Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:57:37
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Das war's nicht nur hier, sondern auch mit dem 13. Spieltag der Bundesliga. Ich wünsche einen schönen restlichen ersten Adventssonntag!
Ihre Serie ausbauen können die Hessen am Sonntag zuhause gegen Werder Bremen, während Dortmund bereits am Freitagabend gegen 1899 Hoffenheim einen weiteren Versuch startet, den Bock endlich umzustoßen.
Während auf der einen Seite Fassungslosigkeit herrscht, jubelt die Gegenseite: Durch den zweiten Sieg in Serie gegen ein vermeintliches Spitzenteam rutscht die Eintracht hoch in die erste Tabellenhälfte auf Rang 9.
Vermeidbar war die Pleite aus Sicht der Westfalen allemal. Wieder einmal münzten die Klopp-Schützlinge eine Großzahl an Hochkarätern nicht in Tore um. Hinten präsentierte sich Dortmund abermals anfällig - und so kommt eben eine Niederlage zustande.
Die Krise beim BVB schreibt ein weiteres Kapitel. Nach der Niederlage in Frankfurt steht Dortmund am Tabellenende der Bundesliga.
90
Das war's! Dortmund verliert im 13. Saisonspiel zum achten Mal, heute heißt es trotz ordentlicher Leistung 0:2 bei Eintracht Frankfurt.
90
Die Zeit ist schon fast abgelaufen. Hier brennt nichts mehr an.
90
Auch der zweite Teil der Frankfurter Flügelzange verlässt nun den Rasen. Aigner wird durch Kittel ersetzt.
90
Drei Minuten stehen auf der Anzeigetafel.
90
Schaaf nimmt noch einmal Zeit von der Uhr, Inui holt sich seinen Applaus ab. Ignjovski kommt rein.
89
Noch einmal ein Abschluss von Mkhitaryan, der aus 30 Metern einfach mal draufhält. Die Kugel fliegt in einem hohen Bogen weit über den Kasten.
87
Die Hausherren machen das nun geschickt, setzen sich vorne an der Eckfahne fest und halten das Geschehen dadurch weit vom eigenen Kasten entfernt.
85
Auch Lanig holt sich noch seine erste Verwarnung der Saison ab, nachdem er Ramos an der Mittellinie von vorne umsäbelt.
84
Der BVB braucht hier schnell den Anschluss, um noch eine realistische Chance auf einen Punktgewinn zu haben. Danach sieht es jedoch in keinster Weise aus.
82
Großkreutz sieht noch einmal Gelb, wahrscheinlich wegen Meckerns. Für ihn ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
81
Gündogan zirkelt die Kugel über die Mauer in Richtung rechtes Kreuzeck, doch Wiedwald scheint heute unüberwindbar zu sein. Der Keeper fischt das Leder mit den Fingerspitzen.
80
Dortmund hat sich dennoch nicht aufgegeben, drängt sofort wieder nach vorne. Anderson legt Mkhitaryan 20 Meter zentral vor dem Tor. Das gibt Freistoß.
80
Für den Angreifer ist es der vierte Saisontreffer.
78
Ginter lädt zur Frankfurter Siegerparty. Nach einem grenzwertigen Einsteigen am Strafraum der Eintracht kommt erneut der lange Ball, den Ginter vermeintlich leicht klären kann. Weidenfeller verlässt seinen Kasten, hat dies offenbar aber nicht mit seinem Vordermann abgesprochen. Der Weltmeister legt die Kugel an seinem Keeper vorbei und direkt in den Lauf von Seferovic, der aus wenigen Metern nur noch ins leere Tor einschieben muss.
78
Tooooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Borussia Dortmund 2:0 - Torschütze: Haris Seferovic
77
Nun erwischt es auch einen Dortmunder. Ginter versucht an der linken Seitenlinie zwar, an den Ball zu kommen, trifft aber auch Gegenspieler Aigner. Das gibt Gelb. Für ihn ist es die erste in der laufenden Saison.
75
Kann einer der beiden das Ruder noch irgendwie herumreißen?
74
Zudem verlässt der enttäuschende Kagawa den Rasen. Jojic darf noch einmal in der Schlussviertelstunde ran.
74
Gündogan rückt auf die Doppel-Sechs, Kehl räumt seinen Platz.
73
Derweil gibt es Bewegung auf der Dortmunder Bank, Gündogan und Jojic stehen bereit.
71
Da traut sich Durm etwas zu viel zu. Der Weltmeister legt sich das Leder vorne an der linken Seitenauslinie viel zu weit vor.
70
Mit vereinten Kräften bereinigen Russ und Oczipka gegen den ins Strafraumzentrum eingelaufenen Ramos. Die Führung der SGE wackelt weiterhin gewaltig.
69
Die Uhr tickt, und tickt, und tickt gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Dortmund. Kann der BVB den bärenstark aufgelegten Wiedwald heute noch überwinden?
67
Aigner holt sich nach einem robusten Einsteigen gerechtermaßen die erste Gelbe der Partie ab. Für den ehemaligen Münchner Löwen ist es die vierte Verwarnung in der laufenden Saison.
66
Das war knapp! Nachdem die Gäste die Kugel ebenso schnell verlieren, schaltet die Eintracht über die rechte Seite um. Chandler flankt punktgenau auf den Kopf von Meier, der aus 12 Metern freistehend zum Abschluss kommt. Der Ball zischt wenige Zentimeter rechts vorbei.
64
Die Hessen versuchen derzeit, etwas Ruhe ins Spiel zu bekommen. Nach einer kurzen Passstafette ist das Leder allerdings auch schon wieder in den Reihen der Borussia.
63
Schaaf verstärkt die Defensive! Der großgewachsene Sechser Lanig ersetzt Kreativmann Stendera, der wieder ein ordentliches Spiel abgeliefert hat.
62
Die Borussia spielt hier nicht wie ein Tabellenletzter. Das tun sie aber sonst auch nicht. Wenn am Ende nichts Zählbares dabei herausspringt, hilft das den Westfalen herzlich wenig.
60
Wieder fehlt nicht viel: Aubameyang schickt Mkhitaryan links im Strafraum steil, der umgehend versucht, Ramos im Zentrum zu bedienen. Russ steht im Weg und grätscht die Kugel gerade noch weg.
59
Der BVB ist nun ganz klar am Drücker, die SGE kann sich kaum noch aus der Defensive befreien. Noch hält das Bollwerk aber dicht.
58
Wiedwald schlüpft in die Neuer-Rolle und verlässt seinen Kasten nach einem weiten Steilpass um ein gutes Stück, klärt aber entscheidend vor Aubameyang.
57
Es geht derzeit mächtig zur Sache, die Kontrahenten schenken sich in den Zweikämpfen nichts.
55
Unnötiges Einsteigen von Großkreutz an der rechten Eckfahne gegen Stendera, den er über die Klingen springen lässt. Gagelmann belässt es bei einem Gespräch unter vier Augen.
55
Beide mussten kurz raus, sind aber schon wieder dabei.
53
Durm schlägt eine gefährliche Flanke von links an den zweiten Pfosten. Dort krachen Anderson und Ramos böse mit den Köpfen aneinander. Während Ramos schnell auf den Beinen ist, wirkt der Brasilianer angeknockt.
51
Riesenparade von Wiedwald! Dortmund erobert am eigenen Sechzehner den Ball und schaltet blitzschnell um. Aubameyang steckt letztendlich im richtigen Moment durch auf Ramos, der aus 16 Metern frei vor Wiedwald auftaucht und das lange Eck anvisiert. Der Keeper reißt den Arm hoch und wischt das Spielgerät über den Querbalken..
50
Nun geht es schon wieder in die andere Richtung. Dort versucht es Aubameyang mit einem Kunstschuss vom linken Strafraumeck. Doch Wiedwald hat den Braten gerochen und schnappt sich den Ball.
49
Katastrophenpass von Subotic an der rechten Seitenauslinie direkt in die Füße von Inui, der sofort Meier am Strafraum mitnimmt. Der beste Torjäger der Bundesliga legt sich den Ball kurz vor und schließt ab, gerät dabei aber in Rücklage und verzieht deutlich.
48
Aubameyang und Ramos drängen im Duett über links vor, am Ende hapert es mal wieder an der Präzision im letzten Abspiel.
46
Die BVB-Defensive befindet sich noch im Tiefschlaf. Meier setzt sich rechts im Strafraum etwas glücklich durch und setzt Stendera ein, der aus sechs Metern halbrechter Position mutterseelenallein abziehen kann. Ginter wirft sich im allerletzten Augenblick dazwischen und verhindert das 0:2.
46
Weiter geht's ohne personelle Wechsel in Frankfurt.
Die Aussichten auf einen Punktgewinn sind für die Borussia nicht gerade rosig: In dieser Saison verlor die Klopp-Elf alle vier Bundesligaspiele nach einem Pausenrückstand. Wir sind gespannt, ob die Westfalen diese undankbare Serie heute beenden können. Gleich geht's weiter!
Mal wieder muss Dortmund sein altes Leid beklagen. Hinten reichte ein einfacher Ball um die ganze Abwehr zu überwinden, vorne fehlte es an der nötigen Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Daher muss der BVB auch in Frankfurt einem Rückstand hinterherlaufen, der durchaus vermeidbar gewesen wäre.
45
Die letzte Aktion des ersten Durchgangs. Frankfurt führt zur Pause mit 1:0!
45
Noch einmal eine Gelegenheit für die Gastgeber. Chandler flankt von rechts ins Zentrum, Aigner verlängert am Elfmeterpunkt auf Seferovic, der am zweiten Pfosten sofort freistehend abzieht. Der Ball fliegt ans Außennetz.
45
Die einminütige Nachspielzeit läuft.
44
Der Ball zappelt im Netz, das Spiel ist allerdings unterbrochen worden. Kagawa befand sich beim Zuspiel von Mkhitaryan an der Strafraumkante in der verbotenen Zone. Richtige Entscheidung!
42
Kehl räumt Hasebe an der linken Außenlinie kompromisslos ab. Der Japaner benötigt eine kurze Pause, ist dann aber wieder auf den Beinen.
40
Die Eintracht kombiniert schnörkellos und unbeirrt: Oczipka setzt sich auf der linken Seite gegen Mkhitaryan durch, flankt dann an die Strafraumkante auf Meier, der direkt auf Seferovic ablegt. Sein Volleyschuss rauscht knapp einen Meter am linken Pfosten vorbei.
39
... Großkreutz rückt auf die Piszczek-Position, Aubameyang vom Sturmzentrum nach links. In vorderster Front stürmt nun der Ex-Berliner Ramos.
38
Der Arbeitstag von Piszczek ist beendet. Nicht aber Verteidiger Schmelzer, sondern Stürmer Ramos kommt frisch rein. Das zieht einige Veränderungen in der BVB-Elf nach sich...
36
Piszczek war eben an der Seitenlinie bei seinem Trainer und fasste sich an den rechten Oberschenkel. Das ist also der Grund, warum sich Schmelzer bereits aufwärmt. Noch kann es aber weitergehen für den Polen.
35
Aubameyang zieht, zerrt und zupft bei einer Ecke am Trikot von Anderson. Referee Gagelmann hat das gesehen und ahndet das Vergehen mit einem Freistoß.
33
BVB-Coach Jürgen Klopp hat Schmelzer bereits zum Aufwärmen geschickt. Gesundheitliche Probleme offenbart aktuell niemand.
32
Frankfurt kommt mal wieder über die linke Seite, Inui schlägt dann aber viel zu schnell die Flanke in die Mitte. Ginter steht richtig und befördert das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
30
Die Passquote der Dortmunder liegt nach einer halben Stunde bei lediglich 66 Prozent. Negativ-Rekord für den BVB in dieser Saison!
29
Nächster Abschluss für den BVB. Nach einem Einwurf von der linken Eckfahne verlängert Aubameyang auf Kehl, der aus zehn Metern halblinker Position sofort aus dem Stand flach abzieht. Wiedwald ist unten und schnappt sich das Leder.
27
Die Westfalen übernehmen mehr und mehr das Kommando, nutzen ihre Großchancen aber nicht. Ein Problem, das sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht.
26
Dortmund macht Dampf! Nach einem Freistoß für die SGE schaltet der BVB blitzschnell auf Angriff um, lässt am Ende jedoch abermals die allerletzte Präzision vermissen. Mkhitaryan hat links im Strafraum zwei, drei Abspieloptionen, entscheidet sich aber für einen ungefährlichen Heber in Richtung langes Eck. Der Ball segelt vorbei.
24
Eine Doppelchance für die Klopp-Elf, die es in sich hat: Erst schließt Aubameyang einen feinen Lupfer-Steilpass von Mkhitaryan aus 14 Metern zentraler Position ab. Wiedwald pariert stark, kann bei Großkreutz' Nachschuss aus spitzem Winkel aber nur noch zusehen, wie das Rund an den Außenpfosten knallt.
23
Das Spiel ist unterbrochen, weil Frankfurts Chandler leicht benommen am Boden liegt. Der US-Nationalspieler hat den Ball von Mitspieler Hasebe ins Gesicht bekommen.
22
Wieder übernimmt Aigner die Rolle des Vorbereiters. Diesmal wird der Flügelspieler rechts im Strafraum alleine gelassen, sucht dann mit einem flachen Querpass den einschussbereiten Seferovic im Zentrum. Durm grätscht im letzten Moment dazwischen und verhindert den zweiten Gegentreffer.
21
Chandler überläuft Aigner auf der rechten Bahn, erhält dann aber einen zu weiten Steilpass seines Vordermannes.
19
Aktuell sieht es also tatsächlich danach aus, als würde Borussia Dortmund, ja, Borussia Dortmund, nach 13 absolvierten Spielen in dieser Saison die Rote Laterne besitzen. Wer hätte das gedacht?
18
Wie sieht es eigentlich mit den Comeback-Qualitäten der Gäste aus? Sehr schlecht! Dortmund verlor sechs von sieben Spielen nach Rückstand in dieser Saison. Nur gegen Stuttgart glückte dem BVB noch ein Remis (2:2 nach 0:2).
16
Großkreutz hat auf seiner linken Seite jede Menge Platz, spielt dann jedoch abermals zu ungenau in die Mitte. Hasebe geht dazwischen und startet den Gegenangriff.
15
Der frühe Treffer hat den Frankfurtern sichtlich Rückenwind verliehen. Die SGE-Akteure kombinieren gekonnt und sicher durch das Mittelfeld und lassen die Schwarz-Gelben nicht an die Kugel rankommen.
13
Das Tempo in den Anfangsminuten ist erstaunlich. Beide Parteien zeigen Vollgas-Fußball und geben sich nicht mit langweiligem Mittelfeld-Geplänkel ab.
11
Wieder hat Meier zu viel Platz. Der Torjäger köpft eine Flanke von Russ aus 14 Metern halbrechter Position in einem hohen Bogen in Richtung Tor, Weidenfeller hat aber aufgepasst und packt zu.
10
Für die Hessen war der Treffer übrigens das schnellste Tor der laufenden Bundesligasaison.
8
Dortmund holt zur Antwort aus. Nun ist die SGE zu weit aufgerückt, Kagawa trägt die Kugel durch das Mittelfeld und nimmt rechts im Strafraum Mkhitaryan mit, der mit seinem Schuss ins lange Eck an einer Fußabwehr von Wiedwald scheitert.
7
Damit katapultiert sich der Eintracht-Stürmer mit seinem achten Saisontreffer an die Spitze der Torjägerliste.
6
Schon haben wir den Treffer - für die Hausherren! Die BVB-Defensive lässt sich von einem Befreiungsschlag von Russ komplett aushebeln. Meier startet zum richtigen Zeitpunkt durch, steuert alleine auf Weidenfeller zu und tunnelt diesen letztlich aus gut 13 Metern zentraler Position.
5
Toooooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Alex Meier
4
Infolgedessen kommt es zum ersten Torabschluss. Die Frankfurter Hintermannschaft wehrt die Ecke nur unzureichend ab, vom rechten Sechzehnereck kommt Mkhitaryan dann relativ frei zum Abschluss. Der Armenier versucht den Kunstschuss, verzieht aber.
4
Piszczek schiebt über rechts an, erhält den Ball und sucht Aubameyang mit einer flachen Hereingabe. Inui ist jedoch mitgelaufen und klärt zur Ecke.
3
Auf der Gegenseite zeigt sich Kagawa am gegnerischen Sechzehner zu verspielt und verliert die Kugel an Russ. Der Verteidiger sieht sich sofort vier Gegenspielern entgegengesetzt. Das typische BVB-Pressing eben.
2
Die SGE legt erstmals den Vorwärtsgang ein. Dass Aigner schnell ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Doch dieser hohe Steilpass ist selbst für den Flügelflitzer zu lang. Abstoß.
1
Zum ersten Mal leitet Referee Peter Gagelmann eine Partie, in der Thomas Schaaf beteiligt ist. Schließlich hat der gebürtige Bremer nie ein Werder-Spiel gepfiffen.
1
Der Ball rollt in der ausverkauften Commerzbank-Arena!
Auf Tore dürfen wir uns heute Abend getrost einstellen, denn keines der letzten 36 Aufeinandertreffen dieser beiden Teams endete torlos. Also, packen wir es an!
Auf Seiten der Gäste schickt Trainer Klopp ein frisches Trio ins Rennen, das in der Champions League noch mit einem Bankplatz vorliebnehmen musste: Kehl, Kagawa und Durm rotieren für Gündogan, Schmelzer und Immobile ins Team. Letzterer steht ebenso wie der angeschlagene Weltmeister Hummels nicht im Kader.
Während der BVB darum bemüht ist, endlich die Kurve zu kriegen, ist genau das dem heutigen Gegner vergangenes Wochenende gelungen: Nach zuvor vier Niederlagen in Serie siegte die Eintracht dank einer überzeugenden Vorstellung 3:1 bei Borussia Mönchengladbach. Die Startelf hat sich bewährt, daher sieht Trainer Thomas Schaaf heute auch keine Veranlassung, sie zu verändern.
Kommt da die Eintracht dem BVB also gerade recht? Schließlich ist Frankfurt so etwas wie der Lieblingsgegner der Borussia: 39 der 82 Bundesliga-Partien gewann Dortmund gegen die Hessen (16 Remis, 27 Pleiten) - gegen keinen anderen Klub holten die Westfalen so viele Siege im Oberhaus.
Doch eigentlich zählt für die Mannschaft von Jürgen Klopp heute nichts anderes als ein Dreier. Nach dem 2:2 bei Aufsteiger Paderborn, als die Westfalen einen vermeintlich sicheren 2:0 herschenkten, und der blutleeren Vorstellung in der Königsklasse beim FC Arsenal (0:2) muss der BVB heute eine Trotzreaktion zeigen. "Wir strahlen natürlich zu wenig Torgefahr aus. Wir hatten deutlich mehr Chancen, als wir Tore erzielt haben", kennt Trainer Jürgen Klopp den Hauptgrund für die Abwärtsspirale in der laufenden Saison.
Ein Bild, an das sich Fußball-Deutschland erst noch gewöhnen muss: Borussia Dortmund, über Jahre gemeinsam mit dem FC Bayern die beste Mannschaft der Republik, steht durch die Siege von Stuttgart und Bremen am Tabellenende der Bundesliga. Die beste Nachricht für den BVB in dieser prekären Lage: Bei einem Punktgewinn heute in Frankfurt reicht die Borussia die Rote Laterne an den Hamburger SV weiter und springt zumindest erst einmal von einem Abstiegsplatz.
Bei den immens unter Druck stehenden Dortmundern soll es folgende Elf richten (4-2-3-1): Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Ginter, Durm - Bender, Kehl - Mkhitaryan, Kagawa, Großkreutz - Aubameyang.
Die Frankfurter Eintracht beginnt im klassischen 4-1-2-1-2 mit einer Raute im Mittelfeld: Wiedwald - Chandler, Russ, Anderson, Oczipka - Hasebe - Aigner, Inui - Stendera - Meier, Seferovic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz