Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, 18. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:31:02
Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen einen schönen Samstagabend.
Das war's vom Bundesliga-Nachmittag. Heute Abend greifen noch Leipzig und Schalke ein. Morgen komplettieren die Partien Köln - Gladbach und Dortmund - Wolfsburg den Spieltag.
Für beide Teams geht es nächsten Samstag um 15:30 Uhr weiter. Die Eintracht muss zum VfL Wolfsburg, Freiburg empfängt die Bullen aus Leipzig.
Durch das Remis rutscht Frankfurt auf den 9. Platz. Augsburg und Hoffenheim ziehen aufgrund der Tordifferenz vorbei. Es bleibt eng im Mittelfeld der Tabelle. Freiburg bleibt unverändert auf dem 13. Platz und hat weiterhin vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Ein munteres Spielchen sieht am Ende ein gerechtes Unentschieden! Die SGE war im ersten Durchgang viel besser, hätte aber mehr daraus machen müssen. Freiburg im zweiten Durchgang tonangebend und mit dem frühen Ausgleichstreffer. Danach kam es zum Bruch im Frankfurter Spiel, die sich erst in der Schlussphase davon erholten. Der Heimkomplex der Eintracht geht damit weiter. Nur neun Punkte zu Hause sind viel zu wenig.
90.
+4
Schlusspfiff in Frankfurt!
90.
+3
Wolf zieht den Standard in den Fünfer, wo Schwolow die Kugel aus dem Strafraum faustet.
90.
+3
Eine Flanke klärt Gulde zur Ecke. Wird es nochmal gefährlich?
90.
+2
Frankfurt sucht die Lücke, doch der Sport-Club steht kompakt und lässt hier wohl nichts mehr zu. Freiburg scheint mit dem Punkt zufrieden zu sein.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt!
90.
Die Chance auf das 2:1! Da Costa bekommt auf dem rechten Flügel die Kugel und bringt diese sehr scharf vors Tor. Schwolow verpasst die Kugel, ebenso wie Boateng am langen Pfosten.
89.
Die Eintracht ist in den letzten Minuten wieder spielbestimmend.
88.
Wolf bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum genau in die Arme von Schwolow.
85.
Während sich Gacinovic noch über die vergebene Chance ärgert, wird er für Barkok ausgewechselt.
85.
Die Riesenmöglichkeit für Frankfurt! Nach einem langen Ball hat Boateng plötzlich freie Bahn. Der Mittelfeldspieler sucht Gacinovic in der Mitte, doch das Abspiel ist zu schlecht. Söyüncü kann den Pass ablaufen.
83.
Guede kommt in den Schlussminuten für Höler. Der Wintertransfer zeigte ein ordentliches Debüt, in der Defensivarbeit ist allerdings noch Luft nach oben.
80.
Nun ist wieder Leben in der Bude! Die SGE scheint zum richtigen Zeitpunkt den Faden wieder gefunden zu haben.
80.
Keine Zeigerumdrehung später bekommt Boateng rechts im Sechzehner die Kugel und bringt diese flach nach innen, wo Haller knapp verpasst.
79.
Und der führt sich gleich ganz gut ein, ist am besten Angriff im zweiten Durchgang beteiligt, doch seine Hereingabe kann geklärt werden.
78.
Niko Kovac wechselt nochmal und bringt Da Costa für den angeschlagenen Russ.
75.
Haller bekommt rechts den Ball und hat Platz. Seine Flanke in die Mitte ist allerdings viel zu hoch für Boateng, der die Kugel lieber flach gehabt hätte.
75.
Beiden Teams fehlen aktuell die entscheidenden Ideen. Alles wirkt sehr einfallslos.
70.
Noch 20 Minuten sind in Frankfurt zu gehen. Die Breisgauer sind im zweiten Durchgang viel besser im Spiel und haben sich dieses Remis nun auch verdient. Von der Eintracht ist in der Offensive kaum noch was zu sehen. Der Gegentreffer hat ordentlich am Selbstbewusstsein der SGE genagt. Wir dürfen uns auf eine spannende Schlussphase freuen.
69.
Die Eintracht reagiert und bringt den Kreativen Stendera für Stürmer Hrgota.
69.
Und der Joker führt sich gleich mal mit zwei haarsträubenden Fehlpässen ein.
67.
Nach einem Eckball von Günter rasseln mehrere Spieler zusammen. Boateng wird dabei im Gesicht getroffen. Der Ghanaer bleibt kurz am Boden liegen, kann dann aber weitermachen.
64.
Aktuell passiert wenig. Die Eintacht ist nach wie vor auf der Suche nach ihrem Spiel. Freiburg steht nun weitaus höher. Wir sehen ein sehr ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste.
59.
Höler schickt Dräger auf der linken Seite. Dieser kann sich im Laufduell zunächst gegen Salcedo durchsetzen. Im Strafraum angekommen setzt der Frankfurter aber geschickt seinen Körper ein und holt sich die Kugel.
57.
Bei der Eintracht ist die Verunsicherung seit dem Gegentreffer zu spüren. Während es bei den Hausherren zum Bruch im Spiel gekommen ist, so wittern die Freiburger ihre Chance auf den Führungstreffer.
54.
Haberer mit einem tollen Pass auf den linken Flügel zu Abrashi. Der geht noch ein paar Schritte und gibt dann zu Höler am kurzen Pfosten ab. Der Neuzugang hat aber Probleme bei der Ballannahme, wodurch die Kugel ins Toraus geht.
52.
Und prompt gelingt den Freiburgern der Ausgleich! Günter zieht einen Eckball von links in den Strafraum, wo Koch ungestört aus sieben Metern zum Kopfball kommt und ins linke Eck trifft.
51.
Tooor! Eintracht Frankfurt - SC FREIBURG 1:1 - Torschütze: Robin Koch
50.
Der Sport-Club ist in der Anfangsphase wesentlich aktiver als im ersten Durchgang.
48.
Freiburg hat nun umgestellt.Höler kommt nun über die linke Seite, während Dräger rechts agiert.
46.
Weiter geht's!
46.
Dräger kommt zur zweiten Halbzeit für den unauffälligen Kapustka.
Die Eintracht geht verdient mit 1:0 in die Pause. Die Hausherren waren über die komplette erste Hälfte spielbestimmend, hatten aber bei zwei Freiburger Chancen mächtig Glück. Nach dem Führungstreffer drückte die SGE ordentlich aufs Tempo und kam zu weiteren Chancen. Vor allem über die linke Seite macht die Eintracht viel Druck, hat man hier wohl die Schwachstelle der Freiburger Defensivarbeit mit den beiden Ex-Sandhäusern Kübler und Höler ausgemacht. Von Freiburg kommt bislang zu wenig.
45.
+1
Halbzeit in Frankfurt!
44.
Haller bekommt links im Strafraum die Kugel und legt auf Gacinovic ab. Der Mittelfeldspieler zieht vom Anlaufkreis ab, die Kugel dreht sich am linken Winkel vorbei. Schwolow wäre chancenlos gewesen.
40.
Abrashi unterläuft ein Stockfehler im Mittelfeld. Danach geht's ganz schnell bei der Eintracht. Über mehrere Stationen landet der Ball im Strafraum bei Haller, der mit einem langen Schritt zum Schuss kommt. Die Kugel geht links am Tor vorbei.
38.
Die Hausherren haben die Partie mittlerweile voll im Griff. Von den Badenern ist in der Offensive kaum noch was zu sehen.
34.
Toller Angriff der Eintracht! Mascarell spielt links raus auf Boateng, der die Kugel sofort zu Chandler weiterleitet. Der Linksverteidiger ist im Strafraum und bringt das Leder in die Mitte. Dort grätschen mehrere Spieler zum Ball, ehe Schwolow diesen aufnimmt.
29.
Die Eintracht führt! Eine Ecke von Wolf kann Freiburg zunächst klären. Die SGE bleibt in Ballbesitz. Mascarell findet Chandler mit einem perfekten Pass vom Mittelkreis. Der US-Amerikaner hat sich erneut Höler davon gestohlen und bringt den Ball von der linken Strafraumhälfte per Kopf in die Mitte. Dort kommt Haller angerauscht und drückt die Kugel aus wenigen Metern über die Linie.
28.
Tooor! EINTRACHT FRANKFURT - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Sebastien Haller
27.
Wolf schickt Hrgota auf dem rechten Flügel, der in den Strafraum dringt und den Ball in die Mitte geben will. Doch Abrashi grätscht dazwischen und klärt zur Ecke. Aus dieser Situation hätte Hrgota mehr machen müssen.
25.
Wolf zieht einen Freistoß aus dem Halbfeld an den linken Fünfmeterraum. Dort hat sich Chandler Höler davongestohlen und setzt zum Flugkopfball an. Dieser verfehlt sein Ziel knapp.
24.
In Hessen sehen wir bislang ein sehr munteres Spiel. Die Eintracht mit mehr Spielanteilen, doch Freiburg mit den besten Chancen bislang. So darf es gerne weitergehen.
19.
Nächste Chance für den SCF! Petersen bekommt den Ball in aussichtsreicher Position, doch anstatt selbst abzuschließen, will der Torjäger Höler auflegen. Hasebe kann letztendlich klären.
18.
Auch diese bringt Wolf wieder gefährlich in die Mitte, doch Freiburg kann klären.
16.
Haller versucht es zentral aus 20 Metern, doch Abrashi klärt per Kopf zur nächsten Ecke.
13.
Verrückte Szene im SGE-Strafraum! Zunächst setzt sich Petersen auf dem rechten Flügel durch und bedient Kapustka im Strafraum. Dieser nimmt die Kugel kurz an und will in die Mitte geben. Doch Russ fälscht den Ball so ab, dass dieser über Hradecky springt. Wolf gibt alles und kratzt den Ball von der Linie. Beim Klärungsversuch touchiert die Kugel sogar den Pfosten.
10.
Doppelchance für die Eintracht! Gacinovic mit einem tollen Schnittstellenpass auf Haller, der an Schwolow scheitert. Die Kugel bleibt heiß. Haller hat den Ball und legt auf einen Mitspieler ab. Doch auch diesen Schuss pariert Schwolow und lenkt den Ball über die Latte.
8.
DIe SGE beginnt sehr munter und hat nun deutlich mehr vom Spiel, während Freiburg sehr abwartend agiert.
6.
Wolf bringt diese von links an den langen Pfosten, wo Boateng völlig frei auftaucht, aber an den Ball nicht mehr herankommt. Das war gefährlich!
6.
Den anschließenden Freistoß kann Freiburg nicht entscheidend klären, ehe Chandler gegen Höler eine Ecke herausholt.
5.
Söyüncü kommt gegen Haller im Mittelfeld zu spät und wird dafür zu Recht von Stegemann ermahnt.
4.
Beide Teams tasten sich langsam in die Partie.
1.
Anpfiff in Frankfurt!
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Sascha Stegemann. Der 33-Jährige kommt zu seinem zehnten Bundesligaeinsatz in dieser Spielzeit. Dabei leitete er auch das 1:1 der Eintracht bei Mainz 05.
Freiburg präsentierte sich vor der Winterpause in einem hervorragenden Verfassung. Aus den vergangenen fünf Partien holten die Breisgauer elf Punkte - nur der FC Bayern (12) holte im selben Zeitraum mehr Punkte.
Die Eintracht steht vor ihrem 600. Sieg im Oberhaus. Doch mit nur acht Zählern in der Commerzbank Arena gehören die Hausherren zu den heimschwächsten Teams der Liga. Zudem konnte die SGE nur eines der letzten acht Begegnungen gegen Freiburg gewinnen. Am 23. August 2014 triumphierte Frankfurt mit 1:0.
Beim Sport-Club gibt es im Vergleich zum fulminanten 3:3 in Augsburg vier Änderungen: Höfler, Kleindienst und Ravet fallen aus, Terrazzino sitzt zunächst auf der Bank. Dafür spielen Gulde, Abrashi, Kapustka sowie Neuzugang Höler von Beginn an.
Niko Kovac nimmt im Vergleich zum 2:2 gegen Schalke vor der Winterpause gleich fünf Änderungen vor. Falette (5. Gelbe Karte), Willems (nicht im Kader), Rebic (Grippe) sowie Fernandes und Jovic (beide Bank) werden durch Hasebe, Chandler, Mascarell, Haller und Hrgota ersetzt.
Nach der kurzen Winterpause greifen heute auch Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg ins Geschehen ein. Während die SGE mit einem Erfolg zum Rückrundenauftakt vorübergehend auf Platz 3 springen kann, benötigen die Breisgauer natürlich jeden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Gäste treten mit folgender Elf an: Schwolow - Koch, Gulde, Söyüncü - Kübler, Haberer, Abrashi, Günter - Höler, Petersen, Kapustka.
Die Aufstellung der Eintracht: Hradecky - Russ, Hasebe, Salcedo - Chandler, Boateng, Mascarell, Gacinovic, Wolf - Haller, Hrgota.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz