Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - SC Freiburg, 5. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:12:45
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Der BVB muss schon am Dienstag wieder ran, wenn man im Rahmen der Champions League Titelverteidiger Real Madrid empfängt. In der Liga geht es anschließend gegen Leverkusen weiter.
Freiburg bleibt indes Neunter, wird an diesem Spieltag aber wohl noch etwas abrutschen. Beim Heimspiel gegen Frankfurt könnten sie dann aber am kommenden Wochenende wieder nach oben klettern.
Der BVB klettert damit zumindest vorübergehend auf den 2. Platz, kann im Laufe des Spieltages aber wieder von Köln überholt werden. Andererseits könnte die Borussia auch noch den 1. Rang übernehmen, wenn die Bayern morgen in Hamburg verlieren.
Borussia Dortmund setzt sich also mit 3:1 gegen Freiburg durch und fährt damit den vierten Sieg im fünften Spiel ein. In einer Partie, die nie langweilig wurde, war der BVB insgesamt die bessere Mannschaft. Der Aufsteiger aus Freiburg hielt im Rahmen seiner Möglichkeiten aber exzellent entgegen und nutzte die Dortmunder Ruhepause nach dem 2:0, um schnell zu verkürzen. In der Folge fehlte aber die letzte Durchschlagskraft, sodass am Ende noch einmal die Borussia zuschlug und in Person von Guerreiro alles klarmachte.
90
Schluss!
90
Zwei Minuten sind noch auf der Uhr und Pulisic hat auch nochmal eine Chance. Schwolow pariert den Distanzschuss des Youngsters aber stark und verhindert das 4:1.
90
Da ist die Entscheidung! Der BVB kombiniert sich links noch einmal herrlich in den Freiburger Strafraum, wo Aubameyang mit der Hacke verlängert und Castro mit der Hacke für Guerreiro ablegt. Dieser jagt das Leder anschließend aus knapp zehn Metern in die Maschen.
90
Tooor! BORUSSIA DORTMUND - SC Freiburg 3:1 - Torschütze: Raphael Guerreiro
90
Vier Minuten werden nachgespielt. Das ist überraschend viel.
89
Hui, Bürki spielt einen Pass genau in die Füße eines Freiburgers. Rode aber setzt sofort nach und gewinnt den Ball zurück.
88
Auf der nderen Seite gibt's dann fast die Entscheidung: Pulisic wird rechts in den Strafraum geschickt und will im Zentrum Aubameyang bedienen. Niedermeier aber klärt vor dem einschussbereiten Gabuner.
87
Rode verliert die Kugel in der eigenen Hälfte und ermöglicht den Freiburgern damit nichmal einen gefährlichen Vorstoß. Haberers Flanke landet aber bei Bürki.
85
Dortmund hält den Ball nun lange in den eigenen Reihen. Freiburg läuft momentan nur hinterher und kann so natürlich nicht ausgleichen.
82
Rode rückt natürlich ins Zentrum, womit der flexible Guerreiro nun die linke Außenbahn übernimmt.
80
Letzter Wechsel der Partie: Rode kommt für den ganz starken Dembele ins Spiel, womit die Dortmunder fraglos etwas defensiver werden.
79
Schmelzer findet links am Strafraum Dembele, der von Dingert wegen einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen wird. Das war eine klare Fehlentscheidung. Die Dortmunder werden es verkraften können, war der Youngster doch eh weggerutscht.
76
Söyüncü zieht knapp 26 Meter vor dem Tor ein Foul und sieht dafür Gelb. Guerreiro führt den Standard dann aus, jagt den Ball aber übers Tor.
76
Fast das 3:1! Aubameyang bekommt die Kugel am Sechzehner von Guerreiro und zündet dann auf engstem Raum den Turbo. Er geht an seinem Gegenspieler vorbei und legt die Kugel dann auch an Schwolow vorbei. Im Fallen schiebt er das Leder dann aber links am Tor vorbei.
75
Dembele bringt von der linken Seite bereits die 13. BVB-Ecke, die am kurzen Pfosten aber direkt geklärt wird.
72
Bulut! Der Offensivmann bekommt die Kugel links vor dem Sechzehner, wo er sich um Schmelzer dreht und dann abschließt. Bürki ist im kurzen Eck aber schnell unten und lenkt den Ball um den Pfosten.
71
Zweiter Wechsel beim BVB: Götze geht nach ordentlicher Leistung und wird durch Guerreiro ersetzt.
70
Näcshte Gelbe: Sokratis kommt bei einem Zweikampf auf dem rechten Flügel zu spät und wird dafür verwarnt.
67
Streich wechsel schon jetzt zum dritten Mal und bringt mit Niederlechner eine frische Offensivkraft. Dafür muss Torschütze Philipp vom Feld.
66
Dembele ist nun übrigens wieder auf den linken Flügel gewechselt. Pulisic kommt dafür über rechts.
65
Höfler kommt bei einem Zweikampf im Mittelfeld zu spät und sieht dafür Gelb.
64
Erster Wechsel beim BVB: Pulisic kommt für Mor, der heute etwas glücklos agierte, sein großes Talent aber mehrfach andeutete.
63
Fast das 3:1! Nach einer Dembele-Flanke steht Aubameyang im Zentrum eigentlich zu weit weg. Niedermeier macht's mit seiner "Rückgabe" aber richtig brenzlig. Schwolow aber reagiert stark und fischt den Ball aus dem rechten Eck. Aubameyang will abstauben, trifft aber nur den Pfosten. In der Folge können die Gäste klären.
62
Dembele ist auf der rechten Seite zu agil für Günter, der letztlich das Foul zieht und dafür Gelb sieht.
61
Aus dem Nichts der Anschlusstreffer: Haberer nimmt einen hohen Ball gut runter und steckt rechts toll auf den startenden Philipp durch. Ginter grätscht ins Leere, sodass der Angreifer unbedrängt in den Strafraum gehen kann, wo er Bürki mit einem überlegten Schuss ins lange Eck aus knapp elf Metern überwindet.
60
Tooor! Borussia Dortmund - SC FREIBURG 1:2 - Torschütze: Maximilian Philipp
57
Die Freiburger können sich nun mal über eine längere Ballstafette freuen. Diese bringt letztlich aber keine Gefahr.
54
... und Haberer ersetzt Petersen.
54
Die Freiburger wechseln nun doppelt: Niedermeier kommt für Gulde ...
54
Ist das schon die Entscheidung? Piszczek schickt Castro rechts in den Sechzehner, wo der Mittelfeldmann ganz viel Platz hat. Er will auf Aubameyang querlegen, Söyüncü aber blockt das Zuspiel. Der Ball springt dann aber zu Piszczek, der zum 2:0 einschiebt.
53
Tooor! BORUSSIA DORTMUND - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Lukasz Piszczek
51
Dembele hat aus halbrechter Position den nächsten Abschluss, schlenzt den Ball aber übers Tor.
50
Hui, Bürki setzt am eigenen Fünfer unter Druck zum Dribbling an, kommt damit aber an seinem Gegenspieler vorbei.
48
Dembele und Mor haben mittlerweile die Seiten gewechselt. Letzterer geht nun links an Ignjovski vorbei, legt sich dann Ball aber zu weit vor. Die Kugel rollt ins Toraus.
47
Schwolow! Dembele tanzt rechts im Sechzehner Günter aus und zieht dann aus knapp zwölf Metern wuchtig ab. Schlussmann Schwolow ist aber zur Stelle und pariert den Schuss.
46
Castro nimmt Dembele rechts am Strafraum mit. Der Franzose leitet sofort auf den zweiten Pfosten weiter, wo Aubameyang lauert. Ein Freiburger klärt aber noch vor ihm.
46
Weiter geht's!
Freiburg begann mutig und bereitete dem BVB in den ersten zehn Minuten mächtig Probleme. In der Folge übernahmen die Gastgeber aber mehr und mehr das Kommando, ohne dabei aber die Chancen zu nutzen. Als es nach einem 0:0 zur Pause ausschaute, drückte Aubameyang den Ball nach guter Vorarbeit aber doch noch zum verdienten 1:0 über die Linie. Für den Aufsteiger wird es damit im zweiten Durchgang natürlich noch schwieriger.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
45
Dortmund schlägt doch noch vor der Pause zu: Götze bedient Dembele links im Sechzehner. Der Franzose geht noch ein paar Schritte und spielt die Kugel dann scharf auf den zweiten Pfosten. Dort muss Aubameyang nur noch den Fuß hinhalten. Es ist sein fünftes Saisontor.
45
Tooor! BORUSSIA DORTMUND - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
42
Die große Druckphase der Dortmunder ist indes beendet. Günter holt nun sogar auf der linken Seite einen Eckball heraus. Der bis dato gute Söyüncü zieht dabei aber ein Offensivfoul.
41
Die Atmosphäre wird nun hitziger, weil das Publikum mit der Gelben natürlich auch nicht einverstanden war und nun bei jedem Foul der Gäste pfeift.
38
Dembele sieht für eine Grätsche auf der linken Seite Gelb. Anschließend bekommt er fast noch eine zweite Gelbe, weil er höhnisch applaudiert. Die Gelbe ist aber auch überzogen, weil der Youngster zwar seinen Gegenspieler traf, zuvor aber klar den Ball spielte.
38
Starke Aktion von Söyüncü, der bei einem Steilpass in den Srafraum mit einer Grätsche klärt und danach noch Mor aussteigen lässt.
35
Petersen! Nach einem Ballverlust von Mor kommt Petersen links im Sechzehner an die Kugel. Aus elf Metern scheitert er aber am gut reagierenden Bürki.
34
Castro führt den Freistoß aus knapp 26 Metern halblinker Position aus, jagt den Ball aber in die Mauer.
32
Dembele zieht von links nach innen und geht an zwei Gegenspielern vorbei. Vom dritten wird er gelegt, spitzelt den Ball aber noch zu Mor, der dann aber ebenfalls gefoult wird. Das beschert den Dortmundern eine gute Freistoßposition.
29
Ein Hauch von Entlastung: Bulut bekommt die Kugel rechts am Strafraum und will dort an Sokratis vorbei. Der Grieche macht dabei aber nicht mit, schirmt den Ball gut ab und lässt ihn ins Aus rollen.
28
Wieder wird's brenzlig: Nach einer Ecke von der rechten Seite steigt Ginter im Zentrum am höchsten. Ein Freiburger ist aber wohl auch noch leicht dran, sodass die Kugel knapp links am Tor vorbei springt. Die nächste Ecke bringt dann keine Gefahr.
26
Wichtige Rettungsaktion von Günter, der bei einem Rückpass von der Grundlinie vor dem einschussbereiten Mor zur Ecke klärt. Diese bringt dann keine Gefahr, weil Schiedsrichter Dingert ein Offensivfoul sieht.
24
Schmelzer hat den nächsten Abschluss, jagt den Ball aus 20 Metern aber übers Tor.
23
Der BVB ist nun deutlich am Drücker und rängt die Gäste tief in deren Hälfte.
22
Latte! Mor probiert es erneut aus der zweiten Reihe, diesmal eher aus halblinker Position. Der Ball wird abgefälscht und fällt auf die Latte.
20
Nächste Gelegenheit für den BVB: Mor zieht von links nach innen und schließt dann aus 20 Metern ab. Sein Schuss wird zur Ecke geblockt.
18
AUBAMEYANG! Ginter erobert die Kugel im Mittelfeld und schickt halbrechts sofort Aubameyang auf die Reise. Der Gabuner sprintet in den Sechzehner, wo er aus 15 Metern zum Lupfer ansetzt, das Leder aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei hebt.
17
Auf der anderen Seite kommt Petersen aus 18 Metern zum Abschluss. Seine Direktabnahme rauscht aber links am Pfosten vorbei.
16
Und wieder Dembele: Diesmal probiert es der Youngster nach einem Dribbling aus der zweiten Reihe und jagt den Ball dabei deutlich übers Tor.
14
Starke Aktion von Dembele, der von Götze links bedient wird und sofort einen Gegenspieler überläuft. An der Grundlinie lässt er dann erneut einen Freiburger aussteigen. Seine Flanke wird letztlich aber abgefangen.
11
Nächste Flanke von Dembele, diesmal ist sie aber näher gefährlicher, weil der Franzose mehr Dampf auf den Ball bringt und diesen näher ans Tor bringt. Schwolow ist mit den Fingerspitzen dran und lenkt den Ball zur Seite weg.
9
Nun kommen die Dortmunder mal in die gegnerische Hälfte, wo es direkt Platz gibt. Dembeles Flanke von der linken Seite landet aber in den Armen Schwolows.
8
Dortmund hat weiterhin Probleme mit dem Freiburger Pressing und leistet sich im Aufbau wiederholt Fehler. So landet nun ein Zuspiel im Seitenaus.
5
Erste dicke Chance für Freiburg! Grifo ist links plötzlich frei durch und nicht im Abseits. Der Offensivmann geht in den Strafraum, wo er Bürki dann aber genau in die Arme schießt. Da war deutlich mehr drin.
4
Freiburg bestätigt in den ersten Minuten, was der Aufsteiger vorab angekündigt hatte. Die Gäste stehen sehr hoch und machen ordentlich Druck.
3
Petersen hat einen ersten Abschluss: Der Angreifer wird halblinks in den Strafraum geschickt und schließt schnell ab. Piszczek aber kommt noch mit dem Fuß dran und blockt so zur Ecke, die dan keine Gefahr bringt.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Christian Dingert, der damit zum 81. Mal ein Bundesliga-Spiel leiten wird. Dabei machten vor allem die Gastgeber gute Erfahrungen mit dem Unparteiischen, ging der BVB doch in allen fünf Partien, die Dingert leitete, als Sieger vom Feld.
Die Vorzeichen sprechen also klar für den Champions-League-Teilnehmer. Tuchel warnt aber dennoch vor dem Aufsteiger: "In der Summe ist Freiburg ein sehr gefährlicher Gegner. Es ist eine Mannschaft ohne große Schwächen. Es wird ein kompliziertes, schweres Spiel."
Besonders deutlich wurde es dabei wenig überraschend vor allem im Signal-Iduna-Park, wo die Dortmunder die letzten acht Vergleiche für sich entschieden und dabei eine Tordifferenz von 24:2 erzielten. Heimstark ist der BVB ja auch in dieser Saison, wurden doch beide bisherigen Heimspiele gewonnen.
Noch verheerender ist aus Freiburger Sicht aber die Bilanz gegen den BVB, gegen den die Süddeutschen zuletzt zehnmal in Serie verloren und dabei sogar siebenmal mindestens drei Gegentreffer kassierten.
Auswärts tat sich der Aufsteiger damit bis dato aber noch schwer. Zwar spielte der Sportclub sowohl in Berlin als auch in Köln ordentlich mit, am Ende standen aber dennoch zwei Pleiten und 1:5 Tore.
Entsprechend selbstbewusst reist der Aufsteiger an. Für Trainer Christian Streich geht es "in keinem Fall nur um Schadensbegrenzung" und auch Nil Petersen will mehr: "In Dortmund wollen wir einen guten Auftritt hinlegen und bestenfalls punkten."
In der Tabelle reicht es aktuell trotzdem "nur" für den 3.Platz, hat die Borussia aktuell doch noch die verlustpunktfreien Bayern und die ungeschlagenen Kölner vor sich. Der SC Freiburg legte indes ebenfalls überraschend gut los und ist mit sechs Punkten aus den ersten vier Partien Neunter.
Eine weitere Waffe ist fraglos auch die derzeitige Durchschlagskraft der Dortmunder Offensive. Seit der 0:1-Niederlage in Leipzig schlug der BVB in drei Partien 17 Mal zu - auf zwei 6:0-Erfolge ließ der Vizemeister am Dienstag ein 5:1 in Wolfsburg folgen.
BVB-Trainer Thomas Tuchel setzte schon in den vergangenen Spielen auf Rotation, die ihm sein dieses Jahr breiter besetzter Kader ermöglicht. "Dass wir diese Saison so gut und breit besetzt sind, ist die größte Waffe, die wir haben", meinte Gonzalo Castro gegenüber dem "kicker".
Im Vergleich zum Spiel unter der Woche nehmen die Dortmunder damit drei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Ginter, Mor und Castro beginnen anstelle von Bartra, Pulisic und Guerreiro. Die Freiburger tauschen ebenfalls dreimal: Ignjovski, Söyüncü und Petersen ersetzen Stenzel, Frantz und Niederlechner.
Und so starten die Gäste aus dem Breisgau: Schwolow - Ignjovski, Gulde, Söyüncü, Günter - Höfler, Abrashi - Bulut, Grifo - Petersen, Philipp.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Bürki - Piszczek, Sokratis, Ginter, Schmelzer - Weigl - Mor, Götze, Castro, Dembele - Aubameyang.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz