Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Bayer Leverkusen, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:33:11
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Augsburg Abstand zum Relegationsplatz bleibt unverändert. Nächsten Samstag steht in Darmstadt das nächste Sechs-Punkte-Spiel an. Für heute soll es das an dieser Stelle gewesen sein: Ich bedanke mich fürs Mitlesen und lege Ihnen das Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München ab 18:30 Uhr wärmstens ans Herz.
Leverkusen fällt durch das Remis auf Rang 8 zurück und hat nun fünf Punkte Rückstand auf die Champions League. Kommenden Sonntag ist ein Sieg gegen HSV Pflicht, will man auch nächstes Jahr international spielen und Roger Schmidt als Trainer behalten.
Augsburg schien das Spiel am Ende noch vom Tor weghalten zu können, wurde von Calhanoglus Diagonalball aber komplett auf dem falschen Fuß erwischt. Was bleibt, ist ein Spiel, dass eigentlich niemals sechs Tore hätte sehen dürfen und ein Remis, das keinem Team wirklich weiterhilft.
Was für eine irre Schlussphase in Augsburg! Natürlich war Leverkusen über die gesamte Spielzeit aktiver, doch der Punkt ist am Ende mehr als glücklich. Beide Teams leisteten sich defensiv eindeutig zu viele Fehler. Fünf der sechs Tore gingen krasse Abwehrfehler voraus.
90
Der Elfmeter war die letzte Szene! Leverkusen entführt in letzter Sekunde einen Punkt aus Augsburg.
90
Calhanoglu bleibt eisekalt vom Punkt, schickt Hitz in die linke Ecke und verwandelt dann cool rechts unten. Last-Minute-Ausgleich für Bayer, drittes Saisontor für Calhanoglu.
90
Toooor! FC Augsburg - BAYER 04 LEVERKUSEN 3:3 - Torschütze: Hakan Calhanoglu (Elfmeter)
90
Elfmeter! Calhanoglu schlägt einen langen Diagonalball auf den rechten Flügel zu Bellarabi. Augsburg ist schlecht sortiert, als dieser an den Elfmeterpunkt passt. Yurchenko kommt zum Schuss, wird in der linken Ecke aber von Stafylidis auf der Linie geblockt. Der Ball prallt zu Mehmedi, dessen Schuss von Gouweleeuw im Stile eines Handballtorhüters pariert wird. Dafür fliegt der Niederländer mit glatt Rot vom Platz!
90
Zwei Minuten werden in der WWK-Arena nachgespielt.
90
Augsburg findet den Weg aus der eigenen Hälfte. Ramalho grätscht Finnbogason im Laufduell auf Kosten eines Einwurfes ab, doch auch das kostet Zeit.
88
Weltmeister Christoph Kramer zieht gegen den davoneilenden Caiuby das taktische Foul knapp hinter der Mittellinie. Dafür sieht er die dritte Gelbe Karte der Saison.
87
Bayer rennt ununterbrochen an, doch mittlerweile scheint der Werkself ein wenig die Kraft, vor allem aber auch die Kreativität zu fehlen. Augsburg verteidigt diszipliniert, Bayer hilft hier nur noch ein Lucky Punch.
85
Auch Leverkusen wechselt: Vladlen Yurchenko ersetzt in den letzten Minuten Robbie Kruse.
85
Bei Daniel Baier lassen die Kräfte nach. Der Mittelfeldmotor wird bei seinem Comeback vorzeitig für Ex-Leverkusener Stafylidis ausgewechselt.
84
Calhanoglu zieht von der linken Strafraumkante ab, doch Hitz pariert im kurzen Eck sicher, obwohl er den Ball relativ spät sieht.
83
Wendell lässt auf der linken Seite ein riesiges Loch klaffen, durch das sich Verhaegh und Caiuby mit einem simplen Doppelpass kombinieren. Letztlich ist der versuchte Schlenzer des Brasilianers aber zu harmlos, sodass Boenisch den Schuss sogar mit einer kontrollierten Brustannahme auf Leno legen kann.
81
Augsburg macht es selbst noch einmal eng! Brandt dreht eine Ecke von links an den kurzen Pfosten, wo Verhaegh die Kugel unglücklich mit der Hand neben den linken Innenpfosten lenkt. Hitz ist chancenlos, Leverkusen kommt ran!
80
Toooooor! FC Augsburg - BAYER 04 LEVERKUSEN 3:2 - Torschütze: Paul Verhaegh (Eigentor)
80
Kohr macht seinen Fehler selbst gut und lenkt die Flanke von Calhanoglu an den langen Pfosten vor Ramalho ins Toraus.
79
Dominik Kohr sieht nach einem Foul im rechten Halbfeld die achte Gelbe Karte der laufenden Spielzeit.
76
Schuss-Feuerwerk im Augsburger Sechzehner: Bellarabi versucht es von der rechten Strafraumkante gleich doppelt, doch er wird ebenso abgeblockt wie Mehmedi im Zentrum. Starke Defensivleistung des FCA!
74
Bayer wechselt nun zum ersten Mal und bringt Nachwuchsspieler Marlon Frey für Tin Jedvaj.
72
Robbie Kruse findet langsam besser in die Partie. Bellarabi schickt den Australier rechts in den Strafraum, wo Kruse die Kugel aus spitzem Winkel knapp über die Querlatte donnert. Wäre der Ball kurz vorher nicht aufgesprungen, wäre die Situation sicherlich noch gefährlicher geworden.
70
Tobias Werner ersetzt Alexander Esswein für die letzten 20 Minuten. Nach den Belastungen der letzten Wochen muss Augsburg mit den Kräften haushalten und vor allem bei Esswein schien in der zweiten Hälfte die Luft raus zu sein.
67
Der Schiedsrichter ist Luft? Von wegen! Augsburg spielt einen Konter über die linke Seite über Finnbogason, der sehenswert an die linke Strafraumkante zurückgelegt. Dort könnte Koo zum Abschluss kommen, würde er dabei nicht in den Rücken des Schiedsrichters laufen. Schwaches Stellungsspiel von Markus Schmidt!
64
Wenige Augenblicke später sucht Wendell Brandt im Strafraum. Der 19-Jährige probiert das Dribbling gegen Jancker, bleibt jedoch zehn Meter vor dem gegnerischen Kasten am Bein des eingewechselten Innenverteidigers hängen.
63
Leverkusen zieht nun vom Anschlusstreffer euphorisiert prompt ein kleines Powerplay auf und schnürt die Augsburger am eigenen Strafraum ein. Bellarabi bleibt mit einem Schuss an der Strafraumgrenze hängen.
61
Geht da vielleicht doch noch was? Mehmedi schickt Bellarabi mit einem tollen Steilpass "longline" in die rechte Strafraumhälfte. Dort zielt der Nationalspieler aus spitzem Winkel auf die lange Ecke und hat Glück, dass sich Hitz beim Versuch einer Parade die Kugel selbst ins Netz legt. Drittes Saisontor für den 25-Jährigen!
60
Tooooor! FC Augsburg - BAYER 04 LEVERKUSEN 3:1 - Torschütze: Karim Bellarabi
58
Das ist die Entscheidung! Max flankt aus dem Mittelfeld vom linken Flügel an den Elfmeterpunkt. Dort lässt Ramalho Finnbogason einmal mehr viel zu viel Zeit, sodass der Isländer seelenruhig mit der Brust auf Koo tropfen lassen kann. Der Südkoreaner nagelt das Leder mit einem Drehschuss aus zehn Metern schließlich unhaltbar rechts unter die Latte. Dreierpack für Koo, der damit auf sieben Saisontore erhöht!
57
Toooooor! FC AUGSBURG - Bayer 04 Leverkusen 3:0 - Torschütze: Ja-Cheol Koo
56
Bayer wird einen Hauch stärker. Bellarabi schickt Kruse rechts in den Strafraum auf die Reise, wo der Australier aus spitzem Winkel das Außennetz rechts des Pfostens trifft. Ehe wir aber die erste Torschussbeteiligung für Kruse konstatieren, entscheidet das Schiedsrichtergespann auf Abseits.
55
Bayer müsste offensiv nachlegen, kommt jedoch so ersatzgeschwächt daher, dass die prominenteste Option noch auf den Namen Vladlen Yurchenko hört. Sieht man sich die Leistung eines Mehmedi oder Kruse heute an, muss man aber sagen: Gebt der Jugend eine Chance!
53
Von Hakan Calhanoglu kommen in seinem ersten Spiel als Kapitän von Bayer Leverkusen auch zu wenig Impulse. Ab und an versucht der Türke die ganz hohe Kunst mit Lupfern aus dem Mittelfeld, bislang sind dies aber fast ausschließlich unnötige Ballverluste.
51
Ramalho ist heute vollkommen von der Rolle. Jetzt lässt sich der Brasilianer links im Strafraum bei einem eigentlich völlig harmlosen Befreiungsschlag von Finnbogason blocken. Glück für Bayer, dass das Leder langsam in Richtung Leno trudelt!
49
Leverkusen wehrt eine Augsburger Flanke vom linken Flügel ab, doch die Kugel springt auf rechts zu Esswein. Der hat viel zu viel Platz gegen Wendell, zieht von der Sechzehnerkante ab, aber verzieht eigentlich deutlich nach links. Finnbogason bekommt jedoch am Elfmeterpunkt fast noch den Fuß in den Schuss und sorgt für mehr Aufregung, als aus Leverkusener Sicht nötig gewesen wäre.
47
Der zweite Durchgang beginnt ähnlich zerfahren wie der erste. Bayer ist in den Pässen viel zu ungenau und erlaubt Augsburg somit, die ersten Minuten nach der Pause zu dirigieren.
46
Anstoß! Augsburg eröffnet den zweiten Durchgang.
46
Augsburg reagiert zur Pause: Für den angeschlagenen Hong kommt Christoph Janker in die Mannschaft.
Augsburg war im Spiel nach vorne eigentlich viel zu harmlos, um einen Treffer zu erzielen. Da auf Bayer aber das gleiche zutrifft, wirkt es fast, als müsse sich Roger Schmidt im fernen Spanien von einer Niederlage berichten lassen müssen. Seiner Werkself fehlt offensiv vor allem die Präsenz im Sturmzentrum, wo Bellarabi eher den Dribbler im Mittelfeld gibt und Kruse komplett abtaucht. Bis zum Strafraum sieht das Ganze nicht so schlecht aus, im Sechzehner fehlt jedoch jegliche Anspielstation.
Auch wenn Bayer 04 Leverkusen den eigenen Ansprüchen heute weit hinterherhinkt, so muss man doch konstatieren, dass es hier aus Sicht der Gäste schlimmstenfalls 0:0 stehen dürfte. Bayer patzte gleich doppelt in der eigenen Viererkette und schenkt Koo förmlich den Doppelpack, der bislang das Spiel zugunsten der Fuggerstädter entscheidet.
45
Pause! Augsburg führt zu hoch, bestraft Leverkusens Naivität aber eben knallhart.
44
Leverkusen schießt sich selbst ins Knie! Verhaegh spielt rechts auf Höhe der Mittellinie einen tollen hohen Ball in den Lauf von Finnbogason, der läuft einfach an Jedvaj vorbei in den Strafraum. Aus spitzem Winkel wird er eigentlich von Leno abgelaufen, doch der Bayer-Torwart lässt den Ball wieder aus den Händen fallen. Finnbogason trifft aus spitzestem Winkel auf das leere Tor den rechten Pfosten, von wo der Ball an den Elfmeterpunkt springt. Koo läuft unbedrängt ein und nutzt einen platzierten Schuss in die linke Ecke zum zweiten Abstauber des Tages. Sechstes Saisontor für den Südkoreaner, doch Leno hatte eigentlich die Hand auf dem Ball, als Finnbogason ihm die Kugel entwendete. Von daher war es ein irregulärer Treffer!
44
Tooooor! FC AUGSBURG - Bayer 04 Leverkusen 2:0 - Torschütze: Ja-Cheol Koo
42
Augsburg rückt wieder etwas weiter auf. Philipp Max versucht sich aus 30 Metern von halblinks, bleibt aber schon nach drei Metern an einem Leverkusener Rücken hängen.
40
Augsburg kontert zum ersten Mal seit gefühlt 30 Minuten und wird fast gefährlicher als Bayer in der ganzen Periode dazwischen: Esswein holt sich ein langes Zuspiel auf den rechten Flügel rechtzeitig vor dem Toraus und legt den aufspringenden Ball direkt in die Mitte, wo Finnbogason trotz der ewig hohen Flanke aus elf Metern unbedrängt zum Kopfball kommt. Irgendwann wird der Isländer dann bei der weig hohen Hereingabe doch etwas gestört, sodass er den Ball nicht richtig platzieren kann.
38
Distanzschüsse sind bislang das einzige Mittel der Bayer-Offensive. Die zahlosen gescheiterten Lupfer aus der Zentrale heraus darf man als solches wahrlich nicht bezeichnen. Brotlose Kunst, die Ramalho und Mehmedi da teilweise anbieten!
35
Hitz muss ran! Calhanoglu bringt den Freistoß von halblinks auf den langen Pfosten, doch seine Hereingabe wird wieder zurück an die Strafraumgrenze geköpft. Dort schaltet Bellarabi schneller als der Rest und befördert das Leder etwas notgedrungen mit einem Sprungschuss aus 16 Metern auf das rechte Eck. Hitz sieht den Ball spät und muss sich strecken, dass er den tückischen Aufsetzer noch auf Kosten einer Ecke klären kann.
34
Bellarabi muss in den ersten gut 30 Minuten ordentlich einstecken. Nach dem Foul von Kohr 35 Meter zentral vor dem Tor wälzt sich der Nationalspieler schon zum dritten Mal vor Schmerzen am Boden.
33
Caiuby lässt Calhanoglu mit einer schönen Körpertäuschung an der Mittellinie stehen und wird vom Türken gefällt. Noch entscheidet Markus Schmidt aber nicht auf eine Verwarnung wegen eines möglichen taktischen Fouls.
31
Leverkusen agiert viel zu rechtslastig und lässt im Moment auch ein wenig die Köpfe hängen. Wendell verliert auf links das Laufduell gegen den stark nach hinten arbeitenden Esswein. Rechts finden Bellarabi und Brandt trotz zahlreicher Einzelaktionen kein Durchkommen.
29
Augsburg kommt zum ersten Mal seit langer Zeit in eine Gleichzahl am gegnerischen Strafraum, dann jedoch bekommt Koo das Leder nicht auf rechts zu Esswein durchgesteckt, weil er unter den aufspringenden Ball säbelt. Da war mehr drin!
27
Calhanoglu steht am Ball, doch überraschenderweise tritt Wendell den Freistoß. Der Brasilianer dreht das Leder mit links über die Mauer und verfehlt dabei nur um Zentimeter den rechten Pfosten. Hitz hat alles unter Kontrolle und lässt das Leder ans Außennetz fliegen.
25
Jeong-Ho Hong fällt Julian Brandt kurz vor der rechten Strafraumkante mit einer Grätsche aus vollem Lauf. Dafür sieht er völlig zu Recht die vierte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
23
Calhanoglu hält aus der Distanz drauf, bleibt jedoch 22 Meter halblinks vor dem Tor an Alexander Esswein hängen.
21
Pfosten! Bellarabi zieht nach einem schnellen Ballgewinn der Werkself im Zentrum an den Sechzehner, wird dann jedoch fair vom Ball getrennt. Brandt schnappt sich den Abpraller, legt nach einem gescheiterten Schussversuch auf halblinks zu Mehmedi, der das Leder aus 18 Metern flach unter die Verteidiger hindurch an den rechtenPfosten zirkelt.
19
Augsburg macht in dieser Phase der Partie nicht mehr als nötig. Kontersituationen ergeben sich durch viele Leverkusener Fehlpässe kaum. Allerdings erzwingt der FCA diese Möglichkeiten durch quasi nicht vorhandenes Pressing auch keineswegs.
17
Die linke Seite wird von Calhanoglu und Kramer weiterhin konsequent ignoriert. Über Brandt und Bellarabi werden die Kombinationen aber mittlerweile flüssiger. Kramer bekommt das Leder rechts an der Strafraumkante, steckt nochmals nach außen auf Brandt, doch der 19-Jährige kann das steile Zuspiel vor der Torauslinie nicht mehr kontrollieren.
15
Die Marschrichtung in der Anfangsphase ist völlig klar: Bayer soll/darf/muss jetzt noch intensiver kommen als ohnehin geplant. Augsburg zieht sich weit an den eigenen Strafraum zurück und hofft auf Konter über die schnellen Esswein und Caiuby.
13
Bayer überlädt immer wieder die rechte Seite und setzt auf Eins-gegen-Eins-Situationen für Bellarabi und Brandt. Die linke Seite um Kruse, Wendell und Mehmedi ist bislang völlig verwaist.
11
Neue Eckballvariante bei Bayer, leider nicht von Erfolg gekrönt: Bellarabi flankt in den Rücken der Abwehr von der rechten Seite an den Strafraumkreis. Dort kommt Jedvaj völlig unbedrängt zum Kopfball, kann die Kugel aus 16 Metern aber selbstverständlich nicht gefährlich drücken. Hitz hält sicher!
10
Erster Torschuss für die Werkself: Calhanoglu fasst sich aus 20 Metern ein Herz und donnert das Leder von halbrechts 30 Zentimeter über den rechten Winkel.
8
Bayer sucht noch nach der Antwort auf diesen Schock, kommt immer wieder über den agilen Brandt, doch der U21-Nationalspieler bleibt auf Höhe der Strafraumgrenze ein ums andere Mal an Hong und Max hängen.
6
So schnell kann es gehen! Wendell gewinnt auf der rechten Außenbahn das Laufduell gegen Esswein, schießt diesen dann aber an und erlaubt ihm so den Weg in den Strafraum. Esswein läuft von der Torauslinie zurück, zieht an zwei Gegenspielern vorbei in die Mitte und hämmert das Spielgerät mit links an die Querlatte. Koo steht am linken Fünfereck, sichert sich den Abpraller und schießt die Kugel gewissermaßen mit Bernd Leno ins Tor. Fünfter Saisontreffer für den Südkoreaner!
5
Tooooooor! FC AUGSBURG - Bayer 04 Leverkusen 1:0 - Torschütze: Ja-Cheol Koo
4
Koo zieht nach einem Fehler in der Leverkusener Hintermannschaft zum linken Strafraumeck, dreht sich geschickt um Jedvaj, aber bekommt dann zu wenig Druck auf den Abschluss. Leno pariert den hohen Rechtsschuss auf das linke Eck sicher.
4
Ramalho schwingt sich in der Anfangsphase zum Herr der langen Bälle auf. Bislang findet er damit aber ausschließlich Augsburger Köpfe.
2
Die heutige Preisfrage lautet folgendermaßen: Wie schnell findet sich runderneuerte Bayer-Elf? Nach zwei Minuten lässt sich dies schwer beantworten. Bayer übernimmt die Spielkontrolle, fällt bislang aber durch eine enorme Anzahl an Fehlpässen auf.
1
Anpfiff! Bayer Leverkusen bringt den Ball ins Rollen.
Markus Weinzierl weiß, warum er seine Mannschaft vor der Partie gegen den ersatzgeschwächten Angstgegner warnt: "Bayer hat genügend Qualität, die haben uns fast immer wehgetan. Da stehen immer noch Spieler wie Mehmedi, Bellarabi oder Brand auf dem Platz." Augsburg gewann in dieser Saison nicht nur erst eines seiner letzten neun Heimspiele, der FCA konnte in neun Partien gegen Bayer 04 auch erst zwei Punkte ergattern.
Für beide Teams bahnt sich heute bereits ein Sechs-Punkte-Spiel an. Leverkusen droht mit einer Niederlage den Drei-Punkte-Rückstand auf die Europa League weiter anwachsen zu lassen. Augsburg möchte sein Zwei-Punkte-Polster auf den Relegationsplatz anwachsen lassen. Die Konkurrenz im Abstiegskampf trifft bei den Duellen Bremen - Hannover und Stuttgart - Hoffenheim teilweise direkt aufeinander.
Auch beim FC Augsburg gibt es neue Gesichter in der Startelf zu bestaunen. Daniel Baier feiert nach langer Verletzungspause sein Comeback und bekommt dabei Unterstützung von Raul Bobadilla, der für Esswein wieder in die Stammformation rutscht. Die eingespielte Innenverteidigung um Klavan und Gouweleeuw wird heute auseinandergerissen, weil der Este für Hong weicht.
"Vor allem junge Spieler brauchen in der Pause eine Ansprache - und das geht nicht, wenn der Trainer gesperrt ist", führte der Geschäftsführer weiter aus. Vor allem bei der heutigen Aufstellung dürfte die ein oder andere Erläuterung vonnöten sein. In Abwesenheit der verletzten Kießling, Hilbert und Kampl sowie dem gelbgesperrten Javier Hernandez mutet die Aufstellung vor allem in der Offensive etwas gewöhnungsbedürftig an. Dort wird das neue Sturmduo Kruse/Bellarabi von der Flügelzange Wendell/Brandt flankiert.
Schwere Zeiten für Roger Schmidt: Während der 48-Jährige nach wie vor seine Sperre von drei Spielen plus zwei weiteren auf Bewährung absitzt, rutschte Bayer nach zuletzt drei Niederlagen in Folge aus den internationalen Rängen. Als wäre all das nicht schon genug, zählte Michael Schade seinen Trainer unter der Woche an: "Erstens ist die Mannschaft nicht in der Lage, ihr normales Potenzial abzurufen. Zweitens hat sich Roger Schmidt durch sein Verhalten selbst, der Mannschaft und dem Verein geschadet."
Bayer Leverkusen versucht nach wie vor ohne Roger Schmidt auf der Trainerbank die 1:4-Schlappe gegen Bremen mit folgender Aufstellung vergessen zu machen: Leno - Boenisch, Jedvaj, Ramalho, Wendell - Kramer, Calhanoglu - Brandt, Mehmedi - Bellarabi, Kruse.
Der FC Augsburg braucht im Abstiegskampf jeden Punkt. Folgende Herren sollen heute für deren drei sorgen: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Hong, Max - Kohr, Baier - Esswein, Koo, Caiuby - Finnbogason.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz