Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund, 17. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:17:25
Ticker-Kommentator: Julian König
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. In einer Stunde treffen noch St. Pauli und Mainz aufeinander. Ich wünsche einen schönen Abend, tschüss!
Die Eintracht hat damit 26 Punkte auf dem Konto und zieht in der Tabelle an Hoffenheim vorbei. Sie sind zumindest bis morgen punktgleich mit Bayern. Dortmund verpasst den Punkterekord der Bayern und hat weiterhin 43 Zähler. Der BVB geht in die Winterpause, Frankfurt hat noch ein Pokalspiel in Aachen vor der Brust.
Skibbe bleibt als Trainer der Eintracht ungeschlagen gegen seinen Ex-Verein und klatscht sich nach dieser Begegnung mit Klopp ab. Dieser wird nicht zufrieden sein mit dem Auftritt seiner Elf. Zwar erspielte sich Dortmund ein Übergewicht, doch allen voran Barrios ließ hundertprozentige Chancen liegen. Ein toller Angriff der Frankfurter kurz vor Schluss brachte den Erfolg und Gekas bewies einmal mehr, dass er ein Phänomen ist. Abgesehen von einer dicken Möglichkeit in Durchgang eins war er kaum zu sehen, dann aber richtig.
90
Frankfurt stoppt Dortmund und siegt mit 1:0!
90
Das Wechselkontingent ist nun erschöpft: Caio kommt für Altintop.
90
Dortmund schickt die Bälle nur noch hoch und weit. Frankfurt steht fest und lässt nichts mehr zu.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit und die junge Borussia ist sichtlich nervös. Sahin verrutscht ein Eckstoß von links hinter das Tor von Fährmann.
90
Mit Gekas verlässt der Torschütze den Platz. Es kommt Amanatidis.
90
Weidenfeller bekommt nach einem Scharmützel mit Fenin Gelb!
89
Diese Hinserie begann mit einer Niederlage für Dortmund und es sieht danach aus, als ob die HInserie auch mit einer Niederlage enden würde.
87
Die Führung für Frankfurt kurz vor Schluss! Jung macht auf der rechten Seite alles richtig und passt scharf in die Mitte. Schmelzer stört nicht gut, auch Hummels steht falsch zum Mann. Mit der Hacke legt Fenin nach links. GEKAS kreuzt den Weg und hat viel Platz. Ohne Probleme schießt er den Ball in den rechten Winkel.
87
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Borussia Dortmund 1:0
87
Meier sieht noch Gelb!
86
Sahin schickt Blaszczykowski rechts auf die Reise und dieser erläuft mit viel Einsatz den Ball. Pass in die Mitte, Barrios, drüber!
85
Fenin hat noch Luft und will es in dieser Szene alleine machen. Er steht kurz davor in den Strafraum zu gehen, doch dann ist es Subotic, der perfekt tackelt.
83
Leichte Ballverluste nun bei den Dortmundern im Vorwärtsgang. Die Hessen können darauf aber wenig machen und kommen nicht mehr richtig vor das Tor des BVB.
81
Vasoski klärt in höchster Not gegen Lewandowski und rettet damit die Null für seine Mannschaft. Der Pole war links im Strafraum nahezu frei. Zuvor hatte Piszczek eine gute Flankenmöglichkeit, ließ diese aber ungenutzt und passte in den Rücken von Barrios.
80
Zehn MInuten sind es noch und ein Tor, wie man so schön sagt, liegt NICHT in der Luft. Ganz und gar nicht, um genau zu sein.
79
Fenin wird links auf dem Flügel eingesetzt und läuft auf Piszczek auf. Der Pole klärt zur Ecke. Doch Eckstöße sind auf beiden Seiten am heutigen Nachmittag eher ungefährlich. So auch jetzt!
77
Tzavellas war wie Bender angeschlagen und muss nun seiner Blessur Tribut zollen. Er macht Platz für Fenin. Köhler wird sich nun wohl nach hinten fallen lassen.
76
"Kämpfen und siegen", singen die Gästefans nun. Derzeit ist allerdings Frankfurt im Ballbesitz. Allerdings nicht lange, ein Freistoß aus der eigenen Hälfte ist schwach getreten und geht ins Aus.
75
Eine Viertelstunde bleiben beiden Mannschaften noch, um hier mehr als nur einen Punkt mitzunehmen. Stand jetzt hat kein Team einen Sieg am heutigen Tag verdient.
73
Klopp will hier den neunten Auswärtssieg und nutzt seine letzte Option. Es kommt Lewandowski für Kuba. Götze wechselt dafür auf die linke Seite im Mittelfeld.
73
Ochs schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld. Hummels verpasst in der Mitte direkt vor Weidenfeller, dieser wird dadurch nur kaum irritiert und kann zugreifen.
71
Wirklich zwingend ist hier keins der Teams. Lewandowski macht sich beim BVB bereit...
70
Das Spiel ist absolut offen! Weiterhin ist es kein wirklich gutes Spiel, es lebt allerdings von der Spannung.
68
Gekas und Piszczek rasseln kurz vorm Dortmunder Strafraum zusammen. Aytekin lässt das Spiel laufen, doch der Grieche wird in dieser Szene leicht geschubst. Kurz darauf hält Meier gegen Kuba den Fuß drauf.
66
Kuba verschleppt einen Konter und verliert mit seiner ersten Aktion gleich den Ball. Frankfurt hat nun Platz auf links. Eine hohe Flanke wird von Hummels etwas unterschätzt, der Innenverteidiger kommt jedoch irgendwie noch an den Ball. Dies war auch richtig wichtig, da ansonsten Meier hinter ihm eingenickt hätte.
64
Nächster Wechsel bei den Gästen. Klopp holt Kagawa vom Platz und bringt mit Kuba einen frischen Mann.
64
Zunächst setzt Sahin Kagawa gut ein. Vasoski hebt das Abseits auf und prüft dann gemeinsam mit Kagawa seinen Schlussmann. Fährmann rettet, verschätzt sich dann aber kurz darauf. Eine kurze Ecke bringt Sahin herein, Fährmann greift daneben, Latte.
62
Die Offensivbemühungen der Frankfurter sind in dieser Phase nicht optimal. Die Bälle kommen unpräzise in die Spitze.
60
Noch 30 Minuten sind hier zu spielen. Frankfurt bemüht sich nun mehr nach vorne zu kommen. Allerdings ohne wirklich zwingend zu sein. Meier hat über 25 Meter vor dem Tor zentral keine Anspielmöglichkeiten und versucht es dann selbst. Sein Schuss geht nicht zielgerichtet auf das Tor und bringt Dortmund einen Abstoß ein.
59
Die Gäste spielen sich etwas fest in der Hälfte der Hessen. Nächste Ecke, diesmal von links. Sahin visiert den kurzen Pfosten an. Dort steht kein Mitspieler. Im Spielaufbau gibt es dann das Foul gegen Gekas.
57
Die Borussia erspielt sich leichte Vorteile. Kagawa mit einem schönen Pass aus der Mitte nach links. Schmelzer versucht es mit Gefühl, Barrios kommt nicht heran. Tzavellas allerdings geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke. Götze bringt den Ball anschließend von rechts vom Tor weg herein - ohne Gefahr.
55
Dortmund spielt etwas umständlich am gegnerischen Strafraum. Kagawa sucht die Lücke, muss dann aber nach links legen. Aus dem Lauf kommt die Flanke in die Mitte. Barrios steigt hoch und verliert das Kopfballduell mit Schwegler. Es ist nicht das erste Luftduell bei dem er den kürzeren zieht.
54
Der Ball läuft auf beiden Seiten wesentlich schneller, es sind jedoch weiterhin viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau.
52
Das Spiel ist seit dem Seitenwechsel richtig munter. Starker Angriff der Frankfurter über links. Altintop lässt im Strafraum einen Querpass von Meier durch. Der BVB scheint kurz irritiert, nur Schmelzer passt auf und kommt vor Ochs an den Ball. Der Mittelfeldmann drückt zusätzlich und bekommt das Stürmerfoul gegen sich gepfiffen.
51
Zwei gute Chancen binnen einer Minute. Zunächst klärt Subotic eine Kopfballverlänerung von Meier, im Gegenzug legt Götze auf Da Silva ab. Dieser schlenzt fast von der 16er-Marke und trifft den Rücken eines Frankfurters, abgefälscht, Ecke.
49
Viele Freistöße jetzt für die Hausherren, alle tritt Tzavellas und bislang kommen sie nicht an. Diesmal aber klärt Subotic einen zweiten Ball direkt vor die Füße von Köhler, dessen Direktabnahme an der Strafraumgrenze fast einschlägt und knapp rechts neben das Tor geht.
48
Die SGE kommt hier besser aus den Startlöchern, Dortmunds erster Angriff stockt bei Großkreutz. Dieser will beim Konter mit dem Kopf durch die Wand und bleibt einmal mehr stecken.
47
Schmelzer übt einen Judogriff an Ochs und bringt ihn dabei zu Fall. Aytekin bleibt nichts anderes übrig als hierfür Gelb zu zücken.
46
Bender war vor diesem Spiel angeschlagen und bleibt nun in der Kabine. Da Silva ist nun für ihn dabei. Die Hausherren schicken die Mannschaft auf das Feld, die auch vor dem Abpfiff spielte.
46
Beide Mannschaften sind zurück, es geht weiter!
Willkommen zurück auf dem Platz. Die Dortmunder werden wechseln. Da Silva hat sich umgezogen...
Skibbe kann auch nicht wirklich zufrieden sein, denn seine Mannschaft versteckte sich hier lange, lange Zeit. Ich denke jedoch nicht, dass er zur Pause wechseln wird. Wir sind pünktlich mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte wieder zurück.
Klopp stand fast die komplette erste Hälfte und versuchte seine Spieler zu korrigieren. Er wird sicherlich einen dicken Hals haben angesichts der eher schwachen Leistung seiner Mannschaft bis dato. Auf der Bank hat er mit Lewandowski, Le Tallec und Kuba offensive Optionen.
Das Spiel brauchte eine gefühlte Ewigkeit, um einigermaßen gutes Niveau zu erlangen. Frankfurt war zunächst sehr zögerlich, wurde dann aber stärker. Gekas und zweimal Clark hatten gute Möglichkeiten. Die Dortmunder gehen sichtbar auf dem Zahnfleisch und benötigten fast 40 Minuten bis zur ersten Torchance. Diese hatte Götze nach Fehler der Frankfurter. Danach zirkelte Sahin einen Freistoß über das Tor und schickte Barrios auf die Reise. Der bislang etwas blasse Stürmer schoss aber weit drüber. Mehr hatte diese Begegnung bislang nicht zu bieten.
45
Kurz darauf ist hier Halbzeit!
45
Sahin mit einem Traumpass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Barrios, der sich von Vasoski löst und dann den Ball über Fährmann hinweg heben möchte. Das Geschoss ist viel zu hart und geht weit drüber.
44
Sahin und Götze stehen halblinks vor dem 16er am Ball. Der Türke macht es und setzt den Ball knapp über die Latte hinweg.
43
Nächste Standardsituation für die Gäste. Barrios wird von Vasoski unsanft gebremst. Kagawa hat kurz einen Vorteil, dann aber klärt Schwegler und der Pfiff ertönt. Aytekin gibt den Freistoß kurz vor dem Strafraum.
42
Kagawa lässt Clark und Ochs an der linken Außenlinie stehen, wird dann aber gefällt vom Frankfurter Kapitän. Sahin bringt den Freistoß im Anschluss scharf vor das Tor. Fährmann ist erneut etwas zögerlich, doch kein Dortmunder kommt an den Ball.
40
Erste Chance der Gäste nach 40 Minuten! Kagawa steckt den Ball prima in den Lauf von Piszczek, der rechts den Ball kurz vor der Torauslinie in die Mitte kratzt. Sein Anspiel auf Barrios ist aber schwach. Da Schwegler aber den Ball nicht ausreichend klären kann, bekommt Götze im Strafraum die Chance. HInter diesem Schuss steckt aber nicht viel Druck.
39
Wir nähern uns der Halbzeit, die dringend benötigt wird, um neue Anweisungen aufzunehmen.
38
Fährmann zögert bei einer Kerze von Schwegler und will kein Rückspiel riskieren. Er lässt den Ball unnötig ins Aus gehen, entschärft dann aber die anschließende Ecke.
36
Das defensive Mittelfeld der Dortmunder steht in dieser Szene nicht gut. Götze muss von der rechten Seite weit einrücken, kann Clark dann aber nicht mehr stören. Von halbrechts fackelt der Amerikaner einen Diagonalball ab - knapp daneben.
35
Götze steckt den Ball auf rechts innen vorbei an Tzavellas in den Lauf von Piszczek. Die Flanke in die Mitte landet fast bei Barrios, der einen halben Meter zu spät kommt. Fährmann nimmt den Ball auf.
35
Zehn Minuten sind es noch bis zur Pause...
34
Skibbe hatte vor diesem Spiel gefordert, dass seine Spieler ohne Angst in diese Partie gehen sollen. Der Anfangsrespekt scheint abgelegt. Die Eintracht ist in dieser Phase die bessere Mannschaft.
33
Sahin führt einen Freistoß aus dem Mittelfeld blitzschnell aus, doch Hummels setzt den Ball im Strafraum an den Pfosten. Barrios setzt nach, dann der Pfiff - beide standen im Abseits.
31
Nächste gute Möglichkeit für die Gastgeber: Die anschließende Ecke kommt von rechts und findet Clark ungefähr am Elfmeterpunkt. Der Ami setzt sich von Schmelzer ab und setzt den Kopfball links neben das Tor.
30
Das muss das 1:0 sein! Frankfurt kontert und Ochs hat das Auge für Gekas, der im Rücken von Hummels abhaut. Plötzlich ist der Knipser frei vor Weidenfeller, lässt sich aber abdrängen. Anschließend schießt er den Keeper an, der den kurzen Pfosten verkürzt.
29
Offensiv geht beim BVB ziemlich wenig. Barrios ist vollkommen abgemeldet, auch Kagawa ist nur spärlich eingebunden.
28
Am auffälligsten sind heute weiterhin die Fanblöcke, die verbal hier richtig Feuer machen und damit im Gegensatz zum Spielgeschehen stehen.
26
Prima Einzelaktion von Altintop, der einen Moment der Dortmunder Ordnungslosigkeit nutzt und plötzlich diagonal zum Tor rennt. Er treibt den Ball gute fünf Meter vor dem Strafraum der Gäste und schließt dann flach und verdeckt ab. Der Schuss hat aber wenig Wumms und ist kein Problem für Weidenfeller, der in die linke Ecke abtaucht.
25
Das Spiel ist weiterhin auf einem sehr bescheidenem Niveau. Ein Beispiel gefällig? Tzavellas wird von Köhler auf halblinks eingesetzt. Der Grieche kann ohne Gegenspieler flanken aus dem Halbfeld, bringt den Ball aber sehr ungenau in die Mitte. Schmelzer zieht absichtlich den Kopf ein und lässt den Ball ins Toraus gehen.
23
Im Gegenzug kommen die Frankfurter einmal mehr über rechts. Der Ball kommt hoch in den Strafraum des BVB. Zunächst klärt Piszczek per Kopf. Er produziert dabei zunächst eine Kerze. Sie bleibt ohne Folgen, weil Weidenfeller anschließend den Ball nach vorne faustet. Diesen Ball hätte man durchaus auch fangen können.
21
Autsch! Schmelzer und Vasoski rasseln auf der linken Dortmunder Angriffsseite zusammen. Der Frankfurter bewegt sich am Rande der Legalität, Aytekin lässt laufen - Ballbesitz Frankfurt!
20
Was macht denn Tzavellas da? Er zieht von links vor dem eigenen Strafraum nach innen und verliert den Ball. Beim Anspielversuch auf Kagawa stellt sich Köhler in den Ball und bereinigt den Fehler.
20
Frankfurt stellt hinten zwei dicht gestaffelte Defensivketten. Bis jetzt eine gute Variante, weil sich der BVB kaum Raum erspielen kann.
18
Gute Aktion von Götze, der sich 20 Meter vor dem eigenen Strafraum den Ball holt und dann das Spiel schnell macht. Auf Höhe der Mittellinie fährt Schwegler das Bein aus und bringt den Youngster zu Fall - Gelb.
16
Barrios lässt sich etwas fallen und bekommt ein diagonals Anspiel von Subotic. Clark hängt sich an die Ferse des gebürtigen Argentiniers. Barrios schüttelt seinen Kettenhund ab, dann aber braucht er eine gefühlte Ewigkeit für den Pass auf Großkreutz und spielt in dann in die Füße von Jung.
15
Das Spiel ist nach rund einer Viertelstunde eher mäßig. Frankfurt kommt nicht richtig in die Gänge, Dortmund hat mehr Ballbesitz, ist dafür aber ohne Torchance bislang.
14
Clark wird von Skibbe misstrauisch beäugt. Auslöser für den skeptischen Blick des Trainers ist ein schlechter Flügelwechsel des Sechsers. Aus dem Zentrum heraus will er Jung einsetzen und spielt einen halbhohen Ball ins Aus.
13
Vielleicht jetzt: Ochs und Jung spielen sich auf der rechten Seite durch. Schmelzer wird überspielt, dann aber rückt Hummels zur Seite raus und stellt den Rotschopf. Ochs bedankt sich und hält den Fuß drauf. Hummels beißt auf die Zähne!
12
Die Dortmunder greifen früh an und setzen die Frankfurter unter Druck. Der Spielaufbau bei den Gastgebern funktioniert deshalb noch überhaupt nicht.
11
Die Fangruppierungen liefern sich eine lautstarke "Schlacht". Zunächst sind die Gäste-Anhänger zu hören, nun machen sich die Fans der Frankfurter Eintracht bemerkbar. Auf dem Feld tut sich momentan nicht viel.
9
Jung mit einem Antritt auf halbrechts. Er läuft lange an, bekommt einen Querpass und wird dann 30 Meter vor dem Tor geblockt. Es gibt Einwurf für die Eintracht in der Nähe des Dortmunder Sechzehners. Dieser verpufft wenig später in einer Abseitsstellung von Gekas.
8
Der BVB hat am Ball ein leicht Übergewicht mittlerweile, Frankfurt sucht noch nach der Ordnung.
7
Schwegler steht übrigens zu Beginn in der Viererkette und nicht Clark. Der Schweizer scheint sich die neue Position zuzutrauen.
7
Bei der Borussia geht in der Anfangsphase viel über die linke Außenbahn. Abermals kommt dann aber das Zuspiel von der Seite nicht wirklich zum Mann.
5
Starkes Anspiel von Hummels auf den links gestarteten Großkreutz. Der Pass geht diagonal durch das komplette Frankfurter Mittelfeld hindurch. Großkreutz will Kagawa am 16er anspielen, kommt mit dem Pass jedoch nicht durch.
4
Barrios steht derweil am Seitenrand und muss behandelt werden. In der Szene vor dem Eckstoß hatte er sich nach einem Duell mit Schwegler verletzt. Die Schulter scheint lädiert.
3
Auf der Gegenseite haben die Gäste den ersten Eckball. Von der rechten Seite wird der Ball auf den kurzen Pfosten geschlagen. Fährmann boxt den Ball mit beiden Fäusten heraus und wird dabei von Hummels attackiert. Es gibt Freistoß für die Hausherren.
2
Altintop zieht von der linken Seite vor dem Strafraum zur Mitte und passt in den Lauf von Meier. Der ehemalige Hamburger wird zunächst gestellt, doch die SGE bekommt eine weitere Möglichkeit. Tzavellas bringt von links das Leder herein. Meier lauert am Fünfer, Hummels steht nicht gut, doch auch der Abschluss ist nicht optimal und geht direkt auf Mann.
1
Die Verzögerung fiel nun doch sehr kurz aus. Nach 20 Sekunden gibt es auch gleich die erste Ansage - allerdings nicht auf dem Platz! Auf der Tribüne wurden Feuerwerkskörper angezündet.
1
Auf gehts!
...der BVB hat den Ball. Ochs entscheidet sich dafür mit seiner Mannschaft stehen zubleiben.
Noch warten wir auf die Spieler, die sich nun aber auf dem Weg in Richtung Rasen gemacht haben. Dortmund spielt heute nicht in den Weihnachtstrikots, sondern in strahlend Gelb. Die Seitenwahl steht bevor...
Skibbe hat kurz vor dem Spiel noch angekündigt, dass Schwegler und Clark sich abwechseln werden in der Innenverteidigung. Klingt zunächst einmal gewagt. Die Frankfurter wollen aber anscheinend schauen, wie Clark zentral in der Abwehr zurecht kommt. In diesem Moment werden die Aufstellungen verlesen, die Stimmung ist prächtig!
Nun aber genug hätte, wenn und wäre... Noch gibt es keinen neuen Stand, ob das Spiel mit Verzögerung beginnt. Die Arena ist zumindest ausverkauft. Die Witterungsbedingungen sind dank Tief Petra frostig. Der Rasen konnte aber weites gehend vom Schnee befreit werden. Auch Schiedsrichter Aytekin, der sich nun offiziell FIFA-Schiedsrichter nennen darf, gab sein Okay für diese Begegnung und wird diese dann gleich auch leiten.
Die Gastgeber wollen ohne Angst vor Dortmunds Tormaschinerie antreten, so jedenfalls lautete die Losung von Skibbe im Vorfeld dieser Partie. Seine Mannschaft steckt allerdings in einem kleinen Formtief. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen konnte geholt werden. Platz acht ist zwar ganz okay, doch in der Banken-Metropole strebt man nach mehr. 50 Punkte wurden vor der Saison als Ziel ausgegeben. 23 Zähler wurden bisher eingefahren. Mit einem Dreier heute wäre die Mannschaft zur Saison-Halbzeit im Soll!
Die Antwort auf die Frage, ob die Borussia eine weitere Bestmarke aufstellen oder aber, ob Frankfurt die Serie der Gäste stoppen kann, werden die kommenden 90 Minuten geben. Klopp hat für die "Mission: Punkterekord" an seiner Startelf im Vergleich zum Spiel in Sevilla folgende Änderung vorgenommen. Großkreutz kommt in die Mannschaft. Dafür erhält Blaszczykowski eine Pause. Ansonsten bleibt alles wie gehabt. Auch die angeschlagenen Bender und Sahin sind an Bord.
Abgesehen von Nelson Valdez stehen noch alle Profis, die damals für den BVB aufliefen, in der Mannschaft von Jürgen Klopp unter Vertrag. Die Mannschaft ist dennoch eine andere. Spielerisch hat sich Dortmund positiv entwickelt, Platz eins scheint mehr als nur eine Momentaufnahme zu werden. Mit einem Punkt kann der BVB den Punkterekord zur Halbserie von Bayern München aus der Saison 2005/2006 (44 Punkte) einstellen. Sollte Dortmund tatsächlich den neunten Auswärtssieg in Serie feiern, dann stünde am Ende mit 46 Punkten eine neue Bestmarke zu Buche.
Skibbe hat als Coach der Frankfurter noch nie gegen Dortmund verloren. In den beiden Auftritten in der vergangenen Saison holte seine Mannschaft vier Punkte. Daheim kam die Eintracht nicht über ein 1:1-Unentschieden heraus, auswärts drehte die Mannschaft ein zwischenzeitliches 1:2 in einen 3:2-Erfolg um.
Es gibt aber auch gute Nachrichten für die Defensive der Eintracht. Mit Tzavellas agiert der angestammte Linksverteidiger, dessen Hinrunde eigentlich schon abgehakt war, von Beginn an. Er ließ sich in seiner griechischen Heimat am Sprunggelenk behandeln und kann spielen. Köhler, der ansonsten wohl hinten links verteidigt hätte, kann deshalb im Mittelfeld ran. Im Vergleich zur Niederlage in Köln gibt es bei der Eintracht neben der Personalie Clark noch eine weitere Änderung. Meier, dessen Kopfballstärke heute bei Standards gebraucht wird, ersetzt Amanatidis und soll im 4-2-3-1 auf der Spielmacher-Position beginnen.
Franz, Russ und Chris fehlen Trainer Michael Skibbe heute gegen seinen Ex-Club. Die große Frage vor diesem Spiel war deshalb: Wer verteidigt neben Vasoski innen? Nachwuchsmann Kevin Kraus oder US-Nationalspieler Ricardo Clark? Die Wahl fiel auf den eigentlichen Sechser Clark, der damit zu seinem ersten Startelf-Einsatz in dieser Saison kommt. Zuvor wurde er dreimal in der Schlussphase eingewechselt.
Das Heimfinale für die Frankfurter Eintracht steht auf dem Programm und mit Borussia Dortmund kommt der vielleicht derzeit attraktivste Gegner der laufenden Saison. Dabei haben beide Mannschaften mit mittelschweren Problemen zu kämpfen. Den Hessen fehlt die komplette Innenverteidigung, der BVB muss das Aus in der Europa League verkraften. Zudem gab es ein wenig Theater um eine mögliche Rückkauf-Option der Bayern für Hummels - der BVB dementierte, wenn auch wenig überzeugend für meinen Geschmack.
Eine wichtige Nachricht vorweg: Wahrscheinlich wird sich der Anstoß-Zeitpunkt verzögern. Zahlreiche Dortmunder Fans hatten Probleme bei der Anreise und sind noch nicht im Stadion angekommen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund. Die Eintracht hat nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen, belegt momentan den achten Platz. Der BVB hingegen ist dagegen seit satten 15 Partien ungeschlagen, hat die vergangenen sieben Begegnungen allesamt gewonnen und steht mit weitem Abstand an der Tabellenspitze. Den letzten Heimsieg gegen die Borussen feierten die Hessen am 10.12.2005 durch Treffer von Francisco Copado und Ioannis Amanatidis.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz