Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Karlsruher SC, 31. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:45:22
Nach dem siebten Sieg der Dortmunder in Folge - neuer Vereinsrekord - verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Abend!
Der KSC bleibt natürlich Letzter und hat vier Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Dazu kommt das schlechte Torverhältnis. Der nächste Gegner des Schlusslichts heißt am Dienstag Hannover. Dortmund reist nach Wolfsburg.
Dortmund springt durch den Sieg auf den fünften Rang, der in der kommenden Saison internationalen Fußball bedeuten würde. Morgen kann der HSV die Westfalen allerdings mit einem Punktgewinn in Bremen wieder verdrängen. Dennoch sieht es gut aus, was die Euro League angeht, schaut man sich die bestechende Form der Schwarz-Gelben an.
Die Borussia gewinnt völlig verdient, weil sie eine starke, mannschaftlich geschlossene Leistung zeigte. Das Team ließ den Ball gut laufen, zeigte flüssige Kombinationen und Lust. Allerdings bereitete der KSC auch nicht viele Probleme. Die Badener präsentierten sich viel zu harmlos, zweikampfschwach und offfensiv ideenlos. So kann der Abstieg sicher nicht mehr verhindert werden!
90
Die Partie ist beendet. Dortmund - Karlsruhe 4:0.
90
Timm bekommt rechts an der Strafraumgrenze den Ball, trifft ihn aber nicht richtig, so geht er klar daneben.
88
Hier ist nicht mehr viel los. Das Ergebnis wird verwaltet.
85
Sehr ballsicher behaupten die Hausherren nun das Spielgerät, ohne jedoch mit viel Engagement nach vorne zu kommen. Aber warum auch? Das Spiel ist eh entschieden.
82
Die Dortmunder haben noch nicht genug und der KSC lässt sie gewähren. Ein fünfter Borussentreffer ist durchaus noch drin. Ein KSC-Tor dagegen scheint unrealistisch.
80
Tor! DORTMUND - Karlsruhe 4:0!
79
Boateng bedient zentral vor dem gegnerischen 16er klasse FREI, der von Drpic ziehen gelassen wird. Allein vor Miller hat er keine Mühe, am Torwart vorbei ins rechte, untere Eck zu schieben.
78
Drpic kommt unverhofft am rechten Pfosten an das Leder, schickt es aber wieder auf die gegenüberliegende Seite, anstatt auf das Tor.
76
Nun werden sie übermütig. Die Dortmunder betreiben Schönspielerei in der gegnerischen Hälfte, verlieren dabei aber die Kugel.
75
Die Anhänger des KSC dagegen müssen bitteren Tatsachen ins Auge schauen. Aktuell sind es vier Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsrang für das Schlusslicht.
75
Zidan darf bei den Westfalen statt Valdez für die restliche Spielzeit stürmen.
73
Die Fans vom BVB sind längst schwer am feiern.
73
Kringe ist beim BVB für Kuba gekommen.
72
Eine Ecke von rechts bringt Sahin herein und SANTANA kann völlig unbedrängt aus sieben Metern zentral einschädeln.
71
Tor! DORTMUND - Karlsruhe 3:0!
69
Wunderbar, wie sich die Borussia durch die gegnerischen Reihen passt. Kuba schiebt dann von rechts im 16er in die Mitte, wo drei Meter vor dem Kasten Görlitz in höchster Not gegen Boateng zur Ecke klären kann.
68
Die nächste gelbe Karte kassiert Görlitz für ein Foul am eben eingewechselten Boateng.
68
Hajnal verlässt das Feld, Boateng kommt für ihn.
66
Engelhardt wird für eine Grätsche verwarnt.
66
Nun wirft der KSC natürlich alles nach vorne, verheddert sich aber. Dortmund gerät nicht in Gefahr.
65
Miller und seine Mauer müssen sich bei diesem Treffer Vorwürfe gefallen lassen. So genau gezirkelt war der Freistoß nicht, sondern schien haltbar.
63
Einen Freistoß aus etwa 22 Metern haut SAHIN rechts in die Maschen.
62
Tor! DORTMUND - Karlsruhe 2:0!
61
Außerdem hat der schwache Federico für Timm Platz gemacht.
61
Aduobe geht bei den Badenern vom Platz. Stindl ersetzt ihn.
59
Höchste Gefahrenstufe beim KSC! Kuba setzt valdez wunderbar ein. der dringt in den 16er ein, wird dann aber von Miller und Franz gestoppt, als er den Schlussmann umkurven will.
57
Die Karlsruher könenn einen Ball im eigenen Strafraum zunächst klären, doch die Kugel landet bei Kehl. Der schließt aus 18 Metern sofort ab, aber Miller ist im von ihm aus gesehen linken Eck und hat das Leder.
56
Aduobe grätscht gegen Kuba und wird dafür mit Gelb bedacht.
55
Die Gäste versuchen jetzt, schneller nach vorne zu kommen. Doch im Mittelfeld holt sich Sahin mit einer guten Grätsche das Leder.
52
Gut, wie sich Santana mit einem Sprint in Position bringt und den Ball von Owomoyela bekommt. Doch Franz ist da und hält den Borussen rechts im 16er auf.
49
Franz macht einen Fehler vor dem eigenen Strafraum, so kann es Valdez probieren. Doch sein Flachschuss bereitet Miller keine Schwierigkeiten.
47
Der BVB ist gleich wieder im Vorwärtsgang und das in der selben personellen Besetzung wie in der ersten Hälfte. Auch beim KSC hat es keine Wechsel gegeben.
46
Die zweiten 45 Minuten sind von Schiedsrichter Wolfgang Stark eröffnet worden.
Die Borussia führt verdient nach 45 Minuten, weil die Hausherren ständig um gutes Zusammenspiel bemüht sind. Ein solches führte auch zum Treffer. Karlsruhe hat Schwierigkeiten mit dem Spiel nach vorne und stört den BVB oft zu spät im Spielaufbau. Erst gegen Ende der Halbzeit konnten die Badener für wirkliche Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Gleich geht es weiter!
45
Halbzeit in Dortmund. Der BVB führt gegen den KSC mit 1:0.
44
Subotics Schuss aus der Distanz wird ebenfalls zu einer schweren Prüfung für den Schlussmann, der zur Ecke klärt.
43
Die erste Ecke für die Borussia wird gleich gefährlich. An der linken Fünfmeterraumecke köpft Owomoyela prima Richtung linkes Toreck, aber Miller klärt mit einem klasse Reflex.
41
Noch mal Kennedy, der von rechts eine Flanke mit dem Kopf nimmt. Knapp links am Kasten vorbei, aber der KSC hat jetzt seine Möglichkeiten.
40
Huch?! Bei einem hohen Ball drängeln Santana und Kennedy an der Fünfmeterraumgrenze. Weidenfeller kommt auch noch mit dazu, doch die Borussen können nicht klären. Die Kugel fliegt an den Außenrist des Karlsruhers und von da an den Pfosten. Dann hat Weidenfeller das Leder. Glück für ihn und seine Mannschaft!
37
So darf der KSC nicht agieren. Eichner bekommt die Kugel links von Iashvili und nimmt dann nicht den Kopf hoch. So geht seine Flanke ins Nichts.
34
Frei versucht es gleich zweimal. Zunächst mit einem Schuss aus der Distanz, der drüber geht. Dann ist er am rechten Pfosten zur Stelle, doch Miller passt auf.
32
Nach der vierten Ecke für den KSC kommt das Spielgerät zu Franz, der aber nicht zum Schuss kommt. Schon hat die Borussia wieder alles unter Kontrolle.
30
Die Gäste melden sich erstmals nach dem Gegentor offensiv zu Wort. Iashvili kann sich links gut durchsetzen und passt in die Mitte, wo Federico aber nur ein Schüsschen abfeuern kann. Weidenfeller ist am Boden und schnappt sich das Leder.
29
"Die Nummer eins im Pott sind wir" singt die Südtribüne. Und nicht nur das: Aktuell stehen die Westfalen auf dem fünften Tabellenrang.
26
Ein schönes Tor von Jakub BLASCZYKOWSKI bringt dem BVB die Führung ein. Es war das zweite Saisontor für den Polen. Rechts im 16er bekommt er den Ball von Frei serviert und feuert aus spitem Winkel wuchtig Richtung kurzes Eck. Miller hat da wenig Chancen. Ein prima Treffer!
25
Tor! DORTMUND - Karlsruhe 1.0!
23
Aber plötzlich ist das Tabellenschlusslicht da. Owomoyela lässt Freis ziehen, der einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in den Lauf bekommt. Doch Subotic ist da und repariert die Situation, indem er zur Ecke klärt.
21
Bei der Borussia dagegen bietet sich immer jemand an, so dass der Ball in den Reihen der Hausherren zirkulieren kann. Eine gute Torchance hatten die Schwarz-Gelben allerdings schon länger nicht mehr.
19
Die Ecke fliegt an Freund und Feind vorbei. Der KSC wirkt vorne sehr ideenlos.
18
Santana stoppt Kennedy, der rechts im 16er in den Zweikampf gegangen war. Es gibt Ecke für die Gäste.
16
Sahin schaut erst gar nicht, ob ein Kollege beser postiert ist, sondern schießt einfach aus der Distanz. Die Kugel fliegt klar links vorbei.
15
Nach einer Viertelstunde ist die Borussia spielbestimmend, hat offensiv deutlich mehr zu bieten.
13
Ein Freistoß von Frei aus etwa 30 Metern fliegt im hohen Bogen Richtung Tor, dann aber nur auf, statt ins Netz.
11
Seltsame Szene im 16er des KSC. Kuba passt flach von rechts in die Mitte. Millers Fußabwehr missglückt und Valdez ist da. Doch irgendwie fliegt ihm der Ball gegen das Schienbein und von da neben den Kasten.
9
Dortmund hat relativ viel Platz im Mittelfeld, die Karlsruher stören ihre Gegner spät.
6
Fehler von Engelhardt in der eigenen Hälfte, der einen Ball nicht abfängt. Über Kuba geht es rechts in den 16er. Er legt zurück für Hajnal, der sofort schiesst, das Tor aber knapp verfehlt.
4
Kurz danach geht es beim KSC über links. Im 16er steht Freis sehr frei, kann das aber nicht nutzen. Sein harmloser Schuss fliegt genau in die Hände von Weidenfeller.
3
Die Gäste probieren es ihrerseits über rechts, kommen aber bei den gelbgekleideten nicht durch.
1
Es geht gleich munter los. Ein paar engagierte Zweikämpfe im Mittelfeld, dann kommt Dortmund über rechts in aussichtsreiche Position. Doch Kuba schlägt einen hohen Ball zu weit in die Mitte.
1
Anstoß für die Gäste, das Spiel läuft.
Da kommen die Mannschaften in das vollbesetzte Stadion mit einem Rasen in prächtigem Zustand.
Die Hausherren können zum sechsten Mal in Folge mit derselben Startelf auflaufen. Bei den Badenern sieht das anders aus. Celozzi, Mutzel und da Silva sind raus. Drpic, Görlitz und Iashvili drin.
Dortmund könnte heute der Sprung auf Platz vier gelingen, sollte der VfB verlieren. Der HSV hätte dann morgen in Bremen die Chance, die Westfalen wieder zu überrunden. Wichtig für alle Borussia-Fans ist aber auch noch ein anderer Fakt: Ihr Club steht in der Tabelle vor Schalke 04, drei Punkte beträgt der Vorsprung. So soll es nach Meinung der Anhänger auch nach Saisonschluss noch sein.
"Wir stehen vor einer doppelten Herausforderung. Erstens gegen diese starke Mannschaft zu bestehen und zweitens vor dieser Kulisse", sagt Karlsruhes Trainer Ede Becker. Sein Team darf das alles aber nicht beeindrucken. Punkte müssen her, um den Abstieg noch zu verhindern. Doch in der Fremde tut sich der KSC schwer, ist das auswärtsschwächste Team der Liga. Von 15 Partien wurden zwölf verloren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem Karlsruher SC. Die zu Hause noch ungeschlagenen Borussen haben zuletzt sechs Siege in Folge eingespielt und sich so auf den sechsten Platz verbessert, nur noch drei Punkte fehlen zum Einzug in die Europa League. Der KSC dagegen liegt trotz dreier Spiele ohne Niederlage nacheinander weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz, das nun bereits seit Anfang März. Allerdings fehlen nur noch vier Zähler zum Klassenerhalt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz