Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig, 23. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:33:25
Was für eine Partie - jetzt heißt es erstmal Füße hochlegen und durchschnaufen! Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen eine schöne Woche.
Acht Gelbe Karten! Die Eintracht nahm heute den Kampf williger an und klettert deshalb durch den Dreier gegen RB auf Rang 3. Leipzig rutscht dagegen auf Platz 5 ab und steht nun mit 38 Punkten hinter Leverkusen und Frankfurt (39 Zähler). Nächsten Donnerstag empfangen die Bullen Neapel zum Europa-League-Rückspiel und die Adler reisen in der Bundesliga kommenden Samstag nach Stuttgart.
Die SGE schlägt die Sachsen mit 2:1 und das durchaus verdient. Nach einer echten Achterbahnfahrt im ersten Durchgang drehten die Adler einen frühen Rückstand binnen vier Minuten und verteidigten mit den lauten Fans im Rücken diesen Vorsprung über die restliche Spielzeit. In der zweiten Halbzeit kam Leipzig gegen die zweitbeste Defensive der Bundesliga nur zu einer guten Möglichkeit und ließ sich ansonsten von der Kulisse beeindrucken.
90.
+4
Das Spiel ist aus! Die Eintracht erkämpft sich gegen Leipzig drei Punkte.
90.
+3
Laimer platzt der Kragen und foult Gacinovic an der linken Eckfahne. Den Freistoß führt Jovic kurz aus und spielt an der Grundlinie auf Zeit. Das sollte es eigentlich gewesen sein.
90.
+2
Die Hausherren spielen Katz und Maus mit dem Vizemeister! Die Gäste kommen nicht an den Ball, weil Frankfurt kämpft, gut verschiebt und den Ball deshalb nur noch durch die eigenen Reihen laufen lässt.
90.
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
88.
Die Eintracht geht nun gar nicht mehr den letzten Weg in die Offensive. Die Kovac-Elf stellt sich in einem 5-4-1-System auf, wogegen die Gäste einfach kein Mittel finden. Frankfurt würde mit diesem Dreier einen Punkt vor RBL in der Tabelle stehen und einen Champions-League-Platz erorbern.
85.
Fünf Minuten vor dem Ende führt die Eintracht weiterhin mit 2:1 in einem hart umkämpften Montagabendspiel gegen Leipzig. RB kommt aufgrund einer starken Defensivleistung der Hausherren kaum in den gegnerischen Sechzehner. Bis auf einen Poulsen-Kopfball lässt die zweitbeste Abwehr der Liga gar nichts zu. Die Bullen beißen sich die Zähne aus!
83.
Die SGE nimmt Leipzig nun den Spielfluss und Zeit von der Uhr. Marius Wolf geht nach einer ernomen Laufleistung, Mijat Gacinovic kommt.
81.
Die bereits 8. Gelbe Karte in dieser hitzigen Montagabendpartie! Lukas Klostermann verliert auf Höhe der Mittellinie den Stand, rutscht weg und in Wolfs rechten Fuß hinein. Dafür sieht auch er die Gelbe Karte, auch, wenn dieses Einsteigen unabsichtlich war.
80.
Der Vorlagengeber zum 2:1, Ante Rebic, ist ausgepumpt und verlässt das Spielfeld. Stürmer Luka Jovic kommt für den Kroaten ins Spiel.
78.
Vielleicht geht mal was für die Gäste über eine Standardsituation? Forsberg bringt eine Ecke von rechts in die Mitte. Die Hereingabe ist allerdings viel zu flach und kann deshalb von Haller per Kopf am rechten Pfosten geklärt werden. In der Luft ist die Eintracht heute nicht zu bezwingen, weiterhin keine Abschlussmöglichkeit für RB.
76.
Der heute weitestgehend unauffällige Ademola Lookman macht Platz für den verschnupften aber torgefährlichen Timo Werner.
75.
Simon Falette mit dem nächsten taktischen Foul im Mittelfeld! Dafür sieht der Franzose die Gelbe Karte.
73.
Die Frankfurter machen das in dieser entscheidenden Phase sehr clever und routiniert. Sie halten die Leipziger durch gutes Verschieben und ruhigem Ballbestzfußball vom eigenen Strafraum weg und stoppen die schnellen Sachsen notfalls mit einem taktischen Foul und unterbinden damit die Konter der Gäste. Bringt die SGE den knappen Vorsprung über die Zeit?
71.
RB-Kapitän Willi Orban ist zum Glück nicht verletzt und kann nachdem die Blutung gestoppt wurde nun wieder mitwirken.
70.
Haller trifft Orban mit den Stollen voll am Knie, der ehemalige Lauterer blutet und muss erstmal behandelt werden. Unglückliche Aktion!
68.
Nico Kovac merkt wie verbissen die Partie ist und nimmt Kevin-Prince Boateng vorsichtshalber vom Rasen. Gelson Fernandes ist für den Torschützen zum 2:1 ab sofort mit von der Partie.
65.
Zwayer kann die Gelbe Karte fast in der Hand lassen. Nun ist auch Kevin-Prince Boateng verwarnt.
64.
Der nächste Karton! Timothy Chandler sieht die Gelbe Karte nach einem Foul in der eigenen Hälfte. Der folgende Freistoß von Lookman landet bei Upamecano. Dessen Kopfball aus zwölf Metern ist aber zu unplatziert und deshalb kein Problem für Hradecky.
61.
Oberschenkelprobleme! Naby Keita muss den Platz verlassen. Er wird durch den spielerisch starken Schweden Emil Forsberg ersetzt.
59.
Fast der Ausgleich! Lookman bringt eine Ecke von der linken Seite druckvoll an den ersten Pfosten, wo Poulsen höher steigt als Boateng. Der Däne visiert das lange Eck an, sein Kopfball aus sechs Metern geht jedoch einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
56.
Eintracht mit der nächsten sehr guten Tormöglichkeit! Wolf lupft 23 Meter zentral vor Gulasci das Leder rechts in den Sechzehner, wo da Costa durchstartet. Der Rechtsvertediger nimmt das Leder nicht an, sondern zieht per Volley ab - drüber!
54.
Leipzig muss nun mehr fürs Spiel tun! Mit dem aktuellen Zwischenstand würden die Bullen auf Rang 5 abrutschen und Frankfurt 4. sein. Timo Werner (Ersatzbank) wäre eventuell für den heute sehr blassen Adembola Lookman eine guter Ersatz
52.
Den folgenden Wolf-Freistoß kann Leipzig auf die rechte Seite klären, wo Lookman erneut foult. Den folgenden Freistoß zieht Wolf scharf in den Sechzehner, wo Gluasci in höchster Not den Ball abfängt.
51.
Willi Orban stellt Ante Rebic auf dem linken Flügel das Bein - taktisches Foul! Es gibt die nächste Gelbe Karte.
49.
Fast das 3:1! Haller flankt von der rechten Strafraumkante an den linken Pfosten, wo Rebic heranstürmt. Der Kroate grätscht in die Hereingabe hinein, verpasst das Leder allerdings um wenige Zentimeter. Die Partie wird mit einem Abstoß vom Leipziger Gehäuse fortgesetzt.
47.
Und es geht umkämpft weiter! Makoto Hasebe bringt Augustin in vollem Lauf aus dem Gleichgewicht. Für dieses taktische Foul sieht der Japaner die Gelbe Karte.
47.
Die Entracht kommt unverändert aus der Kabine.
46.
Nachdem die Frankfurter Fans erneut gegen Montagsspiele prottestieren, indem sie Tennisbälle und Toilettenpapier auf den Rasen werfen, kann Felix Zwayer die Partie mit fünf-minütiger Verspätung anpfeifen. Der zweite Durchgang läuft!
46.
Erster Wechsel bei Leipzig: Der defensive Mittelfeldspieler Diego Demme geht, Stürmer Yussuf Poulsen kommt.
Nach einem sehr wilden ersten Durchgang mit drei Treffern, einem zurückgenommenen Elfmeter und einem Gerangel sowie Fans hinter den Banden führt Frankfurt zur Pause mit 2:1. Die ersten 45 Minuten dieses Montagabendspiels waren sehr kampfbetont, aber ebenso unterhaltsam. Die Adler führen verdient, weil die Gäste nach dem 1:0 ihre Offensivbemühungen einstellten. Vor dem gegnerischen Kasten präsentieret sich Schwarz-Weiß gewohnt effizient. Ein spannender zweiter Durchgang im Kampf um die Königsklasse steht bevor!
45.
+3
Nach einem Gerangel zwischen Keita und Hasebe kommt es zum Tumult. Nachdem sich die Gemüter beruhigt haben, pfeift Zwayer die erste Hälfte ab. Durchatmen!
45.
+2
Eine Orban-Flanke von der rechten Seite findet 15 Meter zentral vor dem Frankfurt Gehäuse nur Carlos Salcedo, der klären kann. Lookman und Augustin haben einen Größennachteil gegenüber den SGE-Innenverteidigern. Diesbezüglich wäre Poulsen eine Alternative von der Bank für RB.
45.
Es gibt durch den Videbeweis drei Minuten Nachspielzeit.
43.
Nach einer nächsten Ecke klärt Leipzig wieder nur ungünstig vor die Füße von Boateng, der aus 25 Metern abzieht. Sein Distanzschuss wird von Klostermann geblockt und aus dem Strafraum geschlagen. Frankfurt spielt nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" - RB kommt nicht mehr ins letzte Drittel, da die Eintracht seit der 20. Minute extrem gutes Gegenpressing betreibt.
41.
Leipzig verteidigt das wie schon vor dem 1:1 durch Chandler und in der bisher gesamten Saison bei Standards unsicher. Wolf bringt den Ball von der rechten Eckfahne nach innen, wo Falette zum Kopfball hochsteigt. Dieser wird halbherzig geklärt, vor die Füße von Chandler. Der Linksverteidiger zieht ab, sein Schuss wird allerdings abgefälscht. Nachdem Wolf am Elfmeterpunkt den abgefälschten Abschluss nicht kontrollieren kann, klärt Orban die Situation.
40.
Die SGE erarbeitet sich den nächsten Eckball ...
38.
Marius Wolf sieht die nächste Gelbe Karte, nachdem er im Mittelfeld Demme von den Beinen holt.
36.
Tolle Stimmung auf den Rängen in Frankfurt! Gute zehn Minuten vor dem Pausenpfiff ist die Partie völlig offen, nachdem die Eintracht das Spiel drehte und inzwischen mit 2:1 führt. Der zurückgenommene Elfmeter sorgt bei Ralph Hasenhüttl für Unverständnis, der außer sich ist. Auf dem Rasen wird dieses Duell um einen Champions-League-Platz immer intensiver und kampfbetonter.
33.
Ante Rebic sieht dennoch die Gelbe Karte, weil er sich nach dem ursprünglichen Elfmeterpfiff zu lautstark beim Unparteiischen beschwerte.
31.
Der Video-Schiedsrichter schreitet ein! Felix Zwayer nimmt seine Strafstoßentscheidung zurück, da vor dem Foul von Rebic an Sabitzer, der Österreicher beim Pass von Laimer im SGE-Strafraum im Abseits stand. Kein Elfmeter!
30.
Elfmeter für Leipzig!
27.
Die Adler drehen diese Partie binnen vier Minuten - unfassbare Stimmung in der Commerzbank-Arena! Rebic erobert auf der linken Seite das Leder und setzt sofort zum Dribbling an. Der Kroate sprintet mit dem Ball am Fuß bis an den gegnerischen Sechzehner. Seine folgende Flanke aus vollem Lauf findet 18 Meter zentral vor dem Leipziger Kasten Boateng, der einfach abzieht und trifft.
26.
Toooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - RB Leipzig 2:1 - Torschütze: Kevin-Prince Boateng
25.
Die direkte Leipziger Antwort? Lookman schickt zentral Augustin, der dicht bedrängt von Abraham aus zehn Metern den Ball neben das Tor setzt. Die Bullen finden nicht die postwendende Antwort auf den Ausgleich und wirken durch das Eintracht-Tor verunsichert. Den kann Augustin auch gerna mal machen!
23.
Ein Standard bringt den Ausgleich! Wenn aus dem Spiel nichts geht, erarbeitet sich Wolf einen Eckball, den er anschließend von der rechten Seite in die Mitte bringt. Im Zentrum erobert sich Rebic den zweiten Ball, der über Abrahams Kopf am linken Pfosten beim freien Chandler landet. Der Amerikaner, braucht das Leder aus drei Metern nur noch über die Linie zu drücken - 1:1!
22.
Toooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - RB Leipzig 1:1 - Torschütze: Timothy Chandler
20.
Nach den ersten 20 Minuten führen die Gäste mit 1:0 durch den Treffer von Jean-Kevin Augustin. Die Eintracht spielt nach vorne bislang zu ungenau und ist auch defensiv ungewohnt unkonzentriert. Die Pfiffe der Fans werden immer lauter, aufgrund des Montagabendspiels und des bisherigen Frankfurter Auftritts.
17.
Timothy Chandler zieht von der linken Seite auf Höhe der Strafraumgrenze ins Zentrum, wird nicht angegriffen und schließt ab. Sein Schuss aus 17 Metern fliegt am Ende knapp zwei Meter über die RBL-Querlatte.
14.
Traumkombination bis ins Frankfurter Gehäuse - Leipzig führt! Laimer spielt auf dem rechten Flügel einen Doppelpass mit Demme und zieht in den Eintracht-Sechzehner, wo er an den Elfmeterpunkt ablegt. Dort steht Augustin frei und vollendet ins linke untere Toreck, nichts zu machen für Keeper Hradecky.
13.
Toooooooor! Eintracht Frankfurt - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Jean-Kevin Augustin
12.
Beide Teams versuchen in den Anfangsminuten nach vorne Druck auszuüben, was ihnen auch gelingt. Die bisher beste Chance hate Kevin-Prince Boateng aus der Distanz. Ansonsten steht Leipzig gegen den Ball mit einem 4-5-1 und Frankfurt präsentiert sich mit einer Fünferabwehrkette - sehr kompakt!
10.
Wolf zirkelt einen Freistoß von Halblinks in den RB-Sechzehner, wo am rechten Pfosten Abraham und Orban hochsteigen. Abraham gewinnt zwar das Kopfballduell, der Ball trudelt aber gute sechs Meter rechts am Leipziger Kasten vorbei.
7.
Während die Eintracht-Fans wieder auf die Tribüne gehen und friedlich weiterprotestieren, bringt Sabitzer von rechts eine scharfe Flanke an den zweiten Pfosten. Dort verwertet Lookman die Hereingabe sehr gut und schließt aus 14 Metern ab - sein Schuss wird geblockt.
5.
Haller trägt über die rechte Seite das Leder nach vorne, anschließend findet da Costa mit seiner Flanke im Rückraum Boateng. Der gebürtige Berliner nimmt den Ball schön an und schließt aus 20 Metern ab - knapp drüber!
3.
Demme bekommt einen Freistoß auf dem rechten Flügel zugesprochen, den Sabitzer hoch und weit in den Frankfurter Sechzehner schlägt. Augustin nimmt den Ball an und versucht sich zu drehen, verliert aber im Laufduell gegen Salcedo rechts im Strafraum das Spielgerät.
1.
Die Fans bleiben vorerst hinter der Bande, Zwayer pfeift dennoch an. Die Partie läuft!
Schiedsrichter Felix Zwayer führt alle Akteure auf den Rasen. Die Frankfurter Fans kommen hinter die Banden und hängen Banner gegen Montagsspiele auf - lautes Pfeifkonzert! Ehe die Anhänger nicht wieder auf den Rängen sind, wird das Spiel nicht angepfiffen. Der Anstoß verzögert sich um wenige Minuten aufgrund der Demonstration der Eintracht-Fans.
Adembola Lookman feiert heute sein Startelf-Debüt für Leipzig. Er traf bereits in Mönchengladbach zum 1:0-Siegtreffer. Timo Werner, welcher in der Europa-League am vergangenen Donnerstag gegen Napoli einen Doppelpack schnürrte, könnte heute noch von der Bank kommen. Kampl und Bruma sind nicht mit in die Rhein-Main-Metropole gereist.
Hasenhüttl wirft nach dem Achtungserfolg der Bullen in Neapel (3:1) ebenfalls kräftig die Rotationsmaschine an: Demme, Ilsanker, Augustin und Lookman (Startelfdebüt für Leipzig) beginnen für Kampl, Bruma, Werner und Poulsen. Klostermann, der eigentlich auch eine Pause erhalten sollte, steht dagegen in der Startelf.
Nach dem Torspektakel gegen Köln (4:2-Sieg) in der vergangenen Woche verändert Kovac seine Adler auf drei Positionen: Abraham kehrt nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause zurück, Salcedo und Haller beginnen ebenso für Russ, Jovic und Mascarell, der gegen den FC einen Schlag auf den Fuß abbekommen hat.
Aktuell belegt Leipzig einen Champions-League-Platz, Frankfurt einen Europa-League-Rang. Mit einem Auswärtsdreier kann RB heute an Leverkusen und Dortmund vorbei auf den 2. Tabellenplatz klettern. Die Eintracht kann dagegen mit einem Heimerfolg an den Sachsen vorbei auf den 4. Platz springen.
Sein Gegenüber Ralph Hasenhüttl sieht die Frankfurter auf Augenhöhe: "Das wird ein Spitzenspiel mit zwei Mannschaften, die sich altuell sehr kompakt und stark präsentieren." Während die Leipziger in den vergangenen beiden Bundesliga-Partien ohne Gegentor blieb, stellt Frankfurt nach den Bayern die beste Defensive im deutschen Oberhaus.
Der Kroate hat Recht, es ist definitiv ein Top-Spiel! Beide Mannschaften haben lediglich eines ihrer vergangenen fünf Ligaspiele verloren. RB steht aktuell mit 38 Zählern auf Rang 4, dort möchte die Eintracht (36 Punkte, Platz 6) insgeheim auch hin. Kovac verlangt daher vollen Einsatz von seinem Team: "Wir wollen Leipzig fordern und müssen daher 100 Prozent geben - weniger reicht nicht."
"Ich kann die Fans verstehen, denn letzten Endes spielen wir Fußball für uns aber auch für die Zuschauer", kommentierte Eintracht-Coach Niko Kovac die Situation. Weiter meint er, "es ist natürlich ein echtes Spitzenspiel. Eine Ansetzung am Wochenende wäre mir persönlich aber lieber gewesen."
Das Montagabendspiel solle zur Entlastung der deutschen Europa-League-Teams dienen, so die DFL. In der Tat, die Leipziger freuen sich über diesen Termin, nachdem sie vergangenen Donnerstag in Neapel gastierten. Bei einigen Fans sorgt ein Bundesligaspiel an einem Werktag jedoch für Unverständnis.
Montagabendspiel in der Commerzbank-Arena! Eintracht Frankfurt und RB Leipzig beschließen zu ungewohnter Zeit den 23. Spieltag. Beide Teams kämpfen um einen Champions-League-Platz - der heutige Sieger belegt Rang 4.
Leipzig beginnt im 4-2-2-2-System: Gulasci - Laimer, Orban, Upamecano, Klostermann - Ilsanker, Demme - Keita, Sabitzer - Lookman, Augustin.
Die Eintracht startet mit folgender Formation (3-4-3): Hradecky - Salcedo, Abraham, Falette - da Costa, Hasebe, Boateng, Chandler - Wolf, Haller, Rebic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz