Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04, 25. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:13:20
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns! Vielen Dank für Ihr Interesse.
Die Frankfurter können sich lediglich damit trösten, dass sie nach dem Wiederanpfiff endlich die Mittel fanden, um die Schalker zu überraschen und so zu Torraumszenen kamen. Am 26. Spieltag empfangen die Königsblauen im Freitagsspiel den VfB Stuttgart, während die Eintracht am Tag darauf in der niedersächsischen Landeshauptstadt antreten muss.
Die Mannschaft ist intakt. Trotz der Ausfälle Bordons und Farfans nehmen die Schalker dank ihres deutlichen Auswärtssieges drei Punkte aus der Commerzbank-Arena mit. Lediglich nach der Pause geriet die Führung in Gefahr, als die Frankfurter nach ihrem von Alexander Meier erzielten Tor Morgenluft witterten. Die Gelsenkirchener bewiesen ihre Klasse auch dadurch, dass sie in dieser Phase dagegen hielten. Das wurde mit den Treffern drei und vier belohnt.
90
... und einige Sekunden später ist das Spiel zu Ende.
90
Junmin Hao kommt für Kevin Kuranyi in die Partie ...
90
Da scheint Kevin KURANYI sich nach Zuspiel Christoph Moritz' um einige Meter im Abseits befunden zu haben, doch das war nur in der Zeitlupe klar zu erkennen. Erst umkurvt er Nikolov und schickt dann den Ball aus spitzem Winkel in das verwaiste Tor.
89
Tor! Eintracht Frankfurt - SCHALKE 04 1:4
87
Kein leichter Stand für Alexander Baumjohann. Häufig wird er energisch attackiert, nun hat Chris ihn von den Beinen geholt. Winkmann gewährt lediglich einen Freistoß.
85
Nach Ansicht Guido Winkmanns lässt Rafinha sich bei der Ausführung der Einwürfe zuviel Zeit und reagiert mit der Verwarnung des Schalkers.
83
Wechsel bei den Gästen: Felix Magath ersetzt Peer Kluge durch Christoph Moritz.
82
Pirmin Schwegler zieht gefährlich ab, doch der Mann im Tor der Schalker lässt sich nur leicht überraschen und lenkt die Kugel neben den Pfosten. Kurz darauf geht Christoph Spycher vom Feld und wird durch Martin Fenin ersetzt.
81
Mit einem feinen Außenristpass schickt Edu seinen Sturmkollegen Kevin Kuranyi, der wiederum klug vor das Tor passt - Ivan RAKITIC rutscht in den Ball und sorgt für die Vorentscheidung.
80
Tor! Eintracht Frankfurt - SCHALKE 04 1:3
79
Auch wenn die Eintracht den Ausgleich sucht, fehlen ihr in entscheidenden Situation doch die nötigen Mittel. Zusammenspiel zwischen Spycher und Altintop, Höwedes fängt ab.
77
Plötzlich hat Christoph Spycher auf der linken Seite viel Platz, doch den kann er nicht nutzen. Sein Pass vor das Tor wird von Manuel Neuer abgefangen.
76
Benedikt Höwedes bügelt einen Fehler Heiko Westermanns aus.
75
Michael Skibbe nimmt eine Viertelstunde vor Spielende Selim Teber aus der Partie und ersetzt ihn durch Ümit Korkmaz.
73
Pirmin Schwegler trifft zwar den Ball, aber geht mit vollem Risiko (gestrecktes Bein) in das Duell mit Alexander Baumjohann. Die zweite Gelbe Karte der Partie, die vierte der laufenden Saison für Schwegler.
71
Chris gegen Alexander Baumjohann mit einer Ringereinlage. Nach dem Freistoß bringen die Schalker den Ball blitzschnell auf Kevin Kuranyi, der die Kugel von der Brust abtropfen lässt und volley sowie hauchdünn über das Tor schickt.
68
Joel Matip bindet Rafinha ein, der auf der rechten Seite sehr viel Platz hat. Den nutzt er nicht, unpräzise schlägt er den Ball in Richtung Tor.
66
Alexander Baumjohann kommt für Carlos Zambrano in die Partie. Rafinha wechselt auf die rechte Außenverteidigerposition, Schmitz übernimmt die linke.
64
Oka Nikolov verhindert nach Rakitic' Schuss einen dritten Schalker Treffer. Dabei muss betont werden, dass der Ball gefährlich aufsetzte und Nikolov sein ganzes Können aufbieten musste, um die Kugel um den Pfosten zu lenken.
62
Dank des Frankfurter Anschlusstreffers sehen wir mittlerweile eine interessantere Partie als während der ersten 45 Minuten, als eine Mannschaft das Spiel im Griff hatte.
60
Ein großartiger Spielzug: Altintop legt erneut für Patrick Ochs auf, der nun keinen Schuss riskiert, sondern auf Alexander Meier passt. Der will den Ball vor das Tor legen, doch mit seinem Einsatz verhindert Benedikt Höwedes auf Kosten einer Ecke den fast sicheren Ausgleich.
58
Doch, die Eintracht tritt anders auf. Halil Altintop legt von der Grundlinie für Patrick Ochs auf, der aus dem Rückraum alles riskiert und den Ball volley verarbeitet. Das wird nicht belohnt, die Kugel landet neben dem Tor.
56
Auf jeden Fall ist nun der Support von den Rängen da. Ob die Eintracht sich vom Anschlusstreffer beflügeln lässt, kann noch nicht klar beantwortet werden, da die Schalker entschlossen dagegen halten.
54
Carlos Zambrano stoppt mit dem ausgestreckten Arm Christoph Spycher. Kein Zweifel, da kann man den gelben Karton ziehen.
53
Caio leitet mit seinem Steilpass die Situation ein, Halil Altintop bleibt ob seiner Abseitsposition stehen, während Patrick Ochs nachsetzt und den Ball auf Alexander MEIER bringt, der nur noch den Fuß hinzuhalten braucht.
52
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Schalke 04 1:2
50
Steilpass in den Lauf Halil Altintops, doch unerreichbar für den Schalker Jung, da mit Manuel Neuer ein anderer Sohn der Stadt vor ihm am Ball ist.
48
Feine Ballbehandlung Caios, doch ohne nennenwerte Konsequenzen. Carlos Zambrano geht kompromisslos dazwischen und bekommt sogar noch den Einwurf zugesprochen.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Jetzt kann nur noch einer helfen: Caio kommt für Benjamin Köhler in die Partie.
Ein Doppelschlag in der 12. und der 15 Minute sorgte dafür, dass die Gelsenkirchener die erste Hälfte sorgenfrei überstehen konnten. Souverän nutzten sie die zwei Standardsituationen, die zu den Toren führten, souverän ließen sie die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Und auch das spricht für Felix Magath: selbst Ausfälle hochkarätiger Spieler wie Marcelo Bordons und Jefferson Farfans lassen sich locker kompensieren.
45
Eckball für Schalke 04. Doch nun können die Hessen den von Ivan Rakitic in den 16er gebrachten Ball aus der Gefahrenzone bringen. Wenige Augenblicke später geht es in die Kabinen.
Edu geht über die rechte Außenbahn, kann sich dabei allerdings nicht in Szene setzen, da Chris mit einem energischen Tackling für klare Verhältnisse sorgt. Einwurf für Königsblau. Nur gut, dass Edu diese Szene ohne Blessuren überstanden hat.
41
Klare Freistoßsituation. Christoph Spycher stößt den zum Kopfball hochsteigenden Edu weg. Lukas Schmitz führt aus und bringt den Ball auf den im Strafraum völlig ungedeckten Heiko Westermann. Der wählt die exotische Variante und verarbeitet das Zuspiel mit der Hacke. Da wäre Stoppen und auf das Tor pieken womöglich die bessere Variante gewesen.
38
Feines Zusammenspiel zwischen Patrick Ochs und Pirmin Schwegler. Der Mann mit der Nummer 27 auf dem Rücken zieht ab, der Mann mit der Nummer 1 auf dem Trikot ist sofort unten und hat die Kugel sicher unter Kontrolle.
35
Halil Altintop hat auf der linken Seite viel Platz, doch das Zuspiel vor das Tor ist viel zu ungenau. Ochs kann den Ball auf jeden Fall nicht erreichen. Der neben ihm stehende Rafinha geht plötzlich zu Boden, doch es hat nicht den Anschein, dass sich der Frankfurter für die Szene, die in der 31. Minute zum Freistoß führte, revanchierte. Ochs hatte sich danach energisch beim Referee beschwert und deutlich gemacht, dass er den Außenverteidiger nicht gefoult habe.
33
Zu kurze Kopfballabwehr, Lukas Schmitz rauscht aus dem Rückraum heran und jagt die Kugel volley auf das Tor der Frankfurter. Oka Nikolov streckt sich und bringt fast die Finger an den Ball. Nicht nötig, da der Ball über den Querbalken rast.
31
Patrick Ochs sorgt kurz vor der Strafraumgrenze gegen Rafinha für eine Strafraumsituation. Kurze Ausführung auf Heiko Westermann, dessen Schuss sofort geblockt wird. Zumindest kann er damit einen Eckball heraus holen. Nach der Ausführung der Ecke Halil Altintop mit einem Querschläger, erneut wird die Kugel in Richtung Eckfahne geworfen.
28
Alexander Meier gewinnt zwar das Kopfballduell gegen Benedikt Höwedes, doch der Unparteiische Guido Winkmann entscheidet auf Eckball. Nun ist Kevin Kuranyi zur Stelle und sorgt mit dem Kopf für klare Verhältnisse.
26
Die vor dem Spiel geäußerte Einschätzung Skibbes wird derzeit bestätigt. Zitieren wir ihn nochmal: "Sobald zwei, drei Dinge im Spiel nicht klappen, haben wir kaum eine Torchance." Momentan klappt nichts.
24
Marco Russ ist vor Peer Kluge mit dem Kopf am Ball und klärt auf Kosten eines Einwurfes. Zuvor wurde ein weiteres Mal deutlich, dass den Hausherren im Spielaufbau die Überraschungen fehlen.
22
Zumindest kann Teber gegen Matip einen Freistoß heraus holen. Eigentlich hätte der Mittelfeldspieler der Eintracht gegen drei Gegenspieler keine Gelegenheit mehr gehabt, in Richtung Tor zu gehen. Benjamin Köhler führt den fälligen Freistoß aus und setzt den Ball knapp neben das Tor. Überraschend, dass Manuel Neuer sich so sicher war, dass keine Gefahr droht.
20
Sollte das Spiel nicht überraschend kippen, deutet sich an, dass die Frankfurter enorme Probleme bekommen werden. Die Schalker stehen gut und lassen den Gastgebern nur selten die Möglichkeit, gefährlich in Strafraumnähe zu kommen.
18
Die erste Gelegenheit für die Eintracht. Selim Teber kann im Strafraum der Gäste aus halbrechter Position abziehen. Dabei schickt er allerdings den Ball am langen Pfosten vorbei ins Aus.
16
Nun sollten die Frankfurter ein Muster erkennen können. Zwar gab es in diesem Fall keinen Eckball, doch per Freistoß bringt Lukas Schmitz von der rechten Außenbahn aus die Kugel hoch auf Benedikt HÖWEDES, der völlig ungedeckt im Strafraum zum Kopfball kommt und die Kugel in die Maschen schickt.
15
Tor! Eintracht Frankfurt - SCHALKE 04 0:2
13
Die erste nennenswerte Aktion des Spiels sorgt für die Führung der Gäste. Ivan Rakitic führt die Ecke kurz auf den sich rechts anbietenden Rafinha aus, der ein paar Schritte in Richtung Grundlinie zieht und dann auf Joel MATIP flankt, der wiederum den Ball mit dem Kopf ins lange Eck schickt. Ein sehr schön heraus gespielter Treffer.
12
Tor! Eintracht Frankfurt - SCHALKE 04 0:1
11
Die Feststellung über das Spiel der Frankfurter wird schnell wiederlegt. Von einer Überlegenheit der Hausherren lässt sich nun wirklich nicht sprechen. Nun der erste Eckball für Königsblau.
9
Rafinha, der heute auf der linken Außenposition spielt, wird energisch attackiert. Die Eintracht übernimmt allmählich das Kommando.
7
Lukas Schmitz auf Kevin Kuranyi, der den Ball vor der Grundlinie erreicht und auf Peer Kluge zurück legt. Wenige Augenblicke später ist Kuranyi erneut am Ball, aber nach seinem Foul an Christoph Spycher ist der Ballbesitz futsch. Wirkliche Highlights sehen anders aus.
5
Benjamin Köhler möchte Alexander Meier steil schicken, produziert dabei jedoch einen deutlich zu langen Pass. Keine Strafraumszenen bisher.
3
Beide Mannschaften beginnen mit sehr kontrolliertem Spiel, doch nun hüben und drüben einige unnötige Ballverluste. Erwähnen wir deswegen die Platzbedingungen, und die sind angesichts des winterlichen Wetters bemerkenswert gut.
1
Schalke stößt an, die erste Hälfte läuft.
Die Unparteiischen: Referee Guido Winkmann, die Assistenten Dirk Margenberg und Christian Bandurski sowie der Vierte Offizielle Daniel Siebert leiten das Spiel.
Das "ewige Versprechen" Caio muss bei der Eintracht Selim Teber weichen. Magath muss auf die Stammspieler Bordon und Farfan verzichten und sie durch Carlos Zambrano und Heiko Westermann ersetzen. Vicente Sanchez ist zwar einsatzbereit, aber muss zugunsten Joel Matips den Platz räumen.
Der 22-jährige tschechische Nationalspieler Martin Fenin hat zwar seine Verletzung auskuriert, wird aber dennoch nicht Halil Altintop verdrängen, der gegen seinen ehemaligen Klub in der Startelf stehen wird. Sein in Freiburg erzielter Siegtreffer lässt vermuten, dass er in Frankfurt befreiter aufspielt als das in Gelsenkirchen lange Zeit der Fall war. Er bestätigt, dass seine langjährigen Kollegen sich keine Illusionen machen: "Die Schalker wissen, dass es gegen uns nicht so einfach wird." Alles andere als nüchtern hingegen das Statement Felix Magaths: "Sowohl Michael Skibbe als auch Halil sind gebürtige Gelsenkirchener, vielleicht geben sie ja nicht volle 100 Prozent."
Während die Gelsenkirchener allerdings deutlich der Spitzengruppe der deutschen Eliteklasse zuzurechnen sind, zeigte die jüngste Niederlage der Hessen gegen einen Champions-League-Teilnehmer, dass sie dieses Niveau noch nicht erreichen. Dieses Manko hat auch Michael Skibbe erkannt und bestätigt die Einschätzung Felix Magaths: "Die Mannschaften, die ganz oben stehen, sind tatsächlich besser. Wir können inzwischen mithalten, wenn wir unser allerbestes Niveau erreichen, so wie in Dortmund oder gegen Bremen. Aber das schaffen wir nicht jeden Tag. Sobald zwei, drei Dinge im Spiel nicht klappen, haben wir kaum eine Torchance."
Goals Galore in Mainhattan? Möglicherweise, sobald die Frankfurt Lions in der DEL antreten oder Handball-Zweitligist HSG Frankfurt Rhein-Main einen guten Tag erwischt. Doch eher unwahrscheinlich beim Gastspiel einer Mannschaft, die nach 24 Spieltagen in der Bundesliga erst 18 Gegentore zu verzeichnen hat. Der positive Trend beider Teams bestätigt allerdings, dass naiver Offensivfußball kein Erfolgsmittel ist. Trainerfuchs Felix Magath lobt den heutigen Gegner lobt und weist zugleich auf gemeinsame Schwächen hin: "Die Spielweisen beider Vereine ähneln sich sehr stark." Das sei sowohl hinsichtlich des Defensivverhaltens als auch mit Blick auf das Angriffsspiel festzustellen, denn "ähnlich wie wir tut sich auch die Eintracht nach vorne häufig schwer."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Schalke 04. Nur zwei Niederlagen in den vergangenen elf Spielen, die Eintracht liegt konstant auf dem siebten Platz. Eine ähnliche Bilanz der letzten Wochen haben die Schalker aufzuweisen, sie aber stehen als Dritter noch weit besser da. Die letzten vier Duelle gewannen allesamt die Königsblauen, der letzte Sieg gelang den Hessen am 13.03.2004, damals gab es einen 3:0-Heimsieg.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz