Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:49:31
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabscheide ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Restsamstag.
Nächste Woche geht es für die Frankfurter zu Schlusslicht Stuttgart, der SCP muss zuhause gegen Hoffenheim ran. Auch diese Spiele gibt es dann natürlich wieder bei uns im Live-Ticker zum Mitlesen und Mitfiebern. Zunächst darf ich Sie aber auf das Bundesliga-Topspiel Dortmund gegen den 1. FC Köln (ab 18:10 Uhr bei uns im Live-Ticker) hinweisen. Seien Sie dabei!
Nach dem zehnten Platz in der Hinrundentabelle weiß in Paderborn nach der inzwischen vierten Pleite in Folge wohl jeder, was die Uhr geschlagen hat. Die Ost-Westfalen stecken mitten drin im Abstiegskampf und können morgen sogar noch auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen. Die Frankfurter hingegen docken wieder an im Kampf um die Europa-League-Plätze. Nur vier Punkte sind es im Moment auf den Tabellensechsten Augsburg.
Die Frankfurter erspielen sich einen nie gefährdeten 4:0-Erfolg gegen ein harmloses Paderborn. Die Gäste waren bis auf die ersten 15 Minuten zu keiner Zeit auf Augenhöhe und gehen zurecht als Verlierer vom Platz. Breitenreiter versuchte mit zwei frischen Stürmern in der zweiten Hälfte noch einmal alles, sah aber keine Veränderung im Spiel seiner Schützlinge. Die schönste Geschichte des Nachmittags schreib aber Rückkehrer Valdez, der sich mit einem Traumtor nur acht Minuten nach seiner Einwechslung eindrucksvoll im Bundesligageschäft zurückmeldete.
90
Das Spiel ist aus. Guido Winkmann beendet die Partie.
90
Eine Minute wird es noch oben drauf geben.
88
Oczipka geht auf dem linken Flügel an Kachunga vorbei, der ihn mit einem Trikotzupfer an der Flanke hindert. Dafür sieht auch er Gelb - seine dritte in der laufenden Spielzeit.
85
Auch Lakic sieht kurz vor Schluss noch einmal die Gelbe Karte. Sein Einsteigen gegen Trapp ist vollkommen unnötig, der Frankfurter Keeper war deutlich eher am Ball.
84
Für das Ausziehen des Trikots sieht Valdez die Gelbe Karte. Ich vermute mal, dass er diese verschmerzen kann.
83
Solche Geschichten gibt es eben doch nur im Sport! Inui passt den Ball auf Valdez, der mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumgrenze steht. Instinktiv dreht sich der Paraguayer und hebt den Ball aus der Drehung in Richtung Paderborn-Tor. Kruse steht etwas zu weit vor seinem Kasten und kann die Kugel nicht mehr klären. Valdez erlupft sich seinen ersten Saisontreffer in seinem Comeback-Spiel.
82
Toooooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - SC Paderborn 4:0 - Torschütze: Nelson Valdez
80
Für Zambrano geht es nicht mehr weiter. Anderson kommt für ihn in die Partie.
78
Zambrano bekommt einen wuchtigen Schuss gegen den nicht ganz angespannten rechten Fuß. Das sieht nicht gut aus, Zambrano humpelt von den Physios gestützt vom Platz.
76
Riesenchance für den SCP. Lakic bekommt den Ball von Meha perfekt quer gespielt und steht in halblinker Position frei vor Trapp. Mit dem linken Fuß tunnelt er den Frankfurter Keeper, doch Chandler kratzt die Kugel von der Linie.
74
Emotionaler Moment in der Commerzbank-Arena. Das Publikum feiert die Einwechselung des lange Zeit verletzten Nelson Valdez mit stehenden Ovationen. Seferovic geht für den Paraguayer vom Platz.
72
Momentan passiert nicht besonders viel. Paderborn kann nicht, Frankfurt muss nichts mehr nach vorne machen. So plätschert es ein wenig vor sich hin.
69
Erster Wechsel bei den Frankfurtern. Der Starke Stendera macht Platz für Flum.
68
Meha mit dem ersten Torschuss der Gäste im zweiten Durchgang. Sein direkter Freistoß aus gut 22 Metern kommt aber zu mittig auf den Kasten der Frankfurter. Trapp hat überhaupt keine Probleme.
66
Die Zweikampfbilanz der zweiten Hälfte zeigt, welche Mannschaft die wachere ist. 60 Prozent der Duelle Mann gegen Mann gehen an die Hausherren.
64
Das Publikum in der Commerzbank-Arena ist natürlich hochzufrieden. Die Frankfurter spielen das bislang sehr clever.
62
Die Gäste bekommen im Mittelfeld überhaupt keinen Zugriff. Die Frankfurter können immer wieder durchbrechen und in die Gefahrenzone vorstoßen.
59
Breitenreiter zieht auch seine letzte Wechseloption früh in der Partie. Für Koc ist jetzt Rupp auf dem Feld.
58
Hünemeier sieht die nächste Gelbe Karte nach einem taktischen Foul im Mittelfeld. Für ihn ist es die dritte der laufenden Spielzeit.
56
Herrliche Kombination im Mittelfeld, an dessen Ende Inui den Ball perfekt in den Lauf von Aigner spielt. Der Ex-Münchener ist nicht im Abseits weil Hartherz es aufhebt und geht alleine auf Kruse zu. Aus zehn Metern halbrechter Position schießt er den Ball durch die Beine des Paderborn-Keepers ins Tor. Achter Saisontreffer für Aigner.
55
Tooooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - SC Paderborn 3:0 - Torschütze: Stefan Aigner
54
Meier bekommt Szenenapplaus. Einen etwas zu weit vorgelegten Ball behauptet er mit einem Tänzchen a la Zinedine Zidane an der linken Seitenauslinie gegen Heinloth.
52
Achter Eckball für die Frankfurter. Stendera bringt den Ball von der rechten Seite in die Box, wo Madlung nur knapp mit dem Kopf verpasst. Paderborn kann klären.
50
In der ersten Hälfte hatten die Frankfurter mehr als zwei Drittel der Spielzeit den Ball. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte sieht es danach aus, als würden sich die Gastgeber wieder vermehrt um das Spielgerät kümmern.
48
Frankfurt beginnt gleich wieder druckvoll. Meist versuchen es die Hausherren über die rechte Seite, wo Hartherz nicht den sichersten Eindruck macht.
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
46
Und auch der zweite Stürmer wird getauscht. Saglik raus, Kachunga rein.
46
Breitenreiter wechselt zur Pause gleich das erste Mal. Für Kutschke ist Lakic neu mit dabei.
In den ersten gut 20 Minuten passierte nicht viel in der Commerzbank-Arena, dann schalteten die Frankfurter einen Gang höher. Erst scheiterte Meier noch mit einem direkten Freistoß am Pfosten, dann machte er es nur eine Minute später besser und besorgte die Führung für die Hausherren. Die Verunsicherung der Gäste war nach dem Führungstreffer nicht zu übersehen und so schlugen die Gastgeber in der 42. Minute noch ein weiteres Mal zu. Breitenreiter hat in der Pause einiges zu tun. Noch ist nichts verloren. Gleich geht's weiter.
45
Pause in Frankfurt. Winkmann beendet mit seinem Pfiff den ersten Durchgang.
45
Kurz vor der Pause sieht Kutschke noch seine erste Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit. Von hinten rauscht er da im Mittelfeld in Zambrano hinein.
45
Paderborn hat damit in dieser Rückrunde eine Tordifferenz von -20. So schlecht war nach acht Spieltagen in der Rückrunde bisher nur Hannover 96 in der Saison 1985/86. Damals stiegen die Niedersachsen als Tabellenletzter ab.
43
Beim 1:0 war es Stendera, der die Vorlage für Meier gab, jetzt revanchiert sich der Frankfurter Toptorjäger bei seinem Kollegen. Einen langen Ball aus dem Halbfeld legt Meier gekonnt im Sechzehner für Stendera ab, der in halbrechter Position aus gut neun Metern Torentfernung völlig frei abziehen kann. Die Kugel schlägt unten links im Toreck ein. Dritter Sasiontreffer für Stendera.
42
Tooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - SC Paderborn 2:0 - Torschütze: Marc Stendera
41
Seit dem Führungstreffer für die Frankfurter, ist von den Gästen kaum noch etwas zu sehen. Frankfurt drückt hier auf den nächsten Treffer.
38
Nach etwa zweiminütiger Unterbrechung geht es für den Schiedsrichter weiter. Kaputt gegangen ist zum Glück nur die Halterung für das Freistoßspray. Das Publikum spendet aufmunternden Applaus für den Referee.
36
Kuriose Szene! Bakalorz läuft im Mittelfeld Schiedsrichter Winkmann von hinten in vollem Tempo um. Wo der Paderborner in der Szene hingeschaut hat, ist höchst fraglich. Eigentlich muss Bakalorz den Unparteiischen klar sehen. Winkmann wird erst einmal behandelt.
34
Inui bekommt die Kugel von der linken Seite an die Strafraumgrenze in zentraler Position gespielt, trifft die Kugel aber mit seinem Volleyschuss nicht richtig. Der Ball geht rechts am Kasten vorbei.
32
Nächste gute Chance für die Gastgeber. Aigner kommt im Fünfer nach Flanke von Seferovic mit dem Kopf an den Ball, ist aber ein paar Zentimeter zu klein. Die Kugel geht deutlich über den Kasten.
30
Paderborn wackelt. Frankfurt versucht sofort nachzulegen und schiebt die Gäste jetzt wieder weit in die eigene Hälfte zurück. Das 1:0 könnte so etwas wie der Brustlöser für die SGE gewesen sein.
28
Und jetzt ist er drin. Hartherz hat den Ball auf der linken Abwehrseite eigentlich schon sicher und kann klären, doch verliert den Ball leichtsinnig wieder an Stendera, der sofort von der Grundlinie in die Mitte flankt. Meier steht mutterseelenallein im Fünfer und lässt sich die Chance mit dem Kopf nicht nehmen. Zum 19. Mal in dieser Saison befördert er die Kugel über die Linie.
27
Toooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Alexander Meier
26
Das war knapp. Meier führt den Freistoß aus und zirkelt das Leder mit dem rechten Tor an den rechten Pfosten. Glück für Paderborn.
25
Und direkt die nächste Gelbe für einen Paderborner. Koc wehrt einen Distanzschuss von Meier mit der Hand auf der eigenen Sechzehnmeterlinie ab. Das gibt jetzt eine richtig gute Freistoßgelegenheit für die Gastgeber.
24
Seferovic verlängert mit dem Kopf auf den steil gehenden Inui. Strohdiek weiß sich nur mit einem Foul zu helfen und stößt den Japaner von hinten um. Dafür sieht er seine zweite Gelbe der Saison.
22
Frankfurt wirkt etwas ideenlos in der Schaltzentrale. Von den Kreativspielern wie Stendera und Inui kommt bislang so gut wie gar nichts.
20
Zweite Ecke für die SGE. Die Hereingabe von der rechten Seite bringt aber keine Torgefahr. Seferovics Kopfball landet als Bogenlampe in den Armen von Kruse.
18
Paderborn wird von Minute zu Minute mutiger. Die Gäste stehen gut 15 Meter weiter vorne als noch in den Anfangsminuten. Den Frankfurtern fällt noch nicht viel ein.
16
Stendera holt sich seine vierte Gelbe der Saison ab. Sein Foul im Mittelfeld an Vrancic war etwas zu hart in den Augen des Schiedsrichters.
14
Da war die erste größere Torgelegenheit und sie gehörte den Gästen. Kutschke überläuft auf halblinks Zambrano nach Pass von Saglik und steht auf einmal frei vor Trapp. Sein Versuch aus sieben Metern halblinker Position geht aber knapp am kurzen Pfosten vorbei.
12
Das Publikum in Frankfurt ist von Beginn an voll da. Lautstark wird die eigene Elf mit Schlachtrufen und Gesängen unterstützt.
10
Stendera grätscht von hinten in die Beine von Heinloth, spielt dabei aber auch den Ball. Freistoß gibt es trotzdem für den SCP.
8
Das erste Mal, dass es Paderborn in der Offensive versucht. Ein Ballgewinn im Mittelfeld sorgt dafür, dass gleich vier Gäste-Spieler im Sprint nach vorne gehen. Gefährlich wird es für den Frankfurter Kasten aber nicht.
5
Die Frankfurter versuchen von Beginn an das Spiel zu machen. Paderborn steht aber gut gegen den Ball, ist eng an den Gegenspielern dran. Es gibt kaum Platz für den Frankfurter Spielaufbau.
3
Madlung hat in einem Luftzweikampf mit Kutschke den Ellenbogen im Gesicht des Paderborners. Winkmann gibt den Freistoß, lässt aber die Gelbe Karte noch stecken. Glück für den Frankfurter.
1
Los geht's. Der Ball rollt in Frankfurt.
Das bisher einzige Duell beider Teams in der höchsten deutschen Spielklasse gewannen im Hinspiel die heutigen Gäste mit 3:1. Allerdings steht mit Uwe Hünemeier nur einer der drei Torschützen aus dem Hinspiel heute in der Startelf. Das einzige Eintracht-Tor schoss natürlich Alexander Meier. Dass der SCP auf den langjährigen Frankfurter Torjäger besonders aufpassen muss, versteht sich von selbst. In der Torschützenliste belegt er mit 18 Treffern vor Arjen Robben den 1. Platz.
Andre Breitenreiter will mit seinem Team den Abwärtstrend der letzten Wochen stoppen. Der bisher einzige Dreier in der Rückrunde gelang am 21. Spieltag bei Hannover 96 (2:1), in der Folge gab es gleich drei Niederlagen ohne eigenen Treffer und elf Gegentreffern. Breitenreiter nimmt daher vor der Partie gleich drei Änderungen in seiner Startelf vor. Für Rupp, Ziegler und Stoppelkamp beginnen Bakalorz, Vrancic und Saglik.
Frankfurt-Trainer Thomas Schaaf ändert seine Startelf im Vergleich zur 2:4-Pleite in Köln auf zwei Positionen. Russ muss verletzt passen und wird durch Madlung in der Innenverteidigung ersetzt. Des Weiteren kommt Inui wieder zurück in die erste Elf und verdrängt Piazon, der zunächst auf der Bank Platz nehmen wird.
Der Tabellenneunte Frankfurt empfängt den Tabellensechzehnten Paderborn in der heimischen Commerzbank-Arena. Zuletzt konnten die Frankfurter ihre Heimspiele gegen Schalke (1:0) und den HSV (2:1) gewinnen, danach folgten jedoch bittere Auswärtspleiten gegen Mainz (1:3) und Köln (2:4). Heute soll mit einem Dreier der Anschluss an die Europa-League-Plätze hergestellt werden.
Andre Breitenreiter stellt dem diese Elf entgegen: Kruse - Heinloth, Strohdiek, Hünemeier, Hartherz - Koc, Vrancic, Bakalorz, Meha - Kutschke, Saglik.
So gehen die Frankfurter ins Duell mit dem SCP: Trapp - Chandler, Zambrano, Madlung, Oczipka - Hasebe - Aigner, Inui - Stendera - Seferovic, Meier.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz