Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - 1. FC Köln, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
15.04. Ende
BVB
3:1
SGE
(2:1)
15.04. Ende
M05
1:0
BER
(1:0)
15.04. Ende
WOB
3:0
ING
(1:0)
15.04. Ende
AUG
2:1
KÖL
(2:0)
15.04. Ende
HOF
5:3
BMG
(2:2)
15.04. Ende
RBL
4:0
SCF
(2:0)
15.04. Ende
LEV
0:0
FCB
(0:0)
16.04. Ende
BRE
2:1
HSV
(1:1)
16.04. Ende
D98
2:1
S04
(1:0)
FC Augsburg
Martin Hinteregger 5. (Assist: Jonathan Schmid)
Paul Verhaegh 23. (11m)
2 : 1
(2:0)
Ende
1. FC Köln
Philipp Max 65. (ET)
ANST.: 15.04.2017 15:30
SR: Guido Winkmann
ZUSCHAUER: 30.660
STADION: WWK ARENA
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:19:25
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Das wars aus Augsburg - morgen geht es mit der 1. Bundesliga weiter, wenn unter anderem das Nord-Derby zwischen Werder Bremen und dem HSV steigt. Bis dahin - viele Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Peter Stögers Mannen legten im zweiten Durchgang zwar deutlich zu, agierten aber weiterhin unglücklich am gegnerischen Sechzehner. Bezeichnend, dass Modeste an diesem Nachmittag fast wirkungslos blieb. Auch die Überzahl in der Schlussphase nutzten die Geißböcke nicht - zu wenig, wenn man ins internationale Geschäft möchte.
Ein wichtiger Sieg für den FCA, der vor allem in der ersten Halbzeit deutlich mehr Kampfgeist zeigte als nach dem Seitenwechsel. In einer hektischen Schlussphase standen die Hausherren dann zusammen und brachten den Dreier durch.
90.
+7
Schluss - der FC Augsburg rettet den Sieg über die Zeit!
90.
+5
Es geht hoch her in Augsburg - auch Trainer Baum muss den Innenbreich verlassen. Die letzten Minuten guckt er von der Tribüne zu.
90.
+3
Ein weiterer Spieler fehlt Augsburg in der Nachspielzeit: Alfred Finnbogason lässt sich nach dem Foul von Klünter wohl zu einer Tätlichkeit hinreißen. Winkmann zeigt ihm die Rote Karte!
90.
Lukas Klünter greift Finnbogason ans Trikot und bringt ihn zu Fall. Dafür gibt es die Gelbe Karte, doch die Szene sorgt für Aufregung ...
90.
Satte sechs Minuten gibt es oben drauf - das wird eine dramatische Schlussphase.
89.
Augsburg mit einem Mann weniger: Gelb-Rote Karte für Ja-Cheol Koo, der sich für gefährliches Spiel die zweite Gelbe Karte einfängt. Der Augsburger hätte den Platz aber ohnehin verlassen müssen, da er sich bei der Aktion wohl schwerer verletzt hat.
87.
Hector tritt nahezu jeden ruhenden Ball für die Kölner. Ein Mal hat das bereits funktioniert, häufig bleiben seine Hereingaben aber zu harmlos.
85.
Der FC aus Köln dominiert die letzten Minuten der Partie, ein gutes Fußballspiel wird das allerdings nicht mehr. Erkämpfen sich die Gäste noch einen Punkt? Zu oft bleiben die Angriffsbemühungen weit vor dem Sechzehner der Augsburger stecken.
82.
Jonas Hector beschwert sich beim Schiedsrichter, weil der ihn zur Ausführung des Standrads weiter nach hinten komplementiert. Das lässt Winkmann nicht mit sich machen und zückt Gelb.
82.
Letzter Tausch auch beim FC Augsburg. Georg Teigl kommt für Jonathan Schmid.
80.
Dominik Kohr im Mittelfeld mit einem harten Einsteigen gegen Zoller. Das gibt die Gelbe Karte und die hat Folgen: Mit seiner zehnten Gelben Karte fehlt er im nächsten Spiel.
77.
Bisher fielen alle Treffer nach einer Standardsituation. Die Kölner sammeln aktuell Freistöße und Eckbälle - klingelt es wieder nach einem ruhenden Ball?
75.
Langsam geht es in die Schlussphase der Partie: Der 1. FC Köln wird stärker - das werden noch lange 15 Minuten für die Augsburger!
72.
Nächster Wechsel beim FC Augsburg: Dong-Won Ji kommt für Takashi Usami.
70.
Perfekte Atmosphäre für dieses Spiel: 30.600 Zuschauer - ausverkaufte Arena in Augsburg.
66.
Eine Ecke bringt den Anschluss: Von links fliegt das Leder in den Strafraum der Augsburger und Modeste will die Kugel mit links direkt abnehmen. Der Franzose tritt zwar über den Ball, legt aber unfreiwillig für Sörensen auf. Aus der Drehung zieht er den Ball auf die linke Ecke - Max ist noch dran, und lenkt die Kugel dann wohl endgültig über die Linie - Eigentor.
65.
Toooooooooor! FC Augsburg - 1. FC KÖLN 2:1 - Torschütze: Philipp Max (Eigentor)
61.
Erster Tausch auf Augsburger Seite: Baier hat sich verletzt und wird durch Kohr ersetzt.
61.
Letzter Spielerwechsel 1. FC Köln: Mit Marco Höger kommt der letzte Auswechselspieler in die Partie. Er ersetzt Leonardo Bittencourt.
60.
Osako legt den Ball im Mittelfeld in den Lauf von Zoller. Der ist im Vollsprint auf dem Weg in die gegnerische Hälfte - Koo kommt von der Seite und mäht ihn um. Verdiente Gelbe Karte!
57.
Modeste bleibt weiter ein Phantom: Hector zieht den Ball von der linken Seite in den Fünfer. Anthony Modeste stiehlt sich davon, kommt aber wieder zu spät. Noch bleibt der Franzose ohne Torabschluss.
55.
Hinteregger bleibt im Laufduell mit Rudnevs Sieger und schirmt den Ball ab. Der frische Stürmer kann sich nur mit einem Foul an den Ball mogeln, Winkmann erkennt das und pfeift ab.
54.
Der Einstieg in Hälfte zwei erinnert an den ersten Durchgang. Der FC aus Köln mit mehr Ballbesitz, Augsburg jedoch nicht in der eigenen Hälfte unter Druck.
50.
Die Kölner Offensivpower macht sich direkt bemerkbar, allerdings nicht in Form von spielerischer Qualität: Hinteregger kassiert im Luftduell mit Rudnevs einen unabsichtlichen Treffer im Gesicht.
46.
Weiter geht's mit Durchgang zwei - der Ball rollt wieder!
46.
... und für Jojic steht Artjoms Rudnevs auf dem Platz - das ist mal offensiv.
46.
Gleich zwei Stürmer bringt Peter Stöger: Für Clemens kommt Simon Zoller ...
Für den FC Augsburg lief die Partie bis hierhin absolut nach Maß: Zunächst überließ man den Kölnern Ball und Spielfeld, setzte dann das erste Highlight und ging direkt mit 1:0 in Führung. Durch Konter setzte man immer wieder Nadelstiche und wurde durch Sörensen mit einem Elfmeter beschenkt. Die 2:0-Pausenführung geht vollkommen in Ordnung - ob dem FC aus Köln noch etwas für Durchgang zwei einfällt?
45.
Ab in die Kabinen - die Teams verabschieden sich für die Halbzeitpause.
45.
Eine Minute wird noch nachgespielt, dann ist Pause.
43.
Missverständnis zwischen Sörensen und Horn: Der Kölner-Keeper kommt aus dem Kasten und will einen hohen Ball aufnehmen, Sörnesen wähnt seinen Keeper aber noch zwischen den Stangen und nickt das Leder in Richtung eigenem Tor. Glück für die Kölner, dass der Ball ins Aus geht.
39.
Bittencourt startet von rechts in den Strafraum und wird von Sörensen gesehen. Der zieht das Leder diagonal von links einmal quer durch den Sechzehner. Bittencourt steigt zum Kopfball hoch, trifft aber nur das Außennetz.
39.
Gleich geht es in die Halbzeitpause - finden die Kölner noch vor der Pause in die Partie?
36.
Fast das 3:0: Daniel Baier macht sich auf der linken Seite davon und hat viel zu viel Platz zum Flanken. Er sieht Schmid in den Sechzehner einrücken und bedient ihn butterweich - der Franzose nimmt die Kugel mit rechts aus der Luft und scheitert aus 16 Metern an Horn.
34.
Lehmann kommt gegen Usami im Mittelfeld zu spät und trifft den Japaner am Knöchel. Das bedeutet die Gelbe Karte für ihn - seine sechste in der Saison.
30.
Zwei Tore nach weniger als 25 Minuten - das ist dem FC Augsburg in dieser Spielzeit noch überhaupt nicht geglückt. Eine schnellere zwei-Tore-Führung gab es erst einmal: Am 21. November 2015 lag man nach 17 Minuten gegen Stuttgart 2:0 in Front. Das Spiel endete 4:0.
28.
Paul Verhaegh ist überall: Nachdem der Kapitän eben noch die Führung ausgebaut hat, klärt er am eigenen Fünfer gegen Modeste. Starkes Kopfballspiel des Außenverteidigers.
24.
Eiskalt vollstreckt von Routinier: Paul Verhaegh setzt den Ball flach neben den linken Pfosten - keine Chance für Horn!
23.
Toooooooor! FC AUGSBURG - 1. FC Köln 2:0 - Torschütze: Paul Verhaegh
22.
Strafstoß für Augsburg: Danso kommt von links in den Strafraum - Sörensen agiert zu ungestüm und stellt das Bein in den Laufweg des Gegners. Winkmann pfeift und zeigt sofort auf den Punkt.
19.
Augsburg übernimmt aber langsam die Zügel. Paul Verhaegh setzt sich auf der rechten Seite durch und zieht die Kugel scharf nach innen. Usami verpasst am Elfmeterpunkt knapp - die Gäste müssen sich vorsehen.
16.
Wieder wird Modeste geklopft: Verhaegh tritt dem Kölner Stürmer in die Fersen - damit verdient er sich die erste Gelbe Karte der Partie mehr als redlich.
14.
Koo gegen Modeste im Mittelfeld. Der Augsburger bringt den Kölner Topscorer mit einer Grätsche zu Fall. Letzte Ermahnung von Schiri Winkmann - gleicht gibt's die erste Gelbe.
11.
Ganz schön flotter Auftakt: Der FC macht eigentlich das Spiel - Augsburg versteckt sich keineswegs, kontert und ist kalt vor dem Tor.
8.
Fast der Ausgleich: Der FC antwortet über die rechte Seite. Youngster Klünter führt den Ball bis zur Grundlinie und sieht am Fünfer Osako. Der Japaner wird perfekt bedient und lässt den Ball in Richtung zweiten Pfosten abgleiten. Nur um Zentimeter verpasst er den Ausgleich!
6.
Der erste Schuss von Augsburg bringt den Hausherren die erste Ecke ein: Schmid bringt das Leder in Richtung Elfmeterpunkt, wo Hinteregger gegen den Ball läuft und aus zehn Metern die Kugel per Kopf mustergülitg in die rechte Ecke drückt - die frühe Führung des FCA!
5.
Toooooor! FC AUGSBURG - 1. FC Köln 1:0 - Torschütze: Martin Hinteregger
4.
Erste gefällige Kombination von den Gästen. Über etliche Stationen spielen sich die Kölner gekonnt in die gegnerische Hälfte. Clemens versucht auf Modeste durchzustecken - Hitz ist da!
3.
Osako verlängert einen Horn-Abschlag auf Modeste. Das soll eigentlich umgekehrt laufen, dann klappt es vielleicht auch - die Kugel ist nämlich weg.
1.
Jojic bringt das Leder von links mit dem rechten Fuß an den kurzen Pfosten. Die Kugel segelt jedoch direkt ans Außennetz.
1.
Modeste direkt im Duell mit Hinteregger - gleich der erste Eckball für die Gäste.
1.
Guido Winkmann gibt die Partie frei - ab geht die Fahrt!
Abstiegskampf gegen die Konkurrenz zum internationalen Geschäft - die Teams betreten den Platz und gleich geht es los!
Bricht Köln den Bann? 437 Minuten warten die Geißböcke gegen den FCA auf einen Treffer.
Ein Spektakel ist von dieser Begegnung nicht zu erwarten, zumindest, wenn man sich die letzten Aufeinandertreffen ansieht. Bei Augsburg gegen Köln fiel in den letzten vier Partien nur ein Tor. Das erzielte Raul Bobadilla - und der fehlt den Augsburgern heute Nachmittag verletzt.
Manuel Baum ist ohnehin ein Freund der Rotation. In den letzten sechs Bundesligaspielen änderte er seine Startelf jeweils mindestens auf vier Positionen.
Auch die Hausherren stellen eifrig um: Hinteregger, Schmid, Altintop und Usami erhalten das Vertrauen von Trainer Manuel Baum.
Zwei Änderungen beim FC: Nach der Derby-Pleite rücken Bittencourt und Osako in die Startelf. Höger und Rausch finden sich zunächst nur auf der Bank ein.
Jubiläum in der Fuggerstadt: Für Augsburg ist diese Partie das 100. Heimspiel in der 1. Bundesliga.
Kölns Trainer Peter Stöger hat sich für diese Elf entschieden: Horn - Klünter, Sörensen, Heintz, Hector - Clemens, Jojic, Lehmann, Bittencourt - Osako, Modeste.
Der FC Augsburg empfängt die Gäste mit dieser Elf: Hitz - Verhaegh, Danso, Hinteregger, Max - Baier - Schmid, Koo, Altintop, Usami - Finnbogason.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz