Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:49:57
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Samstagabend!
In der englischen Woche geht es für die Hessen dann am Dienstag mit einem Auswärtsspiel in Ingolstadt weiter. Die Leverkusener empfangen indes am Mittwoch Augsburg.
Die Leverkusener hätten heute sicherlich mehr verdient, kassieren so im dritten Spiel aber schon ihre zweite Pleite, womit sie aktuell den 9. Rang belegen. Frankfurt ist nun hingegen Sechster.
Was für eine zweite Halbzeit! Nach einem mageren ersten Durchgang zogen beide Teams nach der Pause das Tempo an. Die Gastgeber schlugen zuerst zu und verpassten anschließend in Person von Gacinovic das 2:0. Bayer wechselte offensiv und antwortete prompt. In der Folge waren die Gäste klar am Drücker, ließen aber mehrere exzellente Gelegenheiten liegen. Anders die Hessen, die ihre nächste Chance zum 2:1 nutzten. Die Werkself konnte in der Folge selbst einen Elfmeter nicht mehr zum Ausgleich nutzen und fährt daher trotz einer guten zweiten Halbzeit ohne Punkte nach Hause.
90
Schluss!
90
Die letzte Minute läuft und Leno schlägt noch einmal einen langen Ball nach vorne.
90
Chicharito wird rechts im Sechzehner bedient und jagt die Kugel anschließend knapp übers Tor. Der Mexikaner stand aber ohnehin im Abseits.
90
Brandt wird von Volland links in den Sechzehner geschickt, kommt aber nicht an seinen Gegenspielern vorbei. Es springt immerhin ein Eckball heraus.
90
Fünf Minuten werden nachgespielt!
89
Kovac und Manager Hübner hatten sich eben auf dem Feld über den Pfiff beschwert. Letzterer wurde dafür auf die Tribüne geschickt.
88
PFOSTEN! Chicharito führt den Strafstoß aus, schickt Hradecky in die falsche Ecke, trifft dann aber nur den linken Pfosten. Weil der Angreifer in der Folge wieder an den Ball kommt, zwischendurch aber niemand anderes an die Kugel kam, pfeift Freistoß für die Gastgeber.
87
Chandler sieht für sein Einsteigen Gelb.
86
Elfmeter für Leverkusen! Wendell bedient Volland, der sofort auf Brandt weiterleitet. Der Youngster wird im Sechzehner von Chandler zu Fall gebracht. Der Pfiff ist korrekt.
85
Nun also der Wechsel: Wendell kommt für Jedvaj, geht aber auf die linke Seite.
84
Schmidt hat offenbar andere Pläne und wird gleich Linksverteidiger Wendell ins Spiel bringen.
82
Finden die Gäste noch einmal eine Antwort? Sie könnten ja noch einmal wechseln und haben mit Pohjanpalo noch einen zielsicheren Angreifer auf der Bank.
80
Leverkusen drängt, aber Frankfurt trifft! Der eingewechselte Rebic behauptet sich auf der linken Seite und spielt dann ins Zentrum, wo Fabian aus knapp neun Metern nur noch einschieben muss. Auch für ihn ist es der erste Saisontreffer.
79
Tooor! EINTRACHT FRANKFURT - Bayer Leverkusen 2:1 - Torschütze: Marco Fabian
78
Letzter Wechsel der Gastgeber: Hrgota kommt für Meier.
75
Latte! Brandt und Chicharito kommen am Strafraum nicht durch, weshalb letzterer für Kampl ablegt. Der Mittelfeldmann zieht sofort aus knapp 20 Metern ab, trifft mit seinem Schlenzer aber nur die Oberkante der Latte.
73
Fabian meckert nach einem Foul und sieht dafür Gelb.
72
Die Blutung bei Henrichs wurde gestillt, sodass der Außenverteidiger nun wieder auf dem Feld zurück ist.
71
Volland! Calhanoglu steckt links am Sechzehner gut auf Brandt durch. Dieser legt sofort quer und findet im Zentrum Volland. Der Neuzugang trifft den Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes aber nicht richtig und setzt ihn so links am Tor vorbei.
70
Leverkusen ist mittlerweile die bessere Mannschaft und drängt auf die Wende. Entsprechend spannend dürfte die Schlussphase werden.
68
Die Hessen werden defensiver: Mittelfeldmann Mascarell kommt für Angreifer Seferovic.
68
Meier hat das Bein bei einem Zweikampf mit Henrichs viel zu weit oben und erwischt den Leverkusener am Kopf. Dafür gibt's Gelb.
67
Nächster Leverkusener Abschluss: Volland wird im Strafraum bedient, wo er sich knapp zwölf Meter vor dem Tor um seinen Gegenspieler dreht und dann abschließt. Hradecky packt aber sicher zu.
66
Henrichs schaltet sich auf links ins Offensivspiel ein und zieht knapp 25 Meter vorm Tor Richtung Zentrum. Auf dem Weg dorthin will er auf den startenden Brandt durchstecken, der auf Höhe des Elfmeterpunktes aber knapp verpasst.
64
Auf der anderen Seite prariert Leno einen abgefälschten Huszti-Schuss aus der zweiten Reihe. Plötzlich ist hier mächtig was los!
63
Hradecky! Calhanoglu wird halblinks im Sechzehner freigespielt und zieht von dort wuchtig ab. Der Finne ist aber schnell unten und lenkt das Leder gerade noch so um den rechten Pfosten.
62
Nun wechseln auch die Gastgeber: Rebic kommt für Gacinovic.
61
Die Einwechslung macht sich sofort bezahlt! Kampl erobert den Ball und bedient Volland. Dieser findet halbrechts am Sechzehner Chicharito, wo der Mexikaner frei vor Hradecky auftaucht. Der Angreifer guckt den Schlussmann aus, geht an ihm vorbei und schiebt dann ein. Es ist sein erstes Saisontor.
60
Tooor! Eintracht Frankfurt - BAYER LEVERKUSEN 1:1 - Torschütze: Chicharito
58
... und Volland kommt für Baumgartlinger.
57
Schmidt reagiert erstmals und wechselt doppelt: Calhanoglu ersetzt Mehmedi ...
57
Fast das 2:0! Gacinovic erobert die Kugel im Leverkusener Sechzehner gegen Tah und ist plötzlich in einer exzellenten Abschlusssituation. Der junge Serbe jagt den Ball aus knapp zehn Metern halblinker Position aber rechts am Tor vorbei.
56
Nun müssen die Leverkusener, die bis hierhin deutlich zu wenig zeigen, mindestens einen Gang hochschalten. Die Gäste wirken von dem Gegentreffer aber erstmal geschockt.
54
Frankfurt geht in Führung! Fabian flankt von der rechten Seite vors Tor, wo Seferovic verpasst. Meier aber steht genau richtig und jagt die Kugel aus fünf Metern in die Maschen. Es ist sein zweites Saisontor.
53
Tooor! EINTRACHT FRANKFURT - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Alexander Meier
52
Oczipka wagt mal einen Vorstoß und bedient im Sechzehner Huszti, der die Kugel an Tah vorbei spitzeln möchte. Dabei berührt der Frankfurter die Kugel aber als letztes, weshalb es Abstoß gibt.
51
Huszti muss kurz behandelt werden, versucht nun aber erst einmal, weiterzuspielen.
49
Wenngleich die ersten Minuten des zweiten Durchgangs mit deutich mehr Tempo angegangen werden, gab es auf beiden Seiten keine Wechsel. Beide Trainer schicken nun aber alle Ersatzspieler zum Aufwärmen.
48
Chandler! Eine Flanke von der linken Seite segelt bis an den zweiten Pfosten durch, wo Chandler völlig frei steht. Der Außenverteidiger zieht aus knapp 13 Metern halbrechter Position sofort ab, jagt das Leder aber knapp rechts am Tor vorbei.
47
Leverkusen sucht sofort den Weg in die Spitze, wo Hasebe als letzter Mann seinen Gegenspieler umreißt. Dingert pfeift und greift schon zur Gesäßtasche. Es folgt aber wohl die Kommunikation mit seinen Assistenten, weshalb der Unparteiische dann ein Handspiel von Aranguiz in der Entstehung des Angriffs ahndet.
46
Weiter geht's!
Die Frankfurter begannen mutig und drängten die Leverkusener in den ersten Minuten in deren Hälfte, ohne dabei aber richtig gefährlich zu werden. Die Gäste übernahmen in der Folge das Kommando, bissen sich an der kompakten Defensive der Gastgeber aber die Zähne aus und kamen nur einmal bei einem Konter nennenswert zum Abschluss. Die Hessen lauern indes auf Konter und hätten sich in Person von Seferovic beinahe für eine gute erste Halbzeit belohnt.
45
Pause!
45
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
44
Seferovic! Hasebe befreit sich im Zentrum stark mit einem Pass auf den rechten Flügel, wo Chandler startet. Der Außenverteidiger flankt sofort vors Tor, wo Seferovic am kurzen Pfosten zum Abschluss kommt, das Leder aus etwa zehn Metern aber knapp rechts am Tor vorbei setzt.
43
Brandt wird erneut auf dem linken Flügel geschickt und hat dort eine Menge Raum vor sich. Er bleibt im Dribbling allerdings schon am ersten Frankfurter hängen.
41
Kampl behauptet sich im Mittelfeld ganz stark gegen drei Frankfurter und bedient dann Brandt auf dem linken Flügel. Dieser will in de Sechzehner, wo seine Hereingabe dann aber zur Ecke geblockt wird.
39
Bayer hätte nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte mal die Chance zum Kontern. Die Frankfurter setzen aber direkt nach und zwingen Toprak zu einem langen Ball, der allerdings nicht bei Chicharito ankommt.
36
Die Frankfurter machen vor allem das Zentrum dicht, wo auch die Außenspieler immer wieder aushelfen. Bayer fehlen auf der anderen Seite noch die Ideen und das Tempo, um das Bollwerk z.
33
Fabian! Der Mexikaner wird bei einem Flügelwechsel auf der linken Seite bedient und hat dort etwas Platz. Er zieht Richtung Zentrum und schließt dann aus der zweiten Reihe ab. Das Leder rauscht dabei aber knapp anderthalb Meter übers Tor.
30
Hasebe räumt Aranguiz doch recht rüde im Mittelfeld ab. Da hat der Japaner Glück, nicht die erste Gelbe der Partie zu sehen.
28
Nun kontern mal die Frankfurter: Nach einem Ballgewinn auf der linken Seite treiben die Gastgeber den Ball schnell nach vorne, um ihn dann auf Höhe des Sechzehners ins Zentrum zu spielen. Dort lauert Fabian, der aber nicht direkt abschließen will, etwas zu lange zögert und dann ein Offensivfoul begeht.
25
Erste klare Chance der Partie! Kampl erobert die Kugel im Mittelfeld und schaltet anschließend schnell um. Sein Zuspiel links in den Sechzehner verlängert Chandler unglücklich in die Füße Mehmedis, der anschließend aus knapp 14 Metern halblinker Position abzieht, das Leder aber knapp rechts am Tor vorbei jagt.
23
Kampl findet Mehmedi mit einem Pass in die Schnittstelle. Der Schweizer wird aber erneut zurückgepfiffen - diesmal, weil er im Abseits steht.
21
Daran ändert auch ein Standard noch nichts: Aranguiz flankt aus dem linken Halbfeld vors Tor, wo Seferovic am zweiten Pfosten klärt.
19
Vor den Toren ist bis dato wahrlich nicht viel los. Weil beide Defensivreihen im Moment gut stehen, spielt sich der Großteil im Mittelfeld ab.
16
Gute Defensivaktion von Vallejo, der bei einem schnellen Konter der Gäste auf der rechten Seite einen Steilpass von Jedvaj per Grätsche ins Aus klärt. Hinter ihm war Chicharito bereits gestartet.
15
Mehmedi erobert die Kugel im linken Halbfeld und hat anschließend eine Menge Raum vor sich. Der Offensivmann wird aber zurückgepfiffen, weil er Chandler beim Ballgewinn zu energisch gehalten hatte.
12
Leverkusen ist in der Anfangsphase zwar häufiger am Ball, kommt dabei aber noch nicht gefährlich vors Tor. Die Frankfurter machen das bis hierhin sehr gut, auch weil sie nach vorne selbst Akzente setzen.
9
Riskanter, aber notwendiger Einsatz von Leno, der bei einem hohen Ball aus dem rechten Halbfeld bis an den Elfmeterpunkt läuft, um dort die Kugel wegzufausten. Der Torhüter erwischt dabei Seferovic, der kurz behandelt werden muss, wohl aber weiterspielen kann.
7
Nun wagen sich auch die Gäste mal nach vorne. Brandt bleibt rechts an der Grundlinie aber hängen und bekommt am Ende nicht einmal einen Eckball.
5
Chandler geht auf der rechten Seite an Henrichs vorbei und hat anschließend Platz zum Flanken. Leno kommt im Zentrum aber aus seinem Kasten und fischt die Hereingabe herunter.
2
Meier leitet ein Zuspiel rechts in den Sechzehner weiter, wo Seferovic aus knapp neun Metern an Leno scheitert. Der Angreifer stand dabei aber im Abseits. Dennoch: Die Frankfurter legen schwungvoll los.
1
Die Frankfurter haben nach 50 Sekunden den ersten Abschluss. Fabians Direktabnahme aus knapp 18 Metern halbrechter Position landet aber in den Armen Lenos.
1
Der Ball rollt!
1
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Christian Dingert, der damit zum 80. Mal eine Bundesliga-Partie leitet. Den Unparteiischen dürften vor allem die Gastgeber gut in Erinnerung haben, pfiff er doch das unter anderem das vergangene Relegationsrückspiel zwischen der SGE und Nürnberg, bei dem sich die Hessen mit 1:0 durchsetzten und damit die Klasse hielten.
Als Spieler trug Eintracht-Trainer Kovac zwischen 1996 und 1999 übrigens drei Jahre lang das Trikot der Leverkusener. Eine etwaige Verbundenheit zu seinem Ex-Verein wird heute aber gewiss 90 Minuten lang ruhen.
Neuzugang Shani Tarashaj, der am Donnerstag offiziell bei den Hessen vorgestellt wurde, kann den Gastgebern heute dabei allerdings noch nicht helfen. Der Schweizer war mit einer Angina aus der Länderspielpause zurückgekehrt und trainierte unter der Woche mit der Mannschaft. Laut Kovac kommt ein Einsatz aktuell dennoch "einfach noch zu früh".
"Wir wollen uns zu Hause eine starke Bilanz aufbauen. Wir müssen unsere Heimspiele so angehen, dass wir da unsere Punkte holen", fordert dementsprechend auch Eintracht-Trainer Niko Kovac.
Die Gastgeber haben heute dennoch durchaus einen Grund, mit breiter Brust zu agieren. In der Vorwoche wurde das Derby in Darmstadt zwar unglücklich verloren, zuvor bezwang der Fast-Absteiger der Vorsaison vor heimischer Kulisse mit Schalke aber bereits einen Favoriten.
Da könnte die SGE aus Sicht der Werkself genau zur rechten Zeit kommen. In der Vorsaison gewann Bayer nämlich beide Duelle und auch in den acht Vergleichen davor gingen die Gäste viermal als Sieger vom Feld. Dies spiegelt sich auch in der Bilanz in Frankfurt wieder, wo Leverkusen drei der jüngsten fünf Partien gewann.
Nach Frankfurt dürften die Leverkusener daher mit etwas Wut im Magen reisen. Trainer Roger Schmidt jedenfalls schimpfte nach dem Remis: "Wir haben sehr leichtfertig das Spiel aus der Hand gegeben. Ein Spiel ist nicht nach 35 Minuten vorbei. Uns hat die Demut gefehlt."
Anders als die Hessen musste Leverkusen unter der Woche aber noch ein weiteres Mal ran, ging es in der Champions League doch gegen Russlands Meister ZSKA Moskau. Nach einer starken Anfangsphase schenkte die Werkself dabei aber einen 2:0-Vorsprung her und spielte nur 2:2.
Beide Mannschaften legten einen ähnlichen Start in die neue Saison hin. Auf das knappe Weiterkommen im DFB-Pokal folgten in der Liga je ein Sieg und eine Niederlage. Weil die Gäste dabei die bessere Tordifferenz erzielten, reisen sie als Sechster an. Die SGE belegt indes den 8. Rang.
Die Frankfurter nehmen im Vergleich zur Vorwoche drei Änderungen an ihrer Startelf vor: Vallejo, Seferovic und Fabian beginnen anstelle von Varela (Bänderriss im Sprunggelenk), Mascarell und Hrgota. Bei Bayer gibt es im Vergleich zur Partie in der Champions League ebenfalls drei Umstellungen: Jedvaj, Baumgartlinger und Aranguiz ersetzen Wendell, Bender und Calhanoglu.
Und so starten die Gäste aus Leverkusen: Leno - Jedvaj, Tah, Toprak, Henrichs - Baumgartlinger, Aranguiz - Kampl, Brandt - Chicharito, Mehmedi.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka - Hasebe, Huszti - Seferovic, Fabian, Gacinovic - Meier.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz