Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln, 7. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:50:24
Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünschen noch einen schönen Abend.
Am Sonntag kommt der 8. Spieltag der Bundesliga zum Abschluss, wenn der VFL Wolfsburg den FC Augsburg empfängt und Mainz zu Borussia Mönchengladbach reist.
Für die Frankfurter geht es nach der Länderspielpause auswärts in Paderborn weiter. Der 1. FC Köln empfängt dann Borussia Dortmund.
Bei der Eintracht klappte vor allem zu Beginn wenig, weil Köln den Spielaufbau der Gastgeber sehr früh störte. Gefährlich wurde es immer, wenn Meier, Inui oder Seferovic in Tornähe auftauchten.
Auch wenn die Kölner heute vor dem Tor endlich etwas gefährlicher waren als in den vergangenen Spielen, war das noch zu wenig. Vor allem die Bindung zum vordersten Angreifer hat überhaupt nicht funktioniert. In der Defensive waren es heute die individuellen Fehler, die die Kölner um einen Punktgewinn gebracht haben.
Die Frankfurter klettern durch diesen Erfolg auf den fünften Rang, die Kölner sind jetzt 14.
In einem spektakulären Spiel setzt sich die Eintracht insgesamt verdient gegen Köln durch. Die Gastgeber erarbeiteten sich über die 90 Minuten einfach mehr Chancen und hatte in Alex Meier vorne einen eiskalten Vollstrecker. Bei den Kölnern kamen die Impulse vor allem aus dem Mittelfeld, im Angriff fehlte ein wenig die Durchschlagskraft.
90
Schluss in Frankfurt! Eintracht Frankfurt besiegt den 1. FC Köln mit 3:2!
90
Meier darf runter, dafür kommt Alexander Madlung.
90
Drei Minuten gibt es Nachschlag, aber vorne passiert nicht mehr viel. Dann foult Olkowski Hasebe und die Frankfurter haben Ballbesitz.
90
Die Kölner versuchen es mit langen Bällen. Aber da stehen die Frankfurter heute richtig gut.
88
Und Thomas Schaaf nimmt weiter Zeit von der Uhr. Für Slobodan Medojevic kommt Timothy Chandler.
87
Der doppelte Assistgeber Haris Seferovic darf unter die Dusche. Für ihn ist jetzt Stefan Aigner in der Partie.
83
Auf der Gegenseite Ujah fast mit der Antwort. Peszko spielt bereits im Sechzehner noch einen Querpass nach rechts und Anderson muss für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Linie klären.
81
Bei den Kölner feiert der Japaner Kazuki Nagasawa sein Debüt. Er kommt für Simon Zoller.
80
Und wieder gehen die Frankfurter in Führung! Bastian Oczipka bringt eine Ecke von der rechten Seite ganz nah vor das Tor, wo sich Kevin Wimmer von Anthony Ujah irritieren lässt. Der Ball springt von Wimmers Oberschenkel in das eigene Tor, Horns Retttungsversuch kommt zu spät.
79
Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - 1. FC Köln - Torschütze: Kevin Wimmer (Eigentor)
77
Ignjovski bringt eine gute Flanke von der rechten Seite halbhoch in den Strafraum. Seferovic geht dem Ball entgegen, aber Wimmer ist schneller. Auch Meier kann den Ball dann nicht unter Kontrolle bringen und die Kölner klären endgültig.
75
Puh, beide Teams atmen nach den wilden zehn Minuten eben erstmal einen kleinen Moment durch.
73
Köln wechselt zum zweiten Mal, für Osako ist jetzt Anthony Ujah auf dem Rasen.
72
Und die Kölner mit dem starken Risse, der aus 35 Metern einfach abzieht. Sein Schuss aus zentraler Position geht haarscharf rechts am Tor der Frankfurter vorbei.
70
Nächste Aktion der Frankfurter. Seferovic bekommt den Ball auf der halbrechten Seite in den Lauf gespielt und geht auf Horn zu. Der letzte Kontakt von Seferovic ist nicht ganz sauber, deswegen kann Horn abwehren.
68
Die Frankfurter versuchen es gleich wieder mit einer Flanke in den Strafraum. Endlich landet ein Ball von Oczipka mal bei einem Mitspieler, aber der Kopfball von Meier vom Elfmeterpunkt ist kein großes Problem für Timo Horn.
65
Die Kölner machen den Ausgleich! Vogt hat den Ball im Mittelkreis und sieht Hector von der linken Seite starten. Das Timing beim Pass ist sensationell. Hector nimmt den Ball sauber mit und spitzelt ihn über Wiedwald hinweg.
64
Tooooor! Eintracht Frankfurt - 1. FC KÖLN 2:2 - Torschütze: Jonas Hector
63
Die Frankfurter haben jetzt Oberwasser und können immer wieder relativ unbedrängt Flanken in den Strafraum der Gäste schlagen.
62
Die Gäste wechseln. Für den schwachen Daniel Halfar ist jetzt Slawomir Peszko im Spiel.
60
Vogt rammt Hasebe um und sieht dafür die erste gelbe Karte der Partie. Es gibt Freistoß für die Eintracht von der linken Seite. Der Ball kommt auf den Kopf von Russ, aber Horn ist zur Stelle.
58
Wie beim Ausgleich sahen die beiden Innenverteidiger der Kölner auch beim Führungstreffer der Eintracht nicht gut aus. Und auch Hector auf der linken Abwehrseite hat Medojevic weiterhin nicht richtig im Griff.
55
Seferovic steigt zu hart ein und sieht dafür Gelb.
54
Die Eintracht geht in Führung und wieder ist es Meier! Medojevic spielt den Ball rechts raus zu Seferovic, der sich den Ball auf den linken Fuß legt und die Flanke mit Schnitt zum Tor in den Strafraum bringt. Meier steht am Fünfmeterraum völlig blank und versenkt per Kopf.
53
Tooor! EINTRACHT FRANKFURT - 1. FC Köln 2:1 - Torschütze: Alexander Meier
52
Inui sieht links Oczipka, der auf Höhe des Strafraums Platz hat. Die Flanken des Linksverteidiger kommen heute aber bisher nicht gut, auch die hier können die Kölner ganz leicht abfangen.
49
Inui mit dem Antritt aus der eigenen Hälfte. Der Japaner sieht Seferovic starten und spielt ihm den Ball halbrechts steil in den Lauf. Maroh ist da und bringt ein Bein dazwischen.
48
Die erste Aktion gehört den Frankfurtern. Keiner greift Medojevic auf der rechten Seite an, der den Ball mit dem rechten Fuß auf den zweiten Pfosten bringt. Da gehen Meier und Seferovic hoch, aber Maroh setzt sich durch und klärt.
46
Weiter geht es, der Ball läuft wieder in Frankfurt.
Munteres Spiel in der Commerzbank Arena. Die Kölner begannen stark, vor allem über die linke Seite, und setzten die hoch stehenden Gastgeber früh und aggressiv unter Druck. Den Frankfurtern fehlten lange die Ideen, um die gut stehende Kölner Defensive in Verlegenheit zu bringen. Mit seiner Traumflanke leitete Seferovic dann den Ausgleich durch Meier ein. Gleich geht es an dieser Stelle weiter.
45
Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeift zur Halbzeit.
44
Wunderschönes Ding der Frankfurter! Russ leitet einen Ball auf der rechten Seite weiter zu Sefereovic. Der Schweizer nimmt den linken Außenrist und flankt den Ball von der Strafraumecke butterweich in den Strafraum, wo sich Meier am Fünfmeterraum gegen Maroh durchsetzt und per Kopf zum Ausgleich trifft.
43
Toooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - 1. FC Köln 1:1 - Torschütze: Alexander Meier
40
Die Gastgeber sind darum bemüht, mehr Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Aber bislang kommen besonders aus dem zentralen Mittelfeld zu wenig Impulse.
38
Nach Handspiel Vogt gibt es aus 25 Metern zentraler Position Freistoß für Frankfurt. Seferovic haut das Ding in die Mauer.
35
Dicke Ausgleichschance für die Eintracht! Seferovic bringt den Ball von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten, wo Horn nur zuguckt. Inui und Russ behindern sich gegenseitig und trotzdem kommt der Japaner zum Schuss auf die lange Ecke. Hector klärt den Ball auf der Linie.
33
Freistoß aus zentraler Position aus gut 30 Metern für die Eintracht. Die Kugel kommt auf den Elfmeterpunkt, wo Meier den Schädel hinhält. Horn hebt die Arme und lässt den Ball links am Tor vorbei gehen.
31
Osako verdaddelt eine gute Kontersituation für die Kölner. Der Japaner erläuft einen langen Ball auf der linken Seite und hat in der Mitte mehrere Optionen. Aber Anderson stellt sich ihm in den Weg und blockt die schwache Hereingabe ab.
29
Meier behauptet den Ball im Strafraum und spitzelt ihn aus halbrechter Position zu Inui, aber das Leder ist schwer zu kontrollieren, sodass Maroh am Elfmeterpunkt sein langes Bein dazwischen bringt.
27
Hasebe mit einer guten Idee. 25 Meter vor dem Tor hat der Japaner Platz und täuscht einen Schuss an, stattdessen kommt der Ball halblinks in den Lauf von Meier. Olkowski ist gerade so dazwischen.
23
Thomas Schaaf fuchtelt an der Seitenlinie mit den Armen. Besonders die rechte Seite der Frankfurter ist anfällig, Ignjovski bekommt Risse da überhaupt nicht in den Griff.
22
Hasebe jetzt mal über die linke Seite. Auf Höhe des Sechzehners tunnelt er Vogt, dann kommt aber Olkowski und klärt ins Seitenaus.
20
Köln hat sich den Treffer durchaus verdient. Die Gäste bringen die hoch stehenden Frankfurter regelmäßig in Bedrängnis. Bei der Eintracht geht bisher zu wenig.
18
Die Frankfurter im Gegenzug mit zwei Gelegenheiten kurz hintereinander. Erst prüft Seferovic Horn aus zentraler Position, dann kommt der Ball von der rechten Seite in den Strafraum, wo Meier die Kugel Richtung Tor befördert. Horn macht sich lang und erwischt den Ball mit etwas Glück.
16
Die Kölner mit der Führung! Vogt hat im Zentrum nach einem Ballverlust von Oczipka ganz viel Platz und marschiert zum Tor. Die Frankfurter stehen offen und vergessen zudem Risse, der von der linken Seite eingelaufen kommt. Vogt bedient ihn perfekt in die Gasse, Risse verwandelt eiskalt mit dem rechten Fuß in die lange Ecke.
15
Toooor! Eintracht Frankfurt - 1. FC KÖLN 0:1 - Torschütze: Marcel Risse
12
Und wieder die Kölner! Hector mit einem Vorstoß auf der linken Seite. Der Ball kommt von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten, wo Zoller das Leder mit dem langen Bein nicht erreicht.
10
Zoller hat die Führung auf dem Fuß! Vogt schickt den Österreicher aus der eigenen Hälfte. Die Frankfurter stehen hoch und spielen auf Abseits, aber Zoller ist durch und geht von der linken Seite auf das Tor zu. Wiedwald kommt raus und Zoller gleichzeitig ins Stolpern. Der Abschluss ist dann schwach, Wiedwald klärt zur Ecke.
7
Wiedwald mit einem Ausflug aus seinem Kasten. Nach einer Ecke für Frankfurt, holt sich Risse auf der linken Seite den Ball von Ignjovski und schickt Zoller in die gegnerische Hälfte. Wiedwald hat das rechtzeitig erkannt und klärt 40 Meter vor seinem Tor mit dem Fuß.
5
Auch die Frankfurter sind vorne gleich gefährlich. Hector rutscht bei einer Flanke von der linken Seite aus, so kommt Meier auf der halbrechten Seite im Strafraum an den Ball. Der Kölner rappelt sich schnell auf und blockt Meiers Flachschuss gerade noch so.
3
Erste Aktion der Kölner! Risse bringt den Ball von der rechten Seite in die Mitte und bekommt ihn nach einem missglückten Klärungsversuch der Frankfurter direkt wieder zurück. Diesmal legt Risse den Ball in den Rückraum. Halfar nimmt ihn mit Rechts direkt und der kommt flach aufs Tor. Kein Problem für Wiedwald.
1
Schiedsrichter Wolfgang Stark gibt den Ball frei. Auf geht's in Frankfurt!
Im direkten Vergleich stehen die Gäste in der jüngeren Vergangenheit besser dar: die letzten sieben Spiele blieben die Kölner gegen Frankfurt unbesiegt.
Kapitän Brecko bleibt bei den Gästen also draußen, das gilt auch für Ujah, Matuschyk und Gerhardt, die allesamt gegen die Bayern in der letzten Woche noch beginnen durften.
Die Gäste aus Köln beginnen wie folgt im 4-2-3-1: Horn - Hector, Wimmer, Maroh, Olkowski - Halfar, Lehmann, Osako, Vogt, Risse - Zoller.
Trainer Thomas Schaaf verändert sein Team im Vergleich zum Spiel gegen den HSV also auf zwei Positionen, für Chandler und Aigner beginnen Zambrano und Inui.
Die Eintracht beginnt im 4-4-2 mit einer Raute: Wiedwald - Ignjovski, Anderson, Zambrano, Oczipka - Medojevic, Russ, Hasebe, Inui - Seferovic, Meier.
Für die Kölner kommt es daher ungelegen, dass bei der Eintracht Carlos Zambrano wieder in die Mannschaft zurückkehrt. Trotzdem haben die Frankfurter einige Personalsorgen. Relativ kurzfristig passen müssen Marc Stendera und Vaclav Kadlec. Bei den Kölner fehlen nur die Langzeitverletzten Patrick Helmes und Dusan Svento.
Die Kölner dagegen haben in dieser Saison bislang vor allem Probleme in der Offensive. Vier Mal in Folge blieben die Geißböcke ohne eigenes Tor, insgesamt fielen in den fünf Spielen mit Kölner Beteiligung erst sechs magere Tore.
Bei der Frankfurter Eintracht zeigte der Trend in den letzten Partien nach oben, drei Mal in Folge blieben die Hessen hintereinander ungeschlagen. Der Last-Minute-Sieg beim HSV war außerdem extrem für die Moral der Truppe von Thomas Schaaf.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Köln.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz