Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - VfL Bochum, 9. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:01:46
Das soll es vom neunten Spieltag in der Fußballbundesliga nun wirklich gewesen sein. Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Wir freuen uns, wenn Sie bald wieder bei uns reinklicken. Am Dienstag und Mittwoch zum Beispiel - dann geht die Champions League in die nächste Runde.
Am kommenden Spieltag müssen die Dortmunder beim Tabellenführer Bayer Leverkusen antreten - diese Partie wird bereits am Freitag angepfiffen. Bochum spielt wieder am Sonntag - dann vor heimischem Publikum gegen die wiedererstarkten Werderaner aus Bremen.
Mit dem dritten Saisonsieg - und dem zweiten vor heimischem Publikum - klettert die Borussia nach dem neunten Spieltag auf Platz zehn mit jetzt zwölf Punkten. Bochum rutscht auf den Relegationsrang ab - auf dem Konto der Heinemann-Schützlinge sind weiterhin nur acht Zähler.
Der Sieg geht für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp voll in Ordnung. Von Beginn an stimmte bei den Gastgebern der Einsatz, der vielen Gästespielern über weite Strecken der Partie abging. Bei den Treffern profitierte der BVB zudem noch von individuellen Fehlern von Bochumer Verteidigern. Das 2:0 gibt die Kräfteverhältnisse auf dem Platz ganz gut wieder.
90
Dann folgt der Schlusspfiff. Borussia Dortmund gewinnt die zweite Partie in Folge - 2:0 gegen den VfL Bochum.
90
Hummels mit resolutem Körpereinsatz gegen Azaouagh im Strafraum. Alles fair, entscheidet Schiri Weiner. Kein Strafstoß also.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Die letzte Minute läuft und beinahe kann Großkreutz noch von einem Patzer von Maltritz profitieren. Doch Luthe bügelt den Fehler aus.
88
Auch Azaouagh kommt noch einmal zum Schussversuch, doch der ist erstens nicht genau genug angesetzt und zweitens ist BVB-Keeper Weidenfeller wieder rechtzeitig zur Stelle.
86
Freier kommt links an der Strafraumgrenze zum Abschluss, aber Weidenfeller taucht ins kurze Eck ab und hält sicher.
86
Der letzte Wechsel der Partie: Kevin Großkreutz ersetzt Jakub Blaszczykowski beim BVB.
84
Weidenfeller fängt eine verunglückte Sestak-Flanke ab. Der BVB-Keeper hatte den schon zu Beginn der Partie vermuteten ruhigen Abend.
83
Pfertzel versucht es noch einmal mit einer Flanke von rechts. Hummels ist aber zur Stelle und köpft den Ball aus dem Strafraum.
80
Aus dem Nichts ein Pfostenknaller von Klimowicz aus 13 Metern nach einem schönen Sestak-Zuspiel. Sollten wir etwa den VfL zu früh abgeschrieben haben? Owomoyela hatte da in der Strafraummitte geschlafen.
79
Wechsel bei den Hausherren: Marcel Schmelzer spielt nun für Mohamed Zidan.
77
Ein hochqualitatives Feuerwerk der Spielkultur - davon würden wir ihnen gerne berichten, aber das ist hier weit und breit nicht zu sehen. Dortmund ist mit der Zwei-Tore-Führung hochzufrieden. Bochum ist mit eben diesem Rückstand sicher nicht zufrieden, aber daran ändern kann der VfL offensichtlich nichts mehr.
75
Barrios köpft die Hereingabe von Azaouagh aber kurz und schmerzlos am kurzen Pfosten stehend aus der Gefahrenzone.
75
Premiere in dieser Partie: Die erste Ecke für die Gäste!
73
Mohamed Zidan versucht es mal wieder aus der Distanz, da ihn Yahia gewähren lässt. Der Flachschuss saust aber knapp rechts am Gehäuse des VfL vorbei.
72
Nuri Sahin sieht auf Seiten des BVB Gelb nach einer zu wilden Grätsche gegen Azaouagh. Seine zweite Verwarnung in dieser Hinrunde.
72
Der letzte Wechsel beim VfL: Hashemian nun für Epalle im Spiel.
71
Luthe, immer wieder Luthe. Bochums Keeper stark im Eins-gegen-Eins mit Barrios, dem er den Ball vom Fuß angelt.
70
Owomoyela hat wenig Mühe, Freier den Ball vom Fuß zu nehmen.
67
Subotic klärt mit einem starken und vor allem fairen Tackling kurz vor der Strafraumgrenze gegen den einmal durchgebrochenen Klimowicz.
65
Kaum einmal eine Szene, in der einem ersten Bochumer Pass ein gelungener zweiter folgt. Dortmund hat hinten wirklich sehr leichtes Spiel, die null zu halten. Die Fans auf der Südtribüne nutzen die entspannte Atmosphäre zur lautstarken Feierei.
63
Wieder muss Luthe sein ganzes Können aufbieten, um einen Kuba-Schuss aus spitzem Winkel abzuwehren. Die VfL-Abwehr schwenkt zurzeit eifrig die weiße Fahne.
62
Nach einem Eckstoß von Zidan von links köpft diesmal Owomoyela, aber Luthes linke Hand schnellt rechtzeitig raus. Abgewehrt. Im anschließenden Getümmel sieht Schiri Weiner dann ein Offensivfoul. Freistoß für die Gäste also.
61
Eine halbe Stunde vor dem Spielende haben die Dortmunder die Partie klar unter Kontrolle. Es sieht alles nach dem dritten Saisonsieg aus für den BVB.
58
Owomoyela wird auf der rechten Seite nicht angegriffen, zieht nach innen und schießt aus 18 Metern. Einziges Manko: Der Ball fliegt links am Tor vorbei.
57
VfL-Trainer Heinemann bringt Sestak für Grote ins Spiel.
56
In der Blitztabelle ist Dortmund jetzt Zehnter, der VfL auf dem Relegationsplatz 16 angesiedelt.
55
Dortmund weiter im Vorwärtsgang, der bei den Bochumern offensichtlich defekt ist. Zidan schießt mit rechts von rechts aus 16 Metern - Luthe, bester Bochumer, hält den Flachschuss aber sicher.
53
Frustfoul von Dabrowski gegen Zidan. Für den Bochumer hat es die vierte Gelbe Karte in dieser Saison zur Folge.
52
Den Freistoß bringt Dede aus 25 Metern von halblinks an den Elfmeterpunkt. Dort verweigert Dabrowski die Abwehrarbeit gegen Neven SUBOTIC, der sich so ungehindert hochschraubt und ebenso ungehindert in den rechten Winkel köpft.
51
Tor! BORUSSIA DORTMUND - VfL Bochum 2:0
50
Mergim Mavraj foult Kuba und wird dafür verwarnt.
48
Auf der anderen Seite hätte Le Tallec aber nun beinahe nach nicht einmal drei Minuten seinen Premierentreffer im deutschen Fußball-Oberhaus erzielt. Aus 15 Metern setzt er aber eine Kuba-Flanke links am Tor vorbei.
48
Azaouagh kommt auf der rechten Seite gleich mal an Le Tallec vorbei, aber seine Flanke pflückt sich Weidenfeller runter im Strafraum.
46
Herzlich willkommen in der Bundesliga, Damien Le Tallec. Der 19-jährige Franzose gibt sein Ligadebüt und ersetzt als BVB-Stürmer in den zweiten 45 Minuten Nelson Valdez.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Die Führung für die Gastgeber geht klar in Ordnung. Bochum begann vorsichtig und abwartend, der BVB übernahm direkt die Initiative. Dass der Treffer von Barrios über die starke rechte Dortmunder Seite vorbereitet wurde, war auch ein Verdienst des schwachspielenden VfL-Verteidigers Fuchs, der mittlerweile schon wieder frisch geduscht sein dürfte. Was sich der BVB vorwerfen lassen muss: Es wurden vorne nicht alle sich bietenden Chancen zu Ende gespielt. Eine höhere Führung war möglich. So steht noch eine spannende zweite Hälfte bevor.
45
Halbzeitpfiff von Schiri Michael Weiner: Dortmund führt gegen Boochum mit 1:0.
45
60 Sekunden Nachspielzeit laufen.
44
Epalle geht rechts an Sahin vorbei, aber seine Flanke kommt nicht dorthin, wo sie hin sollte: Dortmund wieder in Ballbesitz.
43
Owomoyela lässt Grote auflaufen - von Schiri Weiner gibt es das unmissverständliche Zeichen mit dem Daumen: Noch einmal, dann gibt es Gelb.
42
Azaouagh ist wieder im Spiel.
40
Fünf Minuten vor der Pause prallen im Mittelfeld Sahin und Azaouagh aufeinander. Der Bochumer bleibt angeschlagen liegen und muss behandelt werden.
38
Valdez kann von links in die Mitte ziehen, da Pfertzel und Azaouagh ihn dabei nicht energisch stören. Noch vor dem Strafraum schließt der ehemalige Bremer dann ab, schießt aber über den Kasten hinweg auf die Nordtribüne.
36
Der Ball wird flach rechts an der Mauer vorbeigespielt auf Freier, aber der kann diesen schönen Trick nicht nutzen. Seine Flanke in die Strafraummitte landet in den Reihen der Schwarz-Gelben.
36
Epalle ist schon an Dede vorbei, als der auf der linken Abwehrseite mit seiner Grätsche ansetzt. Freistoß für den VfL rund 30 Meter vor dem Tor.
34
Nächste Chance für den BVB durch den auffälligen Zidan. Owomoyela spielt den Ball von rechts flach in den Strafraum, wo Zidan 15 Meter vor dem Tor Platz hat, aber die Kugel mit rechts hoch über die Querlatte setzt.
33
Auf der anderen Seite dafür beinahe das 1:1 durch Klimowicz, der eine Kopfballablage von Grote mit rechts abnimmt, aber den Ball am rechten Winkel vorbeizieht aus etwa 14 Metern. Weidenfeller wäre an diesen Ball nicht herangekommen.
32
Zidan wirbelt im Mittelfeld mit Ballsicherheit im schnellen Tempo. Der Ägypter spielt das Leder in den Strafraum zu Barrios, dem sich aber Luthe in den Weg wirft. Das 2:0 für den BVB liegt zwar in der Luft, fällt aber noch nicht.
30
Es wird hitziger und zerfahrener auf dem Rasen. Auch Nelson Valdez geht unter die Holzhacker, legt Epalle und sieht dafür Gelb. Für ihn ist es die zweite in dieser Spielzeit.
29
In der nächsten Szene foult Azaouagh Bender und sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
28
Azaouagh vertändelt eine im Ansatz gefährlich erscheinende Kontersituation überhastet und mit einem schlechten Pass.
27
Barrios tanzt sich links am passiven Freier vorbei, zieht an die Torauslinie und will dann in die Mitte passen. Luthe ist dazwischen und lenkt den Ball zur Ecke über die Linie. Die bringt wieder keine Gefahr.
25
Das ist wohl eher eine bestrafende Auswechslung als eine wegen einer Verletzung: Der wacklige Fuchs geht beim VfL runter, für ihn nun Mergim Mavraj im Spiel.
24
Auf der anderen Seite muss Pfertzel eine Zidan-Flanke vor Valdez wegköpfen am langen Pfosten, um das 2:0 für den BVB zu verhindern. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
23
Bochum versucht zu antworten, doch mehr als eine flache Epalle-Hereingabe, die Weidenfeller sicher abfängt, kommt erst einmal nicht dabei heraus.
21
Lucas BARRIOS lässt seinem ersten Saisontreffer aus der vergangenen Partie nun gleich den zweiten folgen - seine Heimtorpremiere also. Schön angespielt von Kuba, der rechts Fuchs und Yahia schlecht aussehen lässt, nimmt Barrios den Ball mit der Brust an, lässt Maltritz aussteigen und verwandelt mit rechts aus neun Metern.
20
Tor! BORUSSIA DORTMUND - VfL Bochum 1:0
18
Jetzt ist Zidan einmal schön durch links im Strafraum dank eines Sahin-Zuspiels, doch an der Grundlinie spielt er den Ball ohne zu gucken zurück Richtung Elfmeterpunkt. Yahia hat aufgepasst und schlägt den Ball hinten raus.
17
Nach der ersten Viertelstunde bietet sich folgendes Bild: Dortmund lässt den Ball relativ sicher durch die eigenen Reihen laufen, weil der VfL sich meist vornehm zurückhält. Am Strafraum agieren die Bochumer dann aber zupackender und lassen nichts anbrennen.
16
Auf der anderen Seite der erste Torschuss der Gäste: Epalle versucht es flach aus 16 Metern - Weidenfeller taucht ab und hält sicher.
16
Valdez will Barrios am Strafraum mit einem schnellen Zuspiel bedienen, aber das misslingt.
14
Gefährliches Spiel von Dede, der mit dem Fuß in Kopfhöhe bei Epalle agiert. Freistoß für die Gäste an der rechten Seitenlinie. Die Hereingabe fängt sich Weidenfeller aber sicher aus der Luft.
11
Erster Torschuss der Partie durch Valdez, der ein Zuspiel von Zidan links aus spitzem Winkel verwertet. Luthe im VfL-Tor ist aber im kurzen Eck und hat mit diesem Schuss wenig Mühe.
10
Sahin flankt den Ball in den Strafraum, aber weder Subotic noch Owomoyela kommen mit dem Kopf an die Kugel. Bochum klärt die Situation.
9
Grote kommt gegen Sahin nach einem Pass von Owomoyela zu spät. Freistoß für den BVB in zentraler Position etwa 25 Meter vor dem Tor.
8
Owomoyela will links Dede auf die Reise schicken an die Grundlinie, doch der Pass des ehemaligen Nationalspielers gerät einen Tick zu schnell. Keine Chance für den Brasilianer, den Ball noch zu erlaufen. Abstoß für den VfL.
6
Bochum steht gleich weit hinten drin und lässt die Gastgeber das Spiel machen und angreifen. Weidenfeller kann sich - wenn das so weitergeht - auf einen entspannten Abend in seinem Kasten einrichten.
4
Fuchs verliert hinten links den Ball gegen Bender. Der bedient am Strafraum Barrios, aber der folgende Schuss wird dann geblockt.
4
Valdez grätscht im Mittelfeld Freier um. Freistoß für die Gäste kurz hinter der Mittellinie.
1
Dortmund beginnt gleich offensiv, doch ein Schuss von Owomoyela wird geblockt und eine Rechtsflanke fliegt an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum.
1
Über dem Rasen liegt noch etwas Rauch, da im Bochumer Fanblock Feuerwerk abgebrannt wurde.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen jetzt - begrüßt von etwa 70.000 Zuschauern - auf den Rasen. Die Borussen mit den klassischen gelben Trikots und schwarzen Hosen, Bochum ist ganz in weiß gekleidet.
Schiedsrichter der Partie ist Michael Weiner aus Giesen. Der 40-Jährige pfeift heute sein fünftes Bundesligaspiel in dieser Saison - bisher kam er ohne Platzverweise über die Runden.
Beim VfL muss Trainer Frank Heinemann auf den gelb-rot-gesperrten Ono verzichten, außerdem fallen Keeper Heerwagen (Kieferbruch), Imhof (Wirbelbruch) und Bönig weiter aus. Auch bei den Gästen beginnen zwei neue Leute nach dem 1:1 gegen Wolfsburg: Grote kommt für Ono ins Team, Klimowicz verdrängt Hashemian auf die Bank.
Zum Personal: Bei den Gastgebern wird schmerzlich Tamas Hajnal vermisst, der wegen eines Bänderabrisses im Knöchel erst im kommenden Jahr wieder eingreifen kann. Außerdem fehlt Tinga wegen einer Leistenzerrung sowie der Langzeitverletzte Sebastian Kehl. Gegenüber dem 1:0-Erfolg in Mönchengladbach gibt es folglich zwei Veränderungen in der Startelf: Blaszczykowski und Valdez rutschen ins Team.
Etwas Statistik, bevor es gleich losgeht: Beide Mannschaften treffen heute zum 59. Mal aufeinander - bisher konnte der BVB 22 Mal gewinnen, die Bochumer 16 Mal. In der vergangenen Saison endete das Duell der Revierrivalen 1:1. Die besten Torjäger der Teams in dieser Saison sind bei Bochum Mimoun Azaouagh mit drei Treffern und beim BVB Nelson Valdez mit zwei Toren.
Bochum hat in dieser Saison auswärts einmal gewonnen (in Nürnberg), Dortmund zu Hause ebenfalls erst einmal die drei Punkte eingefahren (gegen Köln).
Gästetrainer Frank Heinemann hielt sich in seinem Statement vor der Partie bewusst kurz und bündig: "Schwerpunktmäßig müssen wir uns auf uns selbst konzentrieren", sagte der Coach mit Blick auf das Derby und den Gegner. Denn auch wenn oder vielleicht gerade auch weil seit elf Jahren kein Sieg mehr in Dortmund gelang, soll sich das nach Möglichkeit heute ändern.
BVB-Trainer Jürgen Klopp setzt naturgemäß darauf, dass die Punkte im "kleinen" Derby im eigenen Stadion verbleiben. Bis es soweit ist, gilt es aber für seine Spieler, Einsatz zu zeigen: "Wir müssen die richtige Herangehensweise finden. Dabei ist es wichtiger, wie wir spielen, nicht wer spielt. Der VfL ist eine richtig gute Bundesligamannschaft, die enorm viel Qualität besitzt", merkte "Kloppo" vor der Partie an. Allerdings geht der Coach von einem von viel Kampf geprägten Spiel aus und warnt die rund 70.000 Zuschauer: "Wer feinsten Fußball erwartet, wird möglicherweise etwas enttäuscht."
Nach den Partien gestern hat der BVB die Chance, mit einem Heimerfolg in der Tabelle zwei Plätze gutzumachen und Freiburg von Rang zehn zu verdrängen. Gelingt dagegen dem VfL der zweite Sieg auf fremdem Platz, machen die Bochumer im Tableau einen noch viel größeren Satz und würden dann selbst die zehnte Position einnehmen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum. Das Revierduell findet im hinteren Teil des Klassements statt, nur ein Punkt trennt die beiden Mannschaften. Nach dem Auftaktsieg gegen Köln musste der BVB bis zum vergangenen Spieltag warten, um den zweiten Saisonerfolg in Mönchengladbach zu feiern. Auch der VfL hat erst zwei Siege auf dem Konto, gegen Hertha BSC und in Nürnberg wurde bisher gewonnen. Der letzte VfL-Sieg in Dortmund gelang am 13. September 1998, Delron Buckley erzielte das einzige Tor des Spiels.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz