Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Hertha BSC, 17. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:25:00
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche einen gesegneten 4. Advent.
Die Hertha wiederum kann feiern, mit 28 Punkten liegt der Aufsteiger auf dem sechsten Platz in der Bundesliga. Respekt vor Jos Luhukay, der auch heute die richtigen taktischen Mittel fand und seine Mannschaft exzellent einstellte.
Die traurigste Person im Stadion dürfte Marian Sarr sein. Der Youngster hatte mit seinem Fehler vor dem 1:2 großen Anteil an der Niederlage, aber seine Mannschaft erwischte kollektiv einen schwarzen Tag und sollte den 18-Jährigen schnell wieder aufbauen. Die Gründe für die Niederlage liegen in jedem Fall woanders.
Erstmals seit dem Jahr 2000 kassiert Borussia Dortmund drei Heimniederlagen in Folge. Und die Berliner feiern den dritten Auswärtserfolg in Serie. Die statistischen Werte sprechen zwar für den BVB, was der Favorit aber mit 68 Prozent Ballbesitz, einem Torschussverhältnis von 20:6 und 5:0-Ecken angestellt hat, war extrem schwach. Die Niederlage geht völlig in Ordnung.
90
Das Spiel ist aus, Hertha BSC schafft mit einem 2:1-Sieg in Dortmund die Überraschung des Spieltags.
90
Hofmann will die letzte Ecke des Spiels ausführen, da fliegen aber Gegenstände aus dem Hertha-Block. Gagelmann lässt weiter laufen, wir sind in der achten Minute der Nachspielzeit.
90
Sokratis will noch einen Elfmeter schinden, Gagelmann lässt aber zurecht laufen.
90
Allagui bleibt liegen, wieder verstreichen Sekunden. Die Dortmunder regen sich auf, verständlicherweise, aber an die eigene Nase fassen wäre besser.
90
Sahin sieht die Gelbe Karte.
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90
Janker ersetzt in der Schlussminute Cigerci.
90
Allrounder Großkreutz hat mal wieder eine Chance: Langer Ball von Sahin, Piszczek köpft in die Mitte, wo Großkreutz frei zum Kopfball kommt, aber das Tor nicht trifft.
89
Und auch die Standardsituationen der Dortmunder bringen heute nichts ein. Die Zeit verrinnt.
88
In der Mitte bleibt Cigerci liegen, weil Sokratis ihm unabsichtlich aufs Schienbein gestiegen ist.
85
Mit hohem Laufaufwand verteidigen die Berliner immer noch geschickt.
84
Reus ist auf links frei und flankt sofort in die Mitte, wo Schieber und Lewandowski den Ball nicht unter Kontrolle bringen.
82
Hosogai mäht Lewandowski um, es gibt wieder Gelb.
81
So langsam wird es ärgerlich, die Dortmunder spielen hier klein-klein, so als würden sie führen. Am Ende steht Reus im Abseits.
78
Der angeschlagene Torschütze Ramos geht auch runter, für den Kolumbianer spielt nun Sandro Wagner.
77
Letzte Patrone des BVB: Schieber kommt für Kehl.
77
So, ich lege mich fest: Mehr als einen Punkt wird der BVB heute nicht holen.
76
Reus, Lewandowski und Hofmann kombinieren auf engem Raum, Piszczek schießt dann aus dem Rückraum, weit drüber.
74
Mkhitaryan hat 25 Meter vor dem Hertha-Tor viele Optionen, spielt dann aber einen ungenauen Pass auf Durm. Der Schwung ist wieder raus.
73
Mkhitaryan zieht aus 28 Metern ab, der Ball geht weit vorbei.
71
20 Minuten sind hier noch zu spielen. Hofmanns gute Chance war keine Initialzündung, soviel sei gesagt.
69
Luhukay verstärkt die Defensive, Peter Niemeyer spielt nun für Skjelbred.
69
Sokratis bleibt einfach stehen und nimmt Ramos in einem vielversprechenden Konter den Ball ab.
67
Kobiashvili unterbindet einen Konter gegen Lewandowski und sieht die Gelbe Karte.
66
Ist das das Signal für den BVB? Reus spielt Hofmann am Sechzehner an, der Joker geht an Pekarik vorbei und schließt sofort ab. Gersbeck holt den Schuss mit einer starken Parade aus dem Winkel.
64
Reus dringt mit einem Solo in den Strafraum ein, Lustenberger kriegt noch den Fuß dazwischen.
63
Auch die Konter der Hertha wirken gefährlicher, Großkreutz kann gerade noch vor Schulz klären.
61
Die Berliner haben im Moment keine großen Probleme, das Spiel zu kontrollieren.
59
Ein Freistoß von Sahin segelt ins Nichts.
57
Der BVB findet einfach nicht den Hebel, um in dieses Spiel zu finden. Hier droht ernsthaft die dritte Heimniederlage in Folge.
56
Jonas Hofmann ersetzt den blassen Blaszczykowski.
55
Sokratis kommt zwar mit dem Kopf an die Ecke, kann den Ball aber wieder nicht drücken.
54
Die Kulisse erwacht ganz dezent, weil Mkhitaryan einen Eckball herausholt.
53
Allagui vernascht Reus und Durm, Reus geht hinterher und grätscht von hinten in Allaguis Beine. Riskantes Tackling, er trifft zwar den Ball, aber da kann man auch Elfmeter geben.
52
Der BVB wirkt in den Anfangsminuten durchaus dominanter als noch im ersten Durchgang, aber vor das Tor von Gersbeck kommen die Gastgeber trotzdem nicht.
51
Polnisches Dreiecke beim BVB: Piszczek flankt, Lewandowski legt auf Blaszczykowski ab, der den Ball aber nicht kontrollieren kann.
50
Cigerci geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Kehl und sieht die Gelbe Karte.
49
Kehl erobert im Zentrum gut den Ball, dann geht es über Lewandowski und Reus aber zu langsam, die Hertha kann klären.
48
Skjelbred flankt von der rechten Seite, Großkreutz ist erstmals in der Mitte zur Stelle und klärt die Hereingabe.
47
Cigerci bringt einen Freistoß in den Dortmunder Strafraum, Weidenfeller kann problemlos zugreifen.
46
Für Marian Sarr ist das Spiel nach dem Fehler beendet. Lukasz Pizsczek spielt nun als Rechtsverteidiger, Großkreutz rückt in die Mitte.
46
Das Spiel läuft wieder.
Nochmals zurück zu den Patzern: Torwart-Debütant Gersbeck (18) schenkte dem BVB mit einem falschen Timing im Herauslaufen die frühe Führung. Durm (21) verlor vor dem Ausgleich an der Mittellinie den Ball und kurz vor dem Seitenwechsel verteilte Sarr (18) ein vorweihnachtliches Geschenk. Deutschland freut sich über über die jugendliche Entwicklung in der Bundesliga, heute fallen die Tore aber nur durch Youngster-Fehler.
Drei kapitale Schnitzer sorgen hier für drei Treffer, das allein sollte den zurückliegenden Dortmundern aber nicht die Sorgen bereiten. Der BVB spielt planlos, kommt nicht in die Zweiklämpfe und agiert viel zu häufig mit langen Pässen in die Spitze, wo die Bälle sofort wieder verloren gehen. Die Berliner wiederum machen das taktisch richtig gut, lassen dem BVB kaum Platz und sind in der Offensive gefährlicher als der Favorit.
45
Nun ist das Spiel in der Pause.
45
Nach einem Foul an Skjelbred sieht Sarr auch noch die Gelbe Karte.
45
Was für eine bittere Aktion von Marian Sarr, der heute richtig Lehrgeld bezahlt. Der Innenverteidiger verpasst ein rechtzeitiges Abspiel, wird von Allagui unter Druck gesetzt und geht als letzter Mann ins Dribbling. Sarr verliert den Ball und ALLAGUI geht allein auf Weidenfeller zu, spielt den Keeper noch aus und schießt ins leere Tor.
45
TOOOOOOOOOR! Borussia Dortmund - HERTHA BSC 1:2 - Allagui.
44
Reus bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Sokratis per Kopf nicht richtig an den Ball kommt.
43
Blaszczykowski will Durm mit einem Hackentrick einsetzen, der Ball trudelt aber ins Aus. Symptomatische Szene für uninspirierte Dortmunder.
42
Großkreutz unterbindet einen Berliner Konter über Schulz mit einem starken Tackling.
40
Der BVB kombiniert endlich mal wieder in Herthas Hälfte, aber es fehlt weiter der Zug zum Tor. Am Ende spielt Kehl gegen Kobiashvili Foul.
39
Die Hertha wird immer stärker. Allagui setzt sich wieder gegen Durm durch, in der Mitte kann Sarr gerade noch vor Skjelbred klären.
38
Lewandowksi nimmt einen langen Ball von Sokratis mit der Brust gekonnt runter, dann kommt er gegen Kobiashvili zu spät, es gibt Freistoß für Hertha BSC.
36
Starker Freistoß von Ndjeng, Allagui spielt gegen Sokratis Foul, sonst hätte es wieder gefährlich werden können.
35
Die Dortmunder sind auch mit der Leistung von Schiedsrichter Gagelmann unzufrieden, der hier viele Kleinigkeiten abpfeift.
33
Schwacher Abschluss von Sahin, der den Ball gar nicht richtig trifft. Lewandowski hat ihn zuvor mit einer guten Drehung freigespielt.
32
Wieder so ein unnötiger Ballverlust in der BVB-Abwehr, diesmal schenkt Sarr den Ball her. Skjebred zieht aus der zweiten Reihe ab, bringt Weidenfeller aber nicht in Bedrängnis.
30
Im Umkehrschluss haben die Berliner das hier im Moment ganz gut im Griff.
28
Vom BVB ist es bisher ein ungewöhnliches Heimspiel. Trotz optischer Überlegenheit sind die Dortmunder in den Zweikämpfen häufig zu spät, die Kombinationen wollen auch noch nicht wie gewohnt klappen. Ein langer Ball hat zwar für die Führung gesorgt, ansonsten bringen die langen Pässe allerdings wenig ein.
25
Reus schickt Lewandowski auf der linken Seite, der Pole ist vor Kobiashvili am Ball. Dann nimmt er aber das Tempo raus, sein Schuss geht deutlich drüber.
24
Durm will an der Mittellinie einen Ball runternehmen, hat Allagui aber nicht im Blick und verliert die Kugel. Der Linksverteidiger des BVB kommt nicht hinterher, Allagui zieht auf und davon und findet in der Mitte mit einem Querpass RAMOS. Der Kolumbianer ist schneller als Sokratis und lässt Weidenfeller mit einem Schuss aus kurzer Distanz keine Chance.
23
TOOOOOOOOOR! Borussia Dortmund - HERTHA BSC 1:1 - Ramos.
22
Allagui wird auf der rechten Seite sehr gut freigespielt, die Flanke des Berliners segelt dann aber an allen vorbei ins Seitenaus.
20
Durm spielt im nächsten Versuch Mkhitaryan gekonnt frei, der Armenier ist im Sechzehner frei, geht noch an einem Gegenspieler vorbei und will dann Gersbeck aus spitzem Winkel überwinden. Ein Rückpass wäre wohl besser gewesen, der junge Keeper ist wieder zur Stelle. Ohne den frühen Fehler wäre es ein richtig gelungenes Debüt.
20
Durm ist schneller am Ball als Allagui, der Linksverteidiger des BVB leitet den nächsten Angriff ein. Reus bleibt aber hängen.
19
Starke Spieleröffnung von Sarr auf Mkhitaryan. Der Armenier geht ein paar Meter und passt dann auf Großkreutz. Dessen Flanke ist aber zu weit für Lewandowski.
17
Freistoß-Flanke von Reus von der rechten Seite, Sokratis kommt völlig frei aus 12 Metern zum Kopfball. Richtig drücken kann der Grieche den Ball nicht, Gersbeck fliegt und packt sicher zu.
16
Der nächste Steilpass, wieder ist Gersbeck rechtzeitig aus seinem Kasten und klärt vor Reus.
15
Die Dortmunder agieren heute mit ungewöhnlich vielen langen Bällen. Nun schickt Sarr auf der linken Seite Durm, Gersbeck kommt heraus und nimmt den zu langen Pass auf.
12
Auf der anderen Seite taucht Ramos wie aus dem Nichts frei vor Weidenfeller auf, Großkreutz spielt einen Rückpass viel zu kurz. Aber auch der Dortmunder Keeper reagiert stark und verhindert das elfte Saisontor des Kolumbianers.
12
Bei seiner zweiten Aktion ist Gersbeck aber zur Stelle. Langer Ball auf Lewandowski, Lustenberger köpft den Polen an, der deshalb freistehend zum Abschluss kommt. Gersbeck reagiert stark und verhindert das 0:2.
11
Erster guter Angriff der Gäste: Ndjeng setzt auf der rechten Seite Skjelbred ein, der aus dem Lauf flankt. Ramos geht dem Ball nicht entgegen und so kann Sokratis per Kopf klären.
9
Nach einer Reus-Ecke nimmt Großkreutz den Abpraller direkt, der stramme Schuss geht aber deutlich vorbei.
8
Mit seinem achten Saisontor sorgt MARCO REUS für einen Traumstart auf Dortmunder Seite. Kehl nimmt im Zentrum den Ball seelenruhig runter und passt mit dem Außenrist in den Lauf von Reus. Der neue Keeper Gersbeck kommt aus seinem Kasten, ist aber viel zu spät und so schiebt Reus die Kugel ins leere Tor. Was für ein schlechter Einstand des Torhüters.
7
TOOOOOOOOOR! BORUSSIA DORTMUND - Hertha BSC 1:0 - Reus.
6
Blaszczykowski zieht von der Strafraumgrenze ab, Kobiashvili blockt den Schuss.
4
Gemächlicher Beginn in der Dortmunder Arena, die Berliner wollen hier auf keinen Fall ins offene Messer laufen.
2
Hertha-Coach Luhukay hat alle an der Nase herumgeführt, die Aufstellung ist wesentlich anders als gedacht. Hosogai spielt doch im defensiven Mittelfeld. Kobiashvili dafür in der Innenverteidigung. Ndjeng wiederum läuft als rechter Verteidiger auf, Pekarik spielt auf der "falschen" linken Seite.
1
Schiedsrichter Peter Gagelmann hat den Ball freigegeben.
Hertha-Kapitän Lustenberger lässt die Seiten tauschen, der BVB spielt schon im ersten Durchgang auf die Gelbe Wand Südtribüne.
Die Spieler betreten etwas verspätet den Rasen, in wenigen Augenblicken geht es los.
Luhukay stellt für Brooks Hosogai in die Innenverteidigung, dafür rückt Routinier Kobiashvili ins defensive Mittelfeld. Und in der offensiven Dreierkette spielt Sami Allagui für Ronny, in der Zentrale wird allerdings Per Skjelbred spielen.
Trotz dieser Ausfälle lässt Luhukay Aufstiegsheld Ronny auf der Bank. Der Brasilianer durfte in den letzten Spielen wieder von Beginn an auflaufen, in Dortmund will Herthas Coach aber auf laufstärkere Spieler setzen.
Neben Kraft fallen noch Langkamp (Aufbautraining), Baumjohann (Kreuzbandriss), Ben-Hatira (Syndesmoseband), Brooks, Holland (beide Grippe) van den Bergh (muskuläre Probleme), und Burchert (Sprunggelenk) aus.
Die Gäste aus Berlin müssen im Westfalenstadion auch viele Spieler ersetzen, kurzfristig gesellte sich noch Stammkeeper Thomas Kraft auf die Verletztenliste. Kraft musste mit Knieproblemen das Training abbrechen und wird heute durch den 18-jährigen Marius Gersbeck ersetzt. "Er ist ein großes Talent", sagt Trainer Jos Luhukay über seinen Ersatzkeeper und spricht ihm das volle Vertrauen aus.
Weiterhin fehlen dem BVB mit Mats Hummels, Neven Subotic, Sven Bender, Marcel Schmelzer und Ilkay Gündogan fünf Stammspieler. Nach der Winterpause kehren vermutlich mit Schmelzer (schon zurück im Training, heute aber noch nicht im Kader), Bender, Gündogan und Hummels vier langzeitverletzte Profis zurück.
Trainer Jürgen Klopp bringt nach dem 2:2 in Hoffenheim drei neue Spieler. Im Tor spielt wieder Stammkeeper Roman Weidenfeller, Mitch Langerak geht zurück auf die Bank. In der Innenverteidigung ist nach abgelaufener Sperre Sokratis zurück, an seiner Seite spielt weiterhin Youngster Marian Sarr. Manuel Friedrich sitzt erstmals seit seinem Comeback auf der Reservebank. Und im offensiven Mittelfeld soll Henrikh Mkhitaryan wieder das Spiel lenken, Pierre-Emerick Aubameyang rotiert nach draußen.
In der Bild-Zeitung stimmte Marco Reus die BVB-Fans schon vor dem letzten Hinrundenspiel auf die Rückrunde ein. "Anfang 2014 kommen einige Verletzte zurück, dann haben wir wieder eine richtig schlagkräftige Truppe und greifen noch mal an", so der Nationalspieler, der auch gleich eine Erklärung für die Abschlussschwäche der Dortmunder lieferte: "Vielleicht haben wir nicht massiv und konsequent genug auf die Tore gedrängt. Dann kommt auf jeden Fall auch noch Pech dazu." Reus selbst muss sich allerdings an die eigene Nase fassen, er vergibt ligaweit die meisten Großchancen.
Für den BVB geht es im letzten Heimspiel des Jahres um die Sicherung des dritten Tabellenplatzes. Weiter nach oben verbietet sich ein schwarz-gelber Blick derzeit, nach vier sieglosen Spielen in den letzten fünf Bundesliga-Partien ist der Rückstand auf Leverkusen auf fünf, auf den FC Bayern schon auf zwölf Zähler angewachsen.
Die Berliner stellen folgende Elf dagegen: Gersbeck - Pekarik, Lustenberger, Schulz, Kobiashvili - Hosogai, Cigerci - Ndjeng, Skjelbred, Allagui - Ramos
Der BVB beginnt mit folgender Elf: Weidenfeller - Großkreutz, Sarr, Sokratis, Durm - Kehl, Sahin - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Berlins Trainer Jos Luhukay blieb in seinen bisherigen drei Spielen gegen den BVB ohne Torerfolg, die Hertha aber verlor nur eins der letzten fünf Gastspiele in Dortmund, von denen sie zwei gewann. Zudem erzielten die Westfalen in keinem der letzten neun Heimspiele gegen die Berliner mehr als zwei Treffer. Der Aufsteiger gewann seine letzten beiden Auswärtsspiele, holte sieben Punkte aus den letzten drei Partien und verlor von den letzten fünf Spielen nur das gegen Leverkusen (0:1 am 23. November). Adrian Ramos erzielte sieben der letzten elf Berliner Tore. Der BVB gewann nur eine der letzten fünf Ligapartien (3:1 in Mainz am 30. November) und verlor seine letzten beiden Heimspiele ohne eigenen Treffer. Dennoch schließt die Klopp-Elf bei einem Sieg die Hinrunde mit fünf Punkten mehr ab als in der Vorsaison. In der zweiten Halbzeit meldete Dortmund die zweitmeisten Tore aller Klubs, Hertha die zweitwenigsten Gegentreffer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz