Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - RB Leipzig, 8. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
17:03:25
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Restsamstag.
Am nächsten Spieltag geht es für den BVB zum Auswärtsspiel nach Frankfurt, die Leipziger empfangen den VfB Stuttgart in der heimischen Arena. Seien Sie auch dann wieder dabei.
Die Tabellenführung bleibt trotzdem in Dortmunder Hand, Bayern und Leipzig sind der Borussia mit 17 bzw. 16 Punkten auf den Fersen. Dortmund bekommt in knapp 50 Minuten ein Gegentor mehr als in sieben Spielen zuvor und muss anerkennen, dass der Sieg der Gäste verdient war.
Was für eine Partie zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig. Die beiden pressingstärksten Mannschaften Europas im direkten Duell und genau so sah es auch aus. Dortmund ging früh in Führung, ließ sich dann aber das Spiel aus der Hand nehmen. Leipzigs Pressingmaschinerie funktionierte perfekt und schnürte die Borussia in der ersten Hälfte teilweise hinten ein. Mit 2:1 ging es in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff dann gleich der Schock für die Borussia: Sokratis hält Augustin im Strafrauzm - Rot und Elfmeter. Die Leipziger erhöhen mit einem Mann mehr auf 3:1. Durch einen Platzverweis von Ilsanker öffneten dann die Leipziger noch einmal die Tür für den BVB, der aber nur noch auf 2:3 rankam. Am Ende steht die erste Heimniederlage seit 41 Spielen für Borussia Dortmund.
90.
+5
Das war's! Leipzig gewinnt in Dortmund.
90.
+2
Aubameyang ist nach einem Leipziger Abwehrbock wieder frei durch und zieht aus 13 Metern zentraler Position ab. Gulacsi hält den Ball mit der Brust und bedient mit dem Abpraller Yarmolenko, der ihn direkt volley nimmt und verzieht. Deutlich über das leere Tor. Das war die Chance zum Ausgleich.
90.
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88.
Beide Mannschaften sind absolut am Limit. Das sieht teilweise aus wie 119. Minute - ist aber enrom spannend.
86.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Hasenhüttl bringt Orban für Sabitzer - und der gibt auch brav die Kapitänsbinde zurück.
84.
Den anschließenden Freistoß bringt Castro stark in die Mitte und findet Yarmolenko, der per Kopf Gulacsi prüft. Wieder zu unplatziert. Der Keeper hat den Ball.
83.
Auch Demme wird verwarnt. Auf der linken Abwehrseite stoppt er Pulisic im Dribbling etwas zu robust.
80.
Dortmund drückt. 71 Prozent Ballbesitz im zweiten Durchgang und auch die Passquote ist ob des Pressings der Gäste stark: 86 Prozent. Leipzig nur noch 73 Prozent.
78.
Bernardo tritt Götze von hinten an den Oberschenkel und hat großes Glück, noch auf dem Platz bleiben zu dürfen. Der Rechtsverteidiger war bereits verwarnt.
76.
Noch eine Viertelstunde zu gehen und beide Mannschaften haben das Visier weit geöffnet. Der BVB erhöht das Risiko langsam aber stetig, das eröffnet Räume für die Gäste.
74.
Yarmolenko macht den Ball ganz stark im Sechzehner fest und legt dann raus auf Castro, der mit der rechten Innenseite abzieht. Genau auf Gulacsi, der keine Probleme hat.
72.
Götze hält gegen Sabitzer den Fuß drauf und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
70.
Aubameyang ist auf der rechten Seite durch und sieht in der Mitte den mitgelaufenen Castro. Die Hereingabe des Doppelpackers erreicht den Ex-Leverkusener in der Mitte aber nicht.
68.
Zagadou ist auf links durch und flankt mit dem linken Fuß in die Mitte. Aubameyang kommt an den Ball, kann ihn aber nicht kontrollieren.
65.
Hasenhüttl reagiert und nimmt den starken Augustin vom Feld. Für ihn ist Laimer neu in der Partie.
65.
Aubameyang macht es selber und lupft den Ball dieses Mal nicht arrogant in Richtung Tor. Platziert unten rechts trifft er zum Anschluss. Zehnter Saisontreffer im achten Spiel.
64.
Tooooooooor! BORUSSIA DORTMUND - RB Leipzig 3:2 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
63.
Es gibt Elfmeter. Nach Studie der Bilder erkennt Aytekin auf Strafstoß und Aubameyang legt sich den Ball zurecht.
61.
Upamecano trifft Aubameyang innerhalb des Sechzehners in einem Laufduell an der Hacke. Der Gabuner geht zu Boden, Aytekin wartet mit dem Abstoß und schaut sich die Szene am Monitor am Spielfeldrand an.
59.
Das Publikum ist nach dem Platzverweis natürlich wieder da, die Dortmudner schöpfen wieder etwas Hoffnung. Leipzig bleibt aber die bessere, weil gefährlichere Elf.
56.
Innerhalb von zwei Minuten sieht Ilsanker zwei Mal Gelb und sorgt dafür, dass das Spiel mit zehn gegen zehn fortgesetzt wird. Im Mittelfeld hatte er Aubameyang bei einem Konter gehalten.
54.
Nächste Gelbe Karte in einer immer hitziger werdenden Partie. Ilsanker räumt Götze ab - nachvollziehbare Entscheidung.
53.
Dortmund hat schlicht kein Mittel gegen diese überfallartigen Leipziger. Schon beeindruckend, was das Team von Ralph Hasenhüttl hier spielt.
51.
Früh der dritte Wechsel bei den Hausherren. Marc Bartra kommt rein, Maximilian Philipp muss raus.
50.
Augustin bleibt cool vom Punkt und schiebt lässig in die untere rechte Ecke ein. Bürki ist im falschen Eck.
49.
Tooooooooor! Borussia Dortmund - RB LEIPZIG 1:3 - Torschütze: Jean-Kevin Augustin (Elfmeter)
48.
Bürki nimmt vor der Ausführung des Strafstoßes den Ball vom Punkt. Das gibt Gelb.
47.
Es geht direkt wieder in Richtung Tor der Borussia. Augustin ist auf und davon und wird im Strafraum von Sokratis elfmeterreif gefoult. Neben dem Strafstoß gibt es auch noch die Rote Karte für Sokratis.
46.
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
46.
Leipzig schützt Keita und nimmt den gelbverwarnten Mittelfeldspieler vom Feld. Für ihn kommt Demme in die Partie.
46.
Zur zweiten Halbzeit wechselt Peter Bosz. Der etwas überforderte Toljan verlässt den Platz und wird durch Christian Pulisic ersetzt.
46.
Und auch Sahin muss das Feld verlassen. Weigl ersetzt ihn.
Was für eine erste Hälfte. Dortmund ging in der 4. Minute nach einem Patzer von Ilsanker durch Aubameyang in Führung, kam danach aber kaum ins Spiel, weil Leipzig perfektes Pressing spielte und den BVB im Spielaufbau nicht zur Entfaltung kommen ließ. Folgerichtig drehten die Sachsen in Person von Sabitzer (10.) und Poulsen (25.) das Spiel. Das wird eine heiße zweite Hälfte. Dabei bleiben!
45.
+1
Das war's im ersten Durchgang. Halbzeit.
45.
Eine Minute gibt es noch obendrauf.
42.
Großchance zum Ausgleich. Aubameyang wird im Sechzehner frei gespielt und legt auf Yarmolenko ab, der wiederrum Philipp mitnimmt. Aus sieben Metern zieht der Ex-Freiburger ab, trifft aber nur den Gegenspieler unmittelbar vor ihm. Gulacsi war bereits am Boden.
40.
Götze und Yarmolenko spielen einen feinen Doppelpass in der Zentrale, an dessen Ende der Ukrainer die Schusschance aus gut 18 Metern bekommt. Der Ball geht allerdings deutlich über den Kasten.
38.
Hasenhüttl schickt bereits jetzt seine Auswechselspieler zum Aufwärmen. Unter anderem haben die Leipziger ja noch Timo Werner oder Emil Forsberg auf der Bank.
36.
Dortmund ist unter Stress. Solch offensive Gegner sind sie im eigenen Stadion nicht gewöhnt - und das sieht man. Es klappt so gut wie gar nichts im Spiel der Hausherren.
33.
Poulsen kommt nach einem Eckball von Kampl von der rechten Seite mit dem Kopf an den Ball, bringt ihn aber nicht aufs Tor. Toprak klärt zur nächsten Ecke.
30.
Zweite Gelbe Karte der Partie, zweite Gelbe Karte für Leipzig. Dieses Mal legt Bernardo auf der rechten Abwehrseite Götze rustikal.
30.
Ein erster Blick in die Statistik nach rund 30 Minuten: Dortmund hat gut 60 Prozent Ballbesitz, gewinnt aber nur 42 Prozent der Zweikämpfe. In Sachen Torschüsse steht es 4:4.
28.
Dortmund kommt kaum ins Kombinationsspiel. Die Leipziger unterbinden jegliche Versuche der Hausherren, die hinten fast schon gewohnt wackelig stehen.
26.
Leipzig dreht das Spiel. Bruma geht auf der linken Außenbahn ins Dribbling gegen Toljan und lässt den U21-Nationalspieler stehen wie einen Grundschüler. Von der Grundlinie an der Fünferkante legt er dann durch die Beine von Bürki quer in die Mitte, wo Poulsen den Ball aus einem Meter nur noch über die Linie drücken muss.
25.
Toooooooor! Borussia Dortmund - RB LEIPZIG 1:2 - Torschütze: Yussuf Poulsen
23.
Leipzig hat die erste Pressingreihe nach nun 20 Minuten ein paar Meter weiter nach hinten verlegt. Dortmund bekommt in der eigenen Hälfte etwas mehr Räume, das tut dem Spiel der Borussia gut.
21.
Sahin hat die Schussmöglichkeit von der 16-Meter-Linie. Mit dem etwas schwächeren Linken verzieht er aber leicht. Der Ball geht oben links am Winkel vorbei.
19.
Yarmolenko mit einem Klassepass in den Lauf von Götze, der in den Strafraum einzieht und nach außen abgedrängt wird. Seine Hereingabe auf Aubameyang in der Mitte wird von den Leipziger Abwehrbeinen im Verbund aus der Gefahrenzone geklärt.
16.
Kaum Zeit zum Durchschnaufen in dieser wilden Anfangsphase. Die Dortmunder sind bemüht, etwas Ruhe ins eigene Spiel zu bringen, Leipzig lässt das jedoch nicht zu.
15.
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Keita. Grund ist ein Foul an Sahin.
13.
Fast das 2:1 für die Borussia. Yarmolenko spielt einen starken Ball aus der Bedrängnis in den Lauf von Aubameyang, der einen Haken schlägt und dann aus acht Metern frei vor Gulacsi abzieht. Der Keeper wehrt den Ball allerdings ab.
11.
Ausgleich Leipzig, das in der Anfangsphase klar die bessere Mannschaft ist. Kampl schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld in die linke Strafraumhälfte. Halstenberg gewinnt dort das Kopfballduell gegen Toljan und legt so perfekt für Sabitzer im Fünfer ab, der ebenfalls per Kopf zur Stelle ist und einnickt. Bürki kommt zu spät.
10.
Toooooooor! Borussia Dortmund - RB LEIPZIG 1:1 - Torschütze: Marcel Sabitzer
10.
Eines ist klar: Leipzig bleibt seinem Spiel auch nach dem frühen Rückstand treu. Pressing, Pressing, Pressing.
7.
Augustin hat die erste große Chance für Leipzig. Erst chipt er den Ball über den grätschenden Sokratis, dann zieht er aus 13 Metern halblinker Position ab. Bürki ist eigentlich auf dem falschen Fuß erwischt, kommt aber irgendwie noch mit dem rechten Schlappen an den Ball und schlägt ihn aus dem Sechzehner.
5.
Was für ein Bock von Ilsanker, der einen Rückpass vertändelt und Aubameyang auf der rechten Abwehrseite den Ball überlässt. Der Gabuner sprintet in Richtung Gulacsi und schließt mit dem rechten Innenrist aus gut elf Metern halblinker Position ab. Der Ball schlägt unhaltbar für Gulacsi im rechten unteren Eck ein. Neunter Saisontreffer für Aubameyang.
4.
Toooooooooor! BORUSSIA DORTMUND - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
4.
Leipzig presst extrem hoch. Fast mit allen Mann stehen sie in der gegnerischen Hälfte. Riskant.
2.
Wow! Was für eine Stimmung in Dortmund. Die Südtribüne verzichtet auf Plakate und entscheidet sich für ohrenbetäubenden Lärm bei Leipziger Ballbesitz.
1.
Los geht's. Der Ball rollt.
Leiten wird das Topspiel an diesem Spieltag FIFA-Referee Deniz Ayteki. Hoffen wir, dass er nicht allzu viel zu tun bekommt.
Peter Bosz steht übrigens vor einem Vereinsrekord: Nie zuvor blieb ein BVB-Coach seine ersten 8 Bundesligaspiele unbesiegt.
In Form sind beide Teams. Dortmund gewann die letzten vier Bundesligaspiele, Leipzig die letzten beiden. Auswärts gelangen den Sachsen je zwei Siege und zwei Niederlagen. Der BVB gewann alle drei seiner Heimspiele in dieser Saison. Saisonübergreifend sind die Borussen sogar seit 41 Heimspielen ungeschlagen - Vereinsrekord.
Die Bayern haben bei der Rückkehr von Jupp Heynckes an die Seitenlinie bei den Bayern heute Boden gut gemacht. Mit 5:0 fegten die Münchner den SC Freiburg aus der Allianz Arena und lauern nur zwei Punkte hinter dem BVB auf Rang zwei. Umso wichtiger ist es für die Dortmunder, im Heimspiel gegen Leipzig zu punkten - am besten dreifach. Leipzig hingegen will ebenfalls aufschließen. Bei einem Sieg würden sie sich einen Punkt hinter München auf Platz 3 klemmen.
Beide Mannschaften müssen in ihrer Startelf auf Dauerbrenner verzichten. Bei den Gastgebern kann Lukasz Piszczek aufgrund einer bei der Nationalmannschaft erlittenen Verletzung nicht auflaufen und wird lange ausfallen. BVB-Coach Peter Bosz ersetzt ihn durch Toljan auf der rechten Abwehrseite, Dan-Axel Zagadou übernimmt den Konterpart auf links. Bei Leipzig ist Timo Werner zwar auf der Bank, für die Startelf hat es aber noch nicht gereicht. Die Doppelspitze heißt deshalb Augustin und Poulsen.
Es mutet bereits an wie ein alter Ligaklassiker, dabei ist es erst das dritte Aufeinandertreffen von Borussia Dortmund und RB Leipzig. In der letzten Saison wurden beide Heimspiele mit 1:0 gewonnen, wobei vor allem das Rückspiel in Dortmund wegen Ausschreitungen der Fans im Vorfeld und diversen Schmähplakaten auf der Südtribüne in Erinnerung geblieben ist. Dementsprechend steht heute alles im Zeichen der Sicherheit. Die Polizeipräsenz ist enorm - hoffen wir, dass alles gut geht.
RB Leipzig antwortet mit dieser Formation: Gulacsi - Bernardo, Ilsanker, Upamecano, Halstenberg - Sabitzer, Keita, Kampl, Bruma - Augustin, Poulsen.
So geht Borussia Dortmund ins Duell mit RB Leipzig: Bürki - Toljan, Sokratis, Toprak, Zagadou - Castro, Sahin, Götze - Yarmolenko, Aubameyang, Philipp.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz