Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04, 17. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:37:17
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Spiel und unserer Berichterstattung. Bis bald, noch ein schönes Wochenende.
Vor der Winterpause spielt Frankfurt im DFB-Pokal am kommenden Mittwoch (20:45 Uhr) beim 1. FC Heidenheim um den Einzug ins Viertelfinale, dann steht am 13. Januar (15:30 Uhr) das Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg an. Schalke spielt im Pokal am Dienstag (20:45 Uhr) gegen den 1. FC Köln, in der Liga geht es weiter gegen Hannover 96 (18:30 Uhr am 13. Januar).
Schalke ist vorerst weiter Zweiter, aber Leipzig und Leverkusen können im weiteren Verlauf des Spieltags noch vorbeiziehen. Frankfurt kann von Rang sieben noch verdrängt werden, wenn Dortmund gegen Hoffenheim punktet.
2:2 - Dieses Ergebnis kommt für Eintracht Frankfurt nach dem Spielverlauf natürlich einer gefühlten Niederlage gleich. Die Hessen gingen durch Jovic früh (2.) früh in Führung, erhöhten dann gegen bis dahin vergeblich anrennende Schalker durch Haller in der 65. Minute auf 2:0. Nach Embolos spätem Anschlusstreffer (82.) keimte beim S04 wieder Hoffnung auf, das 2:2 durch Naldo quasi in der Schlusssekunde war dann aber mehr als glücklich - wenn auch nicht unverdient. Den Schalkern wird es egal sein, sie sind nun seit elf Partien in der Liga ungeschlagen. Frankfurt trauert zwei verlorenen Punkten nach, kann aber trotzdem mit der Hinrunde zufrieden sein.
90.
+6
Unmittelbar nach dem späten Ausgleich durch Naldo pfeift Schiedsrichter Kampka ab. Das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Schalke 04 endet 2:2 (1:0).
90.
+6
Unglaublich, aber wahr: Schalke 04 gelingt - wie schon in Dortmund vor wenigen Wochen - der späte Ausgleich. Beim letzten Angriff der Partie kommt der Ball durchs Zentrum an den Strafraum der Eintracht. Die Gastgeber bekommen die Kugel nicht geklärt, sodass sie schließlich Naldo direkt an der Sechzehnergrenze vor die Füße rollt. Mit rechts schießt der Brasilianer den Ball dann an Hradecky vorbei flach ins rechte Eck.
90.
+5
Tor! Eintracht Frankfurt - SCHALKE 04 2:2 - Torschütze: Naldo
90.
+4
Jetzt verweist Kampka S04-Trainer Tedesco auf die Tribüne.
90.
+4
Nach dem nächsten Einwurf von McKennie pfeift Schiedsrichter Kampka ein Offensivfoul von Naldo im Eintracht-Strafraum.
90.
+3
Einwurf für Schalke in der Nähe der linken Eckfahne, aber Frankfurt kommt wieder an den Ball.
90.
+2
Die Zeit läuft für Frankfurt. Schalke spielt schnell nach vorne, wenn Ballbesitz da ist. Frankfurt will den entscheidenden Konter setzen. Spannende Schlussphase.
90.
+2
Noch drei Minuten. Frankfurt ist im Ballbesitz.
90.
+1
Burgstaller erspielt sich durch einen abgeblockten Schuss links im Strafraum eine Ecke für Schalke. Die aber fangen die Gastgeber ab.
90.
Wie lange lässt Schiedsrichter Kampka nachspielen? Vier Minuten!
88.
Simon Falette sieht für ein Foul an Embolo seine fünfte Gelbe Karte. Er wird gegen Freiburg zum Rückrundenauftakt fehlen. Den folgenden Freistoß aus dem Halbfeld können die Gäste nicht nutzen, um daraus eine Torchance zu kreieren.
87.
Fünf Minuten etwa bleiben den Schalkern noch, um in Frankfurt zumindest einen Punkt aus einer bereits verloren geglaubten Partie mitzunehmen. In der Schlussphase werden die Tedesco-Schützlinge nun alles nach vorne werfen. Frankfurt werden sich Konterchancen eröffnen.
85.
Fast das 2:2: Hradecky wehrt mit dem Körper einen wuchtigen Schuss von Caligiuri ab.
83.
Bei Frankfurt ist für Luka Jovic nun Aymen Barkok im Spiel.
83.
Schalke gibt sich nicht geschlagen: Burgstaller kommt über links mit Ball am Fuß in den Strafraum. Sein flaches Zuspiel in die Mitte rutscht durch bis auf Höhe des zweiten Pfostens, wo Embolo die Kugel aus kurzer Entfernung über die Linie drückt. Das 1:2 ist das erste Saisontor des Schweizers.
82.
Tor! Eintracht Frankfurt - SCHALKE 04 2:1 - Torschütze: Breel Embolo
81.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Für Alessandro Schöpf ist Weston McKennie in der Partie.
80.
Wolf passt den Ball von der Strafraumgrenze nach links zu Chandler, doch der trifft aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
80.
Frankfurt zieht sich jetzt mit dem gesamten Team ins letzte Spielfelddrittel zurück, um keine Lücken am eigenen Strafraum zu lassen. Schalke kann so zwar viel Anlauf nehmen für seine Angriffsversuche, doch die prallen dann meist an der Deckung der Eintracht ab.
77.
Das war knapp: Nastasic setzt den Ball bei einem Freistoß (nach Foul von Falette an Embolo) für Schalke aus gut 20 Metern hauchdünn am rechten Winkel vorbei.
74.
Als Schiedsrichter Kampka einen Freistoß gegen Embolo pfeift, ist dessen Mannschaftskollege Di Santo mit dieser Entscheidung nicht einverstanden. Wegen Meckerns sieht der Stürmer nun die Gelbe Karte.
71.
Das zweite Gegentor scheint die Gäste aus Gelsenkirchen nun doch geschockt zu haben. Schnelle Angriffe und schnelles Umschalten der Schalker sind im Moment nicht auszumachen auf dem Rasen. Frankfurt hat nun defensiv Oberwasser, im Moment scheinen die Kovac-Schützlinge den Vorsprung mühelos zu verteidigen.
68.
Kann Breel Embolo für Schalke in der Spitze noch etwas ausrichten? Der Schweizer kommt für Yevhen Konoplyanka auf den Platz. Gut 20 Minuten sind noch zu spielen.
66.
Ist das 2:0 schon die Entscheidung in diesem Spiel? Es sieht fast so aus. Schalke verliert in Person von Stambouli an der Seitenlinie in der Vorwärtsbewegung den Ball bei einem missglückten Abspiel. Gacinovic schnappt sich die Kugel, zieht dann mit enger Ballführung links in den Strafraum und passt im richtigen Moment in die Mitte. Dort steht der eingewechselte Sebastien Haller goldrichtig, im Fünfer kickt er den Ball mit der Hacke über die Linie. Sein sechster Saisontreffer.
65.
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Schalke 04 2:0 - Torschütze: Sebastien Haller
65.
Frankfurt mal wieder vor dem Tor der Schalker: Boateng tritt eine Ecke. Falette foult dann beim Kampf um den Ball im Zentrum Naldo. Freistoß für Schalke.
62.
Alessandro Schöpf wird zum ersten Mal in dieser Saison verwarnt. Bei einem Laufduell mit Gavinovic erwischt der Schalker seinen Gegenspieler mit der Hand im Gesicht.
62.
Embolo, Reese und McKennie sind bei Schalke noch Offensivoptionen für die Schlussphase, die von draußen reinkommen können. Wann wechselt Tedesco ein zweites Mal? Eintracht-Coach Kovac wird sich seinen letzten Wechsel wohl für die letzten fünf Minuten aufsparen, wenn es so lange beim 1:0 bleiben sollte ...
61.
Knapp 30 Minuten sind noch zu spielen. Schalke bemüht sich weiter, schnell durchs Mittelfeld an den Strafraum der Eintracht zu kommen. Dort aber macht Frankfurt "die Tür gut zu". Die Gäste haben sich nach der Pause noch keine gute Torchance erspielt. Frankfurts 1:0-Führung scheint im Moment nicht in Gefahr. Die Hessen lassen sich auch nicht mehr so tief hinten reindrücken wie noch vor der Pause.
58.
Boateng tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld, aber Schalkes Meyer fängt den Ball schon an der Strafraumgrenze per Kopf ab.
56.
Jetzt der erste Wechsel bei den Gästen aus Gelsenkirchen: Mit Franco Di Santo soll noch eine weitere Anspielstation in der Spitze Druck auf die Eintracht-Abwehr ausüben. Harit geht aus dem Spiel.
55.
Frankfurt spielt seine Entlastungsangriffe nicht sauber zu Ende. Gacinovic dribbelt sich zwar sehr anshenlich an drei Gegenspielern vorbei, nach seinem Abspiel aber kommen die Schalker fast postwendend wieder in Ballbesitz.
53.
Schalke fängt den Ball nach der Ecke ab, Stambouli schaltet dann jedoch fast als einziger sofort um auf Angriff. So ist der Vorstoß des Franzosen, der hinter der Mittellinie alleine auf weiter Flur ist, zum Scheitern verurteilt.
52.
Ecke für Eintracht Frankfurt nach einem Fehler von Nastasic in der Abwehr.
50.
Frankfurts zweiter Wechsel heute - und wieder nimmt Trainer Niko Kovac einen mit Gelb vorbelasteten Spieler vom Feld. Für Ante Rebic ist nun Sebastien Haller in der Partie.
48.
Der nächste Vorstoß der Gäste, wieder über die rechte Seite: Schöpf spielt dieses Mal den Pass in den Strafraum. Adressat Konoplyanka kommt aber zu spät - Hradecky läuft den Ball ab.
47.
Schalke 04 geht gleich wieder in den Angriffsmodus über: Über Schöpf kommt der Ball auf der rechten Seite zu Caligiuri, doch dessen Pass auf Burgstaller gerät einen Tick zu weit. Abstoß vom Tor der Eintracht.
46.
Schalke stößt an zur zweiten Halbzeit. Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Das Duell zwischen dem Tabellen-Zweiten und dem Achten des Bundesliga-Tableaus hat es seit der ersten Minute in sich. Frankfurt ging durch Jovics Treffer mit dem ersten Angriff in Führung. Danach übernahmen die Schalker das Kommando auf dem Platz. Lange Zeit fehlte bei den Königsblauen aber das Durchsetzungsvermögen im Strafraumzentrum. Harit (36.) und vor allem Schöpf unmittelbar vor dem Pausenpfiff hätten aber zum Ausgleich treffen können. Nach dem Seitenwechsel darf Frankfurt nicht mehr so passiv agieren, denn das könnte sich gegen aggressive Schalker schnell rächen.
45.
+3
Dann pfeift Schiedsrichter Kampka zur Pause. Eintracht Frankfurt führt mit 1:0 gegen den FC Schalke 04.
45.
+1
Riesenparade von Hradecky, der den Ball nach einem Schuss von Schöpf mit einer Hand noch aus dem linken Eck fischt. Es gibt eine weitere S04-Ecke, die aber nichts einbringt. Die Schöpf-Chance hatten Caligiuri und Burgstaller vorbereitet.
45.
Zwei Minuten werden nachgespielt. Frankfurt scheint das erste Teilziel zu erreichen: Der Vorsprung wird wohl in die Kabine mitgenommen.
44.
Frankfurt mit einer seiner ganz wenigen Kontergelegenheiten: Der gerade eingewechselte Chandler will den 1:0-Schützen Jovic steil schicken, doch Stambouli stellt ihn ins Abseits.
42.
Der mit Gelb vorbelastete Jetro Willems geht vom Feld. Für ihn ist jetzt Timothy Chandler im Spiel.
41.
Der Freistoß von Oczipka bringt den Gästen aus dem Ruhrgebiet nichts ein. Doch unmittelbar danach laufen die Tedesco-Schützlinge schon wieder neu an. Das ist kräftezehrend, was die Schalker da auf dem tiefen Boden abliefern. Die defensiven Frankfurter haushalten da ökonomischer.
41.
Frankfurt weiß sich oft nur durch Fouls zu helfen. Wieder ein Freistoß für Schalke, die großen Druck ausüben am Sechzehner.
39.
Schöpf bringt den Ball hoch an den Fünfer, wo er dann Hradecky über die Finger rutscht. Nach der anschließenden Ecke kommen die Schalker aber nicht zum Abschluss aufs Tor der Gastgeber.
39.
Freistoß für Schalke auf der rechten Seite nach einem Zweikampf zwischen Falette und Burgstaller.
36.
Glück für die Eintracht, da wäre fast das 1:1 gefallen: Schalke baut mit einem Pass aus der eigenen Hälfte auf den rechten Flügel auf, auf den Konoplyanka ausweicht. Der Mittelfeldspieler hat viel Platz, passt dann flach parallel zur Fünferlinie in die Mitte. Russ will den Ball wegschlagen, trifft ihn aber nicht. So kommt der hinter ihm lauernde Harit zum Abschluss, doch den unplatzierten Schuss aus sieben Metern kann Hradecky im unteren linken Eck parieren.
35.
Unverändertes Bild auf dem Rasen auch nach etwa 35 Minuten: Schalke macht das Spiel und ist um den Ausgleich bemüht, während die Eintracht vor lauter Beschäftigung in der Defensive gar nicht dazu kommt, vorne für Betrieb zu sorgen.
31.
Und schon wieder muss der Referee eingreifen: Ante Rebic kommt mit seiner Grätsche gegen Meyer viel zu spät. Er trifft nur den Gegner, nicht den Ball. Auch diese Gelbe Karte ist korrekt - es ist die vierte für Rebic seit Saisonbeginn.
30.
Schiedsrichter Kampka steht im Mittelfeld genau daneben: Für eine Schwalbe im Zweikampf mit Naldo sieht Frankfurts Willems seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
28.
Schalke 04 ist weiter fast ständig im Vorwärtsgang. Konoplyanka treibt den Ball auf der halblinken Seite vor sich her, kurvt dann nach innen und zieht mit rechts ab. Der Ball verfehlt den anvisierten rechten Winkel aber um etwa zwei Meter.
27.
Naldo kommt nach der Ecke zwar aus acht Metern zum Kopfball, aber erstens fängt den Hradecky auf der Linie sicher ab und zweiten hätte ein Treffer nicht gezählt, weil sich der Brasilianer aufstützt bei seinem Gegenspieler Russ.
26.
Caligiuri erkämpft auf der rechten Seite einen Eckball für die Gäste.
25.
Nach einer Ecke von der rechten Seite durch Willems kommt neun Meter vor dem Tor Boateng zum Kopfball. Der ehemalige Schalker kann die Kugel aber in Bedrängnis durch Stambouli nicht aufs Tor, sondern nur daran vorbei drücken.
23.
Frankfurts Gacinovic sieht die Gelbe Karte (seine dritte in dieser Saison) nach einem Foul im Mittelfeld an Harit.
22.
Frankfurt greift nun selbst etwas früher in der gegnerischen Hälfte an, um den Schalker Spielaufbau zu stören.
20.
Bei Schalke ist im Moment viel brotlose Kunst dabei. Zwar kommen die Gäste immer wieder einmal über die Flügel durch bis an die Grundlinie, aber im Zentrum steht die Abwehr der Eintracht vor Hradecky sicher.
17.
Seit Längerem mal wieder eine Chance für die Gastgeber: Nach einer Ecke kommt zunächst Rebic an den Ball, dann köpft Gavinovic aus der Strafraummitte über den Kasten. Fährmann hatte da im Fünfer die Orientierung verloren.
16.
Die Partie ist nun im Mittelfeld ziemlich ausgeglichen, auch wenn Schalke noch immer Vorteile beim Ballbesitz (60:40) und bei den Zweikämpfen (60:40) hat.
13.
Es ist viel Tempo im Spiel. Schalke versucht das Spiel in die Breite zu ziehen und über Konplyanka und Schöpf über die Flügel zum Erfolg zu kommen. Bei Frankfurt ist im Spielaufbau noch kein durchgängiges Konzept zu erkennen. Unter Druck bleiben oft nur hohe und weite Zuspiele nach vorne, die die Angreifer nur selten erreichen.
11.
Frankfurt ist nach dem Führungstreffer nicht mehr gefährlich in die Nähe des Schalker Strafraums gekommen. Nach dem Aussetzer in der Anfangsminute verteidigen die Gelsenkirchener nun wirkungsvoll gegen Rebic, Jovic und Co.
10.
Schalke öffnet den Raum im Angriff mit einem weiten Ball auf die rechte Seite. Dort hat Schöpf viel Raum und Zeit zur Ballannahme, macht dann daraus aber zu wenig. Seine Flanke in den Strafraum landet in den Reihen der Gastgeber.
9.
Schalke 04 presst beim Spielaufbau der Hessen tief in der gegnerischen Hälfte. Die Tedesco-Elf will Balleroberungen in der Nähe oder im letzten Spielfelddrittel, um so schnell Torgefahr entwickeln zu können.
8.
Naldo schießt wuchtig mit rechts aus 17 Metern, aber Jovic blockt den Ball in der Mauer ab. Torhüter Hradecky muss nicht eingreifen.
7.
Freistoß jetzt für die Gäste nach einem Foul von Russ an Harit unmittelbar am linken Strafraumeck.
6.
Schalke ist um eine schnelle Reaktion bemüht, aber mehr als lange Bälle nach vorne sind noch nicht zu sehen.
3.
Das ging schnell - und zwar viel zu schnell für den FC Schalke 04: Mit dem ersten Angriff der Partie gehen die Gastgeber in Führung. Rebic setzt sich auf dem linken Flügel gegen den zaghaften Stambouli durch. Dann kommt der Ball über Gacinovic direkt zu Luka Jovic. Der hat aus fünf Metern keine Mühe, den Ball frei vor Fährmann über die Linie zu drücken. Es ist das zweite Saisontor für den Angreifer der Hessen.
2.
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Schalke 04 1:0 - Torschütze: Luka Jovic
1.
Anstoß haben die Gastgeber. Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen. Die Kapitäne sind Boateng bei der Eintracht und Fährmann bei den Gästen aus Gelsenkirchen. Bei fünf Grad Celsius ist es nasskalt in Frankfurt.
Die Partie vor 50.000 Zuschauern wird gleich Schiedsrichter Robert Kampka aus Mainz leiten. Er pfiff im September auch die Partie der Frankfurter Eintracht bei Borussia Mönchengladbach, die die Hessen 1:0 gewannen.
Bei Schalke sind es zwei Wechsel, die Trainer Domenico Tedesco vornimmt: Konoplyanka und Schöpf sind für McKennie und Di Santo (beide Bank) neu in der Startelf. Beide Mannschaften spielen aus kompakten Defensivformationen heraus, es könnte sich heute also ein Geduldspiel entwickeln.
In der Englischen Woche gelang Frankfurt vor vier Tagen ein 2:1 in Hamburg. Nach diesem Sieg bringt Trainer Niko Kovac heute mit Salcedo, Boateng und Willems drei neue Spieler. Chandler sitzt nur auf der Bank, Abraham fehlt wegen eines Blutergusses, auch Tawatha ist nicht im Kader.
Schalke 04 ist seit elf Pflichtspielen ungeschlagen und hat sich den Sprung auf Platz zwei insofern auch ein Stück weit verdient - wenn die Gelsenkirchener dabei auch von Schwächen der Konkurrenz profitiert haben. Frankfurt gewann wie Schalke zwei der zurückliegenden fünf Liga-Spiele. Von sieben Heimspielen konnten die Kovac-Schützlinge aber nur zwei für sich entscheiden - damit belegen die Hessen in der Heim-Tabelle nur Platz 16.
Wenn der Tabellen-Zweite gegen den Tabellen-Achten spielt, ist man geneigt, die Favoritenrolle klar zu verteilen. Doch so eindeutig ist die Lage vor dieser Partie nicht. Lediglich vier Punkte trennen Schalke und Frankfurt. Mit einem Sieg heute können sich die Gelsenkirchener also heute weiter vorne festsetzen. Doch der Eintracht winkt im Falle des achten Saisonsiegs der Sprung in die Spitzengruppe. Hochspannung ist damit garantiert für die anstehenden 90 Minuten zum Hinrundenausklang!
Beim FC Schalke 04 stehen in der Startformation: Fährmann - Stambouli, Naldo, Nastasic - Harit, Meyer - Caligiuri, Schöpf, Konoplyanka, Oczipka - Burgstaller. Trainer: Tedesco.
Die Aufstellung von Eintracht Frankfurt: Hradecky - Salcedo, Russ, Falette - Fernandes - Wolf, Boateng, Gacinovic, Willems - Jovic, Rebis. Trainer: Kovac.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Schalke 04.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz