Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen, 11. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:44:56
Damit verabschiede ich mich aus Frankfurt, bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen allen noch einen schönen Freitagabend. Bis bald!
Während in Bremen eine ereignisreiche Länderspielpause bevorsteht, dürfen wir uns auf einen spannenden Bundesliga-Samstag voller Top-Spiele freuen. Neben dem absoluten Knaller zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München treffen auch die Verfolger RB Leipzig und Hannover 96 aufeinander. Außerdem hoffen Schalke und Gladbach darauf, sich mit Siegen weiter in die Spitzengruppe zu befördern. Alle Spiele und die Konferenz können Sie natürlich wie gewohnt bei uns im Liveticker verfolgen.
In der Tabelle sorgt der Heimdreier zumindest vorzeitig dafür, dass die Frankfurter mit nun 18 Punkten auf den 5. Rang klettern, während Bremen weiter mit fünf Zählern auf dem vorletzten Platz bleibt.
Werder kann auf diesem Spiel allerdings aufbauen. Über weite Strecken haben sie gute Ansätze gezeigt und besonders in der ersten Halbzeit guten Offensivfußball gespielt. In der Länderspielpause hat der Klub nun Zeit, sich Gedanken zu machen, ob er mit Florian Kohfeldt weitermachen möchte oder ob ein externer Trainer das Ruder übernehmen soll.
Ein weiterer sehr bitterer Tag für die Bremer, die die nächste Pleite verkraften müssen. Nach einer mehr als guten Leistung im ersten Durchgang reicht am Ende die Kraft nicht, um einen Punkt über die Distanz zu bringen. Frankfurt beweist hingegen wieder einmal Kampfesbereitschaft und fährt den nächsten Last-Minute-Dreier ein.
90.
+4
Jetzt ist Schluss! Die Eintracht gewinnt mit 2:1 Last Minute gegen starke Bremer.
90.
+1
Drei Minuten gibt es Nachspielzeit. Drei Minuten, in denen die Gäste alles für einen Punkt geben werden.
90.
+1
... und Ishak Belfodil kommt für Augustinsson.
90.
Werder wirft mit einem Doppelwechsel alles nach vorne. Maximilian Eggestein, der ein wirklich gutes Spiel gezeigt hat, macht Platz für Stürmer Aron Johannsson ...
90.
Das gibt es doch nicht! Mit seinem ersten Torschuss am heutigen Abend bringt Haller sein Team in Führung. Tawatah schlägt eine Zuckerflanke von links in den Strafraum, wo Haller nicht entscheidend von Augustinsson gestört wird und das Leder mit einer Direktabnahme im Sprung zur 2:1-Führung drückt.
89.
Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Werder Bremen 2:1 - Torschütze: Sebastien Haller
87.
Bemerkenswert ist, dass trotz der teils sehr intensiv geführten Zweikämpfe noch keine Gelbe Karte gezeigt werden musste.
85.
Fünf Minuten sind regulär noch auf der Uhr. Wer hat noch Körner für eine Schlussoffensive?
83.
Die Commerzbank-Arena ist mit 51.000 Zuschauern übrigens ausverkauft. Eine angemessene Kulisse für diese Flutlicht-Partie.
81.
Wie es aussieht, geht es für ihn aber weiter.
80.
Wieder ist die Partie unterbrochen. Marius Wolf hat Schmerzen in der Rippe und liegt an der Seitenlinie.
79.
Nun ist es soweit. Der angeschlagene Jetro Willems muss runter. Für ihn macht Taleb Tawatha weiter. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!
78.
Für Willems scheint es wohl nicht weiterzugehen. An der Seitenlinie steht bereits ein neuer Mann bereit, doch aktuell muss die Eintracht in Unterzahl agieren.
77.
Die Partie ist nach der Auswechslung weiterhin unterbrochen. Willems hat Schmerzen und muss behandelt werden.
76.
?Nächster Wechsel bei den Hausherren. Torschütze Ante Rebic darf sich seinen verdienten Applaus abholen und macht Platz für Luka Jovic.
74.
Kopfballmöglichkeit für Boateng. Der körperstarke Mittelfeldmann setzt sich im Luftduell durch, trifft den Ball aber nicht voll und setzt den Kopfball rechts neben den Kasten von Pavlenka. Mit ein bisschen mehr Zeit wäre da sicherlich mehr drin gewesen.
71.
Bremen fordert Elfmeter, doch Schiedsrichter Benjamin Brand zeigt es sofort an: Nichts da! Junuzovic ist schlicht und ergreifend voll in Abraham reingelaufen und hat sich dabei weh getan. Grund für einen Strafstoß ist das aber keinesfalls.
70.
20 Minuten sind noch auf der Uhr und die Frankfurter Fans machen noch einmal Alarm. Sie hätten sich einen Heimdreher auf jeden Fall verdient, Bremen hat da aber etwas gegen.
67.
Auch Bremen wechselt. Florian Kainz kommt für Philipp Bargfrede.
67.
Niko Kovac bringt neues Personal auf den Platz. Marc Stendera macht Platz für Mijat Gacinovic.
64.
Werder mit Schwierigkeiten! Willems kommt im Sechzehner frei zum Schuss, trifft das Leder mit seinem schwachen Fuß aber nicht richtig und Pavlenka klärt.
63.
Mittlerweile läuft das Schlussdrittel und langsam beginnt die Zeit der Wechsel. Welcher Trainer reagiert als erstes und welches Risiko gehen die Coaches ein? Die Frankfurter können mit einer Punkteteilung sicherlich besser leben als die Bremer, doch riskieren die Gäste möglicherweise erneut mit leeren Händen nach Hause zu fahren?
60.
Nach einer Stunde wird die Partie von Minute zu Minute zerfahrener. Immer wieder ist die Partie nach Fouls unterbrochen und Zweikämpfe bestimmen meist das Geschehen. Vor wenigen Minuten hatte Boateng zwar die Führung auf dem Fuß, doch ansonsten geht offensiv im Moment eher wenig.
58.
Der Bremer Kapitän ist wieder auf den Beinen und es kann weitergehen.
57.
Die Partie ist kurz unterbrochen. Junuzovic liegt nach einem Zweikampf mit Salcedo am Boden.
55.
Was für eine Chance und was für ein Fehler! Willems stößt nach einem Doppelpass mit Stendera in den Strafraum vor, legt klasse ins Zentrum auf den ungedeckten Boateng, der es irgendwie schafft, das Leder nicht im leeren Tor unterzubringen, sondern es hoch vor den Kasten haut. Willems probiert zwar, mit seinem Kopf irgendwie noch das Tor zu erzielen, doch der Winkel ist zu schlecht und der zweite Versuch landet auf dem Netz. Riesiges Glück für die Bremer, aber die große Frage ist: was war das denn, Herr Boateng?
53.
Guter Angriff der Bremer. Augustinsson setzt sich auf links durch und flankt in den Strafraum, wo Eggestein zwar an den Ball kommt, am Ende aber nicht genügend Druck hinter den Schuss bekommt und das Leder weit drüber setzt.
50.
Willems macht es und befördert das Leder direkt in die Mauer.
49.
Moisander legt Haller zentral vor dem Strafraum und verschuldet damit einen Freistoß aus vielversprechender Position. Wer tritt für Frankfurt an?
47.
Beide Teams sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Der Ball rollt wieder. Frankfurt eröffnet den zweiten Durchgang.
Die Teams kommen auf den Platz zurück. In wenigen Augenblicken geht es weiter.
Wir dürfen uns also auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen, in dem beide Trainer personell nachlegen können. Mit Jovic und Gacinovic sitzen bei den Frankfurtern noch zwei Top-Leute fürs Mittelfeld auf der Bank, während Bremen mit dem Kader-Rückkehrer Johannsson noch eine weitere Option im Sturm hat.
Eine erste Halbzeit die wirklich Lust auf mehr macht. Bremen ist besser und mutiger in die Partie gestartet, während sich Frankfurt geduldig gezeigte und durch ein absoluten Traumtor von Rebic in Führung gegangen ist. Die Bremer mussten sich nach dem Rückstand kurz wieder fangen, belohnten sich aber nach einem Eckball mit dem Ausgleich. Zum Ende der ersten 45 Minuten kamen die Bremer zu zahlreichen hochwertigen Chancen, die allesamt zu Toren hätten führen können. Einzig und alleine Eintracht-Keeper Hradecky verhinderte mit seinen starken Paraden einen Rückstand zur Pause.
45.
+2
Pause in Frankfurt. Nach einem wirklich unterhaltsamen ersten Durchgang geht es mit 1:1 unentschieden in die Halbzeit.
45.
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf.
43.
Die nächste Parade! Was hält der Kerl heute denn alles? Eggestein zimmert aus der Distanz drauf und Hradecky muss sich ganz lang machen, um den Versuch zu parieren. Die Mannschaft darf sich in der Pause auf jeden Fall bei ihrem Keeper bedanken.
42.
Wieder Hradecky! Der Keeper der Eintracht hält sein Team im Spiel. Dieses Mal pariert er einen Schuss von Kruse. Der Stürmer hat die Situation zuvor selbst eingeleitet und schließt von der linken Strafraumseite ab. Abermals scheitern die Bremer aber am Frankfurter Rückhalt.
40.
Hradecky! Dicke, dicke Chance für Junuzovic, der nach einem Doppelpass mit Eggestein im Strafraum frei zum Schuss kommt. Der Abschluss des Kapitäns kommt ein wenig zu unplatziert genau auf Hradecky, der sich groß macht und Frankfurt mit einer Riesenparade im Spiel hält.
38.
Kurz vor der Pause hat die Partie an Fahrt abgenommen. Die kräftezehrende Anfangsphase macht sich auf beiden Seiten langsam bemerkbar und die Pause wird beiden Teams gut tun.
36.
Zehn Minuten sind im ersten Durchgang noch zu spielen. Die Partie ist munter und beide Teams wollen gewinnen, das merkt man. Die Spielanteile sind nahezu gleichwertig verteilt, doch die Frankfurter sind nach vorne gefährlicher. Bremen investiert zwar viel, steht aber immer wieder vor der Gefahr, aufgrund von Unstimmigkeiten in der Defensive einen Gegentreffer zu kassieren.
34.
Besonders auf der besagten rechten Defensivseite müssen die Bremer sicherer werden. Zu oft haben die Frankfurter große Räume, um zu kombinieren und immer wieder durchzubrechen.
32.
Höchste Alarmstufe im Bremer Strafraum. Rebic setzt sich bockstark gegen gleich zwei Werder-Verteidiger durch und macht sich auf in den Strafraum. Von der Grundlinie legt der Torschütze den Ball in die Zentrale. Pavlenka kommt noch mit den Fingerspitzen ran und verhindert so möglicherweise den erneuten Rückstand.
29.
Beinahe das nächste Traumtor der Frankfurter. Marius Wolf nimmt den Ball stark vor dem Sechzehner an und zieht einfach mal volley ab. Pavlenka ist dran und lenkt den Schuss wenige Zentimeter am Tor zum nächsten Eckball vorbei.
27.
Über 500 Minuten sind übrigens vergangen, seitdem die Bremer das letzte Mal in der Bundesliga getroffen haben.
25.
Stockeltor der Bremer! Nach einem Eckball von der linken Seite schaffen es die Frankfurt nicht, die Situation zu klären. Irgendwie landet der Ball schließlich bei Moisander, der das Leder aus kürzester Distanz in die linke Ecke drückt. Ein Treffer der Mut macht und die Gäste sicherlich beflügeln wird.
24.
Toooor! Eintracht Frankfurt - WERDER BREMEN 1:1 - Torschütze: Niklas Moisander
24.
Im Moment sieht es jedenfalls danach aus, als würde Frankfurt die Zügel in die Hand nehmen. Sie haben seit dem Führungstreffer mehr Ballbesitz und insgesamt mehr von der Partie. Werder Bremen muss sich erstmal wieder ordnen, scheint aber weiter motiviert zu sein.
22.
Florian Kohlfeldt holt sich Maxi Eggestein zu sich und gibt neue Anweisungen für den Mittelfeldmann. Wir dürfen gespannt sein, wie die Bremer auf den Gegentreffer reagieren. Agieren sie noch ein Stück aggressiver als in der Anfangsphase und riskieren einen weiteren Konter oder versuchen sie, die Partie eng zu halten?
20.
Ein bezeichnender Moment für die Bremer, die wirklich stark in die Partie gestartet sind. Wie schon so oft müssen die Norddeutschen nun einem Rückstand hinterher laufen.
18.
Was für ein Traumtor! Mit viel Glück landet das Leder bei Willems, der auf die linke Seite zu Rebic ablegt. Der Stürmer zieht direkt ab und befördert den Ball in einem weiten Bogen unhaltbar für Pavlenka ins lange Eck.
17.
Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Werder Bremen 1:0 - Torschütze: Ante Rebic
14.
Interessant zu beobachten wird sein, wie lange die Bremer diese kraftintensive Spielweise durchhalten können.
12.
Erste gefährliche Aktion der Frankfurter. Stendera zieht aus der Distanz direkt ab, sein Schuss wird aber abgeblockt. Der anschließende Eckball sorgt nicht für Gefahr.
11.
Die ersten zehn Minuten sind gespielt und wir dürfen uns auf eine spannende Partie freuen. Werder spielt mutig nach vorne und setzt Frankfurt unter Druck. Die Hausherren sind entweder überrumpelt von der Spielfreude der Gäste oder wollen sich zunächst einmal ordnen und abwarten, wie Bremen unter dem neuen Trainer eingestellt ist.
9.
Junuzovic tritt zum Freistoß von der rechten Seite an. Die Hereingabe findet lediglich einen Frankfurter Abwehrspieler und so verweht die Aktion im Frankfurter Wind.
6.
Nächster Angriff der Werderaner. Delaney und Eggestein kombinieren über die rechte Seite. Die Frankfurter Defensive passt aber auf und klärt zum Eckball.
5.
Die Bremer agieren viel mutiger als noch in den vergangenen Wochen. Sie pressen hoch gegen den Ball und stören die Frankfurter im Aufbauspiel früh. Mal schauen, ob sie sich heute belohnen können.
2.
Die erste Möglichkeit geht auf das Konto der Gäste. Kruse kommt im Fünfmeterraum zum Abschluss. Hradecky pariert aber gegen die Laufrichtung artistisch mit dem linken Fuß.
2.
Die Bedingungen sind ausgezeichnet, die Stimmung in Frankfurt ist wie gewohnt großartig. Die Vorzeichen für eine tolle Partie unter Flutlicht stimmen also! Hoffen wir, dass die Akteure auf dem Rasen das bestätigen.
1.
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es los!
Gelingt Werder heute der erste Sieg der laufenden Spielzeit oder setzt die Eintracht den Positivtrend vor der Länderspielpause fort? In knapp 20 Minuten erfahren wir es.
Die Bilanz der letzten fünf Aufeinandertreffen beider Teams könnte ausgeglichener nicht sein. Beide Klubs konnten in den letzten Spielzeiten jeweils zweimal gewinnen, das letzte Duell im April 2017 endete mit 2:2 unentschieden.
Die bisher gesammelten 15 Zähler bedeuten einen guten Saisonstart für die Eintracht, auch wenn Cheftrainer Niko Kovac vor der Partie betonte, dass noch Luft nach oben sei. Besonders im eigenen Stadion zeigte die Mannschaft häufig Schwächen und fuhr erst vier Punkte ein. Gegen Werder Bremen geht Frankfurt allerdings als klarer Favorit in die Partie und will unbedingt den Dreier unter Flutlicht einfahren.
Trotz der gesamten Euphorie steht den Bremern ein zuletzt enorm starker Gegner vor der Brust. Die Eintracht ist seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen, feierte zuletzt Siege gegen Stuttgart und Hannover 96 und entführte Borussia Dortmund nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt.
Positive Stimmung alleine reicht den Bremern in Frankfurt allerdings nicht. "Ich habe eine sehr entschlossene Mannschaft gesehen", hielt Baumann nach den ersten Trainingseinheiten fest. "Ich gehe stark davon aus, dass wir in Frankfurt eine Reaktion sehen werden." Eine zu hohe Erwartungshaltung könnte allerdings auch für eine negative Reaktion sorgen. Zunächst einmal ist der bisherige U23-Trainer als Interimstrainer an der Seitenlinie, doch bei seiner Vorstellung am Mittwoch sang der Sportdirektor ein Loblied auf den Trainer und die Presse zog mehrfach den Vergleich mit Hoffenheims Erfolgstrainer Julian Nagelsmann. Vor der Partie ruderte Baumann ein wenig zurück: "Es dürfen jetzt keine Wunderdinge von ihm erwartet werden."
Das Freitagsspiel steht ganz im Zeichen des neuen Coaches an der Seitenlinie der noch sieglosen Bremer. Ähnlich wie Nouri zuvor kommt auch Kohfeldt aus dem Jugendbereich der Bremer und kennt viele junge Spieler. Bereits bei seiner Vorstellung am Mittwoch betonte er, unter Nouri aussortierte Spieler wieder zu beachten. Sportchef Frank Baumann stellt im Vorfeld der Partie klar, dass alles "vorstellbar" sei. Mit Aron Johannsson rutscht jedenfalls ein Stürmer in den Kader, der seit dem zweiten Spieltag keine Rolle mehr gespielt hat. Unter dem neuen Trainer zeigte sich der Angreifer allerdings enorm treffsicher und sorgte für eine gute Stimmung, wie Baumann erklärte.
Werders Interimstrainer Kohfeldt hat sich folgende Formation überlegt: Pavlenka - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson - Eggestein, Bargfrede, Delaney - Bartels, Junuzovic, Kruse.
Werfen wir aber zunächst einen Blick auf die Aufstellungen. Die Eintracht schickt folgende Kräfte in die Partie: Hradecky - Salcedo, Abraham, Falette - Wolf, Boateng, Hasebe, Stendera, Williems - Haller, Rebic.
Neuer Trainer, neues Glück? Das hoffen in Bremen viele Fans, doch kann der Interimstrainer Florian Kohfeldt nach der Entlassung von Alexander Nouri das Ruder rumreißen?
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz