Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg, 2. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:21:39
Damit verabschieden wir uns aus Frankfurt und wünschen Ihnen einen schönen Abend.
Kommenden Samstag geht es für beide Mannschaften weiter. Die Frankfurter Eintracht muss beim 1. FC Köln antreten, der 1. FC Nürnberg empfängt Hannover 96.
Nach einer knappen Frankfurter Pausenführung zogen die Nürnberger das Tempo an und kamen durch Albert Bunjaku in der 65. Minute zum verdienten Ausgleich. In der Folge konnten die Frankfurter den Schalter nicht mehr umlegen und kamen immer mehr unter Druck. Die Gäste aus Franken spielten auf Sieg, einem Abseitstor von Charisteas wurde allerdings zu Recht die Anerkennung versagt. Am Ende können beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden sein.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Es wird nur eine Minute Nachspielzeit angezeigt.
89
Jawhar Mnari sieht die Gelbe Karte.
88
Die Frankfurter stehen nur noch hinten drin, Nürnberg ist nach wie vor die aktivere Mannschaft.
86
Aus dem Nürnberger Fansektor fliegen wieder Feuerwerkskörper aufs Spielfeld. Die verglühen aber jenseits der Outlinie, ohne Schaden anzurichten.
84
Letzter Wechsel bei den Frankfurtern: Maik Franz kommt für Chris.
83
Ein weiter Einwurf von Chris wird auf Bajramovic verlängert, der frei vor dem Nürnberger Tor diesen schwierigen Ball aber nicht kontrolliert spielen kann und das gegnerische Tor verfehlt.
83
Die Nürnberger sind die bessere Mannschaft und wollen hier als Sieger vom Feld gehen. Sie tun deutlich mehr für die Offensive als die Frankfurter.
82
Für Javier Pinola kommt Juri Judt ins Spiel.
81
Pinola liegt am Boden und deutet an, dass er herausgenommen werden will.
79
Tor für Nürnberg! Doch Charisteas stand bei der Ballannahme im Fünfmeterraum im Abseits. Der Linienrichter lag mit seiner Entscheidung goldrichtig.
77
Bunjakus Weitschuss wird von einem Frankfurter Verteidiger abgefälscht, die Nürnberger bekommen einen Eckball zugesprochen. Kluge führt aus, doch mit vereinten Kräften befördern die Frankfurter den Ball aus der Gefahrenzone.
75
Eine Viertelstunde plus Nachspielzeit bleibt den beiden Mannschaften noch, um das Unentschieden in einen Sieg zu verwandeln.
73
... und da ist er auch schon: Für Alexander Meier soll es Martin Fenin im Angriff richten.
72
Bei den Frankfurtern zeichnet sich der nächste Wechsel ab ...
71
Chris wird die zweifelhafte Ehre zuteil, mit der ersten Gelben Karte dieser Partie bedacht zu werden.72
69
Die Eintracht tut wieder mehr für die Offensive, ist dabei aber nicht wirklich erfolgreich.
68
Erster Wechsel bei den Frankfurtern: Zlatan Bajramovic ersetzt Selim Teber.
66
Die verhaltene Spielweise der Eintracht hat sich gerächt! Mit einem Pass auf Charisteas überrumpelt Albert BUNJAKU die Frankfurter Viererkette. Der Grieche scheitert zunächst an Nikolov, der Ball springt aber direkt zum mitgelaufenen BUNJAKU zurück, der unbedrängt zum Abschluss kommt und den Ausgleich erzielt.
65
TOR! Frankfurt - NÜRNBERG 1:1!
63
Caio zieht von links in den Strafraum der Nürnberger, Wolf kann ihn nicht stoppen aber zumindest so weit unter Druck setzen, dass der Frankfurter keinen gefährlichen Schuss mehr anbringen kann.
62
Ein guter Angriff der Frankfurter, aber Amanatidis passt nicht genau genug auf Meier und der Angriff verläuft im Sande.
61
Die Gemüter haben sich wieder etwas beruhigt, weitere grobe Aktionen sind bislang ausgeblieben.
58
Bislang haben wir hier ein sehr faires Spiel gesehen, schön langsam gehen die Akteure etwas ruppiger zu Werke. Die erste Gelbe Karte ist wohl nicht mehr weit entfernt.
56
... und Christian Eigler muss für Angelos Charisteas vom Feld.
56
Doppelwechsel bei Nürnberg: Für den wenig überzeugenden Isaac Boakye kommt Albert Bunjaku ...
54
Und schon geht es auf die andere Seite. Amanatidis zieht aus schrägem Winkel ab und Schäfer wehrt ab!
53
Boakye mit der größten Chance für die Nürnberger! In höchster Not kann Nikolov den Kopfball von Boakye abwehren.
50
Mintal bleibt aber der auffälligste Akteur in der Nürnberger Offensivabteilung. Für einen Moment scheint er eine Torschussgelegenheit zu bekommen, aber er kommt nicht mehr an den Ball.
48
Nürnberg versucht wieder Druck aufzubauen. Mintal schießt einen Freistoß aus weit über 30 Meter direkt auf das Frankfurter Tor, doch der Ball geht über das Tor.
46
Beide Mannschaften beginnen die zweite Hälfte so wie sie die erste beendet haben.
46
Es geht weiter!
Frankurt scheint dieses Spiel etwas auf die leichte Schulter zu nehmen und beschränkt sich auf die Verteidigung des knappen Vorsprungs. Auf der anderen Seite muss sich Nürnbergs Trainer Oenning etwas einfallen lassen, um die Offensivmisere seiner Mannschaft zu beheben.
In einer durchschnittlichen Bundesligapartie haben wir eine feldüberlegene Nürnberger Elf gesehen. Nach dem Führungstreffer der Frankfurter durch Caio in der 17. Minute stellten die Gastgeber ihre aktiven Angriffsbemühungen weitgehend ein und lauerten nur noch auf Konter. Die Franken spielten zwar bis zum Strafraum der Eintracht recht gefällig, dann fiel ihnen aber nichts mehr ein und sie versuchten ihr Glück mit Weitschüssen, die bis auf einen von Mintal harmlos ausfielen.
45
Das Spiel geht in die Pause!
43
Es lässt sich wenig Neues über diese Begegnung sagen. Die Nürnberger sind vor dem Frankfurter 16er mit ihrem Latein am Ende, die Gastgeber spielen auf Abwarten und tun nur das Nötigste.
40
Die Franken sind mittlerweile optisch überlegen. Die Eintracht lässt sich ohne Not hinten reindrängen, einen fulminanten Angriffswirbel ziehen die Gäste hier gerade nicht auf.
39
Nach wie vor bauen die Nürnberger ihre Angriffe zu langsam auf. Eigler sollte eigentlich auf den freien Gündogan ablegen, vertändelt den Ball aber und der Angriff verpufft wirkungslos.
37
Mit einem Schlenzer versucht Eigler seinen Frankfurter Gegenspieler zu überlisten, doch das gelingt ihm nicht einmal ansatzweise.
36
Großer Jubel brandet im Stadion auf, gerade wurde der aktuelle Tabellenstand eingeblendet - mit der Eintracht auf Rang 1!
34
Auch mit den Standards will es bei den Nürnbergern nicht klappen. Pinola tritt von halbrechts einen Freistoß in den Strafraum der Frankfurter, doch dieser wird abgewehrt.
33
Die Frankfurter kontern über rechts. Ochs marschiert die Linie entlang, sein Pass landet aber in den Beinen eines Nürnberger Verteidigers.
31
Wieder ein langer Ball auf Meier, der von Pinola hart bedrängt wird. Der Frankfurter kommt zwar zum Abschluss, der Ball landet aber im Außennetz.
29
Vor dem Nürnberger Tor lauert Meier, der heute sein 100. Bundesligaspiel für die Eintracht bestreitet. Der Pass aus dem Mittelfeld ist aber zu lange.
27
Gündogan versucht sein Glück ebenfalls aus der Distanz, auch er ohne Erfolg, Nikolov auf der Linie des Frankfurter Tores muss nicht eingreifen.
25
Nachdem es spielerisch nicht gelingen will, versuchen es die Nürnberger in Person von Mintal aus gut 22 Metern Distanz. Der Ball flattert, aber Nikolov ist auf dem Posten und wehrt ab.
24
Die Nürnberger bauen ihr Angriffsspiel etwas zu langsam auf und machen den Frankfurtern die Arbeit vor dem eigenen Strafraum relativ leicht.
22
Meier spielt Köhler an, der macht das Spiel schnell, doch sein hoher Lupfer ist zu ungenau und findet den Weg zum Mitspieler nicht im Nürnberger Strafraum nicht.
19
Ein Bilderbuchkonter nach einem Nürnberger Angriff führt zum 1:0 für Frankfurt! CAIO spielt Amanatidis auf links an, der flankt über die Nürnberger Innenverteidiger hinweg auf Meier. Der legt den Ball per Kopf auf CAIO ab, der keine Mühe hat, den Ball über die Linie zu befördern.
17
TOR! FRANKFURT - Nürnberg 1:0!
15
Auch auf der anderen Seite sieht es noch nicht besser aus. Ein Nürnberger Freistoß fällt zu flach aus und wird von der Frankfurter Defensive ohne großen Aufwand abgewehrt.
12
Ein Weitschuss von Teber soll das erste Tor für die Hessen bringen, doch der Ex-Hoffenheimer zielt nicht genau genug.
9
Mittlerweile sind die Spielanteile in etwas gleich verteilt. Beide Mannschaften agieren engagiert, große Chancen haben wir noch keine gesehen.
6
Amanatidis zieht von links kommend in den Nürnberger Strafraum und fackelt nicht lange. Sein erster richtiger Torschuss erzeugt aber noch keine Gefahr für das Frankengehäuse.
5
Spielbestimmende Mannschaft sind die Frankfurter, allerdings sind sie in der Defensive etwas schleißig und attackieren die Nürnberger nicht konsequent genug.
3
Bei den Frankfurtern ist heute Köhler für Schwegler im Spiel, man sieht dem Mittelfeldspieler an, dass er seine Chance nutzen will.
2
Erste Chance der Nürnberger! Außenverteidiger Diekmeier marschiert weitgehend unbedrängt durch die Hälfte der Frankfurter und kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, der Ball verpasst das Tor aber um knapp zwei Meter.
1
Es geht los!
Die Saison ist noch jung und das merkt man auch an der Länge bzw. Kürze der Verletztenliste. Nürnbergs Trainer Michael Oenning kann praktisch aus dem Vollen schöpfen und auch auf Frankfurter Seite stehen die meisten Akteure ihrer Mannschaft zur Verfügung. Der Eintracht fehlen nach wie vor die beiden Torleute Jan Zimmermann und Ralf Fährmann, Mittelfeldakteur Christoph Preuß hat immer noch Knieprobleme. Ioannis Amanatidis wird heute wohl wieder auflaufen, nachdem er in Bremen zur Halbzeit mit einem Bluterguss vom Feld musste.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand am 5. April 2008 statt und endete mit einem 3:1-Auswärtserfolg der Nürnberger. Allerdings war diese Begegnung von äußerst negativen Umständen begleitet, die fast zum Abbruch der Partie geführt hätten. Aus dem Fanblock der Nürnberger flogen Böller auf das Spielfeld, die einen Ordner schwer verletzten, nach einem Leuchtfackelwurf war das Spiel für 20 Minuten unterbrochen. Beide Mannschaften wurden daraufhin zu Geldstrafen verurteilt, Nürnberg zu 80.000 und Frankfurt zu 40.000 Euro.
Die Nürnberger haben die unglückliche Auftaktniederlage gegen Schalke bereits abgehakt. Man geht mit großer Gelassenheit in die 2. Runde, Trainer Michael Oenning sieht seine Mannschaft noch nicht unter Druck: "Wir sind weit davon entfernt mit der Vorgabe nach Frankfurt zu fahren: Wenn wir da jetzt verlieren, ist das ein Fehlstart." In Franken motiviert man sich mit einem Blick auf die Statistik, schließlich haben die Nürnberger keine der letzten fünf Begegnungen gegen die Frankfurter verloren, dreimal gingen sie sogar als Sieger vom Platz.
Selten hat eine Erstligasaison für die Eintracht so gut begonnen wie dieses Mal. Der Auswärtssieg in Bremen wird als gutes Omen gedeutet. Doch Matchwinner Ioannis Amanatidis trat gleich auf die Euphoriebremse und relativiert den Wert des Bremer Ergebnisses: "Wenn wir diese Leistung gegen Nürnberg nicht bestätigen, war der Startsieg bei Werder nicht viel wert."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg. Die Eintracht überraschte vor einer Woche mit dem 3:2-Sieg in Bremen, Nürnberg dagegen verlor zeitgleich zu Hause mit 1:2 gegen den FC Schalke 04. In der vorletzten Saison der Bundesliga gewannen die später abgestiegenen Franken beide Paarungen gegen die Frankfurter. Letztmals siegten die Hessen daheim am 27.08.2005 gegen den FCN, Jermaine Jones erzielte den einzigen Treffer.
Frankurt scheint dieses Spiel etwas auf die leichte Schulter zu nehmen und beschränkt sich auf die Verteidigung des knappen Vorsprungs. Auf der anderen Seite muss sich Nürnbergs Trainer Oenning etwas einfallen lassen, um die Offensivmisere seiner Mannschaft zu beheben.
In einer durchschnittlichen Bundesligapartie haben wir eine feldüberlegene Nürnberger Elf gesehen. Nach dem Führungstreffer der Frankfurter durch Caio in der 17. Minute stellten die Gastgeber ihre aktiven Angriffsbemühungen weitgehend ein und lauerten nur noch auf Konter. Die Franken spielten zwar bis zum Strafraum der Eintracht recht gefällig, dann fiel ihnen aber nichts mehr ein und sie versuchten ihr Glück mit Weitschüssen, die bis auf einen von Mintal harmlos ausfielen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz