DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, 9. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:38:53
Das war's von unserer Seite. Wir wünschen Ihnen nach diesem Spektakel einen weiterhin unterhaltsamen Abend und natürlich auch viel Spaß mit dem Abendspiel zwischen Bayer Leverkusen und Schalke 04 - selbstverständlich auch bei uns im Live-Ticker.
Die Schwaben stehen nach neun Spielen nun bei neun Zählern und bringen somit zumindest ein kleines Pilster zwischen sich und die Abstiegsregion. Frankfurt verharrt mit zwölf Zählern im Tabellenmittelfeld.
Die zahlreichen Fehler in den Abwehrreihen der beiden Teams darf man natürlich auch nicht vergessen, dennoch war dies mit Sicherheit eines der unterhaltsamsten Spiele, die wir in dieser Saison sehen werden.
Ob verdient oder nicht verdient, lässt sich bei diesem Fußballspiel schlicht und ergreifend nicht feststellen. Beide Teams spielten mit offenem Visier nach vorne und hätten somit beide die drei Punkte verdient gehabt.
90
Und das war's! Ein unglaubliches Fußballspiel in Frankfurt ist beendet. Der VfB holt seinen ersten Auswärtsdreier nach 14 sieglosen Ligaspielen in der Fremde in Serie.
90
Maxim gewinnt das Leder gegen Stendera und schickt Harnik auf die Reise. Der Österreicher ist schneller als Madlung, legt frei vor Wiedwald jedoch nochmal quer zu Werner. Ignjovski fährt dazwischen und klärt zur Ecke. Da hätte Harnikwomöglich selbst abschließen müssen.
90
Wiedwald verlässt bei einem Pass auf Maxim sein Tor, kommt jedoch nicht an den Ball. Der Rumäne hebt das Leder ins Zentrum, die Kugel landet jedoch im Rücken von Werner, sodass dieser nicht direkt abschließen kann.
90
Kostic geht nun mit einem Krampf zu Boden und erntet dafür natürlich ein Pfeifkonzert des Frankfurter Publikums.
90
Ein langer Ball rutscht irgendwie zu Aigner durch. Der Frankfurter ist schneller als Hlousek und prüft Kirschbaum, der jedoch per Fuß abwehren kann. Hlousek traf Aigner unten am Fuß, man hätte womöglich auf Elfmeter entscheiden können.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es in dieser verrückten zweiten Halbzeit.
89
Hasebe legt Romeu im Mittelkreis und brüllt den am Boden liegenden Stuttgarter anschließend an. Die Emotionen kochen hier nun komplett über.
87
Auch Russ sieht nach einem Foulspiel auf der rechten Seite die Gelbe Karte.
86
Aigner sieht für sein Foul noch die Gelbe Karte.
86
Und nun sind die Frankfurter nur noch zu zehnt! Seferovic zeigt dem Linienrichter nach einem Foul von Aigner an, dass dieser wohl eine Brille benötige. Dingert wertet dies als Beleidigung und zieht Rot!
85
Was ist denn hier los? Der VfB dreht erneut das Spiel! Ein Freistoß aus dem Halbfeld rutscht durch die Frankfurter Abwehr. Wiedwald sieht den Ball spät und kann das Leder nur abklatschen. Aus kurzer Distaz ist Gentner zur Stelle und schiebt ein. Unglaublich!
85
Tooooooor! Eintracht Frankfurt - VFB STUTTGART 4:5 - Torschütze: Christian Gentner
84
Auch Oczipka sieht nach einem Foul an Kostic die Gelbe Karte.
83
Romeu räumt Aigner auf der linken Abwehrseite ab und sieht seine dritte Gelbe Karte der Saison.
82
Das gibt es ja nicht. Der achte Treffer der Partie! Niedermeier erobert auf links den Ball und schickt dann Werner auf die Reise. Ignjosvki ist weit und breit nicht zu sehen und auch Madlung greift den Youngster nicht richtig an. Der legt sich den Ball am Fünfereck auf den linken Fuß und schiebt das Leder ins lange Eck.
81
Tooooooooor! Eintracht Frankfurt - VFB STUTTGART 4:4 - Torschütze: Timo Werner
78
Auch die Frankfurter schöpfen ihr Wechselkontingent aus. Lanig kommt für den Gelb-Rot-gefährdeten Anderson in die Partie.
78
Der letzte Wechsel der Stuttgarter: Hlousek ersetzt Klein.
78
Nächste Gelegenheit für die Gastgeber! Aigner bekommt den Ball in halbrechter Position und prüft Kirschbaum, der das Leder zur Seite ablenkt.
76
Der nächste gefährliche Freistoß von Stendera. Seferovic bekommt den Ball am langen Pfosten und spitzelt ihn rüber zu Meier. Aus kurzer Distanz schiebt der Angreifer das Leder aber an den Pfosten. Das hätte das 5:3 sein können!
75
Niedermeier legt Seferovic vor dem eigenen Strafraum und beschwert sich beim Foulpfiff lauthals. Auch der zweite Stuttgarter Innenverteidiger sieht Gelb.
74
Anderson unterbindet einen VfB-Konter mit einem Zupfer am Trikot von Maxim. Der Brasilianer hat schon Gelb, Dingert entscheidet jedoch nur auf Freistoß.
73
Klein steht zu weit weg von Aigner, der auf der rechten Seite an den Ball kommt. Die Flanke des Jokers klärt Niedermeier zur Ecke.
72
Romeu springt das Leder im Mittelfeld unbedrängt an die Hand. Es gibt Freistoß für die Gäste. Unnötig.
71
Zweiter Wechsel der Schwaben. Sararer geht, für ihn kommt Werner.
70
Bei einem Zweikampf auf der rechten Seite hat Rüdiger die Hände am Mann und Aigner geht zu Boden. Dingert entscheidet auf Foulspiel und zieht Gelb.
69
Hasebe dreht sich nach einem Einwurf von der rechten Seite im Sechzehner ganz einfach um Romeu herum, seine Hereingabe ist dann jedoch zu ungenau. Kirschbaum fängt das Leder ab.
67
Es bleibt ein wildes Spiel, das hin und her geht. Mit diesem 4:3 dürfte das Spiel noch lange nicht gelaufen sein.
66
Die Eintracht dreht das Spiel! Stendera schlägt den Freistoß auf den Elfmeterpunkt, wo Madlung völlig frei hochsteigt und das Leder aufs Tor bringen kann. Dem Kopfball fehlt eigentlich der Druck, Kirschbaum fällt jedoch langsam und kann den Ball nur noch ins eigene Netz lenken. Den muss der Ex-Cottbuser eigentlich halten.
65
Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - VfB Stuttgart 4:3 - Torschütze: Alexander Madlung
65
Die Aggressivität in den Zweikämpfen nimmt nun zu. Diesmal legt Schwaab Stendera, Dingert lässt die Karte in diesem Fall jedoch stecken.
64
Oczipka bringt Wiedwald mit einem sehr scharfen Rückpass in Bedrängnis, der Keeper kann das Leder allerdings vor Harnik klären.
62
Armin Veh wechselt zum ersten Mal. Rüdiger ersetzt Sakai. Klein rückt somit auf links, Schwaab auf die rechte Abwehrseite.
62
Die Gastgeber sind zurück! Bei einem Steilpass von Russ verschätzt sich Niedermeier komplett und lässt Aigner so in seinem Rücken an den Ball kommen. Kirschbaum kommt nicht aus dem Tor und der Österreicher schießt aus halbrechter Position ins lange Eck ein.
61
Tooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - VfB Stuttgart 3:3 - Torschütze: Stefan Aigner
58
Seferovic bringt das Leder von links ins Zentrum, wo die VfB-Abwehr nicht richtig steht. Erst kann Aigner das Leder Richtung Tor stochern, Kirschbaum pariert den ersten Versuch noch stark, doch im Nachschuss ist Meier zur Stelle und bringt das Leder im Tor unter.
58
Toooooor! EINTRACHT FRANKFURT - VfB Stuttgart 2:3 - Torschütze: Alexander Meier
57
Für ein Foul an Gentner sieht Stendera die Gelbe Karte.
56
Sararer zeigt auf rechts seinen schnellen Antritt und zieht in den Sechzehner. Sein Schuss im Strafraum wird jedoch an das Außennetz abgefälscht.
55
Nach einem langen Ball gehen Niedermeier und Seferovic in den Zweikampf. Beide ziehen, beide zerren, im Sechzehner geht der Schweizer dann zu Boden, Dingert lässt jedoch zurecht weiterlaufen.
53
Nach einem Stuttgarter Ballverlust ergibt sich eine Drei-gegen-Zwei-Situation für Frankfurt. Meier zieht aus 20 Metern ab, doch Kirschbaum nimmt den schwachen Schuss sicher auf.
52
Ganz starke Szene von Gentner! Der Stuttgarter Kapitän verschafft sich links am Frankfurter Strafraum erst Platz und legt den Ball dann zu Maxim zurück. Der Rumäne spielt den Doppelpass, Oczipka hebt erneut das Abseits auf, und Gentner schlenzt das Leder aus linker Position herausragend ins lange Eck.
51
Tooooooooor! Eintracht Frankfurt - VFB STUTTGART 1:3 - Torschütze: Christian Gentner
50
Aus 22 Metern zentraler Position hebt Maxim das Leder einige Meter über das Frankfurter Tor. Das kann der Rumäne besser.
49
Anderson geht übermotiviert in einen Zweikampf mit Harnik und sieht die Gelbe Karte. Es gibt Freistoß in nahezu perfekter Position für den VfB.
49
Seferovic bedient Stendera mit einem sehenswerten Pass im Sechzehner. Die Ballablage auf Meier ist jedoch zu kurz, Romeu klärt.
47
Die zweite Halbzeit geht so weiter wie die erste aufgehört hat: temporeich. Erst holt die SGE eine Ecke heraus, dann wird ein Kostic-Schuss auf der Gegenseite neben das Tor abgefälscht.
46
Weiter geht's in Frankfurt.
46
... Aigner ersetzt Inui.
46
Die Frankfuter wechseln zur Pause zweimal. Stendera kommt für Piazon...
Von Frankfurt kam im ersten Durchgang eher wenig. Es passt ins Bild, das der Treffer nach einer Standardsituation fiel. Vor allem im Spielaufbau leisteten sich die Gastgeber in der eigenen Hälfte viel zu viele Ballverluste gegen die aggressiven Schwaben.
Der VfB zeigte sich in den ersten 45 Minuten in starker Form und führt verdient gegen die Frankfurter, bei denen Wiedwald bereits mehrmals eingreifen musste. Das 1:0 hätte allerdings nicht zählen dürfen, da Harnik deutlich im Abseits stand. Der Linienrichter hat durch den abgefälschten Ball von Ignjovski wohl auf eine neue Spielsituation entschieden.
45
Das war's! Dingert pfeift zur Pause.
45
Nochmal eine Konterchance für die Heimmannschaft. Meier legt den Ball in einer Vier-gegen-Vier-Situation rüber zu Inui, der aus halbrechter Position direkt abzieht. Kirschbaum ist aber auf dem Posten.
45
Erneut verliert die SGE den Ball bereits im Aufbauspiel! Kostic zieht in den Sechzehner, ist dann aber wohl etwas zu eigensinnig und schießt am langen Pfosten vorbei.
45
Inui klärt die Maxim-Hereingabe aus dem Zentrum und ist auch beim anschließenden Pass von Klein auf der rechten Seite zur Stelle.
44
Gentner legt einen Schwaab-Pass sehenswert mit der Brust in den Lauf von Sararer im Sechzehner. Anderson geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.
42
Die nächste Freistoßgelegenheit für die Eintracht, der aus dem Spiel heraus fast nichts gelingt. Schwaab legt Seferovic auf der linken Außenbahn. Oczipka schlägt den Ball auf Meier, der die Kugel neben das Tor verlängert.
40
Es ist weiterhin enorm viel Tempo und Aggressivität im Spiel. Sararer erkämpft den Ball gegen Anderson und schickt Harnik. Es ergibt sich eine Zwei-gegen-Zwei-Situation, in der Harnik jedoch zu lange zögert. Letztendlich begeht Sararer ein Offensivfoul.
39
Die Eintracht bekommt nun rund 35 Meter vor dem Stuttgarter Tor einen Freistoß zugespochen. Harnik klärt die Flanke des Japaners jedoch per Kopf.
37
Die Frankfurter stehen wohl komplett unter Schock! Erst vergibt Harnik aus spitzem Winkel gegen Wiedwald. Kurz darauf macht der Österreicher dann das verdiente 2:1. Sararer bringt den Ball von rechts ins Zentrum, wo Maxim das Leder nicht richtig trifft, die Kugel so jedoch etwas glücklich zu Harnik verlängert. Der Angreifer steht am zweiten Pfosten völlig blank und schießt ein. Diesmal alles regulär.
36
Toooooooor! Eintracht Frankfurt - VFB STUTTGART 1:2 - Torschütze: Martin Harnik
35
Inui leistet sich einen folgenschweren Ballverlust im Aufbauspiel. Romeu zieht in Richtung Tor und lässt vor dem Sechzehner auch noch Russ aussteigen. Den Pass des Mittelfeldspielers fälscht Ignjovski zu Harnik ab, der aus zehn Metern einschießt. Der Östereicher stand allerdings im Abseits. Der Treffer hätte nicht zählen dürfen.
34
Toooooooor! Eintracht Frankfurt - VFB STUTTGART 1:1 - Torschütze: Martin Harnik
32
Piazon will eine Flanke auf Seferovic ablegen, köpft den Ball jedoch genau auf Romeu. Der Spanier trifft die Kugel nicht richtig und bringt Seferovic wieder ins Spiel. Niedermeier klärt per Grätsche.
32
Kostic geht auf halblinker Seite einige Schritte mit dem Ball am Fuß und zieht aus rund 25 Metern ab. Wiedwald packt bei dem Flachschuss allerdings sicher zu.
31
Sararer erkämpft sich das Leder im Mittelfeld und leitet den Ball weiter zur Maxim. Der schickt Harnik gut in den freien Raum, Anderson geht jedoch volles Risiko und klärt das Leder per Grätsche im eigenen Sechzehner vor Harnik.
29
Niedermeier hält Seferovic im Mittelfeld fest. Der Schweizer findet dennoch Inui auf links. Dingert lässt Vorteil laufen, pfeift den Japaner dann aber doch zurück. Inui hatte den Ball eigentlich noch nicht verloren.
28
Nach einem geklärten Eckball bringt Kostic das Leder gefährlich vor das Frankfurter Tor. Madlung klärt in höchster Not über den eigenen Kasten.
25
Oczipka rückt bei einem Diagonalpass viel zu spät aus der Viererkette und lässt Sararer somit an das Leder kommen. Der Türke zieht in Richtung Tor, nimmt die Kugel jedoch nicht sauber mit und schießt, bedrängt von Oczipka, letztendlich am Tor vorbei.
24
Ignjovski zieht von der rechten Außenbahn ins Zentrum und zieht aus 20 Metern ab. Den unplatzierten Flachschuss pariert Kirschbaum problemlos.
23
Nach dem bisherigen Spielverlauf ist es eine schmeichelhafte Führung für die Gastgeber. Die Schwaben müssen zusehen, dass sie nun nicht zu viel nachdenken und so weitermachen, wie sie begonnen haben.
22
Klein verlängert die Ecke von Inui am ersten Pfosten vor den eigenen Kasten. Am langen Eck kommt Seferovic an das Leder und köpft das Leder ans Aluminium. Madlung schaltet am schnellsten und bringt das Leder im Tor der Schwaben unter. Erstes Saisontor des Verteidigers.
21
Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Alexander Madlung
20
Oczipka kommt nach einem Diagonalpass auf links an den Ball, Sararer eilt heran und blockt die Flanke des Verteidigers zur Ecke.
19
Nach einem Flügelwechsel setzt Maxim Gentner am Strafraumeck in Szene. Gegen Piazon kann sich der Kapitän des VfB mit einem Haken viel zu einfach Platz verschaffen, sein Schuss geht jedoch gut einen Meter über das Tor.
17
Kostic eröffnet den Frankfurtern mit einem verunglückten Kopfball eine Konterchance, Russ nimmt das Leder jedoch technisch zu unsauber mit und die Möglichkeit ist vertan.
17
Maxim schlägt die Ecke auf den ersten Pfosten, wo Russ per Kopf zur Stelle ist.
16
Sararer setzt sich auf links gegen Ignjovski durch, seine Hereingabe wird dann aber von Madlung zur Ecke abgegrätscht.
15
Erste Gelegenheit für die SGE. Piazon schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Meier im Kopfballduell mit Klein durch, kann das Leder jedoch nicht mehr richtig drücken. Kirschbaum pflückt den Ball aus der Luft.
13
Die nächste dicke Möglichkeit für den VfB! Sararer verlängert einen Pass in den Lauf von Kostic, der Anderson im Laufduell abschüttelt. Bedrängt von drei Frankfurtern scheitert der Mittelfeldspieler jedoch im Eins-gegen-Eins am gut parierenden Wiedwald.
12
Bei eigenem Ballbesitz formieren sich die Gastgeber in einem 3-4-3, wenn Ignjovski und Oczipka ins Mittelfeld rücken. In der Verteidigung sieht das System dann nach einem 5-4-1 aus.
10
Maxim versucht's mit einer Flanke, Madlung klärt die Hereingabe jedoch per Kopf wieder aus dem Zentrum.
9
Nach einem Ballgewinn durch Maxim kommt Kostic über rechts und zieht gegen Inui vor dem Sechzehner das Foul. Den Freistoß wollte er haben und kriegt ihn auch.
8
Madlung lässt in der Hälfte des VfB Harnik aussteigen und spielt dann einen Flachpass in den Sechzehner der Gäste. Dort stimmt jedoch die Abstimmung und Kirschbaum nimmt das Leder auf.
6
Die Gastgeber versuchen die VfB-Abwehr derzeit vor allem mit hohen Bällen unter Druck zu setzen. Bislang agieren Schwaab und Niedermeier bei den Hereingaben jedoch sicher.
6
...die Hereingabe von Kostic segelt jedoch über Freund und Feind hinweg in die Arme von Wiedwald.
5
Maxim wird von Russ nach einer Balleroberung gefoult. Es gibt Freistoß aus halbrechter Position. Gegen Leverkusen waren die Standards der Schwaben stets gefährlich...
3
Die ersten Möglichkeiten für den VfB! Maxim schickt Kostic auf links in den freien Raum. Die Hereingabe des Flügelspielers ist zu kurz, Anderson klärt den Ball jedoch vor die Füße von Maxim. Der Schuss des Rumänen wird abgeblockt, den nächsten Versuch von Gentner pariert Wiedwald.
1
Der VfB beginnt mit aggressivem Pressing und attackiert die Frankfurter bereits in der Viererkette.
1
Auf geht's! Die Partie läuft.
Die Mannschaften laufen ein. Rückkehrer Veh und Schaaf, der heute sein 750. Bundesliga-Spiel bestreitet, nehmen auf der Bank Platz.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung wird Christian Dingert sein.
Bei Frankfurt dürfte Trapp-Vertreter Wiedwald wieder im Fokus stehen. "Das Vertrauen ist schön. Von Spiel zu Spiel wird man sicherer", zeigte sich der FEintracht-Keeper vor dem Spiel selbstbewusst.
Trotz der sensationellen Leistung in Durchgang zwei am letzten Wochenende geben sichn die Stuttgarter zurückhaltend. "Wir hoffen das wir das Gesicht der zweiten Halbzeit zeigen, aber das kann keiner garantieren", erklärte Harnik vor der heutigen Begegnung.
Für Aufsehen sorgten auch die Gerüchte um Zambrano. Der VfB soll an den Frankfurter Innenverteidiger herangetreten sein und möchte ihn nach Stuttgart lotsen. Der "Kicker" brachte zudem SGE-Sportdirektor Bruno Hübner als Nachfolger für Fredi Bobic ins Gespräch.
Für Trainer Armin Veh ist dies heute natürlich ein besonderes Spiel, schließlich war der VfB-Trainer die letzten drei Jahre als Trainer der Eintracht aktiv und verließ Frankfurt vor dieser Saison aufgrund mangelnder Perspektive bei der SGE.
Die Stuttgarter wollen heute eine Serie brechen: 14 Spiele, also fast eine gesamte Saison, konnten die Schwaben in der Fremde nicht gewinnen. Gegen die SGE sollen daher heute drei Punkte her.
Nationalspieler Rüdiger sitzt derweil nur auf der Bank. Gegen Leverkusen war der Innenverteidiger in der Pause ausgewechselt worden und war somit kein Teil der unglaublichen Aufholjagd der Stuttgarter.
Durch die Ausfälle von Leitner, Ibisevic und Didavi kommt Sararer somit zu einem überraschenden Startelfdebüt für die Schwaben. Der ehemalige Fürther spielte bislang noch nicht eine Minute in der laufenden Saison und war zuletzt nur noch in der U23 zum Einsatz gekommen.
Leitner und Ibisevic stehen beim VfB verletzungsbedingt nicht mal im Kader, Kostic, hinter dessen Einsatz auch ein Fragezeichen stand, steht derweil in der Startaufstellung.
Armin Veh überrascht derweil mit einigen Veränderungen. Die Aufstellung der Stuttgarter: Kirschbaum, Klein, Schwaab, Niedermeier, Sakai - Romeu, Gentner - Kostic, Maxim, Sararer - Harnik
Die Frankfurter beginnen im erwarteten 4-4-2-System: Wiedwald - Ignjovski, Madlung, Anderson, Oczipka - Piazon, Russ, Hasebe, Inui - Meier, Seferovic
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz