Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - FSV Mainz 05, 31. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:29:41
Das soll es nun aber von dieser Bundesligabegegnung gewesen sein. Doch noch sind wir nicht durch für heute, denn in einer guten halben Stunde steht eine weitere Partie auf dem Programm: CL-Anwärter Schalke muss bei den ums Überleben strampelnden Kölnern ran - und auch darüber berichten wir selbstverständlich live. Viel Spaß schon mal dabei oder eben einen angenehmen Restabend und bis zum nächsten Mal!
Augsburg hingegen entledigt sich mit diesem Sieg jeglicher Abstiegssorgen, feiert die 40 Punkte und darf mit einem weiteren Jahr in der Bundesliga planen - herzlichen Glückwunsch nach Augsburg!
In einer nur phasenweise begeisternden Partie schafft es der FCA, die eigene spielerische Überlegenheit in ein 2:0 umzumünzen und behält die drei Punkte so auch vollkommen zu Recht zuhause. Mainz hingegen ist nach wie vor ganz tief im Abstiegskampf drin - die nette Vorlage der Konkurrenz konnte nicht genutzt werden, man bleibt auf Rang 16.
90.
+4
Und das war's - Schlusspfiff in Augsburg!
90.
+2
Für Finnbogason gibt es dann auch noch Gelb - weil er sich beim Jubeln unbedingt das Trikot ausziehen musste.
90.
+2
Und diesen Konter nutzen die Augsburger dann auch für die Entscheidung: Khedira beweist rechts vom Sechzehner Ruhe, und wartet, bis Finnbogason am Elfmeterpunkt frei steht - sodass der Isländer rechts ins Eck zu Saisontor zwölf einnetzen kann.
90.
+2
Tooooooor!!!! FC AUGSBURG - FSV Mainz 05 2:0 - Torschütze: Alfred Finnbogason
90.
+2
... aber weil der Keeper nicht an den Ball kommt, hat Augsburg beim Konter das leere Tor vor sich.
90.
+1
Maxim darf sich gleich noch mal an einer Ecke probieren. Mittlerweile ist auch Rene Adler aufgerückt ...
90.
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann ist hier Schluss.
90.
Mainz kommt noch mal zu einer Ecke, aber die klärt mit Schmid ausgerechnet der kleinste Augsburger mit dem Kopf - soviel dazu.
89.
Heller läuft mit dem Ball einfach an de Jong vorbei, weil der Holländer eben doch ein paar Jährchen mehr mit sich herum schleppt - aber sein Schussversuch von rechts und aus spitzem Winkel ist leichte Beute für 05-Keeper Adler.
87.
Augsburg verteidigt jetzt eigentlich nur noch, während Mainz es mit der Brechstange versucht - aber wirklich geprüft wurde Marwin Hitz auch von den beiden letzten schwachen Abschlüssen von Muto und Ujah nicht.
84.
Ecke für die Mainzer, Maxim tritt an, aber nach zwei Querschlägern am Fünfer steht Diallo bei seinem Kopfballversuch mit dem Hinterkopf im Abseits. Soviel zum Schlussspurt der Gäste ...
83.
Michael Gregoritsch, der Torschütze zum 1:0, darf Feierabend machen und sich den verdienten Applaus der Fans abholen - ersetzt wird er von Sergio Cordova, der heute zum 20. (!!) Mal in dieser Saison den Joker für den FCA gibt.
81.
Immerhin! Öztunali versucht es mal mit einem Aufsetzer aus 20 Metern halbrechter Position, aber Marwin Hitz freut sich über die Beschäftigungstherapie und hat das Leder im rechten Eck sicher. Soviel zu den Mainzer Angriffsbemühungen (zweiter Torschuss in Halbzeit zwei)!
79.
Vielleicht bringt das ja nochmal ein bisschen Schwung: Der lange verletzte Japaner Yoshinori Muto ersetzt bei den Mainzern Giulio Donati.
78.
Es wirkt noch nicht mal sonderlich verzweifelt, was die Mainzer hier momentan spielen. Oder sagen wir lieber: machen. Denn gespielt wird eher wenig ...
76.
So richtig viel Bewegung ist hier nicht mehr drin: Caiuby holt sich für einen Tritt gegen den Knöchel von Hack auch noch eine Gelbe Karte ab.
73.
Weiter geht das muntere Wechselspiel: Marcel heller kommt für den heute richtig guten Marco Richter (Co-Vorbereiter des 1:0) ins Spiel.
71.
Mit einem schwachen Abwurf in den Rücken eines Mitspielers gibt ausgerechnet der bisher so solide Rene Adler den eben gewonnenen Ball sofort wieder ab - aber seine Parade gegen den Schuss von Richter aus neun Metern ist dann schon wieder sensationell.
68.
Das nennt man mal einen Einstieg: Keine 35 Sekunden auf dem Feld fällt Maxim Khedira auch schon mit einem harschen Tritt von hinten - Gelb!
67.
Mainz wechselt aus und das natürlich offensiv: Maxim kommt für Latza ins Spiel.
66.
Mittlerweile sitzen die Gelben Karten bei Schiri Willenborg lockerer: Jeffrey Gouweleeuw sieht für sein Einsteigen von hinten gegen Pablo De Blasis den gelben Karton.
62.
Offenbar hat sich Koo beim Einsteigen von Gbamin eben verletzt und kann nicht mehr weiterspielen - ersetzt wird der Koreaner von Christoph Janker.
61.
Mainz wechselt den Mittelstürmer: Für den eher unsichtbaren Robin Quaison (nur 22 Ballaktionen) ist der Arbeitstag vorbei, der Schwede wird von Anthony Ujah ersetzt.
60.
Koo wird aus der eigenen Hälfte geschickt, aber Gbamin rennt ihm in den Weg und bringt ihn im rechten Halbfeld zu Fall - Freistoß ja, Gelb nein.
59.
Gregoritsch versucht es mal mit einem langen Ball auf Finnbogason, aber der wird erst von Donati abgelaufen und ist dann auch viel zu spät, um vor Rene Adler am Leder zu sein.
58.
Ei, ei, ei. Momentan ist das, was uns die 22 Mann auf dem Rasen anbieten, kaum mehr als Schonkost zu bezeichnen - länger als 20 Sekunden führt in dieser Phase keins der beiden Teams den Ball, ohne ihn wieder abzuschenken.
55.
Klar, irgendwie versucht Mainz und probiert und tut und macht. Vorn hängt De Blasis allerdings durchweg in der Luft und auch das Mittelfeld zeigt kaum mannschaftliche Geschlossenheit geschweige denn Kombinationsfußball.
51.
Das war haarscharf! Richter steckt von halblinks kommend im perfekten Moment durch für Finnbogason, der auf Höhe des Elfmeterpunkts aber von einem rutschenden Adler am Torschuss gehindert wird - dritte Glanztat des Mainzer Schlussmannes!
48.
Drei Tunnel binnen 60 Sekunden, das ist mal ein Kunststück - es bringt die Mainzer aber leider auch nicht näher an einen Treffer heran.
47.
Wechsel hat es in der Pause keine gegeben - beide Coaches vertrauen zunächst mal weiter ihrer Startelf.
46.
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Viel zu analysieren gibt es bei dieser Partie natürlich eher nicht. Den Mainzer ist anzusehen, dass die Tabellensituation sie leicht paralysiert, während die Augsburger einfach nur befreit aufspielen - weshalb sich die Gastgeber auch eigentlich schon mit zwei oder drei eigenen Treffern hätten belohnen sollen. So bleibt den 05ern aber immerhin noch ein Funken Resthoffnung - den es in Halbzeit zwei dann gleich zu entzünden gilt.
45.
+3
Und das war's: Nach 45 teilweise doch eher zähen Minuten geht es mit einem 1:0 für Augsburg in die Pause - und hier bei uns in einer Viertelstunde weiter.
45.
Herrlich, wie sich Max und Gregoritsch mit einem Doppelpass in die freie Zone auf links hinein kombinieren - schade nur, dass die leicht überhastete Flanke von Max dann genau bei Adler landet.
44.
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Halbzeit.
43.
Kurzes Update zu unserer anderen Lieblingsstatistik: Wir sind ''erst'' bei 17 Fouls angekommen - die Partie ist seit dem Tor also komischerweise fairer geworden.
42.
Der ganze Schwung der Augsburger hat übrigens dazu geführt, dass man schon 14 Torschüsse abgegeben hat (vier auf den Kasten der Gäste) - das dürften die Wolfsburger, die Freiburger und die Hamburger sicher hocherfreut zur Kenntnis nehmen. Und wer weiß, was in den Köpfen der Kölner vorgeht ...
40.
Am anderen Ende kontern die Augsburger schon wieder über rechts und Schmid - doch dessen scharfe Hereingabe segelt von Freund und Feind unberührt durch den Fünfer und nahe der Eckfahne ins Toraus.
39.
Immerhin mühen sich die Mainzer, hier nicht komplett in Vergessenheit zu geraten. Bis 30 Meter vor dem Tor der Augsburger sieht das manchmal sogar ganz gefällig aus ... dann ist aber regelmäßig Feierabend, weil die Ideen einfach fehlen.
37.
So langsam müssen sich die Mainzer ernste Gedanken machen. Da hat die Konkurrenz so schön vorgelegt ... und jetzt liefern die 05er bisher eine eher unterdurchschnittliche Leistung (erst ein Schuss aufs Tor) ab.
34.
Koo erobert den Ball auf seiner linken Seite, Finnbogason springt einfach über den Pass des Koreaners und lässt durch für Gregoritsch - und der zwingt Adler mit seinem Knaller aus 16 Metern erneut zu einer Glanztat. Ohne ihren Keeper lägen die Mainzer hier mit 0:3 hinten!
33.
Richter! Mit der Hacke und im Sprung schafft es der Augsburger, einen Torschuss aus neun Metern halbrechter Position abzugeben - den Rene Adler auf der Linie nur mit ganz viel Mühe parieren kann.
29.
Max weiß sich gegen Donati nur mit einem Griff ans Trikot zu behelfen - und dafür gibt es dann auch tatsächlich die erste Gelbe Karte des Tages.
29.
Und schon steht es doch 1:0! Richter hält den Ball im rechten Halbfeld, wird dann gefoult und bringt das Leder trotzdem noch ans rechte Strafraumeck zu Finnbogason. Der zieht vier Mann auf sich und lupft das Spielgerät dann einfach diagonal nach links - wo Gregoritsch erst Gbamin aussteigen lässt und anschließend aus neun Metern zu seinem 12. Saisontreffer ins rechte Eck einnetzt.
29.
Tooooooor!!!! FC AUGSBURG - FSV Mainz 05 1:0 - Torschütze: Michael Gregoritsch
26.
Das ist tatsächlich die erste gute Chance für die Gastgeber: Nachdem Hack seinen Kopfball am eigenen Fünfer vermasselt und Richter den Ball 14 Meter vor dem Tor mittig auflegt, trifft der FCA-Mann seinen Dropkick überhaupt nicht und schießt das Leder weit rechts vorbei.
25.
Ei, ei, ei! Serdar geht bei Hinteregger nur auf die Füße und lässt den Ball komplett außen vor, aber auch dafür gibt es keine Gelbe Karte. So langsam müsste Schiedsrichter Wiilenborg seine kulante Art (14 Fouls, keine Karte) wohl mal hinterfragen ...
23.
Kurze Trinkpause für alle Akteure samt Offiziellen - bei 27 Grad und strahlendem Sonnenschein ist das unerlässlich.
22.
Einen langen Seitenwechsel der Mainzer macht Schmid auf links noch länger - Eckstoß für die Gäste. Und der segelt dann auch irgendwie wild durch den Fünfer - Öztunalis Abschluss mit dem Innenrist aus acht Metern halbrechter Position holpert aber ans Außennetz.
20.
Immerhin kann sich der FC Augsburg auf die Fahnen schreiben, diese ersten 20 Minuten statistisch dominiert zu haben: 4:1 Torschüsse, 60 Prozent Ballbesitz und 64 Prozent gewonnene Zweikämpfe sprechen klar für die Gastgeber.
18.
Cauibys Tritt gegen Donati bedeutet schon das elfte Foul dieser Partie. Mal sehen, wie lange der Unparteiische hier noch ohne Karten auskommt - den Freistoß von rechts kommt auf jeden Fall im Rücken von Quaison an, sodass auch jegliche Akrobatik nicht mehr zum Abschluss führt.
15.
Quaison erwischt Max mit seiner Grätsche am Knöchel, kommt aber mit einer ausführlichen mündlichen Ermahnung davon. Da hätte Schiedsrichter Willenborg durchaus mal ein erstes gelbes Zeichen setzen können ...
14.
Richter versucht sein Glück nach einem geblockten Ball aus der Distanz - rechts vorbei.
12.
Mainz ist dazu übergegangen, die doch eher passiv antretenden Augsburger früh zu stören und unter Druck zu setzen. Das nutzt Koo allerdings mal zu einem guten Vorstoß über rechts - aber am langen Pfosten kann Donati dann vor Gregoritsch zur Ecke klären.
10.
Zehn Minuten sind absolviert, abgesehen vom Kopfball von Finnbogason warten wir noch auf wirkliche Aufreger - aber im Hinspiel ging das muntere Toreschießen ja auch erst in Minute 22 los.
7.
Man merkt schon, dass es hier doch noch um einiges geht: Beide Teams agieren leicht hektisch und vor allem relativ nickelig. Vier Fouls in sechs Minuten bedeuten einen Schnitt, der so hoffentlich nicht aufrecht gehalten wird ...
5.
Öztunali wird auf rechts in den Sechzehner geschickt und flankt auf Höhe des Fünfers butterweich an den langen Pfosten, doch da kann Gouweleeuw dann zur Ecke klären. Und die kann Augsburg locker entschärfen.
3.
Gregoritscht versucht sich dann einfach mal aus etwa 24 Metern, aber der Schuss des Offensivmannes fliegt am Tor vorbei. Und dennoch: Die Augsburger wollen hier gleich zeigen, wer der Herr im Haus ist!
2.
Die erste Vorwärtsbewegung gibt es von den Augsburgern zu sehen, die sich über rechts an den Sechzehner vorspielen. Gefährlich wird es dann beim Kopfball von Finnbogason - aber der segelt einen knappen Meter über das Tor der Gäste.
2.
Und eben dieser Frank Willenborg ist für die Mainzer definitiv kein gutes Omen. Der Niedersachse leitet nämlich zum fünften Mal ein Bundesliga-Spiel der Mainzer - bisher gab es dabei nur einen mageren Punkt für die 05er. Und zu allem Überfluß leitete Willenborg auch das 1:3 gegen Augsburg im Hinspiel ...
1.
Auf geht's, der Niedersachse Frank Willenborg hat die Partie soeben angepfiffen!
Und auch bei den Mainzern wird im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Freiburg zwei mal umgestellt: Donati und de Jong ersetzen Balogun und Brosinski (beide nicht im Kader).
Beim FCA gibt es im Vergleich zum 0:0 in Wolfsburg zwei Änderungen in der Startelf: Richter und Finnbogason ersetzen Cordova (Bank) und Moravek (Gelb-Rot-gesperrt).
Eher ungern wird sich Mainz übrigens an das Hinspiel im Dezember erinnern: Nach Gegentreffern von Gregoriztsch und Finnbogasson (zwei Treffer) verlor man nämlich mit 1:3.
Und die Mainzer wissen ja mittlerweile, wie man kämpft: Aus den vergangenen drei Ligaspielen holten die 05er fünf Punkte, womit man sich überhaupt erst in diese Situation gebracht hatte. Und da wäre es vielleicht gar nicht mal vermessen, sich das zu wünschen, was nach Angabe von Trainer Sandro Schwarz noch fehlt: ''Wir wollen den ersten Auswärtssieg unserer Endrunde. Das ist das Ziel.''
Ganz so einfach gestaltet sich der Unternahmen Klassenerhalt für die Mainzer nicht, denn die stecken auf Platz 16 liegend weiter mittendrin im Abstiegskampf. Allerdings hat die Konkurrenz sich an diesem Wochenende alle Mühe zu geben, Mainz den Weg aus dem Keller zu bahnen: Die momentan punktgleichen Wolfsburger und Freiburger (je 30 Zähler) haben an diesem Spieltag nämlich beide schon verloren ?
Vier Heimniederlagen hat man zuletzt kassiert, und trotzdem fehlen nur noch drei Punkte für die zu Saisonbeginn angepeilten 40 - die den Augsburgern dann in jedem Fall ein achtes Jahr in der Bundesliga zusichern würden. ''Wir wollen drei Fliegen mit einer Klappe schlagen'', so Trainer Manuel Baum vor dem vorletzten Heimspiel der Saison. ''Die Serie zuhause beenden, die 40 Punkte vollmachen und damit den Klassenerhalt sichern.''
Das Saisonende in der Bundesliga ist immer so eine Sache. Denn während es für die einen noch um alles geht (Champions League, Abstieg etc.), haben andere quasi schon seit Wochen frei - wie zum Beispiel der FC Augsburg.
Mainz05 wird von Sandro Schwarz ebenfalls in einem 4-3-3 aufgestellt und wird in dieser Besetzung beginnen: Adler - Donati, Gbamin, Hack, Diallo - Serdar, de Jong, Latza - Öztunali, Quaison, De Blasis.
Die Aufstellungen sind da! Augsburg beginnt heute in einem 4-3-3 und mit folgendem Personal: Hitz - Schmid, Gouweleeuw, Hinteregger, Max - Khedira, Gregoritsch, Koo - Richter, Finnbogason, Caiuby.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz