Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Hertha BSC, 11. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:25:55
Ihnen lege ich unsere Berichterstattung der restlichen acht Ligapartien des elften Spieltags ans Herzen. Morgen geht es los um 15.30 Uhr. Klicken Sie rein, wir würden uns darüber sehr freuen. Bis dahin, Ihnen jetzt noch schöne Stunden und ein schönes Wochenende.
Für Berlin geht es am Donnerstag mit dem Europa-League-Spiel gegen Heerenveen weiter, dann steht Sonntag das Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln auf dem Programm. Der BVB hat neun Tage Zeit, sich auf die Sonntagspartie bei Werder Bremen vorzubereiten.
Der Sieg für Dortmund ist verdient, auch wenn es ein Elfmeter war, der den Bann brechen musste. Aus dem Spiel heraus erarbeitete sich die Klopp-Elf aber weitere Chancen und belohnte sich am Ende für diese engagierte Leistung mit den drei Punkten. Aber es ist sicher noch Luft nach oben. Das gilt im ganz besonderem Maße auch für Berlin. In dieser Form wird es schwer, da unten rauszukommen. Vorne gab es zwar einen Pfostentreffer, aber der entsprang schon sehr dem Zufall. Dem Spiel der Hertha fehlt Struktur und selbstbewusste Aktionen. Viel Arbeit also für Trainer Funkel und sein Team.
90
Dann ist das Spiel aus. Der BVB gewinnt mit 2:0 gegen Hertha BSC Berlin.
90
Die Entscheidung in der Nachspielzeit: Lucas BARRIOS nimmt einen Einwurf von Owomoyela im Strafraum an, lässt Friedrich und von Bergen mit einer Drehung aussteigen und drischt die Kugel aus 14 Metern mitten hinein ins Tor. Der vierte Saisontreffer.
90
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hertha BSC Berlin 2:0
90
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
90
Kevin Großkreutz kommt auf den Platz für den von Krämpfen in der Wade geschüttelt und gerührten Valdez.
87
Freistoß für die Gäste. Ebert schießt den Ball aus 30 Metern links in den Strafraum, aber da kommt Friedrich nicht ran.
85
Ebert und Stein mit einem Missverständnis auf der rechten Seite. Einwurf für den BVB.
85
Sven Bender sieht die erste Gelbe Karte in seiner Dortmunder Bundesligazeit. Im Mittelfeld lässt er Ebert über die Klinge springen.
83
Viel Zeit bleibt den Berlinern nicht mehr, hier noch einen Punkt in den Korb zu packen. Im Moment sieht alles nach der neunten Niederlage im elften Spiel aus.
81
Rangelov mit einem Freistoß aus fast 30 Metern. Der Ball fliegt an der Mauer vorbei in die Arme von Drobny.
80
Artur Wichniarek kommt als erster Einwechselspieler bei den Gästen. Für ihn geht Piszczek vom Platz.
79
Schwalbe von Dimitar Rangelov. Sie wird mit Gelb bestraft von Schiri Brych.
78
Wahnsinnsgrätsche von Stein bei einem Volleyschuss von Valdez fünf Meter vor dem Tor. Damit verhindert er in letzter Sekunde das 2:0 für den BVB. Die anschließende Ecke bringt Sahin auf den Kopf von Rangelov, aber Drobny hält.
77
Berlins Patrick Ebert wird nach einem Foul im Mittelfeld an Schmelzer verwarnt. Die vierte Gelbe Karte für den Herthaner in dieser Spielzeit.
75
Kuba bleibt einmal mehr Sieger im Duell mit Pejcinovic. Doch sein Schuss aus 13 Metern holt Drobny aus dem rechten unteren Eck. Die anschließende Ecke pflückt der Hertha-Keeper ebenfalls.
74
Die Berliner nähern sich einem Torerfolg. Nur der Pfosten steht dem im Weg beim Schuss von Piszczek nach einer abgefälschten Flanke von Stein.
72
Guter Ball von Piszczek auf Kacar an den Elfmeterpunkt. Schmelzer ist dazwischen und blockt den Schuss.
70
Blaszczykowski geht rechts an von Bergen vorbei in den Strafraum und will den Ball über Drobny auf Barrios flanken. Drobny ist aber auf dem Posten und fängt sich die Kugel.
70
Jürgen Klopp wechselt Mohamed Zidan aus und bringt für ihn Dimitar Rangelov.
69
Ramos hat zentral viel Platz, zieht aus 22 Metern ab. Der Ball rauscht rechts am Tor vorbei. Langsam aber sicher werden die Berliner mutiger im Angriffsspiel. Was bleibt ihnen auch anderes übrig?
68
Ebert mit der nächsten Flanke von rechts - auf den Kopf von Hummels.
65
Friedrich verhindert nach Rechtsflanke einen Kopfball von Barrios.
64
Ebert spielt den Ball nach einem Kacar-Zuspiel in die Spitze. Doch wie so häufig ist auch dieser Pass nicht mit einem Adressaufkleber versehen. Ein Irrläufer sozusagen, unzustellbar. Borussia im Ballbesitz.
61
Für den BVB müsste dieser Treffer der Brustlöser gewesen sein - für Berlin dagegen war er ein ordentlicher Schuss vor den Bug. Wie reagieren die bisher so harmlosen Gäste in der Offensive? Geht da noch was? Oder legt Dortmund gleih nach?
60
Ohne Mühe verwandelt Nuri SAHIN den berechtigten Foulelfmeter. Der Mittelfeldspieler schiebt das Leder ins rechte Eck, verlädt dabei Drobny.
60
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hertha BSC Berlin 1:0
59
Nuri Sahin übernimmt die Verantwortung.
58
Elfmeter für den BVB nach der Ecke. Kacar reißt Owomoyela um im Fünfer.
58
Valdez holt auf der linken Seite einen Eckstoß heraus. Zidan legt sich den Ball zurecht.
57
Berlin lässt die Dortmunder das Spiel machen, erwartet werden die Borussen erst in der Hälfte der Gäste.
56
Zidan nicht mit dem ersten Ballverlust in aussichtsreicher Position heute. Bringt der BVB nicht mehr Genauigkeit in seine Aktionen, wird es schwer mit einem Torerfolg.
52
Nach einem Einwurf kommt der Ball über Umwege in den BVB-Strafraum. Da misslingt Sahin der Versuch, das Leder zu klären. Er serviert es mustergültig für Kacar, der aber aus neun Metern drüber schießt. Viele solcher Möglichkeiten wird die Hertha nicht bekommen, das ist klar.
50
Jetzt Owomoyela mal im Vorwärtsgang, doch seine Flanke, die vielleicht auch ein Torschuss sein sollte, segelt hinter den Drobny-Kasten.
48
Nach gutem, weil schnellem von-Bergen-Zuspiel geht Ramos über rechts ab, dann mit Owomoyela an seiner Seite in den Strafraum. Die beiden gelangen an die Torauslinie, wo dann der Winkel für einen Torschuss zu spitz wird. Weidenfeller blockt das Leder am kurzen Pfosten zur Ecke, die nichts einbringt.
47
Valdez hat die erste gute Chancen nach einem Abwehrfehler der Hertha. Doch aus 16 Metern will der Borusse das Leder ins rechte Eck schlenzen. So leicht ist Drobny natürlich nicht zu überwinden. Gehalten!
46
Der Ball rollt wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Beide Mannschaften kommen zurück auf den Rasen. Es geht in jedem Moment weiter.
Das Spiel startete ganz zäh und mühsam. Beide Mannschaften fanden nur schwer in Tritt. Dazu brachte auch die Verletzung und Auswechslung von Dede Unterbrechungen mit sich, die dem Spielfluss hinderlich waren. Doch nach gut 30 Minuten erinnerte sich Dortmund daran, dass nur mit Toren Fußballspiele zu gewinnen sind. Zwar fielen bisher noch keine Treffer, aber der BVB hatte immerhin schon ein paar ganz gute Chancen. Fast bin ich geneigt zu wetten: Das Spiel geht nicht 0:0 aus.
45
Jetzt ist Halbzeit in Dortmund - noch steht es 0:0 zwischen dem BVB und der Berliner Hertha.
45
Barrios ist frei durch nach einem schlimmen Abspielfehler von Stein, doch Drobny passt auf und grätscht den Ball noch so eben vor dem Dortmunder Angreifer kurz vor dem Strafraum weg.
45
Zwei Minuten werden noch nachgespielt wegen der verletzungsbedingten Unterbrechung nach dem Dede-Zusammenprall.
45
Die letzte Minute im ersten Durchgang läuft.
43
Barrios hat nach Valdez-Zuspiel eine gute Chance im Strafraum. Der Goalgetter geht mit von Bergen im Schlepptau auf die linke Seite des Fünfers. Den ersten Schussversuch wehrt Drobny ganz gut ab, dann verstopern alle drei irgendwie den zweiten Ball, sodass es am Ende Abstoß gibt vom Tor der Berliner.
40
Subotic schießt halbhoch und direkt aufs Tor. Doch wie vorhin bei dem Kacar-Schuss auf der anderen Seite fliegt der Ball diesmal dem Hertha-Keeper Drobny genau in die Arme.
39
Kacar foult Valdez, sieht aber komischerweise kein Gelb. Freistoß für Borussia Dortmund aus 30 Metern.
38
Bevor Kuba an Pejcinovic vorbeigehen kann, reißt Ebert den Borussen um. Freistoß für den BVB auf der rechten Seite. Sahin bringt den Ball an die Fünfmeterlinie, wo Hummels alleine zum Kopfball hochspringt. Das Leder rauscht knapp rechts am Tor vorbei. Gute Chance für Dortmund.
36
Dortmund wird wieder etwas stärker, immer wieder kommt die Borussia über die schwache linke Abwehrseite der Berliner.
34
Drobny will den langen Flankenball von Owomoyela wegfausten, erwischt aber fast ausschließlich den Kopf von Valdez. Foul oder nicht? Schwer zu entscheiden. Schiri Brych lässt weiterlaufen, Valdez kann weiterspielen.
33
Uiii, es geht doch: Ein spielerisches Highlight von Zidan, der den Ball im Strafaum schön mitnimmt, Pejcinovic aussteigen lässt und dann abschließt. Doch beim finalen Schuss fehlen dem Ägypter dann Übersicht und Kraft. Drobny kann mühelos parieren.
32
Zidan versucht es aus gut 20 Metern in zentraler Position mit einem Rechtsschuss. Der Ball landet am Rücken von Steve von Bergen.
31
Ich muss Sie enttäuschen: Das Spiel wird im Moment eher schelchter als besser. Es geht im Mittelfeld immer wieder hin- und her: Einem Ballgewinn folgt immer wieder der leichte Ballverlust - auf beiden Seiten. Viel zu hektisch.
28
Kuba kommt ein zweites Mal in aussichtsreicher Situation an Pejcinovic vorbei. Kurz hinter der Strafraumgrenze setzt er dann aus spitzem Winkel einen Torschuss an, der aber zu ungenau ist. Keine Gefahr für Drobny im Berliner Gehäuse.
26
Valdez kommt zum Kopfball nach einer Flanke von Schmelzer. Von Bergen rutscht am Elfmeterpunkt aus, aber sein Gegner köpft den Ball weit links am Gehäuse vorbei.
25
Sahin spielt einen Pass hoch und weit an den Strafraum. Der Ball landet in der Abwehr der Gäste. Strukturiertes Spiel sieht anders aus.
24
Die erste Hälfte der ersten Hälfte ist nun gespielt. Dieser Partie fehlen noch das richtige Tempo und natürlich Torraumszenen.
22
Der Hertha unterlaufen im Spielaufbau viele leichte Abspielfehler. So hat es Dortmund leicht, den eigenen Strafraum sauber zu halten. Allerdings sieht es im Angriffsspiel des BVB auch nicht sehr viel besser aus bisher.
20
Stein blockt eine Flanke von Schmelzer mit dem Arm. Freistoß für den BVB von der linken Seite, aber Zidans Versuch misslingt völlig.
19
Der neue Mann Schmelzer wird hinten links überlaufen, aber Hummels bügelt den Fehler seines Mannschaftskollegen wieder aus.
18
Blaszczykowski flankt fast aus dem Stand an Pejcinovic vorbei in den Strafraum. Dort steigen Friedrich und Barrios hoch zum Duell. Der Dortmunder erwischt den Ball, kann ihn aber aus acht Metern nicht aufs Tor drücken.
17
So ist es: Marcel Schmelzer spielt nun für den Brasilianer.
16
Jetzt unterbricht Brych die Partie und ist wieder bei Dede. Der muss jetzt vom Platz und wird wohl ausgewechselt.
15
Stein checkt Valdez in die Werbebande. Freistoß für die Borussia im linken Mittelfeld.
14
Und wieder kommt Dede auf den Rasen zurück. Mal sehen, ob er durchhalten kann.
13
Dede bricht eine Szene ab und spielt den Ball ins Aus, weil er offensichtlich doch noch von dem Zusammenprall sehr benommen ist. Wieder muss der Brasilianer an der Seitenlinie behandelt werden.
12
Der erste Torschuss der Partie wird aus der Distanz abgefeuert von Kacar. Der Ball fliegt aus gut 25 Metern genau in die Tormitte und dort in die Arme von Roman Weidenfeller.
11
Bender will Zidan mit einem weiten Ball auf der linken Seite auf die Reise schicken, doch das Leder fliegt ins Seitenaus.
10
Dortmund versucht jetzt etwas weiter vorne zu attackieren und die Berliner so hinten rein zu drücken. Doch noch gab es keine gefährliche Szene im Strafraum der Hertha zu setzen.
8
Mittlerweile ist die Blutung an Dedes Mund erst einmal gestillt. Er ist wieder auf dem Platz.
7
Lustenberger und Stein doppeln Barrios und bleiben so Sieger in dem Dreikampf auf der rechten Abwehrseite der Gäste.
6
Eine Flanke aus dem Halbfeld in den Berliner Strafraum köpft Friedrich hinten raus.
5
Während Dede noch draußen ist, geht es weiter mit einer Ecke für die Hertha. Eberts Hereingabe will Kacar am kurzen Pfosten aufs Tor köpfen, aber Hummels gewinnt das Luftduell.
4
Hummels und Dede prallen in diser Szene im Strafraum zusammen. Der Brasilianer bleibt liegen und muss im Gesicht behandelt werden.
3
Jetzt sind auch die Berliner in der Offensive zu sehen, doch drei Schussversuche in Folge werden geblockt.
2
Kuba dribbelt sich durch drei Berliner in den Strafraum, aber von Bergen klärt die Situation.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen. Der BVB trägt die traditionellen Farben gelb und schwarz . Die Gäste aus Berlin spielen gleich in blau und weiß - längsgestreift. Diese Farben sehen die Borussen ja besonders gerne...!
Schiedsrichter der Partie ist Felix Brych aus München. Für den 34-Jährigen ist es heute das siebte Saisonspiel in der Bundesliga. Im August pfiff er auch die Partie der Berliner in Bochum, die der VfL mit 1:0 gewann.
Hertha-Trainer Funkel kann auf den angeschlagenen Kacar (Bluterguss im Oberschenkel) setzen, Cicero dagegen steht wegen einer Außenbanddehnung nicht im Kader. Dort vermissen wir auch Pal Dardai. Der Ungar wird von Lukas Piszczek ersetzt. Auch die Berliner also nur mit einem Wechsel in der Anfangsformation nach dem 0:0 gegen Wolfsburg. Ob diese Formation in der Lage ist, die Worte von Steve von Bergen in die Tat umzusetzen? "Wir fahren nach Dortmund, um zu gewinnen", gab von Bergen als Devise aus.
Beim BVB nimmt Trainer Klopp nur einen Wechsel in seiner Startelf vor nach dem Pokalspiel in Osnabrück. Im Mittelfeld kann Sven Bender trotz Fußprellung auflaufen, für ihn muss Tinga auf die Bank.
Wenn der BVB gewinnt, springt er in der Tabelle an Frankfurt vorbei auf Platz neun. Berlin bleibt auch mit einem "Dreier" Tabellenletzter. Der Rückstand auf Bochum auf Platz 17 beträgt vor dem Anpfiff heute vier Punkte.
Doch Friedhelm Funkel ist zuversichtlich, dass es schon heute aufwärts geht: "Wir haben intensiv trainiert. Die Einheiten machten deutlich, dass die Mannschaft das umsetzen will, was wir vorgeben und was auch nötig ist, um unseren Tabellenplatz zu verbessern."
Die Berliner sind in dieser Saison auswärts noch ohne einen einzigen Punktgewinn, unterlagen in Mainz, Hoffenheim, Bochum, Gladbach und Nürnberg. Außerdem gibt mit der Hertha heute die sowohl zweitschwächste Offensive als auch die schlechteste Defensive der Liga in Dortmund die Visitenkarte ab. Vorne gelangen bisher nur sieben Treffer, hinten rappelte es dagegen schon 23 Mal.
Beim BVB ist die Verärgerung nach dem Pokal-Aus immer noch riesengroß. 1,5 Millionen Euro für die Viertelfinalteilnahme wurden verspielt, außerdem machte sich die Borussia zum Gespött von ganz Fußball-Deutschland. Manager Michael Zorc hatte gar Abwehrspieler gesehen, die "wie im Kindergarten verteidigt" haben. Mal sehen, ob sich die Schwarz-Gelben heute zumindest schulreif zeigen. Nicht das es sonst irgendwann noch heißt "Versetzung gefährdet".
Allerdings sind die Berliner in diesem Spiel in der eigentlich ganz komfortablen Rolle des Außenseiters. Alle Welt rechnet mit einem BVB-Erfolg - vielleicht liegt ja gerade darin die Chance für die Funkel-Elf. Doch Dortmund wird aller Voraussicht nach einen Teufel tun, noch einmal eine Mannschaft zu unterschätzen. Denn sonst gibt es Saures von Coach Jürgen Klopp. "Es wäre nach der Niederlage in Osnabrück eine Frechheit, wenn wir gegen Hertha ohne Mut agieren", sagte der Trainer vor dem Spiel.
Vor der Saison hatten beide Mannschaften Hoffnungen, ein Wörtchen mitzureden bei der Verteilung der internationalen Plätze. Hertha träumte gar von mehr, doch der Abgang der Leistungsträger Voronin, Pantelic und Simunic erweist sich noch immer als absoluter Leistungskiller beim Hauptstadtclub. Der neue Trainer Friedhelm Funkel ist gefragt, wieder Lockerheit und Selbstvertrauen ins Team zu bringen. Ob sich die Hertha heute von einer neuen Seite zeigt? Wir dürfen gespannt sein. Immerhin war das Spiel gegen Wolfsburg schon mal ein guter Anfang.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin. Zwei Siege und ein Remis, die letzten Wochen in der Bundesliga waren recht erfolgreich für den BVB, der aber dennoch nur Zehnter ist. Im Pokal gab es am Dienstag einen Rückschlag mit dem Aus beim Drittligisten VfL Osnabrück. Das ist aber nichts gegen die Sorgen in Berlin. Nach acht Niederlagen in Folge gab es am letzten Spieltag zwar ein torloses Remis gegen Meister Wolfsburg, dennoch liegt die Hertha klar am Tabellenende.Nur zwei Mal haben die Berliner bisher in der Bundesliga in Dortmund gesiegt, letztmals am 18. November 2006 mit 2:1.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz