Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - 1. FC Nürnberg Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:11:58
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Damit verabschieden wir uns aus der Impuls-Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse am Relegationsspiel und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Einen herzlichen Glückwunsch dagegen an die Nürnberger, die in der Relegation weiterhin ohne Niederlage und ohne Gegentor bleibt, wenn man die letzten beiden Jahre betrachtet. Trotzdem würden sie sich wohl im nächsten Jahr wünschen, nicht die Extrarunde spielen zu müssen.
Den Augsburgern fiel in beiden Partien einfach zu wenig ein, um den Bundesligisten in Bedrängnis zu bringen. Nimmt man die beiden Spiele zusammen, steht Nürnberg zurecht eine Klasse über den Augsburgern. Allerdings können die Augsburger trotzdem stolz auf ihr Team sein. Der dritte Platz war aller Ehren wert. So gilt es im nächsten Jahr, wieder anzugreifen.
Der 1. FC Nürnberg feiert den Verbleib im Fußball-Oberhaus. Der 2:0-Erfolg in Augsburg war ebenso verdient wie der Hinspielsieg - auch wenn dieses Mal die Chancenflut wie noch am Donnerstag ausblieb.
90
Ganz pünktlich beendet Schiedsrichter Gräfe die Partie: Augsburg 0 Nürnberg 2
89
Auf der Gegenseite hat Mr. Relegation, Christian Eigler, die Chance, seinem Namen alle Ehre zu machen, scheitert mit seinem Drehschuss aber am gut reagierenden Jentzsch.
88
Torghelle tunnelt auf links Judt und zieht dann nach innen. Seinen Schuss aus spitzem Winkel lässt Schäfer fast durch die Beine gleiten, hält ihn dann aber doch im Nachfassen.
85
"Nie mehr Zweite Liga", tönt es aus den Nürnberger Kehlen. Auf dem Spielfeld tut sich nicht mehr viel.
83
Tolles Tackling von Maroh, der Torghelle souverän vom Ball trennt.
82
Die Augsburger Anhänger haben den Schock des Nichtaufstiegs verdaut. Sie feiern ihr Team mit langgezogenen "Augsburg"-Rufen.
79
Der letzte Wechsel des Spiels: Isaac Boakye kommt in den letzten elf Minuten für Eric Maxim Choupo-Moting.
78
Christian Eigler hält aus knapp 30 Metern drauf. Ihm fehlt aber die Genauigkeit, die Gündogan im ersten Durchgang hatte. So fliegt der Ball drüber.
76
Fast die erste Torgelegenheit von Mintal, der von Choupo-Moting in Szene gesetzt wurde. Dem Slowaken verspringt der Ball, Bellinghausen geht dazwischen.
75
Jetzt ist es endlich so weit: Unter dem Jubel der Club-Fans kommt Marek Mintal auf den Platz und ersetzt Albert Bunjaku.
73
Wie in einer spanischen Stierkampfarena klingt es, wenn die Nürnberger Fans jeden angekommenen Pass mit einem lauten "Olé" feiern. Draußen wartet derweil das Phantom, Marek Mintal, auf seine herbeigesehnte Einwechslung.
72
Ein toller langer Diagonalpass von Risse landet fast bei Bunjaku. Möhrle gibt alles und kann gerade noch den Ball ergattern, bevor der Schweizer herankommt.
71
Die Nürnberger stehen tief und lassen die Augsburger kommen. Denen fällt allerdings nicht viel ein.
68
... und Sandor Torghelle darf für Stephan Hain ran.
68
Es folgt der Doppelwechsel bei den Gastgebern: Elton da Costa ersetzt Michael Thurk...
67
Die mitgereisten Nürnberger singen: "Wir wollen den Marek sehen." Doch Mintal steht noch nicht am Spielfeldrand, sondern zwei Augsburger.
65
Das riecht hier ganz klar nach Vorentscheidung. Die Augsburger brauchen jetzt vier Tore und sind zudem in Unterzahl. Außerdem präsentieren sie sich heute nicht als Offensivmonster.
64
Eric Maxim CHOUPO-MOTING behält anders als Bunjaku im Hinspiel die Nerven und verlädt Torhüter Jentzsch. Ganz lässig schiebt er den Ball links unten neben den Pfosten ein. Das sechste Saisontor der HSV-Leihgabe.
63
Tor! FC Augsburg - 1. FC NÜRNBERG 0:2
62
Wieder der gleiche Zweikampf, dieses Mal mit verheerenden Folgen für Augsburg: Möhrle bringt Choupo-Moting im Strafraum zu Fall. Das gibt Elfmeter für Nürnberg. Choupo-Moting läuft selbst an.
59
Choupo-Moting geht im Augsburger Strafraum nach einem Zweikampf mit Möhrle zu Boden, will aber selbst dafür keinen Elfmeter haben - war auch keiner.
56
Ganz dumme Aktion von Ibrahima Traoré. Der zuvor schon permanent lamentierende Franzose geht nach einem Zweikampf mit Juri Judt dem Nürnberger Außenverteidiger an die Wäsche. Er packt den am Boden liegenden Judt am Kragen und schimpft auf ihn ein. Da er ihn überhaupt nicht mehr loslässt, kann Gräfe gar nicht anders, als Traoré mit der Roten Karte vom Platz zu schicken.
54
Marcel Ndjeng bringt von links einen Freistoß in den Nürnberger Strafraum. Stefan Buck verpasst, Raphael Schäfer passt auf und hält den Ball fest.
52
Hain setzt sich im Mittelfeld zunächst gut durch, spielt dann jedoch nicht links raus auf Traoré, sondern in die Mitte, wo die Nürnberger aber dicht machen.
50
Jens Hegeler nimmt sich aus gut 30 Metern ein Herz. Der Schuss rutscht ihm ab und geht weit über das Tor.
49
Gündogan wird von Risse bedient. Sein Schuss von der Strafraumgrenze wird noch leicht abgefälscht. Jentzsch geht rechtzeitig runter und hält den Ball fest.
47
Ein guter Beginn der Augsburger in der zweiten Hälfte. Daniel Brinkmann kommt halbrechts vor dem Tor zum Abschluss, nachdem Thurk zuvor eine Linksflanke mit dem Kopf verlängerte. Bieler wirft sich dazwischen und blockt das Leder ab.
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt zunächst keine weiteren Auswechslungen.
Verdiente Pausenführung für den Club. In einem zerfahrenen Spiel hatten die Gäste die bessere Spielanlage und suchten konsequenter den Weg nach vorn. Die Augsburger enttäuschen bislang. Drei Tore müssen sie erzielen. Da muss Luhukay jetzt die richtigen Worte finden. Mal sehen, ob sich in der zweiten Hälfte etwas ändert. Wir sind gleich wieder da!
45
Das war es zunächst. Schiri Gräfe bittet zum Pausentee: Augsburg 0 Nürnberg 1
45
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt eine Minute Zuschlag.
44
Stephan Hain steigt im Mittelfeld gegen Eigler zu hart ein und sieht dafür ebenfalls die Gelbe Karte.
42
Michael Thurk geht im Zweikampf mit Dominic Maroh zu Boden - das Ganze im Nürnberger Strafraum, nachdem der Innenverteidiger zuvor den Ball vertändelte. Für einen Elfmeter reicht das Manuel Gräfe nicht.
41
Wie schon im Hinspiel probiert es der FCA hauptsächlich mit hohen und weiten Bällen aus der eigenen Abwehr auf die Sturmspitzen, vornehmlich Thurk. Dass das kein probates Mittel ist, sollte ihnen allerdings irgendwann auffallen.
38
Die Fans der Schwaben sind konsterniert. Man hört hier nur die Nürnberger singen.
37
Die Augsburger benötigen jetzt drei Tore, um aufzusteigen. Klar ist auch: Eine Verlängerung wird es heute nicht geben.
35
Welch ein Schock für die Fuggerstädter. Albert Bunjaku spielt im Mittelfeld quer auf Ilkay GÜNDOGAN. Der Abiturient hat viel Platz und schießt aus knapp 30 Metern einfach mal aufs Tor. Jentzsch ist mit der Hand noch dran und sieht alles andere als gut aus. So schlägt der Schuss links unten ein. Der zweite Saisontreffer Gündogans - wohl der wichtigste Treffer überhaupt in seiner Karriere.
34
Tor! FC Augsburg - 1. FC NÜRNBERG 0:1
34
Bieler flankt von links in den Sechzehner. Marcel Risse kommt zwar mit dem Kopf heran, bringt ihn aber nicht in Richtung Jentzsch-Gehäuse.
32
Was einer der Klitschkos über Tolstoi dachte, gilt auch hier: schwere Kost! Es kommt einfach kein Spielfluss zustande. Allerdings steht halt auch sehr viel auf dem Spiel.
29
Was war das? Ein Torschuss oder eine Flanke? Die Antwort kennt nur Bunjaku, der am linken Strafraumeck in Richtung Tor zielt. Der Schuss geht aber mehr zur Eckfahne.
27
Tatsächlich, auch für Frantz ist vorzeitig Feierabend. Ihn ersetzt der Vorlagengeber des Tores vom Donnerstag, Marcel Risse.
25
Nun liegt Frantz auf dem Boden und muss behandelt werden. Ist das noch eine Folge des Ndjeng-Fouls? Der wuselige Nürnberger war ja auch im Hinspiel ohnehin schon angeschlagen.
25
25 Meter vor dem Tor legt sich Andreas Ottl den Ball zum Freistoß zurecht und versucht es direkt. Links geht sein Schuss vorbei.
24
Marcel Ndjeng war eben noch Frantz' Opfer, nun haut er ihn selbst um. Endlich mal eine Gelbe Karte.
22
Zurzeit wird hier mehr gefoult und diskutiert als Fußball gespielt. Das kann nur besser werden.
20
Die Härte nimmt zu. Dieses Mal langt Gündogan hin. Vielleicht sollte Gräfe die Zügel etwas anziehen.
18
Mike Frantz geht sehr hart in den Zweikampf mit Ndjeng. Auch hier zückt Gräfe keine Karte. In diesem Fall Glück für den Nürnberger.
17
Michael Thurk gerät auf Höhe der Mittellinie mit Maroh aneinander. Der Nürnberger bleibt liegen. Gab es dort eine Tätlichkeit des Augsburger Angreifers? Schiri Gräfe belässt es jedenfalls bei mahnenden Worten.
16
Choupo-Moting dringt von rechts in den Strafraum ein und will mit dem Kopf durch die Augsburger Defensiv-Wand. Diese bleibt Sieger.
14
Traoré dreht den anschließenden Freistoß vom rechten Flügel in den Sechzehner. Raphael Schäfer geht mit beiden Fäusten zum Ball und bereinigt so die Situation.
13
Albert Bunjaku unterbindet einen Augsburger Pass mit dem Arm und sieht dafür folgerichtig die erste Gelbe Karte des Spiels.
13
Stephan Hain brennt in der Anfangsphase. Der Angreifer grätscht mit vollem Elan in jeden Ball. Der Einsatz stimmt schon einmal.
11
Ndjeng übernimmt direkt von Reinhardt die Position des rechten Verteidigers. Mal sehen, wie offensiv er sie auslegt.
8
Da ist der angekündigte Wechsel: Marcel Ndjeng ersetzt den verletzten Dominik Reinhardt.
8
Nein, das hat keinen Zweck. Reinhardt kniet schon wieder auf dem Boden. Marcel Ndjeng steht am Spielfeldrand bereit.
7
Reinhardt ist wieder mit von der Partie. Das war nicht zu erwarten. Allerdings läuft der Rechtsverteidiger nicht rund.
6
Auch auf der Gegenseite gibt es den ersten Torschuss der Augsburger. Stephan Hain schießt allerdings ebenso weit drüber wie zuvor Choupo-Moting.
5
Dominik Reinhardt liegt ohne gegnerische Einwirkung auf dem Boden und muss behandelt werden. Ausgerechnet der Ex-Nürnberger bleibt hier im Rasen hängen. Das sieht nicht gut aus.
3
Über Gündogan landet der Ball bei Choupo-Moting, dessen Distanzschuss jedoch einige Meter über die Querlatte fliegt.
2
Pascal Bieler probiert es gleich zweimal hintereinander mit Hereingaben in den Augsburger Strafraum. Die Augsburger Defensive ist auf dem Posten.
1
Das Spiel läuft. Der 1. FC Nürnberg stößt an.
Damit kann es losgehen in der Impuls-Arena. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt. Es gilt die allseits bekannte Europapokal-Arithmetik.
Die Augsburger laufen in ihren weiß-roten Heimdresses auf, der Club spielt heute ganz in schwarzen Jerseys.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Manuel Gräfe. Ihm assistieren an den Linien Sönke Glindemann und Christian Dingert.
Beim 1. FC Nürnberg gibt es im Vergleich zum Heimerfolg nur eine Umstellung: Für den ebenfalls gesperrten Pinola darf Pascal Bieler von Beginn an ran. Ilkay Gündogan kann trotz seiner im Hinspiel erlittenen Sprunggelenksverletzung auflaufen.
Für den FC Augsburg wäre es der erste Aufstieg in das Fußball-Oberhaus. Im Gegensatz zum Hinspiel setzt Luhukay heute auf zwei Spitzen: Stephan Hain rückt für Marcel Ndjeng in die erste Elf. Zudem ersetzt Stefan Buck in der Innenverteidigung den gelb-gesperrten Jonas de Roeck.
Nürnbergs Trainer Dieter Hecking setzt heute vor allem auf die mentale Schiene: "Jetzt entscheidet der Kopf, nicht die Taktik."
Darauf setzt auch Trainer Jos Luhukay: "Wir haben in allen Heimspielen bewiesen, dass wir zu Hause eine Macht sind."
Doch der FC Augsburg hat auch eine interessante Quote in die Waagschale zu legen: Hinter dem FC Bayern sind die Schwaben das Team mit den zweitmeisten Toren in Heimspielen. 37 Mal netzten Thurk und Co. ein.
Der 1. FC Nürnberg musste den beschwerlichen Weg der Relegation schon im letzten Jahr gehen. Damals gab es zwei klare Siege gegen Energie Cottbus. Beim 3:0 und 2:0 blieb man ohne Gegentor.
166 Länder sind heute live zugeschaltet. Das ist im Vergleich zum Hinspiel noch eine Steigerung. Dort konnten 119 Länder zusehen.
In der Gesamtbilanz konnten die Franken ihr positives Ergebnis damit ausbauen. Acht Siegen stehen vier Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüber.
Heute geht es um Alles oder Nichts. Der 18. Platz der ersten Fußballbundesliga wird vergeben. Das Hinspiel konnte der 1. FC Nürnberg vor drei Tagen knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Christian Eigler erzielte sechs Minuten vor dem Ende den goldenen Treffer.
Herzlich willkommen zum Relegationsspiel zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz