Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund, 9. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
09:55:39
So viel von dieser Stelle - ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche allen Lesern noch ein angenehmes Wochenende. Vielleicht schauen Sie ja mal beim Nord-Süd-Schlager zwischen dem HSV und Bayern München vorbei. Selbstverständlich live bei uns im Ticker!
Bei der Eintracht darf man zufrieden sein: Ein Unentschieden gegen den Tabellenführer, Position sieben in der Tabelle. Die Mannschaft von Niko Kovac hat Charakter bewiesen und so kann man den kommenden Aufgaben in Liga und Pokal selbstbewusst entgegentreten. Ebenfalls am Dienstag geht es im Pokal bei Schweinfurt in der Fremde ran, danach folgt das Aufeinandertreffen mit Mainz 05.
Damit hat der FC Bayern München am Abend die Chance, mit einem hohen Sieg gegen den HSV die Tabellenführung zu erobern. Beim BVB muss in den kommenden Tagen analysiert werden, warum der Schwung aus der Frühphase der Saison verloren gegangen ist. Allerdings geht es für die Schwarz-Gelben am Dienstag bereits im DFB-Pokal weiter. Der Titelverteidiger tritt auswärts beim 1. FC Magdeburg an.
Eine bärenstarke Aufholjagd der Eintracht aus Frankfurt wurde belohnt mit einem Punkt. Selbst ein 0:2-Rückstand konnte die Kovac-Elf nicht beirren und die Frankfurter spielten weiter mutig nach vorne. Rebic holte den Elfmeter heraus und Gacinovic entblößte vor dem 2:2 die Schwachstellen in der BVB-Hintermannschaft. Bei den Gästen kehrte nach dem Schlusspfiff Ernüchterung ein - von der Leichtigkeit des Spätsommers ist bei Borussia Dortmund zur Zeit nicht viel zu spüren.
90.
+3
Drei Minuten Nachspielzeit sind verstrichen und Hartmann pfeift pünktlich ab!
90.
Marc Bartra mit gestrecktem Bein von hinten in die Wade von Haller - dass es dafür nur Gelb gibt ist mehr als schmeichelhaft für die Borussia.
90.
Der muss doch drin sein! Sancho wird links in den Strafraum geschickt und könnte sich mit seiner ersten Aktion zum Held machen. Aus spitzem Winkel scheitert er allerdings an Hradecky. Die Kugel landet jedoch am Fünfer bei Sahin, der den Ball volley auf das verlassene Tor knallt. Hasebe taucht auf der Linie auf und rettet - unfassbar!
89.
Dortmund wirft noch einmal alles nach vorne und belagert den Strafraum der Hausherren. Doch damit ist man gefährlich weit offen für einen möglichen Konter.
86.
Subotic kämpft sich gegen Rebic zurück in den Zweikampf: Der Frankfurter überläuft den BVB-Verteidiger zunächst, doch Subotic nimmt auf lange Distanz fahrt auf und stoppt Rebic fair im eigenen Strafraum - große Tat des Innenverteidigers.
84.
Bundesligadebüt für einen ganz interessanten Mann bei Borussia Dortmund: Jadon Sancho kommt für Maximilian Philipp. Der Brite Sancho war bereits Spieler des Turniers bei der U17-Weltmeisterschaft. Mal schauen, was er noch für Impulse setzen kann.
81.
Keine zehn Minuten mehr auf der Uhr und die Luft im Stadion knistert. Die Fans der Eintracht entfachen eine beeindruckende Heimkulisse. Packen die Hausherren den Heimsieg?
78.
Bürki bewahrt sein Team vor dem Rückstand: Nach einer Flanke in den Strafraum legt Rebic die Kugel per Kopf auf Haller ab. Der liegt quer in der Luft und wuchtet den Ball auf den Dortmunder Kasten. Bürki reißt die Arme hoch und blockt die Kugel.
76.
Eben noch Torschütze und nun gefeiert bei der Auswechslung: Marius Wolf geht vom Feld und für ihn kommt Taleb Tawatha.
75.
Noch 15 Minuten auf der Uhr. Der BVB wirkt zuletzt ein wenig abgemeldet. Frankfurt hat die Gäste kalt erwischt und ist dem Sieg inzwischen ein Stückchen näher als die Gäste aus Dortmund.
71.
Die Eintracht spielt weiter aufopferungsvoll nach vorne: Flanke von der linken Seite und am Fünfer segelt Gacinovic in die Kugel. Das Leichtgewicht kann den Ball im Luftduell mit Zagadou nicht richtig platzieren und nickt den Ball Bürki in die Arme.
69.
Die BVB-Führung ist innerhalb von drei Minuten verspielt: Gacinovic steckt die Kugel aus der zentrale zu Wolf nach rechts an den Sechzehner. Leichtfüßig entwischt der Bartra und wuchtet die Kugel mit rechts an den linken Innenpfosten - Ausgleich!
68.
Tooooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Borussia Dortmund 2:2 - Torschütze: Marius Wolf
67.
Auf dem Rasen der Commerzbank Arena glüht jeder Quadratmeter: Auf der einen Seite gibt es Aufregung um ein vermeintliches Handspiel am Dortmunder Strafraum. Auf der anderen Seite findet Pulisic rechts im Stafraum der Eintrach den Abschluss und scheitert an der Fußabwehr von Hradecky.
65.
Haller bleibt vom Punkt eiskalt und schickt den Ball rechts oben in den Knick. Bürki bleibt regungslos. Für Haller ist es Saisontor Nummer vier.
64.
Tooooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Borussia Dortmund 1:2 - Torschütze: Sebastien Haller
63.
Es gibt Elfmeter! Rebic nimmt den Ball links am Fünfer an und sieht Bürki auf sich zuspringen. Der Dortmunder Keeper trifft nur den Gegner und legt Rebic. Zum Strafstoß gibt es die Gelbe Karte dazu.
62.
Die Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit hatte es ganz schön in sich. Frankfurt und Dortmund liefern sich einen Schlagabtausch mit offenem Visier. Trotz 2:0-Vorsprung - der BVB ist hier noch längst nicht der sichere Sieger.
59.
Und bei Frankfurt gibt es ebenfalls Wechsel Nummer zwei: Hrgota ersetzt Russ - es wird offensiver.
58.
Gelbe Karte Kevin-Prince Boateng
58.
Auch Castro geht und wird von Kagawa ersetzt.
58.
Es wird gewechselt: Julian Weigl verlässt für Zagadou den Platz.
58.
Der Schlagabtausch geht weiter und Dortmund setzt den Punch: Götze steckt den Ball in die Spitze auf Philipp durch. Der läuft in Richtung Strafraum und wird nicht angegriffen. Stark der Lauf von Aubameyang, der Haseba bindet. Dadurch hat Philipp freie Bahn und setzt aus 18 Metern den flachen Linksschuss links unten neben den Pfosten - starker Treffer!
57.
Tooooooooooor! Eintracht Frankfurt - BORUSSIA DORTMUND 0:2 - Torschütze: Maximilian Philipp
56.
Wieder auf der anderen Seite: Philipp mit einer flachen Hereingabe von links. Aubameyang rutscht am Fünfer in die Flanke, erreicht den Ball aber um eine Fußspitze nicht.
54.
Doch nicht nur im Frankfurter Strafraum ist was los. Auch der BVB lässt einiges zu und die Frankfurter starten Konter um Konter. Die Defensive der Borussia läuft den Herren Rebic und Haller häufig nur hinterher - nur auf das Tor bringen die Hausherren den Ball nicht.
53.
Wieder Aubameyang mit dem zweiten Treffer auf dem Fuß: Links läuft der Sturm-Star in den Strafraum ein und steht frei vor Hradecky. Der fährt die linke Pranke aus und vereitelt einen höheren Rückstand.
51.
Riesige Chance für Aubameyang! Philipp schlägt eine Flanke von der linken Seite. Die Kugel wird zu kurz abgewehrt und landet bei Götze am Elfmeterpunkt. Der legt uneigennützig auf den Gabuner ab. Der legt die Kugel freistehend aus acht Metern über die Querlatte.
50.
Die Eintracht ist aktuell absolut ebenbürtig. Auch wenn die Hausherren viel mit langen Bällen agieren - Dortmund bekommt dadurch durchaus Probleme.
48.
Der zweite Durchgang startet munter: Dortmund und Frankfurt sparen sich Geplänkel im Mittelfeld und überbrücken die neutrale Zone mit schnellen Pässen. Es geht ganz schön hin und her.
47.
Keine weiteren Wechsel nach der Pause. Eintracht Frankfurt musste im ersten Durchgang ja bereits Chandler ersetzen.
46.
Weiter geht's in Frankfurt!
Der BVB war zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft, kam gegen defensiv gut sortierte Frankfurter allerdings nicht zwingend zum Abschluss. Der Führungstreffer resultierte aus einem missglückten Abschluss von Bartra, den Sahin ins Tor lenkte. In der Folge drückte die Eintracht auf das Gaspedal und fuhr einige vielversprechende Konter. Der in der jüngeren Vergangenheit oft gescholtene Bürki hielt seinem Team bei mehreren Frankfurter Abschlüssen den Rücken frei, so dass der BVB die Führung in die Pause brachte. Der Sieg ist für die Gäste aber längst noch nicht eingetütet.
45.
+3
Pause - Schiri Hartmann schickt die Teams in die Kabinen!
45.
In Frankfurt werden zwei Minuten nachgespielt.
45.
Wieder ein Konter über Rebic, der am linken Flügel durchbricht. Weigl mäht seinen Gegenspieler am Strafraum um. Knapp außerhalb - Gelb gibt es trotzdem.
43.
Der BVB sitzt in Franfurt keinesfalls fest im Sattel. Die Gäste laden die Eintracht immer wieder zu Kontern ein.
41.
Die Partie nimmt an Härte zu. Gacinovic legt Götze am linken Flügel - das gibt die erste Verwarnung der Partie.
37.
Schnell ist klar: Bei Chandler geht nichts mehr. Carlos Salcedo kommt für ihn.
35.
Ist das bitter: Chandler verletzt sich abseits des Spielgeschehens. Weder Ball noch Gegner ist in der Nähe und auf einmal humpelt der Rechtsverteidiger und sinkt zu Boden. Es scheint das Knie zu sein.
34.
Abschlüsse für die Eintracht im 30-Sekunden-Takt. Die Führung für den BVB wackelt gewaltig!
33.
Eintracht Frankfurt wird immer stärker: Haller legt den Ball per Kopf in den Lauf von Rebic. Der strauchelt bei der Ballannahme und legt sich so die Kugel zu weit vor. Bürki ist da.
31.
Der BVB lag auch gegen Leipzig früh in Führung und gab die Partie in der Folge noch ab. Doppelchance für die Eintracht: Erst klärt Subotic gegen Haller und wenig später muss Bürki sich ganz groß machen, um den Versuch von Wolf zu blocken.
27.
Russ rustikal: Bodycheck gegen Philipp - Schiedsrichter Hartmann kommt immer noch ohne Gelbe Karte aus.
25.
Die Eintracht reagiert: Rebic wirbelt auf der linken Seite im Zusammenspiel mit Willems. Die Hereingabe soll Haller bedienen - der kommt am Fünfer nicht zum Kopfball.
21.
Bereits der zweite Saisontreffer für Sahin, der bisher in allen Ligaspielen zum Einsatz kam.
20.
Die Führung für die Gäste: Marc Bartra hält an der rechten Strafraumgrenze mal drauf. Der Spanier trifft die Kugel allerdings nicht voll, die dadurch aber zur perfekten Vorlage für Sahin mutiert. Der Ball schneidet durch den Strafraum an den Fünfer, wo Sahin den Fuß in die Schussbahn hält und mit der linken Innenseite das Spielgerät über die Torlinie drückt.
19.
Tooooooooooor! Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 0:1 - Torschütze: Nuri Sahin
18.
Götze kommt links in den Frankfurter Sechzehner und sucht den Weg in die lange Ecke - abgeblockt!
17.
Konter der Eintracht, an dessen Ende Rebic die Kugel ins Tor bringt. Doch vorher hatte der Linienrichter die Fahne gehoben - Abseits.
16.
Die Anfangsphase ist rum, große Aufreger gab es in Frankfurt noch nicht. Die Eintracht ist griffig in den Zweikämpfen und macht es dem BVB schwer im Spiel nach vorne. Die Dortmunder mit mehr Ballbesitz, die Hausherren kontern.
14.
Bürki mit einem waghalsigen Ausflug aus dem Sechzehner. Der Keeper ist kurz vor dem Linksverteidiger der Eintracht an der Kugel und klärt vor dem Flügelflitzer.
10.
Der BVB mit mehr Mut, doch Eintracht Frankfurt macht es den Gästen in bissigen Zweikämpfen schwer.
8.
Ein durchwachsener Beginn auf beiden Seiten. Die Dortmunder zwar mit mehr Ballbesitz, doch fehlt noch die Struktur im Spiel nach vorne.
5.
Willems wieder da und schon wieder in einen harten Zweikampf verwickelt - diesmal allerdings unfair gegen Bartra.
3.
Willems mit einer starken Grätsche gegen Pulisic auf dem linken Flügel. Der Niederländer scheint sich bei seinem waghalsigen Einsatz allerdings verletzt zu haben. Kurze Behandlungspause - die Eintracht im Moment nur mit zehn Mann.
2.
Rote Rauchschwaden ziehen von der Tribüne durch den Frankfurter Strafraum. Der Nebel scheint die Spieler allerdings nicht sonderlich zu stören.
1.
Dann kann es losgehen - der Ball rollt!
Der Anpfiff verzögert sich ein wenig. Der Grund: Die Frankfurter-Fans haben den eigenen Block ziemlich eingenebelt.
Robert Hartmann leitet die Partie und der versammelt die Mannschaften im Kabinentrakt. Gleich geht es raus auf den grünen Rasen!
Eintracht hat es mit den Vereinen aus dem Ruhrpott: Nur gegen Schalke 04 gewann man in der Bundesliga-Historie häufiger zu Hause als gegen den BVB. Gegen die Knappen war man 24 Mal siegreich, gegen die Schwarz-Gelben 23 Mal.
Die Dortmunder Defensive muss auf den rotgesperrten Sokratis verzichten. In der Partie gegen Leipzig kassierte man drei Treffer - mehr als in allen vorherigen Saisonspielen zusammen.
Dagegen steht die blendende Auswärtsstatistik des BVB: In den letzten sechs Partien in der Fremde wurde der BVB nicht besiegt. Zuletzt hatte man einen vergleichbaren Lauf vor etwa eineinhalb Jahren.
Eintracht Frankfurt mutiert zum Angstgegner der Borussen - zumindest, wenn in der Commerzbank Arena gespielt wird. Die letzten drei Heimspiele gewannen die Frankfurter.
Beim BVB ist ein bisschen der Wurm drin: Mit Vollgas ging es in die Saison und an die Tabellenspitze, inzwischen stottert das Bosz-Aggregat allerdings etwas. Gegen Leipzig gab es die erste Heimpleite in der Liga seit dem 4. April 2015, das folgende Champions-League-Duell gegen Nikosia wurde zum spielerischen Offenbarungseid. Alles nur ein kurzer Durchatmer? In Frankfurt will die Tabellenführung verteidigt werden!
Die Gäste aus Dortmund laufen mit dieser Aufstellung auf: Bürki - Castro, Subotic, Bartra, Toljan - Sahin, Weigl, Götze - Pulisic, Aubameyang, Philipp.
Die Eintracht aus Frankfurt tritt mit dieser Formation an: Hradecky - Abraham, Hasebe, Russ - Willems, Boateng, Gacinovic, Chandler - Rebic, Haller, Wolf.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund.
Nicht alle Statistiken sprechen an diesem Nachmittag gegen den BVB: Gegen keine Mannschaft holte man mehr Siege als gegen Eintracht Frankfurt - 42 Mal war das bisher der Fall.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz