Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - FC Augsburg, 4. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:18:15
Ende Gelände - mit dem Hinweis, dass in knapp einer Stunde das Top-Spiel zwischen Leipzig und Mönchengladbach angepfiffen wird. Vielen Dank für Ihr Interesse, hoffentlich bis zum nächsten Mal!
Durch den überraschenden Auswärtserfolg rücken die Augsburger vorerst auf den 5. Platz, Frankfurt ist Zwölfter. Weiter geht es mit einer Englischen Woche, dabei trifft der FCA am Dienstag auf Leipzig, die SGE muss am Mittwoch nach Köln.
Das hatten sich die Frankfurter sicher anders vorgestellt: Die Kovac-Elf steht vor heimischem Publikum erneut mit leeren Händen da, während die Gäste aus Augsburg den zweiten Dreier in Folge feiern. Nach dem Führungstor von Philipp Max hielt der FCA in Halbzeit zwei mit Mann und Maus dagegen, konnte sogar durch einen tollen Treffer von Caiuby auf 2:0 erhöhen. Doch das Anschlusstor des eingewechselten Luka Jovic machte die Sache noch einmal richtig spannend - letztendlich aber ohne das entscheidende Erfolgserlebnis für die Eintracht.
90.
+6
So ist es! Augsburg rettet das 2:1 über die Zeit und knüpft Frankfurt drei Punkte ab.
90.
+4
Viele lange Bälle fliegen in den Augsburger Strafraum, Hitz packt aber sicher zu. Das sollte eigentlich reichen ...
90.
+2
Auch Marwin Hitz war direkt nach dem Foul aus dem Kasten gestürmt, wegen der laustarken Proteste bekommt auch der FCA-Torwart Gelb.
90.
+2
Gleich danach wird Khedira an der Eckfahne übel von Simon Falette umgemäht, die Gelbe Karte für den Frankfurter Verteidiger geht mehr als in Ordnung.
90.
+1
Es geht weiter drunter und drüber! Tawatha flankt an den Fünfmeterraum, der abgewehrte Ball landet aber direkt bei de Guzman. Der Schuss wird durch die Beine von Hinteregger gefährlich abgefälscht, Hitz klärt aber im Liegen.
90.
Die Nachspielzeit hat es in sich: Fünf Minuten!
89.
FCA-Coach Manuel Baum nimmt weitere Sekunden von der Uhr: Alfred Finnbogason geht vom Platz, für ihn darf der zuletzt so starke Sergio Cordova mitwirken.
86.
Die Uhr tickt, der überraschende Anschlusstreffer lässt die Stimmung aber gehörig aufkochen. Rebic mit dem Strahl auf das Gehäuse, Khedira wirft sich aber fast schon heldenhaft in den Weg.
84.
Knappe Abseitsposition von Heller, auf der anderen Seite die Kopfballchance für Boateng. Erneut ist der Versuch aber zu hoch angesetzt.
82.
Zudem die Gelbe Karte gegen Daniel Opare wegen Zeitspiels.
81.
Gleich der nächste Wechsel bei Augsburg: Konstantinos Stafylidis kommt für Philipp Max.
80.
Frankfurt antwortet sofort! Erst rettet Hitz mit einer klasse Tat gegen Jovic, beim anschließenden Eckball ist der Schweizer aber machtlos. Schöne Flanke von de Guzman auf den Kopf von Jovic, der von Caiuby alleine gelassen wird und dadurch in die linke Ecke zu seinem ersten Bundesliga-Tor einköpfen kann. Nur noch 1:2!
79.
Tooooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - FC Augsburg 1:2 - Torschütze: Luka Jovic
78.
Letzter Spielertausch bei der Eintracht: Jetro Willems geht, Taleb Tawatha kommt.
78.
Augsburg erhöht - dank eines Geniestreichs von Caiuby! Der eingewechselte Offensivmann wird auf der linken Seite nicht richtig angegriffen und sieht, dass Hradecky ein bisschen zu weit vor dem Tor steht. So entschließt sich der Brasilianer zu einem Schlenzer aus rund 25 Metern Torentfernung, der über die Unterkante der Latte im Tor einschlägt. Sein erster Saisontreffer!
76.
Toooooooooooooooooor! Eintracht Frankfurt - FC AUGSBURG 0:2 - Torschütze: Caiuby
76.
Auf der Gegenseite dringt Finnbogason, der nun aktiver wird, von links in den Sechzehner hinein. Den Schuss aus spitzem Winkel kann Hradecky aber auf Kosten eines Eckballs abgewehrt.
74.
Aufregung im Augsburger Strafraum - doch kein Elfmeter! Rebic holt links im Strafraum aus und wird beim Schussversuch durch Heller behindert. Christian Dingert lässt weiterlaufen und bleibt auch nach Absprache mit dem Videoschiedsrichter bei dieser Entscheidung.
71.
Jovic, Rebic, Boateng, Haller - Frankfurt setzt alles auf eine Karte. Das ermöglicht aber auch den Gästen aus Augsburg, die ihrem System weiterhin treu bleiben, weitere Kontermöglichkeiten.
68.
Jetzt hat es Rani Khedira erwischt: Nach einem härteren Einsteigen gegen den eingewechselten Jovic bekommt der FCA-Mittelfeldmann Gelb.
68.
Auf Augsburger Seite wird zum ersten Mal gewechselt: Caiuby ersetzt Jonathan Schmid auf dem linken Flügel.
67.
Zweiter Wechsel bei Frankfurt: Luka Jovic ersetzt Mijat Gacinovic.
67.
Augsburg mit der Chance zum 2:0: Finnbogason setzt sich auf der rechten Offensivseite energisch durch und legt prima in den Rückraum ab. Von dort aus visiert Koo die lange Ecke an, die Kugel flutscht aber am linken Pfosten vorbei.
65.
Glück für Khedira, der Boateng an der Mittellinie klar foult, allerdings nicht verwarnt wird. Dingert hatte zunächst weiterlaufen lassen.
63.
Stark von Baier, der das Spielgerät im Zweikampf mit Chandler und de Guzman clever behauptet und einen Einwurf herausholt. Genau solche Aktionen brauchen die Augsburger, sonst wird der Druck zu groß.
61.
Das Frankfurter Publikum wird lauter, die Spieler auf dem Feld forscher - mittlerweile liegt der Ausgleichstreffer durchaus in der Luft.
59.
Erst de Guzman, jetzt Haller: Der Franzose stiehlt sich in der Mitte weg und bekommt das Leder am Elfmeterpunkt. Der schnelle Abschluss aus der Drehung geht aber schief, da wäre sicherlich mehr drin gewesen.
57.
De Guzman mit dem nächsten Schussversuch: Der Niederländer wird von Hasebe bedient und hält rechts vor dem Sechzehner einfach drauf. Der Schuss rauscht aber deutlich über den Kasten.
55.
Jetzt aber die zweite Ecke für den FCA, Schmid schlägt das Leder in die Mitte. Brenzilig wird es aber erst mit der zweiten Hereingabe, die Hinteregger per Kopf auf Koo zurücklegt. Der Südkoreaner trifft den Ball im Strafraum aber nicht wirklich.
52.
Augsburg muss aufpassen, nicht zu inaktiv zu werden. Bislang gibt es noch wenig Entlastung in Halbzeit zwei, Frankfurt erhöht die Schlagzahl.
50.
Bei den Frankfurtern ist Chandler nach der Einwechslung von Rebic ein Stückchen nach hinten gerutscht, Gacinovic ist nun vermehrt auf dem rechten Flügel anzutreffen. Rebic reiht sich dagegen in der vorderen Reihe ein.
47.
Keine 60 Sekunden gespielt, schon der erste Abschluss auf Seiten der Frankfurter: Boateng wird kurz vor dem Sechzehner freigespielt und zieht mit dem rechten Fuß ab. Max steht aber goldrichtig und blockt den Schuss mit dem Körper ab.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
46.
Wechsel zur Pause bei Frankfurt: Ante Rebic soll das Offensivspiel ankurbeln, für ihn weicht Carlos Salcedo.
Augsburgs Matchplan geht bislang fast zu einhundert Prozent auf: Die Baum-Elf beschränkt sich auf eine sichere Abwehrarbeit, meldete sich aber auch mit schnellen Gegenstößen mehrfach zu Wort. Den Führungstreffer erzielte Linksverteidiger Philipp Max mit einer ganz weiten Freistoßflanke auf das lange Eck. Die Frankfurter Eintracht zeigt zwar kein schlechtes Spiel, noch fehlt es aber an zündenden Ideen und der letzten Präzision im vorderen Angriffsdrittel.
45.
+1
Pause! Augsburg führt nach 45 Minuten mit 1:0 in Frankfurt.
45.
Eine Minute gibt es in der ersten Halbzeit obendrauf.
45.
Kurz vor der Halbzeit die erste Verwarnung: De Guzman fällt Baier von hinten und sieht für das taktische Vergehen folgerichtig Gelb.
42.
Die Versuche werden konkreter: Erst Willems mit einem weiten Freistoß-Fernschuss, den Hitz sicher aus dem Kreuzeck pflückt. Dann Gacinovic, dessen versuchter Steilpass auf Boateng jedoch misslingt.
39.
Wenige Minuten sind im ersten Durchgang noch zu gehen, die Eintracht will es vor dem Pausenpfiff noch einmal wissen. Hinteregger und Gouweleeuw sind aber auf dem Posten.
37.
Frankfurts Suche nach einem Offensivrezept geht weiter: Jetzt ein langer Ball direkt in den Strafraum auf Boateng, der seinen Körper gewohnt robust einsetzt, letztendlich aber keine Anspielstation findet.
35.
Die SGE bringt sich immer wieder mit unnötigen Ballverlusten in Gefahr, die Gäste kontern wie erwartet schnell und schnörkellos. Immerhin hat die Frankfurter Abwehr Augsburgs Sturmspitze Finnbogason bislang gut im Griff.
33.
Noch eine Möglichkeit für den FCA: Heller legt das Leder von der Grundlinie auf Schmid zurück, der Direktschuss des Ex-Hoffenheimers wid aber erneut geblockt. Der Abpraller landet bei Baier, der außerhalb des Strafraums im Duell mit Boateng zumindest einen Freistoß zieht.
30.
Ein kurzer Blick auf die Statistiken: Augsburg überlässt der Kovac-Elf zu großen Teilen den Ballbesitz (60 zu 40), ist aber in Sachen Zweikampfquote und Torschüsse mindestens ebenbürtig - und eben mit 1:0 in Führung.
27.
Nicht ungefährlich! Willems schlenzt die Kugel aus rund 30 Metern linker Position schön in den Sechzehner, wo Gouweleeuw in höchster Not zum Eckball köpft. Abraham war schon rechtzeitig eingelaufen und hochgestiegen.
24.
So schnell kann es gehen: Die Hausherren bestimmen zwar das Spiel, trotzdem ist die Führung der Gäste nicht unverdient. Schließlich hatte schon Finnbogason nach wenigen Minuten eine ordentliche Torchance.
21.
... tatsächlich geht der FCA im Anschluss an diesen Freistoß in Führung! Linksfuß Max legt sich das Leder bereit und flankt mit enorm viel Zug auf den langen Pfosten. Freund und Feind segeln an der Hereingabe vorbei, die letztendlich ins hintere Eck fällt. Hradecky streckt sich vergebens beim ersten Saisontor des Augsburger Linksverteidigers!
20.
Toooooooor! Eintracht Frankfurt - FC AUGSBURG 0:1 - Torschütze: Philipp Max
19.
Falette kann Heller an der Eckfahne nur durch ein Foulspiel stoppen, auch der französische Abwehrmann kommt mit einer Ermahnung davon. Trotzdem eine gute Flankenmöglichkeit für die Gäste aus Augsburg ...
17.
Es bleibt dabei: Frankfurt ist nach wie vor die aktivere Mannschaft und kombiniert auch durchaus gefällig, die Augsburger halten aber im Kollektiv dagegen. Somit sind echte Torgelegenheiten bisher Mangelware.
15.
Baier stibitzt Chandler Mitte der eigenen Hälfte die Kugel vom Fuß, der Frankfurter Rechtsverteidiger reißt den FCA-Kapitän anschließend um. Für Referee Dingert aber noch zu wenig, um die erste Gelbe Karte zu zücken.
12.
Auf der anderen Seite tanken sich die Frankfurter über rechts durch, de Guzman mit dem Zuspiel auf Chandler. Der US-Amerikaner findet Haller mit einer flachen Hereingabe, dessen Hackenversuch aber noch zur Ecke geblockt wird.
10.
Schlimmer Fehlpass von de Guzman in der Augsburger Hälfte, Heller verpasst es aber, richtig Tempo aufzunehmen. Über Umwege landet der Ball wiederum bei Finnbogason, der Drehschuss vom Strafraumrand ist aber zu ungefährlich. Die Kugel geht links am Kasten vorbei.
8.
Weiter im Spielfilm, die Frankfurter Offensivabteilung attackiert früh und setzt die Defensive der Gäste immer wieder unter Druck. Gacinovic probiert es aus dem linken Halbfeld, doch kein Problem für FCA-Keeper Hitz.
5.
Kurze Unterbrechung, weil Finnbogason kurz vor der Mittellinie den Ball ins Gesicht bekommt. Nach einer kurzen Erfrischung kann es aber schon nach wenigen Augenblicken weitergehen.
3.
Frankfurt stürmt, Augsburg hat aber die erste Chance! Opare marschiert auf der rechten Seite nach vorne und flankt halbhoch in den Sechzehner. Am vorderen Fünfer schlägt Abraham über den Ball, sodass Finnbogason aus der Drehung abziehen kann. Der Argentinier ist aber zur Stelle und blockt den Schuss des Isländers.
1.
Ab die Post! Augsburg stößt an und spielt in Halbzeit eins von links nach rechts.
Genug geplaudert, die 22 Akteure marschieren zusammen mit Schiedsrichter Christian Dingert und dessen Assistenten auf das Feld. Gleich folgt der Anpfiff!
Ein letzter Bilanzcheck dürfte aber beide Teams nicht erfreuen: Die SGE konnte nur eines der letzten neun Bundesliga-Heimspiele gewinnen, Augsburg allerdings auch keines seiner vergangenen sieben Auswärtsspiele für sich entscheiden. Freunde von vielen Toren werden wohl hoffen, dass eine der Serien zu Ende geht.
Bei den Gästen aus Augsburg hat sich Manuel Baum für zwei Wechsel entschieden: Ja-Cheol Koo und Jonathan Schmid rücken für Caiuby und den noch etwas glücklosen Michael Gregoritsch in die Startformation.
So ruhen auch heute in Frankfurt die Hoffnungen auf den treffsicheren Isländer, der nach drei Spieltagen die Bundesliga-Torschützenliste mit vier Toren anführt. Finnbogasons Teamkollege Marcel Heller hob im Vorfeld die Wichtigkeit des Stürmers noch einmal hervor: "In Darmstadt hatten wir damals Sandro Wagner, der wusste wie man Bälle auch mal fest macht als Stürmer. So etwas ist für uns als Team extrem wichtig. Und genauso wichtig ist Alfred für den FCA."
Allerdings rechnet sich auch der Tabellenachte aus Augsburg Zählbares in Form von Punkten aus. Und das zu Recht, schließlich spielten die Schützlinge von Manuel Baum in der Vorwoche groß auf. Gegen Köln, immerhin ein Europa-League-Teilnehmer, feierten die Fuggerstädter einen glatten 3:0-Erfolg. Mann des Tages war Alfred Finnbogason, der alle drei Treffer erzielte.
Auch neben dem Spielfeld geht Boateng schon vorneweg: Mit Blick auf den kommenden Gegner aus Augsburg sagte der 30-Jährige: "Augsburg kommt nach dem 3:0 gegen Köln beflügelt, die sind konter- und laufstark. Es wird also ein sehr, sehr spannendes Spiel. Aber am Ende werden wir gewinnen." Für einen weiteren Sieg soll im Übrigen die gleiche Startelf wie gegen Gladbach sorgen.
Frankfurt präsentierte sich in der Vorwoche beim knappen, aber nicht unverdienten 1:0-Erfolg in Mönchengladbach so, wie man sich als Auswärtsteam zu präsentieren hat: defensiv sicher, zweikampfstark und robust. Das Tor des Tages erzielte Neuzugang Kevin-Prince Boateng, der schon jetzt seine Qualitäten als Führungsspieler offenbart.
In der Frankfurter Commerzbank-Arena wartet ein vom Papier her ausgeglichenes Duell: Sowohl die Eintracht als auch der FCA haben bislang vier Punkte gesammelt, beide Mannschaften feierten am vergangenen Spieltag den ersten Sieg in dieser Saison. Vor dem direkten Aufeinandertreffen geht der Blick auf beiden Seiten somit nach oben.
Beim FC Augsburg schenkt Manuel Baum diesen elf Akteuren das Vertrauen: Hitz - Opare, Gouweleeuw, Hinteregger, Max - Khedira, Baier - Heller, Koo, Schmid - Finnbogason.
Zu Beginn gibt es wie immer die Aufstellungen serviert - Niko Kovac schickt bei Eintracht Frankfurt folgende Startelf ins Rennen: Hradecky - Salcedo, Abraham, Falette - Hasebe - Chandler, de Guzman, Gacinovic, Willems - Haller, Boateng.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz