kann den Ball locker fangen.
58
Ramos wird am Strafraum angespielt. Doch der Offensivmann agiert heute etwas glücklos. Er verliert auch diesen Zweikampf gegen Ostrzolek.
58
... aber Kraft pflügt den Ball problemlos aus der Luft.
57
Nun auch mal eine Ecke für Augsburg, ...
55
Otto Rehhagel will sich offensichtlich mit einem Punkt aus Augsburg nicht zufrieden geben. Wir sind gespannt, ob sein Team die offensivere Marschroute umsetzen kann.
53
Die Berliner wechseln zum ersten Mal. Otto Rehhagel schickt Rukavytsya für Niemeyer ins Spiel. Das bedeutet wohl, dass Ramos in die Spitze rückt und nun Rukavytsya auf dem linken Flügel agiert.
50
Baier spielt den Ball steil auf Oehrl in der Spitze, doch der schafft es nicht sich gegen Hubnik durchzusetzen. Hubnik läuft den Ball gut ab und zum Schluss greift Kraft ein, der den Ball mit der Hand aufnehmen kann.
49
Doch die Hertha steht auch in der zweiten Halbzeit kompakt in der Defensive.
48
Die Augsburger versuchen die zweite Halbzeit mit mehr Druck auf die Berliner Abwehr einzuleiten.
46
Peter Niemeyer mit einem unfairen Einsatz gegen Baier und dafür kassiert der Berliner eine gelbe Karte. Und damit ist er kommende Woche gegen Werder Bremen nicht dabei, denn es ist seine fünfte gelbe Karte in dieser Saison.
46
Weiter geht`s. Die zweite Hälfte läuft.
Die Berliner würden mit einem Unentschieden die Augsburger zumindest ein wenig auf Distanz halten. Die Augsburger sollten daher in der zweiten Hälfte offensiv mehr wagen, denn mit einem Erfolg über die Hertha, würden die Gastgeber mit dem Club aus der Hauptstadt zumindest nach Punkten aufschließen.
Die Augsburger liefern hier bislang einen schwachen Auftritt ab. Die Berliner agierten unter ihrem neuen Trainer Rehhagel - wie zu erwarten war - kompakt in der Defensive. Aber sie waren auch versucht offensiv Akzente zu setzen. Und dabei wirkte das Spiel der Berliner deutlich torgefährlicher als die Aktionen der Augsburger, die lediglich für fünf Minuten Mitte der ersten Halbzeit Torgefahr ausstrahlten.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
45
Lasogga versucht noch mal auf dem rechten Flügel für Wirbel zu sorgen, aber er verliert das Duell gegen Ostrzolek.
45
Als nächster liegt Oehrl nach einem Zweikampf mit Mijatovic auf dem Rasen. Er muss kurz behandelt werden, doch es geht weiter für ihn.
42
... Kobiashvili schlägt die Ecke Richtung langen Pfosten. Jentzsch verspekuliert sich, aber die Berliner können die Möglichkeit nicht nutzen, da Mijatovic zwar der Ball vor die Füße fällt, dem Innenverteidiger der Ball aber sogleich wieder verspringt.
42
Erneut gibt es einen Eckstoß für die Berliner ...
41
Die Partie wird nun ruppiger. Viele kleine foul unterbinden den Spielfluss. Lasogga geht nach einem Zweikampf zu Boden. Es geht aber weiter für ihn.
39
Levan Kobiashvili muss zur Grätsche im Zweikampf greifen. Da er erneut den Gegner unfair vom Ball trennt, gibt es nun Gelb für den Berliner.
37
Und da ist auf einmal fast das 1:0 für Augsburg. Einen Pass in die Spitze auf Koo versucht Bastians zu unterbinden. Er will den Ball wegspitzeln, dabei verschätzt er sich gewaltig und hebt die Kugel unbeabsichtigt über Kraft hinweg. Zum Glück für den Verteidiger zirkelt er den Ball aber auch knapp am Kasten vorbei und so bleibt es beim 0:0.
34
Nun aber mal wieder eine Gelegenheit für die Berliner. Ramos kommt im Strafraum an den Ball. Er versucht das Spielgerät unter Kontrolle zu bringen. Das dauert zu lange. Er kann nur noch auf Jancker abspielen, der den direkt Abschluss sucht, aber den Ball nicht auf das Tor bringt.
32
Die Berliner schwimmen in den letzten Minuten in der Defensive gewaltig. Von Kontrolle oder gar Offensive ist derzeit wenig zu sehen.
30
Augsburger wird immer stärker. Oehrl feuert vom Strafraumeck einen Schuss ab. Kraft macht sich lang, er kommt aber nicht mehr ans Spielgerät. Doch die Hertha hat Glück. Der Schuss verfehlt knapp sein Ziel.
29
Hosogai dringt mit dem Ball in den Strafraum. Kobiashvili trennt ihn in höchster Not vom Ball. Schiedsrichter Meyer ist der Meinung, dass dies regelkonform war und somit lässt er weiterspielen, auch wenn die Augsburger Fans hier einen Elfmeter fordern.
27
Nun aber gerät die Berliner Abwehr erneut arg ins Schlingern. Alle spekulieren auf Abseits, doch Oehrl startet regelgerecht zum Kopfballabschluss nach einer Flanke von rechts. Sein Abschluss ist aber äußerst schwach. Völlig unbedrängt bringt er den Ball nicht auf das Tor, sondern köpft deutlich vorbei.
25
Eher zufällig fällt Koo wenige Meter vor dem 16er der Ball vor die Füße. Er hat ein paar Meter Platz, die er nutzt um ordentlich Schwung für seinen Abschluss zu sammeln. Doch Kraft zeigt eine Glanzparade.
24
Erneut ein Eckstoß für die Hertha. Aber auch die bringt nichts ein.
23
Lasogga wird im Strafraum angespielt. Er versucht sich gegen Landkamp, der ihn bedrängt, durchzusetzen. Das misslingt und da versucht es Lasogga einfach mal mit einer Schwalbe. Aber Schiedsrichter Meyer fällt darauf nicht rein.
22
Die Berliner versuchen es mit einem steilen Pass aus der eigenen Hälfte auf den loseilenden Ramos. Jentzsch ist aber zur Stelle. Er eilt aus dem Strafraum und schlägt den Ball ins Seitenaus.
20
Das Spiel verflacht nun aber zunehmend. Die Augsburger finden gegen die Hertha bislang überhaupt kein Mittel.
17
Nach einer guten Viertelstunden lässt sich festhalten, dass Otto Rehhagel sein Team bisher ordentlich eingestellt hat.Defensiv stehen die Berliner kompakt, sie versuchen sich aber auch mit Offensivfussball und da wirken die Berliner deutlich gefährlicher als die bislang harmlos agierenden Gastgeber.
15
... Aus der Ecke resultiert ein direkter Konter der Augsburger. Bellinghausen treibt den Ball nach vorne. Etwas ballverliebt versucht er sich durch die Abwehr der Berliner zu dribbeln. Das misslingt und so verpufft diese Gelegenheit.
14
Die Berliner machen weiter Druck. Von links wird versucht Lasogga zu bedienen. Doch ein Augsburger kann noch zur Ecke klären ...
13
Die Augsburger haben bislang noch nicht so recht ins Spiel gefunden. Sie haben zwar größere Spielanteile, doch Torgefahr strahlt das Team von Luhukay nicht aus.
10
Und da ist fast das 1:0 für Hertha! Raffael kann ein Anspiel vom rechten Flügel im Strafraum annehmen. Er zieht aus der Drehung heraus ab. Torhüter Jentzsch ist bereits geschlagen, da kann Verhaegh den Ball in letzter Sekunde noch von der Linie kratzen. Pech für die Hertha aus Berlin.
8
Nach einigen mutigen Vorstößen in den ersten Minuten kristallisiert sich doch heraus, dass die Berliner hier eher zurückhaltend und sehr defensiv agieren.
7
Die Augsburger versuchen es mit einem schnellen Angriff durch die Mitte. Das entscheidende Anspiel auf Oehrl in die Spitze misslingt am Ende jedoch.
6
Die Berliner haben zwar mit Ramos und Lasogga zwei mögliche Stürmer auf dem Platz. Ramos agiert aber vorrangig über den linken Flügel und stößt somit nicht in Spitze.
4
Aber auch die Augsburger verstecken sich hier keineswegs. Sie bekommen gute 30 Meter vor dem Strafraum der Gäste einen Freistoß zugesprochen. Der Ball wird hoch in den 16er geschlagen, wo Sankoh zum Kopfball kommt. Aber auch er verfehlt das Ziel deutlich.
2
... Der Eckstoß wird hoch in den 16er geschlagen. Lasogga steigt hoch zum Kopfball, doch er köpft den Ball am langen Pfosten vorbei.
1
Die Berliner beginnen schwungvoll. Bastians holt gleich mal einen Ecke gegen Koo raus ...
1
Los geht es in Augsburg.
Hertha muss hier in Augsburg unbedingt punkten, sonst würden die Berlin gleich zum Auftakt unter Rehhagel in den Abstiegskampf rutschen.
Mit Lasogga und Ramos schickt Otto Rehhagel aber immerhin zwei äußerst offensiv ausgerichtete Spieler auf den Platz.
Wir sind gespannt, wie Otto Rehhagels "kontrollierte Offensive" im 21. Jahrhundert aussieht. Mit Libero werden die Berlin wohl kaum auflaufen, trotzdem ist davon auszugehen, dass sie sicherlich nicht alles nach vorne werfen werden.
Nach seiner Gelbsperre kehrt Daniel Baier zurück in die Startelf. In der Sturmspitze soll heute Torsten Oehrl gegen die sicherlich mit einer kompakten Abwehr agierenden Berliner sein Glück versuchen.
In die Innenverteidigung rückt bei Augsburg Gibril Sankoh. Callsen-Bracker rückt vor und wird vor der Abwehr agieren.
Deutlich mehr Veränderungen im Kader gibt es bei den Gastgebern. zum ersten Mal in dieser Saison muss Stürmer Sascha Mölders zu Beginn auf der Bank Platz nehmen.
Große Umstellungen hat Otto Rehhagel im Team nicht vorgenommen. Pierre-Michel Lasogga rückt im Unterschied zum letzten Spieltag in die Startformation. Rukavytsya bleibt dafür auf der Bank.
In Augsburg richten heute natürlich alle ihren Blick auf den neuen Hertha-Coach Otto Rehhagel. Mit 73 Jahren kehrt der Rehhagel zurück in die Bundesliga, wo er zuletzt 2000 beim 1. FC Kaiserslautern tätig war.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Hertha BSC Berlin. Seit sechs Spielen wartet der FCA auf einen Sieg, hat zwar nur zwei davon verloren, liegt aber weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz. Schon elf Partien in Folge haben die Berliner nun nicht mehr gewonnen, zuletzt sogar fünf Mal nacheinander verloren, liegen als 15. nur knapp vor der Abstiegszone. Viel Arbeit also für den neuen Trainer Otto Rehhagel. Drei Duelle gab es zwischen beiden Teams seit Dezember 2010, einmal siegte die Hertha daheim, zwei Mal endete das Spiel unentschieden.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz