Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Bayer Leverkusen, 5. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:02:19
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Leverkusen empfängt am kommenden Spieltag Greuther Fürth, der FC Augsburg tritt in Hoffenheim an. Gute Nacht.
Bayer 04 hingegen hat aus der letzten Partie gelernt und den Weg ins gegnerische Tor wiederentdeckt. Beide Stürmer trafen, Castro unterstützte Kießling und Schürrle. Stark auch die Innenverteidiger Wollscheid und Toprak, die unmittelbar am zweiten Tor beteiligt. Waren. Bei der Werkself ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar.
Der nach dem Augsburger Treffer aufblitzende Hoffnungsschimmer kann nicht über die Heimniederlage hinwegtäuschen. Dem FCA fehlten die Mittel, um den drohenden Punktverlust abzuwenden. Das Mittelfeld war noch der Mannschaftsteil, der den Ansprüchen im Ansatz gerecht werden konnte - allerdings nur, wenn die unpräzisen Hereingaben in den gegnerischen Strafraum außer Acht gelassen werden. Das machte es Oehrl und Bance natürlich schwierig, Torgefahr auszustrahlen, aber das müssen die beiden zentralen Offensivspieler auch auf ihre Kappe nehmen. Dazu gesellten sich Abspielfehler Ottls, de Jongs, Kavans und vor allem Sankohs.
90
Der FCA nun wieder ideenlos, der hohe Ball ist sichere Beute für Philipp Wollscheid. Das war die letzte Aktion der Partie, der FC Augsburg unterliegt Bayer Leverkusen mit 1:3.
89
Bellarabi hat sich im Duell mit Vogt verletzt, Castro schickt den Ball ins Seitenaus. Zwei Minuten werden nachgespielt.
88
Leverkusen im Ballbesitz, die Gäste spielen nun souverän die Partie zu Ende, während der mitgereiste Support schon den Auswärtssieg feiert.
86
Rolfes auf Kadlec, der Karim Bellarabi zentral vor dem Tor in Schussposition bringt. Der eingewechselte 22jährige setzt den Ball neben den Pfosten. Da wäre mit etwas mehr Ruhe im Abschluss mehr möglich gewesen.
84
Torsten Oehrls Schuss wird von Bance mit der Hacke gefährlich abgesfälscht, Bernd Leno reagiert prächtig und lenkt den Ball ins Toraus. Einige Feldspieler seiner Mannschaft gratulieren ihm zu dieser Aktion.
81
Weinzierl holt den ausgelaugten Marcel de Jong aus der Partie, neu im Spiel ist Stephan Hain.
80
Da ist die gute Gelegenheit für die Schwaben, den Anschlusstreffer zu erzielen: Sio per Freistoß auf TorstenOehrl, der mit dem Kopf auf das Tor verlängert. Kein Problem für Bernd Leno.
78
Missverständnis zwischen Bender und Bellarabi, doch dann schafft es die Defensive des FCA nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu spielen. Statt dessen ist Castro nun in Ballbesitz, was ohne Folgen bleibt.
76
Die Leverkusener haben die Lufthoheit zurück erobert. Hatte es noch vor einigen Minuten so ausgesehen, dass die Augsburger das Spiel noch drehen könnten, haben die Gäste nun das Spiel wieder unter Kontrolle.
74
... der sich sofort mit einer gefährlichen Hereingabe auf Stefan Kießling gut in die Partie einführt. Kießling schickt den Ball an die Latte, Castro die Kugel per Nachschuss neben das Tor.
73
Sascha Lewandowski holt Schürrle unmittelbar nach der Verwarnung vom Platz und ersetzt ihn durch Karim Bellarabi ...
72
Andre Schürrle verliert den Ball und versucht, mit einem taktischen Foul Schlimmeres zu verhindern. Dafür gibt es Gelb.
69
Weinzierl bringt für die Schlussphase Kevin Vogt in die Partie, Andreas Ottl muss vom Platz.
69
Giovanni Sio mit dem Diagonalpass auf Tobias Werner, hohe Flanke auf Bance - selbstverständlich ist Toprak vor ihm am Ball.
67
Auf der gegenüber liegenden Seite bringt Gonzalo Castro Andre Schürrle an den Ball, der versucht, geschickt an Ragnar Klavan vorbei zu gehen. Der Ersatz für den verletzten Langkamp reagiert gut und trennt Schürrle vom Ball.
66
Es fehlt die Bindung an das Spiel. Aristide Bance kommt etwas zu spät aus dem Abseits.
64
Andreas Ottl mit einem ärgerlichen Abspielfehler, mit dem er Gonzalo Castro an den Ball bringt. Es folgt der Pass auf Andre Schürrle, dann können die Hausherren die Situation entschärfen.
62
Markus Weinzierl nimmt Milan Petrzela aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Giovanni Sio.
61
Nicht schlecht. Obwohl man dem FCA nach dem 0:3 keine Chance mehr eingeräumt hätte sehen wir nach dem Treffer Tobias Werners ein verändertes Spiel.
59
Ömer Toprak lässt Paul Verhaegh auflaufen. Gelb für den ehemaligen Freiburger, Freistoß für den FCA. Die Ausführung ist kläglich. Wir verschweigen die Beteiligten.
57
Lars Bender mit der Balleroberung im Mittelfeld. Lange können die Gäste den Ball jedoch nicht halten. Die Gastgeber greifen an, Aristide Bance mit guter Aktion gegen Philipp Wollscheid, aber dann legt er sich den Ball zu weit vor.
55
Das Spiel hat an Tempo und Spannung gewonnen, der FCA sucht den Anschlusstreffer. Hosogais Steilpass wird von Klavan abgefangen. Dann jedoch folgt das Missverständnis zwischen Baier und Petrzela.
53
Eine kuriose Gelbe Karte. Zwei Bälle auf dem Feld, Daniel Baier spielt einen davon auf Gegenspieler Gonzalo Castro, statt ihn ins Toraus zu schießen. Das hat die Verwarnung Baiers zur Folge.
52
Respekt, das muss so beabsichtigt gewesen sein. Tobias WERNER wird von Daniel Baier steil geschickt, er visiert den langen Pfosten an, hebt die Kugel über Bernd Leno hinweg, und von dort springt der Ball ins Tor. Aus dem Winkel ein wahres Kunststück.
51
Tor! FC AUGSBURG - Bayer Leverkusen 1:3
50
Hosogai mit einem überflüssigen Diagonalpass. Zuvor ein vielversprechender Angriff der Gäste, während die Hausherren nichts in der Art zustande bringen.
48
Andreas Ottl mit einem langen Ball in Richtung des gegnerischen 16ers. Dort steigt Ömer Toprak hoch und hindert damit Milan Petrzela, einen Hauch von Torgefahr zu initiieren.
46
Die zweiten 45 Minuten laufen.
46
Sascha Lewandowski vor dem Wiederanpfiff mit dem zweiten Wechsel: Daniel Schwaab wird durch Daniel Carvajal ersetzt.
Die wissenschaftliche Abteilung des übertragenden Fernsehsenders hat festgestellt, dass der Ball beim ersten Leverkusener Tor die Torlinie nicht im vollen Umfang nicht überschritten hat. Das war im ersten Augenblick nicht sicher festzustellen. Ganz eindeutig hingegen, dass die Gastgeber ihre Fans ein weiteres Mal enttäuschen. Zu schweren Fehlern in der Abwehr kommen Mängel im gegnerischen Strafraum. Oehrl und Bance konnten so gut wie nie für Unruhe sorgen.
45
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte läuft, Michal Kadlec mit einem Fehler im eigenen 16er. Mit seinem Kopfball bringt er unbeabsichtigt Bance in Ballbesitz, der damit jedoch nichts anzufangen weiß. Und dann beendet Bastian Dankert den ersten Durchgang.
45
Nun wird es aus Sicht der Augsburger bitter: Andre SCHÜRRLE lässt Andreas Ottl und Marcel de Jong wie Slalomstangen stehen und schickt die Kugel flach ins lange Eck. Amsif bleibt nur die Statistenrolle.
44
Tor! FC Augsburg - BAYER LEVERKUSEN 0:3
42
Erneut höchste Gefahr im Strafraum der Hausherren. Stefan Kießling kann an der Grundlinie Sankoh enteilen und auf Schürrle zurückpassen, der den Ball nicht optimal trifft.
40
Ganz anders als die Defensive des FCA präsentiert sich die Innenverteidung Bayer 04s. Eine Hereingabe Castros legt Ömer Toprak im Strafraum der Gastgeber kurz auf Philipp WOLLSCHEID ab, der bei seinem Volleyschuss davon profitiert, dass Sankoh die Kugel für Amsif unhaltbar abfälscht.
39
Tor! FC Augsburg - BAYER LEVERKUSEN 0:2
38
Die Innenverteidigung des FCA ist alles andere als sicher. Nun Ragnar Klavan mit einem üblen Abspielfehler. Reinartz kann nicht mehr mitwirken und wird duch Hajime Hosogai ersetzt.
37
Stefan Reinartz, dessen Verletzung die Unterbrechung nötig machte, wird noch an der Außenlinie behandelt.
36
Eine verletzungsbedingte Spielunterbrechung, die beide Trainer sofort nutzen, um ihre Mannschaft mit Instruktionen zu versehen.
33
Ein weiteres Mal ein hochriskanter Pass Gibril Sankohs. Er hat Glück, die Gastgeber bleiben in Ballbesitz. Auch, nachdem Daniel Schwaab Marcel de Jong von den Beinen geholt hat - Schwaab sieht Gelb. Der von Tobias Werner ausgeführte Freistoß ändert nichts am Bild: Leno bekommt aus Sicht des FCA viel zu selten etwas zu tun.
32
Endlich mal kommt ein Ball bei Aristide Bance an. Der Kopfball ist alles andere als schulbuchmäßig, zudem stand der Angreifer im Abseits.
30
Eckball für die Schwaben, nachdem Simon Rolfes mit dem Kopf auf Nummer Sicher geht. Tobias Werner schlägt die Kugel an die Grenze des Fünfmeterraums, wo zentral Bance wartet. Der hat keine Chance, sich gegen den mit den Fäusten klärenden Bernd Leno durchzusetzen.
29
Steilpass in die Hälfte der Hausherren, Gibril Sankoh ist weit aufgerückt und fängt die Kugel ab. Der FCA agiert nicht schlecht, Überraschungsmomente allerdings sind rar gesät. Die Offensive bleibt weiterhin ein Sorgenkind.
27
Bastian Dankert lässt weiterspielen, und liegt damit richtig. Milan Petrzela geht im Strafraum der Gäste im Duell mit Michal Kadlec zu Boden, aber da gab es nichts zu ahnden.
25
Höhepunkte bietet die Partie selten, bis Mohamed Amsif an der Strafraumgrenze in das direkte Duell mit Stefan Kießling geht. Ein sauberer Zweikampf, den ein Torhüter allerdings nicht riskieren sollte. Amsif hat Glück, die Aktion bleibt ohne Folgen.
23
Tobias Werner kommt endlich zum Flanken, die hohe Hereingabe soll Bance erreichen. Statt dessen steigt Ömer Toprak hoch und klärt mit dem Kopf. Die Defensive der Leverkusener präsentiert sich bisher sicher.
21
Gefälliges Kombinationsspiel der Werkself. Castro, Bender, Schwaab und Reinartz heißen die Stationen am 16er der Gastgeber, bis Rolfes auf Kießling passen möchte. Es wird eng, die Augsburger können den Ball abfangen.
19
Über einen Mangel an Unterstützung können sich die Schwaben bisher nicht beschweren, die Kulisse ist da. Weinzierl kann höchstens mit der Einsatzfreude zufrieden sein, die klare Linie im Aufbauspiel fehlt noch. Allzu häufig wählen die Spieler des FCA den langen Pass, um das Mittelfeld zu überwinden.
17
Wieder der schnelle Petrzela am Ball. Der Mann mit der Nummer 11 bisher oft zu überhastet. Zunächst legt er sich den Ball zu weit vor und foult dann Gonzalo Castro. Wenige Augenblicke später muss Dankert ihn schon wieder zurückpfeifen.
14
Milan Petrzela legt den Ball in den freien Raum, wo allerdings Ömer Toprak hochkonzentriert zur Stelle ist und klärt. Die Augsburger haben zwar mehr Spielanteile, müssen sich jedoch arg anstrengen, um den Ball vor das gegnerische Tor zu bringen. Die Gäste stehen gut.
12
Tobias Werner kann von halbrechts flach und scharf abziehen, knapp am kurzen Pfosten vorbei rauscht der Ball ins Toraus.
10
Der FC Augsburg hält sofort dagegen und drängt auf den Ausgleich, Bernd Leno muss allerdings bisher noch nicht eingreifen.
8
Die frühe Führung für Bayer 04. Gibril Sankoh spielt Schürrle in die Füße, der passt auf halbrechts zum mitlaufenden Gonzalo Castro, der den Ball an die Unterkante der Latte jagt. Der Ball springt ins Feld zurück, KIESSLING kann zum Kopfball ansetzen, und Amsif erwischt den Ball erst ganz knapp hinter der Torlinie. Bastian Dankert zögert nicht lange und zeigt zum Anstoßkreis.
7
Tor! FC Augsburg - BAYER LEVERKUSEN 0:1
6
Freistoß für den FCA nach einem Foul Stefan Kießlings im Halbfeld. Tobias Werner gibt hoch herein, doch bis zu Bance gelangt der Ball nicht, die Leverkusener Deckung steht gut.
4
Milan Petrzela mit einem etwas riskanten Paß in der eigenen Hälfte, doch die Gastgeber entschärfen die drohende Gefahr sofort.
2
Aufregung an der Seitenlinie: Daniel Schwaab geht rustikal in das Duell mit Tobias Werner. Freistoß für den FCA, Daniel Baier gibt herein, Leno hat mit dem folgenden Kopfball keine Probleme.
1
Die Kapitäne Paul Verhaegh und Simon Rolfes machen die Platzwahl unter sich aus - die Gäste haben diese Entscheidung gewonnen und bleiben stehen, der FCA stößt an. Das Spiel läuft.
Referee ist der Sportwissenschaftler Bastian Dankert, seine Assistenten sind Thomas Frank und Thomas Gorniak. Das Gespann der Unparteiischen wird durch Martin Petersen komplettiert.
Sebastian Langkamp, der in Düsseldorf Schützenhilfe zum Führungstreffer der Fortuna leistete, muss verletzungsbedingt für Ragnar Klavan in der Innenverteidigung weichen. Zudem nimmt Weinzierl Jan Moravek und Kevin Vogt aus der Startelf, neu ins Team kommen Tobias Werner und Aristide Bance. Zwei Änderungen bei den Gästen: Daniel Schwaab und Simon Rolfes ersetzen Daniel Caraval und Karim Bellarabi.
Die Augsburger Offensive, die in vier Spielen erst zwei Treffer zustande brachte, mag auch ein Grund dafür sein, dass Leno die Englische Woche nicht als große Belastung erlebt. Augsburgs Trainer Markus Weinzierl weiß, dass der Druck zugenommen hat, weil nicht nur bei den Fans die Erwartungen gestiegen sind und ein Angreifer wie Aristide Bance hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Gestern stellte er fest: "Jeder Einzelne ist enttäuscht und unzufrieden - auch ich."
Fraglich, ob Augsburgs Außenverteidiger Paul Verhaegh als Kapitän des Schlusslichts ähnlich entspannt die Englische Woche erlebt wie Leverkusens Keeper Bernd Leno, der meinte, man müsse lediglich viel Trinken, Essen und Schlafen, um die Anforderungen zu meistern. Zumindest bleibe es im Umfeld ruhig, was Verhaegh als Augsburger Trumpf hervorhob. Allerdings betonte er auch, das man punkten müsse.
Die gute Nachricht für Sascha Lewandowski und Sami Hyypiä: Filip Daems steht heute nicht auf dem Feld. Er hatte gegen die Kopfbälle Andre Schürrles und Stefan Kießlings auf der Linie gerettet. Ein Spiel wie gegen Borussia Mönchengladbach, in dem Schürrles zudem einen Elfmeter vergab, in dem er die Kugel an den Pfosten jagte, möchten die Verantwortlichen bei Bayer 04 so schnell nicht wieder erleben. Rudi Völler nach der Partie: "Mehr Überlegenheit geht ja gar nicht."
Dritte Niederlage im vierten Spiel, noch kein Sieg, der FCA ist ans Tabellenende abgerutscht. Auch Bayer ist holprig gestartet, hat erst einen Saisonsieg gelandet, belegt lediglich Rang 13. Vier Duelle gab es bisher zwischen beiden Teams in Liga und Pokal, alle gingen an die Leverkusener.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz