Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
20.05. Ende
FCB
4:1
SCF
(1:0)
20.05. Ende
BVB
4:3
BRE
(2:1)
20.05. Ende
BMG
2:2
D98
(0:0)
20.05. Ende
BER
2:6
LEV
(0:3)
20.05. Ende
KÖL
2:0
M05
(1:0)
20.05. Ende
HSV
2:1
WOB
(1:1)
20.05. Ende
ING
1:1
S04
(1:1)
20.05. Ende
HOF
0:0
AUG
(0:0)
20.05. Ende
SGE
2:2
RBL
(0:1)
Eintracht Frankfurt
Jesús Vallejo 83. (Assist: Bastian Oczipka)
Danny Blum 90. (Assist: Bastian Oczipka)
2 : 2
(0:1)
Ende
RB Leipzig
Marcel Sabitzer 25.(Assist: Benno Schmitz)
Yussuf Poulsen 56.(Assist: Emil Forsberg)
ANST.: 20.05.2017 15:30
SR: Dr. Felix Brych
ZUSCHAUER: 51.000
STADION: Waldstadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:02:31
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga. Wir wünschen ein schönes Wochenende. Bis demnächst.
Während die Sachsen sich in den verdienten Sommerurlaub verabschieden, kann Frankfurt nächsten Samstag im DFB-Pokal-Finale gegen Dortmund noch einen Titel holen. Anstoß in Berlin ist um 20:00 Uhr.
Frankfurt beendet die Saison mit 42 Punkten als Elfter. Lepizig sichert sich mit stolzen 67 Zählern die Vize-Meisterschaft.
Am Ende gelingt den Frankfurtern noch der Ausgleich, der sicherlich für Selbstvertrauen sorgen dürfte. Leipzig verpasst es quasi in letzter Minute, einen neuen Punkterekord aufzustellen. Insgesamt ist der Ausgleich etwas glücklich, aber auch nicht ganz unverdient.
90.
+3
Und jetzt pfeift Dr. Felix Brych die Partie ab.
90.
+1
Nach Vorarbeit von Bastian Oczipka kommt Danny Blum links im Strafraum zum Abschluss und hämmert den Ball unhaltbar unter die Latte.
90.
Toooooor! FRANKFURT - Leipzig 2:2 - Torschütze: Danny Blum
89.
Davie Selke holt sich für ein taktisches Foul nochmal die Gelbe Karte ab.
87.
Wir sind bereits in den letzten Minuten dieser Begegnung. Frankfurt will nun natürlich den Ausgleich. Hält Leipzig durch und rettet den Sieg über die Zeit?
84.
Die Gastgeber erzielen doch noch einen Treffer: Bastian Oczipka findet nach einer Standardsituation Jesus Vallejo, der schnell reagiert und die Kugel aus vier Metern an Peter Gulacsi vorbeischiebt.
83.
Tooooooor! FRANKFURT - Leipzig 1:2 - Torschütze: Jesus Vallejo
83.
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Davie Selke darf nochmal ran. Yussuf Poulsen hat Feierabend.
80.
Um ein Haar der dritte Gäste-Treffer: Erneut ist es Emil Forsberg, der das Auge für den Mitspieler hat. Diesmal erreicht sein Zuspiel Marcel Sabitzer, der halblinks in den Strafraum eindringt, mit seinem Versuch aber am herauslaufenden Lukas Hradecky scheitert.
79.
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser Partie. Werden wir noch einer Treffer erleben?
77.
Letzter Wechsel bei der Eintracht: Danny Blum ersetzt Branimir Hrgota.
75.
Dominik Kaiser kann Branimir Hrgota nur per Foul stoppen und holt den Schweden unsanft von den Beinen. Dr. Felix Brych greift nochmal in die Tasche und zückt die Gelbe Karte.
73.
Wir gehen so langsam in Richtung letzte Viertelstunde dieser Bundesliga-Saison ...
71.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Mit Alexander Meier kommt der nächste Hoffnungsträger der Frankfurter Eintracht. Guillermo Varela geht für ihn vom Feld.
69.
Beide Mannschaften haben nun Probleme sich Torchance zu erspielen. Das Tempo ist nun wieder etwas gedrosselt.
66.
Spielerwechsel RB Leipzig: Dominik Kaiser kommt für Oliver Burke.
64.
Im Moment sind es fast ausschließlich die Gäste, die offensiv für Gefahr sorgen. Ralph Hasenhüttl bereitet nun an der Seitenlinie ebenfalls einen ersten Wechsel vor.
62.
Erster Wechsel bei den Südhessen: Niko Kovac bringt Jesus Vallejo für Taleb Tawatha.
61.
Eine Stunde ist gespielt und der Sieger dürfte wohl feststehen. Frankfurt hat noch das Pokalfinale vor der Brust und wird sicherlich nicht heute alle Kräfte verspielen.
59.
Die Gäste machen weiter und beschäftigen die Hintermannschaft der Eintracht in dieser Phase ordentlich.
57.
Die Gäste erhöhen und kommen dem Punkterekord einen Schritt näher: Emil Forsberg zirkelt die Ecke von der linken Seite mustergültig ins Zentrum. Yussuf Poulsen startet im richtigen Moment und springt mit dem Fuß voraus in den Ball, der anschließend rechts im Tor landet.
56.
Tooooor! Frankfurt - LEIPZIG 0:2 - Torschütze: Yussuf Poulsen
56.
Forsberg hat im Zentrum das Auge für den links startenden Bernardo und spielt den Ball unter Bedrängis perfekt in dessen Lauf. Der Brasilianer dringt links in den Strafraum ein, seine Hereingabe wird dann aber zur Ecke geblockt ...
54.
Nun geht Timothy Chandler nach einem Zweikampf mit Bernardo zu Boden. Der US-Boy, der hart im Nehmen ist, kann nach kurzer Verschnaufpause aber weiter machen.
51.
Die Eintracht ist nun bissiger und versucht dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Aktuell haben Dayotchanculle Upamecano und Stefan Ilsanker gemeinsam mit den Vorderleuten Diego Demme und Naby Keita aber alles im Griff.
48.
Auch in den ersten Minuten des zweiten Abschnitts geht es sehr ausgeglichen zu. Zumeist spielt sich das Geschehen im Mittelfeld ab.
46.
Der Ball rollt wieder. Auf geht's in die zweite Hälfte.
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Schiedsrichter Dr. Felix Brych wird den zweiten Durchgang in wenigen Augenblicken anpfeifen.
Eine unschöne Szene ereignete sich nach dem Führungstreffer, als ein Zuschauer einen Dartpfeil in Richtung der jubelnden Gäste warf. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Nach durchschnittlichen ersten 45 Minuten, in denen beide Mannschaften teilweise mit gezogener Handbremse agierten, führen die Gäste aus Leipzig knapp mit 1:0. Die Eintracht erspielte sich zwar mehrere Chancen, wirkte aber im Abschluss nicht cool genug. Leipzig zog schließlich mal das Tempo an und ging durch einen schönen Angriff über Forsberg durch Marcel Sabitzer in Führung.
45.
+1
Und jetzt ist Pause in Frankfurt!
45.
Wir sind bereits in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Es gibt eigentlich keinen Grund lange nachspielen zu lassen.
42.
Zum wiederholten Mal kommt Haris Seferovic zum Abschluss. Diesmal per Kopf nach einer Chandler-Flanke, doch auch in dieser Szene muss RB-Keeper Gulacsi nicht eingreifen.
39.
Frankfurt ist in der Schlussphase nochmal bemüht die Schlagzahl zu erhöhen. Die Gäste-Defensive steht aber deutlich besser als zu Beginn und bietet den Hessen nur wenig Räume.
36.
Nach einem unnotig harten Einsteigen des Mexikaners Marco Fabian im Duell mit Stefan Ilsanker gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
35.
Wir gehen so langsam in die Schlussphase dieser ersten Hälfte, die gerne nochmal etwas an Tempo gewinnen darf.
32.
Seit der Führung sehen die Bemühungen des punktetechnisch vielleicht besten Aufsteigers aller Zeiten wesentlich geordneter aus. Die Defensive steht mittlerweile sicherer und nach vorne läuft der Ball besser. Frankfurt ist nun wieder gefragt und muss einen Gang hochschalten.
30.
Zwei Drittel der ersten Hälfte sind bereits absolviert. Die Stimmung auf den Rängen ist gut, das Niveau auf dem Rasen aber nach wie vor bescheiden.
28.
Und nun ist Leipzig plötzlich tonangebend. Frankfurt zieht sich weit zurück und greift wie schon in den ersten Minuten sehr spät den ballführenden Spieler an.
26.
Einmal kurz zieht RB das Tempo an und geht mit dem ersten Torschuss in Führung! Emil Forsberg erobert den Ball, setzt sich dann rechts gut durch und hat das Auge für den rechts in den Strafraum startenden Benno Schmitz, der nochmal querlegt und Sabitzer dadurch sein 8. Saisontor ermöglicht.
25.
Tooooooor! Frankfurt - LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Marcel Sabitzer
22.
Der Auftritt der Mannschaften erinnert doch stark an ein Freundschaftsspiel. Natürlich darf man den Akteuren auf dem Platz nach einer langen Saison nicht übel nehmen, dieses tabellarisch unbedeutende Ligaspiel nicht mit letzter Entschlossenheit zu führen.
19.
Marco Fabian findet mit einer Ecke von der linken Seite Innenverteidiger David Abraham in der Strafraummitte. Der kleine Naby Keita kann dem Argentinier im Luftduell nichts entgegen setzen, sodass es die nächste Frankfurter Möglichkeit gibt. Der Kopfball von Abraham fliegt allerdings einen Meter über den Kasten.
17.
Leipzig hat bisher noch nicht einmal aufs Tor geschossen, dabei aber schon drei Torschüsse zugelassen. So kennt man den deutschen Vizemeister eigentlich nicht.
15.
Peter Gulacsi ist mit dem Defensivverhalten seiner Mannschaft nicht zufrieden und schreit in Richtung Viererkette.
14.
Seferovic kommt zum zweiten Mal im Strafraum zum Abschluss. Weder Keita noch Upamecano kann den Schweizer links aus spitzem Winkel am Torschuss hindern. Der Ball fliegt allerdings rechts am Tor vorbei.
12.
Die Eintracht macht im Moment den etwas aktiveren Eindruck. Vor heimischer Kulisse wollen die Hessen zeigen, wer der Chef im Waldstadion ist.
10.
Nach knapp zehn Minuten sehen die rund 45.000 Zuschauer ein offenes, ausgeglichenes Spiel. Keine Mannschaft kann sich bisher einen echten Vorteil erarbeiten.
8.
Etwas überraschend kommt Haris Seferovic zentral 15 Meter vor dem Gäste-Tor an die Kugel. Stefan Ilsanker steht zu weit weg, verschätzt sich anschließend noch beim Versuch per Kopf zu klären und ermöglicht dem Schweizer dadurch eine Großchance. Der 25-Jährige Angreifer zieht etwas überhastet im Fallen ab und verfehlt das Tor, sodass Peter Gulacsi nicht eingreifen muss.
7.
Diesen führt der Schwede natürlich selbst aus, zirkelt die Kugel halblinks aus 20 Metern in die Gefahrenzone, wo dann allerdings ein Frankfurter zur Stelle ist. Es gibt nun auch die erste Ecke für die Sachsen.
6.
Emil Forsberg setzt sich zentral in der gegnerischen Hälfte gleich gegen fünf Frankfurter durch und holt am Ende einen Freistoß aus ordentlicher Position raus ...
5.
Timothy Chandler marschiert nun mal über die rechte Außenbahn, sieht Haris Seferovic in den Strafraum laufen und flankt in Richtung des Schweizers. Im letzten Moment klären Upamecano und Ilsanker auf Kosten einer Ecke.
3.
Die Gäste lassen den Ball nun erstmal geschickt durch die eigenen Reihen laufen. Frankfurt guckt erstmal zu und greift nicht zu früh an.
2.
Ein erster Freistoß, der von Taleb Tawatha ausgeführt wird, sorgt für keine Gefahr im Leipziger Strafraum.
1.
Und los geht's! Der Ball rollt.
Nach einem 3:3 gegen die Berliner Hertha verlor Frankfurt unter Brych in Wolfsburg mit 1:0. Leipzig hatte es gleich zu Beginn der Saison im DFB-Pokal-Derby gegen Dresden dem Münchener zu tun und scheiterte im Elfmeterschießen. In der Bundesliga gelang aber ein 3:2-Auswärtssieg in Leverkusen. An den Seitenlinien wird der Jurist von den Kollegen Mark Borsch und Stefan Lupp unterstützt.
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Felix Brych aus München. Der 41-jährige Unparteiische, der das diesjährige Champions-League-Finale zwischen Juventus Turin und Real Madrid leiten wird, hatte es in der aktuellen Spielzeit schon mit beiden Mannschaften zu tun.
Die Mannschaften werden jeden Moment den Rasen der Commerzbank-Arena betreten. Im letzten Heimspiel der Saison verzichtet die Commerzbank auf ihr Namensrecht, sodass wir heute aus dem Waldstadion berichten.
Das Problem der Hessen lag in dieser Saison in der Offensive. Lediglich 34 Tore sind einfach zu wenig für eine Topmannschaft. Nur Absteiger Darmstadt und die ebenfalls abstiegsbedrohten Teams aus Hamburg und Wolfsburg waren noch harmloser. Frankfurts bester Torschütze ist Marco Fabian, der immerhin siebenmal traf. Stolze 30 Treffer mehr hat Leipzig erzielt und bringt es auf bisher 64. Timo Werner durfte 21 Mal jubeln, ist der beste deutsche Torschütze und gehört zu den gefährlichsten Angreifern der Liga.
Ganz anders sieht es bei der Eintracht aus, die nach einer Durstrecke mit dem Sieg gegen Augsburg und dem Halbfinal-Erfolg im DFB-Pokal in Gladbach für die Wende sorgen sollte. Zuletzt gab es dann aber wieder drei Niederlagen am Stück. Auch im Hinspiel waren die Rollen klar verteilt. Natürlich sorgte die Rote Karte von Eintracht-Keeper Hradecky in den Anfangsminuten für eine schwierige Ausgangslage. Zur Pause stand es nach Toren von Compper (6. Minute) und Werner (45.) bereits 2:0 für den Aufsteiger. Im zweiten Durchgang sorgte Vallejo in der 67. Minute per Eigentor für den 3:0-Endstand.
Mit einem Auswärtssieg würde Leipzig auf 69 Punkte kommen. Kein Aufsteiger konnte jemals eine solche Punktzahl erreichen. Den bisherigen Rekord hält der 1. FC Kaiserslautern, der sich in der Saison 1997/98 mit 68 Zählern als Aufsteiger die Schale sicherte. Die aktuelle Form spricht sicherlich nicht dagegen, dass sich RB mit einem weiteren Dreier in die Sommerpause verabschiedet, auch wenn die Sachsen nach sieben ungeschlagenen Spielen zuletzt gegen die Bayern (4:5) den Kürzeren zogen.
Die Gäste aus Leipzig stehen bereits als Zweiter fest und haben zumindest sportlich ihren Teil zur Champions-League-Teilnahme erfüllt. Nun liegt es an der Entscheidung der UEFA, ob der ambitionierte Aufsteiger auch in der Königsklasse für Furore sorgen darf. Das Problem: Mit dem österreichischen Serienmeister RB Salzburg ist ein weiteres Team des Brause-Brauers und Finanziers im Rennen. Ein Verstoß gegen Uefa-Statuten? Eine Entscheidung wird in den nächsten Wochen fallen.
Im letzten Saison-Spiel geht es eigentlich nur noch um die Ehre. Die Hessen spielten lange Zeit um einen europäischen Startplatz mit, doch ausgerechnet zu Beginn der Schlussphase dieser Saison ging den Kovac-Schützlingen die Luft aus. Nun hoffen die Frankfurter auf ein erfolgreiches DFB-Pokal-Finale und den damit verbundenen Einzug in die Europa League und werden sich vielleicht gerade deshalb aus Vorsicht vor Verletzungen nicht in jeden Zweikampf werfen, wie es ja eigentlich typisch ist für die Südhessen.
RB Leipzig: Gulacsi - Schmitz, Upamecano, Ilsanker, Bernardo - Sabitzer, Keita, Demme, Forsberg - Burke, Poulsen.
Eintracht Frankfurt: Hradecky - Hector, Abraham, Oczipka - Varela, Chandler, Gacinovic, Tawatha - Seferovic, Fabian, Hrgota.
Kommen wir zunächst zu den Aufstellungen. Eintracht-Coach Niko Kovac hat sich für ein 3-4-3-System entschieden. Sein Gegenüber Ralph Hasenhüttl schickt folgende Elf in einem klassischen 4-4-2 ins Spiel ...
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz