Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04, 9. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:58:38
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es für heute. Ihnen noch einen schönen Rest-Samstag - und vielleicht ja bis morgen. Drei Spiele stehen noch aus: Dortmund gegen Hoffenheim (15.30 Uhr) sowie Leverkusen gegen Mainz und Stuttgart gegen St. Puali (17.30 Uhr).
In der anstehenden englischen Woche spielen beide Mannschaften erneut in Frankfurt - aber nicht gegeneinander. Im DFB-Pokal empfängt die Eintracht in der zweiten Runde am Mittwoch den Hamburger, Schalke 04 ist am Vorabend zu Gast bei Zweitligist FSV Frankfurt - deshalb bleibt die Magath-Elf auch gleich ab heute in der Hessenmetropole, reist nicht zurück ins Ruhrgebiet. In der Liga geht es am kommenden Wochenende dann für den S04 gegen Bayer Leverkusen (Samstag, 18.30 Uhr) und für Frankfurt zum FC St. Pauli (Samstag, 15.30 Uhr).
Frankfurt rutscht nach dem ersten Unentschieden der Saison einen Platz zurück auf Rang neun, morgen kann St. Pauli bei einem Punktgewinn noch vorbeiziehen. Die Schalker schaffen es tatsächlich auch in dieser Woche, mit einem Unentschieden wieder ein Plätzchen gutzumachen in der Tabelle. Nun ging es an den Gladbachern vorbei. Schalke ist 15., aber Stuttgart kann mit einem Sieg gegen St. Pauli noch vorbeiziehen.
Hatten die Schalker im ersten Durchgang noch die besseren Chancen in einer mäßigen Partie, drehte Frankfurt nach dem Seitenwechsel den Spieß um. Immer wieder rannten die Eintracht-Offensiven über die schwachen Außenpositionen der Schalker an, vergaben aber eine ganze Reihe bester Torchancen. Näher dran am Sieg waren die Hessen, müssen aber mit dem Punkt am Ende leben. Wie das die Schalker sollen, ist mir ein bisschen rätselhaft. Im Angriff lief in den zweiten 45 Minuten gar nichts zusammen. Sechs Punkte aus neun Spielen sind ja eigentlich die Bilanz eines Absteigers - aber das kann sich doch keiner so richtig vorstellen.
90
Dann ist das Spiel aus. Eintracht Frankfurt und Schalke 04 trennen sich 0:0.
90
Fenin kommt links an Metzelder vorbei, den er tunnelt. Dann kommt Köhler am linken Fünfereck zum Abschluss vor Matip, aber wieder saust der Ball am Tor von Neuer vorbei. Das Pech klebt den Frankfurtern heute bleischwer an den Schuhen. Noch eine Minute Nachspielzeit.
89
Offensivfoul von Matip im Strafraum der Eintracht an Franz nach einer Flanke von Sarpei.
88
Jetzt das Foul von Chris an Jones am Mittelkreis, für das der Frankfurter zu Recht Gelb sieht.
86
Jones bleibt nach einem Zweikampf mit Schwegler am Boden liegen - und darf sich von dort das Pfeifkonzert der Eintracht-Fans anhören. Dann steht er aber auch schnell wieder auf.
85
Auch die Schalker noch einmal mit einem Wechsel: Hans Sarpei kommt für Atsuto Uchida in die Partie. Noch fünf Minuten zu spielen.
82
Doppelwechsel bei der Eintracht: Caio und Martin Fenin nun für Alexander Meier und Theofanis Gekas im Spiel.
81
Meier mit dem Pass im richtigen Moment auf Gekas rechts in den Strafraum. Neuer kommt dem Griechen aber entgegen, drängt ihn ab und so geht der Schuss aus spitzem Winkel rechts am Tor vorbei.
80
Fast jeder Angriff der Eintracht verursacht nun Gefahr: Nach einer kurzen Ecke und der anschließenden Flanke von Altintop köpft Chris aus acht Metern - drüber.
79
Uchida bringt Farfan auf rechts mit einem Pass auf die Reise, aber der Peruaner legt sich den Ball zu weit vor. Abstoß vom Tor von Nikolov.
77
Uchida kann vorne weniger falsch machen als hinten, versucht es an der Torauslinie mal mit einer Flanke in den Frankfurter Strafraum. Die Eintracht-Abwehr blockt aber erfolgreich, bevor Raul an das Spielgerät kommen kann.
76
Abseitstor von Gekas, nachdem Ochs die linke Abwehrseite der Gäste aber zuvor schon wieder quasi im Alleingang ausgespielt hat. Der Grieche dann aber beim Pass von Ochs klar zu weit vorne.
75
Schalke kommt mal zum Durchatmen, aber vorne in diesem zweiten Durchgang immer noch gar nicht durch. Schmitz gelingt zwar mal ein Pass an den Strafraum, aber dort kann Huntelaar die Kugel nicht unter Kontrolle bringen.
72
Altintop mit einem Schuss aus 18 Metern nach einer Ecke - vorbei.
71
Auf der anderen Seite lässt Altintop Uchida nicht zum ersten Mal stehen, spielt dann mit Übersicht zurück an die Strafraumgrenze. Meier nimmt Maß, visiert das rechte Eck an - verfehlt es aber. Schalke unter Dauerdruck und mit viel Glück steht da noch die "Null".
70
Schalke schwimmt nun, weil die Außenverteidigung die Arbeit eingestellt hat - vor allem links. Wieder geht es an Schmitz vorbei, der sich bei Höwedes bedanken kann, dass es nicht einschlägt.
68
Nach einem schlimmen Ballverlust von Matip am Strafraumeck geht Ochs komplett unbedrängt rein in die Box und legt den Ball dann quer. Am linken Pfosten stürmt Altintop heran und bringt es fertig, die Kugel aus drei, vier Metern Entfernung ebenso hoch über das leere Tor zu setzen.
66
Neuer muss sich zum ersten Mal strecken und tut das auch erfolgreich, als Meier flach aus 13 Metern abzieht udn das linke Eck anvisiert. Die folgende Ecke ist wieder ungefährlich von den Gastgebern.
65
Das Spiel lebt 25 Minuten vor dem Ende nur von der Spannung - Klasse auf dem Feld zeigt kaum ein Akteur.
64
Metzelder klärt im Strafraum zur Ecke für die Eintracht nach einem Vorstoß über die rechte Seite. Manuel Neuer veredelt dann die Abwehrarbeit seines Kollegen, in dem er die Hereingabe aus der Luft abfängt.
61
Heute keine Gala-Vorstellung von Jurado. Den Spanier nimmt Magath runter bei den Schalkern, bringt dafür den defensiveren Matip.
60
Franz taucht mal vorne mit auf, zieht rechts in den Strafraum. Dann aber wagt er den Abschluss nicht aus spitzem Winkel, sondern will lieber abspielen. Heraus kommt eine Ecke - und aus der resultiert dann gar nichts.
59
Sehr zerfahrenes Spiel im Mittelfeld im Moment. Kaum einmal gelungene Spielzüge über mehrere Stationen. Der Spielaufbau hakt auf beiden Seiten, die Stürmer hängen in der Luft.
56
Gelb für Jermaine Jones nach Foul an Ochs rechts am Strafraum. Freistoß für die Eintracht. Gute Situation und Position. Köhler schießt den Ball aber direkt mit links hoch über das Tor.
53
Köhler flankt links ein weiteres Mal an Uchida vorbei. acht Metern vor dem Tor kommt Meier zum Kopfball gegen Schmitz und Moritz, setzt den Ball aber links am Tor vorbei.
53
Farfan kann wieder weiterspielen.
52
Der Freistoß der Schalker verursacht keine Gefahr im Strafraum der Hausherren, weil Jung gut per Kopf klären kann.
51
Marco Russ lässt Farfan auflaufen, als der Peruaner den Ball am Frankfurter vorbeilegen möchte. Gelb für den Defensivspieler - die vierte Verwarnung für ihn. Farfan muss an der Seitenlinie behandelt werden.
47
Nach einem Freistoß von Köhler aus dem halbrechten Mittelfeld kommt Russ sechs Meter vor dem S04-Tor vor Metzelder per Kopf an den Ball. Glück für die Gäste, dass der Frankfurter die Kugel links am Kasten vorbei setzt.
46
Schalke wechselt aus: Christoph Moritz jetzt im linken Mittelfeld für Rakitic im Spiel. Bei Frankfurt geht es unverändert weiter.
46
Weiter geht´s - Anpfiff zur zweiten Hälfte.
Die 51.500 Zuschauer sehen eine Partie mit wenigen Torraumszenen, in der aber beide Mannschaften engagiert zu Werke gehen. Während das Tor von Manuel Neuer kein einziges Mal wirklich in Gefahr geriet, hatten die Gäste durch Raul und Huntelaar gute Chancen, die aber beide von Nikolov zunichte gemacht wurden - auch, weil die beiden S04-Angreifer nicht präzise genau abschlossen. Ansonsten spielt sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab, die Defensiv-Formationen agieren konzentriert und halten ihre Positionen gut. Lücken tun sich auf Schalker Seite aber immer mal wieder rechts auf, wo Uchida nicht immer Sicherheit ausstrahlt.
45
Dann ist die erste Hälfte rum. Zwischen der Frankfurter Eintracht und Schalke 04 steht es noch 0:0.
43
Uchida zu übermütig bei seinem Versuch, Köhler den Ball abzuluchsen an der Seitenlinie. Freistoß für die Eintracht im Mittelfeld.
40
Beste Chance der Schalker bislang: Köhler köpft eine Flanke von Rakitic genau in die Füße von Huntelaar. Der Niederländer lässt zehn Meter vor dem Tor Köhler dann schön aussteigen, doch bei seinem Schuss aus relativ spitzem Winkel reagiert Nikolov gut und hält die "Null" für seine Mannschaft.
40
Neuer im Tor der Schalker darf mal eine Flanke von Ochs abfangen. Dann aber ist sein Abwurf auf Farfan nicht genau genug, Frankfurt wieder in Ballbesitz.
37
Frankfurt wird wieder über links gefährlich, weil Altintop und Köhler die Unsicherheiten von Uchida ausnutzen. Den Pass von Köhler ans linke Fünfereck erreicht dann Gekas, aber der Grieche kann den Ball nicht aufs Tor bringen. Vorbei.
35
Höwedes köpft nach der Ecke in Richtung Kasten, aber Jung kann klären. Die zweite Ecke ist dann weniger gefährlich für das Tor der Gastgeber.
34
Gute Flanke von Rakitic von links, die Nikolov nicht erreicht. Aber Russ klärt mit dem Kopf zur Ecke.
33
Farfan hat die Fähigkeiten, das Spiel schnell zu machen. So wie jetzt auf der rechten Seite. Aber dann ist es Jurado, der den Ball nach dem Zuspiel in die Mitte an der Strafraumgrenze vertändelt. Dabei war die linke Seite ganz frei...!
32
Das Niveau der Partie verflacht nach gut einer halben Stunde ein bisschen. Dass ein Tor in der Luft liegen würde - nein, das kann ich nun wirklich nicht behaupten.
30
Eine Partie mit rasanten Torraumszenen sehen die Zuschauer nicht wirklich bisher. Gekas und Huntelaar, die beiden Tormaschinen der Teams, bleiben noch blass bisher, hatten noch keine Szene vor dem Kasten.
28
Russ kommt nach einer Köhler-Ecke an der Fünferlinie gegen Farfan zum Kopfball, kann die Kugel aber nicht aufs Tor drücken. Neuer muss wieder nicht eingreifen.
26
Es wechseln sich in dieser Partie offensichtlich dominante Phasen der beiden Mannschaften ab. Seit ein paar Minuten ist es wieder die Eintracht, die hier dem Geschehen ihren Stempel aufdrückt.
25
Nach dem folgenden Freistoß von Köhler ist die Schalker Abwehr ungeordnet und Altintop plötzlich links 13 Meter vor dem Tor völlig frei. Der Türke zieht mit rechts flach ab, trifft aber nur das Außennetz im kurzen Eck.
24
Kircher noch mit der großzügigen Linie: Auch Schmitz wird für sein erstes härteres Foul an Ochs noch ermahnt anstatt verwarnt.
23
Ochs ist nach einem Ballverlust der Schalker im Mittelfeld (Raul!) plötzlich rechts im Strafraum frei nach Pass von Chris. Schmitz passt aber auf und klärt zur Ecke, die dann wieder nichts einbringt.
20
Frankfurt bisher nur mit Abschlüssen aus der Distanz. Ochs schießt drüber, nachdem zuvor ein Freistoß von Meier nicht weit genug geklärt wird von der S04-Defensive.
18
Über Farfan und Jurado läuft ein schneller Angriff, nachdem Metzelder in der eigenen Hälfte den Ball erkämpft. Farfan schiebt den Ball dann zu Raul durch rechts in den Strafraum, aber Franz bedrängt den Spanier und so kommt der Schuss aus acht Metern genau auf Nikolov, der ohne große Mühe, aber auch gekonnt parieren kann.
17
Auch Manuel Neuer verlebt bisher einen geruhsamen Nachmittag. Schalke gelingt es im Moment ganz gut, die Eintracht vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Im Mittelfeld kommen die Frankfurter nicht so recht zum Zug.
15
Nach der zweiten S04-Ecke kommt Farfan aus 18 Metern zum Schuss, aber die Abwehr der Hausherren blockt den Ball. Keeper Nikolov immer noch beschäftigungslos.
15
Schalke versucht es jetzt mit hohen Flanken. Farfan von rechts - aber ohne Erfolg.
14
Russ mit dem Foul an Huntelaar an der Mittellinie. Schiri Kircher belässt es aber noch bei einer Ermahnung.
13
Der Spanier Jurado bringt den Ball hoch in den Strafraum, aber die Eintracht-Abwehr kann per Kopf klären.
12
Die Schalker bekommen jetzt wieder besser Zugriff auf das Spiel, kontrollieren den Ball im Mittelfeld, kommen aber noch nicht in den Strafraum. Jetzt aber holt Farfan gegen Köhler rechts die erste Gäste-Ecke raus.
9
Rakitic verliert am eigenen Strafraum die Ballkontrolle nach einem ungenauen Zuspiel von Schmitz, aber die Eintracht kann diese Unaufmerksamkeit nicht ausnutzen. Meier schießt aus 16 Metern hoch und weit am Tor vorbei.
7
Frankfurt macht jetzt das Spiel, Schalke in der abwartenden, defensiveren Haltung.
7
Meier holt auf der rechten Seite die erste Ecke raus, als er auf Höhe der Torauslinie bei einer Flanke Metzelder anschießt. Die Ecke bringt aber nichts ein.
4
Ochs mit dem Schuss aus 18 Metern, nachdem Höwedes zu kurz abwehrt am eigenen Strafraum. Aber der Ball fliegt deutlich links am Tor vorbei.
4
In den ersten Minuten beide Mannschaften erst mal damit beschäftigt, hier auf dem holprigen Rasen die Ballkontrolle zu üben. Lange Ballstafetten im Mittelfeld, noch kein Offensivdrang.
1
Anpfiff. Der Ball rollt.
Beide Mannschaften kommen auf den Rasen - begrüßt von gut 51.000 Zuschauern im ausverkauften WM-Stadion in Frankfurt. Die Gastgeber tragen schwarz-rot längsgestreifte Trikots, die Schalker ihre königsblauen Shirts.
In der vergangenen Saison gewann Schalke in Frankfurt übrigens 4:1. Matip, Höwedes, Rakitic und Kuranyi trafen für "Königsblau", Meier erzielte das zwischenzeitliche 1:2 für die Eintracht. Schalke grüßte danach von Platz zwei, die Eintracht war Tabellen-Achter - so wie im Moment übrigens auch.
Schiedsrichter Knut Kircher hat in dieser Saison bislang drei Bundesligaspiele gepfiffen - in denen es übrigens keine Sieger gab. Bremen gegen Bayern (0:0), Leverkusen gegen Nürnberg (0:0) und Köln gegen Hoffenheim (1:1) endeten allesamt unentschieden. Ein Ergbenis also, mit dem heute weder die Eintracht (Skibbe: "Wir wollen im eigenen Stadion gewinnen"), noch die Schalker zufrieden wären.
Frankfurts Theofanis Gekas ist mit sieben Treffern bislang zusammen mit Freiburgs Cisse bester Stürmer der Liga. Er traf am vergangenen Wochenende zweimal und damit bereits im vierten Spiel in Folge. Schalkes bester Angreifer Huntelaar kommt auf fünf Treffer in der Liga bislang - jeweils ein Tor erzielte er in den vergangenen fünf Bundesligapartien. Der Niederländer hat also ebenfalls einen Lauf.
Schalkes Trainer Felix Magath sieht trotz des gelungenen Champions-League-Spiels gegen Tel Aviv genau einen Grund, die erfolgreiche Startelf zu verändern: Im 4-4-2 mit Raute spielt dieses Mal Rakitic links im Mittelfeld anstelle von Moritz. Der Kroate hatte am Mittwoch als Joker mit zwei Torvorlagen entscheidenden Anteil am 3:1-Sieg - und es sich somit redlich verdient, den Anpfiff auf dem Platz zu erleben.
Bei der Frankfurter Eintracht nimmt Trainer Skibbe eine Änderung vor nach dem 3:0-Sieg in Kaiserslautern am vergangenen Sonntag: Linksverteidiger Tzavellas hatte unter der Woche Magen-Darm-Probleme, sitzt zunächst nur auf der Bank. So rutscht Köhler aus dem Mittelfeld in die Viererabwehr. Den frei werdenden Platz im Mittelfeld nimmt Alex Meier bei seinem Startelf-Comeback nach Verletzung ein. Stürmer Ioannis Amanatidis klagte zuletzt über eine Muskelverhärtung, ist nicht im Kader.
Naturgemäß hat da der Gegner was dagegen. Die Schalker wollen das Erfolgserlebnis aus der Champions League als Motivation für den bislang grauen Ligaalltag mit in die heutigen 90 Minuten nehmen und endlich die so lang erwartete Siegesserie starten. Drei Spiele ohne Sieg mit einer Ausbeute von nur zwei Zählern liegen hinter den Gelsenkirchenern. Mut macht Magath die gute Verfassung seiner Offensivabteilung - und die Tatsache, dass sich aus seiner Sicht die Innenverteidigung stetig steigert. Nun gelte es, auswärts anzugreifen. Jeder Spieler wisse um die Bedeutung der Partie heute.
Die Passspieler in den Griff bekommen und so auch die gefährlichen Schalker Angreifer aus dem Spiel nehmen - das ist der Matchplan, den sich Frankfurts Trainer Michael Skibbe zurechtgelegt hat. Außerdem, so der Coach vor dem Spiel, wolle man versuchen, die bisher anfällige S04-Abwehr deutlich stärker unter Druck zu setzen, als das der Schalker Champions-League-Gegner Tel Aviv am Mittwoch beim 3:1-Sieg des S04 getan hat. Das Ziel: Im eigenen, dazu ausverkauften, Stadion das Spiel gewinnen.
Während die Frankfurter angesichts der Tabellenlage also relativ entspannt ins Spiel starten können, ist der Druck, der auf dem S04 lastet, ungleich größer. Als Meisterschaftsanwärter in die Saison gestartet, droht bei einer erneuten Niederlage - es wäre bereits die sechste im neunten Spiel - ein ungemütlicher Herbst und Winter im Tabellenkeller. Die Aufgabe, in diesem Fall dann noch bis zum Saisonende nach oben zu klettern, würde wohl auch Magier Magath überfordern. Momentan jedenfalls, das steht fest, ist der Tabellenspitze nur mit dem Fernglas näherzukommen.
Mit dem vierten Liga-Sieg in Folge und je nach Ausgang der anderen Spiele heute könnten die Frankfurter zumindest vorübergehend bis auf Platz drei in der Tabelle vorstoßen. Von solch einer Platzierung können die Schalker zurzeit nur träumen. Maximal auf Rang 14 kann die Magath-Elf im Falle des zweiten Auswärtssieges der Saison vorstoßen - und das auch nur dann, wenn Kaiserslautern in Freiburg nicht gewinnt.
Vor Beginn dieser Saison hätte sich sicher niemand gewundert, wenn man die Schalker als Favorit für diese Partie ausgerufen hätte. Doch nach dem Verlauf der bisher absolvierten acht Spiele liegt die Eintracht etwas überraschend sieben Punkte und acht Plätze vor den Gelsenkirchenern - und kann sich heute logischerweise weiter absetzen. So ist es auch nicht weiter überraschend, dass die Buchmacher in den Wettbüros den Ausgang der Begegnung als offen ansehen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Schalke 04. Nach drei Erfolgen in Serie sind die Hessen auf Rang acht geklettert. Schalke dagegen hat weiterhin nur einen mageren Sieg auf dem Konto und belegt den Relegationsplatz. In der Champions League gelang am Mittwoch gegen Hapoel Tel Aviv allerdings der zweite Sieg. Zuletzt gewann die Eintracht am 13. März 2004 mit 3:0 gegen die Königsblauen. Die vergangenen fünf Duelle entschieden allesamt die Schalker für sich.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz