Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Eintracht Braunschweig, 16. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:41:10
Damit soll es von meiner Seite gewesen sein. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Für die Augsburger kann es kaum besser laufen. Durch den Sieg klettern die Schwaben einen Rang nach oben und stehen mit 23 Zählern auf Platz acht. Der Verein aus Bayern hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf einen internationalen Rang, weshalb die Optimisten träumen dürfen. Die Braunschweiger bleiben weiterhin Schlusslicht der Liga und können von Glück sprechen, dass Nürnberg in der Nachspielzeit gegen Hannover noch den ausgleich kassierte.
Der FCA gewinnt völlig leistungsgerecht mit 4:1 gegen Braunschweig. Die Schwaben waren spielerisch die deutlich bessere Mannschaft und gingen in die Zweikämpfe entscheidend konsequenter zur Sache. Ich bleibe dabei, der Knackpunkt des Spiels war der Elfmeterpfiff von Knut Kircher in der 22. Spielminute. Von da an übernahmen die Gastgeber komplett das Zepter und spielten die Gäste schwindelig. Kurz nach der Pause bäumten sich die Niedersachsen ein wenig auf und erzielten den Anschluss. Der Aufwind hielt nicht lange an. Andre Hahn zeigte, neben Altintop, eine überragende Leistung.
90
Schluss in Augsburg.
88
Beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis arrangiert zu haben. Es passiert nicht mehr viel.
86
Der starke Altintop hat für heute Feierabend und für ihn kommt Hong in die Partie.
85
Es laufen regulär die letzten sechs Spielminuten. Passiert hier noch was?
83
Freistoß für die Gäste aus circa 29 Metern. Vrancic bringt die Kugel hoch in den 16er, doch Hahn kann den Ball per Kopf klären.
80
Baier wird von Ademi gefoult, Freistoß für die bayrischen Schwaben.
78
Da dürfte es für die Niedersachsen gewesen sein. Es sind noch gut zehn Minuten zu spielen und drei Treffer der Braunschweiger ist mehr als unrealistisch.
76
Die Entscheidung! Schöner Pass von Vogt auf ALTINTOP, der die Kugel annimmt und aus 18 Metern über Torhüter Davari lupft. Ein herrlicher Treffer, keine Chance für den Braunschweiger Schlussmann.
75
TOOOR! AUGSBURG - Braunschweig 4:1! ALTINTOP
74
Altintop spielt herrlich in den Lauf von Hahn, der hier alles entscheiden kann, doch der Augsburger scheitert an Davari.
72
Der eingewechselte de Jong geht zu heftig in den Zweikampf mit Bicakcic und sieht dafür völlig zurecht die Verwarnung.
71
Bobadilla ist schon verwarnt und deshalb nimmt ihn Trainer Weinzierl aus dem Spiel. Für den Stümer kommt Milik in die Begegnung.
70
Oehrl geht zu ungestüm in den Zweikampf gegen Altintop, Freistoß für die Gastgeber.
67
Eckball für Augsburg. Bobadilla führt sie aus und bringt sie auf den ersten Pfosten, wo sich Callsen-Bracker in den Ball wirft, aber das Tor verfehlt.
66
Erster Wechsel aufseiten der Augsburger. Marcel de Jong ersetzt Werner im Mittelfeld.
65
Bobadilla foult Oehrl und sieht dafür die gelbe Karte.
64
Letzer Wechsel bei den Niedersachsen. Korte kommt für Kratz in die Begegnung.
63
Die Hausherren nehmen das Tempo ein wenig heraus und lassen die Gäste kommen.
61
Verhaegh mit einem Ausflug nach vorne. Der Verteidiger spielt in die Mitte auf Werner, der aber die Kugel nicht richtig trifft, sodass Davari keine Probleme bei der Entschärfung des Schusses hat.
59
Das Torschussverhältnis: 14:4 für die Braunschweiger.
57
Hohes Tempo in der Partie. Beide Teams geben alles, die Begegnung hat einen sehr hohen Unterhaltungswert.
55
Ademi behauptet den Ball super gegen zwei Braunschweiger und legt ab auf Theuerkauf, der direkt abzieht und den Kasten von Hitz nur knapp verfehlt.
53
Die Gäste aus Niedersachsen sind stärker geworden. Der Treffer hat ihnen neuen Mut beschert.
51
Altintop mit der großen Chance den alten Rückstand wieder herzustellen, aber der Schuss des Türken wird im letzten Augenblick abgeblockt.
49
Der Anschlusstreffer! Ademi legt volley für TORSTEN OEHRL ab, der zögert nicht lange und zieht aus 21 Metern ab - Torhüter Hitz hechtet den Ball entgegen, ist auch leicht an der Kugel dran, kann den Gegentreffer aber nicht verhindern.
48
TOOOR! Augsburg - BRAUNSCHWEIG 3:1! OEHRL
47
Die Gäste spielen nun mit zwei echten Stürmern. Augsburg verzichtete auf Wechsel in der Pause.
46
Beide Teams sind wieder auf dem Feld und die zweite beginnt.
46
Trainer Lieberknecht regiert auf den Rückstand und wechselt Kumbela für Boland ein.
Gleich geht es hier mit der zweiten Halbzeit weiter.
Die Spieler verlassen das Spielfeld und sind auf dem Weg in die trockenen Kabinen. Die Gastgeber führen völlig leistungsgerecht mit 3:0 zur Halbzeit. Andre Hahn macht ein überragendes Spiel, aber auch seine Mitspieler nehmen die Braunschweiger Defensive regelrecht auseinander. Der Knackpunkt der ersten Halbzeit war der Elfmeter, der für mich keine war. Nachdem Verhaegh die Kugel in den Winkel setzte ist Braunschweig hier aus dem Spiel genommen wurden. Zu allem Überfluss verletzte sich Bellarabi und musste in der 20. Minute ausgewechselt werde. Die Niedersachsen sollten sich in der zweiten Halbzeit darauf konzentrieren, nicht mehr Gegentore zu kassieren.
45
Halbzeit in Augsburg.
45
Werner dribbelt sich durch das Mittelfeld und zieht aus 21 Metern ab, sein Schuss geht nur ans linke Außennetz.
42
Freistoß für Braunschweig, der hoch in den 16er der Augsburger kommt - Dennis Kruppke steigt hoch und köpft aufs Tor - Die Kugel fliegt knapp über den Kasten von Hitz.
41
Konter der Gastgeber. Hahn treibt den Ball nach vorne, spielt genau im richtigen Moment auf Werner in die Mitte - Der ist frei durch, verpendelt aber die Kugel bei der Annahme . Das hätte das nächste Tor sein müssen.
38
Altintop zieht aus 25 Metern ab, Davari muss sich lang machen und kann zur Ecke parieren. Super Aktion von beiden Akteuren.
36
Die Gäste müssen jetzt aufpassen dass sie keine Packung bekommen. Die Defensive ist momentan von allen guten Geistern verlassen.
34
Das geht jetzt viel zu leicht! Wieder kommt HAHN im 16er der Niedersachsen an den Ball, dort tanzt er Correia aus und versenkt die Kugel ins lange rechte Eck. Super Tor!
33
TOOOR! AUGSBURG - Braunschweig 3:0! HAHN
31
Altintop kommt über die linke Seite und nimmt Ostrzolek mit, der in den Strafraum der Gäste flankt - Der Ball kommt über Umwege zu HAHN, weil Theuerkauf sich verschätzt - HAHN bleibt cool und netzt locker links in die Ecke ein.
30
TOOOR! AUGSBURG - Braunschweig 2:0! HAHN
27
Für die Gäste wird es jetzt extrem schwer. Einer ihrer besten Männer musste verletzt ausgewechselt werden und nun müssen sie einen Rückstand hinterher laufen.
24
VERHAEGH bleibt sehr cool und haut das Leder in den linken Winkel. Keine Chance für Keeper Davari.
23
TOOOR! AUGSBURG - Braunschweig 1:0! VERHAEGH
22
Elfmeter für Augsburg. Theuerkauf foult Werner, zumindest hat dies Knut Kircher so gesehen. Für mich eine zu harte Entscheidung. Verhaegh schnappt sich den Ball und läuft an....
20
Bellarabi hat sich in einem Zweikampf verletzt und kann nicht mehr weiterspielen. Dennis Kruppke ersetzt den Flügelflitzer.
17
Werner spielt raus auf den linken Flügel, auf dem Ostrzolek, der es mit einer flachen Hereingabe versucht, aber keinen Mitspieler findet.
15
Gut eine Viertelstunde ist nun gespielt und die Partie kommt noch nicht wirklich in Fahrt. Die Gastgeber machen spielerisch den besseren Eindruck, aber auch Braunschweig macht mit. Wir warten noch auf die erste richtig gute Chance.
12
Baier zieht aus der Distanz ab, sein Schuss wird aber abgefälscht. Eckball für die Hausherren. Bobadilla beschwert sich beim Schiedsrichter Kircher über die Gästefans, die Gegenstände auf den Spieler werfen.
10
Angriff auf der Gegenseite. Altintop kommt über die linke Seite, flankt in den 16er auf Werner, der per Kopf die Kugel knapp links am Tor vorbeisetzt.
9
Vrancic nimmt einen abgeblockten direkt aus 25 Metern, der Schuss ist nicht schlecht, geht aber klar am Kasten von Hitz vorbei.
7
Langer Ball auf Werner, der frei durch ist - Keeper Davari hat aber aufgepasst und klärt per Kopf vor dem Augsburger.
5
Bobadilla foult Boland auf Höhe der Mittellinie, Freistoß für die Gäste.
3
Kratz versucht aus 22 Metern abzuziehen, der Braunschweiger trifft den Ball aber nicht richtig. Keine Gefahr für Hitz.
2
Die Gäste sortieren sich gleich von Beginn an tief in der eigenen Hälfte. Augsburg nimmt die Favoritenrolle an und versucht das Spiel zu machen.
1
Knut Kircher gibt das Spiel frei, der Ball rollt in Augsburg.
Angeführt vom Schiedsrichter Knut Kircher und seinem Gespann betreten beide Mannschaften das Spielfeld der SGL-Arena. Es geht in die Seitenwahl. Der Regen in Augsburg wird mittlerweile immer heftiger.
Gleich geht es hier mit der ersten Hälfte los. Wir dürfen uns auf eine packende Begegnung einstellen.
Kommen wir noch einmal zurück auf die Aufstellung der Braunschweiger. Den angeschlagenen Kapitän Dogan ersetzt Correia in der Innenverteidigung. Für den gesperrten Perthel rutscht Vrancic in die Mannschaft. Bicakcic wird heute mit einer Gesichtsmaske auflaufen, denn der Braunschweiger brach sich die Nase in der letzten Partie gegen Berlin.
Bei den Augsburgern rollt der Ball in der bisherigen Saison richtig gut. Die bayrischen Schwaben belegen momentan den neunten Platz und konnten bereits 20 Zähler sammeln. Die Vereinsführung ist mit der Leistung der Mannschaft so zufrieden, dass sie den 2015 auslaufenden Vertrag von Trainer Markus Weinzierl vorzeitig verlängern möchte. Im letzten Spiel überzeugte der FCA in Hamburg mit einem 1:0-Sieg, der hätte höher ausfallen können.
Ihre Defizite sind den Braunschweigern bekannt, sie erzielen zu wenig Treffer. In 15 Saisonspielen traf die Eintracht nur acht Mal ins gegnerische Tor. Die Stürmer Ademi und der wiedergenesene Kumbela zeigten bisher kein Erstliga-Niveau. Falls die Vereinsführung die Mission Klassenerhalt realistisch gestalten möchte, wäre eine Verstärkung auf dieser Position nicht abwegig. Aber die Niedersachsen haben heute auf ganz anderen Positionen Baustellen. Perthel fehlt gelbrot-gesperrt.
Mit nur zwei Unentschieden und zwei Siegen nach 15 Spielen sollten die Prognosen auf den Klassenerhalt in der Bundesliga eher düster sein. Dies ist in der laufenden Saison aber nicht so, denn lediglich drei Punkte trennen Eintracht Braunschweig von einem Nicht-Abstiegs-Platz. Der heutige Gegner Augsburg stand in der vergangenen Saison ebenfalls nach dem 15. Spieltag bei acht Zählern und der Rückstand auf 15. Rang betrug sogar acht Punkte. Das Ergebnis ist bekannt, der FCA konnte die Liga halten. Für die Niedersachsen ist also mehr als nur alles drin und der Kontrahent sollte eine Inspiration sein.
Never change a winning Team dachte sich wohl Trainer Weinzierl und bringt die selben elf Spieler von Beginn an, die in Hamburg mit 1:0 siegte. Hitz - Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek - Vogt, Altintop - Hahn, Baier, Werner - Bobadilla
Trainer Lieberknecht ist aufgrund des Ausfalls von Kapitän Dogan und der Sperre von Perthel zu Veränderungen in seiner Startelf gezwungen. Er hat sich für folgende Formation entschieden. Davari - Elabdellaoui, Bicakcic, Correia, Theuerkauf- Kratz, Vrancic, Boland- Bellarabi, Oehrl - Ademi
Ein Tor nur fiel in den bisherigen beiden Zweitliga-Pflichtspielen der beiden Klubs. Elton da Costa schoss am 13. Mai 2007 einen Augsburger 1:0-Sieg in Braunschweig heraus. Die Schwaben holten sieben Punkte in den letzten drei Saisonspielen, in denen sie ohne Gegentor blieben, und verloren von den letzten sechs Aufgaben nur die beiden gegen den FC Bayern (0:3 und 0:2 im Pokal). FCA-Trainer Markus Weinzierl absolviert sein 50. Bundesligaspiel, und der nächste Treffer ist der 50. unter seiner Regie. In den letzten zehn Ligapartien geriet Augsburg nur einmal in Rückstand, beim 0:3 in München am 9. November. Die Eintracht verlor zuletzt drei Mal in Folge und ist mit dem schwächsten Angriff der Liga seit dem 1:0 gegen Leverkusen vom 2. November 369 Minuten ohne Torerfolg. Seine vier Auswärtszähler holte der Aufsteiger nur in der niedersächsischen Heimat (2:0 in Wolfsburg und 0:0 in Hannover).
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Braunschweig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz