Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - FSV Mainz 05, 21. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:34:07
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Auf die Augsburger wartet mit dem Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen eine schwere Aufgabe, während Mainz 05 vor heimischen Publikum gegen Schalke 04 antreten muss. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ein eigentlich regulärer Treffer Shawn Parkers wurde nicht gegeben, ein Foulspiel Junior Diaz' an Dong-Won Ji im Strafraum der Mainzer wurde nicht geahndet, so gleichen sich vermeintliche Fehlentscheidungen des Referees aus - zumal beide Szenen nur durch die Zeitlupe deutlich wurden.
Der FCA kann den 17. Tabellenplatz nicht verlassen, während die Mainzer vor dem Spiel der Freiburger auf den fünften Tabellenplatz vorrücken. Der Platzverweis gegen Shawn Parker hat das Spiel der zweiten Hälfte geprägt. In Überzahl konnten die Augsburger demonstrieren, dass sie in der Lage sind, das Spiel zu gestalten. Dennoch sprang nur der Ausgleich durch Sascha Mölders heraus. Weiterer Wermutstropfen für die Augsburger ist die schwere Verletzung Ronny Philps.
90
Der FC Augsburg und der FSV Mainz 05 trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90
Christian Wetklo lässt sich beim Abstoß sehr viel Zeit. Die Mainzer versuchen nun sehr deutlich, das Remis über die Zeit zu retten.
90
Michael Parkhurst springt der Ball an die Hand, Absicht war kaum zu erkennen. Dennoch zückt Tobias Stieler die Gelbe Karte. Pfiffe von Rängen gibt es wegen der Entscheidung, lediglich zwei Minuten nachspielen zu lassen.
88
Es bleibt spannend. Die Augsburger drängen auf den Siegtreffer, während die Mainzer auf sich bietende Konterchancen lauern. Doch läuft den Gastgebern die Zeit davon.
86
Koo sichert auf der rechten Außenbahn den Ballbesitz, über Mölders kommt der Ball auf Stephan Hain, doch der kann die Chance nicht nutzen. Wenige Sekunden später sieht Hain Gelb.
84
Nun bekommt die Abwehr der Augsburger viel zu tun, Mölders verliert gegen Baumgartlinger den Ball. Urlplötzlich bietet sich den Augsburgern eine gute Konterchance, doch ein aufmerksamer Christian Wetklo fängt den Ball ab.
81
Ragnar Klavan treibt den Ball durch das Mittelfeld, aber dann unterläuft dem eigentlich guten Daniel Baier der Ballverlust. Julian Baumgartlinger legt für Marcel Risse auf, der aus zentraler Position zum Abschluss kommt, aber das Tor nicht trifft.
80
Damit haben beide Trainer das Wechselkontingent voll genutzt: für Tobias Werner kommt Stephan Hain ins Spiel.
78
Mittlerweile ist das zweite Tor der Augsburger überfällig. Tobias Werner schickt den Ball scharf auf den linken Pfosten, Christian Wetklo taucht ab und verhindert den Rückstand seiner Mannschaft.
76
Pospech fängt einen Pass von Dong-Won Ji ab, der Konter der Mainzer über Risse wird mit einem taktischen Foul gestoppt. Freistoß für 05, Szalai und Kirchhoff kommen zum Kopfball. Kirchhoff geht gegen Callsen-Bracker rustikal in den Zweikampf, nun entscheidet Stieler auf Freistoß für den FCA.
75
Baumgartlinger legt sich den Ball zu weit vor, sofort geht es wieder in Richtung Gästetor. Die Kugel kommt zu Ja-Cheol Koo, der bei seinem Schuss Pech hat - der Ball landet knapp neben dem Kasten der Mainzer.
73
Markus Weinzierl nimmt Jan Moravek aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Kevin Vogt.
72
Immer wieder verlagern die Augsburger das Spiel und hetzen ihre Gegenspieler über den Rasen. Nun kommt es darauf an, die Geduld zu bewahren und hektische Aktionen wie unkontrollierte hohe Bälle vor das Tor zu vermeiden.
70
Gelegenheit für die Mainzer, über Marco Caligiuri zu kontern. Der allerdings wird sofort von drei Gegenspielern umringt und kann sich nicht entscheidend durchsetzen. Falscher Laufweg, den Zeitpunkt für das Abspiel verpasst - seine erste Aktion ist misslungen.
69
Der dritte Wechsel der 05er: für Andreas Ivanschitz kommt Marco Caligiuri ins Spiel.
68
Koo ist über die halbrechte Seite durch, beim Versuch, die Kugel im Kasten der Gäste unterzubringen, rutscht ihm der Ball über den Fuß.
66
Die Augsburger nutzen den Raum, aber der Führungstreffer will nicht fallen. Flanke auf Sascha Mölders, doch im entscheidenden Moment ist Bo Svensson vor dem Angreifer am Ball.
64
Koo legt auf Parkhurst quer, doch der weiß den sich bietenden Raum nicht optimal zu nutzen. Wenige Minuten später legt auf der linken Seite Ji für Werner auf, der auf Koo flankt. Der Strafraum der Mainzer befindet sich unter Dauerbeschuss.
62
Der Druck auf das Tor der Mainzer nimmt von Minute auf Minute zu. Jan-Ingwer Callsen-Bracker prüft mit einem strammen Schuss Wetklo, der nun sehr viel zu tun bekommt.
61
Tuchel nimmt Elkin Soto aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Marcel Risse.
60
Erneut ist Sascha Mölders die Anspielstation, aber nun ist Christian Wetklo weit von der Linie gekommen und fängt die Kugel auf Höhe des Elfmeterpunkts ab.
58
Eine perfekte Flanke von Marcel de Jong auf Sascha MÖLDERS; der Wetklo mit seinem Kopfball keine Abwehrchance lässt. Da sah auch die Mainzer Innenverteidigung nicht gut aus.
57
Tor! FC AUGSBURG - FSV Mainz 05 1:1
55
Eckball für den FCA. Dong-Won Ji kommt an den Ball heran, erneut Ecke für die Hausherren. Danach steht Ja-Cheol Koo im Miittelpunkt, der gegen Noveski zu Fall kommt. Tobias Stieler signalisiert sofort, dass das Spiel weiterläuft.
53
Hoher Ball auf Sascha Mölders, der zwar zum Kopfball kommt, aber keinen Druck hinter die Kugel bekommt. Erneut wird Christian Wetklo nicht wirklich geprüft.
50
Die Augsburger setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Das müssen sie angesichts des Rückstandes, keine Frage. Zunächst versucht Jan Moravek, die Kugel volley auf das Tor zu bringen, sein Schuss wird geblockt. Wenige Augenblicke kommt Ja-Cheol Koo zum Abschluss, Wetklo hat mit dem Schuss auf den kurzen Pfosten keine großen Probleme.
48
Ereignislose erste Minuten nach der Pause. Beide Mannschaften versuchten momentan, ihre spielerische Linie wiederzufinden.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Eine kluge und nachvollziehbare Entscheidung Thomas Tuchels, Junior Diaz aus dem Spiel zu nehmen. Er wird durch Radoslav Zabavnik ersetzt.
Hoffen wir, dass sich auf den Rängen und in den Kabinen die Gemüter beruhigen. Möglicherweise haben sich die Gastgeber anstecken lassen, als die Konfusion im 16er den Führungstreffer für den FSV ermöglichte. Eine offene Partie, in der die 05 allerdings die besseren Torchancen hatten. Unfreiwillig hatte Callsen-Bracker seinen Schlussmann Manninger geprüft, der zudem von Parker geprüft wurde. Mit Pressing eroberten sich die Augsburger häufig den Ballbesitz, Referee Tobias Stieler verweigerte dem FCA einen Strafstoß, nachdem Ji im Duell mit Junior Diaz im 16er zu Fall kam. Ausgerechnet der Mainzer Außenverteidiger verletzte Ronny Philp schwer, was das Faß zum Überlaufen brachte.
45
Nach den überaus hektischen Schlussminuten der ersten Hälfte tut die Pause gut.
45
Da ist Michael Parkhurst gerade erst für den schwer verletzten Ronny Philp in die Partie gekommen, da bekommt er schon Shawn Parkers Fuß ins Gesicht. Die Stimmung war sowieso schon aufgeheizt, und so ist es kaum überraschend, das Tobias Stieler sofort Rot zeigt.
45
Fast erzielt Andreas Ivanschitz den zweiten Mainzer Treffer, doch aus aussichtsreicher Position schickt er den Ball neben das Tor. Vor dem 0:1 versuchte Ivanschitz noch, die Kugel mit dem Kopf auf den Torschützen Adam SZALAI weiterzuleiten. Die Wiederholung zeigt, dass der Ball direkt von Junior Diaz auf den Torschützen kam.
43
Tor! FC Augsburg - FSV MAINZ 05 0:1
43
Während Ronny Philp auf einer Trage aus dem Stadion getragen wird, kommt Michael Parkhurst in die Partie.
41
Die Partie wird fortgesetzt, die Gastgeber agieren in Unterzahl. Deswegen wird auf den Rängen überdeutlich Unmut geäußert. Die bittere erneute Verletzung Ronny Philps steigert die Wut sicherlich noch.
39
Diese Verwarnung hat sich Junior Diaz mit seinem Foul gegen Ronny Phelp redlich verdient. Der Augsburger Außenverteidiger muss herausgenommen werden, das wird von den Betreuern signalisiert.
36
Szalai holt gegen Callsen-Bracker einen Freistoß heraus, der recht gefährlich werden kann. Fünf Meter vor dem 16er liegt die Kugel, eine optimale Ausgangssituation für Andreas Ivanschitz. Danach folgt Slapstick: Ivanschitz legt auf Parker quer, dem rutscht der Ball über den Schlappen.
35
Eine weitere Gelegenheit für Philp, die Kugel vor das gegnerische Tor zu bringen. Erneut fehlt die Präzision, Wetklo begräbt den Ball unter sich.
34
Über Ji, Moravek und Mölders kommt der Ball zum aufgerückten Ronny Philp, der sehr viel Platz hat, um sich seinen Adressaten für die Flanke auszusuchen. Allerdings setzt er die Hereingabe zu niedrig an, die Mainzer können die Situation entschärfen.
32
Zu wenige Bewegung im Aufbauspiel der Mainzer. Da fehlen dem ballführenden Spieler die Anspielstationen, und so müssen sich die Augsburger noch nicht einmal sonderlich anstrengen, um die 05er unter Druck zu setzen.
29
De Jong wirft ein. Eigentlich machen die Mainzer alles richtig, erobern sich den Ballbesitz zurück, aber gegen sofort attackierende Hausherren können sie sich nicht befreien. Resultat ist ein Freistoß für den FCA, Werner schlägt den Ball auf den langen Pfosten, und dann gibt es ein gellendes Pfeifkonzert, nachdem Ji m Duell mit Junior Diaz im Strafraum zu Fall kommt. Stieler hat kein Vergehen gesehen.
26
Freistoß für den FSV im Mittelfeld, die Gäste agieren nun allerdings zu behäbig. Das wird mit dem Ballverlust bestraft, blitzschnell ist die Kugel bei Sascha Mölders, der einige Meter mit dem Ball geht und dann flach abzieht. Nun kann sich Christian Wetklo auszeichnen.
24
Die Mainzer haben ihr Spiel während der letzten Minuten deutlich verbessert. Feiner Steilpass auf Shawn Parker, der FCA-Schlussmann mit seinem strammen Schuss zu einer Parade zwingt.
22
Die zuletzt torgefährlichen Szenen der Mainzer haben den Gastgebern ein wenig das Selbstvertrauen geraubt. Sie attackieren nun vorsichtiger, der Spielfluss fehlt zudem auf Seiten der Augsburger.
20
Da liegt der Ball im Tor der Gastgeber, nachdem Shawn Parker freistehend zum Abschluss gekommen war. Danach schaut der Torschütze, als wäre ihm der Bus überraschend vor der Nase weggefahren, denn an der Seitenlinie wurde aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung die Fahne gehoben.
19
Brenzlige Situation vor dem Tor der Schwaben: Alexander Manninger hat seinen Kasten verlassen, was sich fast rächt, da Adam Szalai an der Strafraumgrenze von links aus vor dem Keeper an den Ball kommt. Szalai schlägt die Kugel vor das Tor, wo Callsen-Bracker gegen Shawn Parker mit dem Kopf klärt.
18
Gutes Spiel der Augsburger, die sich lauf- und einsatzfreudig zeigen. Die 05er werden früh attackiert. Auffällig dabei, wie häufig die attackierenden Spieler von ihren Kollegen unterstützt werden.
16
Gute Gelegenheit für den FCA, nachdem Ja-Cheol Koo wenige Meter vor dem Strafraum der Mainzer gelegt worden ist. Marcel de Jong zieht flach ab, denkbar knapp neben dem Tor der Gäste knallt die Kugel gegen die Werbebande.
15
Ein Raunen geht durch die Arena, nachdem Tobias Werner den Ball von der linken Eckfahne aus scharf vor das Tor der Gäste geschlagen hat. Allerdings geht keiner seiner Mitspieler entschlossen in den Ball.
13
Feines Tackling Marcel de Jongs gegen Adam Szalai. Damit riskiert er zwar einen Eckball, aber der bleibt harmlos.
11
Die Hausherren kommen durch Ragnar Klavan zu einer guten Kopfballchance, Koo hatte von der rechten Außenbahn aus geflankt. Christian Wetklo hat Glück, der Ball kommt direkt auf ihn zu.
10
Tobias Werner wird an der Strafraumgrenze von Jan Kirchhoff gelegt, es gibt keinen Freistoß. Stieler lässt die Partie weiterlaufen, Resultat ist ein Eckball für die Gastgeber.
8
Referee Tobias Stieler greift früh in die Brusttasche. Zuvor war Andreas Ivanschitz mit ausgefahrenem Arm in den Zweikampf mit Daniel Baier gegangen, dabei hatte der österreichische Nationalspieler den Augsburger im Gesicht getroffen.
7
Alexander Manninger bewahrt seine Mannschaft mit einer hervorragenden Reaktion vor dem frühen Rückstand, was umso beeindruckender ist, als sein Vordermann Callsen-Bracker ihn aus kurzer Distanz prüft.
6
Ronny Philp hat auf der rechten Außenbahn enorm viel Platz, die Zuschauer begleiten seinen Vorstoß mit Applaus, doch er flankt die Kugel in den Rücken.
5
Dong-Won Ji geht mit hohem Bein in das Duell mit Zdenek Pospech. Tobias Stieler hat das klar gesehen und gibt den Freistoß für den FSV.
4
Den Augsburgern gelingt es nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu begonnen. Adam Szalai visiert das Tor an, Jan-Ingwer Callsen-Bracker ist gut positioniert und blockt den Schuss.
2
Man muss einräumen, dass Thomas Tuchel mit der Kritik der Platzverhältnisse nicht ganz unrecht hat. Allerdings sollte der Rasen halbwegs bespielbar sein, noch während der 80er Jahre sind Bundesligaspiele unter weitaus schlimmeren Bedingungen angepfiffen worden.
1
Das Spiel läuft!
Bleibt, die Offiziellen vorzustellen: Referee Tobias Stieler wird von den Assistenten Wolfgang Walz und Markus Schüller unterstützt. An den Trainerbänken wird Frank Willenborg seinen Dienst verrichten.
Eine Veränderung bei den Gastgebern: für Matthias Ostrzolek kommt Marcel de Jong in die Startelf. Thomas Tuchel nimmt drei Umstellungen vor: Radoslav Zabavnik, Nicolai Müller und Yunus Malli werden durch Bo Svensson, Adam Szalai und Junior Diaz ersetzt.
FSV-Coach Thomas Tuchel hat aufgrund der guten Rückrundenleistungen des heutigen Gastgebers den nötigen Respekt, und machte vor der Partie klar, dass seine Mannschaft weder auf der Insel Lummerland noch auf dem Apfelstern, sondern im Februar in der SGL-Arena antritt. Dennoch scheint er die hiesige Witterung im Winter für einen Ausnahmefall zu halten: "Minusgrade, Schneefall, nicht der beste Platz der Liga. Es gibt Bedingungen, die einen einladenderen Charakter besitzen." Glücklicherweise können sich seine Spieler schon morgen am Rosenmontag von dem Abenteuer "Auswärtsspiel im bayrischen Schwaben" erholen.
Neben Bancé kann Weinzierl auch langzeitverletzte Kräfte wie Paul Verhaegh und Andreas Ottl nicht einplanen. Dank der Verpflichtung Alexander Manningers fällt auch der aus einer erlittenen Fingerverletzung resultierende Trainingsrückstand von Simon Jentzsch nicht ins Gewicht. Weinzierl kann zurecht konstatieren, dass sich seine Mannschaft in stärkerer Form befinde als während der Hinrunde. So sei seine Mannschaft schon "im letzten Heimspiel gegen Schalke sehr aggressiv und gut organisiert"aufgetreten.
Das Aufeinandertreffen mit den alten Kollegen aus Mainz bleibt aus: der burkenische Nationalspieler Aristide Bancé, der zwischen 2008 und 2010 für den FSV in 62 Spielen 24 Tore erzielte, steht mit seiner Mannschaft im Finale des Africa-Cups in Südafrika, Gegner im heute stattfindenden Endspiel ist Nigeria. Sein Club-Trainer Markus Weinzierl wünscht ihm alles Gute und erhofft sich von einem Erfolg positive Effekte für die Leistung beim FCA. Die ist mit keinem erzielten Treffer in 15 Ligapartien noch ausbaufähig.
Seit vier Spielen ist der FCA ungeschlagen, hat dabei aber nur einmal gewonnen, so ist man wieder auf einen direkten Abstiegsplatz zurückgefallen. Die Mainzer haben nach drei Partien ohne Niederlage am vergangenen Samstag gegen den FC Bayern verloren, sind aber weiterhin Fünfter. Seit 1974 war der FSV sechs Mal in Augsburg zu Gast, den einzigen Sieg gab es am 28.09.2008 in der Zweiten Liga, beide Tore zum 2:0 erzielte Aristide Bancé, der nun beim heutigen Gegner unter Vertrag steht.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz