Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05, 33. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:03:05
Das war's von der Bundesliga für heute. Kommende Woche gibt es noch einmal das volle Programm vor der Sommerpause - alle Highlights der neun Partien liefert auch denn wieder unser Liveticker. Bis dahin - einen angenehmen Samstag noch!
Mainz feiert schon heute und bleibt dem Oberhaus treu. Wer zu Hause gegen Leipzig 3:0 gewinnt und auch beim BVB vor 81.360 Zuschauern siegt, der hat den Klassenerhalt definitiv verdient.
Peter Stöger kassiert damit in seinem wohl letzten Auftritt als BVB-Trainer im Westfalenstadion die erste Heimniederlage mit Borussia Dortmund. In Sachen Champions League bleibt es trotz Schützenhilfe aus Bremen und Stuttgart spannend. Beim Auswärtsspiel in Hoffenheim kann der BVB aber noch aus eigener Kraft das Ticket für die Königsklasse lösen.
Das erste Mal unterliegt der BVB zu Hause gegen Mainz 05 und das nicht unverdient. Mainz erkämpft sich nach einer starken ersten Halbzeit in einer Abwehrschlacht den Sieg und darf den Klassenerhalt feiern. Der BVB rannte in den zweiten 45 Minuten nur noch an, fand aber nicht den Weg ins Netz. Schmelzer, Götze und Schürrle blieben mit ihren Abschlüssen unter dem Strich einfach zu harmlos.
90.
+4
Dann ist Ende! Mainz macht den Klassenerhalt klar!
90.
+4
Die Mainzer Bank versammelt sich bereits am Spielfeldrand - bereit den Klassenerhalt zu feiern. Doch noch ist nicht Schluss ...
90.
+3
Die letzte Minute der dreiminütigen Nachspielzeit läuft. Gibt es noch den Ausgleich für den BVB?
90.
+2
Auch Sokratis mischt vorne mit und will per Fallrückzieher zum Ball. Das ist gefährliches Spiel und wird von Siebert nicht geduldet - Freistoß Mainz.
90.
Schmelzer hat den Ausgleich auf der Platte! Sancho bringt die Kugel von der linken Seite in die Mitte, wo Yarmolenko den Ball mit dem Kopf querlegt. Schmelzer nickt den Ball auf den Kasten, zu unplatziert - Müller fängt die Kugel.
89.
Der BVB feuert die Kugel in hoher Schlagzahl in den Sechzehner der Mainzer, doch es ist kein Durchkommen. Zum Torabschluss kam der BVB in Durchgang zwei erst drei Mal.
87.
Mainz mauert vollends: Muto verlässt das Feld und wird durch Donati ersetzt - der Klassenerhalt soll mit aller macht verteidigt werden.
85.
Auch Stefan Bell zeigt Zweikampfhärte und holt sich dank eines Fouls an Marco Reus die Gelbe Karte.
84.
Mainz mal mit dem Konter. De Blasis will Muto in den Sechzehner schicken, doch da kommt die Akanji-Kante und räumt den Japaner robust ab. Kaum Protest bei den Mainzer, obwohl der BVB-Verteidiger da schon hart zur Sache geht.
83.
Das Spiel ist längst auf der Zielgeraden und Mainz kämpft um jeden Zentimeter. Wenn es bei diesem Spielstand bleibt, ist das Team gerettet. Dortmund hätte am kommenden Spieltag ein Finale um die Champions League in Hoffenheim.
81.
Reus weicht mal auf die rechte Seite aus und gleich wird es gefährlich. Der Nationalspieler legt den Ball von der Grundlinie nach Innen, wo Schürrle und Yarmolenko aber am Fünfer verpassen.
79.
Dortmund ist drückend überlegen, findet aber schlichtweg nicht die Lücke gegen das Mainzer Abwehrbollwerk. Der Frust bei den Hausherren steigt spürbar.
77.
Der BVB steht hoch und ist anfällig für Konter. De Blasis macht sich auf den Weg und wird von Sokratis gehalten. Das ist dann definitiv die Sperre für den Griechen, der sich sichtlich ärgert.
74.
Letzte Partrone Yarmolenko! Der Ukrainer kommt für Mario Götze ins Spiel. Peter Stöger hat damit sein Wechselkontingent ausgeschöpft.
72.
Schürrle hat die Chance: Götze leitet die Kugel zu seinem Spezi weiter. Der versucht es am Elfmeterpunkt aus der Drehung, wird aber eng markiert und bleibt hängen. Der zweite Ball landet bei Piszczek. De Blasis rauscht mit vollem Risiko heran und klärt im eigenen Sechzehner per Grätsche.
70.
Weigl kommt einem Platzverweis sehr nahe: der Sechser in den Reihen von Borussia Dortmund latscht Gbamin auf den Spann und zerstört den Mainzer Spielaufbau. Es gibt die letzte Ermahnung vom Schiri.
67.
Vorsicht Marco Reus: der Dortmunder rutscht bei der Ballanahme weg und unglücklich in Muto hinein. Siebert sieht das als Foul und pfeift Reus zurück. Der echauffiert sich beim Schiri und sollte aufpassen - schließlich ist er Gelb vorbelastet.
67.
Die Gelbe Karte sieht dafür Yoshinori Muto. Die hatte er sich in einer vorherigen Grätsche gegen Reus verdient. Siebert entschied da noch auf Vorteil und zeigt Gelb nun korrekterweise nach.
66.
81.360 Zuschauer sind beim letzten Heimspiel der Saison im Westfalenstadion. Die meisten davon wollen einen Heimsieg sehen!
65.
Teilweise stehen die Mainzer mit neun Feldspielern im eigenen Sechzehner. Da ist es für den BVB auch extrem schwierig, den finalen Pass zu setzen.
63.
Nächster Wechsel bei Mainz: Öztunali verlässt das Feld für Karim Onisiwo.
63.
Dortmunder Power-Play: Reus dringt gefährlich in den Sechzehner der Mainzer ein und wird von Bell am Abschluss gehindert. Die Dortmunder reklamieren Foulspiel, das reicht Schiedsrichter Daniel Siebert aber nicht für einen Pfiff.
61.
Reus und Sancho harmonieren auf den linken Flügel ganz hervorragend. Reus steckt Sancho die Kugel zu und der sieht, dass Götze sich im Sechzehner abasetzt. Der Abschluss links am Fünfer landet aber in den Armen von Müller.
59.
Mainz wird in die eigene Hälfte gedrückt und hatte im zweiten Durchgang noch keinen Auftritt in der Dortmunder Hälfte. Der BVB läuft indes immer wieder gegen eine rot-weiße Wand.
57.
Sancho und Reus drehen auf: von der linken Seite kommen immer wieder Impulse des jungen Engländers. Der sucht Reus, doch der deutsche Nationalspieler bekommt keine freie Schussbahn.
56.
Wechsel auch beim BVB: Christian Pulisic blieb unauffällig am heutigen Tag und daher bringt Peter Stöger Andre Schürrle in die Partie.
54.
Für Shooting-Star Ridle Baku ist der Arbeitstag bereits vorbei. Alexandru Maxim kommt für Mainz in die Partie.
54.
Reus versteht die Welt nicht mehr. Im Zweikampf mit de Jong geht es ordentlich zur Sache - beide behaken sich ohne Rücksicht auf Verluste. Reus soll allerdings zur sehr mit dem Arm gearbeitet haben und sieht die Gelbe Karte. Er nimmt es kopfschüttelnd hin.
52.
Der BVB muss aufpassen, die Balance zu halten. Mehr Drang in der Offensive sorgt für erhöhtes Risiko in der Verteidigung. Öztunali will das nutzen und macht sich auf die Socken. Akanji passt auf und grätscht den Mainzer an der linken Außenlinie mustergültig ab.
49.
Wechsel gab es zur zweiten Halbzeit keine mehr. Der BVB startet schwungvoll und ist bemüht, Mainz unter Druck zu setzen.
47.
Im ersten Durchgang gab es ein Missverständnis bezüglich der Verwarnung gegen Sokratis. Die Gelbe Karte galt nicht dem Griechen sondern Julian Weigl. Damit belibt Sokratis bei vier Gelben Karten und ist auch nicht im letzten Saisonspiel gegen Hoffenheim gesperrt.
45.
Weiter geht's - der zweite Durchgang läuft!
Der BVB war eigentlich vielversprechend in die Partie gestartet und setzte Mainz von Beginn an unter Druck. Doch die 05er setzten Nadelstiche und gingen direkt mit der ersten Chance in Führung. Hatten sich die Hausherren grade mit dem 0:1 abgefunden, verdoppelte Mainz durch Muto den Vorsprung. Zwar gelang dem BVB durch Philipp schnell der Anschluss, doch bissen sich die Borussen im Verlauf der Halbzeit am Gegner die Zähne aus. Mainz überzeugte bisher vor allem mit einer stabilen Defensive, die sich auch von Reus, Sancho und Co. nicht auseinanderziehen ließ.
45.
+2
Pause in Dortmund - die Hausherren gehen mit einem Rückstand in die Kabine.
45.
+1
Scharfe Flanke von Schmelzer, der den Ball von links in den Sechzehner bringt. Philipp kommt etwa zehn Meter vor dem Tor zum Kopfball, drückt das Leder aber deutlich am kurzen Eck vorbei.
45.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit in diesem Durchgang.
43.
Mainz setzt Nadelstiche: Brosinski mit einer feinen Flanke aus dem rechten Halbfeld. De Blasis geht dem Ball entgegen und nickt die Kugel anspruchsvoll mit dem Rücken zum Tor auf das kurze Eck. Der Ball senkt sich aber etwa einen Meter am Knick vorbein ins Aus.
41.
Weigel verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes und bekommt die Gelbe Karte
40.
Noch gut fünf Minuten im ersten Durchgang. Mainz verdient sich die Führung inzwischen mit einer sehr konzentrierten Leistung. Die 05er halten den BVB in dieser Phase sehr effektiv vom eigenen Sechzehner fern.
38.
Toprak kann nicht weitermachen. Es kommt Marcel Schmelzer, der auf die Linksverteidigerposition rückt und Akanji in die Mitte rotieren lässt.
37.
Die Partie ist etwas eingeschlafen. Die Borussia aus Dortmund nimmt sich eine kleine Auszeit und Mainz sieht mit der Führung im Rücken keine Notwendigkeit für offensive Experimente.
34.
Schmelzer läuft sich warm, einen Innenverteidiger gibt es beim BVB nicht mehr in der Reserve.
33.
Scheinbar hat sich Toprak bei der Aktion etwas schwerer verletzt. Der BVB-Verteidiger muss behandelt werden und deutet zaghaft einen Wechsel an. Noch geht es aber mit Toprak weiter.
30.
Baku geht gegen Toprak zu übermütig in den Zweikampf und trifft den Verteidiger im Dortmunder Sechzehner am Knöchel. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
29.
Wieder so ein Konter der Gäste: Öztunali wird aus der eigenen Hälfte geschickt und geht ins Laufduell mit Toprak. Dann verschleppt der Seeler-Enkel das Tempo ein bisschen und sieht Baku. Der wird geblockt. Der Ball landet bei Hack und der lässt aus 30 Metern ein ziemliches Geschoss ab - rechts am Tor vorbei.
26.
Das Team von Sandro Schwarz legt einen konzentrierten Auftritt hin. Auch wenn man den schnellen Anschlusstreffer hinnehmen musste, sieht die defensive Grundordnung sehr engmaschig aus. De Jong fungiert als klassischer Sechser vor der Viererkette, auch Muto arbeitet im Defensivverbund und so lassen die Gäste dem BVB nicht viel Raum.
23.
Der BVB kratzt bei den Spielanteilen an der 70-Prozent-Marke. Zwei Mal war man in der Defensive jedoch schon zu unachtsam und so steht es 1:2 aus Sicht der Schwarz-Gelben. Mainz wäre damit nach aktuellem Stand gerettet.
20.
Maximilian Philipp macht das neunte Tor in dieser Saison, für den jungen Jadon Sancho ist es die vierte Vorlage dieser Spielzeit.
19.
Bei der Schlagzahl im Westfalenstadion steht noch ein aufreibender Nachmittag bevor. Der BVB lässt sich auch vom Mainzer Doppelschlag nicht abschrecken und spielt weiter munter nach vorne.
17.
Es geht Schlag auf Schlag und die Borussia antwortet: Sancho bekommt das Leder im Sechzehner und legt für Philipp auf. Der Angreifer nimmt die Kugel mit links an, dreht sich um die eigene Achse und sucht sofort den Abschluss mit rechts. Aus etwa elf Metern platziert er den Ball rechts unten im Eck - keine Chance für Müller im Tor der 05er.
16.
Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - Mainz 05 1:2 - Torschütze: Maximilian Philipp
14.
Mainz kommt das zweite Mal vor den Dortmunder Kasten und schon wieder ist der Ball im Netz: De Blasis hat auf der linken Seite viel Platz zum Flanken und zieht die Kugel mit rechts auf den Fünfer. Muto ist mit der Stirn schneller am Ball als Toprak und lenkt die Kugel vorbei an Bürki in die Maschen.
13.
Tooooor! Borussia Dortmund - MAINZ 05 0:2 - Torschütze: Yoshinori Muto.
11.
Wieder zieht Reus das Spiel auf. Diesmal über die linke Seite. Im Sechzehner will Reus querlegen auf Pulisic - de Jong passt auf und schlägt die Kugel aus dem Gefahrenbereich.
9.
Der BVB kombiniert gefällig bis zum Sechzehner der Mainzer. Über die rechte Seite wandert der Ball von Götze zu Reus. Der sucht Sancho, bleibt aber hängen.
6.
Betretene Miene bei Peter Stöger. Wie reagiert seine Mannschaft? Der BVB unter Zugzwang, will man die Qualifikation zur Champions League aus eigener Kraft klarmachen.
5.
Wahnsinnskonter der Mainzer! Öztunali wird geschickt und sieht Gbamin mitlaufen. Der erhält auf Höhe des Sechzehners das Leder und legt mit der Hacke auf Baku weiter. 14 Meter vor dem Kasten legt er die Kugel mit der Innenseite zentral an Bürki vorbei in die Maschen - der Gast führt!
4.
Tooooor! Borussia Dortmund - MAINZ 05 0:1 - Torschütze: Ridle Baku
3.
Die ersten Minuten hat fast nur Schwarz-Gelb die Kugel. Mainz läuft bisher nur hinterher und konnte noch kaum einen Pass spielen.
2.
Der BVB in neuen Heimtrikots direkt im Vorwärtsgang. Reus und Götze probieren den Doppelpass - da stimmt das Timing aber noch nicht richtig.
1.
Ab jetzt geht's aber nur noch um Fußball - der BVB bringt das Leder ins Spiel. Der Ball rollt!
"Danke Roman"-Choreografie von der Südtribüne. Die BVB-Fans ehren damit ihren langjährigen Keeper!
Das Duell Klassenerhalt gegen Königsklasse! Die Teams kommen auf den Rasen - gleich geht es los!
Bei Mainz 05 steht vor den Personalplanungen für die kommende Saison zunächst der wichtige Klassenerhalt. Dabei wird Keeper Rene Adler dem Karnevalsverein in den letzten beiden Spielen definitiv fehlen. Adler musste sich einer Knie-OP unterziehen und fällt länger aus.
Viel dreht sich beim BVB in den vergangenen Tagen um mögliche personelle Veränderungen. Sokratis soll Angebote aus der Premier League haben, Marwin Hitz soll kommen. Auch die Trainerposition wirft weiterhin Fragen auf. Peter Stögers Arbeitspapier läuft aus und eine Verlängerung gilt als unwahrscheinlich. Im Fokus der Bemühungen stehen Lucien Favre (aktuell OSG Nizza), Marco Rose (der unter der Woche mit RB Salzburg im Halbfinale der Europa League ausschied) und Andre Villas-Boas (Shanghai SIPG). Ein ganz schönes Karussell - wenn das den BVB mal nicht noch aus der Bahn wirft.
In Dortmund gab es für Mainz noch nie einen Sieg. Insgesamt spielte man bisher 23 Mal gegeneinander, der BVB ging 13 Mal als Sieger vom Platz. Im Westfalenstadion entführte Mainz nur vier Mal ein Pünktchen. Das Hinspiel endete im vergangenen Dezember 2:0 für den BVB.
Mainz 05 kämpft nämlich weiterhin um den Klassenerhalt. Drei Punkte beträgt der Vorsprung auf den VfL Wolfsburg und Relegationsplatz 16. Theoretisch könnten die 05er noch direkt absteigen, da ist jeder Punkt selbstverständlich Gold wert.
Das letzte Heimspiel des BVB in der laufenden Saison und es geht noch um einiges für die Borussia aus Dortmund. Ein Sieg fehlt den Schwarz-Gelben noch zur direkten Qualifikation für die Champions League. Für die Gäste geht es bekanntermaßen um ein ganz anderes sportliches Ziel.
In seinem letzten Heimspiel steht Roman Weidenfeller damit nicht in der Startelf. Der Keeper beendet seine Karriere - seinen Platz wird wohl Marwin Hitz einnehmen, der aus Augsburg kommen soll. Weidenfeller blickt beim BVB bisher auf 452 Spiele zurück. In seiner Zeit bei der Borussia wurde er zwei Mal Deutscher Meister, zwei Mal DFB-Pokal-Sieger und holte in Rio den WM-Titel.
Mainz legt diese Elf auf: Müller - Brosinski, Bell, Hack, Diallo - Gbarmin, De Jong, Baku - Öztunali, Muto, De Blasis.
Die Startelf der heimischen Borussia aus Dortmund liest sich folgendermaßen: Bürki - Pisczek, Sokratis, Toprak, Akanji - Götze, Weigl, Reus - Pulisic, Philipp, Sancho.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz