Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - 1. FC Köln, 3. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:36:19
Ich verabschiede mich an dieser Stelle mit dem Hinweis auf das Top-Spiel des Abends: Ab 18:30 Uhr haben wir das Gastspiel der Bayern in Hoffenheim im Programm - viel Spaß dabei!
Zumal am nächsten Wochenende mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund die nächste schwere Aufgabe in der Bundesliga wartet, Augsburg ist dann bei Eintracht Frankfurt zu Gast.
Außer Dreifachtorschütze Alfred Finnbogason wollte aber bei keinem Augsburger der Knoten platzen und so sind die Gäste mit dem Ergebnis beinahe noch gut bedient. Auch so wird es schwer genug, die Köpfe bis zum Arsenal-Spiel am Donnerstag freizubekommen.
Erst in der Schlussphase stemmte sch der FC nochmal gegen die Niederlage, zuvor vergaben die Gastgeber allerdings bereits reihenweise Chancen auf die endgültige Entscheidung.
Nächster Rückschlag für die Kölner, die in Augsburg eine völlig verdiente Niederlage kassieren. Der FCA war vom Start weg die aktivere und willensstärkere Mannschaft, während sich die Gäste ihrem Schicksal erschreckend früh ergaben.
90.
+5
Dann ist Feierabend - Augsburg schlägt Köln mit 3:0!
90.
+5
Mit dem Schlusspfiff erhöht der FCA auf 3:0! Cordova setzt die Kugel bei einem Konter frei vor Horn aus 16 Metern an den rechten Innenpfosten, der mitgelaufene Finnbogason schiebt den Abpraller aus spitzem Winkel von links über die Linie.
90.
+4
Tooooooor! FC AUGSBURG - 1. FC Köln 3:0 - Torschütze: Alfred Finnbogason
90.
+3
Köln packt die Brechstange aus: Horn bringt den Ball bei einem Freistoß von der Mittellinie an die Strafraumgrenze, wo Cordoba die Kugel runternimmt und aus der Drehung abzieht. Hitz ist blitzschnell unten und klärt zur Ecke.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89.
Dritter und letzter Wechsel bei den Gastgebern: Erik Thommy kommt für Marcel Heller.
89.
Der eingewechselte Guirassy macht ein richtig gutes Spiel: Erneut leitet der Franzose seine Chance mit dem beherzten Körpereinsatz gegen Max selbst vor und zieht dann vom rechten Strafraumeck mit links ab - knapp rechts vorbei.
87.
An der Seitenlinie kommt nach einem Foul von Max an Cordoba nochmal Hektik auf, doch Schiri Tobias Stieler und sein Team bekommen das schnell wieder in den Griff.
86.
Nochmal die Chance für die Kölner: Guirassy verarbeitet eine Hereingabe von links am Fünfer, setzt das Leder im Fallen aber aus fünf Metern über den Querbalken. Allerdings stand der Franzose bei der Flanke von Bittencourt sowieso im Abseits.
84.
Wegen der technischen Probleme beim Schiedsrichter in der Halbzeit sind wir ein bisschen in Verzug. Knapp zehn Minuten dürften dem FC noch bleiben.
81.
Gute Szene von Guirassy, der sich rechts im Strafraum ein wenig Platz verschafft und dann aus spitzem Winkel etwas überhastet mit links drauf hält. Drüber.
79.
Auf der Gegenseite beinahe der Anschlusstreffer! Cordoba legt den Ball im Strafraum mit viel Übersicht für Zoller ab. Der Kölner Angreifer visiert aus halbrechter Position das lange Eck an und zieht volley ab. Gouweleeuw wirft sich dazwischen und lenkt die Kugel über die Latte, Hitz wäre da nie und nimmer rangekommen.
78.
Das 3:0 ist eine Frage der Zeit, denn Augsburg hat schon wieder Überzahl beim Konter. Baier will auf der linken Seite einen Diagonalball direkt verarbeiten und Cordova in Szene setzen, der technisch anspruchsvolle Versuch mit dem Oberschenkel misslingt aber gründlich.
75.
Heller lässt Hector rechts im Strafraum mit der Täuschung ins Leere laufen und hat das Auge für Finnbogason, der den Ball am zweiten Pfosten aus spitzem Winkel an die linke Stange gesetzt. Vom Pfosten springt die Kugel zurück ans Schienbein des Isländers und von dort ans Außennetz. Dusel für den FC!
74.
Und der eingewechselte Angreifer steht gleich im Mittelpunkt: Guirassy verschafft sich bei einer Flanke von links gegen Hinteregger etwas Platz und setzt den Ball dann aus kurzer Distanz mit dem Kopf über den Querbalken. Aber Schiri Stieler hatte da schon auf Stürmerfoul entschieden.
73.
Auch die Gäste wechseln: Sehrou Guirassy ersetzt Lukas Klünter.
71.
Startelfdebüt geglückt für Rani Khedira, der knapp 20 Minuten vor dem Ende Feierabend hat. Jan Moravek ist neu mit dabei.
69.
Es läuft mal wieder ein Augsburger Konter über rechts: Heller probiert's mal aus dem Halbfeld mit dem Diagonalball auf Finnbogason, der eingewechselte Mere passt für die Kölner auf.
66.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Michael Gregoritsch geht nach engagierter Leistung runter, für ihn kommt der neue Augsburger Hoffnungsträger Sergio Cordova.
65.
Der Stimmung im Kölner Block tut das Ergebnis keinen Abbruch: Die FC-Fans feiern sich, ihre Mannschaft und Europa.
63.
Jetzt mal so etwas wie eine Drangphase der Kölner: Zwei Mal kurz hintereinander kommt Bittencourt aus der Distanz zum Abschluss. Beim ersten Mal wird er geblockt, den zweiten Versuch entschärft Hitz ohne Probleme.
61.
Starke Rettungsaktion von Opare, der gegen Bittencourt ins Laufduell muss und mit dem langen Bein klären kann.
59.
Nächste Konterchance für die Hausherren: Caiuby treibt das Leder von links diagonal über den Platz und der Ball kommt über Gregoritsch rechts raus zu Heller. Dessen Flanke ist für Finnbogason gedacht, erneut behält Horn als einziger Kölner die Übersicht und pflückt die Kugel aus der Luft.
56.
Und das muss dann eigentlich schon die Entscheidung sein! Gregoritsch schickt Heller nach Ballgewinn über halbrechts in die Tiefe und läuft wieder in Position. Heller führt das Leder aber etwas zu lange und legt sich die Kugel dann auch noch zu weit vor, sodass Horn für den FC klären kann.
55.
Der FCA verteidigt derweil teilweise mit sechs Leuten auf einer Linie und schaltet nach Ballgewinn dann blitzschnell um.
53.
Es sind schon wieder knapp zehn Minuten rum und beim FC ist keinerlei Aufbäumen zu erkennen. Die Kölner scheinen sich der Niederlage einfach so hingeben zu wollen.
50.
Cordoba ist stinksauer, dass er nach dem klaren Trikotzupfer von Khedira nicht den Freistoß zugesprochen bekommt. Verständliche Reaktion des Kolumbianers.
48.
Starker Einsatz in der Defensive von Caiuby, der sich den Sonderapplaus der Augsburger Fans abholt.
47.
Gleich wieder der FCA über Heller, der auf der rechten Seite Tempo aufnimmt. Aber der Neuzugang aus Darmstadt wartet zu lange mit seiner Hereingabe und wird dann geblockt.
46.
Ein Wechsel zur Pause bei den Gästen: Sörensen bleibt in der Kabine, der spanische U21-Nationalspieler Jorge Mere Perez ersetzt ihn.
46.
Weiter geht's in Durchgang zwei!
Technische Probleme beim Referee, dessen Mikro ausgetauscht werden muss. Es ist noch ein bisschen Geduld gefragt.
Nach gut 20 Minuten nutzte Finnbogason nach Stellungsfehler von Sörensen seine zweite gute Gelegenheit und legte kurz darauf vom Elfmeterpunkt nach, vorausgegangen war ein leichter Stoßer von Hector gegen Heller. Besonders bitter aus Sicht des FC: Unmittelbar vor dem 2:0 hatte Cordoba die dicke Chance auf den Ausgleich liegen gelassen.
Bisher ist es ein gebrauchter Nachmittag für die Kölner, die geradewegs auf die dritte Niederlage im dritten Bundesligaspiel zusteuern. Auch wenn die Gäste nach einem Missgeschick von Hitz die erste Chance der Partie hatten, wirkte Augsburg eigentlich vom Start weg deutlich griffiger.
45.
+2
Dann ist Halbzeit - Augsburg führt zur Pause 2:0 gegen Köln!
44.
Jetzt hat sich auch Timo Horn anstecken lassen und segelt unter einer Eckball-Hereingabe hindurch. Dabei prallt er mit Mitspieler Osako zusammen und muss behandelt werden.
43.
Fast das 3:0! Finnbogason verpasst eine halbhohe Flanke von rechts am ersten Pfosten, Sörensen hinter ihm kann nicht mehr reagieren und setzt den Ball mit dem Schienbein Zentimeter über das eigene Tor.
40.
Völlig überflüssige Aktion von Finnbogason, der gegen Sörensen an der Seitenlinie ein Nachtreten andeutet. Schiri Stieler zitiert den Doppeltorschützen zu sich und spricht ein Machtwort.
37.
Es läuft nichts zusammen bei den in Schwarz-Gelb gekleideten Kölnern, die vor allem aus dem Mittelfeld überhaupt keine Impulse setzen können. Höger versteckt sich, Zoller ist kaum am Ball und Bittencourt verzettelt sich in Einzelaktionen.
35.
Was für eine bittere Sequenz für die Kölner: Auf der einen Seite vergeben Cordoba und Osako die tausendprozentige Chance zum Ausgleich, auf der anderen wird Hector für seine Ungeschicktheit bestraft - und schon steht's 0:2 aus Sicht der Gäste.
33.
Finnbogason schreitet zur Ausführung, verlädt Horn ganz locker und trifft links ins Eck!
32.
FC AUGSBURG - 1. FC Köln 2:0 - Torschütze: Alfred Finnbogason (Elfmeter)
32.
Elfmeter für Augsburg! Hector steht rechts im Strafraum gegen Heller schlecht zum Ball und drückt den Augsburger ganz leicht zu Boden, trifft ihn außerdem unten am Fuß - für Schiri Stieler ist die Sache klar: Strafstoß!
31.
Blackout von Hinteregger, der den Ball als letzter Mann gegen Cordoba vertändelt. Der Kolumbianer geht allein auf Hitz zu und will nochmal querlegen, der Pass zu Osako ist aber brutal schlecht getimt und für den Japaner nicht zu erreichen.
28.
Ansonsten fällt den Gästen bis dato aber erschreckend wenig in der Offensive ein. Cordoba ackert wie immer viel, bekommt aus dem Mittelfeld aber überhaupt keine brauchbaren Bälle.
26.
Ein paar Minuten vergehen, bis der FC eine Reaktion zeigt. Bittencourt lässt Khedira mit einer Täuschung in halblinker Position kurz vor der Strafraumgrenze ganz alt aussehen und zieht dann mit dem schwächeren linken Fuß ab. Hitz muss nicht eingreifen, das Leder geht ein paar Meter links vorbei.
23.
Im zweiten Anlauf klappt's für den Isländer! Max darf in aller Seelenruhe flanken, Sörensen verschätzt sich total und Finnbogason setzt den Ball mit dem Kopf per Aufsetzer oben links in die Maschen.
22.
Toooooooooor! FC AUGSBURG - 1. FC Köln 1:0 - Torschütze: Alfred Finnbogason
19.
Dickes Ding für den FCA! Im zweiten Versuch kommt der Ball nach einer Freistoßhereingabe aus dem Halbfeld in den Sechzehner und plötzlich kommt Finnbogason am Elfmeterpunkt an den Ball, kann das Leder aber nicht unter Kontrolle bringen.
17.
Max schenkt den Gästen eine Ecke von rechts, doch beim FC geht auch bei Standards noch nicht viel. Hectors Hereingabe fliegt über Freund und Feind hinweg.
14.
Cordoba behauptet den Ball im Mittelfeld gegen Hinteregger und nimmt rechts Klünter mit. Zoller geht in die Tiefe und bekommt das Leder, will dann Osako mit dem Pass in den Rückraum bedienen - Baier ist dazwischen.
13.
Etwas Platz für Gregoritsch, der aus halblinker Position abzieht. Sein Aufsetzer aufs lange Eck ist kein Problem für Horn.
11.
Khedira spielt bei seiner Attacke gegen Osako viel Ball, trifft den Japaner aber auch schmerzhaft am Knöchel. Schiri Stieler unterbindet das.
9.
Und nach dem Schreck zu Beginn hat der FCA mittlerweile die Kontrolle übernommen, Köln wartet erstmal ab.
6.
Heller mit dem Ballgewinn gegen Hector, der auf der linken Seite in der Hälfte der Augsburger liegen bleibt. Die Gastgeber spielen weiter und der Ball kommt diagonal zu Finnbogason, der an der Strafraumgrenze für Gregoritsch querlegt - aber viel zu schlampig gespielt. Schwach vom Isländer.
5.
Guter Antritt von Klünter, der zwei Augsburger auf der rechten Außenbahn stehen lässt, ehe Hinteregger die Situation bereinigt.
3.
Was macht denn Hitz da? Der Augsburger Keeper spielt den zugestellten Khedira an - und der verliert das Leder gegen Bittencourt und Cordoba. Letzterer tankt sich in den Sechzehner und wird links an der Strafraum gerade noch so vom zurückgeeilten Khedira an der Hereingabe gehindert. Erste Schrecksekunde für den FCA!
1.
Und schon rollt der Ball!
Und angeführt von Schiedsrichter Tobias Stieler betreten die Mannschaften den Rasen - gleich geht's los!
Für den Youngster beginnt beim FCA Finnbogason in vorderster Front, außerdem sind Opare, Heller und Khedira neu mit dabei. Beim FC spielt Höger erstmals in dieser Saison von Beginn an, dafür rückt Hector zurück aus dem Mittelfeld in die Viererkette.
Einen entscheidenden Anteil am Unentschieden hatte Neuzugang Sergio Cordova, der nach seinem Treffer in der 89. Minute zum 2:2 auch bei der Nationalmannschaft von sich reden machte und für sein Heimatland Venezuela ein Tor gegen Argentinien vorbereitete. Allerdings kehrte der 20-Jährige erst am Donnerstag aus Südamerika zurück - und nimmt heute daher zunächst auf der Bank Platz.
Auf der anderen Seite geht man etwas gelassener mit dem nicht ganz gelungenen Saisonstart um, hat allerdings auch schon einen Punkt mehr auf der Habenseite. Und überhaupt: Das Remis gegen Gladbach war aufgrund des späten Ausgleichs eher ein gefühlter Sieg.
Davon will beim FC niemand etwas hören, allerdings ist man sich der Schwere der Aufgabe bewusst - zumal die Kölner seit 2008 auf einen Sieg in Augsburg warten. Dazu kommen die Ausfälle von Milos Jojic und Marcel Risse, bei dem sich die Hoffnungen auf ein Comeback vorerst zerschlagen haben.
Nun wissen die Verantwortlichen um das traditionell launige Publikum in Domstadt: Da sehen die einen im Auswärtsspiel in Augsburg im Hinblick auf die bevorstehenden Hammerwochen (7 Spiele in 22 Tagen) nur fades Beiwerk, während die anderen angesichts des schwachen Starts und der Dreifachbelastung schon vom ersten Abstiegsgipfel sprechen.
Ob das gegen die ebenfalls eher mau gestarteten Augsburger reicht? Schließlich dürfte in den Köpfen der meisten Spieler und Fans schon der kommende Donnerstag spuken: Zum Auftakt in die Europa League wartet der FC Arsenal im Emirates - und bis zu 10.000 Kölner wollen dem Ruf in die britische Hauptstadt folgen.
"Die Pause hat uns gut getan", ließ Peter Stöger die Medienvertreter vor der Partie in Augsburg wissen. Nach den beiden Bundesliga-Niederlagen zum Auftakt sei ein Ruck durch die Mannschaft gegangen: "Mehr Intensität, mehr Konsequenz und mehr Spieler, die sich aufdrängen wollen", habe er gesehen.
Auf der Gegenseite hat sich Manuel Baum für folgende Elf entschieden: Hitz - Opare, Gouweleeuw, Hinteregger, Max - Khedira, Baier - Heller, Gregoritsch, Caiuby - Finnbogason.
Die Gäste gehen die Partie wie folgt an: Horn - Klünter, Sörensen, Heintz, Hector - Zoller, Höger, Lehmann, Bittencourt - Osako, Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz