Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
AUG
2:2
RBL
(1:1)
04.03. Ende
BVB
6:2
LEV
(2:0)
04.03. Ende
M05
1:1
WOB
(1:1)
04.03. Ende
KÖL
0:3
FCB
(0:1)
04.03. Ende
BRE
2:0
D98
(0:0)
04.03. Ende
HOF
5:2
ING
(1:1)
04.03. Ende
BMG
4:2
S04
(1:1)
05.03. Ende
SGE
1:2
SCF
(1:1)
05.03. Ende
HSV
1:0
BER
(0:0)
Eintracht Frankfurt
Branimir Hrgota 11.
1 : 2
(1:1)
Ende
SC Freiburg
Florian Niederlechner 25.(Assist: Nicolas Höfler)
Florian Niederlechner 59.(Assist: Vincenzo Grifo)
ANST.: 05.03.2017 15:30
SR: G. Perl
ZUSCHAUER: 51.500
STADION: Commerzbank Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:50:13
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Die Freiburger rücken durch den Sieg auf Rang 8 vor, der Rückstand auf die Frankfurter auf Platz 5 beträgt jetzt nur noch drei Zähler.
Die Freiburger setzten sich in einem extrem hektischen Spiel dank zweier fußballerischer Höhepunkte mit 2:1 durch. Nachdem Frankfurt durch Hrogota früh in Führung ging sorgte Niederlechner nach einem klasse Zuspiel von Höfler für den Ausgleich. Und nach dem Seitenwechsel war es wieder Niederlechner, der nach einem überragenden Spielzug - wenn auch aus Abseitsposition - per Lupfer zum 2:1 traf. Frankfurt hadert, weil im ersten Durchgang zusätzlich ein regulärer Treffer nicht gewertet wurde. Allerdings hatte man auch Glück, dass vor dem 1:0 nicht auf Stürmerfoul entschieden wurde und die Tätlichkeit von Rebic nicht geahndet wurde.
90.+5
Dann ist Schluss! Der SC Freiburg schlägt Eintracht Frankfurt mit 2:1!
90.+5
Hrogota versucht es, schlenzt die Kugel aber deutlich über den Kasten!
90.+5
Es gibt einen letzten Freistoß aus 17 Metern aus halbrechter Position für die Frankfurter...
90.+4
Frankfurt fordert Elfmeter, doch Frantz geht da mit der Brust und nicht mit der Hand an den Ball.
90.+3
Schwolow mit der Parade! Plötzlich taucht Meier aus einem Durcheinander heraus vor Freiburgs Schlussmann auf, doch der pariert den Schuss aus kürzester Distanz!
90.+1
Alle Spieler sind jetzt in der Freiburger Hälfte. Doch ein langer Ball von Hasebe landet rechts im Seitenaus. Und bei diesem Einwurf lässt sich Günter natürlich Zeit.
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
90
Die Freiburger sorgen für Entlastung und halten den Ball in den eigenen Reihen.
88
Für die letzten Minuten kommt bei Freiburg Marc Torrejon für Julian Schuster in die Partie.
85
Der Doppeltorschütze Florian Niederlechner verlässt das Feld, für ihn kommt Nils Petersen.
84
Frantz spielt den Ball links an die Strafraumkante zu Niederlechner. Der hat viel Platz, braucht dann aber zu lange und bleibt letztlich mit seinem Schuss an Chandler hängen.
83
Jetzt wechselt auch Christian Streich zum ersten Mal, Amir Abrashi kommt für Nicolas Höfler.
82
Hrgota mit einer Flanke von der linken Strafraumkante in Richtung Meier. Der Ball kommt aber etwas zu weit und landet im Toraus.
80
Kovac setzt jetzt alles auf eine Karte und bringt Alexander Meier für Mijat Gacinovic ins Spiel.
78
Hasebe mit einem weiteren Eckball von der linken Seite. Die Kugel kommt halbhoch in den Fünfer, Schwolow bleibt auf der Linie. Schuster bekommt den Ball gegen den Bauch, Schwolow wirft sich auf das Spielgerät.
75
Oczipka holt Frantz auf dem Flügel unsanft von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte Verwarnung in dieser Saison - damit fehlt er kommenden Samstag in München.
74
Bei Frankfurt kommt Shani Tarashaj für Ante Rebic ins Spiel.
72
Blum flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld genau in die Hände von Schwolow.
71
Höfler zieht aus rechter Position aus 17 Metern ab. Der Ball fliegt wuchtig knapp links am Lattenkreuz vorbei. Klasse Schuss von Freiburgs Mittelfeldmann!
69
Rebic mit einer starken Hereingabe von der linken Strafraumkante an den Fünfer. Dort steht aber Höfler, von dessen Brust die Kugel in den Händen von Schwolow landet.
67
Barkok kommt aus 18 Metern in halbrechter Position frei zum Schuss, trifft die Kugel aber nicht richtig, sodass diese mehrere Meter rechts am Kasten vorbei hoppelt.
65
Bei Frankfurt kommt Aymen Barkok für Taleb Tawatha ins Spiel.
63
Die Frankfurter kontern über Blum auf der linken Seite. Doch dessen Hereingabe, die eigentlich im Strafraum Gacinovic erreichen soll, landet weit hinter dem Kasten.
61
Eine weitere Hasebe-Ecke, insgesamt schon die achte, segelt an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum.
60
Grifo spielt halblinks einen Doppelpass mit Schuster und steckt die Kugel dann in den Lauf von Niederlechner in den Strafraum. Der Angreifer lässt sich die Chance nicht entgehen und lupft den Ball lässig über Hradecky hinweg ins Tor. Ein überragend herausgespielter Treffer - ABER: Wieder stehen die Unparteiischen im Mittelpunkt, den Niederlechner stand beim Zuspiel von Grifo klar im Abseits.
59
Toooor! Eintracht Frankfurt - SC FREIBURG 1:2 - Torschütze: Florian Niederlechner
58
Hasebe flankt einen Eckball von der linken Seite in Richtung langes Fünfereck. Dort ringt Hector Kempf zu Boden, Perl entscheidet zu Recht auf Stürmerfoul.
56
Grifo zieht ansatzlos einen Meter vom linken Strafraumeck entfernt ab. Sein Schlenzer kommt auf das rechte Eck, Hradecky hat Probleme und klärt zur Ecke.
55
Günter zieht aus linker Position im Strafraum ab, bleibt mit seinem Schuss aber an Hector hängen.
54
Die Frankfurter versuchen es immer wieder mit langen Bällen in die Spitze. Freiburg bleibt dagegen beim gepflegten Aufbauspiel.
51
Macarell mit einem hohen Ball in Richtung Blum. Doch Kempf ist zur Stelle und klärt per Kopf.
49
Hasebe flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch in den Strafraum. Links am Fünfer kommt Rebic zum Kopfball, setzt die Kugel aber über den Kasten.
47
Schwolow faustet eine Hasebe-Ecke am Fünfer sicher aus der Gefahrenzone.
46
Der Ball rollt wieder.
Jetzt ist erst einmal durchatmen angesagt. Nach extrem hektischen 45 Minuten steht es 1:1. Die Frankfurter gingen früh in Führung und hatten dabei Glück, dass der Unparteiische Perl den harten Einsatz von Rebic gegen Kempf nicht abgepfiffen hat. Weniger Glück hatten sie dann, als ein weiterer Treffer nicht gegeben wurde, weil Perl ein vermeintliches Foul von Gacinovic an Schwolow gesehen hat. Dazwischen hatte Niederlechner nach schönem Pass von Höfler und klasse Finte von Frantz, der die Kugel einfach durchließ, den Ausgleich erzielt. Die Freiburger versuchten ihr Kurzpassspiel aufzuziehen, was durch die extrem aggressive Spielweise der Frankfurter aber kaum funktionierte. Günter Perl stand häufig im Mittelpunkt - machte dabei aber nur selten eine glückliche Figur. So auch bei Rebic' ungeahndeter Unsportlichkeit, als er Kübler offensichtlich mit Absicht abseits des Balles auf den Fuß trat.
45.+3
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.+2
Blum hat auf der rechten Seite viel Platz, geht in den Strafraum und bringt die Kugel aus spitzem Winkel hoch auf den Kasten. Schwolow wehrt den Ball nach außen ab.
45.+1
Hasebe flankt einen Eckball von der linken Seite in den Fünfer. Schwolow ist zur Stelle und klärt mit den Fäusten.
43
Nicht nur auf dem Platz geht es hier sehr hart zur Sache. Jetzt holt sich Kovac eine eindringliche Ermahnung vom nicht wirklich souverän wirkenden Günter Perl ab.
40
Jetzt wird's hektisch. Vor der Ausführung eines Freistoßes tritt Rebic Kübler am Stafraum auf den Fuß. Das sah schon nach Absicht aus. Rebic kommt aber ohne Bestrafung davon.
38
Als nächstes sieht Günter nach einem harmlosen Foul an Chandler die Gelbe Karte.
37
Bei der nächsten Ecke stößt Gacinovic Schwolow im Fünfer weg. Klares Foul, aber eine Gelbe Karte muss man da nicht geben.
36
Hasebe spielt einen Eckball von der linken Seite kurz zu Oczipka. Dessen Hereingabe wird von Frantz zu einer weiteren Ecke abgeblockt.
32
Der Ball zappelt im Freiburger Netz! Nach einem hohen Eckball von der linken Seite von Hasebe in Richtung langer Pfosten kann Rebic den Ball dort völlig frei einköpfen. Die Frankfurter jubeln, doch der Unparteiische lässt den Treffer nicht zählen! Gacinovic soll sich gegen Schwolow im Fünfer unfair verhalten haben. Aber vielmehr als im Weg zu stehen, macht der Frankfurter da nicht. Das muss man nicht abpfeifen.
31
In Frankfurt regnet es mittlerweile stark, der Ball wird auf dem Rasen also sehr schnell.
29
Grifo spielt den Ball auf der rechten Seite zu Kübler, der es mit einer halbhohen Hereingabe von der Grundlinie versucht. In der Mitte steht aber Hasebe, der sicher klärt.
26
Der Ausgleich! Höfler spielt den Ball von der Mittellinie aus dem Zentrum nach vorne in Richtung Frantz. Der kommt entgegen, lässt den Ball aber durch. Hasebe war Frantz gefolgt und auf die Finte hereingefallen. Hinter ihm öffnet sich eine riesige Lücke, in die Niederlechner startet und mit dem Ball frei auf Hradecky zuläuft. Der Angreifer behält die Nerven, umkurvt den Frankfurter Schlussmann und schiebt das Leder ins leere Tor.
25
Toooor! Eintracht Frankfurt - SC FREIBURG 1:1 - Torschütze: Florian Niederlechner
23
Die Riesenchance zum 2:0! Tawatha spielt den Ball halbhoch von links im Strafraum in die Mitte, wo Blum die Kugel aus zehn Metern relativ frei direkt nimmt und knapp über den Kasten schießt!
22
Günter spielt einen Steilpass auf der linken Seite in den Lauf von Frantz in den Strafraum. Der Ball kommt aber etwas zu weit, Hradecky ist zur Stelle.
21
Das Spiel ist unterbrochen, weil Gacinovic nach einem Duell mit Frantz auf den Arm gefallen ist und behandelt werden muss. Es scheint aber weiterzugehen.
20
Den Frankfurtern spielt dieser frühe Treffer natürlich voll in die Karten, sie können abwarten und schnell kontern. Der SCF ist jetzt gefordert.
17
Grifo flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steigt Haberer am höchsten, köpft das Leder aber knapp über den Kasten.
15
Beim Körpereinsatz hat Rebic eigentlich nur Kempf im Blick und nicht den Ball. Der Arm war zwar angelegt, dennoch wird es da noch Diskussionen geben, ob Perl nicht auf Stürmerfoul enscheiden hätte müssen.
12
Die Führung für die Eintracht! Hector drischt das Leder einfach mal ganz weit nach vorne. Die Kugel segelt über die Freiburger Hintermannschaft, Rebic startet und drückt Kempf an der Strafraumkante mit hartem Körpereinsatz weg. Kempf geht zu Boden, doch der Unparteiische lässt weiterspielen. Hrgota schnappt sich die Kugel und trifft aus elf Metern flach ins rechte Eck! Die Freiburger beschweren sich bei Günter Perl, doch umstimmen lässt sich dieser nicht mehr.
11
Toooor! EINTRACHT FRANKFURT - SC Freiburg 1:0 - Torschütze Branimir Hrgota
10
Das Spiel findet bisher fast ausschließlich im Mittelfeld statt, keine der Mannschaften fand bisher den Weg in die Gefahrenzone.
6
Die Freiburger lassen die Kugel hinten in den eigenen Reihen laufen. Frankfurt wartet erst einmal ab und presst erst ab der Mittellinie.
3
Gulde spielt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte auf die linke Seite. Grifo startet, erwischt das Leder aber erst knapp hinter der Grundlinie. Abstoß.
1
Frankfurt stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Günter Perl betreten die Teams den Rasen der Commerzbank Arena. Die Kapitäne Hasebe und Schuster treffen sich zur Platzwahl, gleich geht's los!
Auch Kovac ist in der Offensive zu Veränderungen gezwungen, da Stürmer Haris Seferovic am vergangenen Spieltag beim 0:2 in Berlin für eine Tätlichkeit die Rote Karte gesehen hat. Ein Umstand, der Kovac dazu veranlasste, seine Mannschaft als " Treter-Truppe Nummer eins" zu bezeichnen. Für Seferovic beginng Hrogota im Sturmzentrum. Außerdem beginnen Blum und Mascarell für Besuschkow (Bank), und Varela (verletzt).
Streich muss heute auf seinen mit sieben Treffern besten Torschützen Maximilian Philipp verzichten, der am vergangenen Spieltag beim 0:3 gegen Borussia Dortmund die fünfte Gelbe Karte bekommen hat und somit gesperrt ist. Insgesamt gibt es sogar gleich fünf Veränderungen: Für Philipp (gesperrt), Petersen, Bulut, Torrejon und Söyüncü (alle 4 Bank) beginnen Gulde, Niederlechner, Haberer, Kempf und Schuster.
Der SCF konnte seine beiden Auswärtsspiele im Jahr 2017 nicht gewinnen. Dem 0:3 in Gladbach folgte ein 2:2 beim Hamburger SV. Im dritten Anlauf soll es nun klappen, Trainer Christian Streich warnt seine Mannschaft allerdings vor der Spielweise des Gegners: "Frankfurt versucht viel über Zweikämpfe und Aggressivität den Gegner zu beeindrucken."
Kovac ist sich bewusst, dass seiner Mannschaft heute gegen die Freiburger, die das Hinspiel mit 1:0 gewannen, eine schwierige Aufgabe bevorsteht: "Freiburg hat viel Leidenschaft, Aggressivität und Präsenz. Sie haben sich mittlerweile auch spielerisch gesteigert", erklärte der 45-Jährige und fügte im Hinblick auf die gute Platzierung der Breisgauer an: "Sie stehen zu Recht dort, weil sie einen guten Fußball spielen."
Immerhin im DFB-Pokal setzte man sich unter der Woche mit einem 1:0 gegen Zweitligist Arminia Bielefeld durch. "Ich hoffe, dass der Sieg Kräfte mobilisiert, auch wenn ich mit der Leistung nicht hundertprozentig zufrieden war", so Kovac.
Nachdem sich die Frankfurter in der Hinrunde enorm stark präsentierten, ist man seit dem Jahreswechsel auf der Suche nach der Form. Im Jahr 2017 gab es in der Liga zwei Siege und vier Niederlagen - die letzten drei Spiele gingen allesamt verloren.
Die Frankfurter empfangen die Freiburger zum Duell zweier Überraschungsteams der aktuellen Saison. Die Eintracht liegt mit 35 Zählern auf Rang 6, der SCF mit nur fünf Punkten weniger nach den gestrigen Ergebnissen auf Rang 10. Allerdings können die Breisgauer mit einem Sieg Platz 8 zurückerobern - und damit auch weiter an den internationalen Plätzen dranbleiben.
Bei Freiburg steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-4-2): Schwolow - Kübler, Gulde, Kempf, Günter - Frantz, Schuster, Höfler, Grifo - Niederlechner, Haberer.
Frankfurt startet in dieser Formation (3-4-2-1): Hradecky - Hector, Hasebe, Oczipka - Chandler, Gacinovic, Mascarell, Tawatha - Blum, Rebic - Hrgota.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz