Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - SpVgg Greuther Fürth, 10. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
22:47:46
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken bei uns heute Abend. Morgen stehen die nächsten sechs Partien des zehnten Spieltags an - u.a. der Nord-Süd-Klassiker Hamburger SV gegen Bayern München (Anstoß: 18.30 Uhr). Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Frankfurt muss am Samstag in einer Woche beim Tabellenführer Bayern München antreten, Fürth empfängt zu Hause am Sonntag im 17.30-Uhr-Spiel Borussia Mönchengladbach.
Fürth hat jetzt sieben Punkte, geht an Ausgburg vorbei auf Platz 17 - zumindest bis morgen. Frankfurt hat jetzt 20 Punkte, bleibt auch nach dem zehnten Spieltag aller Wahrscheinlichkeit Dritter - hoch auf Platz zwei ginge es nur bei einer hohen Niederlage von Schalke in Hoffenheim.
Nach 20 Sekunden jubelten die Frankfurter - über das 1:0. Nach 90 Minuten freuen sich dagegen nur die Fürther - über Auswärtspunkt Nummer sechs in dieser Saison. Allerdings mischt sich in die Freude über ein Unentschieden beim Tabellendritten sicher auch Ärger, denn die Büskens-Mannschaft war ganz nah dran am Auswärts-"Dreier". Einzig Kevin Trapp im Frankfurter Tor stand mehrmals einem zweiten Treffer der Franken im Weg.
90
... und dann ist Schluss. Frankfurt und Fürth trennen sich 1:1.
90
Noch ein Wechsel: Tobias Mikkelsen für Sararer bei Fürth ...
90
Die Eintracht verteidigt, Fürth versucht es noch einmal nach vorne.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden jetzt noch absolviert.
89
Bei Fürth jetzt Edu für Asamoah in der Partie.
85
Sararer mit der Doppelchance nach Klassepass von Fürstner links in den Strafraum: den ersten Schuss des Fürthers hält Trapp klasse, faustet aber notgedrungen nach vorne. Sararer geht dann volles Risiko, der Ball rutscht ihm aber etwas über den Spann und so geht der Schuss aus sechs Metern am Tor vorbei.
84
Dritter und letzter Wechsel bei Frankfurt: Stefano Celozzi kommt für den angeschlagenen Rode. Die Fürther haben noch gar nicht gewechselt bislang.
83
Fürth will mehr als den einen Punkt. Noch immer hat die Büskens-Elf die Kraft, um die ballführenden Aufbauspieler der Gastgeber früh anzugreifen.
79
Gerald Asamoah läuft etwas zu heiß im Mittelfeld-Duell mit Schwegler. Schiri Schmidt kühlt ihn ab: Gelbe Karte für unfairen Armeinsatz.
78
Fürths Abwehr bekommt hinten rechts Oczipka nicht in den Griff. Der Frankfurter Außenverteidiger narrt Nehrig, bringt den Ball dann scharf und flach vors Tor. Occean und Matmour kommen aber jeweils einen Schritt zu spät, um den Ball ins Tor drücken zu können - Glück für Fürth.
76
Wechsel Nummer zwei bei Frankfurt: Benjamin Köhler rein, Aigner raus.
75
Kevin Trapp ist die Lebensversicherung der Frankfurter: Tolle Vorarbeit von Asamoah, der im Strafraum selbst nicht durchkommt, aber mit der Hacke ablegt in den Rückraum ui Fürstner. Der schließt aus 17 Metern mit rechts flach ab, aber Trapp macht sich lang und holt den Ball noch aus dem Eck. Klasse Aktion des Keepers, aber auch gute Offensivaktion der Fürther.
73
Wieder einmal ein schneller Konter der Gäste: Sararer kommt über links nach vorne, schließt dann aber auch zu überhastet ab. Keine Gefahr bei seinem Schuss aus 20 Metern für das Tor der Hausherren.
71
Die Eintracht will schnell über die rechte Seite kontern, aber da haben die Gastgeber die Rechnung ohne Stephan Fürstner gemacht: Der Fürther "Sechser" stoppt Matmour resolut an der Mittellinie - auf Kosten einer Gelben Karte allerdings.
70
Sararer bringt den Freistoß direkt aufs Tor, Trapp ist aber da und hält den Ball sicher fest.
68
Wieder Gelb für die Hessen, dieses Mal wird Kapitän Schwegler verwarnt nach Ellbogeneinsatz im Luftduell mit Pekovic. Schiedsrichter Schmidt versucht, etwas Dampf vom kessel zu nehmen vor den verbleibenden letzten 20 Minuten.
66
Sebastian Jung sieht Gelb nach einem Foul im Mittelfeld. Die zweite Verwarnung für den Frankfurter Abwehrspieler in dieser Saison.
65
Sebastian Rode holt an der Strafraumgrenze den Hammer raus, als Kleine den Ball nicht weit genug wegköpft aus der Gefahrenzone nach einer hohen Flanke in den Strafraum. Doch die Fürther, bei denen Schmidtgal und Fürstner sich vergeblich in die Schussbahn werfen, haben Glück: der Ball saust über die Querlatte.
64
Fürth will nachlegen, spielt immer wieder aus der Abwehr heraus nach Ballgewinn schnell in die Spitze. Sararer, Stieber und Prib harmonieren im Mittelfeld gut miteinander.
61
Deutlich mehr Feuer drin jetzt im Spiel nach dem Seitenwechsel und erst recht nach dem Ausgleich. Beide Mannschaften kämpfen um jeden Ball, da sind einige Nickeligkeiten drin, aber die Partie ist doch bisher fair geführt.
58
Riesenparade von Kevin Trapp, der sich nach einem Fehler von Anderson plötzlich dem freistehenden Asamoah entgegensieht. Dieses Mal zieht der Fürther Stürmer aus 16 Metern direkt ab, aber Trapp lenkt den Ball noch so eben über die Latte. Fürth jetzt mit Oberwasser.
57
Eintracht-Coach Veh reagiert mit einem Wechsel auf den Ausgleich: Karim Matmour kommt für den heute blass gebliebenen Inui aufs Feld.
54
Da werden die Fürther für ihr Engagement endlich belohnt: Frankfurt vertändelt den Ball beim Angriff am gegnerischen Strafraum, die Gäste schalten blitzschnell um. Über Asamoah kommt der Ball links raus zu Sararer, der Übersicht beweist und in der Mitte den mitgelaufenen Zoltan STIEBER punktgenau bedient. Der Mittelfeldspieler behält die Nerven, schließt mit einem tollen Heber über Trapp hinweg ab aus 16 Metern. Richtig schönes Tor zum verdienten Ausgleich.
53
Tor! Eintracht Frankfurt - GREUTHER FÜRTH 1:1
52
Seltenheitswert heute: ein Torschuss der Gastgeber! Inui versucht es mal aus 17 Metern, aber der Versuch ist zu harmlos. Grün hält problemlos.
50
Demidov mit einem riskanten Einsteigen an der Mittellinie mit beiden Beinen voran gegen Nehrig. Schiri Schmidt sieht diese Szene nicht - anders ist nicht zu erklären, warum es da keine Karte gibt.
49
Prib schlägt den Ball mit links fast von der Außenlinie mit viel Schnitt direkt aufs Tor der Eintracht. Trapp ist da und lenkt den Ball aus dem bedrohten linken Eck zur Ecke, die dann nichts einbringt.
48
Oczipka stoppt Nehrigs Vorstoß auf der rechten Seite mit einem Foul. Von Schiri Schmidt, der richtigerweise auf Freistoß entscheidet, gibt es die letzte Ermahnung.
46
Demidov und Asamoah, wie schon vor der Pause, auch gleich nach Wiederbeginn in intensivem Zweikampf vereint. Freistoß für Fürth nach einem Foul des aufgerückten Frankfurter Innenverteidigers im Mittelfeld.
46
Weiter geht´s in Frankfurt - die zweiten 45 Minuten laufen bei heftigem Regen. Keine Wechsel bei beiden Mannschaften.
Die Eintracht überrumpelte die Gäste mit dem Führungstor, als nach 20 Sekunden die Fürther Abwehr noch ungeordnet war und Meier das dann gnadenlos ausnutzte. Danach benötigten die Büskens-Schützlinge ein paar Minuten, um den Gegentor-Schock abzuschütteln, kamen dann aber besser ins Spiel. Zu Chancen kam der Tabellenletzte aber eigentlich nur durch Nachlässigkeiten in der Eintracht-Abwehr - Asamoah vergab die beste Gelegenheit in der 27. Minute. Frankfurt dagegen war nicht wirklich erpicht darauf, das 2:0 nachzulegen. Die Eintracht beschränkte sich weitgehend auf konzentriert defensives Arbeiten, hatte vorne nur noch wenig Aktionen im Strafraum der Gäste.
45
Halbzeit in Frankfurt: Die Eintracht führt gegen Fürth mit 1:0.
44
Unverändertes Bild auf dem Platz: Fürth bemüht sich im Spiel nach vorne, ohne aber richtig gefährlich zu werden. Frankfurt kann den Vorsprung mit konzentriertem Defensivspiel verteidigen.
39
Was Fürth aus den ersten 40 Minuten gelernt haben müsste: schnelles Spiel in die Spitze und über die Flügel verspricht Erfolg. Und: Um Frankfurt Offensive zu entschärfen, muss die Defensive der Gäste Meier enger an die Kette legen. Fast jeder gelungene Angriff der Hausherren wird von Meier initiert.
37
Auf der anderen Seite ist plötzlich links dann Prib in günstiger Schussposition, schließt aber etwas zu überhastet ab: Trapp kann den Schrägschuss aus 13 Metern abwehren.
36
Zwei weitere Chancen für Frankfurt: In Meiers Schuss wirft sich im Strafraum Kleine und blockt so, dann ist Grün mit den Fingerspitzen dran, als Occean vom linken Strafraumeck aus abzieht.
34
Der ehemalige Fürther Olivier Occean zeigt genauso wie Asamoah auf der anderen Seite bislang eine unglückliche Leistung: Nach Vorarbeit von Meier setzt sich der Stürmer zwar zunächst im Kopfballduell durch, verstolpert dann aber an der Strafraumgrenze gegen Nehrig.
32
Die Gäste müssten noch häufiger steil und schnell in die Spitze spielen, um die alles andere als sattelfest stehende Frankfurter Defensive unter Druck zu setzen. Mit hohen Bälle aus dem Halbfeld oder von den Flügeln übt die Büskens-Elf noch keine Gefahr aus.
27
Gerald Asamoah ohne Killerinstinkt: Nach einem Abspielfehler von Inui ist der ehemalige Schalke-Stürmer am Strafraum der Eintracht fast ganz frei vor Kevin Trapp. Doch Asamoah zögert mit dem Abschluss, macht noch einen Haken und ist dann nicht mehr in optimaler Schussposition - Trapp blockt und pariert.
26
Sein längerer Zeit mal wieder schnelles Umschalten der Gastgeber, aber beim Angriff über die rechte Seite misslingt dann Jung die Flanke in den Strafraum. Viel zu weit segelt der Ball in den Sechzehner, sodass die Franken klären können.
23
Jetzt der erste Torschuss der Gäste aufs Tor von Eintracht-Schlussmann Trapp: Sararer setzt sich links im Strafraum gegen Jung durch, schließt dann aus spitzem Winkel ab. Trapp reißt die Fäuste hoch und wehrt zur nächsten Ecke für die Gäste ab.
22
Zoltan Stieber versucht sich auf dem rechten Flügel im Eins-gegen-Eins, aber mehr als eine Ecke holt er nicht raus.
19
So prickelnd hier der Auftakt in diese Partie auch war mit dem frühen Tor in der ersten Minute: Im Moment reißt die Partie nicht unbedingt von den Sitzen. Fürth macht mehr, aber noch reicht der Druck nicht aus, die Eintracht-Verteidiger in Verlegenheit zu bringen. Frankfurt zeigt wenig Initiative nach vorne, wartet auf Ballverluste der Gäste in der Vorwärtsbewegung.
17
Sararer schlägt auch diesen Freistoß von der linken Seite vors Tor, aber in der Luft hat die Frankfurter Defensive die Hoheit gegen Fürths Angreifer.
16
Freistoß für Fürth, nachdem Demidov sich bei Asamoah im Duell in der Luft aufstützt. Torentfernung etwa 30 Meter in zentraler Position. Schmidtgals Schuss wird abgefälscht - Ecke.
14
Kevin Trapp im Eintracht-Tor darf zum ersten Mal zeigen, was er kann: Eine hohge Flanke, die von links in seinen Strafraum fliegt, fängt der Schlussmann sicher ab.
12
Inui vergibt die Chance zum 2:0: Meier, der mit dem 1:0 bereits seinen siebten Saisontreffer erzielte, schickt den Japaner mit einem tollen Pass aus dem Mittelfeld links in den Strafraum. Kurz hinter der Sechzehnergrenze schließt Inui dann mit der rechten Innenseite zu schwach ab. Max Grün hält dieses Schüsschen mühelos.
10
Vadim Demidov klärt am rechten Fünfereck zur zweiten Ecke für die Gäste. Als die ausgeführt wird, wird Demidov dann am Fünfer aber gefoult - Freistoß für die Gastgeber.
8
Mehr als eine Ecke, die aber von der Frankfurter Abwehr geklärt wurde, haben die Fürther bislang nach vorne nicht zustande gebracht. Frankfurt kontrolliert das Spiel, wirkt sicher am Ball und spielfreudig.
5
Die Gäste müssen den Schock des schnellen Rückstands verdauen. Die Marschroute, aus kompakter Ordnung heraus abzuwarten und gelegentlich nach vorne zu stoßen, kann die Büskens-Truppe schon einigermaßen über den Haufen werfen. Ein Tor muss her.
2
Was für ein Auftakt in Frankfurt - keine 20 Sekunden sind gespielt, da führen die Gastgeber mit 1:0. Max Grün legt Torschütze Alexander MEIER den Ball auf, als er mit den Fäusten einen Schuss von Rode nach dessen schnellem Sprint über die rechte Seite nur nach vorne abprallen lässt. MEIER behält dann nahe der Strafraumgrenze die Übersicht und verwandelt flach links ins Eck.
1
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Greuther Fürth 1:0
1
Anstoß Frankfurt: Los geht´s - das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen - Frankfurt in rot-schwarz längsgestreift, die Gäste mit grün-weiß quergestreiften Trikots bekleidet.
Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart pfeift heute sein viertes Bundesligaspiel in dieser Saison. Der 39-Jährige leitete u.a die Partie Wolfsburg gegen Fürth am vierten Spieltag - Endstand: 1:1.
Eine Änderung nur bei den Gästen: Der Torschütze aus dem Bremen-Spiel, Edu, sitzt nur auf der Bank- für ihn beginnt Milorad Pekovic. Edgar Prib rutscht durch diesen Wechsel im Mittelfeld nach vorne auf die Position hinter der einzigen echten Spitze, Gerald Asamoah.
Beide Mannschaften dürften ausgeruht ins Spiel gehen - nach dem Erstrunden-Pokalaus hatten Frankfurt und Fürth Mitte der Woche in Runde zwei des DFB-Pokals frei. Die Eintracht mit zwei Veränderungen nach dem Stuttgart-Spiel: Pirmin Schwegler ist wieder fit, rutscht wieder ins defensive Mittelfeld für Lanig. Hinten fehlt Zambrano wegen eines Zehenbruchs - für ihn spielt Vadim Demidov.
Gäste-Trainer Mike Büskens und sein Team wollen den Gastgebern aber das Leben so schwer wie möglich machen. Ins offene Messer laufen aber werden die Fürther gegen Frankfurt wohl nicht: kompakt stehen und verteidigen ist erste Devise - und dann hoffen die Gäste auf Chancen, auch mal schnell in die Spitze stoßen zu können.
Frankfurts Coach Armin Veh weiß natürlich, dass die Zuschauer im heimischen Stadion heute einen Sieg gegen den Tabellenletzten erwarten. Einen "Riesenschritt" könnte seine Mannschaft mit einem "Dreier" gegen Fürth machen - dafür aber muss sie zunächst einmal viel laufen und arbeiten. Voller Einsatz also ist gefragt bei den Hessen.
Die Tabelle lügt nicht, also: Frankfurt geht hier und heute als Favorit in die Partie. Zu Hause ging der Eintracht nach dem Aufstieg noch kein Spiel verloren. Viermal gab´s einen Dreier, ein Unentschieden gab es beim spektakulären 3:3 gegen den Deutschen Meister aus Dortmund. Allerdings: Fürth konnte in drei der letzten vier Spiele auf des Gegners Platz punkten - das wird wohl Warnung genug sein für die Hessen.
So unterschiedlich, wie die beiden Aufsteiger in die Saison gestartet sind, so unterschiedlich war auch die Gemütslage bei den Clubs nach dem neunten Spieltag: Frankfurt verlor das zweite Auswärtsspiel in Folge - Meiers Treffer beim 1:2 in Stuttgart war zu wenig für die Hessen, um Zählbares mitzunehmen. Fürth dagegen ging gegen Bremen durch Edu, der den ersten Fürther Heimtreffer im Fußball-Oberhaus überhaupt erzielte, zwar in Führung, musste sich am Ende aber mit einem Punkt, immerhin dem ersten Bundesliga-Heimpunkt der Club-Geschichte, zufrieden geben.
Die Eintracht schwankt in den letzten Wochen zwischen Heimsieg und Auswärtsniederlage, ist damit aber immer noch Tabellendritter. Der Aufsteiger aus Fürth wartet nun schon seit sieben Spielen auf den zweiten Sieg, hat zuletzt aber immerhin zwei Unentschieden erreicht. Dennoch ist man momentan das Liga-Schlusslicht. Der letzte Auswärtserfolg in Frankfurt gelang den Franken am 30. September 2001 in der Zweiten Liga - der heutige St.-Pauli-Manager Rachid Azzouzi traf damals beim 4:1 doppelt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz