Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
05:17:24
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus Dortmund, Ihnen lege ich ab 18:30 Uhr das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach ans Herz. Dranbleiben!
Mainz dagegen hatte am Ende Pech, dass es in zwei Momenten pennte und durch individuelle Fehler zwei Treffer kassierte. Hätte etwa Onisiwu Schürrle nicht am Trikot gezogen, würden die Rheinhessen wohl einen Punkt aus Dortmund mitnehmen.
Die Dortmunder müssen am Ende unnötig zittern, der Offensivsturm wollte vom BVB heute aber auch nicht so richtig entfesselt werden. Während Schürrle noch am ehesten überzeugte, tauchte Dembele nach einer guten ersten Halbzeit ab, auch sonst plagten die Dortmunder viele Abstimmungsprobleme. Thomas Tuchel wird kommende Woche einiges im Training zu bereden haben.
90
Die Nachspielzeit ist längst abgelaufen, wegen des späten Treffers gibt es aber nochmal 30 Sekunden Nachschlag. Dann ist aber Feierabend, Dortmund gewinnt zum Auftakt mit 2:1 gegen Mainz!
90
Wird's nochmal spannend? Donati beackert Schmelzer auf der rechten Seite und nimmt dem Dortmunder noch den Ball ab, anschließend leitet er auf der Außenbahn auf De Blasis weiter. Der findet im Zentrum den ebenfalls eingewechselten Muto, der aus kurzer Distanz per Kopf den Ball über die Linie drückt.
90
Tooooor! Borussia Dortmund - FSV MAINZ 05 2:1 - Torschütze: Yoshinori Muto
90
Vier Minuten gibt es in Dortmund obendrauf, für Mainz aber wahrscheinlich zu wenig für ein Comeback. Die Rheinhessen müssen eher aufpassen, nicht noch einen Treffer zu kassieren.
90
Aubameyang schnürt den Doppelpack! Der Gabuner verlädt Lössl und schiebt den Ball locker unten rechts ein.
89
Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - FSV Mainz 05 2:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang (Elfmeter)
88
Elfmeter für den BVB! Schürrle zieht von rechts in den Strafraum und wird von Onisiwu am Trikot gezogen. Gelb und Strafstoß!
87
Der BVB testet in den letzten Minuten dadurch ein 4-3-3-System, Guerreiro, Weigl und Kagawa spielen im Mittelfeld, Aubameyang, Dembele und Schürrle ganz vorne.
86
...und Guerreiro kommt beim BVB zu seinem Bundesliga-Debüt, der Portugiese ersetzt Rode.
86
Beide Teams ziehen den letzten Wechsel. De Blasis ersetzt Malli positionsgetreu bei Mainz ...
84
Die Schlussphase ist endgültig eingeleitet, noch lebt die Partie von der Spannung des Ein-Tor-Abstands. Angesichts der aktuellen Dominanz des BVB muss sich Mainz aber noch einiges einfallen lassen, um hier einen Punkt mitzunehmen.
82
Der BVB hat in leicht linker Position aus gut 20 Metern Entfernung nochmal eine gefährliche Freistoßgelegenheit, Schürrle zieht den Ball aber in die rheinhessische Mauer.
81
Schmidt zieht seine nächste Option, Muto wird sich neben Onisiwu im Sturmzentrum der Mainzer einfinden.
79
Während sich Bürki zu einem Abstoß bereit macht, ein kurzer Blick in das Statistikheft: Dies weist neben 76 Prozent Ballbesitz auch die Tatsache auf, dass der BVB in seinen letzten drei Heimspielen in den letzten 20 Minuten immer mindestens einmal getroffen hat.
77
Zweiter Wechsel beim BVB: Piszczek übernimmt den Rechtsverteidiger-Posten von Passlack, der der heutigen Partie nicht seinen Stempel aufdrücken konnte.
76
Glück für Brosinski! Weigl chippt aus dem Mittelfeld heraus einen starken Ball auf Aubameyang, der Balogun davonläuft und ins Laufduell mit Brosinski geht. Der Mainzer kommt zwar nicht an den Ball, stört seinen Gegenspieler aber entscheidend und klärt zur Ecke.
75
Lössl muss mal wieder zupacken. Schürrle probiert es diesmal aus leicht rechter Position und gut 20 Metern mit dem Flachschuss, Lössl passt aber auf und hat den Schuss aufs kurze Eck sicher.
73
Die Schlussviertelstunde rückt immer näher, so langsam gehen den Mainzern die Minuten aus, die letzte Chance von Clemens ist schon fast 20 Minuten her, die Einwechslung von Öztunali kommt nicht von ungefähr.
71
Martin Schmidt zieht mit Levin Öztunali den teuersten Transfer der Vereinsgeschichte aus dem Hut, der Ex-Leverkusener ersetzt Suat Serdar.
69
Etwas mehr als die Hälfte des zweiten Durchgangs ist im ehemaligen Westfalenstadion jetzt gespielt, der BVB befindet sich auf Kurs in Sachen Auftaktsieg, auch wenn dieser nicht so dominant wie bei den Bayern ausfallen wird. Erstmal bittet Schiedsrichter Hartmann aber wieder zur Trinkpause.
67
Rode lässt den nächsten Versuch ab! Schmelzer wird auf der linken Seite erneut kaum angegangen und kann ungehindert flanken, der Ball landet am rechten Strafraumeck bei Schürrle, der kurz auf Rode ablegt. Der Neuzugang zieht aus 18 Metern halbhoch ab, Lössl ist im rechten Eck aber zur Stelle und bannt die Gefahr.
65
Dortmund verwaltet den knappen Vorsprung jetzt besser als noch im ersten Durchgang, drängt aber weiter auf die Entscheidung. Die Mainzer Konter haben aber ihre Wirkung hinterlassen, volles Risiko sucht man beim BVB nach Wiederanpfiff vergebens.
63
Da muss Lössl sogar ein Eigentor verhindern. Eine Kagawa-Ecke von links kommt am langen Pfosten direkt auf dem Kopf von Onisiwo runter, der seinen Keeper aus kurzer Distanz prüft.
62
Dembele packt nach längerer offensiver Abstinenz ein Weltklasse-Solo von links kommend aus, zentral vor dem Tor zieht der Franzose schließlich aus 18 Metern ab, Serdar wirft sich aber in den Abschluss und verhindert weitere Gefahr für die Gäste.
60
Und Rode ist offensiv direkt involviert! Kagawa findet Schürrle an der linken Strafraumkante mit einem klasse Steilpass aus dem Zentrum heraus, der Ex-Mainzer legt daraufhin in die Mitte zurück auf Rode, dessen Schuss vom Elfmeterpunkt allerdings gut einen Meter links am Mainzer Kasten vorbeigeht.
59
Castros Arbeitstag ist nach knapp einer Stunde bereits beendet, für ihn kommt Weigl in die Partie, der die defensivere Rolle auf der Sechs einnehmen wird. Rode geht dagegen auf die Acht.
57
Schürrle! Der Nationalspieler setzt seinen guten Auftritt fort und zieht von linke in den Sechzehner ans linke Fünfereck, bevor er unter Bedrängnis von Brosinski abzieht. Lössl sieht den Schuss aufs lange Eck erst sehr spät, bleibt aber sicher und wehrt den nächsten Versuch der Gastgeber ab.
55
Die Mainzer kontern den BVB im eigenen Stadion aus! Rode rutscht nach einem Zuspiel von Passlack auf der rechten Seite weg und leitet so den Konter durch Frei ein, der Clemens auf der rechten Außenbahn findet. Die Flanke des Ex-Schalkers landet wieder bei Frei, der bei seinem Schussversuch aber wegrutscht und elf Meter vor dem Tor von Bartra geblockt wird.
53
Jetzt fordert Onisiwo einen Elfmeter, nachdem er nahe des rechten Strafraumecks in einem Zweikampf mit Sokratis zu Fall gekommen war. Der Grieche spielt aber klar den Ball, folgerichtig zeigt Schiedsrichter Hartmann auch nicht auf den Punkt.
51
Die Mainzer lassen sich weiterhin nicht einschüchtern, prompt folgt der nächste Abschluss von Onisiwo aus 25 Metern - auch wenn der eher eine Aufgabe für das Fangnetz ist.
49
Und Clemens hat auf der Gegenseite die Riesengelegenheit zum Ausgleich! Die Dortmunder sind weit aufgerückt, Frei bekommt knapp hinter der Mittellinie den Ball und überspielt mit einem hohen Ball Castro und Rode. Clemens entwischt rechts im Strafraum Schmelzer und Bartra, sein Volley aus acht Metern saust aber über die Latte des Dortmunder Kastens.
48
Die erste Chance hat aber Schürrle! Der Neuzugang zieht vom linken Strafraumeck aus ab und visiert das lange Eck an, sein Schuss senkt sich aber ein paar Zentimeter zu spät und landet oben auf dem Mainzer Kasten.
47
Die Dortmunder reißen direkt die Spielkontrolle an sich, nach einer längeren Ballbesitz-Phase lässt Passlack auf Zuspiel von Dembele die Flanke von rechts los, Lössl passt aber auf und fischt die Kugel aus der Luft.
46
In Dortmund geht es weiter, beide Mannschaft gehen unverändert in den zweiten Durchgang!
Die Mainzer dagegen laufen trotz einer couragierten Vorstellung einem Rückstand hinterher, weil Gbamin für einen Moment vergaß, dass er mit Aubameyang einen ziemlich torgefährlichen Gegenspieler hat. Ansonsten spielte die Mannschaft von Martin Schmidt gefährlich nach vorne, ein 1:1 zur Pause wäre durchaus auch vom Spielverlauf her vertretbar gewesen.
Insgesamt geht die Führung für den BVB in Ordnung, auch wenn sich die Mannschaft von Thomas Tuchel nach der Führung bis etwa zur 35. Minute ziemlich unsortiert präsentierte. Eine Schürrle-Chance zog den BVB aus der Lethargie, bester Mann bei den Schwarz-Gelben ist bisher klar Neuzugang Dembele.
45
Dann ist Pause! Der BVB geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine!
45
Castro spielt kurz vor dem Pausenpfiff noch mal einen wunderschönen hohen Ball auf die linke Außenbahn zu Schmelzer, der per Direktabnahme flach in die Mitte legt. Lössl kommt aber rechtzeitig aus seinem Kasten und verhindert den zweiten Treffer durch Aubameyang.
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, drei Minuten gibt es in Dortmund obendrauf.
44
Serdar zieht gegen Passlack direkt vor dem vierten Offiziellen voll durch und senst den BVB-Youngster um, folgerichtig sieht auch er die Gelbe Karte von Schiedsrichter Robert Hartmann.
42
Aubameyang scheint im Sommer nochmal ein wenig an Sprungkraft zugelegt zu haben. Schmelzer probiert es von links diesmal mit der hohen Flanke, zwischen Brosinski und Balogun steigt Aubameyang gut einen halben Meter höher, bekommt aber keine Kontrolle hinter seinen Kopfball und setzt das Spielgerät links einen Meter neben den Kasten von Lössl.
41
Bell rettet in letzter Sekunde! Rode chippt den Ball an die linke Strafraumkante zu Schmelzer, der mit seiner flachen Hereingabe Aubameyang im Zentrum anvisiert. Bell hat aber was dagegen und klärt entschlossen zur Ecke.
40
Fünf Minuten vor der Pause scheint der BVB durch die Schürrle-Chance neuen Mut geschöpft zu haben, die Mainzer kommen nicht mehr so schnell in die Hälfte der Gastgeber.
38
Und plötzlich ist die Borussia wieder da! Castro führt einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus und schlägt den Ball an die linke Strafraumkante zu Schmelzer, der ans Strafraumeck zu Schürrle abtropfen lässt. Der Neu-Dortmunder zieht aus 18 Metern direkt flach ab und prüft Lössl, für den Abpraller kommt Aubameyang aber einen Schritt zu spät.
36
Die letzten zehn Minuten vor der Pause sind angebrochen, wirklich optimal läuft es bei den Dortmundern bisher nicht. Mainz ist näher am Ausgleich dran, kaum ein Team in der Bundesliga besitzt allerdings ein besseres Konter-Arsenal als der BVB.
34
Die Mainzer kombinieren sich schon wieder in den Dortmunder Strafraum. Nach einem Freistoß im Mittelfeld bekommt Clemens auf rechts den Ball und zieht nach innen, bevor er Malli am rechten Fünfereck findet. Der Deutsch-Türke zieht aus der Drehung ab, Bartra hält aber den Fuß dazwischen und klärt zur Ecke.
32
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist im SIGNAL IDUNA PARK gespielt, die Dortmunder haben nach dem Führungstreffer durch Aubameyang ein wenig den Faden verloren und werden seitdem von den Mainzern unter Druck gesetzt, die eine Trotzreaktion auf die schwache Pokalpartie in Unterhaching zeigen.
30
Die Mainzer sind im Moment die bessere Mannschaft! Onisiwo bekommt das Spielgerät links im Strafraum, brüht Passlack mit einer Körpertäuschung ab und zieht aus acht Metern im spitzen Winkel ab. Bürki wehrt den mittig platzierten Schuss ins Zentrum ab, dort ist aber kein Mainzer zur Stelle. Bartra bereinigt schließlich die Situation.
29
Die Dortmunder plagen immer wieder Abstimmungsprobleme. Donati schnappt sich auf der rechten Seite einen Fehlpass von Rode in der Dortmunder Hälfte und bedient dann Malli im Strafraumzentrum, der türkische Nationalspieler vertändelt die Kugel aber und vergibt so die nächste Mainzer Chance.
27
Mainz wittert Morgenluft! Gbamin treibt den Ball im Zentrum nach vorne und hat bedenklich viel Platz, der Franzose schiebt den Ball rechts in den Strafraum auf Clemens. Der Ex-Schalker probiert es aus gut 15 Metern mit dem Schlenzer aufs lange Eck, zieht den Ball aber knapp über die Latte.
25
Frei! Der Schweizer zieht direkt nach Wiederaufnahme der Partie aus dem Zentrum heraus nach halblinks und zieht aus knapp 18 Metern flach ab, Bürki ist aber zur Stelle und holt den Schuss aus dem unteren rechten Eck.
23
Bevor es aber gleich weiter geht mit reichlich Offensiv-Action, bittet Robert Hartmann zur Trinkpause, die bei diesen irren Temperaturen sicherlich angebracht ist. Beide Trainer nutzen diese auch direkt, um ihre Mannschaften nochmal neu einzustellen.
22
Aber die Rheinhessen stecken nicht etwa auf, vielmehr drängen sie auf den direkten Ausgleich, Brosinski setzt sich auf der linken Außenbahn gegen Passlack durch und bringt eine Flanke in den Sechzehner, Sokratis schickt diese aber zurück an den Absender und klärt zum Einwurf.
20
Die Führung bringt natürlich etwas mehr Ruhe ins Spiel des BVB, Mainz dagegen bekommt direkt die neue Effektivität der Dortmunder zu spüren, die mit ihrer zweiten richtigen Chance direkt die Weichen aus Sieg stellen.
18
"Gabun's Finest" netzt im zweiten Versuch! Nach einer kurz ausgeführten Ecke von links flankt Schürrle das Spielgerät stark an den langen Pfosten, wo Aubameyang am höchsten steigt, Gbamin entwischt und den Ball von rechts per Kopf links knapp neben den Innenpfosten drückt. Ein Salto kommt beim Jubel dazu - schon ist das erste Saisontor perfekt.
17
Toooor! BORUSSIA DORTMUND - FSV Mainz 05 1:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
16
Lössl muss zum ersten Mal eingreifen! Kagawa legt die Kugel von halbrechts raus auf Dembele, dessen etwas zu lange Flanke von Schürrle in die Mitte per Kopf weitergeleitet wird. Aubameyang probiert die Direktabnahme aus acht Metern, Lössl lenkt den Ball über die Latte.
15
Dembele scheint sich für sein Debüt in der Bundesliga viel vorgenommen zu haben. Wieder tritt der Franzose über die rechte Seite an, diesmal chippt er den Ball ans rechte Strafraumeck auf Kagawa, der sich mit seinem Dribbling im Strafraum aber nicht gegen Bell durchsetzt.
13
Dembele fliegt schon wieder nahe der rechten Eckfahne, diesmal ist Brosinski der Übeltäter. Der Mainzer holt sich dafür die erste Verwarnung der Spielzeit ab.
11
So langsam entfaltet sich die Offensivmaschinerie der Dortmunder, da Mainz in der Rückwärtsbewegung nicht immer hinterherkommt und so Räume für Schürrle und Co. offen lässt.
9
Der BVB fordert Elfmeter! Bell spielt den Ball mit dem Fuß auf Kopfhöhe von Bartra im Fünfer, der Spanier bleibt anschließend liegen. Da Bell Bartra aber nicht trifft, hätte es maximal einen indirekten Freistoß geben können. Hartmann lässt weiter laufen, eine durchaus grenzwertige Entscheidung.
8
Serdar bekommt auf der rechten Außenbahn zum ersten Mal Besuch von Dembele. Der Franzose zündet die Vorstufe des Warp-Antriebs, der Mainzer Youngster muss zum Foul greifen - Freistoß!
7
Thomas Tuchel scheinen die hohen Temperaturen wenig zu stören, der BVB-Trainer gestikuliert schon wieder wild an der Seitenlinie. Kein Wunder, denn die Dortmunder zeigen bisher ein ziemlich lethargisches Spiel, die Mainzer sortieren sich exzellent und stellen die Räume gut zu.
5
Brosinski hat die erste Chance der Partie! Der Mainzer Linksverteidiger zieht einen Freistoß aus 25 Metern aus halblinker Position knapp über den Kasten von Bürki. Das ist bisher ein formidabler Auftritt der Mainzer, der BVB muss sich dagegen noch sortieren.
3
Mainz beginnt durchaus forsch und verteidigt hoch, die Gäste wollen den BVB gar nicht in den Offensivrausch kommen lassen, den alle von den Dortmundern erwarten. Die Partie beginnt unterhaltsam.
1
Los geht's! Der BVB beginnt jetzt offiziell die Jagd nach dem FC Bayern, Mainz darf aber anstoßen.
Die Spieler betreten vor ausverkauftem Haus den Platz, es ist brütend heiß im SIGNAL IDUNA PARK. Schiedsrichter Robert Hartmann wird die Begegnung in wenigen Minuten anpfeifen.
Die Überraschung in der BVB-Startelf ist dagegen Felix Passlack. Der junge Rechtsverteidiger scheint Thomas Tuchel in der Vorbereitung überzeugt zu haben, mit dem dritten Pflichtspiel-Einsatz heute stellt er bereits seinen Wert aus der Vorsaison ein.
Mit Gerrit Holtmann kam einer der talentiertesten Außenbahnspieler Deutschlands zu den Rheinhessen, ein echter Transfercoup war auch die Verpflichtung von Levin Öztunali vor wenigen Tagen. Für das Mittelfeld kamen zudem noch Jose Rodriguez (Galatasaray) und Jean-Philippe Gbamin (RC Lens).
Unterschätzen sollte die Mainzer allerdings niemand. Die Mannschaft von Martin Schmidt siegte im Pokal in Unterhaching zwar nur nach Elfmeterschießen, hat sich in der aktuellen Transferperiode aber trotz der Abgänge von Loris Karius (FC Liverpool) und Julian Baumgartlinger (Bayer Leverkusen) klug verbessert.
In der letzten Saison gelang Tuchel in seinen ersten beiden Duellen mit seinem Ex-Verein jeweils ein Sieg, im SIGNAL IDUNA PARK hat der BVB zudem noch nie gegen die Mainzer verloren. Gute Vorzeichen also für den Saisonauftakt.
Die hohe Qualität im Kader hat für Thomas Tuchel nicht nur Vorteile. Der ehemalige Mainzer kann zwar viel rotieren, muss aber die richtige Mischung zwischen Stars und Youngstern finden und zudem alle Profis bei Laune halten.
Es ist nach Supercup und DFB-Pokal zwar schon das dritte Pflichtspiel für die Mannschaft von Thomas Tuchel, das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Jagd des FC Bayern München in der Bundesliga. Dafür haben die Verantwortlichen um Hans-Joachim Watzke kräftig investiert, fast 110 Millionen Euro wechselten für Akteure wie Mario Götze, Andre Schürrle, Marc Batra oder Ousmane Dembele den Besitzer. Es ist wohl eine, wenn nicht die größte Transfer-Offensive des BVB in der Vereinshistorie. Das Ziel ist klar: Es soll endlich mal wieder ein nationaler Titel her.
Die erste Duftmarke ist gesetzt: Mit 6:0 rupften die Bayern am Abend den SV Werder Bremen, Borussia Dortmund muss heute nachziehen. Zwar genießt der BVB auch den Luxus eines Heimspiels zum Auftakt, mit Europa-League-Teilnehmer FSV Mainz 05 wartet aber eine schwierige Aufgabe am 1. Spieltag. Ab geht's!
Martin Schmidt zieht Konsequenzen aus dem doch eher dürftigen Pokalauftritt in Unterhaching und schickt gleich fünf neue Spieler auf den Rasen. Balogun beginnt für Bungert in der Innenverteidigung, im Mittelfeldzentrum bekommt Neuzugang Gbamin anstelle von Rodriguez den Vorzug. Die Offensivreihe der Mainzer wird dagegen komplett ausgetauscht: Onisiwo beginnt in der Sturmspitze für den verletzten Cordoba, flankiert wird er von Clemens und Malli statt von De Blasis und Jairo. Gbamin ist neben dem dänischen Keeper Jonas Lössl der einzige Neuzugang in der Startelf der Rheinhessen, auf der Bank sitzen noch Rodriguez und Öztunali.
Mainz beginnt mit: Lössl - Donati, Balogun, Bell, Brosinski - Serdar, Gbamin, Frei - Clemens, Onisiwo, Malli.
Im Vergleich zum Pokalerfolg gegen Eintracht Trier verändert Thomas Tuchel seine Startelf damit nur auf einer Position. Bürki steht für Weidenfeller im Kasten. Mit Bartra, Rode, Dembele und Schürrle sind direkt vier Neuzugänge mit dabei. Auf der Bank finden sich mit Guerreiro und Mor zwei weitere Sommerverpflichtungen.
Der BVB beginnt mit: Bürki - Passlack, Sokratis, Bartra, Schmelzer - Castro, Rode - Dembele, Kagawa, Schürrle - Aubameyang.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz