Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach, 27. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
05:40:59
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Vielen Dank fürs Reinklicken heute Abend. Vielleicht ja auch wieder am 28. Spieltag? Der beginnt schon übermorgen mit dem Spiel Schalke gegen Hertha BSC. Ihnen alles Gute, bis bald.
Am kommenden Wochenende spielt Frankfurt in Wolfsburg, Gladbach empfängt in der eigenen Arena den Hamburger SV.
Nach dem 27. Spieltag belegt Gladbach jetzt nur noch Tabellenplatz sechs - der VfL Wolfsburg zog an der Elf vom Niederrhein vorbei, hat zwei Punkte Vorsprung vor der Borussia. Für die Hessen ging es hoch auf Rang elf. Beruhigende acht Punkte beträgt der Vorsprung vor Relegationsplatz 16.
Jubel und Erleichterung bei den Gastgebern, die zum ersten Mal in dieser Saison zwei Ligaspiele in Folge gewonnen haben. Der achte Sieg in der laufenden Spielzeit geht komplett in Ordnung. Frankfurt überzeugte kämpferisch und läuferisch, machte das mit der Führung im Rücken richtig clever. Die Gäste rannten ohne sichtbares Konzept an, erspielten sich nur zwei Chancen durch Kruse in den gesamten 90 Minuten. Da darf sich die Borussia dann über die Niederlage heute nicht wirklich beschweren.
90
Und dann ist das Spiel aus. Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:0 (1:0).
90
Offensivfoul gegen Trapp am Fünfer. Freistoß für die Eintracht.
90
Noch einmal ein Freistoß für Gladbach in der fünften Minute der Nachspielzeit.
90
Zambrano wurde kurz wegen eines Krampfes im eigenen Strafraum behandelt. Dann ein Konter der Eintracht, bei dem dann aber Kadlec den Pass in den leeren Raum spielt.
90
Nun geht bei der Eintracht Djakpa raus - vielmehr humpelt er vom Feld. Für ihn in den noch verbleibenden zwei Minuten nun Stefano Celozzi auf dem Feld.
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es hier noch.
89
Der knappe Spielstand sorgt in dieser Schlussphase für Spannung. Gelingt der Borussia noch der Ausgleich? Er wäre zwar sowas von glücklich und unverdient, aber das soll es im Fußball ja schon desöfteren gegeben haben ...
88
Wechsel Nummer zwei bei den Hessen: Marc Stendera nimmt den Platz von Barnetta ein.
87
Nach Lanigs Grätsche im eigenen Strafraum gegen Raffaels Querpass gibt's wieder Ecke für die Borussia. Doch Gladbach ist und bleibt heute harmlos - auch bei diesem Standard.
86
Kadlec sieht Gelb nach einem von ihm unfair geführten Zweikampf gegen Nordtveit.
85
Gladbach kommt rechts zu einer Ecke. Kruse bringt den Ball in den Strafraum, wo rechts Hrgota aus spitzem Winkel das Tor ins Visier nimmt. Russ stellt aber seinen Körper dazwischen, blockt die Kugel auf diese Weise erfolgreich.
83
Nun beginnen die Auswechselminuten der Hausherren, die noch drei Joker-Optionen haben: Als erster kommt Vaclav Kadlec für Aigner ins Spiel bei den Hessen.
81
Jetzt also sollte die Schlussoffensive der Gäste vom Niederrhein so langsam beginnen, wenn es noch was werden soll mit Punkten im Hessischen. Frankfurt wird zumindest schon mal weiter hinten rein gedrängt.
79
... und für Julian Korb spielt in den verbleibenden gut zehn Minuten Lukas Rupp mit.
78
Bei Gladbach nun zwei frische Kräfte im Spiel: Amin Younes ersetzt Arango ...
77
Knapp 15 Minuten bleiben der Borussia noch, Saisonniederlage Nummer neun zu verhindern. Doch noch immer wartet der Anhang der Gladbacher auf die erste echte Torchance im zweiten Abschnitt. Von den Gästen vom Niederrhein kommt zu wenig nach vorne.
74
11 Ecken sollt Ihr sein: Bei Frankfurt kommt Standard-Schütze Barnetta langsam ins Schwitzen. Doch auch diese Ecke geht für die Gäste folgenlos vorbei. Die Eintracht kommt aber gleich wieder in Schusspositionen: Djakpas Schuss aus knapp 20 Metern wehrt ter Stegen ab, Barnetta zielt von der Strafraumgrenze links vorbei.
73
Weitere Offensivszenen für die Gastgeber: Barnettas Freistoß aus 18 Metern nach Foul an Djakpa wird zur Ecke abgefälscht, die bringt dann nichts ein. Ter Stegen fängt den Ball ab.
72
Nach der anschließenden Ecke hat Lanig aus elf Metern die Riesenchance zum 2:0, aber ter Stegen wehrt seinen fulminanten Schuss reaktionsschnell auf der Linie ab.
71
Daems mit dem Kopf vor Lanig am Ball bei einer Linksflanke in den Strafraum von Joselu.
70
Zerfahrenes Spiel in dieser Phase. Viele einfache, schnelle Ballverluste, viel Streuung im Passpiel. Das gilt für beide Mannschaften!
66
Arango schießt wieder selbst, schlenzt den Ball mit links auch links an der Mauer - und links am Tor vorbei.
66
Jung foult Arango. Noch ein Freistoß für die Gäste. Torentfernung nun 25 Meter.
65
Heute geht nicht viel zusammen bei den Gästen: Arango mit einem Freistoß aus zentraler Position etwa 35 Meter vor dem Tor. Doch die Ausführung ist schwach, der Ball fliegt in die Reihen der Frankfurter.
63
Arango tritt Djakpa im Kampf um den Ball auf den Fuß. Das Spiel ist kurze Zeit unterbrochen, sodass der Frankfurter Verteidiger behandelt werden kann. Dann geht aber das Spiel mit 11 gegen 11 weiter.
61
Joselu erst mit einem Schuss aus 17 Metern, den Daems zur Ecke abfälscht. Dann, beim Standard von Barnetta von rechts, ist Joselu im Strafraumzentrum mit dem Kopf zur Stelle, zielt aber zu hoch.
59
Am Ende des zweiten Spieldrittels ein kurzes Zwischenfazit: Frankfurt lässt mit dem 1:0 im Rücken läuferisch und kämpferisch nicht nach, weiter wird energisch attackiert schon in der gegnerischen Hälfte. So bleibt Gladbachs Spielaufbau weiter Stückwerk. Vom Ausgleich jedenfalls sind die Gäste relativ weit entfernt zurzeit ...
56
Johannes Flum will mit dem Trikotzupfer gegen Nordtveit im Mittelfeld einen Angriff der Borussia stoppen. Das klappt nicht, da Schiedsrichter Gräfe auf Vorteil entscheidet. Den nutzt dann Kruse um ein Haar, aber sein Schuss von der Strafraumgrenze mit links geht flach rechts vorbei. Flum sieht dann nach dieser Aktion noch die Gelbe Karte für sein Foul.
55
Erster Spielertausch in dieser Partie: Bei den Gästen nimmt Trainer Favre Herrmann runter, für ihn ist jetzt Branimir Hrgota dabei.
53
Daems schon wieder nicht ganz fair im Zweikampf mit Lanig - dieses Mal belässt es Schiri Gräfe bei einer Ermahnung.
52
Frankfurt kontert nach Ballverlust von Herrmann im Spielaufbau der Gäste. Es geht ganz schnell an und in den Strafraum der Borussia, aber Joselu kann dann per Kopf nicht für Torgefahr sorgen.
50
Erste Gelbe Karte für Daems in dieser Saison nach Foul im Mittelfeld an Lanig.
50
Stefan Aigner schießt mit rechts aus 18 Metern genau zwischen Alvaro Dominguez und Daems hindurch, aber ter Stegen ist auf dem Posten, hält den harmlosen Schuss sicher.
48
Jung fälscht einen Flanken-Versuch von Arango zur Ecke ab. Die spielt Kruse kurz auf Arango, dessen Flanke von links dann missglückt - Trapp fängt sich den Ball sicher aus der Luft.
47
Es wird wohl zunächst mal so weiter gehen wie in den vergangenen 30 Minuten: Gladbach orientiert sich nach vorne, Frankfurt wird versuchen, in der Defensive geschlossen zu stehen. Die Borussia muss variabler und vor allem schneller durchs Mittelfeld kommen, um am Strafraum Kruse und Raffael in Position bringen zu können.
46
Anstoß Gladbach zur zweiten Halbzeit. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Das Spiel zwischen den beiden Traditionsmannschaften begann verhalten. Frankfurt zeigte sich zwischen defensiv agierende Gladbacher zwar von Anpfiff an engagiert, fand zunächst aber keine Lücke. Die erste sich bietende nutzte Joselu in der 16. Minute zum Führungstreffer. Danach war Gladbach gefordert, blieb aber eine schlüssige Antwort auf das 0:1 schuldig. Näher dran am nächsten Treffer waren die Gastgeber, die sich nach 45 ansprechenden Minuten berechtigte Hoffnungen auf Saisonsieg Nummer acht machen dürfen. An den Gästen ist es nun, den noch zu verhindern.
45
Pause in Frankfurt. Die Eintracht führt 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach.
45
Russ grätscht im Mittelfeld Kruse um. Zunächst lässt Schiedsrichter Gräfe den Vorteil für Gladbach laufen, doch als dann die Szene vorüber ist, zeigt er dem Frankfurter Gelb. Es ist die fünfte Verwarnung für den Mittelfeldspieler in dieser Saison. Er fehlt am kommenden Samstag beim Spiel in Wolfsburg.
42
Eine erneute Ecke von rechts für die Eintracht. Barnetta bringt den Ball ins Zentrum, wo Stranzl und mit Madlung und Lanig im Luftduell zusammenrasselt. Während die beiden Frankfurter unbeschadet davon kommen, muss der Gladbacher behandelt werden. Er kann aber auch weiterspielen nach kurzer Pause.
41
Die Borussia im Spielaufbau weiter einfallslos. Von Kramer und Nordtveit kommt zu wenig Unterstützung, auf den Flügeln sind Arango und Herrmann zu selten ins Spielgeschehen eingebunden.
37
Fast das 2:0 für die Gastgeber: Barnetta und Aigner hebeln mit einem Doppelpass die Abwehr der Borussia aus, sodass Aigner dann rechts im Strafraum mit dem Ball durch ist. Der Blick in die Mitte, der Pass kommt dann Sekundenbruchteile später auch dort hin. Adressat Joselu kommt zum Abschluss aus fünf Metern, setzt die Kugel ganz knapp links am Pfosten vorbei.
36
Aigner und Joselu sind vorne enorm lauffreudig, setzen die ballführenden Gladbacher Abwehrspieler immer wieder unter Druck, um den Spielaufbau zu unterbinden. Das klappt prima.
33
Ein Drittel der Partie ist schon rum. Gladbach mit mehr Ballbesitz (60:40), aber daraus macht die Favre-Elf nicht viel. Frankfurt verteidigt den Vorsprung sehr souverän, lässt sich auch nicht zu weit nach hinten drängen.
31
Bei einer Ecke legt Barnetta den Ball von rechts an die Strafraumgrenze zurück zum ungedeckten Flum. Der ehemalige Freiburger nimmt die Kugel volley, verzieht aber deutlich rechts vorbei.
30
Ein erfolgversprechender Angriff der Eintracht nur wenige Sekunden später: Lanig ist rechts mit Ball am Fuß im Strafraum, wird von Dominguez und Co. nicht eng genug attackiert. Doch Glück für die Borussia, dass Joselu Lanigs Hereingabe im Fünfer nicht erreicht.
28
Jetzt zeigt Trapp aber was er kann: Herrmann bedient von rechts im rechten Strafraumteil Kruse, der sich um Zambrano herum dreht und mit rechts abzieht. Der Keeper der Frankfurter fährt die Faust aus, wehrt den Ball im Winkel ab.
27
Arango mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, aber auch er kann Trapp im SGE-Tor mit diesem Versuch nicht wirklich fordern.
26
Die Hausherren mit einer nicht unverdienten Führung: Die Hessen sind besser im Spiel, öfter am Ball und präsenter in den Zweikämpfen.
23
Mehr als drei Ecken, die allesamt keine Gefahr für das Tor vbon Trapp verursachen, erarbeitet sich Gladbach zunächst einmal nicht. Auf der anderen Seite hat Djakpa bei einem Angriff über links im Strafraum eine Schusschance aus allerdings schlechtem, weil spitzem Winkel. Der Außenverteidiger zielt links vorbei.
21
Gladbach darf, ja muss vielmehr seine bisher angewandte Defensivtaktik nun getrost über Bord werfen. Mal sehen, wie die Frankfurter Abwehr nun mit mehr Borussia-Offensive zurecht kommt.
18
Die Hessen erobern im Mittelfeld nach einem Einwurf den Ball zurück. Lanig spielt die Kugel per Kopf weiter auf Aigner, der flach in die Spitze spielt. JOSELU läuft zentral zusammen mit Gladbachs Stranzl dem Tor entgegen, setzt seinen Körper geschickt ein und lässt seinen Gegner ins Leere grätschen. Dann ist der Stürmer frei vor ter Stegen und schiebt den Ball eiskalt am Schlussmann der Borussia vorbei ins Netz - siebtes Saisontor!
16
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Torschütze: JOSELU
15
Die erste Viertelstunde geht mit drei missglückten Schussversuchen der Gastgeber in Serie zu Ende. Die ersten beiden werden von der Abwehr der Borussia abgeblockt, dann schießt Russ flach und schwach links vorbei.
12
Frankfurt schaltet schnell um aus der eigenen Hälfte auf Angriff, Jung spielt den langen Ball rechts in die Spitze auf Tranquillo Barnetta. Der ehemalige Leverkusener und Schalker setzt ungefähr vom rechten Strafraumeck seinen Rechtsschuss ab, zielt dabei aber zu hoch. Ter Stegen muss nicht eingreifen.
11
Ein von Russ abgefälschter Rechtsschuss von Gladbachs Herrmann jetzt aus 18 Metern von der linken Seite. Der Ball wird aber nicht gefährlich für Frankfurts Keeper Trapp. Er hält den Ball sicher fest.
9
Kein wirklich hohes Tempo im Spiel in den gleich zu Ende gehenden zehn Anfangsminuten. Die Borussia weiter sehr abwartend, was die Offensivbemühungen angeht. Für Frankfurt ergeben sich in der gegnerischen Hälfte wenig Räume für schnelle Vorstöße auf den Flügeln.
6
Langer Ball aus der eigenen Hälfte von Russ auf den in der Spitze startenden Joselu. Doch da sich der Frankfurter Angreifer in Abseitsposition befindet, entscheidet Schiri Gräfe auf Freistoß für die Gäste.
4
Aktives Aufwärmen nenne ich das jetzt mal, was in den ersten Minuten auf dem Platz gezeigt wird. Frankfurt versucht, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Gladbach lässt die Eintracht ein wenig gewähren, achtet aber peinlichst genau darauf, die Räume in der Defensive ordnungsgemäß zu besetzen und den Frankfurtern im Spielaufbau nicht all zu viel Zeit zu lassen.
1
Nordtveit foult Djakpa im Mittelfeld. Der folgende Freistoß wird von Gladbachs Defensive per Kopf zur ersten Ecke der Partie abgefälscht. Der Standard durch Barnetta bringt der Eintracht aber nichts ein.
1
Nach der Seitenwahl zwischen den Kapitänen Jung und Daems jetzt der Anstoß von Frankfurt. Das Spiel läuft.
Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin führt die beiden Mannschaften aufs Geläuf. Knapp 50.000 Zuschauer sind im Stadion. Gräfe ist zum zweiten Mal in dieser Saison in der Hessen-Metropole mit der Leitung eines Bundesligaspiels beauftragt - bei ersten Mal gewann der Gast: Borussia Dortmund siegte am 4. Spieltag am 1. September 2013 mit 2:1. Und Gladbach? Die gewannen gegen Borussia Dortmund zu Hause unter Gräfes Leitung 2:0 Anfang Oktober vergangenen Jahres am 8. Spieltag.
Bei den Gästen stellt Coach Lucien Favre auf einer Position um: Für Jantschke beginnt der gegen Hertha BSC noch gelb-rot-gesperrte Nordtveit im defensiven Mittelfeld neben Kramer. Auch die Gäste im 4-4-2. Bei der Borussia bilden Raffael und Kruse das Sturmduo - beide trafen gegen Berlin je einmal. Kruse bereitete zudem das Tor des Brasilianers vor.
Eintracht-Trainer Veh nimmt nach dem 5:2 in Nürnberg keine Änderungen in seinem Team vor. Joselu, der zwei Treffer selbst erzielte und einen vorbereitete, stürmt erneut an der Seite von Aigner im 4-4-2-System.
Das Hinspiel entschied die Elf vom Niederrhein klar mit 4:1 für sich. Am zehnten Spieltag trafen Arango und Wendt vor der Pause, Herrmann und Raffael nach dem Seitenwechsel. Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Aigner erzielt.
Dass Gladbach acht Spiele vor dem Saisonende noch Chancen auf Platz vier - und damit auf die Champions-League-Qualifikation - hat, verdankt die Borussia a) den zuletzt munter schwächelnden Leverkusenern, die nur zwei Punkte Vorsprung haben. Und das verdankt Gladbach natürlich den "Dreiern" zuletzt in Dortmund und zu Hause gegen Hertha BSC. Es waren das die ersten beiden Siege in der Liga seit Anfang Dezember. Wohl niemand bei den "Fohlen" hätte nun etwas gegen den dritten Erfolg in Serie einzuwenden.
Durch das 5:2 am vergangenen Sonntag in Nürnberg haben sich die Hessen zwar ein bisschen Luft verschafft, mehr als ein bisschen Zeit zum Durchatmen hat ihnen dieser siebte Saisonsieg aber auch nicht verschafft. Heute wäre aus Eintracht-Sicht also genau der richtige Zeitpunkt, Saisongeschichte zu schreiben: zwei Siege in Folge sind der Mannschaft von Trainer Armin Veh in der Liga heuer noch nicht gelungen.
Frankfurt braucht die Punkte, um nicht tiefer in den Tabellenkeller gezogen zu werden, Gladbach will die Zähler, um im Kampf um einen Europacup-Platz vor dem Saisonendspurt nicht wichtigen Boden gegenüber der Konkurrenz zu verlieren. Für Spannung dürfte heute in der Frankfurter WM-Arena also ausreichend gesorgt sein.
Bei den Gladbachern sind in der Startelf: Ter Stegen - Korb, Stranzl, Alvaro Dominguez, Daems - Nordtveit, Kramer - Herrmann, Arango - Raffael, Kruse
Frankfurt startet mit diesen elf Spielern: Trapp - Jung, Zambrano, Madlung, Djakpa - Russ - Lanig, Barnetta, Flum - Aigner, Joselu
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz