Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Hertha BSC, 9. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
05:20:46
Das war es vom Sonntagsspiel aus Dortmund. Bundesliga und Zweite Liga hier wieder am kommenden Dienstag und Mittwoch. Dafür haben Sie morgen mal einen fußballfreien Montag. Tschüß!
Schon am Mittwoch geht es für beide Teams weiter: Hertha spielt zu Hause gegen Hannover 96 und die Dortmunder bestreiten das Westderby beim 1. FC Köln.
Die Berliner belegen nach dem neunten Spieltag nur noch Platz sechs, schnuppern aber nach vier ungeschlagenen Spielen in Folge weiter an den internationalen Plätzen. Der BVB bleibt zu Hause weiter ohne Niederlage und hat als Achter jetzt 14 Punkte.
Die Punkteteilung zwischen den beiden Fast-Tabellennachbarn geht nach 90 unterhaltsamen Minuten durchaus in Ordnung. Der BVB bestimmte zwar den Spielbeginn, brauchte dann aber fast 40 Minuten, um sich vom Gegentorschock richtig zu erholen. Nach dem Ausgleich bemühten sich die Borussen zwar weiter um offensive Aktionen, waren dabei aber nicht mehr zwingend genug.
90
Das Spiel ist aus. Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin trennen sich 1:1.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit laufen.
90
Nach einem verbissenen geführten Zweikampf zeigt Schiri Meyer Marc STEIN und Nelson VALDEZ die Gelbe Karte.
89
Drobny wird fast von einer hohen Flanke überrascht, aber dann fängt er sich den Ball doch noch vor der Linie.
88
Zidan ist nach gutem Zuspiel links frei im Strafraum, lässt Friedrich aussteigen und spielt mit Übersicht zurück zu Hajnal. Der Ungar verzögert aber zu lange beim Abschluss und wird dann von Kacar am Torschuss gehindert.
85
Hertha-Joker Domovchiyski ist bei einem Konter links bis in den Strafraum vorgedrungen, doch Lee bedrängt ihn beim Torschuss aus 14 Metern wirkungsvoll, sodass der Ball links vorbeifliegt.
84
Weidenfeller hat mit einem butterweich in den Strafraum getretenen Raffael-Freistoß keine Probleme.
81
Dortmunds Ecken sorgen weiter für Gefahr. Doch Cicero klärt per Kopf nach Hajnals Hereingabe. Zuvor hatte Drobny eine Ecke von Frei von der linken Seite verpasst.
80
Sofian CHAHED sieht auf Seiten der Berliner Gelb nach Foul an Mohamed Zidan im Mittelfeld.
79
Herthas Linksverteidiger Stein wackelt jetzt, sodass Valdez vorbeigehen kann. Sein Schuss aus spitzem Winkel und aus etwa neun Metern begräbt Drobny aber unter sich.
78
Zidan schießt im Strafraum, doch als Frei den Ball verlängern will, wird die Situation abgepfiffen. Der Schweizer bei dem Schuss des Ägypters im Abseits.
77
Wechsel bei den Gästen: Valeri DOMOVCHIYSKI für Marko Pantelic in der Begegnung.
75
Hohe Flanken sind aber das falsche Mittel. Drobny fängt sich eine ab aus der Luft.
74
Das Tor hat dem BVB spürbar Oberwasser gegeben. Die Westfalen versuchen jetzt, schnell nachzulegen und spielen klar mit Kurs Richtung Norden, wo der Hertha-Kasten steht.
73
Als Joker bringt Jürgen Klopp Mohamed ZIDAN für Tinga ins Spiel.
71
Alexander Frei bringt eine Ecke von der linken Seite in den Fünfer. Drobny faustet am Ball vorbei ins Gesicht von Kehl, der die Kugel aber dennoch in die Maschen drückt.
71
TOOOOR! BORUSSIA DORTMUND - Hertha BSC Berlin 1:1 - Torschütze: Sebastian KEHL.
68
Die Dortmunder holen durch Tamas Hajnal einen weiteren Eckstoß heraus. Hajnal tritt die Ecke, Hummels steigt am höchsten, aber köpft auch hoch drüber.
67
Die Pfiffe werden noch lauter, als Pantelic nach Wunderheilung wieder rund läuft und weitermachen kann.
66
Die BVB-Fans sind sauer und pfeifen kräftig, weil sich Pantelic nach einem Foul von Kehl ausgiebig behandeln lässt.
65
Hertha-Keeper Jaroslav DROBNY sieht Gelb wegen Zeitspiels.
64
Erneut ein Freistoß aus zentraler Position für den BVB - Torentfernung über 30 Meter. Neven Subotic zieht mit rechts ab, aber die Kugel ist im Steigflug und hat über der Torlatte etwa eine Höhe von vier Meter über Rasenniveau erreicht.
61
Bei der Hertha nun Pal DARDAI für Fabian Lustenberger in der Partie.
60
Freistoß für den BVB nach Foul von Raffael an Frei. Der Schweizer schießt aus 24 Metern zentraler Position selber, aber Drobny kann den durch die Mauer fluschenden Ball sicher fangen.
60
Wechsel beim BVB: Patrick OWOMOYELA ersetzt Marcel Schmelzer.
59
Langer Ball in den Strafraum zu Alex Frei, aber dem verspringt die Kugel bei der Ballannahme. Die Borussia muss es mehr über die Außenpositionen probieren, sonst wird es schwer, den Hauptstadt-Abwehrriegel zu knacken.
58
Genau vor den Augen von Schiri Meyer rauscht Raffael in die Beine von Kringe in der Nähe des Mittelkreises. Freistoß für den BVB.
54
Das Spiel nimmt an Fahrt auf, weil Dortmund mehr Risiko geht und so den Gästen auch mehr Platz zum Kontern bleibt. Pantelic verspielt den Ball aber linksaußen in aussichtsreicher Position mit einem schlampigen Pass.
52
Dortmund versucht es jetzt verstärkt im Vorwärtsgang, um den Berliner Strafraum zur Belagerungszone zu erklären. Frei wird links schnell frei gespielt, aber Chahed blockt den Schuss des Schweizers aus 14 Metern.
49
Arne Friedrich klärt eine abgefälschte Schmelzer-Flanke zur Ecke für den BVB. Hummels überspringt zwar Kaka, aber das Leder wischt dem Dortmunder nur über die Stirn und fliegt dann ins Aus.
47
Hajnal mit einem ersten Torschuss in der zweiten Halbzeit. Sein Versuch aus 24 Metern geht aber hoch über das von Jaroslav Drobny gehütete Hertha-Gehäuse.
46
Das Spiel geht weiter. Keine Wechsel zu Beginn der zweiten 45 Minuten.
Dortmund und Hertha zeigten den Zuschauern 30 Minuten lang einen offenen Schlagabtausch mit einem BVB, der mehr Ballbesitz und mehr Chancen hatte. Doch in Führung gingen die Gäste durch einen von Cicero verwandelten Foulelfmeter. Danach verwalteten die Berliner die Führung, hätten aber kurz vor der Pause noch fast den Ausgleich passiert.
45
Halbzeit in Dortmund - die Gäste aus Berlin führen beim BVB mit 1:0.
45
Spektakuläre Szene, in der Drobny zweimal in höchster Not gegen Hummels und Hajnal klärt. Zuvor allerdings klärt Chahed auf der eigenen Torlinie eine verunglückte Rettungsaktion von Kaka mit dem Oberarm auf der Linie. Aber es gibt keinen Elfer. Noch eine Ecke folgt. Aber die ist kein Pulsbeschleuniger.
45
Noch eine Ecke für den BVB, die Kringe links herausholt.
45
Eine Minute wird noch nachgespielt bis zur Pause.
43
Hummels blockt Chaheds Flanke zur vierten Hertha-Ecke auf der rechten Seite. Die Raffael-Hereingabe köpft Tinga vor die Füße von Marc Stein, aber dessen Schuss aus 25 Metern dürfen die Fans auf der Tribüne fangen.
42
Ein Freistoß der Hertha von der linken Seite, doch Raffael schickt den Ball mit besten Grüße hoch und weit genau in die Arme von Weidenfeller.
41
Freistoß für den BVB aus 30 Metern halbrechter Position. Hajnals Hereingabe ist nicht hoch genug und landet schon an der Strafraumgrenze bei einem Berliner.
40
Fünf Minuten vor der Pause merkt man der Borussia die Verunsicherung nach dem Gegentreffer deutlich an. Ein einfacher Pass von Frei auf Tinga über fünf Meter landet im Seitenaus.
38
Weidenfeller klärt gegen Pantelic zur Ecke. Die bringt nichts ein.
35
Friedrich steht in der Berliner Zentrale sicher und blockt einen Pass von Hajnal zentral an der Strafraumgrenze weg.
34
In der ersten halben Stunde war der BVB die bessere von zwei guten Mannschaften, aber nun laufen die Dortmunder doch einem Rückstand hinterher. Mal sehen, ob sie die Ruhe behalten und zurückschlagen können.
31
Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite ist Raffael alleine durch und umkurvt Weidenfeller. Der BVB-Keeper will mit der Hand an den Ball, berührt aber den Brasilianer am Fuß. Den Elfer wollen - wie so oft in Berlin - am liebsten gleich zwei Spieler gleichzeitig schießen. Diesmal gewinnt Cicero die Diskussion gegen Chahed. Anders als Pantelic vor ein paar Wochen lässt er Worten aber auch Taten folgen und trifft.
31
TOOOOR! Borussia Dortmund - HERTHA BSC BERLIN 0:1 - Torschütze: CICERO.
30
Roman WEIDENFELLER sieht Gelb.
29
Elfmeter für die Hertha nach einem Foul von Weidenfeller an Raffael.
29
Kringe kommt aus 13 Metern zum Kopfball nach einer Rechtsflanke von Subotic, aber mit zu wenig Power.
28
Hajnal und Tinga versuchen das Spiel mit schnellen Kombinationen in den gegnerischen Sechzehner zu verlagern, aber die Berliner Deckung bekommt einen Fuß in den Passweg.
25
Die Zuschauer sehen ein unterhaltsames Bundesligaspiel mit Offensivaktionen und viel Einsatz auf beiden Seiten. So kann es ruhig weitergehen.
25
Ganz knapp drüber: Nelson Valdez nimmt sich aus 27 Metern ein Herz, aber sein Rechtsschuss rauscht nur ein paar Zentimeter über den Querbalken. Drobny muss nicht eingreifen.
24
Friedrich klärt mit all seiner Routine an der Strafraumgrenze fair gegen Tinga.
22
Alex Frei setzt direkt im Spiel ein erstes Ausrufezeichen. Mit einem volley geschlagenen Diagonalschuss aus zwölf Metern Richtung rechten Winkel zwingt er Drobny zu einer Glanzparade. Der Hertha-Keeper faustet das Geschoss zur Ecke. Die bringt nichts ein.
21
Hummels kommt zwar mit dem Kopf an den Ball, kann ihn aber im dichten Getümmel in der Luft nicht Richtung Hertha-Tor drücken.
21
Wieder der BVB im Vorwärtsgang: Kaka klärt vor Tinga zur ersten Ecke für die Borussia.
20
Alexander FREI kommt für den Polen ins Spiel.
19
Bitter für den BVB: Der zuletzt so starke Kuba kann nicht weiterspielen. Der Wechsel folgt in wenigen Augenblicken, wenn das Spiel wieder einmal unterbrochen wird.
17
Dortmunds Kuba muss an der Seitenlinie behandelt werden, da ihm nach einem harten Zweikampf mit Stein Blut aus der Nase läuft.
15
Im Anschluss an die Ecke von Raffael kommt zuerst Pantelic aus der Drehung zum Schuss. Der Ball fliegt aus der vielbeinigen Dortmunder Abwehr sechs Meter vor dem Tor Cicero vor die Füße. Dessen Versuch kratzt Schmelzer von der Linie. Glück für die Hausherren.
14
Glück für den BVB. Raffael schießt, aber das Abwehrbein von Subotic lenkt den Ball über die Latte zur Gäste-Ecke.
13
Cicero hat links genug Platz, weil Subotic nicht aggressiv genug am Mann ist. Sein Schuss aus 23 Metern rutscht auf dem nassen Boden aber zwei Meter rechts am Tor vorbei.
9
Tinga dreht sich um Kacar herum, der dann den Fuß stehen lässt. Freistoß für den BVB im Mittelfeld. Hajnals Hereingabe köpft Chahed aus dem Strafraum. Im Anschluss flankt Kehl noch einmal von links in den Sechzehner, aber dort setzt sich Kringe zu rustikal zu Werke. Freistoß für die Gäste.
7
Munterer Beginn von beiden Mannschaften, die sich nicht lange im verregneten Mittelfeld aufhalten wollen. Auf der einen Seite ein - allerdings zu unplatzierter - Kopfball von Pantelic aus neun Metern, auf der anderen ein Drehschuss von Kringe rechts vorbei aus etwa 17 Metern.
6
Der BVB macht weiter Druck. Kehl kommt aus etwa 22 Metern zum Schuss, aber auch der von ihm abgefeuerte Ball fliegt auf die Südtribüne.
5
Hajnal, Valdez und Tinga wirbeln mit schnellem Direktspiel im Hertha-Sechzehner die BSC-Abwehr gehörig durcheinander. Doch der Abschluss aus sechs Metern halbrechts misslingt Tinga etwas, er zielt über den Kasten.
2
Die Hereingabe von Raffael ist zu ungenau geschlagen und damit alles andere als eine unlösbare Aufgabe für den Dortmunder Deckungsverband.
2
Mats Hummels klärt gegen Chahed auf der linken Abwehrseite zur ersten Ecke für die Gäste.
1
Das Spiel läuft.
Etwa 65.000 Zuschauer begrüßen jetzt die beiden Teams, die im strömenden Regen den Platz betreten. Der BVB in gelben Trikots und schwarzen Hosen, die Gäste mit blauen Hosen und blau-weiß gestreiften Hemden.
Schiedsrichter ist Florian Meyer aus Burgdorf in Niedersachsen. Der 39-Jährige pfiff die Hertha schon einmal in dieser Saison: am ersten Spieltag kamen die Berliner unter seiner Leitung zu einem 2:0 bei Eintracht Frankfurt. Bei seinen bisher fünf Erstligaauftritten in dieser Spielzeit konnte nur einmal die Heimmannschaft gewinnen - das war der 1. FC Köln beim 1:0 gegen den FC Schalke 04.
Bei Hertha kann der zuletzt angeschlagene Kapitän Friedrich ebenso spielen wie Verteidigerkollege Stein. Simunic und Voronin fallen dagegen verletzt aus - für sie spielen Kaka und Pantelic. Der angeschlagene Dardai sitzt zu Beginn nur auf der Bank und wird von Kacar ersetzt.
Nachdem Tamas Hajnal wieder fit ist, darf er beim BVB auch von Beginn an wirbeln und ist der offensive Mittelfeldspieler in einer Vierer-Raute - für ihn sitzt Alex Frei erst einmal nur auf der Bank. Mats Hummels spielt für Robert Kovac (Magen-Darm-Grippe) in der Innenverteidigung neben Neven Subotic - damit ist die Abwehrzentrale gerade einmal 38 Jahre jung - zu zweit, wohlgemerkt!
Während Voronin heute allerdings wegen einer Mittelfußprellung ausfällt, ist Pantelic so etwas wie die "Berliner Rückversicherung" bei Gastspielen in Dortmund. In den beiden zurückliegenden Partien (Liga und Pokal) sorgte jeweils der Serbe für die Treffer der Hertha. Nach dem unglücklichen Pokalaus im vorigen Monat sinnen die Gäste nun auf Revanche - aber der BVB hat logischerweise etwas dagegen: "Wir wollen die Hertha wieder schlagen und weiter im oberen Tabellendrittel mitspielen", so Dortmunds Kapitän Sebastian Kehl vor dem Anpfiff.
Hertha BSC ist mit dem besten Saisonstart seit acht Jahren nahezu optimal aus den Startlöchern gekommen. Logisch, dass die Mannschaft von Trainer Lucien Favre jetzt dranbleiben will auf ihrem Weg raus aus dem Mittelmaß. Hinten stehen die Berliner gut, haben erst neun Gegentreffer kassiert und damit nach Schalke die beste Abwehr der Liga. das Manko aber ist der Angriff: erst zehn Tore - damit geben die Hauptstädter den schlechtesten Angriff aller Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte ab. Voronin, Pantelic und Raffael - Namen, bei denen eigentlich mehr kommen müsste.
Der BVB ist seit drei Spielen ungeschlagen und hat zu Hause in dieser Saison (bisher vier Spiele) noch nicht verloren, aber auch erst einmal gewonnen. Am vergangenen Spieltag gab es das spektakuläre 3:3 bei Werder Bremen, als Joker Mohamed Zidan in der Nachspielzeit noch der Ausgleich gelang. Berlin hat in der Liga jetzt zweimal in Folge gewonnen - zuletzt 2:1 gegen den VfB Stuttgart - und auswärts schon dreimal "zu null" gesiegt. Lediglich die Partie bei den Münchner Bayern ging deutlich mit 1:4 verloren.
Gespannt sein darf man darauf, wie Hertha den UEFA-Cup-Auftritt gegen Benfica Lissabon (1:1) vom vergangenen Donnerstag weggesteckt hat. So gesehen müsste die Borussia, die ja die UEFA-Cup-Gruppenphase verpasst hat, eigentlich fitter ins Spiel heute Abend gehen. Deren Trainer Jürgen Klopp hofft, dass es mit einem Sieg gegen den Hauptstadtclub klappt: "Wir kommen jetzt in eine Phase in dieser Saison, wo es darum geht, sich in bestimmten Tabellenregionen festzusetzen. Man kann die Abstände nach oben verkürzen und nach unten vergrößern. Gegen Berlin müssen wir uns wieder einen Dreier schnappen."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin. Erst einmal verlor der BVB in dieser Bundesliga-Spielzeit, das war beim 1:4 bei 1899 Hoffenheim, man liegt damit - nach den Samstagsspielen - als Zehnter in Sichtweite der internationalen Plätze. Einen Zähler mehr haben die Berliner gesammelt, rangieren damit auf Rang sechs. In der vorletzten Saison siegte die Hertha zum erstmals wieder nach 34 Jahren in Dortmund - erst zum zweiten Mal überhaupt in 23 Spielen beim BVB. Im Pokalspiel vor einem Monat war der BVB nach Verlängerung erfolgreich und zog damit ins Achtelfinale ein.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz